Unebene Fliesen und Fugen spachteln

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 258

  • @Edboese
    @Edboese 6 років тому +37

    40 Jahre im Fliesenlegergeschäft, nicht anders mach ich es in meiner Firma auch. Selten oder noch garnicht soviel Kompetenz gesehen. Weiter zu empfehlen für Laien.

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Danke fürs Feeback.

  • @VanilleLibelle
    @VanilleLibelle 3 роки тому +3

    Wow, das sieht wirklich machbar aus!
    Habe schon einige Wände bei tapeziert, verspachtelt und gestrichen. Das hier sieht natürlich erstmal nicht einfach aus aber ich denke, dass ich es mal angehen werde um die ganzen Fliesen aus den 60ern hier zu Hause los zu werden ❤️

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Top. Einfach gut informieren und dann anpacken. Dann wird es auch.

  • @amn3sia143
    @amn3sia143 Рік тому

    Danke für die tollen Infos, super erklärt. Trifft genau unseren Bodenbelag zu, alle Makel sind bei uns vorhanden 😂 und ich weiss jetzt wie das zu beheben ist ohne das halbe Haus abzureißen. Danke!

  • @sir9849
    @sir9849 5 років тому +1

    Sehr gutes video selten so ein gut erklärtes und verständliches Material mit dem man(n) auch was anfangen kann gesehen

  • @philosophin9893
    @philosophin9893 6 років тому +1

    Ich bin rein zufällig hier gelandet und habe mit heimwerkerischen Tätigkeiten nicht viel am Hut, aber dem netten, kompetenten Mann mit der angenehmen Stimme könnte ich stundenlang zuhören... Alles spitzenmäßig erklärt! Und das Verteilen der flüssigen Masse mit der Kelle hat irgendwie etwas "Meditatives"; da möchte man sofort mitspachteln. (Die vielen Daumen nach unten verstehe ich übrigens gar nicht.) - Was mich als Akademikerin doch immer wieder erstaunt, ist der Umstand, das man selbst bei "banalen Bauarbeiten" sooo viele Details zu berücksichtigen hat, damit die Arbeit perfekt wird. Zum Beispiel finde ich die Sache mit der schnelleren Trockung im Bereich der Fugen bemerkenswert und zu tiefst einleuchtend: Die porösen Fugen saugen quasi Feuchtigkeit nach unten auf; diese Stellen trocknen dann natürlich rascher: Pure Physik eben ;-) Vielen Dank für dieses großartige Lehrvideo.

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Vielen Dank für Ihren lobenden Kommentar. Genau darum geht es uns. Ein Thema wie Fugen bei den Fliesen überspachteln berührt einen "Heimwerker" in dem Moment, wenn er mit den Arbeiten direkt konfrontiert ist. In diesem Moment wollen wir da sein und die Lösung verständlich erklären. Danke, das Sie das Video geschaut haben.Ihr Planeo Team

  • @umf69international17
    @umf69international17 4 роки тому +4

    Vielen Dank, sehr Hilfreiches Viedeo...fange nächste Woche als Raumausstatter an...tolle Infos 💪👍

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Sehr gerne, einfach abonnieren und nichts verpassen. Glückwunsch, Raumausstatter ist heute vielseitiger denn je.

  • @Bonsaiprince
    @Bonsaiprince 5 років тому

    Top Video. Vor allem die Erläuterung, warum zuerst das Fliesenmuster erscheinen kann, das sich später wieder legt (schnelleres setzen in den Fugen usw.) Echt klasse erklärt 👍 Vielen Dank

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Vielen Dank für die positive Rückmeldung.

  • @55555Umbro55555
    @55555Umbro55555 5 років тому

    Die Reinigung ist eine feine Sache. Ich benutze dafür einen Betonschleifer. Kompletten Belag aufrauhen und jeglicher Schmutz ist dadurch weg und durch die Aufrauhung ist eine noch bessere Haftung für den Haftgrung gegeben.
    Aber das ist ja Geschmackssache. Ob nun Reinigen oder fräsen.

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      In manchen Fällen ist fräsen bzw aufrauen die bessere Methode, z.B. bei glatt glasierten Fliesen. Aber eine Grundreinigung empfehlen wir immer, weil über die Jahre durch Pflege und Schmutz viel Trennendes auf der Oberfläche haftet.

  • @n.b.6490
    @n.b.6490 6 років тому +11

    Super Video! Immer wieder sehr konkret und detailliert erklärt! Super!!!

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Vielen Dank.

  • @esined_xoxo7934
    @esined_xoxo7934 4 роки тому +2

    Super da hat man richtig Lust ein Projekt zu starten 😊

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому +1

      Und wenn man erstmal dabei ist, will man garnicht mehr aufhören. 😄

  • @horstboussonville2371
    @horstboussonville2371 2 роки тому

    Ich bin Malermeister, danke für das Video, super Arbeit, genau so wird es gemacht.... Anmerkung: Ich nehme lieber das Rakel und eine kurze Teleskopstange zum Verteilen, damit habe ich einen Besseren Aktionsradius und brauche nicht auf den Knien zu rutschen...... Ein Möbelrollbrett für den schweren Mörteleimer ist auch sehr hilfreich vor allem bei größeren Räumen...... Passt auf beim Anmischen des Mörtels, wenn Mörtelstaub auf der Fläche liegt dann stoppt der Fließmörtel auf! Also sehr sauber arbeiten......

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo Horst Boussonville, vielen Dank für Dein Feedback und Deinen Hinweis. 👍 Grüße, planeo-Team

  • @dominikdinius8969
    @dominikdinius8969 3 роки тому

    Vielen Dank für dieses wirklich überaus hilfreiche Video!

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Hallo Dominik Dinius, vielen Dank für Dein Lob. Schön, dass wir Dir weiterhelfen konnten. Liebe Grüße, planeo-Team

  • @franzkiefer9303
    @franzkiefer9303 3 роки тому

    sehr schön erklärt, werde mich im Winter dranmachen

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Guten Tag Franz, vielen Dank. Viel Spaß beim Renovieren. 👍

  • @schluetermarius
    @schluetermarius 5 років тому +1

    Haben grade ein Haus gekauft und wollen dort, ähnlich wie im Video gezeigt, Vinylboden auf alten Fliesenboden verlegen. Klasse Video. Freu mich schon auf das Projekt. Auch dank des Videos 👍

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Super. Das freut uns. Hier noch ausführlichere Infos: www.planeo.de/magazin/vinylboden-auf-fliesen-das-muessen-sie-wissen/

    • @davidwinter8923
      @davidwinter8923 4 роки тому

      Welche Grundierung wurde hier verwendet und wie viel ? MfG

  • @kristarust8679
    @kristarust8679 5 років тому

    Vielen Dank für das klar detailiert besprochene Video

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому +1

      Sehr gerne.

  • @LordFurzLeroy
    @LordFurzLeroy 3 роки тому

    Ihr erklärt das so schön! vielen dank und gutes Geschäft :D

  • @thomask.9332
    @thomask.9332 5 років тому +6

    Woher bekomme ich diese Randstreifen? Das ist dann auch die dehnungsfuge oder? In ihrem Onlineshop kann ich da leider nichts finden. Es wäre ausserdem gut zu wissen, was sie genau für eine Grundierung empfehlen und welche Ausgleichsmasse verwenden Sie? Vielleicht demnächst die links zu den im Video verwendeten produkten, dann erübrigt sich das Nachfragen. 😊

  • @BABA1461
    @BABA1461 7 років тому

    Ich würde die leisten von der Wand ecke mit Acryl ausspritzen und denke das es nicht schlecht aussehen wird 😉.
    Und DANKE für die ganzen TIPS und TRICKS , bin echt viel weiter gekommen 💪👍

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Vielen Dank für das Feedback.
      Ihr Planeo Team

  • @sdv7841
    @sdv7841 3 роки тому

    Bevor ich den Boden erneuer, würde ich das olle Holzfenster tauschen.
    Aber der Boden ist sehr schön geworden

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Ja, wenn man das möchte, sollte das vorher passieren.

  • @FreestyleAhmed58
    @FreestyleAhmed58 Місяць тому

    Darf man auch den boden versiegeln für betonlook bzw. mikrozement drauf machen statt vinyl etc?

  • @schneiderabdichtungstechni56
    @schneiderabdichtungstechni56 7 років тому +4

    Sehr gute Arbeit muss ich ja mal sagen , hätte ich nich besser machen können .

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому +1

      Dankeschön.

  • @cheesy2597
    @cheesy2597 5 років тому

    Vielen Dank für das Video :) Renoviere im Moment bei meiner Großmutter und freu mich schon, das mal auszuprobieren :)

  • @jakobneuendank3625
    @jakobneuendank3625 5 місяців тому

    Vielen Dank für das Video.
    Kannman mehrere Schichten auftragen wenn hast nicht bestimmte Höhe erreicht?

