Mittelwände aus eigenem Bienenwachs - Besuch bei Wachs Hödl

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Zur Firma Hödel geht es hier: www.wachs-hoed...
    Ein spannender Besuch mit einer großartigen Führung. Mein Dank an Herrn Ing. Hödl für die Transparenz und viel Wissenswertes, das ich mitnehmen durfte.
    Ebenfalls bedanke ich mich bei Famile Hödl für die ausserordentliche Gastfreundlichkeit.
    Es war ein Highlight der diesjährigen Saison und auch für diesen Kanal.

КОМЕНТАРІ • 59

  • @bienenimker
    @bienenimker 6 років тому +11

    Sehr interessant. Die Menge die man als Mittelwand wieder bekommt ist ja krass. Bleibt denn nichts in den Rohrleitungen hängen? Schließlich wird das Wachs ja von einem in den anderen Bottich gepumpt. Ich liebe den Geruch beim umarbeiten von Wachs. Ich frage mich wie es wohl dort duften wird!

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому +5

      Leider gibt es kein Internet der Gerüche :-) In den Produktionsstätten riecht es natürlich nach Bienenwachs. Offensichtlich hat man da bei Fa. Hödel ein ausgeklügeltes System für das umpumpen. Es werden ja auch kleine Mengen ab 20 kilo angenommen für die Eigenwachs Umarbeitung. Ich war ebenfalls sehr positiv Überrascht über die absolute Ausbeute.

    • @derputte4002
      @derputte4002 6 років тому

      Bienen Imker bgbvbbbbb bb

    • @bienenimker
      @bienenimker 6 років тому +4

      @@Piratebee Hab die Tage mein gesammeltes Wachs umarbeiten lassen. Aus 7 Kilo habe ich 6 Kilo zurück bekommen. Nach deinem Video habe ich mit so einem Schwund nicht gerechnet. Mein Wachs sah so aus wie deine Blöcke wo du noch meintest du bist da motiviert gewesen. Kommt eohl echt mega auf den Betrieb an was man bekommt.

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому +5

      Laut Alexander Hödl ist die Ausbeute beim Giesverfahren besser, als beim Walzverfahren. Wobei 7 Kilo eine recht kleine Menge ist und nach dem, was ich gelernt habe nur das Giesverfahren in Frage kommen würde. Auch ob sie Dir am Ende die Reste mitgeben, die nicht mehr für Mittelwände reichen, die haben bei mir locker auch ein Kilo ausgemacht. Sind halt Bruch, den ich für die Begattungskästen verwenden kann. Insgesamt wiegen die Mittelwände nach dem Trocknen nun aber wie Herr Hödl im Film meinte um 1,5 bis 2% weniger. Auch der Pollenanteil im Wachs beinflusst die absolute Menge. Viel Sonnenblumenpollen z.B. ergibt einen nicht mehr formbaren Bodensatz. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich erst ab 20 Kilo aufwärts das Wachs bringen, dann ist der Verlust im Verhältnis geringer, denn ein gewisser Verlust ist bei jeder Umarbeitung unumgänglich. Ich würde das Wachs auch gar nicht mehr im grpßen Stil selber klären. Denn bei der Selbstklärung verliere ich ziemlich sicher mehr Wachs, als wenn ich Rohwachsblöcke beim Profi verarbeiten lasse. Hödl nimt wohl aus gutem Grund und Jahrzehnte langer Erfahrung erst ab 20 Kilo an.

  • @birgit422
    @birgit422 4 місяці тому

    Super tolles Video. War sehr interessant zu sehen wie daß mit dem umarbeiten gemacht wird.
    Habe viele informative Tips erfahren .
    Und habe durch das Video eine tolle Adresse für die Kerzenherstellung gefunden. Habe heute neue Dochte bestellt 😅

  • @hartmutboehmel9533
    @hartmutboehmel9533 6 років тому +3

    Sehr gut gemacht, der Film. Danke dafür. MfG.

  • @mcdanieleu
    @mcdanieleu 5 років тому

    An den Herr, vielen Dank für die video, und großes Dankeschön für Herr Hödl für Führung transparenz.

  • @haukeschwarz2217
    @haukeschwarz2217 2 роки тому

    klasse Video, dank an die Firma.

  • @scharanser01
    @scharanser01 6 років тому

    Ein sehr guter Beitrag über Wachsverarbeitung und dessen Eigenschaften/Merkmalen.
    Es gibt dutzende Videos über Wachs und die Verarbeitung dennoch konnte erst mit diesem hier einige meiner Fragen wirklich beantwortet werden :)
    Vielen Dank 👍👍

  • @Bienen-Welten
    @Bienen-Welten 6 років тому +1

    Sehr schönes und informatives Video eines der besten die ich gesehen habe und es waren etliche. 👍👍👍 LG Bernd

  • @abba_Vater
    @abba_Vater 6 років тому

    Super interessant!
    Danke für die Einsicht in diesen Betrieb.

