Der Stellvertreter - Rolf Hochhuth - Hörspiel (HR 1963)
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- Die Uraufführung von Hochhuths Theaterstück "Der Stellvertreter" am 20. Februar 1963 in Berlin, in der Regie von Erwin Piscator, löste einen Skandal aus. Es kam zu Protesten und Demonstrationen auf der einen Seite, auf der anderen Seite bewirkte der Theaterstoff eine längst fällige Diskussion über die Rolle der Kirche im Dritten Reich. Das umstrittene Stück handelt von dem Versuch des SS-Offiziers Gerstein und des jungen Jesuitenpaters Riccardo Fontana, den Vatikan über den Holocaust zu informieren und dadurch einen Protest gegen Hitler zu veranlassen. Der Versuch prallt an Papst Pius dem XII. ab, worauf sich der enttäuschte Pater freiwillig einem Transport nach Auschwitz anschließt und dabei ums Leben kommt.
Titel: Der Stellvertreter
Autor: Rolf Hochhuth
Uraufführung: 20.02.1963
Produktion: HR 1963
Regie: Erwin Piscator
Bearbeitung: Hermann Naber
Besetzung:
Dieter Borsche - Papst Pius XII
Günther Tabor - Pater Riccardo
Maria Becker - Julia Luccani
Rudolf Fernau - Luccani Senior
Jürgen Thormann - Dr. Lothar Luccani
Josef Peter Dornseif - Ordensgeneral
Hans Albert Martens - Apostolischer Nuntius
Hans Nielsen - Kardinal
Malte Jäger - Graf Fontana
Martin Hirthe - Witzel
Fritz Tillmann - Salzer
Siegfried Wischnewski - Gerstein
Ernst Ronnecker - Jacobson
Link: hoerspiele.dra...