    • @planeo_
      @planeo_  5 місяців тому

      Ja, man kann das auch in mehreren Schichten auftragen, dann müssen sie aber dazwischen aber grundieren.
      Grüße, vom Team planeo

  • @meiers1131
    @meiers1131 3 роки тому

    Super Erklärung. Hilft wirklich weiter. Ich möchte eine ganze Etage so bearbeiten. Ein Raum hat eine Dehnungsfuge quer durch den Raum. Wie geht man da vor?

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Hallo Meiers, vielen Dank. Das kommt ein wenig auf Deinen Belag an. Die Dehnungsfuge muss auf jeden Fall übernommen werden. Bitte nicht einfach verschließen. Je nach Belag kann ein Dehnprofil mit eingespachtelt oder später beim Verlegen installiert werden. Wir haben verschiedene Profile bei uns im Sortiment: www.planeo.de/search/?q=prinz Für eine genauere Beratung kannst Du uns gerne anrufen: 05222 960 4810 oder uns eine Mail an info@planeo.de schreiben. Liebe Grüße, planeo-Team

  • @die-heimwerkerseite
    @die-heimwerkerseite 7 років тому +7

    Hallo, gutes Video. Jedoch ein paar Anmerkungen. Nach der Reinigung sollte der Fliesenbelag vor dem Abtrocknen neutralisiert werden - kann nichts schaden. Einfach mit klarem Wasser nachwischen. Nach dem Abtrocken der Fliese ist es nicht verkehrt diese nochmals leicht anzuschleifen, bringt gerade bei glasierten Fliesen zusätzliche Sicherheit. Das die Spachtelmasse im Fugenbereich nicht abgesackt ist, glaube ich nicht - macht auch nichts, ist für diese Art von Verlegung ok. Allerdings hätte man bei der direkten Verklebung von PVC/ CV Belägen erhebliche Probleme. Hier müsste im Vorfeld die Fuge entweder direkt beim Grundieren (Füllgrundierung) verschlossen werden, oder danach erst mit einer standfesten Spachtelmasse abgezogen und dann erst mit Niveliermasse. Oder es müsste ein kompletter 2. Spachtelgang samt Grundierung erfolgen. Und dann haben wir noch die alten Silikonfugen (in der Fläche als oft als Dehnungsfuge), die können natürlich nicht einfach überspachtelt werden. Gruß

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому +5

      Hallo, danke für den Kommentar.
      Es ist wichtig, das Sie jederzeit im Einklang mit den Angaben des Herstellers arbeiten. So kann man sicher sein, das er auch für die Funktionalität seiner Spachtelmasse haftet. Sprechen Sie sich im Zweifel mit der Anwendungstechnik ab. Sie können auch uns fragen: info@planeo.de
      Wir zeigen in diesem Video den genauen Ablauf nach Anleitung des Herstellers. Dazu gehört auch die Neutralisierung der Oberfläche nach der Grundreinigung, wie wir im Video zeigen.
      Spachtelmassen minderer Qualitäten können im Fugenbereich tatsächlich leicht einfallen. Das erfordert Nacharbeit, wenn das Ergebnis perfekt werden soll. Wir haben errechnet, das es günstiger ist, etwas mehr für eine professionelle Spachtelmasse auszugeben. In unserem Video war das Ergebnis perfekt und wir konnten sofort weiter arbeiten.
      Ihre empfohlene Vorgehensweise zeigt, das Sie von dem Bodenleger Handwerk etwas verstehen. Vielen Dank dafür.
      Ihr Planeo Team

    • @pseiofosdrei
      @pseiofosdrei 6 років тому

      Wenn man keine Ahnung hat... denn Spruch kennst du sicher.

  • @ParNav-s3d
    @ParNav-s3d 10 місяців тому

    Danke für das tolle Video! Ich möchte mich an die Herausforderung heran wagen und in meinen gefliesten Keller einen neuen Vinylboden verlegen. Hierzu muss ich den Boden erst ausgleichen. Das Video ist schon sehr hilfreich. Wie geht ihr vor wenn ihr mehrere Räume (4x) ausgleichen wollt (Räume trennen oder nass in nass ausgleichen) und wie bestimmt Ihr die benötigte Menge der Ausgleichsmasse? Viele Grüße

    • @planeo_
      @planeo_  10 місяців тому

      Hi @user-bh7te4wl5f!
      Wenn mehrere Räume ausgeglichen werden müssen, sollten Sie alle Dehnfugen im Estrich/Fliesen übernehmen und auch beim Nivellieren trennen. Es wird sonst in dem Bereich später zu Rissen kommen. Die Menge der Ausgleichsmasse ergibt sich aus dem Zustand des auszugleichenden Untergrunds. Es kommt darauf an, wie viel Masse aufgebracht werden muss, um alle Unebenheiten auszugleichen. Wir kalkulieren in der Regel mit einem 2 mm Aufbau. Dann kommen Sie mit einem Sack Planeo Ausgleichsmasse 977 auf ca. 8,3 m².
      Grüße, planeo-Team

  • @martinm.1324
    @martinm.1324 2 роки тому

    Top Arbeit, sehr professionell. Nur für mich ist das absoluter Pfusch das der Kamin nicht ausgebaut wurde, da hätte man den Kunden besser beraten müssen.

    • @detlefnaroda7956
      @detlefnaroda7956 2 роки тому

      Stimmt genau! Kamin muss raus! Da muss sowieso eine Glasplatte drunter (Vinyl ist nicht Feuerfest!)

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Es kommt immer darauf an, in welche Richtung der Ofen die Wärme abstrahlt. Generell sollte noch ein Hitzeschutz in Form einer Glasplatte verwendet werden. Da der Ofen sehr schwer ist, musste der neue Fußbodenbelag ohnehin um den Ofen herum verlegt werden, der lt. Bauherr immer an dieser Stelle stehen soll

  • @andreasfranco3684
    @andreasfranco3684 10 місяців тому

    Wie habt Ihr jetzt die Abstandsfuge eingehalten? Normal das Schaumstoffröllchen aber habt ihr das Klebeband wieder entfernt... dann Abstandshalter rein.. ist für mich unklar

  • @MrOberbayern2006
    @MrOberbayern2006 3 роки тому

    Top Anleitung

  • @mythosgames
    @mythosgames 3 роки тому

    Super Video! Wie sieht es mit Bodenheizung aus, ist es trotzdem möglich oder muss ich vorher doch die Fliesen entfernen?

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Hallo mythosgames, vielen Dank. Du musst Deine Fliesen nicht zwingend entfernen. Die Wärme kommt trotzdem durch aber braucht ein wenig länger. Grüße, planeo-Team

  • @stefanberthmann8332
    @stefanberthmann8332 5 місяців тому

    Hallo zusammen,
    Warum kein Ridget Vinyl ?
    Spart man sich nicht den ganzen Aufwand ?
    Ich muss 1.5 cm ausgleichen und das geht mit dieser Methode wahrscheinlich nicht?
    VG

    • @planeo_
      @planeo_  5 місяців тому

      Zum einen, weil das Video mittlerweile 7 Jahre alt ist und es den Rigid-Vinylboden damals noch nicht gab. Zum anderen gibt es bei der Verlegung von Rigid-Vinyl auf Fliesen Vorgaben, die eingehalten werden müssen. Es ist wichtig, nicht nur irgendwelche Artikel im Netz zu lesen, sondern immer die Vorgaben des Herstellers zu beachten, da sonst der Garantieanspruch entfällt.
      Es ist richtig, dass Rigid-Vinyl starrer ist und kleinere Unebenheiten nicht in die Oberfläche telegraphiert werden. Dennoch gilt auch hier, dass bei der Verlegung auf Fliesen Fugenbreiten ab 5 mm und Tiefen ab 3 mm gespachtelt werden müssen. Mit unserer Ausgleichsmasse können Sie in einem Arbeitsgang bis zu 10 mm ausgleichen; in Ihrem Fall müsste dieser Vorgang dann einfach noch ein zweites Mal wiederholt werden.
      Grüße, vom Team planeo

    • @stefanberthmann8332
      @stefanberthmann8332 5 місяців тому

      @@planeo_ Vielen Dank für die Antwort 👍

  • @12Umaro12
    @12Umaro12 6 місяців тому

    Guten Tag, ihr bewerbt hier in dem Video zumindest mit den Links Produkte von Planeo, die Produkte selbst im gezeigten Video, sehen aber sehr nach Wulff aus? Was ist den nun korrekt?

