Richtig klasse Kanal für alle, die Vinyl lieben. Die "This Was" von Jethro Tull ist ihr Debüt-Album (purer Blues) von 1968, damals noch mit Mick Abrahams anstatt Martin Barre an der Lead Guitar.
Glückwunsch, sehr gut zugeschlagen 😉👍🏻 Allein mit den Jethro Tull, Uriah Heep und Deep Purple wäre der Hunni gut angelegt. Da sind Genesis und die Trucker-Best of schöne Geschenke oben drauf! 😄
Super tolle Sammlung. Bin echt neidisch. Selten eine Sammlung in dem Zustand gesehen. Wishbone Ash Live Dates, für mich das beste Album von denen . Also herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Hallo, wenn die Platten aussehen wie die Cover, hast du eine prima Sammlung ergattert. Besonders Genesis und Jethro Tull. Und auch sonst sind einige Klassiker dabei. Die Wishbone Ash ist erste Sahne….sozusagen ein Meilenstein der Live-Alben im Rockbereich. Und auch die Nina Hagen. Das ist das beste, was sie gemacht hat mit der späteren Band Spliff. Bei dieser tollen Sammlung freut sich jedes Sammlerherz! Viel Freude beim Hören…..
Bin auch sehr zufrieden. Die Platten sind fast noch schöner als die Cover, lediglich bei Einer hat die PVC Innenhülle optischen Schaden hinterlassen. Bei Hagen bin ich neugierig. Was ich bisher von ihr gehört habe, ist nichts für mich. Werde mir aber tapfer auch noch dieses Album reinziehen und dann entscheiden, ob es mir gefällt. Liebe Grüße
😁 Ja, wenn ich denn was verkaufen würde. Spaß bei Seite. Da einige Platten doppelt in der Sammlung sind, geht's sich ganz gut aus. So ist's mir am Liebsten. Kostenneutrales Sammlungsupgrade.🎸👍
Ich habe nach langer Suche endliche von Private Records die limitierte Doppel-LP von Captain Future Soundtrack bekommen. Format: 2 × Vinyl, LP,, Half Speed Mastering, White / Cyan
Audrey Landers (bekannt als Afton Cooper aus DALLAS) hat eher Schlager gesungen. Die erste Scheibe 'Für Elise' wäre schon mal ein ziemlicher Volltreffer. Jim Reeves: Country der später 50er/frühen 60er.
@@DrVinyl69 Fast hätte ich Johnny Hill vergessen! Der gebürtige Grazer ist deutschsprachiger Countrysänger (Ruf Teddybär 1-4, Da sind so viele Fragen), hat voriges Jahr ein neues Album rausgebracht, wird heuer 84(!) und feiert diamantene Hochzeit (60!!! Jahre)!
😁 Ja, und war vor ein paar Jahrzehnten eine der ersten Melodien, die ich auf der Bontempi gelernt habe. Ich habe mich als untallentiert erwiesen 😄 Kindheitserinnerungen. 🤗
Ja, so kitschig es war, gestehe ich ein, dass ich beim ersten Mal Teddybär 1 4 vor unendlich langer Zeit auch feuchte Augen hatte. Ist halt aber trotzdem keine Musik, die bei mir freiwillig auf dem Plattenteller landen würde. Jede Musikrichtung hat aber natürlich ihre Berechtigung 👍
Es sind so oft kleine und Große Sammlungen auf den diversen Plattformen, dass ich absichtlich nur noch selten schau. Klar muss man in Kauf nehmen, dass man meist die Katz im Sack kauft, aber mit der Zeit wird die Fehlkauf Quote besser. Ein Abnehmer für das nicht Benötigte ist aber jedenfalls empfehlenswert. Liebe Grüße Alex
Sind schon gute Sachen dabei. Ich sammle etwas anders. Hab auch viel weniger im Regal stehen. Aber jedem das seine. Was mich nur wundert : Bei mir ist nach dem Auspacken zuerst ein Blick auf die Platte selbst. Ich frag mich da nur wer verkauft sowas für 100 Euro??? Bei den heutigen Preisen kaum vorstellbar. Aber anscheinend hast du da ein glückliches Händchen????
