Im Jagd-Revier: Jagen, hegen, Wildbret kochen | Spessart & Karwendel | BR | Kurz-Doku | Enghofer
Вставка
- Опубліковано 31 січ 2025
- Eine Reportage von Autor Paul Enghofer. Das Rezept für gefüllten Hokkaido-Kürbis: 1.ard.de/Kuerb...
Jagen, kochen und zubereiten - letztendlich eine nachhaltige Möglichkeit Fleisch zu essen: Doch die Arbeit im Revier ist weit mehr als der Abschuss von Wild nach Quote. Es geht um die Waldpflege, so dass die Natur und der Mensch als Besucher gut zusammen passen. Schilder aufstellen, Wildrosen pflanzen und das Wildbret vermarkten.
Die Jäger und Jägerinnen der Jägerkameradschaft Cham wollen sowohl fürs Kochen mit Wildbret begeistern, als auch die Bedeutung der Jagd und Direktvermarktung in ihrer Region zeigen. Dazu haben sie ihr Buch "Junge Jäger mögen's Wild" geschrieben. Doch mit der Lektüre ist es nicht getan: Unser Reporter Paul Enghofer begleitet sie ins Revier und an den Herd, um aus dem Erlegten Köstliches zuzubereiten.
Das Rezept für den gefüllten Hokkaido-Kürbis gibt es hier: 1.ard.de/Kuerb...
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der Mediathek: 1.ard.de/spess...
Noch mehr Infos: 1.ard.de/Spess...
Mehr Rezepte unter 1.ard.de/rezep...
Mehr von Paul Enghofer: www.br.de/br-f...
#Wild #Enghofer #Rehrücken #Rehragout #Kürbis #Hokkaidokürbis
Aus der Sendung vom 26.11.2022
Der Paul is immer sehens- und hörenswert!! Super unterhaltsam und informativ 👍👍👍
Ach ich liebe solche Beiträge. Mal kurz abschalten und sich informativ berieseln lassen. Danke an den BR!
Ja...Friede Freude Eierkuchen.......bringt dieses Land voran.......
@@theoroth3669 Habe ich da jemals behauptet? Muss ich mich jeden Moment meines Lebens mit den Problematiken dieser Zeit beschäftigen? Was für ein miserables Dasein wäre das wohl.
"er ist bauingenieur, sein vater war metzger - deswegen kann er's..." einfach nur großartig! :)
(ging dabei ums auslösen vom reh...)
Da Enghofer Paul wenn an Film macht is oiwei guad. Und wenns dann a no um de Jagd gehd und amoi koa Schmarrn erzählt werd, is des no bessa!
Er sollte öfter Filme machen 🎬
Das ist weder bayrisch noch deutsche Schrift so... ?
@@_vivi_bee_5687 krass diese Argumentation
@@_vivi_bee_5687 achso und Beleidigungen im Internet... ganz schwieriges Thema
Was?
Der metzger betreut die Fuchssammelstelle 😂 genau mein humor 👍
Trotzdem toller bericht
Wieder super spannend, vielen Dank!
Für mich ein lehrreicher Beitrag, danke.
@@matthiaslanger6816 das freut uns, danke 👍
sehr schöner Bericht Wildbret kochen ist schon ne tolle Sache werde ich bestimmt bald auch mal testen !! LG aus Schleswig Holstein !!
Wirklich toller Beitrag, grüße aus Osnabrück :)
Der Hund muss einfach nur richtig gucken, der Schleifspur im Schnee folgen und den Fasan finden 😂😂😂
Weider so mehr davon 👍
Horrido und Weidmannsheil! Schöner Film.
Interessant! De Unterschiede zu Österreich san monchmol nicht so groß,aba hi und da sind s schon prägnant! Danke fia das Video,ist sehr informativ und mocht an Gusta auf Wildpret. 🌲☃️
Was?
Wow kaum zu glauben. Endlich mal ein Bericht der öffentlich rechtlichen zur Jagd, in dem nicht dieser negative Unterton mitschwingt. Danke, gerne mehr davon und weniger von berichtigen wie: brauchen wir die Jagd etc.
Mir ist das völlig wurscht wo mein Essen herkommt, Hauptsache es schmeckt und macht vor allem satt.
Kann mich mal jemand aufklären? Heckenrose pflanzen im Winter? Das macht doch gar keinen Sinn?
Das von den öffentlich Rechtlichen mal so ein schöner Beitrag zur Jagd kommt hätte ich nicht gedacht. Vielleicht besteht doch noch Hoffnung.