    • @planeo_
      @planeo_  6 місяців тому

      Das Video ist mittlerweile 7 Jahre alt, und wir haben unsere Produkte in der Zeit gewechselt. Die in dem Link angebotenen Produkte sind aber genau so anzuwenden und sind für die Arbeiten gedacht.
      Grüße, vom Team planeo

  • @johndisko2658
    @johndisko2658 3 роки тому

    Schneidet man den Randstreifen im Nachgang bündig ab? Oder erst wenn der Bodenbelag rauf kommt? Danke im Voraus!

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому +1

      Hallo John Disko, der Randstreifen kann direkt, nachdem die Spachtelmasse getrocknet ist, bündig abgeschnitten werden. Grüße, planeo-Team

  • @Source212
    @Source212 2 роки тому

    Hallo, also die Fuge ist nicht abgesackt? War dann eine Täuschung, sah so aus als ob doch bisschen. Ich muss nämlich auch meine Fliesen nivellieren und später Mikrozement drauf in zwei Schichten auftragen. Die Randdämmstreifen sind mir aufgefallen. Sind es 5mm Streifen? Was für welche?? Danke im Voraus und cooles Video!!

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому +1

      Hallo Тёма, die im Video verwendeten Randstreifen sind nicht mehr zu erhalten aber wir bieten eine top Alternative: www.planeo.de/zubehoer-untergrund/planeo-randstreifen-basic-25m-rolle.html 20mm breit und 5mm stark. Grüße, planeo-Team

    • @Source212
      @Source212 2 роки тому

      @@planeo_
      Super! Danke

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      👍

  • @enderugurtay4744
    @enderugurtay4744 2 роки тому

    Hallo, schönes Video. Ich habe eine frage undzwar möchte ich über die alten Fliesen vynl verlegen und dafür die Höhenunterschied ausgleichen. Ich möchte aber nicht allzu hoch nivilieren aber wie machen ich das bzw wie bestimme ich die Höhe der Masse? Geht das ausgleichen auch wenn die Küche nicht abgebaut wird ?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому +1

      Hallo Ender Ugurtay, vielen Dank. Die Zahnung vom Rakel hat meistens um die 5mm. Durch die Haltung des Rakels kannst Du die Auftragsstärke ein wenig steuern. Hälst Du den Rakel beim Nivellieren flacher, trägst Du damit auch weniger Masse auf. Du kannst auch alles mit aufgebauter Küche nivellieren. Grüße, planeo-Team

    • @enderugurtay4744
      @enderugurtay4744 2 роки тому

      @@planeo_ vielen Dank für die wichtigen Informationen. Wie lange muss man den Boden nach dem nivilieren trocknen lassen bevor man darauf vinyl verlegen kann ?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      @Ender Ugurtay Das steht immer in der Anleitung Deiner Spachtelmasse. Unsere Nivelliermasse ist nach 2-4 Stunden begehbar und nach etwa 24 Stunden verlegereif. www.planeo.de/zubehoer-untergrund/planeo-spachtelmasse-977-europlan-pro-25-kg.html Grüße

  • @freeTV7
    @freeTV7 11 місяців тому

    Welchen Reiniger benutzt ihr? Wie breit und tief dürfen Fugen sein um den Vinyl bedenkenlos ohne spachteln verlegen zu können?

    • @planeo_
      @planeo_  10 місяців тому

      Hi @freeTV7!
      Wir würden einen Anlauger empfehlen oder einen Citrusreiniger. Die Fugenbreite von 4mm und die Fugentiefe von 2mm sollten nicht überschritten werden, sonst müüsen sie gespachtelt werden.
      Grüße, planeo-Team

  • @Source212
    @Source212 Рік тому

    Wenn man viele Säcke verarbeiten muss, muss man die Eimer nach dem Vergießen ausspülen? Wenn man zum Beispiel 30 Säcke hat, kann man doch nicht 30 eimer haben oder?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому +1

      Hallo Тёма,
      Wichtig ist, das die Masse nass ineinander verarbeitet wird, also in einem Durchgang. Daher ist es hilfreich mit mehreren Helfern zu arbeiten: Wenn zwei Leute die Masse vergießen und verarbeiten, kann eine dritte Person direkt den nächsten Eimer anrühren. Zusammenhängende Flächen (auf Dehnungsfugen im Gebäude achten) müssen immer in einem Stück gegossen werden. Danach kann man pausieren, muss aber das Mischgefäß reinigen, damit nichts eintrocknet und nachher Klumpen in der nächsten Masse entstehen.
      Wir hoffen dir geholfen zu haben. - Dein Planeo-Team 😀

  • @albertmargaryan3154
    @albertmargaryan3154 7 років тому +2

    Sehr gut gemacht

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Dankeschön.

  • @johannesguthardt9953
    @johannesguthardt9953 2 роки тому

    Wie wird das so gleichmäßig?
    Mit ner wasserwaage kann man das schlecht überprüfen?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo Johannes Guthardt, die Masse ist ein Stück weit selbstverlaufend. Zusätzlich sorgt die Entlüftungswalze für eine glattere Fläche. Grüße, planeo-Team

  • @jensmuller5071
    @jensmuller5071 2 роки тому

    Hallo, wie sieht das Ganze denn bei einer Fußbodenheizung aus? Sind das die gleichen Arbeitsschritte?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo Jens Müller, wir haben ein passendes Video für Dich, was wir Dir zur Verfügung stellen können. ua-cam.com/video/k3JRtenOVr0/v-deo.html
      Die Ausgleichsmasse muss mindestens ca. 3mm über der Heizspirale sein, wenn danach Vinyl verlegt werden soll. Bei konkreten Fragen kannst du uns gerne anrufen 05222 960 4810 oder eine E-mail schreiben an info@planeo.de
      Lieben Gruß, planeo-Team

  • @TheFrankydoo73
    @TheFrankydoo73 Рік тому

    Ist der Voreaum und rund um den Ofen unproblematisch mit dem Vinyl odee muss da noch mit nichtbrennbarem Material abgedeckt werden?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому

      Hi @TheFrankydoo73! Der Vinylboden muss auch vor Fugen geschützt werden, also ist eine Funkenschutzplatte zwingend erforderlich.
      Grüße, planeo-Team

  • @petras6017
    @petras6017 2 роки тому

    Funktioniert das alles auch bei vorhandener Fussbodenheizung, und auch zu jeder Jahreszeit, also auch im Heizbetrieb?
    LG

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому +1

      Hallo petra S, unsere Nivelliermasse ist für Fußbodenheizungen ausgelegt und dafür konzipiert. Beim Spachteln sollte die Heizung runtergestellt werden, damit die Masse nicht zu schnell trocknet. Grüße planeo-Team

    • @petras6017
      @petras6017 2 роки тому

      @@planeo_
      Vielen Dank!

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому +1

      Sehr gerne.

  • @juliapreller2708
    @juliapreller2708 3 роки тому

    Tolles Video! Bei vielen Herstellern dieser Ausgleichsmasse gibt es drei Trocknungszeiten. Begehbar nach bspw. 4h, Fliesen legen nach 24h und Laminat oder Parkett legen erst nach 7-28 Tagen (je nach Höhe). Woran muss man sich da bei Vinyl denn nun orientieren?

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Je nach Verlegeart. Fliesen kann man deshalb eher drauf verlegen, weil man bei der klassischen Verklebung ohnehin wieder Wasser einbringt. Das ist anders bei Fliesen trocken verlegen ua-cam.com/video/miFsg5RiMDE/v-deo.html
      Bei Vinyl sollte der Untergrund verlegereif sein. Also trocken. Da gibt es Unterschiede von den Trocknungszeiten her. Immer auf die technischen Daten achten.

  • @ankeziegler968
    @ankeziegler968 2 роки тому

    Mein Projekt ist sehr ähnlich. Habe allerdings 3 Türen auf der kompletten Fläche dazwischen mit Zargen, die nicht glatt sind. Sind Landhauszargen aus Holz. Wie bekomme ich die Randdämmstreifen sauber da rum? Oder spielt es nachher keine Rolle, wenn die Masse im Millimeterbereich an der Zarge nicht bis zum Rand geht?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo Anke Ziegler, die Randdämmstreifen sind sehr flexibel und sollten sich da anpassen ... Wenn Sie hinterher einen Kllickvinyl verlegen, bei dem generell der Dehnfugenabstand eingehalten werden muss, dann macht es auch nichts aus, wenn da Millimeter an der Zarge nicht bis zum Rand gehen. Lieben Gruß, planeo-Team

  • @brandwiefeuer
    @brandwiefeuer 2 роки тому

    Wie verhält es sich mit einem 10,5 mm starken Vinylboden mit HDF Träger und Korkschichten? Kann das die Fugen übertragen?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo Sebastian Brand, unsere Multilayerböden sind in dem Bereich stabiler. Eine 6mm Fuge ist in der Regel kein Problem. Trotzdem hat der Untergrund noch eben zu sein und 3mm/Laufmeter sollten nicht überschritten werden. Grüße, planeo-Team

  • @dablacky2702
    @dablacky2702 2 роки тому

    Servus Zusammen,
    Sollte man fliesen beim nachträglichen verlegen von klick-vinyl ebenfalls spachteln? Gleicht dieser boden eventuelle tiefere fugen besser aus als der dünne klebevinyl?

