HUSQVARNA 701 ADVENTURE RALLYE 60.000 KM REVIEW

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 31

  • @jurgenkatzer5166
    @jurgenkatzer5166 7 місяців тому +1

    Endlich mal ein ehrliches Fazit nach dieser Kilometerleistung - beruhigend zu hören das dieses Modell noch so tadellos funktioniert.Ab Baujahr 2020 ist das wohl nicht immer der Fall mehr.Euch beiden weiterhin eine gute unfallfreie Fahrt.

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  7 місяців тому

      Hallo Jürgen, ah interessant. Ich hätte vermutet das MJ 2020 sei besser, meist sollte es so sein. VG Ronald

  • @andreasl.5391
    @andreasl.5391 3 місяці тому

    Bin erstaunt wie detailliert ihr dieses Review gestaltet habt… Eine echte Perle der Information…
    Habe Euch ein Abo dagelassen das macht das Erkunden Eures Kanals einfacher.
    Gute Reise und ganz viel Spaß…👍

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  3 місяці тому

      Vielen Dank. Zur Info, kommenden Dienstag kannst du das 80.000km Review anschauen. VG Ronald

  • @BurningFeetAdventures
    @BurningFeetAdventures 7 місяців тому +2

    auf das die Bikes euch noch lange durch die Welt begleiten werden...

  • @kaspersergej
    @kaspersergej Місяць тому

    Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Ich frage mich, ob ihr mit einer Tenere 700 noch bessere Erfahrung gemacht hättet, angeblich sind diese ja sehr zuverlässig. Warum ist alles Gepäck nur auf einem Motorrad oder habe ich das falsch verstanden?

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  Місяць тому

      Moin, das Gepäck haben wir für die Videoaufnahmen von meinem Motorrad abgemacht, damit an es auch ohne Gepäck sehen kann, weil bei all unseren anderen Videos wir nur mit Gepäck zu sehen sind.
      Die T7 kam erst auf dem Markt als wir unsere schon gekauft haben. Wir hätten aber trotzdem die 701 genommen, weil die ca. 30-35kg leichter als die T7 ist (wenn die T7 auch ein Gepäckträger und alle Anbauteile hätte, die wir dran haben). Eine Forderung war, dass Andrea das Motorrad alleine aufheben kann, daher war uns das Gewicht wichtig. Unsere 701 sind schon sehr zuverlässig und sind in Summe genauso zuverlässig wie andere Motorräder. Beim Motor muss man halt auf die Temperatur achten, dass sie nicht zu heiß wird...und das Händlernetz ist dünner. das wären die einzigen Nachteile gegenüber den deutschen oder japanischen Marken. Das Fahrwerk ist aber unschlagbar. Es steckt alles weg, trotz voller Beladung. Die anderen Marken haben dann schonmal Lagerschäden oder gerissene Rahmen. VG Ronald

  • @skybluetenere
    @skybluetenere 7 місяців тому +1

    Ist doch prima, wenn ein Plan aufgeht und Frau und Mann zufrieden sind.
    Und was ist mit Kanada? Gönnt ihr euch diesen Teil nicht?
    Weiterhin eine gute Zeit,
    Bernd

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  7 місяців тому +1

      Hallo Bernd, Kanada ist natürlich dabei. Wir haben aber keinen festen Plan, sondern nur eine grobe Richtung. Wir haben nur zu ca. 50% die Strecke geplant, der Rest ist Adhoc, je nach Wetter bzw. was andere Leute empfehlen die wir getroffen haben oder was uns ins Auge gestochen ist. VG Ronald

  • @kai-uweoch1159
    @kai-uweoch1159 2 місяці тому

    Na das macht micht doch opimistisch, dass ich mit meinem derzeitigen Lieblingsmotorrad lange Spass haben werde, ohne grosse Problem. Hab meine 701 jetzt ein Jahr und 15.000km mit nur einmal "elektrischem Schluckauf" (Ausfall der Beleuchung, die genauso schnell kam wie ging). Sonst keine Probleme.

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  2 місяці тому

      Ich sag immer, die 701 ist unzerstörbar...wir achten aber immer auf die Motortemperatur und fahren auch nicht wie die Irren.
      Tipp1: Zwischen 30.000 - 50.000 km würde ich bei einem Ölwechsel, bei der Gelegenheit, den Deckel am Stator abmachen (linke Motorseite) und schauen inwieweit der Stator schon schwarze Schmorr/Verkohlungsspuren aufweist. Dann heißt es tauschen, bevor dir der Motor unerwartet wegen Spannunsgabfall ausgeht (wenn der Stator durchbrennt).
      Tipp2: Hin und wieder den Benzindruck der Benzinpumpe messen lassen. Ein Ausfall der Benzinpumpe soll sich durch Abfall des Druckes bemerkbar machen (haben wir durch andere Fahrer gehört, hatten aber bisher selbst keine Probleme mit der Pumpe) VG Ronald

  • @doktortraktor
    @doktortraktor 3 місяці тому

    Hi! Habe eben euren Kanal entdeckt, sehr spannend.
    Eine kurze Google Suche hat mich zu den Daten Euerer Huskis gebracht, dort steht Sitzhöhe 950, wie gross seid ihr denn, auch bei Andrea sieht das alles sehr entspannt aus.
    Viel spass noch auf der Reise!