😊 Der Platz ist bei mir auch längst knapp geworden. Das glückliche Händchen hat vereinzelt aber auch schon ins Braune gegriffen 💩 Wie du sagst, jeder hat seinen eigenen Zugang und mir ist das Entdecken wichtig. Da bietet sich der teilweise Blind Kauf an. Außerdem habe ich das Glück, dass ich einen Händler hab, der mir von Schlager, Klassik und Samplern abgesehen, die "billigeren" Platten um einen Pauschaleuro abnimmt, die ich nicht brauche. Ab Discogs 15 Euro wird gesondert verhandelt. Meist ist so eine Sammlung nach Entnahme der Platten für mich, ein Nullsummenspiel. Mal ein kleines Plus, mal ein kleines Minus, aber Gesamt passt es. Zusätzlich habe ich beim Aussortieren die Möglichkeit Interpreten kennenzulernen und eben auszuwählen, was mir gefällt und was eben nicht. Für mich, also auf jeden Fall ein Gesamtgewinn. Manchmal Jackpot und manchmal eben der Gewinn des Wissens und det Erfahrung. LG
Wieso kauft man sich ne Sammlung ohne zu wissen was drin ist? Mir völlig unverständlich. Auch wenn sich der Gesamtpreis hier vielleicht rechnet. Sind es Standardalben die ich auf jeder Plattenbörse schon in der 2€ Kiste finde. Aber nochmal, was ist da die Itensition Geld auf den Tisch zu legen, ohne zu wissen was kommt.
@@doitschietelinde3929 😆Die Intention ist anhand weniger Bilder zu Hoffen, dass sich was Tolles in einer Sammlung befindet. Kurz gesagt, das Brieflos, die Wundertüte aus der Kindheit, die Katz im Sack, einfach Alles was man unter dem Begriff Überraschung zusammenfassen kann. Übrigens viel Glück, beim Versuch diese Sammlung aus 2 Euro Kisten von Plattenbörsen zusammen zu stoppeln. 🙏🥱
@@DrVinyl69 Alles Gut. Ich will hier gar nicht rummeckern. Hab anscheinend dieses Wundertütenwunschdenken nicht. Liegt wohl auch daran dass mein Musikgeschmack eh nicht besonders mainstream ist. Und ja , ich habe alle Genesis und Jethro Alben für nicht mehr als 2€ gekauft. Ist halt Massenware. Bekommst du immer.
Hallo Dr vinyl! tolles Vido! Wärst du eventuell bereit die Genesisplatten aus diesem hammermassigen Fundus an mich zu verkaufen? Ich würde sie Dir komplett abkaufen! Außerdem würde ich mich sehr freuen ,wenn Du mir den Verkäüfer dieser wahnsinngen guten Sammlung an Platten nennen könntest (wahrscheinlich bei ebay) Jedenfalls wäre es toll,wenn Du mir da weiterhelfen könntest! Im Voraus vielen Dank dafür! Grüße von Harald aus Deutschland geauer gesagt aus Baden Württemberg(Nürtingen)
Hallo Harald. Muss dich leider enttäuschen. Ich bin kein Wiederverkäufer und gebe immer nur das weiter, was ich doppelt habe, bzw absolut nichts für mich ist. Beides trifft hier nicht zu. Die Verkäuferin, war ebenfalls keine Händlerin und die Sammlung ihr Gesamtbestand. Auf eBay wirst du so eine Sammlung zum guten Preis eher nicht finden. Danke für das Lob zum Video. LG
😃🎸 Okay. Haben wir da ein "Kolgate" oder "Kolgeit" Problem? Wie wäre denn die richtige Aussprechensweise? Aber wenn es dich beruhigt, meine Tochter berichtigt meine Englisch Aussprache auch immer wieder.😉
Wieder super Video Klasse Scheiben dabei habe auch sehr viele davon 👍👍👍
Richtig klasse Kanal für alle, die Vinyl lieben. Die "This Was" von Jethro Tull ist ihr Debüt-Album (purer Blues) von 1968, damals noch mit Mick Abrahams anstatt Martin Barre an der Lead Guitar.
Danke für das liebe Kompliment 😊
Tolle Auswahl für den Preis. Der Zustand der Genesis Platten ist wirklich toll, was man so sieht 👍
Ja, bin auch sehr zufrieden. Von den paar Covern mit Mausbiss abgesehen, Alles in extrem guten Zustand.
Glückwunsch, sehr gut zugeschlagen 😉👍🏻 Allein mit den Jethro Tull, Uriah Heep und Deep Purple wäre der Hunni gut angelegt. Da sind Genesis und die Trucker-Best of schöne Geschenke oben drauf! 😄
Vor Allem die Trucker Best Offs😄 Bei den Meisten aber nichts zum Restaurieren😉 Mal sehen, ob ich Ideen für den Nagerbiss habe. Liebe Grüße
Super tolle Sammlung. Bin echt neidisch. Selten eine Sammlung in dem Zustand gesehen. Wishbone Ash Live Dates, für mich das beste Album von denen . Also herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Vielen lieben Dank. Freu mich auf die meisten Scheiben auch schon 🎸
Tolle Sammlung! Glück muss man haben!! Gruß Gunnar
Hallo Gunnar. Ja, war sehr zufrieden. Mal sehen, was als nächstes kommt. Hab schon wieder was im Auge😉 LG
Das was du als psychomodo nicht kennst ist Cockney Rebel und Sebastian,ein super Titel von 1974 sollte man kennen schöne grüße
Ja, mittlerweile bekannt 😃. Geniale nasale Stimme. Erinnert mich ein wenig an Flash and the Pan
Hammer-Schnappe für den Preis, Glückwunsch wenn die Platten so wenig gespielt sind wie der Zustand der Cover vermuten lässt, hast da viel Freude dran.