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому +1

      Hallo Da Blacky, beim Verlegen von Klick Vinyl musst Du im Vorfeld darauf achten, dass die Fliesen allgemein eine ebene Fläche ergeben. Wenn die Fugen nicht breiter sind als 5 mm und nicht tiefer als 3 mm, dann kannst Du einen Klick Vinyl mit Trittschalldämmung darüber verlegen, ohne zu verspachteln. Dafür eignet sich besonders Rigid Vinyl www.planeo.de/rigid-vinyl.html mit formstabiler Trägerplatte, damit sich die Fugen nicht in der Oberfläche abzeichnen. Lieben Gruß, planeo-Team

    • @dablacky2702
      @dablacky2702 2 роки тому

      @@planeo_ super vielen dank für die schnelle antwort 👍🏼

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      @Da Blacky: Sehr gerne 😀

  • @acerock7175
    @acerock7175 4 роки тому

    Voll genial wir haben auch so hässliche Fliesen allerdings nur mit ganz schmalen fugen das werde ich auch so machen mit der ausgleichsmasse möchte da vinyl Boden nachher machen.

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Super, das ist die richtige Vorgehensweise. Untergrund gut vorbereitet = lange Freude bei gutem Ergebnis.

  • @john_mcclane435
    @john_mcclane435 2 місяці тому

    Wäre nach dem Reinigen ein Anschliff der Fliesen nicht sinnvoll? Einfach um eine bessere Adhäsion zu gewährleisten.Würde mich sehr interessieren.

    • @planeo_
      @planeo_  2 місяці тому +1

      Ja klar, man kann die Fliesen auch vorher noch anschleifen wenn man möchte. Es ist bei der Grundierung aber nicht nötig, weil die extra für nicht saugende Untergründe hergestellt ist. Wir haben da nur gute Erfahrungen mit gemacht.
      Grüße,
      Team planeo

    • @k.i1991
      @k.i1991 2 місяці тому

      Hallo, kann man die Fliesen entfernen und die ausgleichsmasse direkt auf den vorhandenen alten Fliesenkleber gießen? ​@@planeo_

  • @ezrakaruso2279
    @ezrakaruso2279 3 роки тому

    Kann man bei fliesen auch nur stellenweise einige millimeter ausgleichen, wenn der boden an manchen Dtellen sehr ungleichmäßig verlegt ist? Wir wollen Klickvinyl verlegen aber an einigen Stellen ist der boden zu uneben für die 3mm Tolleranz 🥲 und die komplette Fläche ausgleichen ist wegen der Haustür nicht möglich, da der Aufbau sonst zu hoch wäre um die Tür problemlos zu öffnen 🙈
    Liebe Grüße

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Ja, man kann mit Grundierspachtel oder standfester Spachtelmasse auch Teilflächen und Fugen ausgleichen.

  • @UTxO_pHiLL
    @UTxO_pHiLL 4 роки тому

    Sieht super aus. Was mache ich, wenn ich im Wohnzimmer Laminat habe und im Gang Fliesen? Kann ich such nur die Fugen ausgleichen? Möchte ungern auch den Laminat damit unnötig bedecken, da er ja schon gerade ist.

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому +1

      Ja, nur Fugen ausgleichen geht auch, z.B. mit einer standfesten Spachtelmasse. Laminat würde man auf keinen Fall spachteln.

    • @UTxO_pHiLL
      @UTxO_pHiLL 4 роки тому

      @@planeo_ Super danke. Waren heute noch im Baumarkt und haben dort nachgefragt. Der Mitarbeiter meinte, dass das Laminat unbedingt raus sollte. Wir hätten sonst versucht den Boden auch auf dem Laminat zu verlegen. Würden Sie das auch so machen?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      @@UTxO_pHiLL Laminat ist als Untergrund nur bedingt geeignet. Am besten mal anrufen und guten Rat holen 05222 960480

  • @benjaminscholz2167
    @benjaminscholz2167 4 роки тому

    Wie viel Grundierung würde ich für eine Fläche von ca 25 m2 benötigen? Muss ich auf Estrichböden auch grundieren oder reicht da der kleber und welchen kleber würden sie empfehlen? Wie viel Liter Ausgleichsmasse benötige ich für einen Fliesenboden wie im Video bei einer Fläche von 25m2 und welchen wurden sie empfehlen?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Eine Empfehlung an dieser Stelle wäre nicht seriös, weil noch Informationen fehlen. Bitte melden Sie sich direkt im Vertrieb, damit wir die richtigen Produkte und Mengen anbieten können. 05222 960480

  • @jurgen8626
    @jurgen8626 Рік тому

    Sorry, bei 5 mm klick
    Vinyl glaube ich nicht, dass sich die alten Fliesenfugen sich durch drücken, so das man das später sieht 🤷‍♀️
    Die Fliesen reinigen spachteln u. schleifen. Dann doch lieber die Fliesen raus das ist auch schnell gemacht, dann hat man keine Höhenprobleme und klebe Probleme?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому

      Hi Jürgen Dost, bei einem Vollvinyl darfst Du es ruhig glauben. Bei einem Rigidvinyl wird es nicht passieren. Dabei ist jedoch auch die Fliesenfugenbreite wichtig. Umso breiter die Fuge, umso eher wird sie sich bei Vollvinyl abzeichnen oder bei Rigidvinyl Schäden hinterlassen. Aber am besten ist es genau wie Du sagst: Alte Fliesen/Altbeläge raus und auf dem eigentlichen Untergrund verlegen. 👍 Grüße, planeo-Team

  • @benjaminmanthei4426
    @benjaminmanthei4426 3 роки тому

    Moin, welchen haftgrund würdet ihr nehmen wenn ich Ausgleichmasse auf alte Fliesen auftragen will....
    Fliesen sind nicht glasiert

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Hallo Benjamin Manthei, dazu empfehlen wir Dir unsere planeo 070 Grundierung. Link ist in der Videobeschreibung. Grüße, planeo-Team

  • @tanjakoch-trusheim8408
    @tanjakoch-trusheim8408 7 років тому +3

    Wunderbar erklärt 👍

  • @MarkusMattscheck
    @MarkusMattscheck 6 років тому

    Ha, lustig, das sind genau die Fliesen, die ich gestern bei uns raus genommen habe. Und darunter sind teilweise nochmal Fliesen. Die kommen auch noch raus. Und auf 5 m 2 cm Höhenunterschied. Es gib schon tolle Heimwerker ... Naja wenn die Ausgleichsmasse drauf ist, wird's wie neu. Dauert halt.

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому +1

      Das kommt immer wieder vor, Fliesen auf Fliesen geklebt. Manchmal ist es besser, wieder ganz auf den ursprünglichen Untergrund zu gehen. Und zwar dann, wenn die Höhe eine Rolle spielt oder Zweifel an der Eignung bestehen. Eine Ausgleichsmasse kann auf kritischen Untergründen, auch auf 2 Lagen Fliesen, verarbeitet werden, solange alles fest ist. Wenn Sie unsicher sind, ist das Gespräch mit der Anwendungstechnik des Herstellers Gold wert. Ja es dauert etwas. Aber lohnt aber immer, Zeit in gute Vorbereitung zu investieren.
      Ihr Planeo Team

  • @jean-jacquesbaskovec4493
    @jean-jacquesbaskovec4493 4 роки тому

    Sehr gut 👍

  • @chrisdebeka8143
    @chrisdebeka8143 4 роки тому

    wo werden denn die Dehnungsfugen vor der Wand befestigt? Ich sehe nur das Klebeband an der unteren Wand. Reicht das als Dehnungsfuge?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Das ist ein Entkoppelungsband, kein Klebeband. Randdämmstreifen sollen eine akustische Übertragung auf die Wand verhindern. Dehnungsfugen sind im Estrich vorhanden.

    • @chrisdebeka8143
      @chrisdebeka8143 4 роки тому

      @@planeo_ Danke für die Antwort. Wenn es bei ernst wird, melde ich mich nochmal.

  • @RaphaelSauvage
    @RaphaelSauvage 3 роки тому

    Super Video! Könnte man darauf dann auch neue Fliesen legen?

