29,7kwp Growatt Photovoltaik-Anlage - Kosten und Komponenten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 кві 2024
  • Heute stelle ich euch meine Photovoltaik Anlage vor. Da ich sehr oft gefragt werde, was die Anlage gekostet hat und was ich alles verbaut habe, werde ich das heute mal aufklären.
    29,7 kwp ( 19,8kwp Süd-Süd West + 9,9kwp Süd Ost)
    25,6kwh Hochvolt LFP Speicher von Growatt
    Growatt MID 30 KTL (30kw PV Wechselrichter)
    Growatt SPA10000 (Batteriewechselrichter)
    GroBoost (Heizstabsteuerung)
    9kw Heizstab AC MY-PV (4000L ETA Schichtspeicher)
    ATS-T
    Growatt AC Thor 22kw Wallbox
    Unterstütze mich auf AQUAGUFI.de
    tidd.ly/43SDcYA Tibber - Smarter Stromtarif
    tinyurl.com/mrxb4stb Bekomme 75€ Rabatt fur deine Besellung bei EQOH auf dein Balkonkraftwerk

КОМЕНТАРІ • 34

  • @lukepeller
    @lukepeller Місяць тому +1

    Super, danke dir für die Transparenz!

  • @alterweissermann77
    @alterweissermann77 Місяць тому +2

    Unglaublich, wie viel Geld du in die Hand genommen hast. Wir verbrauchen zu viert etwa für 700€ Strom im Jahr. Da würde sich so etwas nie amortisieren. Aber die Technik ist faszinierend. Schön vorgestellt.
    Ich habe auch zu den Höchstpreisen ein Balkon-Kraftwerk gekauft. Jetzt gäbe es das Ding für die Hälfte.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen Місяць тому

    Klasse Projekt!😊

  • @morelovagabund
    @morelovagabund Місяць тому +1

    Sehr cool, ich habe es in 2023 ebenfalls DIY wie Du gemacht 20kwp nur mit anderen Komponenten. Beste Entscheidung!

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      20kwp macht auch richtig Spaß 👍 was machst du mit deinem PV Überschuss?

    • @morelovagabund
      @morelovagabund Місяць тому +1

      @@aquagufi9410 im Sommer die Wärmepumpe für den Pool betreiben, Teslas laden, und einspeisen nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“

  • @AIZT
    @AIZT Місяць тому +1

    Super Video👍👍

  • @chavmey
    @chavmey Місяць тому +1

    Moin, ich habe fast das gleiche vor wie du vorgestellt hast, auch mit Growatt, allerdings mit einem MID-XH, ich denke, dann braucht man keinen zweiten WR. Den Notstrom möchte ich mit der 50er Backup-Box von Growatt machen, ich hab das so verstanden, dass die die gesamte PV auch bei Netzausfall weiterbetreibt. Ich hänge alle Notgeräte zusammen an ein Notnetz, das ich dann komplett von Netz auf Not umschalte. So dass das immer Strom hat und nicht nur bei Netzausfall. Ich wollte zuerst einen grossen DIY 48V Akku an die AC Seite hängen, aber das scheint auf der Endladeseite so mit Halbwissen steuertechnisch echt schwierig zu sein. So plane ich nun auch einen etwas kleineren fertigen HV Speicher. Heizstab im Pufferspeicher, ich weiss nicht, ich finde das teurer (wegen Nichteinspeisung), als wenn ich direkt mit Gas heizen würde. Ich möchte da eine kleine Monoblock Luft Wasser WP holen, die kann man selber einbauen und die sind echt preiswert geworden, am Ende liegt so der Preis für eine kWh Wärme, die man aus der PV über den Puffer in die Nacht mitnehmen kann, bei höchtens 1 oder 2 Cent. Wie findest du meine Abweichungen von deiner Anlage. Können die funktionieren?

