Ich hab sie seit ca einer Woche. Sound sehr nice und das ANC ist tatsächlich sehr gut. War im Stadtbus unterwegs mit Musik: kein Motor, keine Durchsagen, keine Tür auf/zu. Sehr sehr nice! Auch bin ich an der Hauptstraße gestanden und die Autos sind vorbeigefahren - nichts gehört! Bin sehr zufrieden damit.
Überall nur gekaufte Videos mit "Testberichten" über die Kopfhörer, wo soll man sich da noch unabhängig ein Bild zu den Dingern machen? Wenn ich Werbung sehen will, kann ich beim Hersteller schauen.
Naja, die sind aber schon auch sehr gut muss man sagen - Aber wenn es um Kopfhörer geht schaue ich meistens lieber bei "Gamesky", bei dem ist es (meinem Empfinden nach) nicht nur Werbung
Hab sie mir gestern gekauft und ich hätte nicht gedacht dass sie so nen geilen Klang haben und das Anc so gut funktioniert. Kauf sie dir und du wirst es nicht bereuen. :)
Hab die jetzt bestellt über euren Link. Na dann schauen wir mal wie gut die sind. Nachdem 4 verschiedene Kanäle nur Gutes berichtet haben musste ich zuschlagen. Danke! Nachtrag: Nach 8 Tages Test in den Öffis, auf der Straße und auch im Office bin ich schon begeister von dem ANC. Klar kommen die Durchsagen der Stationen noch leise durch aber das ist ok. Ich würde gern, dass man am Ohrfähnchen nicht nur zwischen dem Transparent und dem ANC Stufe 10 hin und herschalten kann sondern auch als Zwischenstufe das Normal Also Stufe 5 mit einstellen kann. Ich habe mein Individuelles Soundprofil ganz am Anfang in einem ruhigen Raum voreingestellt. Das bringt echt was. Top Leistung so etwas mit der App zu bringen. Klang gefällt mir sehr gut und jeder findet ganz sicher noch ein Klangpreset welches für den jeweiligen Zweck passt. Also für mich eine gute Entscheidung. Sollte nun wieder 3-4 Jahre ausreichen. heute kam ein Update - nun kann ich zwischen ANC , Normalmodus und Transparentmodus wechseln. Danke Soundcore.
Soundcore bezahlt leider ziemlich gut für Videos. War schon immer so, deswegen würde ich die Meinung von Testberichten tatsächlich sehr kritisch sehen. Allerdings sind manche Geräte auch wirklich gut. Habe die Liberty 3 Pro und als Spaßkopfhörer machen die ziemlich Laune.
Gerade im Bereich des ANCs ist der Sprung zwischen den 3 Pro und 4 Pro echt merklich, wenn du auf besseres ANC verzichten kannst, dann lohnt sich das Upgrade von den 3ern auf die 4er meiner Meinung nach nicht.
Die Liberty 4 NC sind vor allem im Hochton schwächer - eben kein Dual-TreiberIch persönlich finde zudem die Bedienung der Pro Version etwas angenehmer, bei der man die Stäbe zusammendrückt, statt auf die Hörerrückseiten tippt. Auch das ANC ist bei dem Pro-Modell etwas optimiert. Dazu kommen halt spielerrein wie das Display im Ladecase. Die NCs sind ja schon was länger am Markt, und haben beim erscheinen 89€ gekostet, denke mit der Zeit wird auch die Pro-Version mal günstiger zu haben sein. Also falls du die NCs hast und damit happy bist, dann musst du meiner Meinung nach auch nicht sofort und auf der stelle Upgraden, sondern kannst, wenn überhaupt warten bis die Pro-Version vielleicht mal besonders günstig ist. LG Tim
Eure Videos zu in-Ears finde ich recht gut. Was ich immer vermisse, ist ein Hinweis, ob die Lautstärke an den Hörern selber einstellbar ist. Ich möchte nicht immer zum Smartphone greifen um die Lautstärke zu verändern. Auch Sprachbefehle mag ich nicht weil ich auf Siri dankend verzichte. Ein Hörer ohne die Möglichkeit, egal wie gut, preiswert, oder sonst was, kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Hat der Soundcore dieses Feature, oder nicht? Gruß.