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому +1

      Selbstverständlich. Darauf kann man im Grunde jeden Belag auflegen, ob schwimmend oder verklebt.

    • @RaphaelSauvage
      @RaphaelSauvage 3 роки тому

      @@planeo_ ok 👌🏻 Vielen Dank!!!

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      👍

  • @gerrybohemian2743
    @gerrybohemian2743 6 років тому

    Bezüglich des Ofens. Wir wurden beim Kauf gefragt, ob direkte Sonneneinstrahlung besteht, nicht gefragt wurden wir nach unserem Kaminofen. Vinyl wäre wärmeempfindlich. Wenn doch schon Sonne ein Problem darstellt. Was ist mit der viel höheren Wärmestrahlung des Ofens? Vorher war Teppich verlegt und eine Glasplatte als Funkenschutzplatte.

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Danke für den Einwand. Ja, Vinyl reagiert auf Wärme. Deshalb sollten Sie am Kamin prüfen, wie er die Wärme abstrahlt. Kommt zu viel am Boden an, sollten Sie auf jeden Fall für ein Hitzeschild sorgen. Eine Glasplatte kann da schon die Lösung sein.

  • @huyugaisma7248
    @huyugaisma7248 3 роки тому

    Funktioniert das ganze auch wenn man eine bodenheizung unter den Fliesen hat? Viele Grüße

  • @patrickrahner9179
    @patrickrahner9179 3 роки тому +1

    Das Video ist ja schon fast 4 Jahre alt aber ich versuche mal mein Glück...
    Ich habe im Keller Fliesen, die auch ziemlich uneben sind und hätte gern einen geraden Boden. Kann man so einen Boden (oder eine ähnliche Alternative) auch so lassen wie er ist?
    Vielleicht noch schleifen/versiegeln/etc? Ich möchte die Fugen und Unebenheiten ausgleichen aber so wenig Höhe wie möglich dazugewinnen...
    Beste Grüße, schönes Video. Hat mir zumindest Hoffnung gemacht ;-)

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Das genau zeigen wir in diesem Video, das alte Fliesen verbleiben können. Der Ausgleichshöhe richtet sich hier natürlich nach dem höchsten Punkt im Raum. Aber nach der Nivellierung ist alles schön eben und dann kann man entscheiden, welche Bodenbelag noch "reinpaßt".

    • @patrickrahner9179
      @patrickrahner9179 3 роки тому

      @@planeo_ Hallo Planeo und danke für die Antwort. Mir geht es um einen glatten Kellerboden und ob es ausreicht, eine solche Masse zu verteilen oder ob ein Boden darüber muss/sollte.

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Ok. Man kann selbstverständlich auch einfach den glatt nivellierten Boden direkt benutzen. Je nach Art der Verwendung des Kellers ist hier allerdings ein Bodenbelag doch besser. Denn so bleibt die frisch gespachtelte Fläche immer perfekt erhalten für jede Art von schwimmenden Bodenbelag. Eine gespachtelte Fläche ist extrem schlecht zu pflegen. Man hat schon nach kurzer Zeit alle Gebrauchsspuren zu sehen, denn die Ausgleichsmasse ist sehr saugfähig.

    • @patrickrahner9179
      @patrickrahner9179 3 роки тому

      @@planeo_ Deswegen habe ich gefragt, ob man da schleifen/versiegeln kann bzw muss. Ich habe schon viele Böden gesehen, die grundsätzlich einfach nur ein glatter Werkstattboden sind. Es geht bei mir einfach nur um einen Keller, auf dem Maschinen verschoben werden müssen und wobei die Fugen immer stören. Es soll glatt werden. Ein Fleck hingegen wäre verkraftbar...

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Ok als Werkstattboden ist das verständlich, wir würden empfehlen, den Boden zu beschichten oder gleich eine spezielle Spachtelmasse zu verwenden, wie sie auch in Industriehallen zum Einsatz kommt.

  • @DJ_Dragonstorm
    @DJ_Dragonstorm 7 років тому

    Mahlzeit tolles video würdet ihr sowas auch machen oder sind es nur infovideos ? Haben ne Mietwohnung wo wir alles machen dürfen was wir wollen.
    Haben hier auch so nen Fliesenboden mit so starken fugen und hier ist alles krum und schief
    Haben aber in der küche und dem bad andere fliesen und im wohnzimmer laminat was ca 1 cm tiefer ist als der fließenboden.
    Würden gerne überall durchgehend pvc machen.
    Hatten bis jetzt die überlegung die fließen rauszureißen und dann ausgleichmasse zu nehmen damit alles gerade ist aber dann durch zufall euer video gesehen.
    Danke im vorraus für eine Antwort .

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Hallo und vielen Dank. Wir werben nicht für unsere Dienstleistung. Falls Sie Material benötigen, können wir Ihnen das aber gerne anbieten. Einfach melden: www.planeo.de.
      Das Video haben wir als Anleitung gedacht. Damit Sie es einfach zu Hause nachmachen können. Wie Sie Ihren Fall beschrieben haben, ist das genau der Anwendungsfall. Wenn die Fliesen also fest sind und ohne Risse, können Sie die Fläche ohne weiteres wie im Video ausnivellieren. So erhalten Sie dann eine Ebenheit, die für eine PVC bzw. Vinylbodenverlegung ideal vorbereitet ist. Und: Sie sparen sich den enormen Aufwand, die Fliesen rauszureißen.
      Ihr Planeo Team

  • @uwebeh7498
    @uwebeh7498 5 років тому

    Sollte man die Ausgleichsmasse vor dem Kleben des Vinylbodens noch abschleifen?

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Ja, in der Regel sollte man kurz anschleifen.

  • @BetonBenni
    @BetonBenni 4 роки тому

    Wie breit dürfen die Fugen sein, bzw ab wann muss man diese neue Oberfläche ziehen?
    In einem anderen Video wird das Vinyl einfach mit Trittschutz auf die Fliesen gelegt...

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому +1

      Mehr Infos hier www.planeo.de/magazin/vinylboden-auf-fliesen-das-muessen-sie-wissen/ Die erlaubte Fugenbreite für einen Vinylboden finden Sie in der Regel in der Verlegeanleitung. Je steifer ein Vinylboden, desto breiter darf die Fuge sein. Ein weicher Vinylboden neigt eher zum Telegrafieren, also dem Abbilden des Untergrundes in der Oberfläche. Eine Unterlage kann diesen Effekt kaschieren, aber nicht aufhalten. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.

  • @freeTV7
    @freeTV7 11 місяців тому

    Wie ermittele ich genau den höchsten unebenen Punkt auf der Fliese oder Esstrich?

    • @planeo_
      @planeo_  11 місяців тому +1

      Hi @freeTV7!
      Ich würde mir einen Laser in die Mitte des Raumes stellen und dann mit einem Zollstock durch den Raum gehen, um den höchsten Punkt zu messen.
      Grüße, planeo-Team

    • @freeTV7
      @freeTV7 11 місяців тому

      @@planeo_ Danke

  • @goofiduck5414
    @goofiduck5414 6 років тому

    So wie das aussieht ist da vielleicht ne Fußbodenheizung drunter. Funktioniert die da noch?

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo. Danke für die Frage nach der Fußbodenheizung. Ja definitv und sogar besser als mit anderen Bodenbelägen auf Fliesen. Mehr Infos zu Vinyl auf Fußbodenheizung finden Sie hier: www.planeo.de/magazin/vinylboden-auf-fussbodenheizungen-verlegen/
      In diesem Fall ist Spachtelmasse und der Vinylbelag auf Trittschalldämmung zum Fußbodenaufbau dazugekommen. Hierbei addieren Sie einen Wärmedurchlasswiderstand für den Aufbau Vinylboden + Dämmung von ca. 0,04 m²K/W zu den Fliesen dazu. Diese liegen bei vielleicht 0,01 m²K/W. Insgesamt soll der Wert 0,15 m²K/W nicht überschritten werden. Mit insgesamt 0,05 m²K/W ist der Wert also nur zu einem Drittel erreicht. Im Vergleich dazu liegt ein 7mm Laminat allein schon bei 0,05 m²K/W.

  • @Fromi1980
    @Fromi1980 6 років тому +1

    Moin. Wie weit geht die Fugentoleranz, wo man nicht spachteln braucht und Vinyl einfach rüberüberlegen kann?

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo, das ist nicht ganz pauschal zu beantworten. Es hängt vom Produkt, der Stärke und den Angaben des Herstellers ab. Wir sagen z.B. für Planeo Klick-Vinyl in der Stärke 5mm, das Sie ab 5mm Fugenbreite auf jeden Fall spachteln sollen. Es gibt aber auch Vinylboden mit einem harten Trägermaterial, hier kann man ohne weiteres auch über ungespachtelte Fugen verlegen. www.planeo.de/catalogsearch/result/?q=sly Weitere Informationen können Sie hier nachlesen: www.planeo.de/magazin/vinylboden-auf-fliesen-das-muessen-sie-wissen/
      Ihr Planeo Team

  • @juliakoburger8104
    @juliakoburger8104 3 роки тому

    Kann man dann darauf erneut Fliesen?

