Liboridienstag 2013 Paderborn - Festandacht und Beisetzung am 30. Juli 2013.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 14

  • @karl-heinzulrich9991
    @karl-heinzulrich9991 9 років тому +9

    ein Organist der Spitzenklasse, hört man selten mehr!

  • @regem8222
    @regem8222 7 років тому +9

    Hallo Herr Freitag, falls sie das jemals lesen sollten, noch mal vielen dank für dieses herrliche Orgelspiel.Ich habe selten während einer Messe jemand so toll Orgel spielen gehört.Dieser strahlende Klang nicht so dumpf wie sonst immer beim Gesang, diese Übergange zwischen den Liedern einfach herrlich.Wie das Wort herrlich auch bereits aussagt, war Er bestimmt bei ihnen beim Orgelspiel.....Vielen Dank

    • @sylviasiemer2446
      @sylviasiemer2446 2 роки тому

      Dem ist nichts hinzuzufügen, ich war so begeistert!!!👏

  • @regem8222
    @regem8222 7 років тому +7

    Wer ist denn dieser begnadete Organist?Einfach nur wunderschön wie er spielt....

    • @ErzbistumPaderbornYT
      @ErzbistumPaderbornYT  7 років тому +2

      Der feierliche Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Domkantorei und dem Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Berning und Sebastian Freitag an der Orgel des Hohen Domes.

    • @regem8222
      @regem8222 7 років тому

      Danke für die schnelle Antwort.Wann finden denn die Feierlichkeiten dieses Jahr statt?Es wäre mir eine große Freude daran teil zu nehmen auch wenn es 500km weit weg ist.

    • @ErzbistumPaderbornYT
      @ErzbistumPaderbornYT  7 років тому +2

      Das Libori-Fest findet jedes Jahr Ende Juli statt, 2017 beginnt es genau am 23. Juli (Samstag), dem Todestag des hl. Liborius, um 15 Uhr mit der feierlichen Erhebung der Reliquien. Näheres zum Ablauf der kirchlichen Feierlichkeiten erfahren Sie unter www.erzbistum-paderborn.de/43-Erzbistum/142-Liborius/167-Libori-Fest/10420,Das-Libori-Fest%3A-Der-Ablauf.html. Seien Sie herzlich willkommen!

  • @martinLR2010
    @martinLR2010 10 років тому +10

    Very handsome organist...

  • @thomaslennartz4372
    @thomaslennartz4372 Рік тому

    Volkskirche. Schade, dass es sie nicht mehr gibt/ geben wird.

  • @FrantisekBeer
    @FrantisekBeer 7 років тому +2

    Herrlich gespielt, aber warum eilt man mit der Begleitung so? Es ist hörbar, dass sich diese Gemeinde in einem langsameren Tempo viel besser fühlen würde. Finde ich sehr schade, dass Herr Organist nicht die Gemeinde begleitet, sondern nach vorne schiebt..

    • @organ66
      @organ66 7 років тому +3

      Das Problem an Libori im Padeborner Dom ist einfach die akustische Situation. Dadurch, dass die Seitenschiffe eh schon in einem anderen Tempo singen, weil sie die Orgel kaum hören, würde sich das ganze immer mehr verzögern und man würde unendlich langsam. Ein bisschen Gas geben muss der Organist also schon.

    • @FrantisekBeer
      @FrantisekBeer 7 років тому +1

      Ein bisschen Gas ja! Aber nicht durch die Autobahn 300 km/h zu rasen. :)
      Vergleiche mal, in welchem Tempo hat man bei Liborifest vor 60 Jahren gesungen: ua-cam.com/video/-45Ua2InBCc/v-deo.html
      Klar, ein bisschen langsam ist es schon. Aber was machen wir Heute? Genau das umgekehrte Extrem - alles schnell, nach vorne, gegen Gemeinde. Hört man überall, dass der Organist immer schneller spielt, als die Gemende sich gut fühlen werde.
      Warum eigentlich? Was würde passieren, wenn das Lied nicht 2 Minuten sondern um 17 Sekunden mehr dauerte, aber dafür ein total wunderbares Zusammenspiel mit der Gemeinde?

    • @organ66
      @organ66 7 років тому +3

      Aber aus eigener Erfahrung an Libori - ich stehe immer mittendrin - ist das Singtempo perfekt. Bei so vielen Liedern würde das die Kehlen aller extrem anstrengen, wenn man den lauten Gesang doppelt so lang aushalten müsste. Aber generell hast du schon Recht. Mir ist es häufig auch zu schnell. Aber da gibts ganz andere Kaliber als das hier. ua-cam.com/video/9NwD31ZGLSk/v-deo.html Das z.B. ist einfach ätzend. Da hätte ich den Gottesdienst wahrscheinlich aus Enttäuschung verlassen.

    • @FrantisekBeer
      @FrantisekBeer 7 років тому

      Ich stimme zu! Goldene Mitte ist am besten :)
      Zu dem Link - Das Tempo ist nicht nur zu schnell, sondern dadurch auch unmusikalisch - die Gemeinde und andere Sänger betonen immer am Ende einer Phrase um schnell einzuatmen zu können. Z.B. ...voll Glorie schaUET... Schon das ist Zeichen um sich hinterzufragen ob so ein Tempo in Ordnung ist.