Am Schauplatz Gericht: Ein schwieriger Nachbar [24.10.2024]
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- ►§~Alle Rechte liegen beim ORF bzw. den herstellenden Firmen, Personen und deren Darstellern!~§◄
In der aktuellen, von Ludwig Gantner, Patrick Hibler und Maria Zweckmayr gestalteten „Am Schauplatz Gericht“-Ausgabe mit dem Titel „Ein schwieriger Nachbar?“ geht es am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON um folgende Fälle:
Der Nachbar von Frau P. aus Niederösterreich behauptet, dass der Grenzverlauf zwischen den benachbarten Liegenschaften unrichtig sei. Weil die Grenzmauer von Frau P. auf seinem Grundstück stehen würde, hat er begonnen, sie Ziegel für Ziegel abzutragen. Und weil sich die zur Liegenschaft von Frau P. führende Straße teilweise auf seinem Grund befinden würde, blockiert der Nachbar sie mit Autoreifen. Frau P. behauptet, dass der Nachbar sie auch beschimpfen würde und schon mehrfach handgreiflich geworden sei. Das Problem in diesem Konflikt: Der Nachbar hat aus guten Gründen einen Erwachsenenvertreter, doch der renommierte Rechtsanwalt kann ihn auch nicht immer bremsen.
Eigentlich erhoffte sich der Kärntner Bergbauer Thomas B. vom Kauf eines Melkroboters eine massive Arbeitserleichterung. Geworden ist es ein finanzielles Desaster, das ihn im schlimmsten Fall den Hof kosten könnte. Weil die automatische Melkanlage nicht so funktionierte wie erwartet, klagte er den Verkäufer. Mittlerweile übersteigen die Prozesskosten den Streitwert.
Ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf „Gut Aiderbichl“ wurde Herrn K. aus Salzburg zum Verhängnis. Der 80-jährige Pensionist wurde von einem freilaufenden Esel umgerannt. Die Folge: Ein gebrochenes künstliches Hüftgelenk, wochenlange Krankenhausaufenthalte, ständige Schmerzen. Wer ist schuld am Zusammenstoß mit dem Esel? Ob Herrn K. 16.000 Euro Schmerzengeld zustehen, wurde nun am Salzburger Landesgericht entschieden.
Jedes Mal wenn ich diese Sendung sehe, bin ich einfach nur dankbar in einer guten Nachbarschaft zu leben.
Unmenschlich was so manche Leute erdulden müssen... und der Rechtsstaat scheint fast hilflos gegen solche Unruhestifter.
So geht es mir auch, wir haben in der ältesten Strasse bei uns gebaut und wohnen seit 18 Jahren stressfrei und haben tolle Nachbarn. Mal schauen wie die neuen sind, die heute einziehen. 😅😂
Auch die eigene Familie leidet oft unfassbar. Es ist wahnsinnig schwer, gegen den Willen in die Psychiatrie einzuliefern, und nach ein paar Tagen hat man das Familienmitglied wieder zuhause. Man hat sich noch kein bissl erholen können von der Daueranspannung.
Danke fürs senden. Traurige Zu stände😢😢.Unglaublich so etwas gab es noch nie
Vielen Dank fürs hochladen 👍
Sehr gerne, schönen Abend noch 🙂
LG Maxx
Danke fürs Hochladen lieber Max, der erste Fall macht einen nachdenklich, dass sowas möglich ist. Die Familie tut mir wahnsinnig leid, aber wenn der mein Dach abmontiert, hätte ich nicht so ruhig reagiert. Irgendwo ist dann auch auf der anderen Seite des Zauns mal eine deutliche Grenze zu setzen. Es kann doch nicht gut sein, dass der Nachbar dann die gestohlenen Ziegel verwendet und bei sich verbaut. Ich bin fassungslos.
Zum 1.Fall UNGLAUBLICH!
In der Tat.
Und wenn der Rechtsstaat den Betroffenen nicht helfen kann, gilt es eben die Gesetze zu ändern.
Ist in Deutschland auch so. Hab mal recherchiert und in Landau gibt rs einen psychisch Kranken verschwörungstheoretiker, der für zehntausende Euro immer und immer wieder gefährlich in den strassenverkehr eingreift, indem er alle Schilder überklebt mit Verschwörungstheorien. Die Straftat ist aber nicht hoch genug um ihn. Einzuweisen und so geht der Mann raus und überklebt und überpinselt alles und die Stadt läuft quasi hinterher und entfernt. Alles
@@clemensgruber7278 Österreich und seine Leute sind definitiv viel zu gutmütig und tolerant...
Ken McElroy war ein berüchtigter Einwohner von Skidmore, Missouri, bekannt für sein gewalttätiges und tyrannisches Verhalten gegenüber seinen Mitbürgern. Über Jahrzehnte hinweg terrorisierte er die Stadt durch Einschüchterung, Diebstahl und andere Verbrechen, während er aufgrund seines Einflusses auf das Justizsystem weitgehend ungestraft blieb. 1981 wurde McElroy auf offener Straße und vor vielen Zeugen erschossen, doch keiner von ihnen wollte aussagen, sodass nie jemand verurteilt wurde. Sein Tod gilt als ein Beispiel für Selbstjustiz in einer kleinen Gemeinde, die der Rechtstaatlichkeit misstraute. en.wikipedia.org/wiki/Ken_McElroy
U N F A S S B A R, die Reporterin hatte schon Recht: der Nachbar kann tun und lassen, was er will - für ihn folgenlos! Wenn dieser Mensch ganz offensichtlich Recht und Gesetz nicht anerkennt, hat er als Zugereister in Österreich m.E. nichts zu suchen.
