FISCHE REISSEN Potsdam - AKTIONSPLAN vorgestellt!
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Quelle: egov.potsdam.d...
Folgt mir doch auch auf:
Twitch: / eyecident
Twitter: / eyecident
Insta: / eyecident
Discord: / discord
TikTok: www.tiktok.com...
Threads: www.threads.ne...
Tusker Kayak Gruppe: / 1235495060975003
#Eyecident #Angeln #fischen
Kontrollen wurden merklich erhöht. Heute beispielsweise mehrmals. Nicht nur die Berechtigung wurde abgefragt. Sondern auch die Hakengröße gemessen.
Es wurden vor Ort mindestens ein Schild angebracht mit den Regeln.
Ich selbst habe auch schon Leute angesprochen und auf die Regeln hingewiesen.
Stark! Danke fürs Feedback!
Ich bin jetzt auch kein Freund von verboten aber in diesem Fall, wäre es das einzigst sinnvolle dort das Angeln in einem gewissen Zeitraum zu untersagen. Ich bin der Meinung das man solche Winterlager im allgemeinen schützen sollte, die Fische haben im Winter eh genug Stress. Bei uns an den Gewässern wo solche Plätze bekannt sind haben sich alle darauf verständigt diese Plätze einfach im Zeitraum Januar bis Mitte April zu schützen. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Die Kandidaten die dort „Angeln“ sind in meinen Augen keine Angler
Also ich bin Potsdamer und ich würde es begrüßen, wenn von Anfang Februar bis Ende März ein Angelverbot herrscht.
Hey Eyeci,
Gut dass du da dran bleibst.
Wie du schon sagst, wir als Angler sind auch in der Pflicht, aber genau wie du auch weiter sagst, nicht um jeden Preis....
Denn es laufen da ne menge Gestalten herum, die möchte man lieber nicht zu nahe begegnen, und die die dich grüßen, angeln ja auch nach den "Vorschriften".
Leider ist es ja immer so, dass alle bestraft werden, von denen, die es übertreiben bzw. gegen die Vorschriften handeln...
Aber wenn man ein generelles Angelverbot für diesen Spot ausspricht, dann wäre es ein großes Pro für die Fische...
Ich verstehe immer nicht, warum es so kompliziert gemacht werden muss? Winterlager, Angelverbot, zur Erholung der Fische und fertig....
Dem Verbot steht ja eindeutig die Sinnhaftigkeit gegenüber....
Gaaaanz anders, als die anderen Beschränkungen, die beim angeln in der Havel....
Wie zum Beispiel:
1. Das traditionelle Echolot zum finden der Fische ist verboten! -Mit dem Echolot findet man Struktur, Tiefe, und evtl. Futterfische aber man sucht ja nicht die einzelne Sichel um dann zu hoffen dass es beißt (Livescope ist nen anderes Thema...)
2. Dumme Beschränkung ist, dass das Driftangeln auch nicht erlaubt ist?
Ich verstehe, das man bei Hochsaison nicht quer driften kann, weil überall boote sind, aber am Rand bzw. nach dem Motto gegenseitige Rücksichtnahme ist das schon möglich....
Und 3. absolute dumme Beschränkungen, die gar keinen Sinn macht ist, dass man nur angeln darf mit einem verankernten Boot, mit einen festen Gegenstand der am grund und dem Boot verbunden ist.
Ein GPS Bug Motor mit Ankerfunktion ist kein Anker...?
Wie bitte soll man diese Logik noch verstehen...
Ich soll lieber einen Anker an den Grund schicken und die Vegetation zerstören, anstatt mal schnell die Ankerfunktion zu benutzen, wenn man Spothopping betreibt....? Soviel zum Naturschutz....
Vielleicht sollte man da mal nachfragen, was die Sinnhaftigkeit angeht!
Ich verstehe, dass man einen Notanker dabei haben muss, falls der Motor versagt, so wie bei der Fahrradtaschenlampe und dem Dynamo...
Guck dir mal gern die Beschränkungen auf der Havelkarte an...
So.... Mal ein wenig luft gemacht...
Sinnvolle Verbote werden kritisch geprüft und unverständliche durchgewuncken...
Danke für die Info....
Weiter so....
🎉🎉🎉
Ich komme aus Potsdam, das ist auch so ein bisschen mein Heimgewässer. Genau aus diesem Grund befische ich den besagten Spot auch den kompletten Winter über nicht, um die Fische dort in Ruhe zu lassen. Daher kann ich leider nicht genau sagen, was sich aktuell vor Ort abspielt und wie schlimm es derzeit ist. Was ich weiß ist, dass es dort tag-täglich extrem voll ist (wie beim Heringsangeln), da auch aus dem weiträumigen Umland Angler dort hin kommen.
Ich hoffe die festgelegten Maßnahmen fruchten auch entsprechend.
Was ich bis heute nicht verstehe ist, warum nahezu jedes andere bekannte Winterlager in anderen Bundesländern/Städten im Winter komplett dicht gemacht wird, in Potsdam dies aber auf keinen Fall in Frage kommt bzw. nur als Ultima Ratio angesehen wird. Ja, es bietet vielen Leuten ein Freizeitangebot und ist grade auch für barrierefreies Angeln geeignet, dennoch bin ich mir da bis heute nicht sicher, ob der Schutz der Fische nicht doch im Vordergrund stehen sollte. Just my 2 cents.
Danke für dein Feedback! Verstehen tue ich das auch nicht, aber vllt sollten wir respektieren, dass versucht wird, dass Verbote wirklich das letzte Mittel sind. In vielen Bereichen sind Heute Verbote das erste Mittel und häufig zum nachteil der Angler die sich anständig verhalten.
Meiner Meinung nach sollten verantwortungsvolle Angler die Winterlager (egal wo) in Ruhe lassen. Verstehe die Verlockung weil die Fische in guten Größen dich gedrängt stehen. Jedoch sind es auch die Laichfische der angrenzenden Gewässer. Diese zu schützen wäre VERANTWORTUNGSVOLL.
Es sind vermehrte Kontrollen zu bemerken. Die Ehrenamtlichen die vor Ort kontrollieren, beraten und sprechen mit den Anglern und weisen auf Fehler hin, damit es besser läuft.
Das finde ich sehr gut.
Ich komme aus Potsdam und lasse die alte und neue Fahrt seit Anfang Dezember komplett in Ruhe, bis Anfang März auf jeden Fall. Wäre besser, wenn das komplett in dem Zeitraum verboten wäre, dann hätten die dicken Barsche auch mal ihre Ruhe, was dann für den Sommer gut wäre, meiner Meinung nach.
Danke Eyeci für das Dranbleiben
An die Potsdamer: wird den mehr kontrolliert?
Eine temporäre Angelverbotszone bleibt die beste Lösung und ist auch durchführbar
Solche Temporären verbotszonen gibt es bereits seit einigen Jahren an meinem Hausgewässer
Mehrsprachige Zettel zerstören halt das Argument das man es aufgrund einer Sprachbarriere nicht verstanden hat.
Basketball kannst weg lassen
niemals
Verstehe die Leute nicht das einfachste ist doch in der kritischen Zeit einfach das Gewaesser sperren
Ami Kasperletheater aber kein Sport