Hey! Ja du kannst die Lautstärke direkt am Hörer Einstellen. Es gibt eine "Wischgeste" über den Hörerstab, funktioniert im Gurnde wie bei den AirPods oder den Huawei FreeBuds oder den Samsung Galaxy Buds3. Die Gesten sind teils auch in der App individualisierbar :) LG Tim
Hab sie mir gestern gekauft und ich hätte nicht gedacht dass sie für das Geld echt so heftig sind. Der Sound ist sehr geil, das Anc heftig für den Preis und die ganzen Einstellungen sind super. Vorallem der Akustiktest um sie perfekt für das eigene Gehör anzupassen ist wahnsinn. Weiß gar nicht wie ich so lange mit meinen Soundcore Life P2 leben konnte.^^
Ich habe trotzdem die Samsung Buds Pro gekauft, da sie perfekt mit meinem Samsung Handy zusammenarbeiten. Genau wie bei Apple sind bei Samsung die Buds in das Betriebssystem mit zahlreichen Funktionen integriert.
Krass, ich fand die Apple Dinger mit Abstand am besten, dann die Soundcore und die Samsung waren Schrott. Komplett muffig der Klang. Aber so sind Geschmäcker (oder eher die Wahrnehmung) verschieden :)
Das stimmt - allerdings ist die Isolierung der Stimme vor Außengeräuschen extrem gut (selbst bei Verkehrslärm und Geschirr beim Ausräumen der Spülmaschine). Und das zählt für mich viel mehr als eine perfekt natürliche Stimmwiedergabe bei Stille im Hintergrund.
Die Liberty 3 Pro sind etwas "schärfer" im Hochton, was je nach Musikgenre zu nem etwas unangenehmen Zischen führen kann. Der Liberty 4 Pro ist da etwas weicher. Aber grundsätzlich wirst du, wenn du die 3 Pro hast, mit den 4 Pro keinen großen "Aha"-Effekt im Bereich des Klangs haben. Das Upgrade lohnt eher, wenn du Lust auf ein besseres ANC hast, da ist der Unterschied schon sehr merklich. LG Tim
Hey! Ja die Soundcore Liberty 4 NC sind auch schon echt gut. Habe sie selbst auch über den Test hinaus vor .. 2 jahren (?) immer wieder im Alltag benutzt. Die Pro-Version liefert gerade im Hochton noch mal etwas besser. Wenn man nicht mehr als 60-70€ ausgeben möchte, würde ich sie immer noch empfehlen! LG Tim
moins - lieben Dank für den Test, ich schaue gerade selbst nach neuen Kopfhörern und die hören sich sehr interessant an ! Kannst Du etwas zu dem Thema KI ( die neuen google sollen dies ja haben/unterstützen ) sagen ? das zweite: haben die auch ein leichtes Hintergrundrauschen was man hört und nur durch die App ausgeschaltet wird
Direkt mal im intro verkackt. Sorry, dass ich des so sage, aber ihr wollt ja auch nur haten gegen die konkurrenz... die Buds 3 Pro bekommt man schon für 161Euro über idealo (110 Euro günstiger als das was ihr sagt). Die Airpods sind soweit richtig. Sorry, aber was ist das denn, nur um etwas günstigeres besser da stehen zulassen etwas anderes teurer hinzustellen. Das hat nichts mit qualitativen Journalismus zutun. Zur Verteidigung der Buds 3 Pro muss ich sagen, dass sie mit dem Update auf One UI 6.1 grundlegend etwas mit dem Equalizer gemacht haben, weswegen man nun weniger einstellungsmöglichkeiten hat als zuvor.
Hätten die Samsung ne iPhone-App… Aber so, lässt man sich viele Käufer entgehen. Wahrscheinlich n Gentlemen’s Agreement mit Apple, um sich gegenseitig nicht zu beharken?
Die AirPods Pro 2 gabs auch schon mal für ca. 200€ in der Vergangenheit. Wir berufen uns bei dieser Gegenüberstellung auf die Preise, die die Hersteller auf ihrer eigenen Produktseite verlangen (UVP). Die Soundcore Liberty 4 Pro werden sicherlich auch mal für unter 100€ zu haben sein. Da das Video für einen längeren Zeitraum aktuell und relevant sein soll, können wir hier keine Rücksicht auf Tagesaktuelle Angebote nehmen. LG Tim
Das ist Crazy, wie viel Werbung auf Insta und hier auf UA-cam über die Ohrhörer gemacht wird. Ich war schon kurz vor der Bestellung aber die ganzen positiven Videos und die Werbung haben mich stutzig gemacht. Ich werde mir die Kopfhörer nicht bestellen, es ist schwierig bei so viel Werbung. Danke für dieses weitere Werbevideo. Kann ich nicht ernst nehmen.