  • @Kanal-Tac
    @Kanal-Tac 6 років тому +1

    Sehr interessant. Danke fürs zeigen. :)

  • @BeeLive
    @BeeLive 5 років тому

    Echt super

  • @imkereistappert3183
    @imkereistappert3183 5 років тому

    wirklich klasse! danke für die mühe:-)

  • @rainerdiedrich7885
    @rainerdiedrich7885 6 років тому

    Ja das ist ein Spitzen Beitrag !

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому

      Danke für die Blumen Rainer

  • @sonjano8423
    @sonjano8423 6 років тому

    Sehr interessant
    Danke für's mitnehmen!

  • @Joe-sein-Hobbykanal
    @Joe-sein-Hobbykanal Місяць тому

    interessanter bericht, danke fürs zeigen. ich versteh aber wirklich nicht warum man der wachs sagt, das klingt nicht nur falsch sondern ist es auch. das wachs ist doch logisch 🙂 herzliche grüsse

  • @joaodacosta1286
    @joaodacosta1286 8 місяців тому

    Moin walter bist schon gut ausgerüstet 👍

  • @wurfelzucker1784
    @wurfelzucker1784 6 років тому

    Klasse gemacht..

  • @helmutlorenz48
    @helmutlorenz48 6 років тому

    wunderbar professionell

  • @honigmaul7527
    @honigmaul7527 6 років тому +1

    Ich kann da nur gratulieren, ein wirklich gelungener Film. Auch ein Dankeschön an die Fa. Hödel, denn so selbstverständlich ist das nicht. Nur die Erklärung zu den dünnen Mittelwänden stimmt nicht. Es macht in der Festigkeit in ausgebautem Zustand keinen Unterschied ob die Mittelwand vorher dick oder dünn war. Die Bienen tragen die Mittelwand immer bis auf eine dünne Schicht aber und ziehen mit dem Restwachs die Wände hoch. Diese Beobachtung kann man bei halb ausgebauten Mittelwänden, wenn man sie gegen das Licht hält sehr gut sehen.

  • @ImkerDK
    @ImkerDK 5 років тому

    Toller Film! Grüsse aus Dänemark

  • @beebruns2023
    @beebruns2023 5 років тому

    tres belle video merci

  • @burenziegen2650
    @burenziegen2650 6 років тому

    Äusserst interessantes und informatives Video

  • @lililesgiltons3004
    @lililesgiltons3004 2 роки тому

    Guten Morgen! Welche Temperatur sollte das Wachs haben, wenn es auf die Walzen fällt?
    Ein Dankeschön aus Frankreich.

  • @evamve
    @evamve 4 роки тому

    Super Insights! Vielleicht schick ich mein Wachs in ferner Zukunft auch dorthin (wenn denn genug beisammen ist XD )

  • @ralfadams7097
    @ralfadams7097 6 років тому +3

    Ein tolles originelles Video. Ich bin begeistert. Super Idee, super umgesetzt, super präsentiert. Klasse.
    Nur eine kurze Nachfrage, hat er sich zum Thema Wachsvervälschung geäußert?

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому +2

      Eben aus dem Grund die Umarbeitung des Eigenwachses, damit man wirklich sicher ist, dass man die höchste Wachsqaulität hat. Und hier kann man sich zu 100 Prozent sicher sein, dass man sein eigenes Wachs zurück bekommt. Ich persönlich kaufe kein Fremdwachs für die Völker mehr dazu. Würde ich da notfalls etwas brauchen, dann nur von Lieferanten meines Vertrauens ;-) In Österreich hatten wir diese Thematik aktuell gar nicht, da unsere Umarbeiter allgemein kein Überseewachs verwendet haben und der heimische Markt sehr hochwertiges Wachs bietet.

  • @galiperdogan
    @galiperdogan 5 років тому

    Hi freunde, wie teuer ist in Deutschland wachs per kilo? Und wieviel stück wiegt ein kilo? Für Zandermaassen.

  • @marcoroose9973
    @marcoroose9973 6 років тому

    Sehr spannend. Das Mittelwände aus purem Entdeckelungswachs spröde sind habe ich auch festgestellt. Ich nehme das Wachs meiner Honigwaben incl. Mittelwänden plus Entdeckelungswachs, das gibt eine gute Mischung. Brutwaben nehme ich für Kerzen, wegen der "Wachsschleife" und der Anreicherung von Pestiziden. Die kriegt der Umarbeiter soweit ich weiß nicht aus dem Wachs raus.