  • @SpiritofBaraka
    @SpiritofBaraka Місяць тому

    Top Anlage, über Normen und auf was man elektrisch beachten muss, wäre extrem interessant.
    Ein Schema, paar Bilder und Erklärungen dazu wäre ein Video wert.
    Alles richtig gemacht.
    Ich hab eine 37-er Anlage allerdings von HUAWEI aber kein e-Auto.
    Bei 10k km/a macht es ein CNG auch.
    Ich heize das Haus damit und bei derzeit 19.5 Cent/Rappen Einspeisevergütung passt derzeit die Wirtschaftlichkeit auch.
    Es braucht mehr praxisnahe Kanäle wie uns... 👍

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому +1

      Da werde ich im nächsten Video drauf eingehen

  • @boringsoftware2093
    @boringsoftware2093 Місяць тому

    Danke für's Vorstellen des Systems, in Sachsen scheint der Reichtums ausgbrochen zu sein? X-D

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      Reichtum lässt sich nicht am Kontostand ablesen ;)

    • @boringsoftware2093
      @boringsoftware2093 Місяць тому

      @@aquagufi9410 D.h. Du hast Schulden bis 2434? Aber denke das SolarInvestment lohnt sich, falls kein Growatt ausfällt, leider ist mir die Growatt Qualität unbekannt. Die Batterie Blöcke hättest im DIY verfahren günstiger bauen können. Aber Du hast PionierArbeit finanziert. Habe auch mal 400W Panele für 200 eingekauft das Stück, aktuell 150? Aber leider scheint die Talsole erreicht? (Nachfrage lässt nach = Preise ziehen wieder an)

  • @Domxy485
    @Domxy485 Місяць тому

    Kannst du mal dein Wechselrichter Konfiguration teilen, wäre interessant. Habe auch eine neue Growatt Anlage die noch etwas zickt

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      Was genau zickt?

    • @Domxy485
      @Domxy485 Місяць тому

      Habe aktuell noch das Problem das der Speicher ins Netz entlädt, bzw. Bzw. der Wechselrichter im Speicherbetrieb nicht die Leistung dem Hausverbrauch anpasst.

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      @@Domxy485 Das sieht mir eher nach einem Falsch eingebauten Smart Meter aus.

    • @Domxy485
      @Domxy485 Місяць тому

      Werde ich mal prüfen lassen, danke!

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      @@Domxy485 Welcher Smart Meter und Welcher WR ist bei dir verbaut?

  • @deflou3450
    @deflou3450 Місяць тому

    Sehr schön gebaut. Sieht gut aus. Aber mit einem anderen WR hättest du auch noch Nord West belegen können. Es ist immer schade wenn gerade bei Eigenbau Anlagen Dachflächen leer bleiben. Gerade im Winter lohnt sich auch Nord extrem.

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      Ich hab noch Platz für weitere 30kwp auf dem Dach. Allerdings gibt das die Zuleitung in der Straße nicht mehr her. Daher ist die Option Nord für mich keine Option. =)

    • @deflou3450
      @deflou3450 Місяць тому

      @@aquagufi9410 Für die Zuleitung interessiert nicht die kWp sondern die kVa die der WR ausgibt. Wenn du einen WR genommen hättest, der nicht mehr wie 30kVa ausgibt, dann hättest du auch mehr kWp aufs Dach machen können. Wichtig ist ja, was an AC Strom ins Netz geht und nicht was an DC vom Dach kommt.
      Du kannst aber immer mal wieder nachfragen wegen den weiteren 30kWp. Eigentlich müsste der VNB das Netz ausbauen wenn jemand Interesse daran hat.

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      @@deflou3450 Irgendwann wird es unwirtschaftlich. Es bringt nicht 60kwp Aufs Dach zu belegen für 14.000€(2022) und davon nichts zu haben. Ich bin von März bis Oktober komplett Autark. Aktuell planen wir eine öffentliche Ladesäule und einen größeren Speicher. Zudem lässt sich auch dieser WR mit 45kwp betreiben.