AirPods Pro 2 gab es auch schon mal für 200€. Wir haben uns dabei an die Preise gehalten, die die Hersteller jeweils auf den eigenen Produktseiten aufrufen. Wenn es Tagesaktuell jetzt gerade ein besonders gutes Angebot in einem Drittshop gibt, dann können wir das nicht in einem Video berücksichtigen, dass für die nächsten 1,5 - 2 Jahre informativ sein soll. Die Soundcore Liberty 4 Pro werden sicherlich irgendwann auch mal für unter 100€ zu haben sein. LG Tim
Hab sie mir gekauft und sie sind definitiv nicht so toll, wie alle sagen. Habe nach paar Tagen schon diverse Probleme gehabt (Lautstärkeregelung am Kopfhörer funktionierte nicht mehr und ANC geht ständig an und aus). Zudem verstehe ich auch nicht, weshalb das ANC so gelobt wird. Ja, es ist ganz gut aber selbst die GalaxyBuds 1 haben mMn ein besseres ANC.
@@NoNameJW Hmmm. Andere in den Kommentaren waren begeistert. So gehen die Meinungen auseinander. Man müsste sich mehr durchlesen. Aber eventuell hast du ja auch ein Montagsgerät bekommen und nach einem Update geht wieder alles.
Diesen schrott heut zutage einfach Armutzeugnis. Das hochwertige anständige ist und bleibt SONY, das absolut das hat auch besten Namen und überhaupt beste bedeutung. Konzentriert euch auf Sony danke.
Die sony sind super aber leider habe ich bei den xm4 das die eine Seite den Akku tot genau nach unter 1 jahr hatte ... traurig für ein preis damals 230 eur. Besitze aber die wc700n bin mit denen seit sie draußen sind sehr zufrieden
Ich besitze die Sony wf-1000-xm4 seit sie auf dem deutschen Markt erhältlich sind.. Nachdem sich jetzt mein 2. Paar akkumäßig fast verabschiedet hat, hab ich mir ganz spontan vor 2 Tagen die halb so teuren Soundcore gezogen.. Ich geh jetzt mal nur auf den Klang und das ANC ein: ANC ist mit den Sonys annähernd ebenbürtig- und wenn man auf die Liberty 4-Pro ebenfalls Forschaum-Aufsätze draufhaut, ist die Geräuschreduktion fast besser als bei Sony. Klanglich sind beide nicht weit auseinander. Die Sound- Grundeinstellungen der Liberty 4-Pro sind in meinen Ohren nix. Viel zu dumpf und unsauber. Aber mit Zuhilfenahme des Equalizers lässt sich dann doch noch einiges rausholen- mit "einiges" meine ich sehr, sehr viel. Hab dann auch beide (Sony&Anker) direkt miteinander verglichen (Mehrere Stunden). Von der Form und Haptik her geht der Punkt an Sony. Die Maximallautstärke ist bei den Soundcore sehr viel höher als bei den Sony- ohne groß zu verzerren. Auch im Bass-Bereich schmieren die Sony wf-1000xm4 gegen den Anker ab. Der Detailreichtum vom Sound hält sich meines Erachtens nach fast die Waage (Mitteltonbereich gefällt mir bei den Sony etwas besser). Ich würde soundtechnisch sagen unentschieden mit nem kleinen Pluspunkt für Anker (Lauter, mehr Bass).. Betrachtet man objektiv den Preisunterschied beider Modelle, hat für mich der Anker die Nase ganz weit vorn. PS.: Ich bekomme von beiden Herstellern kein Geld. Ich hab nur mein persönliches Fazit kundgetan. An den obigen Schreiber: "Schrott" sind die Anker keineswegs, wenn man sie vernünftig einstellt!
Anker hat nichts verloren bei Kopf/Ohrhörer algemein Audio, wie viele auch nichts da suchen haben. Sony ist als Hersteller einfach bedeudenste und beste was es gibt.
