Standseilbahn Como - Brunate | Historische Seilbahn am Comer See | Wahrzeichen des Lago di Como
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Am Fusse der italienischen Alpen, nur rund 50 Kilometer von der Metropole Mailand entfernt, liegt die Stadt Como. Die Stadt hat mit ihren kleinen Gassen und pompösen Bauwerken allerlei architektonische Höhepunkte zu bieten. An erster Stelle liegt zweifelsohne der beeindruckende Dom, dessen Bau im Jahr 1396 beginnt und mehr als drei Jahrhunderte andauert. Doch auch aus Seilbahnsicht hat Como aus historischer wie aus architektonischer Sicht einen echten Leckerbissen zu bieten.
Produktion: Felix Gross
Aufnahme: 29. August 2022
Musik: Unicorn Heads - Modern Situations
Seilbahndatenbank, Lexikon, Fotogalerie & Forum:
www.bergbahnen...
/ bergbahnen
Blog zum Thema Reise, Skifahren, Seilbahnen und Fotografie:
www.enviadi.com/
/ enviadi
/ enviadi
/ enviadi
Affiliate Links:
Meine Hauptkamera: amzn.to/2UWYC5n
Meine Kompaktkamera: amzn.to/2UX7sA4
Mein Kamera-Mikrofon: amzn.to/2SWQXBE
Mein Studio-Mikrofon: amzn.to/2OYm8ek
Kamera-Windschutz: amzn.to/39ybIds
Rucksack: amzn.to/2SziGsY
Handschlaufe: amzn.to/37AI7Pc
Speicherkarten: amzn.to/39DtGv2
Affiliate Links: Kaufst du ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, diesen Kanal zu finanzieren. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer!
Gutes Video!
Da hast du ein klasse Video erstellt. Ich habe die Bahn schon öfter genutzt, die Geschichte dazu war mir bislang völlig unbekannt.
Sehr interessant gestaltet mit vielen Informationen, hat mir gut gefallen.
Ciao Roland 😀
Ich bin gestern an Como vorbei gefahren und hab die Bahn gesehen, aber ich wusste nichts über sie, Das hat sich jetzt auf jeden Fall geändert, danke für das Video dazu👍👍
Im Rahmen eines beruflichen Aufenthaltes in Chiasso konnte ich die Bahn selbst erleben. Ein eindrucksvolles Exemplar mit fantastischem Tiefblick auf den See.
Und ab der Grenze in Chiasso unweit des Bahnhofs mit dem Stadtbus problemlos zu erreichen.
min 4:55 "Ein Gegenseil besitzt die Anlage nicht." Genau dies wäre aber enorm wichtig, um das Gewicht der Kabine auszugleichen und die Anlage somit umweltfreundlich zu machen. Andere Standseilbahnen besitzen zudem auch noch einen Wassertank. Dieser wird mit Wasser oder Abwasser in der Bergstation befüllt. Durch das erzeugte Gegengewicht läuft dann die Seilbahn vollkommen stromlos den Berg hinab, und die mit dem Gegenseil verbundene Gegenkabine den Berg hinauf. In der Talstation wird das Wasser dann einfach in die Kanalisation abgelassen. Aber die Energiekonzerne wollen natürlich überall ihren teuren Strom verkaufen und viel Geld damit verdienen. Die Dividenden werden jährlich an die habgierigen konservativen Politiker ausbezahlt. Deswegen wurde diese Standseilbahn vermutlich ohne Gegenseil gebaut.
👍👍👍🌹❤🚠❤🌹👍👍👍