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Ja, darauf kann man auch wieder fliesen. Oder jeden anderen Belag verwenden. Geklebt oder auch schwimmend.

  • @mark9294
    @mark9294 3 роки тому

    Hallo, wo bekommt man denn diese Dehnstreifen?

    • @planeo_
      @planeo_  3 роки тому

      Hallo Ap. St., die bekommst Du hier: www.planeo.de/search/?q=randstreifen Grüße, planeo-Team

  • @anonymeralfred7585
    @anonymeralfred7585 6 років тому

    Gibts auch eine Möglichkeit den Boden auszugleichen das im Anschluss wieder Rückgängig zu machen ist? In einer Mietwohnung ca. 10m² Küche sind die Fliesenfugen leider >10mm und die fliesen selbst sehr klein, also sehr viel Fugen (zudem auch noch tief, 2-4mm). Dachte an "zuspachteln" mit Silikon wobei ich nicht glaube dass das funktioniert ^^.
    Vmtl. bleibt mir nur "harter" Boden bzw. HDF

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому +1

      Hallo. Bei einer Mietswohnung ist natürlich die Frage, was Ihnen erlaubt ist. Die beste Methode ist das Ausgleichen wie in diesem Video, wenn Sie Vinylboden verlegen wollen. Falls Sie aber bei einem Auszug alles so lassen hinterlassen müssen, wie Sie es vorgefunden haben, hilft nur ein harter Boden. Der kann Fugen in dieser Breite dann überbrücken.
      Es gibt auf dem Markt auch einen Fugenfüller, den Sie nachher wieder aus den Fugen kratzen können. Keine Ahnung, wie es danach aussieht. Das sind Experimente, bei denen Sie das Endergebnis nicht kennen. Silikon sollten Sie auf keinen Fall verwenden, weil Sie das auf keinen Fall sauber aus den Fugen bekommen.
      Ihr Planeo Team

  • @ibrahimsasmaz9879
    @ibrahimsasmaz9879 6 років тому +1

    Hallo ,
    Zwischen Wohnzimmer und Flur ist eine Steigung von 9 cm
    Flur kriegen wir hin zu auszugleichen
    Wohnzimmer auch
    Aber den Steigung von Wohnzimmer zu Flur dieser Fläche ist 9 Zentimeter was kann ich da machen ??????

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому +1

      Hallo, die Steigung von 9 cm ist wirklich viel. Möglicherweise wollte man hier eine Stufe vermeiden und ein Höhenausgleich durch eine schiefe Ebene schaffen. In diesem Video gleichen wir eine schiefe Ebene über 8 cm im Altbau aus: ua-cam.com/video/rKnJScDIM-EE/v-deo.htmline abgesackte Holzdecke bringen in diesem Video wieder auf Niveau: ua-cam.com/video/4KNIBM3DypY/v-deo.html
      Soll also diese Teilfläche bei Ihnen in Waage kommen, entsteht zwangsläufig eine Stufe zu dem angrenzenden Raum. Gehen Sie so vor: Messen Sie zunächst alle nötigen Höhen und Längen in den betreffenden Räumen aus. Prüfen Sie, wie der Untergrund bisher aufgebaut ist. Dann haben Sie eine Grundlage zu entscheiden, wieviel Platz Sie haben und mit welchen Lösungen Sie den Boden in Waage bekommen können.Müssen Sie z.B. den alten Boden rausreißen oder können Sie darauf aufbauen? Ist vielleicht besser, einen neuen Estrich einzubringen? Oder ist ein Holzuntergrund vorhanden und kann man so auf die schiefe Ebene noch etwas aufbauen? Möglicherweise hilft Ihnen dieses Video dabei: ua-cam.com/video/nY-lAu5oz9EW/v-deo.htmlir können hier aufgrund mangelnder Informationen nur allgemeine Empfehlungen aussprechen.
      Ihr Planeo Team

    • @albert604
      @albert604 4 роки тому

      Wir haben den kompletten Flur ein recht starkes Gefälle. Das soll auch erhalten bleiben. Kann man dann auch so eine Ausgleichspachtelung machen?

  • @adrisismail469
    @adrisismail469 7 років тому +3

    Dankeschön

  • @simonww04
    @simonww04 3 роки тому

    Danke 🙏🏼🙏🏼

  • @dirkfuhrmann7114
    @dirkfuhrmann7114 7 років тому

    ist der Boden dann ohne weiteren Belag wie Laminat /Teppich etc pp bewohnbar ?? oder hält der Boden das nicht aus ?

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому +1

      Hallo, von der Belastung hält ein gespachtelter Untergrund das sicher auch ohne einen Bodenbelag aus. Aber der Grund für den Ausgleich ist ja eigentlich genau der, das ein neuer Belag aufgelegt werden kann. In diesem Fall ein Vinylboden.
      Ihr Planeo Team

    • @dirkfuhrmann7114
      @dirkfuhrmann7114 7 років тому

      ich wollte den Boden streichen und so nutzen ...die Oberfläche des Beton ist nicht glatt und sieht ohne Ausgleichen Optisch nicht schön aus !!

  • @Rikkert637
    @Rikkert637 4 роки тому

    Wie heißt die Grundierung die auf die Fliesen aufgetragen wird ?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Sie verwenden für die Fliesen Grundierung für nichtsaugende bzw. kritische Untergründe. www.planeo.de/zubehoer-untergrund/planeo-uniprimer-express-11-2-kg.html
      mit leicht ausgleichenden Eigenschaften verwenden Sie diese hier www.planeo.de/zubehoer-untergrund/planeo-spezial-grundierung-070-primer-fill.html

  • @dahoamisdahoam9594
    @dahoamisdahoam9594 4 роки тому

    Stellen sie für solche Arbeiten auch Handwerker in Bayern zur Verfügung?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Hallo. Wir stellen unsere Videos kostenfrei zum Nachmachen zur Verfügung. Handwerker können wir leider nicht anbieten.

    • @dahoamisdahoam9594
      @dahoamisdahoam9594 4 роки тому

      @@planeo_ okay.
      Trotzdem danke.
      Tolle Videos 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Freut uns, vielen Dank.

  • @xActivityyyx
    @xActivityyyx 6 років тому

    ich möchte das gleiche im Bad machen nur mit klebe vinyl... muss ich dort auch trittschalldämmungnehmen?
    gruß

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo, es kommt auf die Methode an. Wie soll Klebevinyl verarbeitet werden? Wollen Sie Klebevinyl auf silent stick verarbeiten, dann haben wir eine schwimmende Verlegeart mit Klebevinyl auf Trittschalldämmung geklebt. Wie das geht, zeigen wir hier: ua-cam.com/video/IIIGDd3kpWw/v-deo.html
      Ansonsten benötigt Klebevinyl im Bad keinen extra Trittschall, wenn es klassisch auf den gespachtelten Untergrund verklebt werden soll. Machen Sie es dann wie in diesem Video: ua-cam.com/video/7NURtT4iytE/v-deo.html
      Ihr Planeo Team

  • @Bobbonian
    @Bobbonian 5 років тому +1

    Super Video Herr Fuchs, vielen Dank. Wo bekommt man die speziell diese Nagel-Adiletten und die Lüftungswalze zu kaufen. Eine spontane Suche im Web blieb erfolglos.

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Aktuell bei uns nicht online. Gibt es so auch nicht im Baumarkt. Evtl. beim Werkzeugverleih. Wenn Sie sich bei uns melden, wollen wir Ihnen gerne helfen.

  • @Kellydie0
    @Kellydie0 6 років тому

    hey, welcher Vinylboden ist das? Der gefällt mir. Bitte link zum shop. mfg

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo,
      bei dem Boden handelt es sich um folgenden Artikel:
      www.planeo.de/klick-vinyl/wineo-vinylboden-800-wood-xl-helsinki-rustic-oak-klick-vinyl-landhausdiele.html

  • @saschaw8186
    @saschaw8186 6 років тому

    Sehr gut erklärt. Wie würde sich das bei Dehnungsfugen (Silikon) verhalten?