@@TechQualityBestKing Schon mal was von "freier Marktwirtschaft" und "Wettbewerb" gehört? Diejenigen Produkte mit Alleinstellungsmerkmal und Konkurrenz fähigkeit werden sich durchsetzen, bzw. am Markt halten. "LG" z.B. war in den späten 80ern namentlich "Lucky Goldstar" und wurde vor allem über die "Kaufhalle" und Versandhauskataloge vertrieben. Insbesondere in Form von günstigen Fernsehgeräten aus Asien. Damals war "LG" vom Ruf her etwas verpönt. Es musste schon ein "Grundig", "ITT", "Metz", "Loewe" oder ähnliches sein um damit "einen Hund vor die Türe zu locken".. Heute gehört "LG" zu den internationalen Top-Playern. Ähnliche Entwicklung kann ich auf die heutige Zeit gemünzt u.a. auch bei "Anker-Soundcore" beobachten. Ich habe schon unzählige, teure Lautsprecher und Kopfhörer besessen oder gehört.. Besitze selbst um die 15 Studio-Kopfhörer und produziere seit Jahrzehnten Musik. Auf die "Anker" bin ich eher zufällig gestoßen. Ein guter Freund hat mir mal vor Jahren einen kleineren Bluetooth-Speaker von Anker geschenkt und ich war über den verhältnismäßig guten Klang überrascht. Meine SUBJEKTIVE Wahrnehmung ist nunmal eben jene, dass dieses Produkt (Soundcore Liberty Pro) gemessen am Anschaffungspreis sowohl qualitativ als auch von den möglichen Klangeigenschaften nahezu unschlagbar sind!
Ich hab sie seit ca einer Woche. Sound sehr nice und das ANC ist tatsächlich sehr gut. War im Stadtbus unterwegs mit Musik: kein Motor, keine Durchsagen, keine Tür auf/zu. Sehr sehr nice! Auch bin ich an der Hauptstraße gestanden und die Autos sind vorbeigefahren - nichts gehört! Bin sehr zufrieden damit.
Überall nur gekaufte Videos mit "Testberichten" über die Kopfhörer, wo soll man sich da noch unabhängig ein Bild zu den Dingern machen? Wenn ich Werbung sehen will, kann ich beim Hersteller schauen.
Von den Chinabuden immer das gleiche überall.
Naja, die sind aber schon auch sehr gut muss man sagen - Aber wenn es um Kopfhörer geht schaue ich meistens lieber bei "Gamesky", bei dem ist es (meinem Empfinden nach) nicht nur Werbung
Einfach online bestellen und im Zweifel gehen sie wieder zurück.
Hab sie mir gestern gekauft und ich hätte nicht gedacht dass sie so nen geilen Klang haben und das Anc so gut funktioniert.
Kauf sie dir und du wirst es nicht bereuen. :)
Komisch dass ich aber von jedem ungefähr das selbe höre.
Denke eher da fühlt sich ein Apple oder Samsung Fanboy angegriffen.
Hab die jetzt bestellt über euren Link. Na dann schauen wir mal wie gut die sind. Nachdem 4 verschiedene Kanäle nur Gutes berichtet haben musste ich zuschlagen. Danke!
Nachtrag: Nach 8 Tages Test in den Öffis, auf der Straße und auch im Office bin ich schon begeister von dem ANC. Klar kommen die Durchsagen der Stationen noch leise durch aber das ist ok. Ich würde gern, dass man am Ohrfähnchen nicht nur zwischen dem Transparent und dem ANC Stufe 10 hin und herschalten kann sondern auch als Zwischenstufe das Normal Also Stufe 5 mit einstellen kann. Ich habe mein Individuelles Soundprofil ganz am Anfang in einem ruhigen Raum voreingestellt. Das bringt echt was. Top Leistung so etwas mit der App zu bringen. Klang gefällt mir sehr gut und jeder findet ganz sicher noch ein Klangpreset welches für den jeweiligen Zweck passt. Also für mich eine gute Entscheidung. Sollte nun wieder 3-4 Jahre ausreichen. heute kam ein Update - nun kann ich zwischen ANC , Normalmodus und Transparentmodus wechseln. Danke Soundcore.
Soundcore bezahlt leider ziemlich gut für Videos. War schon immer so, deswegen würde ich die Meinung von Testberichten tatsächlich sehr kritisch sehen. Allerdings sind manche Geräte auch wirklich gut. Habe die Liberty 3 Pro und als Spaßkopfhörer machen die ziemlich Laune.
Gerade im Bereich des ANCs ist der Sprung zwischen den 3 Pro und 4 Pro echt merklich, wenn du auf besseres ANC verzichten kannst, dann lohnt sich das Upgrade von den 3ern auf die 4er meiner Meinung nach nicht.
