Harden and black oxide steel. - Condor Travelhawk Stahl härten und brünieren.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 16

  • @frohnatuerlich
    @frohnatuerlich 2 роки тому +1

    klasse das Du den "Fehlgriff" nicht rausgeschnitten hast ! Respekt !

  • @QLAUZSIBEL
    @QLAUZSIBEL 5 місяців тому

    Feuer heiß

  • @sifusasdo2314
    @sifusasdo2314 2 роки тому +1

    Cooles Video 👍
    Danke für die Info 👍

    • @boundless-outdoor
      @boundless-outdoor  2 роки тому

      Gern geschehen! Ich freue mich wenn es dir gefällt. Gruß Stefan 😀

  • @biathlon24
    @biathlon24 3 роки тому

    Sehr schöne Demonstration und Arbeit. Mir gefällt die Axt einfach und um eine Nachhaltigkeit der Schärfe zu erreichen sind deine Schritte wohl ein Muß. Die Optik ist hervorragend.
    Ich habe das noch nie gemacht und hoffe es klappt.
    Schaun ma mal …. :-)

    • @boundless-outdoor
      @boundless-outdoor  3 роки тому +1

      Danke dir, ich bin sicher, dass es bei dir auch genauso geht. Wichtig ist nur, dass man die einzelnen Schritte einhält und es wird perfekt. Gruß Stefan

  • @magicwoodman666
    @magicwoodman666 3 роки тому +1

    Hallo Stefan, vielen Dank fürs zeigen , Axt sieht richtig gut aus . Das Brünieren werde ich so auf jeden Fall versuchen so bei meiner Rinaldi umzusetzen. Was ich so noch nicht kante war die 180er Polierscheibe, habe da immer mit Schleifpapier oder Vlies gearbeitet. Wünsche eine gute Zeit. Gruß Markus

    • @boundless-outdoor
      @boundless-outdoor  3 роки тому

      Hallo Markus, danke für dein Kommentar. Ja bei deiner Rinaldi könnte es richtig gut aussehen, zudem du etwas weniger "Geschnörkel" dran hast. Gruß Stefan

  • @Trailrunner.
    @Trailrunner. Рік тому +1

    Interessantes Video. Ich bin am Überligen mir dieses Travelhawk zu beschaffen. Nun frage ich mich warum es sich lohnt diese Axt zu härten und zu brünieren.
    Ok brünieren als Schutz vor Rost ist mir bekannt. Jedoch das härten? Wird es so weich ausgeliefert, bzw ist die Schnitthaltigkeit so kurzweilig?

    • @boundless-outdoor
      @boundless-outdoor  Рік тому +1

      Ich habe damals zwei Stück gekauft und bei beiden war der Stahl z weich, aus diesem Grund habe ich es nochmals gehärtet. Das Ergebnis ist absolut spürbar und die klingenschärfe wesentlich länger haltbar. Gruß Stefan

  • @Pfalzwoelfe
    @Pfalzwoelfe 3 роки тому

    Sehr gut gemacht, aber das mit dem kalt abschrecken dachte ich das genau das die Härte ausmacht. Ist das Feuer nicht zu kalt fürs Härten vom Stahl? Ich habe da ja keine Ahnung. Klasse Video 👍

    • @boundless-outdoor
      @boundless-outdoor  3 роки тому

      Wenn der Stahl durchgeglüht ist (vielleicht nicht ganz zu erkennen) wird es in Öl gehärtet. Anders kenne ich es nicht. Bei uns wurde dieses Variante immer genutzt und ist bist heute geblieben. Das schärfen der Axt ist somit sehr viel weniger geworden und der Stahl hat an Festigkeit zugenommen. Durch die Brünierung ist die Gefahr der Korrosion mehr gegeben. Bin gern bereit neues zu erlernen. Gruß Stefan 👍

    • @boundless-outdoor
      @boundless-outdoor  3 роки тому

      Durch die Brünierung ist die Gefahr der Korrosion weniger😀 gegeben

  • @Markomanne666
    @Markomanne666 Рік тому

    Da war wohl dann doch zu viel Materialantrag am Stiel.😂🤷

    • @sydtysk
      @sydtysk 10 місяців тому

      Kommt mir auch so vor drei mal abgesägt und immer noch zu kurz. Sonst interessantes Video. Finde es gut, einfach mal zu machen und optimieren.

    • @QLAUZSIBEL
      @QLAUZSIBEL 5 місяців тому

      Man sieht ja eigentlich das er selbst verantwortlich ist das der ,zuerste gewählte, Stil am Ende nicht passt .Ich denke er schleift den Stil ,nach dem Brennen, mit 40er auf der Flex..
      Und so viel Spielraum was wegzuschleifen hat man bei dem Stildesign nicht.