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo und vielen Dank. Also die Dehnungsfugen darf man selbstverständlich nicht vergessen. Überprüfen Sie also vor der Verspachtelung, wo es Dehnungsfugen gibt. Dann können Sie entscheiden, wie Sie damit umgehen. Sie können direkt ein Dehnungsfugenprofil mit einspachteln oder bei sehr dünner Verspachtelung eine Sollbruchstelle einarbeiten. Denn einfach überspachteln der Dehnungsfuge genügt der Physik nicht, sie wird definitiv reißen.
      Ihr Planeo Team

  • @avu87
    @avu87 5 років тому

    Ich weiß, Grundsätzlich immer verspachteln aber würde das jetzt in diesem Fall auch mit eurer Serie "planeo Rigid" ohne verspachteln gehen? Irgendwie geht ihr nicht so oft auf Rigid ein, hat das irgendeinen Grund? Ansonsten, habt ihr mich mit den Videos überzeugt bei euch zu Kaufen und ein eigenes Projekt mit Vinyl zu starten!!!

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Das Thema Rigid Vinyl ist vergleichsweise jung, darum weniger Inhalte. Unser aktuellestes Video dazu: ua-cam.com/video/8oSjxKAlx8g/v-deo.html Speziell zum Thema Vinyl auf Fliesen ohne Spachteln. Hier zeigen wir Planeo Sly, das hochwertigste Rigid Vinyl auf dem Markt. Mehr Rigid Vinyl finden Sie im shop: www.planeo.de/vinyl-designboden/l/rigid-spc.html
      Je dünner die Ware, desto wichtiger ist eine gute Untergrundsvorbereitung.
      Rufen Sie uns an, wenn Sie mehr Fragen haben: 05222 960480

  • @marianavogelsanger4911
    @marianavogelsanger4911 4 роки тому

    Sie arbeiten in der Schweiz?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Ja, wenn Sie damit unser Sortiment liefern meinen. Haben auch Videoprojekte einige in der Schweiz gemacht.
      Nein, wenn Sie handwerkliche Leistungen meinen.

  • @kwikreativ5612
    @kwikreativ5612 6 років тому

    Ich habe in meinem Studio zu 2/3 Laminat und 1/3 Fließen. Hätte auch gerne mal nen neuen Boden. Allerdings ist das ganze leider nicht so einfach. Entweder ich reiße das Laminat raus, ebne die Fläche und mache es so wie im Video oder ich kloppe alle Fließen raus. Hat noch jemand eine andere Idee?

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo,
      das Laminat muss auf jeden Fall entfernt werden, wenn Sie darauf einen neuen Belag legen möchten. Damit später kein Versatz zu den Fliesen entsteht, müssten auch die Fliesen entfernt werden. Alternativ können Sie die Fliesen, wie im Video gezeigt ausgleichen und den Versatz mit einem Anpassungsprofil überbrücken. Eine andere kostengüstige Möglichkeit sehen wir nicht.

  • @sunrunneri9001
    @sunrunneri9001 7 років тому

    wenn ich Laminat auf Fliesen verlegen will (Fugengröße ähnlich wie hier, allerdings größere Fliesen), muss ich dann zwingend auch Spachteln? Ist eine Mietwohnung und ich habe eine eventuelle Rückrüstung im Hinterkopf. Danke

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Hallo, bei der Verlegung von Laminat auf Fliesen dürften die Fugen kein Problem darstellen. Laminat ist im Gegensatz zu Vollvinyl steif und kann eine normale Fugenbreite ohne Probleme überbrücken. Schwierigkeiten können dann auftreten, wenn die Fliesen uneben verlegt sind oder die Klickverbindung direkt über einer breiten Fuge liegt. Wir empfehlen den Einsatz einer geeigneten Trittschalldämmung. Vergessen Sie nicht eine Dampfbremse bei Laminat auf Fliesen.
      Ihr planeo Team

    • @sunrunneri9001
      @sunrunneri9001 7 років тому

      Parkett-Wohnwelt Dampfbremse, ist notiert :) vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Sehr gerne, wir freuen uns über Empfehlungen:)

  • @luckystrike7562
    @luckystrike7562 5 років тому

    Natürlich schön mit glättekelle....

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Es funktioniert auch mit Breitspachtel oder einem Moosgummi-Wischer. Wichtig ist aber zum Schluss die Entlüftungswalze.

  • @Ottmar.Meyer.privat
    @Ottmar.Meyer.privat 6 років тому

    Zunächst war ich ja sehr angetan von der Idee die alten Fliesen liegen zu lassen. Und war schon drauf und dran das zu realisieren. Nach diesem Video bin ich allerdings wieder von der Idee abgekommen, da der Aufwand doch (meiner Ansicht nach) sehr hoch ist. Und die ganzen Nachteile wie Türen/Zargen kürzen und Niveau Unterschiede zu anderen Räumen zu bekommen hat man ja schließlich noch dazu. Dann beiße ich doch wohl eher in den sauren Apfel u. entferne die alten Fließen u. ersetze sie durch Neue... Schade... Aber trotzdem Dane für das Video

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Alte Fliesen durch Neue ersetzen kann man natürlich immer machen. Wir zeigen hier die Alternative: Eine absolut machbare und vom Aufwand vertretbare Maßnahme, um alte Fliesen einfach zu ebnen. Das minimiert den Aufwand erheblich. Die alten Fliesen rauszuhauen und zu risikieren, auch noch den Estrich dabei zu beschädigen, sollte man hier also immer vor Augen haben.
      Man kann evtl. stellenweise Versuche machen, wie die Fliesen zu entfernen sind. Wenn die alten Fliesen raus sind, muss man aber in der Regel doch wieder spachteln und ausgleichen. Der Aufwand bleibt also ohnehin.
      Wenn die Problematik mit dem Niveau zu massiv ist, kann der Aufwand - alt raus, neu rein - natürlich gerechtfertigt sein.
      Ihr Planeo Team

  • @blankblank2345
    @blankblank2345 2 роки тому

    fuck.... das ist ja ne riesen arbeit

  • @kusak32
    @kusak32 6 років тому

    Naja großer fehler am anfang das mit dem reinigen ist voller qatsch . Man MUSS den Untergrund schleifen damit das haftgrundierung haftet auf glatten obergründen haftet es nicht. Wenn das grundierunh gut haftet , haftet das ausgleichmasse besser. Wollte es nur erwähnt haben wer wirklich ein fachmännisches arbeit haben will!

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Hallo, bei der Entscheidung über die Vorgehensweise beim Überspachteln von Fliesen gibt es verschiedene Aspekte. Richtig ist: Glatte Fliesen sollten besser zusätzlich angeschliffen werden, um die Haftung zu erhöhen. Das ersetzt aber nicht eine Grundreinigung. Denn auf der Fliesenoberfläche haften neben Schmutz alle Arten von trennenden Substanzen: Seifen, Pflegemittel, Fette, Staubpartikel usw.
      Entscheiden Sie von Fall zu Fall. In diesem Video hatten die Fliesen einer rauhe Oberfläche. Deshalb ist für diese Anwendung unser Ablauf richtig gezeigt.Ihr Planeo Team

  • @thcj3593
    @thcj3593 7 років тому

    Ach ja.... Randstreifen scheint zu dünn zu sein...
    wieviel mm kann er aufnehmen..
    auch da, gibt es ein Schnelleres Verfahren
    ;-)

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому +3

      Für Randdämmstreifen gibt es verschiedene Lösungen. Wir haben hier eine geeignete aus dem Trockenbau genommen. Wichtig ist hier, für eine Entkoppelung zur Wand zu sorgen.

    • @thcj3593
      @thcj3593 7 років тому +3

      Sag ich doch.... zu dünn....
      Ausserdem, klebt die Ganzflächig, auch da, wo man sie wieder Abschneidet...
      Neeeee - da gibt es bessere Lösungen ;-)

    • @jorguh.3716
      @jorguh.3716 7 років тому +3

      Th Cj genau das selbe habe ich auch gedacht! Sorry, sieht echt Laienhaft aus. Der Kleber haftet wie .... und die Reste auch von dem Schaum kleben an der Wand.

    • @kanonier06
      @kanonier06 4 роки тому

      @@thcj3593 und welche?

    • @thcj3593
      @thcj3593 4 роки тому

      @@kanonier06
      Das ist drei Jahre her.. müsste ich mir den Beitrag nochmal ansehen 🙈

  • @Schlumpfblau
    @Schlumpfblau 4 роки тому

    12:16 ernsthaft? Ihr lässt den Ofen drin??

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому +1

      Ja tatsächlich. In diesem Projekt war es in Absprache mit dem Bauherrn so gewünscht und umgesetzt. Weil der Kamin dort immer stehen wird. So kann man den Aufwand der Kamin Demontage sparen.

  • @johannesguthardt9953
    @johannesguthardt9953 2 роки тому

    Liebes planeoteam.
    Ihr verwirrt mich. In einem Kommentar heisst es die Küche nicht aufs vinyl und aussparen. Hier macht ihr es wieder anders.

