Gymnicher Ritt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 тра 2023
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Gymnich 1962 - 30 Min.
    Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
    Alljährlich zu Christi Himmelfahrt finden die Pilgerprozession und der Flurumritt mit der Kreuzreliquie statt. Hoch zu Ross oder auf Schusters Rappen geht die Prozession über die Felder und führt dabei die Kreuzreliquie mit sich. Im Verlauf des Gymnicher Ritts wird eine Reitermesse abgehalten und Pferdesegen erteilt. Anschließend findet ein Jahrmarkt statt.
    ▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur V 02). Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog: rheinische-landeskunde.lvr.de...
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

КОМЕНТАРІ • 11

  • @XXXXXX-ld7rs
    @XXXXXX-ld7rs 11 місяців тому

    Wunderschöner Beitrag der guten, alten Zeit!! Danke für diesen Beitrag, von Herzen!

  • @andybjodika302
    @andybjodika302 Рік тому

    sehr schön, ein kleiner Ausflug in eine vergessene Zeit 👍

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Рік тому

    Danke für den interessanten Beitrag👍
    Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 😊

  • @Gulitize
    @Gulitize Рік тому

    Interessant

  • @kajo7359
    @kajo7359 Рік тому

    Schade nur, daß der Kommentator konsequent die St. Kunibertus-Schützengesellschaft 1848 e. V. (grüne Uniformen) mit der St. Sebastianus Bruderschaft 1139 e. V. (blaue Uniformen) vertauscht. Ansonsten tolles Zeitdokument mit vielen alten Bekannten 🙂

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 Рік тому

    62' war ich ein Jahr alt....als Bonner interessante Bilder,heute sieht das ganze wohl anders aus.

  • @user-qv8jr8nx1x
    @user-qv8jr8nx1x 4 місяці тому

    Gymnich Blau ist St.Sebastianus und die Grünen St.Kunibertus

  • @BrunnoPenner
    @BrunnoPenner Рік тому +1

    Erster 🥇 🎉

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv Рік тому

    abergläubischer hokuspokus. kunstdünger hilft, beten nicht.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Рік тому

    Was ein Glück das der heutige "Vatertag" nichts mehr mit der Kirche und glauben zu tuen hat. Wenn man sieht was aus diesem Verein geworden ist. Prost.