Der Rhein - Gegen den Strom von Basel bis zum Quellgebiet in Graubünden | Doku | SRF Dok
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Sandro Sabatini reist von Basel stromaufwärts dem Rhein entlang bis in eines seiner Quellgebiete in Graubünden. Dabei trifft er auf viele interessante Menschen. Hauptprotagonist bleibt aber der Rhein mit seinen Orten und faszinierenden Seiten.
_____________________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf UA-cam
www.youtube.co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________________
Spätestens am Hinterrhein angekommen, dem weniger bekannten Pendant des Vorderrheins, wird die Reise zur Hommage an das Rheinwasser. Dort, im Ursprungsgebiet des Hinterrheins löst die Stärke des Gegenstroms letzte Anstrengungen, Überwindungen und Gedanken über das Leben aus - kurz vor dem Ziel auf dem Rheinwaldhorn.
_____________________________________________________
▪ Ein Film von Sandro Sabatini
▪ Kamera: Moritz Hofstetter
▪ Schnitt: Armin Rüede
▪ Leitung: Paola Biason
_____________________________________________________
Alle Wasserreisen von Sandro Sabatini:
• Die Aare - Der längste... Die Aare
• Tessiner Wasserperlen ... Tessiner Wasserperlen
• Die Rhone - Vom Rhoneg... Die Rhone
Das ist «DOK»:
Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________________
🔔 Jetzt SRF Dok auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren: www.youtube.co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/aud...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/pla...
_____________________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/soc...
#SRFDok #Doku #Rhein #Dok #SRF
Hammer Dokumentation ! Unglaublich interessant und Sandro bringt das Thema spannend rüber
Tolle Dokumentation mit wundervollen Menschen und zauberhafter Natur.
Vielen Dank für die schöne Doku. Ich bin Deutscher, lebe aber seit über 16 Jahren im St. Galler Rheintal. Leider hatte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht die Möglichkeit, mir meine neue Heimat großflächig anzuschauen. Umso mehr habe ich diese Doku genossen.
Mega schöni Dokumentation 🤩 So Kraftvoll🥰
Hey @Andy Sperisen Danke vielmals🙏 Liebe Grüsse, SRF Dok
Scho i de Pneugass 12 in Basel hät mer Liedli vo mym Rhy gsunge.
Salög und en guete Rutsch,
Jeff
Voll schöne Doku. Fresh, dass auch viele Frauen allen Alters zu Wort kommen.
Boah Chapeau - mein Herz hat sich nur schon beim Zuschauen zusammengezogen :)
Ich hoffe für Dich, dass sich dein ❤ geöffnet hat und nicht zusammengezogen
Faszination Rhein, bin an diesen Geboren im Kanton Graubünden, jetzt Wohne ich im Thurgau. SUPER Schön mit Bodensse und Unterrhein, Konstanz in der Nähe, wass will man mehr ?
I love ❤️ Basel ❤
Bin in der Aare in Bern geschwommen, im Rhein im Kanton Thurgau. Wenn es wenig Wasser hat am Unterrhein kann man auch stehen bleiben 👍
Wider super Bügu Saba :) Gruess Aaräching ;)
Thx Romeo 🙂du Aareching 🙂
Well done Cousin :-)
Heyyyy Cousiiiinnnnn 🙂thx
Scho i de Pneugass 12 in Basel hät mer Liedli vo mym Rhy gsunge.
Salög und en guete Rutsch
Jeff
Vo dene Liedli hani es paar ghört. Es git au no es paar vom Liliewäg 99
Mega schöni Doku u seh spannend u huet ab heters düezoge bis ufs Gipfuchrüz :) mi näm no wunger wie dä song im hindergrund heisst mit gäge de strom 😊
Hi Simi, der Song heisst "Gäg de Strom" von Jan Oliver Bühlmann. Der Song ist jedoch noch nicht veröffentlicht - immer noch nicht - also ein SRF-Juwel. Jan wird den Song irgendwann in Zukunft dann veröffentlichen.... Falls du die Aare magst, hier ein Aaresong von Jan: ua-cam.com/video/FqQR8o2EKeI/v-deo.html
Der Fluss wurde früher dazu verwendet, um Abfälle und Kadaver zu entsorgen.
Und? Was willst du uns mitteilen?
In de uiterwaarden van de Waal, bij Wamel en Dreumel, wordt vervuilde grond gedumpt.
@@twinsonic tssssssssss kei Plan hesch was
Baschi komme mal nach Wigoltingen, in die Taverne zum Schäfli. Zu Christian Kuchler, er ist der Beste Koch der Ganzen Ostschweiz. 18 Gault Millau Punkte und zwei Michelin ⭐⭐ Sterne 😀
Baschi kann man mit guten Essen immer irgendwohin locken - drann bleiben 🙂
Jede weiss, de rhy isch in schaffhuse am schönste.
🤡
Nei, da isch z'Rhyfelde wie jede Kenner weis😉
@@jeffharper9703 und denn chömet mir in Laufenburg
Schwachsinn
@@eglifish WILLINK UND S'LIECHT GOHT A ZEM ENE TELLER EGLIFILET, POMMES FRITES UND E GUETI SAUCE TARTAR.
P.S. DE EGLI ISCH GFISCHT US EM RHY IN RHYFELDE. NEED TO SAY ANYMORE BOABBY?
Zem Glück gseht mer hüt nüm vil Ölfähnli uf em Rhy.
Aso das stimmt nöd ganz. Bim Inseli z Rhyfälde häts amigs no vill. Vorallem am Wuchenändi
Zur Nachricht der Rhein ist keine Grenze zwischem Herzogtum Baden und dem Elsaß.
Das Elsaß ist besetzt von Frankreich, das müßte doch jeder wißen.
32 Hood
Mi schwietz
Schön das eure reisli mit serafe bezahlt wird...kann ich auch mal mitkommen?
Lieber Gaston, du kannst gerne mal mitkommen auf einen Dreh. Du musst jedoch um 05.00/06.00 aufstehen und bist erst um 24.00/01.00 zu Hause - je nachdem wo du wohnst 🙂beim TV sieht immer alles so easy aus - es steckt aber mmeeega viel Arbeit dahinter, nicht nur am Drehtag....... aber ich verstehe dich - sieht nach einem Easy-Reisli aus - "sieht aber nur so aus" 🙂
Sie machen schleichende Werbung für französische Schokolade :)) hoffentlich hilft Ihnen jemand beim deutsch sprechen lernen 🙆♂️