Und was sagst du nun?
Danke für den Test
Und wie sind sie im Vergleich zu den 4 NC, die weniger als die Hälfte kosten?
Der wesentliche Unterschied: Die haben „nur“ einen 11mm Treiber.
Die Liberty 4 NC sind vor allem im Hochton schwächer - eben kein Dual-TreiberIch persönlich finde zudem die Bedienung der Pro Version etwas angenehmer, bei der man die Stäbe zusammendrückt, statt auf die Hörerrückseiten tippt. Auch das ANC ist bei dem Pro-Modell etwas optimiert. Dazu kommen halt spielerrein wie das Display im Ladecase. Die NCs sind ja schon was länger am Markt, und haben beim erscheinen 89€ gekostet, denke mit der Zeit wird auch die Pro-Version mal günstiger zu haben sein. Also falls du die NCs hast und damit happy bist, dann musst du meiner Meinung nach auch nicht sofort und auf der stelle Upgraden, sondern kannst, wenn überhaupt warten bis die Pro-Version vielleicht mal besonders günstig ist. LG Tim
@@cg_de vielen Dank für deine Einschätzung. Dann bleibe ich happy und spare mir erst einmal das Geld.
Eure Videos zu in-Ears finde ich recht gut. Was ich immer vermisse, ist ein Hinweis, ob die Lautstärke an den Hörern selber einstellbar ist. Ich möchte nicht immer zum Smartphone greifen um die Lautstärke zu verändern. Auch Sprachbefehle mag ich nicht weil ich auf Siri dankend verzichte. Ein Hörer ohne die Möglichkeit, egal wie gut, preiswert, oder sonst was, kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Hat der Soundcore dieses Feature, oder nicht? Gruß.
Hey! Ja du kannst die Lautstärke direkt am Hörer Einstellen. Es gibt eine "Wischgeste" über den Hörerstab, funktioniert im Gurnde wie bei den AirPods oder den Huawei FreeBuds oder den Samsung Galaxy Buds3. Die Gesten sind teils auch in der App individualisierbar :) LG Tim
Hab sie mir gestern gekauft und ich hätte nicht gedacht dass sie für das Geld echt so heftig sind.
Der Sound ist sehr geil, das Anc heftig für den Preis und die ganzen Einstellungen sind super.
Vorallem der Akustiktest um sie perfekt für das eigene Gehör anzupassen ist wahnsinn.
Weiß gar nicht wie ich so lange mit meinen Soundcore Life P2 leben konnte.^^
Sind die Aufsätze wieder so labbrig wie bei den 4NC?
Besitze selbst die Galaxy Buds 3 Pro aber merke absolut keinen Unterschied im Sound ob ich ANC an oder aus habe.
Wireless laden?
Sorry, kam gleich nach meiner Frage im Video
Ich habe trotzdem die Samsung Buds Pro gekauft, da sie perfekt mit meinem Samsung Handy zusammenarbeiten.
Genau wie bei Apple sind bei Samsung die Buds in das Betriebssystem mit zahlreichen Funktionen integriert.
Das ist halt die Sache, wenn andere aber dennoch besser sind..
denke das sind die besten in dem Preissegment
Ich finde die unterschiede beim Mic sehr deutlich. Soundcore kling wesentlich schlechter als die anderen beide
Krass, ich fand die Apple Dinger mit Abstand am besten, dann die Soundcore und die Samsung waren Schrott. Komplett muffig der Klang. Aber so sind Geschmäcker (oder eher die Wahrnehmung) verschieden :)
Das stimmt - allerdings ist die Isolierung der Stimme vor Außengeräuschen extrem gut (selbst bei Verkehrslärm und Geschirr beim Ausräumen der Spülmaschine). Und das zählt für mich viel mehr als eine perfekt natürliche Stimmwiedergabe bei Stille im Hintergrund.
Kann jemand sagen wie die klanglich im Vergleich zu den Liberty 3 Pro sind? Ich habe die 3er und bin klanglich sehr beeindruckt.