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  3 місяці тому +1

      Ich bin 1,85m groß, Andrea 1,70. Andrea#s 701 ist tiefergelegt und hat eine abgepolsterte Sitzbank.
      Auf unserem 60 Mods Video findet du die Höhenangaben beider Motorräder.
      In der Tat, sind die Motorräder (wenn sie unbeladen und leer sind) sehr hoch und wir kommen beide kaum mit den Füssen auf den Boden. Aber vollbeladen ist die Höhe optimal, und das ist für uns das wichtigste, weil wir bei der Weltumrundung voraussichtlich 120.000 km - 150.000 km nur vollbeladen fahren. VG Ronald

    • @doktortraktor
      @doktortraktor 3 місяці тому

      @@701aroundtheworld WOW, das war aber eine schnelle Antwort! Besten Dank, da kann ich schon was anfangen mit, ich stehe nämlich auf kurzen Beinen und hatte beim Manövrieren oft schon Probleme und meine Maschinen dann hingelegt....
      Ich werde mich nun mal bisschen in euren Videos rumschauen, für erste habt ihr mir schon mal ein ABO abgerungen😊
      Beste Grüsse und gute Reise, Martin

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  3 місяці тому

      @@doktortraktor Vielen Dank. ABO lohnt sich. Wir haben erst 30% unserer Weltumrundung hinter uns. Es wird also zukünftig noch einiges zu berichten geben. VG Ronald

  • @akajm1962
    @akajm1962 7 місяців тому +1

    Habe jetzt bei meiner 2019 690 enduro auch die 50.000km ohne Probleme. Bei einem Ölwechsel intervall von 5k-8k absolut kein Ölverbrauch. Für ein so offroad taugliches Motorrad mit einem Zylinder ist das Unglaublich.
    Dazu fahre ich auch oft hartes Gelände mit Single Trails, enduro Parks, etc.

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  7 місяців тому

      In der Tat, das ist sehr wenig. Dann hast du einen Motor erwischt bei dem die Fertigungstoleranzen optimal waren. VG Ronald

  • @haslermartin7680
    @haslermartin7680 4 місяці тому

    3 Tanks cool wie habt ihr das gemacht? Von wo sind die, wer liefert die? Ihr macht echt colle Videos, wie kann man sich das leisten ohne Gled zu verdienen?

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  4 місяці тому +1

      Moin, ein Tank ist der Standardtank im Heck (13 Liter). Vorne befinden sich zwei Zusatzstank (links und rechts, je 6,5 Liter). Die sind aus dem KTM 450 Rally Replica Kit.
      In folgendem Video haben wir alle Modifikationen am Motorrad beschrieben
      studio.ua-cam.com/users/videonN68uOYanaQ
      Zu deiner Zusatzfrage: Man sollte das Geld verdienen, bevor man auf Reisen geht. Daraufhin sparen und seine Finanzen im Griff haben.
      VG Ronald

    • @haslermartin7680
      @haslermartin7680 4 місяці тому

      @@701aroundtheworld vielen Dank für die Info mit den Tanks, ha e auch gesehen das man dies jetzt beu Husqvarna schon ab Werk dazu nehmen kann.

  • @Husqver
    @Husqver 7 місяців тому

    Was ist das genau für eine Sitzbank?

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  7 місяців тому

      Die ist Bestandteil des Rally Kits (es ist das KTM 450 Rally Kit). Die Sitzbank passt aber nur bei dem Umbau. Auf die Standard 701 wird sie vermutlich nicht passen. VG Ronald

    • @JohannesDiebig
      @JohannesDiebig 7 місяців тому

      Seat Concepts ist für sowas auch top

    • @Husqver
      @Husqver 7 місяців тому

      @@JohannesDiebig aber leider sehr teuer, bin noch am überlegen zwischen der Ergo-Sitzbank und der Seat Concept

    • @JohannesDiebig
      @JohannesDiebig 7 місяців тому

      @@Husqver Ich habe die Ergo-Sitzbank, ich merke kaum einen Unterschied zur normalen. Deshalb hab' ich mir die Seat Concepts Comfort XL bestellt (ist aber noch nicht geliefert), von der ich mir viel erhoffe...

    • @Husqver
      @Husqver 7 місяців тому

      @@JohannesDiebig Okay, interessant, ich möchte erstmal schauen ob ich beim händler die Ergo-Sitzbank Probe Sitzen oder fahren kann. Mit meiner 125er vor ein paar Jahren ging das auch alles. Aber ich finde die Sitzbank der 701 schon Recht unbequem, wobei im besten Fall ein bisschen mehr Breite schon hilft. Woher kommst du denn?

  • @Dani-rs6cw
    @Dani-rs6cw 7 місяців тому

    Eine interessante tolle Übersicht die Ihr da abgeliefert habt! Woher kommt der grosse Unterschied beim Ölverbrauch?

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  7 місяців тому +2

      Der war schon beim Neukauf so. Sind vermutlich Fertigungstoleranzen. VG Ronald

  • @ollimoto72
    @ollimoto72 7 місяців тому

    Da kommt die Vermutungen auf das die Lima unterdimensioniert ist...leider. DlzG

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld  7 місяців тому

      Wir vermuten eher die Motor bzw. Öltemperatur. Wir fahren mit LED, haben als Verbraucher praktisch nur die Zündanlage (geschätzt 150W) und die 10-12W vom LED Scheinwerfer. Da unsere Statoren aber 50.000 km gehalten haben, während bei anderen 701 die bereits bei ca. 30.000 km verkohlen, tippen wir auf die Öltemperatur. Wir haben eine stärkere Wasserpumpe verbaut und einen größeren Lüfter und fahren im Schnitt unter 90°C Öltemperatur.
      Kann natürlich auch die Dimensionierung sein. Ich weiß jetzt nicht ob den den Ausfällen bei den anderen 701 Fahrern, diese H4 Birnen im Scheinwerfer hatten, so dass der Stromverbrauch entsprechend höher war. VG Ronald