Fall 1 ist crazy. Massive Gesetzeslücke.
Maxx sorgt wieder dafür, dass ich eine Stunde später ins Bett komme. Auf dich ist Verlass. 😂
Danke fürs hochladen!
Danke dass du uns mal wieder am österreichischen Fernsehen teilhaben lässt, der erste Betrag ärgert mich, ich würde die Aktionen am Dach mit dem newtonsches Gesetz lösen.
Sehr gerne 🙂
Ich hab mir auch meinen Teil gedacht 🫢
BG Maxx
Zu Fall 1: Unfassbar das der Herr laut dem Staat unzurechnungsfähig und damit Straf und Narrenfreiheit hat.
Da muss sich keiner über Selbstjustiz wundern.
Grundsatzfrage: Wenn da der Nachbar nicht zurechnungsfähig ist, warum darf er dann noch eigenverantwortlich auf einem Grundstück leben?
Eigentlich müsste man diesen Rechtsanwalt für jede Straftat die sein Schützling begeht zur Rechenschaft ziehen, er ist immerhin dafür verantwortlich und muss dies ja im Zuge seine Vertretung eigentlich verhindern.
Danke für's Hochladen :-)
Gern geschehen 😊
LG Maxx
Der erste Fall ist ein Wahnsinn. Ich müsste da weggehen, sonst würde ich gewalttätig werden.
sein haus eine Bruchbude.. unglaublich solche Leute, wie boshaft kann man nur sein .. vermutlich arbeitslos und nur eine Aufgabe: Nachbarn schikanieren
Was für Zustände😵💫Und da kann man nix machen. Unglaublich
Danke Max
Gerne, schönen Abend noch :)
Zu Fall 1
Wie kann es sein,das er nicht zurechnungsfähig ist,
aber trotzdem Haus und Grund besitzen darf?
Danke fürs hochladen ❤
Gerne 😊
Schönes Wochenende
BG Maxx
Yesss! ❤ Danke vielmals! 🥳
Gesetzgebung gehört geändert, kann net sein, dass auch wenn ein Mensch als unzurechnungsfähig erklärt wird, machen kann was er will!
Anscheinend darf er aber immer noch Auto fahren und - so denke ich - auch wählen :):)
Das Potentialproblem beim Melkroboter wäre wohl vom örtlichen Elektriker um ein paar hundert € zu lösen gewesen. Das Provisorium mit dem Erdungskabel scheint ja so eine Lösung zu sein?
Funktionier das oder nicht? Tritt der Fehler noch auf? Anscheinend nicht, sonst könnte er ja nicht melken. Wenn er jetzt behoben ist, warum noch immer so viel Einbuße bei der Milch?
Viele Fragen und ganz schlechte Recherche - oder geht es nur um die Tränendrüsen?
So tragisch es ist, von den Eseln verletzt worden zu sein, aber die beiden wussten doch, dass hier Tiere frei herumlaufen würden. Sie nehmen den Tieren diese 17 000 Euro weg, sowas nennt sich Tierfreunde. Kater Pauli kann auch nichts dafür, oder.
Wahrscheinlich lässt sie sich die Zähne richten vom Schmerzensgeld
anscheinend ist es dem herrn a net bewusst dass er schon alt ist, und solche sachen eben passieren können, und ab einem gewissen alter hat man da nichts verloren. und dann a no privatärzte abklappert und erwarten dass alles bezahlt wird. also NÖ! really not!
Ich verstehe nicht,warum im 1.Fall keine Behörde in der Lage ist,dem ganzem Theater ein Ende zu setzen.Ich würde in diesem Fall jeden Tag beim gesetzlichem Vertreter aufschlagen und ihn am Krawattel mit aufs Grundstück ziehen.Möchte dieser Herr oder einer von der Staatsanwaltschaft dort leben?Wohl kaum.
Ein Hoch auf den Rechtsstaat!
Zum ersten Fall,warum zuschauen, eine schlauch, Wasser auf ,und los😂
Das mit dem Esel- und Ponyland finde ich sehr sinnvoll und sogar überfällig. Bei Grossanlässen die Tiere unter Menschen zu mischen wird auch den Tieren nicht gerecht. (Fressen aus Mistkübeln etc.) Dennoch bleibt der Eindruck, das Ehepaar wolle sich an der Situation bereichern. Sein erstes künstliches Hüftgelenk hat er mutmasslich auch nicht erhalten, weil er so topfit war.
das selbe proplem hatte einer meiner berufskollegen auch. mit dem melkropoter ich getraue mir den anbieter nicht zu nennen aus angst vor konseQenten
Beim dritten Fall bin ich noch unentschlossen. Da kommen meiner Meinung nach, beide Parteien nicht besonders gut weg.