Die Liberty 3 Pro sind etwas "schärfer" im Hochton, was je nach Musikgenre zu nem etwas unangenehmen Zischen führen kann. Der Liberty 4 Pro ist da etwas weicher. Aber grundsätzlich wirst du, wenn du die 3 Pro hast, mit den 4 Pro keinen großen "Aha"-Effekt im Bereich des Klangs haben. Das Upgrade lohnt eher, wenn du Lust auf ein besseres ANC hast, da ist der Unterschied schon sehr merklich. LG Tim
Also ich hab die Soundcore Liberty 4 NC und bin zufrieden denke das die pros noch mal besser sind und ich war von den schon sehr begeistert
Hey! Ja die Soundcore Liberty 4 NC sind auch schon echt gut. Habe sie selbst auch über den Test hinaus vor .. 2 jahren (?) immer wieder im Alltag benutzt. Die Pro-Version liefert gerade im Hochton noch mal etwas besser. Wenn man nicht mehr als 60-70€ ausgeben möchte, würde ich sie immer noch empfehlen! LG Tim
moins - lieben Dank für den Test, ich schaue gerade selbst nach neuen Kopfhörern und die hören sich sehr interessant an ! Kannst Du etwas zu dem Thema KI ( die neuen google sollen dies ja haben/unterstützen ) sagen ? das zweite: haben die auch ein leichtes Hintergrundrauschen was man hört und nur durch die App ausgeschaltet wird
Direkt mal im intro verkackt. Sorry, dass ich des so sage, aber ihr wollt ja auch nur haten gegen die konkurrenz...
die Buds 3 Pro bekommt man schon für 161Euro über idealo (110 Euro günstiger als das was ihr sagt). Die Airpods sind soweit richtig.
Sorry, aber was ist das denn, nur um etwas günstigeres besser da stehen zulassen etwas anderes teurer hinzustellen. Das hat nichts mit qualitativen Journalismus zutun.
Zur Verteidigung der Buds 3 Pro muss ich sagen, dass sie mit dem Update auf One UI 6.1 grundlegend etwas mit dem Equalizer gemacht haben, weswegen man nun weniger einstellungsmöglichkeiten hat als zuvor.
Hätten die Samsung ne iPhone-App… Aber so, lässt man sich viele Käufer entgehen. Wahrscheinlich n Gentlemen’s Agreement mit Apple, um sich gegenseitig nicht zu beharken?
Die AirPods Pro 2 gabs auch schon mal für ca. 200€ in der Vergangenheit. Wir berufen uns bei dieser Gegenüberstellung auf die Preise, die die Hersteller auf ihrer eigenen Produktseite verlangen (UVP). Die Soundcore Liberty 4 Pro werden sicherlich auch mal für unter 100€ zu haben sein. Da das Video für einen längeren Zeitraum aktuell und relevant sein soll, können wir hier keine Rücksicht auf Tagesaktuelle Angebote nehmen. LG Tim
Special nice 😂
Das ist Crazy, wie viel Werbung auf Insta und hier auf UA-cam über die Ohrhörer gemacht wird. Ich war schon kurz vor der Bestellung aber die ganzen positiven Videos und die Werbung haben mich stutzig gemacht. Ich werde mir die Kopfhörer nicht bestellen, es ist schwierig bei so viel Werbung. Danke für dieses weitere Werbevideo. Kann ich nicht ernst nehmen.
AirPods Pro 2 gab es auch schon mal für 200€. Wir haben uns dabei an die Preise gehalten, die die Hersteller jeweils auf den eigenen Produktseiten aufrufen. Wenn es Tagesaktuell jetzt gerade ein besonders gutes Angebot in einem Drittshop gibt, dann können wir das nicht in einem Video berücksichtigen, dass für die nächsten 1,5 - 2 Jahre informativ sein soll. Die Soundcore Liberty 4 Pro werden sicherlich irgendwann auch mal für unter 100€ zu haben sein. LG Tim
Hab sie mir gekauft und sie sind definitiv nicht so toll, wie alle sagen. Habe nach paar Tagen schon diverse Probleme gehabt (Lautstärkeregelung am Kopfhörer funktionierte nicht mehr und ANC geht ständig an und aus). Zudem verstehe ich auch nicht, weshalb das ANC so gelobt wird. Ja, es ist ganz gut aber selbst die GalaxyBuds 1 haben mMn ein besseres ANC.
Sicher?
@ ja
@@NoNameJW Hmmm. Andere in den Kommentaren waren begeistert. So gehen die Meinungen auseinander. Man müsste sich mehr durchlesen. Aber eventuell hast du ja auch ein Montagsgerät bekommen und nach einem Update geht wieder alles.
@ das kann definitiv sein.