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo Johannes Guthardt, grundsätzlich sollte nie eine Küche auf ein schwimmend verlegten Vinylboden gestellt werden. Das ist auch unsere Empfehlung. Trotzdem gibt es immer wieder Kunden, die das nicht möchten und das Risiko eingehen, dass der Belag später beulen kann oder Fugenbildung entsteht. Liebe Grüße, planeo-Team

  • @bennybenny6560
    @bennybenny6560 2 роки тому

    Ist das die Vorbereitung für Vinyl Bodenbelag??

    • @planeo_
      @planeo_  2 роки тому

      Hallo benny benny, nachdem grundiert und gespachtelt wurde, kannst Du viele unserer Böden wie Klebevinyl, Klickvinyl, Laminat, Parkett oder auch unsere Teppichfliesen verlegen. Schau einfach mal bei uns vorbei www.planeo.de Liebe Grüße, planeo-Team

  • @luckyslevin8869
    @luckyslevin8869 6 років тому

    um vinyl zu kleben reicht einmal spachteln garantiert nicht. mit der zeit zeichnen sich die Fugen ab

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому +1

      Falls einmal nicht reicht, sehen Sie das gegen das Licht und eine zweite Verspachtelung ist sinnvoll. Sinnvoller ist allerdings, die Fugen im Vorfeld zu füllen und dann einmal zu spachteln. Wir haben in diesem Video eine sehr hochwertige Spachtelmasse verwendet, um uns einen zweiten Durchgang zu sparen.
      Ihr Planeo Team

    • @luckyslevin8869
      @luckyslevin8869 6 років тому +1

      Parkett-Wohnwelt ..das ist gut👍. Gute Arbeit...

    • @dennisputz6419
      @dennisputz6419 5 років тому

      Wie wäre es einfach die Fugen nach dem grundieren mit einer standfesten Masse zu überziehen damit man sich die 2 Schicht ausgleichmasse spart?um so weniger kosten hat man.und man sollte die ausgleichmasse nicht mit ein klein glätter ziehen sondern mit einer größeren spachtelkelle verteilen damit keine Übergänge kommen.kleiner tip von einen parkettleger😋

  • @abcnrw7289
    @abcnrw7289 5 років тому

    Finde es viel zu umständlich den Boden so zu reinigen. Einmal wischen mit klarem Wasser und pur grundieren reicht wenn man eine vernünftige Grundierung hat. Weiterhin ist Click venyl nicht viel besser als Laminat.. eine Planke kaputt muss man direkt viel wieder hochnehmen zum tauschen. Wenn ich doch schon spachtel nehme ich venyl was ich selber einklebe.. kann man Ruck Zuck einzeln tauschen wenn was kaputt geht und ist preislich günstiger da es viel viel mehr Auswahl gibt.

    • @planeo_
      @planeo_  5 років тому

      Danke für den Kommentar. Hier gibt es mehr Informationen über Vinyl Boden Erfahrungen: www.planeo.de/magazin/vinylboden-erfahrungen-wichtige-tipps/
      Für die Grundreinigung haben wir die sichere Variante gewählt, denn alte Fliesen nur mit Wasser zu reinigen, kann dazu führen, dass Pflegerückstände und Fette wie ein Trennmittel wirken. Auch bei einer Grundierung ist das dann nachher die Schwachstelle. Vinyl kleben ist auf jeden Fall eine sehr gute Variante, wenn man an den Fall denkt, eine einzelne Planke mal austauschen zu müssen.
      Der Preisunterschied von Klebe- zu Klick-Vinyl kommt aber nicht von der Auswahl, sondern von der Hälfte des Materials und der fehlenden Klickverbindung. Bei Klick Vinyl ist die Auswahl nicht viel kleiner.

  • @user-mk5xz3fs4z
    @user-mk5xz3fs4z 7 років тому +1

    Hallo! Wo kann man sich die Maschine zur Reinigung ausleihen? - Was mache ich, wenn eine Fliese gesprungen ist? Muss ich dann etwas beachten? - Wir wollen im Flur (Fliesen) und Schlafzimmer (Teppichboden) Venyl verlegen. Wenn wir den Teppich herausnehmen, haben wir natürlich einen Höhenunterschied. Kann ich auch ein ganzes Zimmer mit der Spachtelmasse ausgleichen?

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому +1

      Hallo, für die Grundreinigung dieser Fliesenfläche haben wir ein Reinigungsgerät (Bodenschleifer Holz oder Einscheibenmaschine) verwendet. Sie finden es in jedem professioniellen Werkzeugverleih oder bei Mietgeräten eines gut sortierten Baumarktes.
      Eine gesprungene Fliese ist kein Problem. Ist sie lose, entfernen Sie diese und verfüllen die Vertiefung, bevor sie die gesamte Fläche spachteln. Findet sich allerdings ein längerer Riss über mehrere Fliesen, deutet das auf einen Bruch im Estrich. Den sollten Sie auf jeden Fall ernst nehmen. Hier sollten Sie dann den Untergrund fachmännisch verharzen, um die Bewegung im Riss zu unterbinden.
      Unebene Flächen zwischen zwei Räumen können Sie ohne weiteres auch mehrere cm in der Höhe angleichen. Es gibt Ausgleichsmassen, die das bereits in einem Arbeitsgang ermöglichen. Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich doch einfach bei uns, gerne auch per email: info@planeo.de
      Ihr Planeo Team

  • @timob.7324
    @timob.7324 7 років тому

    Wie viele Säcke Spachtelmasse wurden auf welcher Fläche in dem Video ca. verarbeitet?

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Hallo,
      wir mussten auf die Fliesen ca 6 mm Ausgleichsmasse auftragen, da der Untergrund doch recht uneben war. Deshalb lagen wir beim Verbrauch von 1,5kg/m²/mm bei 9kg auf den m². Bei 65m² haben wir mit 24 Sack kalkuliert.
      Zur Sicherheit hatten wir eine Reserve von 4 Sack eingeplant.
      Sie sollten in der Lage sein, die Fläche in einem Arbeitsgang fertigzustellen. Wenn dann ein Sack fehlt, ist das ärgerlich.
      Ihr Planeo Team

    • @timob.7324
      @timob.7324 7 років тому

      15€ pro m2 ist ja schon teuer nur für die Spachtelmasse.
      Könnte man einen Vinylboden mit Korkrücken über solche Fliesen drüber legen ohne Spachtelmasse?

    • @planeo_
      @planeo_  7 років тому

      Hallo, ja, wenn Sie einen Vinylboden mit HDF Träger verlegen, dann können Sie ohne Fugen zu spachteln drüber legen. Ebenheit vorausgesetzt. Da ist nicht zwingend Kork darunter. Wichtig ist die steife Trägerplatte.
      Die Spachtelmasse ist trotzdem eine gute Investition, denn so haben Sie dauerhaft einen glatten Untergrund. Es steht Ihnen jede Verlegeart offen.
      Ihr Planeo Team

  • @juppschlupp9966
    @juppschlupp9966 6 років тому +1

    Hauptsache den Kaminofenstehen lassen... lol

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Da der Kamin immer dort stehen sollte, war es nicht nötig, ihn fürs Spachteln zu demontieren.

  • @DownSouth78
    @DownSouth78 6 років тому

    Um wie viel mm/cm erhöht sich der Bodenbelag durch das nivellieren?

    • @planeo_
      @planeo_  6 років тому

      Das hängt natürlich davon ab, wie uneben die Fliesen sind. Die Mindestüberdeckung der erhabensten Stellen sollte 2-3mm betragen.

  • @HajrizKrasniqi-i5l
    @HajrizKrasniqi-i5l 7 місяців тому

    Zier gut kanich arbait mit inen

  • @thomasrauth8919
    @thomasrauth8919 4 роки тому

    Nur blöd wenn man die Lüfterwalze verkehrtherum hält...der Spritzschutz sollte zur Wand zeigen!-Der arme Mitarbeiter der mit der kurzen Kelle verteilen muss-kauft ihm mal ne Rakel!-Trotzdem ein informatives Video-aber euer Vertrauen in Heimwerker ist schon gewaltig! -Oder glaubt ihr tatsächlich daß ein Laie diese Arbeiten in einem Zug so wie ein Profi hinbekommt?

    • @planeo_
      @planeo_  4 роки тому

      Danke fürs Feedback. Ob ein Laie das wie ein Profi hinbekommt? Wahrscheinlich hängt es von seinem handwerklichen Grundgeschick ab. Es soll ja im Grunde eine Anregung sein, dass man es durchaus selber machen kann, wenn man es sich zutraut. Oder eben überhaupt das Thema angeht, am liebsten natürlich sich von einem Profi machen lässt.