Das sind , Probleme!! Kopf schütteln.. 😂
Kann Herr A vom ersten Fall nicht wieder auswandern und sich so in seiner Heimat aufführen?
18:34 warum eigentlich nicht? Setzt doch die Leute zu den Vertretern ins Wohnzimmer.
Zum ersten Fall: Sowas wünscht man nicht mal seinem schlimmsten Feind....
Jeder andere hätte den Melk Roboter zurückgetauscht. Die Technik wird eh immer besser. Das gehört auch zum Management, das der offensichtlich nicht im Griff hat.
45:01 Da will ein Ehepaar auf Versicherungskosten auf Reisen gehen. Erbärmlich.
habe ich mir auch gedacht
Wo er doch offensichtlich schon vorher körperlich angeschlagen war mit seinem künstlichen Hüftgelenk. Dann kam das zweite dazu, und irgendwann trifft ihn vielleicht der Schlag und das alles schiebt er auf einen angeblich wild gewordenen Esel.
naja... in dem alter geh i a nimma auf städtereisen ... aber anscheinend ist es eana net kloa dass sie ojd sind.
Fall 1: der Typ darf doch, wenn er unzurechnungsfähig ist, nie und nimmer Autofahren 😮 wo samma denn!
16:12 der hat a Ehefrau und an Sohn... sind die auch unzurechnungsfähig?!
also als Kuh möchte ich mich nicht gerne von einer Maschine melken lassen........ Danke maxxxxxx❣❣❣❣
Hallo 👋🏻
Das ist meiner Meinung nach Gang und gebe, mit möglichst wenig Personal, so viel wie es nur geht Vieh bewirtschaten.
Eine Handvoll Betriebe bleiben bestehen, die haben mit Landwirtschaft aber auch nur mehr teilweise etwas zu tun, das ist Industrie.
Besonders verwegen fand ich damals die Werbung der Salzburg Milch, "Milch von klein bäuerlichen Betrieben" und " Biosphären Park Lungau" war da zu hören.
Ein riesen Lieferant ist in OÖ, weit weg vom Lungau und hat eine hohe dreistellige Zahl an Tieren.
Weide Haltung? Berge? Lungau? Alles Fehlanzeige.
BG Maxx
Die werden sowieso nicht gefragt
Fall#1 Ab ins Glas. Einspruch abgelehnt .
Soll ich mal anreisen? Das loese ich in 5 Minuten!!
🤣🤣🤣🤣
@@michaelkempf6021 du bist ja so ein starker Hund 😂😂
wäre interessant wie der fall ausgeht.lg
Fall 1, warum darf er vor Gericht, wenn er nicht rechtmäßig anerkannt ist? Ich weiß schon daß er einen Erwachsenenvertreter hat, aber genau der denk ich könnt ihn auch einweisen lassen, wenn der nicht nur physisch sondern auch psychische Gewalt an den Nachbarn ausübt und nicht zu vergessen die Summen an Geldern die durch seine Aggressionen fließen, unverständlich. Wahrscheinlich muß er erst wirklich ein Gewaltdelikt begehen, welches ihm mindestens 1 Jahr einbringt
die netten Ausländer..............
34:23 💔😭
Ach du heilige Scheisse. 😱😱😱
Drittes Fall Katastrophe..... Die Katze Patenschaft kündigen...😂😂😂😂😂... waren Die blind? Armes Esel
ja, die katze kann nicht dafür. aber hauptsache das bild noch hängen haben, und angeben damit wie gut sie sind. und dann das gut aiderbichl ausnehmen.
Und das Kabel kann man nicht einfach besser montieren? Völlig irre die Vorstellung man kann einfach Großkonzerne wegen nicht vorhandene Mängel klagen...
die Stallung und das Rundherum ist ja wirklich grauslich....von diesem Bauern, möchte ich keine Milch....
das ist ein kuhstall, was erwartest du? blumenwiese und einhörner?
@@sam-fk4tk da wo der böse Melkrobotter steht, die Wand dahinter, ewig nicht gereinigt worden usw....es gehört trotzdem eine Grundhygiene her....widerlich dieses Umfeld der Tiere
@ ich verstehe was du meinst. so wie ich verstanden hab, betreibt er den hof alleine, da kann sauberkeit schon mal in der hintergrund gedrängt werden
Auch die Milch aus einem sauberen Betrieb hat pro Milliliter bis zu 400.000 Eiterzellen und Eitersekret. Per Gesetz ist das der Grenzwert, bis zu dem die Milch verkauft werden darf. Wer das trinkt, sollte sich um eine schmutzige Wand keine Sorgen machen.
Das ist nachvollziehbar sollte aber nicht sein. Weder Kühe noch Kunden sollten darunter leiden, dass der Bauer wahrscheinlich finanziell und vom Arbeitsaufwand her überfordert ist. Das scheint mir ein etwas trauriger Fall zu sein. Denn er müsste (von aussen betrachtet) sich vom Hof und ggf. von seinem Beruf verabschieden.