De hamm da aber sauber was auftischt. Schaud guad aus
Könntet Ihr uns mitteilen, wie das Kochbuch zu finden ist? Evtl. Ein link in der Beschreibung?😊
"Junge Jäger mögen's WILD" gibt es im ganzen deutschsprachigen Buchhandel. Auch auf allen gängigen Online-Portalen ist es erhältlich. Natürlich kann man es auch bei der Jägerkameradschaft Cham e.V. erwerben
Ich hoffe sehr, ihr kocht Wildbret und kein Wildbrett 😉😋
@AkaLia25
Vielen Dank für den Hinweis! Haben wir gleich geändert :)
Da will man regional kaufen, auch um lange Transportwege zu vermeiden, und dann fährt man dafür kilometerweit durch die Landschaft. Könnten sich die ganzen Kleinerzeuger nicht zusammenschließen und ihre Produkte zentral vermarkten? Gibt's sowas vieleicht schon?
Klar gibts sowas. Nichtsdestotrotz sind 30km fahrtweg trotzdem tausendmal nachhaltiger als 5000km Flug oder Schiffverkehr. Regionale Ware direkt vor die Haustür gibts tatsächlich auch schon. Jeder wie er kann. Auf dem Land ist regional natürlich anders aufzufassen als in der Stadt. Wie sagt man: kleinvieh macht auch mist. Alle zusammen, in dem jeweilig möglichen Rahmen und es ist weitergeholfen.
tolle doku herzhaft ehrlich so muss es sein ja die bayern ein gespühr dafür richtig zünftig zu sein
👍👍👍👍👍👍
Nachhaltig kochen wollen.. und dafür 3 Stationen mitm Auto abfahren. Genau mein Humor😄
Stimmt wennst das Fleisch beim Aldi kaufst musst nur einmal fahn ge @J.F.
@@lexei2175 Bin selber Jäger.. Sie brauchen mir somit nichts über Fleisch und dessen Herkunft zu erzählen..
Ich rede vom restlichen Zeug. Wenn man für ein Stück Käse 20 Minuten mit dem Privat-PKW durch die Gegend fährt ist das eben nicht wirklich nachhaltig... mehr habe ich nicht gesagt.
@@j.f.7843 ja dann müsste ich Ihnen auch nicht erklären welchen weiten Weg andere Waren bei der Herstellung zurücklegen
Jäger sein und auf Moralapostel bei anderen Jägern machen „Genau mein Humor“
@@lexei2175 Hä? Ich kann doch Jäger sein und es trotzdem nicht gut finden, dass man für nen Klotz Käse extra 30km fährt... Was hat das damit zu tun, dass es sich in der Reportage um Jäger handelt? Ich hätte dieses Verhalten auch bei nem Buchhalter oder Feuerwehrmann angemerkt .. Ist halt eben etwas kontraproduktiv wenn man nachhaltig sein will.. mehr nicht.
@@j.f.7843 nenn mir mal ein Lebensmittel welches weniger als 30km Weg bei der Herstellung zurücklegt
Bei den 3 Stationen wird zudem noch lokal hergestellt
Müssten Sie als Jäger (wenn das denn stimmt) eigentlich auffassen können
Jagd- eine Lebenseinstellung! Waidmannsheil
Ja, des find i a.
Ein Jägerschild! Dass nur dem Jäger zu Gute kommt, denn dann dürfte er nach dem Schild ja auch nichts machen. Was eine Heuchelei!!!
Schade das es so teuer ist einen Jagdschein zu machen.
Im Schnee und auch noch in gerader Linie eine Schleppe zu legen ist auch nur für die Laien....
Liebe Dagmar, die Federwildschleppe war knapp doppelt so lang wie in Prüfungen und beinhaltete 3 Haken ;) Man will einen komplett abgeführten und durchgeprüften Hund nicht langweilen. Für regelmäßige Übungsschleppen ist Schnee irrelevant. Wer stetig übt, muss sowohl brütende Hitze im Sommer, als auch Schnee im WInter in Kauf nehmen. Schönen Tag aus dem Bayerischen Wald
@Hans XYZ kann ich nicht nachvollziehen was du mit grünem Hemd genau meinst... und ja, wir haben einen Jagdhund und mein Mann ist Jäger. Nicht ich... ich habe nix gegen Jagd und finde es immer gut, wenn Jagd realistisch dargestellt wird und gezeigt wird, dass Jagd nicht aus Tiere töten besteht und viel Arbeitund Wissendahintersteckt. Das mit dem Laien war eher ironisch gemeint. Sorry, wenn das anders rüber gekommen ist.
@@dagmarreinhart4204 na is eigentlich voll nett und sympathisch rüberkema👍
Endlich mal ein Film mit Fleisch, und nicht von diesen Vegan spinnern. Supi.
Jetzt auch noch Sprachverhunzung
Da kriag i glei dezent an Hunger.
Wieder ein Br-Bericht über den ökologischen Niedergang durch unsere bayrische Esskultur...😮
Fries bleame zipfeglattscha