Ja, waren größtenteils in sehr gutem Zustand. War ein super Kauf
Hallo, wenn die Platten aussehen wie die Cover, hast du eine prima Sammlung ergattert. Besonders Genesis und Jethro Tull. Und auch sonst sind einige Klassiker dabei. Die Wishbone Ash ist erste Sahne….sozusagen ein Meilenstein der Live-Alben im Rockbereich. Und auch die Nina Hagen. Das ist das beste, was sie gemacht hat mit der späteren Band Spliff.
Bei dieser tollen Sammlung freut sich jedes Sammlerherz! Viel Freude beim Hören…..
Bin auch sehr zufrieden. Die Platten sind fast noch schöner als die Cover, lediglich bei Einer hat die PVC Innenhülle optischen Schaden hinterlassen. Bei Hagen bin ich neugierig. Was ich bisher von ihr gehört habe, ist nichts für mich. Werde mir aber tapfer auch noch dieses Album reinziehen und dann entscheiden, ob es mir gefällt. Liebe Grüße
John Foxx: Ultravox (1974 - 1978)
Richtig gute Scheiben dabei
Allein wegen den gut erhaltenen Genesis Platten, hat sich der Kauf mehr als gelohnt. Ich kann mal wieder nur gratulieren. 👏🏻
Vielen Dank 👍☺️
Ja nicht schlecht. Da sind einige Erstpressungen dabei wie ich erkennen konnte. Den Hunni hast bereits mit 4 Platten wieder drin. 👌
😁 Ja, wenn ich denn was verkaufen würde. Spaß bei Seite. Da einige Platten doppelt in der Sammlung sind, geht's sich ganz gut aus. So ist's mir am Liebsten. Kostenneutrales Sammlungsupgrade.🎸👍
100€ ohne versand… nicht schlecht !!!
War auch zufrieden. Außerdem noch eine sehr nette Verkäuferin.
Ich habe nach langer Suche endliche von Private Records die limitierte Doppel-LP von Captain Future Soundtrack bekommen. Format: 2 × Vinyl, LP,, Half Speed Mastering, White / Cyan
Audrey Landers (bekannt als Afton Cooper aus DALLAS) hat eher Schlager gesungen.
Die erste Scheibe 'Für Elise' wäre schon mal ein ziemlicher Volltreffer.
Jim Reeves: Country der später 50er/frühen 60er.
Danke für die Infos. Werde auch wenn es nicht meine Richtung ist, mal reinhören. LG
@@DrVinyl69 'Für Elise' ist übrigens von Beethoven.
@@DrVinyl69 Fast hätte ich Johnny Hill vergessen! Der gebürtige Grazer ist deutschsprachiger Countrysänger (Ruf Teddybär 1-4, Da sind so viele Fragen), hat voriges Jahr ein neues Album rausgebracht, wird heuer 84(!) und feiert diamantene Hochzeit (60!!! Jahre)!
😁 Ja, und war vor ein paar Jahrzehnten eine der ersten Melodien, die ich auf der Bontempi gelernt habe. Ich habe mich als untallentiert erwiesen 😄 Kindheitserinnerungen. 🤗
Ja, so kitschig es war, gestehe ich ein, dass ich beim ersten Mal Teddybär 1 4 vor unendlich langer Zeit auch feuchte Augen hatte. Ist halt aber trotzdem keine Musik, die bei mir freiwillig auf dem Plattenteller landen würde. Jede Musikrichtung hat aber natürlich ihre Berechtigung 👍
Wo bitte kriegt ihr die Platten für so wenig Geld her?
Es sind so oft kleine und Große Sammlungen auf den diversen Plattformen, dass ich absichtlich nur noch selten schau. Klar muss man in Kauf nehmen, dass man meist die Katz im Sack kauft, aber mit der Zeit wird die Fehlkauf Quote besser. Ein Abnehmer für das nicht Benötigte ist aber jedenfalls empfehlenswert. Liebe Grüße Alex
Stimmt ja ..die hast du ja vom Flohmarkt!
Sorry,für meine Unachtsamkeit!