Diesen schrott heut zutage einfach Armutzeugnis.
Das hochwertige anständige ist und bleibt SONY, das absolut das hat auch besten Namen und überhaupt beste bedeutung.
Konzentriert euch auf Sony danke.
Die sony sind super aber leider habe ich bei den xm4 das die eine Seite den Akku tot genau nach unter 1 jahr hatte ... traurig für ein preis damals 230 eur. Besitze aber die wc700n bin mit denen seit sie draußen sind sehr zufrieden
Ich besitze die Sony wf-1000-xm4 seit sie auf dem deutschen Markt erhältlich sind..
Nachdem sich jetzt mein 2. Paar akkumäßig fast verabschiedet hat, hab ich mir ganz spontan vor 2 Tagen die halb so teuren Soundcore gezogen..
Ich geh jetzt mal nur auf den Klang und das ANC ein:
ANC ist mit den Sonys annähernd ebenbürtig- und wenn man auf die Liberty 4-Pro ebenfalls Forschaum-Aufsätze draufhaut, ist die Geräuschreduktion fast besser als bei Sony.
Klanglich sind beide nicht weit auseinander. Die Sound- Grundeinstellungen der Liberty 4-Pro sind in meinen Ohren nix. Viel zu dumpf und unsauber.
Aber mit Zuhilfenahme des Equalizers lässt sich dann doch noch einiges rausholen- mit "einiges" meine ich sehr, sehr viel.
Hab dann auch beide (Sony&Anker) direkt miteinander verglichen (Mehrere Stunden).
Von der Form und Haptik her geht der Punkt an Sony.
Die Maximallautstärke ist bei den Soundcore sehr viel höher als bei den Sony- ohne groß zu verzerren.
Auch im Bass-Bereich schmieren die Sony wf-1000xm4 gegen den Anker ab.
Der Detailreichtum vom Sound hält sich meines Erachtens nach fast die Waage (Mitteltonbereich gefällt mir bei den Sony etwas besser).
Ich würde soundtechnisch sagen unentschieden mit nem kleinen Pluspunkt für Anker (Lauter, mehr Bass)..
Betrachtet man objektiv den Preisunterschied beider Modelle, hat für mich der Anker die Nase ganz weit vorn.
PS.: Ich bekomme von beiden Herstellern kein Geld. Ich hab nur mein persönliches Fazit kundgetan.
An den obigen Schreiber: "Schrott" sind die Anker keineswegs, wenn man sie vernünftig einstellt!
Anker hat nichts verloren bei Kopf/Ohrhörer algemein Audio, wie viele auch nichts da suchen haben. Sony ist als Hersteller einfach bedeudenste und beste was es gibt.
@@TechQualityBestKing Was für ein "hochintelligenter" Kommentar..😉
@@TechQualityBestKing Schon mal was von "freier Marktwirtschaft" und "Wettbewerb" gehört?
Diejenigen Produkte mit Alleinstellungsmerkmal und Konkurrenz fähigkeit werden sich durchsetzen, bzw. am Markt halten.
"LG" z.B. war in den späten 80ern namentlich "Lucky Goldstar" und wurde vor allem über die "Kaufhalle" und Versandhauskataloge vertrieben. Insbesondere in Form von günstigen Fernsehgeräten aus Asien.
Damals war "LG" vom Ruf her etwas verpönt. Es musste schon ein "Grundig", "ITT", "Metz", "Loewe" oder ähnliches sein um damit "einen Hund vor die Türe zu locken"..
Heute gehört "LG" zu den internationalen Top-Playern.
Ähnliche Entwicklung kann ich auf die heutige Zeit gemünzt u.a. auch bei "Anker-Soundcore" beobachten.
Ich habe schon unzählige, teure Lautsprecher und Kopfhörer besessen oder gehört..
Besitze selbst um die 15 Studio-Kopfhörer und produziere seit Jahrzehnten Musik.
Auf die "Anker" bin ich eher zufällig gestoßen. Ein guter Freund hat mir mal vor Jahren einen kleineren Bluetooth-Speaker von Anker geschenkt und ich war über den verhältnismäßig guten Klang überrascht.
Meine SUBJEKTIVE Wahrnehmung ist nunmal eben jene, dass dieses Produkt (Soundcore Liberty Pro) gemessen am Anschaffungspreis sowohl qualitativ als auch von den möglichen Klangeigenschaften nahezu unschlagbar sind!