    • @deflou3450
      @deflou3450 Місяць тому

      @@aquagufi9410 unwirtschaftlich wird es bei Eigenbau nie. Ohne Speicher hätte die Anlage sich schnell bezahlt und danach verdient man Geld. Ich bin jetzt bei 33kWp für 15K €. Alleine nur durch die 7-8cent Einspeisevergütung hat sich die Anlage in ca. 6-7Jahren bezahlt. Mit Eigenverbrauch in ca. 4-5 Jahren.
      Ja du kannst mehr kWp an den WR anschließen, dann gibt er aber mehr wie 30kVa aus und dann brauchst du eine ZN-Schutz und eine Wandlermessung und das wird teuer. Ausserdem darfst du ja nicht mehr wie 30kVa ins Netz speisen. Deswegen sollte man bei der Anlagengröße (>30kWp) darauf achten, das der WR nicht mehr wie 30kVa ausgeben kann (kWp kann man trotzdem mehr anschließen).
      Das soll keine Kritik sein, nur eine Info für alle die in einer ähnlichen Situation sind und das hier lesen.

  • @typxxilps
    @typxxilps Місяць тому

    Macht keinen Sinn, die Growatt Speicher zu bekommen, da Hochvolt.
    Die SPH 4600 sind da besser, meist reichen 1 oder 2 mit 4,6 kW und 1 Netzrichter 4,6 kW, so dass Schieflast Diskussion weg ist.
    Der 15 kWh Speicher von SEPLOS mit EVE Zellen aus DEutschland liegt bei 2000€, also 2 Stück bei 4000€ und damit wesentlich günstiger.
    Wallbox lag bei uns bei 250€, eine Pulsar Plus vom Hersteller Wallbox mit 11 kW. Dachinstallation 25 kWp lag bei rund 18000€ - alles in allem.
    Heizboost macht keinen Sinn in heutiger Zeit bei Wärmepumpen, die es ab 2400€ kriegt.
    Bau war 2022, heute neu gut 4000 € günstiger.

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      Es gibt auch NV Speicher von Growatt. Als Primär Speicher macht ein HV System durchaus Sinn. Nicht nur weil die Verluste geringer sind, sondern auch die Entladeleistung bei gerinigenem Streß für die Zellen möglich ist.
      Dein genanntes System ist neu. In den letzten 2 Jahren sind die Preise sehr stark gefallen... Für meine Öffentliche Ladesäule wird mein Speicher mit LiFePo4 Speicher auf insgesamt 100kwh erweitert. Die SPH Baureihe ist sehr gut. Ich bin aber kein Freund von Einphasigen WR. Zu deinem genannten Speichersystem habe ich leider keine Datenblätter gefunden. Auch die Verkaufsanzeigen machen keinen Seriösen Anschein.

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому

      Die Pulsar kostet aktuell ca 600€.. Daher kann ich deine 250€ nicht nachvollziehen. Oder meinst du mit Förderung?
      Vor 2 Jahren waren WP weder Lieferbar noch erschwinglich. Daher habe ich erstmal auf einen Heizstab gesetzt. Eine WP war von Anfang an geplant. Dazu kommt noch ein Video

  • @nn858121q
    @nn858121q Місяць тому

    Mein Gott wer hat soviel knete übrig , kann das ganze Leben Strom kaufen dafür !!!!!???

    • @aquagufi9410
      @aquagufi9410  Місяць тому +6

      Wirklich? Ich spare im Jahr 3000€ Strom kosten. Macht auf 20 Jahre 60.000 Euro. Zudem bekomme ich im Jahr ca 1000€ Einspeisevergütung. Macht 20.000€ in 20 Jahren.. Bei einer Investition von 35.000 €.. kaufe ich dann wie lang Strom ein? 😁

    • @oris8225
      @oris8225 Місяць тому

      ​@@aquagufi9410 Habe das Problem bei meinen Bekannten auch, die ich überzeugen möchte, gerade jetzt in PV zu investieren. Und wenn sie dann die einmaligen Investitionskosten sehen, bekommen sie direkt einen Schock. Jeder möchte heutzutage alles auf Rate, im Abomodell oder im Leasingmodell kaufen, aber bloß nicht eine größere Investition tätigen, auch wenn man damit deutlich mehr Geld spart bzw. dann irgendwann sogar Einnahmen generiert.