  • @aziljevasee9290
    @aziljevasee9290 3 роки тому

    Hallo Möchten Sie die Maschine und den Bienenwachsspender verkaufen

  • @melpratesmetodorecuo7924
    @melpratesmetodorecuo7924 4 роки тому

    Têm essas máquinas pra venda?

  • @marionolte5021
    @marionolte5021 3 роки тому

    Solche Betriebe sind Gold wert ich muss zwar 40 Kilometer fahren aber ich weiß das ich mein Wachs wieder bekomme

  • @adrianignaciojaureguiarrio533
    @adrianignaciojaureguiarrio533 4 роки тому

    Good Video, can you add subtitles in english or spanish? my german is a little bit lazy .
    I didnt get if the are delivering wax in this package or they put it in a box cose is very fragilefor transport , or how much they can pile ...legend says if you pile more than 25 kilos it starts to deform...Greatings from Argentina.

  • @pegsfoto
    @pegsfoto 6 років тому

    Viel Information von Herrn Höld. Nur die Kameraführung macht mich Seekrank - ein Stativ wäre die Lösung. Daumen nach oben für das interessante Thema.

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому

      Eine neue Situation nicht mich alleine am Bienenstand zu Filmen, auch hinsichtlich der Technik für künftige Projekte sehr lehrreich für mich :-)

  • @alx252
    @alx252 6 років тому +1

    ab und zu hat es Echo...
    Ich finde die Meinung mit dem ausbauen im Brutraum sehr interessant. das Brutwaben dreckig sind ist so eine neumodische Einstellung.

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому

      Hat auch was mit der wachsmotte zu tun. Waben die nie bebrütet waren, lassen sich gut lagern. So lernt man es halt heute. In Osteuropa arbeitet man in der tat häufig noch anders.

  • @danielebordino5788
    @danielebordino5788 6 років тому

    👍interssant gefällt mir dieses Video. In Italien ist Dadant Blatt das meist gebrauchte Maß es wird auch langstroht angeboten .

  • @bienenkanal7090
    @bienenkanal7090 6 років тому

    Verwendet Wachs Hödl Zitronensäure oder Schwefelsäure zur Reinigung des Wachses?

  • @hardystuttgart
    @hardystuttgart 3 роки тому

    von D nach Austria gibt es bei DHL einen 20 kg Preis. Insofern wäre eine Mindestmenge von 18kg + Verpackung hilfreich.

  • @Mr.Nafri_
    @Mr.Nafri_ 5 років тому

    Sympatischer Typ

  • @pchelovod85
    @pchelovod85 4 роки тому

    Смотреть одно удовольствие!! Как все организовано, просто обалдеть

  • @annanguyen8154
    @annanguyen8154 5 років тому

    My name Jim from USA, I love your bee wax foundation machine, do you know where there sale it , I need one for me please? !

  • @manzeiwil
    @manzeiwil 6 років тому

    Wie hoch wurde das Wachs erhitzt!?

  • @nikolasinas2491
    @nikolasinas2491 6 років тому

    👍👍

  • @jorgschultze4486
    @jorgschultze4486 6 років тому

    Hallo ich schmelze meine Waben.mit den Dampfwachsschmelzer ein . Den Wachs arbeite ich auf. Dann gieße ich meine Mittelwände selber . Ich habe ein Wachs Kreislauf . Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht Gruß Jörg

  • @bienenbee5593
    @bienenbee5593 6 років тому

    Habe ich das überhört oder wurde nicht drüber gesprochen? Was kostet die Umarbeitung ?? Selbst auf der Hompage finde ich nach langem Suchen keine Angabe :-/

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому

      Nicht unüblich in Österreich, dass man für die Staffel Preise direkt beim Lieferanten anfragt. Info@wachs-hoedl.at

  • @zabruskoct1
    @zabruskoct1 5 років тому

    👍

  • @melpratesmetodorecuo7924
    @melpratesmetodorecuo7924 4 роки тому

    Show, Tmj e inscrito 👏🤝

  • @jusfinnn
    @jusfinnn 6 років тому

    Klingt sehr interessant! Wie viel in etwa kostet es mich das denn wenn ich 20 kg eigenen Wachs in Mittelwände umgießen lasse (ohne Versand)? Auf der Website finde ich dazu keine Angaben

    • @Piratebee
      @Piratebee  6 років тому

      Am besten Herrn Hödl direkt anschrieben für die Staffelpreise - info@wachs-hoedl.com

  • @beekeeperDV
    @beekeeperDV 5 років тому

    Походу, говорят, что без работы сидят - сырья нет

  • @dk-wy7ph
    @dk-wy7ph 6 років тому

    der wachs🤤 naja jeder wie er will

  • @beekeeperDV
    @beekeeperDV 5 років тому

    Жаль, что не понятно, что говорят