Da hast du ja einen Volltreffer gelandet mit diesem tollen Fundus
Danke, aber die kommen von willhaben. Ist mehr oder weniger ähnlich wie eBay Kleinanzeigen. Aber annähernd ausschließlich für Österreich.😉
Sind schon gute Sachen dabei. Ich sammle etwas anders. Hab auch viel weniger im Regal stehen. Aber jedem das seine. Was mich nur wundert : Bei mir ist nach dem Auspacken zuerst ein Blick auf die Platte selbst. Ich frag mich da nur wer verkauft sowas für 100 Euro??? Bei den heutigen Preisen kaum vorstellbar. Aber anscheinend hast du da ein glückliches Händchen????
😊 Der Platz ist bei mir auch längst knapp geworden. Das glückliche Händchen hat vereinzelt aber auch schon ins Braune gegriffen 💩 Wie du sagst, jeder hat seinen eigenen Zugang und mir ist das Entdecken wichtig. Da bietet sich der teilweise Blind Kauf an. Außerdem habe ich das Glück, dass ich einen Händler hab, der mir von Schlager, Klassik und Samplern abgesehen, die "billigeren" Platten um einen Pauschaleuro abnimmt, die ich nicht brauche. Ab Discogs 15 Euro wird gesondert verhandelt. Meist ist so eine Sammlung nach Entnahme der Platten für mich, ein Nullsummenspiel. Mal ein kleines Plus, mal ein kleines Minus, aber Gesamt passt es. Zusätzlich habe ich beim Aussortieren die Möglichkeit Interpreten kennenzulernen und eben auszuwählen, was mir gefällt und was eben nicht. Für mich, also auf jeden Fall ein Gesamtgewinn. Manchmal Jackpot und manchmal eben der Gewinn des Wissens und det Erfahrung. LG
Wieso kauft man sich ne Sammlung ohne zu wissen was drin ist? Mir völlig unverständlich. Auch wenn sich der Gesamtpreis hier vielleicht rechnet. Sind es Standardalben die ich auf jeder Plattenbörse schon in der 2€ Kiste finde. Aber nochmal, was ist da die Itensition Geld auf den Tisch zu legen, ohne zu wissen was kommt.
@@doitschietelinde3929 😆Die Intention ist anhand weniger Bilder zu Hoffen, dass sich was Tolles in einer Sammlung befindet. Kurz gesagt, das Brieflos, die Wundertüte aus der Kindheit, die Katz im Sack, einfach Alles was man unter dem Begriff Überraschung zusammenfassen kann. Übrigens viel Glück, beim Versuch diese Sammlung aus 2 Euro Kisten von Plattenbörsen zusammen zu stoppeln. 🙏🥱
@@DrVinyl69 Alles Gut. Ich will hier gar nicht rummeckern. Hab anscheinend dieses Wundertütenwunschdenken nicht. Liegt wohl auch daran dass mein Musikgeschmack eh nicht besonders mainstream ist. Und ja , ich habe alle Genesis und Jethro Alben für nicht mehr als 2€ gekauft. Ist halt Massenware. Bekommst du immer.
Hallo Dr vinyl!
tolles Vido!
Wärst du eventuell bereit die Genesisplatten aus diesem hammermassigen Fundus an mich zu verkaufen?
Ich würde sie Dir komplett abkaufen!
Außerdem würde ich mich sehr freuen ,wenn Du mir den Verkäüfer dieser wahnsinngen guten Sammlung an Platten nennen könntest
(wahrscheinlich bei ebay)
Jedenfalls wäre es toll,wenn Du mir da weiterhelfen könntest!
Im Voraus vielen Dank dafür!
Grüße von Harald aus Deutschland geauer gesagt aus Baden Württemberg(Nürtingen)
Hallo Harald. Muss dich leider enttäuschen. Ich bin kein Wiederverkäufer und gebe immer nur das weiter, was ich doppelt habe, bzw absolut nichts für mich ist. Beides trifft hier nicht zu. Die Verkäuferin, war ebenfalls keine Händlerin und die Sammlung ihr Gesamtbestand. Auf eBay wirst du so eine Sammlung zum guten Preis eher nicht finden. Danke für das Lob zum Video. LG
Anscheinend kennst du Jethro Tull gar nicht, sonst würdest du das richtig aussprechen...
😃🎸 Okay. Haben wir da ein "Kolgate" oder "Kolgeit" Problem? Wie wäre denn die richtige Aussprechensweise? Aber wenn es dich beruhigt, meine Tochter berichtigt meine Englisch Aussprache auch immer wieder.😉
Gib Nina eine faire Chance.
Ich versuche es noch mal, versprochen 😉 BDW, Die Person finde ich unheimlich sympathisch. Nur bei der Musik hakt es😁
@@DrVinyl69
Mach das.
Hast du mal nachgesehen wer die Band ist?