Moin, ja klar, das ist ein Eriba 530 "Troll" mit Brechtl Umbau, +10cm Body-Lift und +5cm durch die Reifen. Autark-Paket hat er auch. Beste Grüße, Björn
@@greyknight05 - Super! Danke für deine schnelle Antwort. Das wäre natürlich schon was. Klar, richtig Gelände ist damit auch nicht aber für das was man so mit Wohnwagen macht reicht es locker... Muss ich mal drüber nachdenken.
@@greyknight05 Hi, klaro. Bisschen Schotter mit Schlaglöchern geht schon. Das hat Top-Gear in den 2000tern mit normalen Wohnwagen auch mehr oder weniger Erfolgreich gemacht. Leichtes Gelänge geht sicher auch noch. So schlimm ist der Überhang hinten noch nicht. Gab es von Eriba nich noch ein anderes Modell, welches gerne mit den Serien Defender Reifengrößen ausgestattet wurde, etwas kürzer war und im Gelände garnicht so schlecht funktionierte? Oder gibts da nur den 530? Grüße
@@Husqvarna575XP Nee, das gibt zig Varianten iäun allen möglichen Längen vom Eriba, Puck, Pan, Famila, Triton, Troll, etc... Das coole ist, er hat einen 4kant-Rohrrahmen unter der Aluhaut, darum deutlich stabiler als andere Wohnwagen.
Echt geil und die richtige Mucke
I'm glad for you ,Bjorn, well done ! 🍻 Thank you for this video - trip
Thank you, did you got the other troopy? 😀 It was sold😁
@@greyknight05 O no...i wasn't quick enough ,but hey, i still have my saloon on 4 wheels (the XC90) and a Nissan Patrol 😁 for the moments in the wild
@@BabaNovac792 It wasn't a cheap one either😅🤷♂️
@@greyknight05 that's for sure 😃😃😃...i was meaning to ask you, do you also have an Instagram account to follow?
@@BabaNovac792 Sorry, did not see your question?! 🤔 No, i've got no insta
Servus, darf ich fragen was das für ein Wohnwagen ist?
Moin, ja klar, das ist ein Eriba 530 "Troll" mit Brechtl Umbau, +10cm Body-Lift und +5cm durch die Reifen. Autark-Paket hat er auch.
Beste Grüße, Björn
@@greyknight05 - Super! Danke für deine schnelle Antwort. Das wäre natürlich schon was. Klar, richtig Gelände ist damit auch nicht aber für das was man so mit Wohnwagen macht reicht es locker... Muss ich mal drüber nachdenken.
@@Husqvarna575XP Für Skandinavien und Schotterpisten reicht es nach kleinen innen-Modifikationen allemal, er ist nur 2m breit, somit echt handlich😁
@@greyknight05 Hi, klaro. Bisschen Schotter mit Schlaglöchern geht schon. Das hat Top-Gear in den 2000tern mit normalen Wohnwagen auch mehr oder weniger Erfolgreich gemacht. Leichtes Gelänge geht sicher auch noch. So schlimm ist der Überhang hinten noch nicht. Gab es von Eriba nich noch ein anderes Modell, welches gerne mit den Serien Defender Reifengrößen ausgestattet wurde, etwas kürzer war und im Gelände garnicht so schlecht funktionierte? Oder gibts da nur den 530? Grüße
@@Husqvarna575XP Nee, das gibt zig Varianten iäun allen möglichen Längen vom Eriba, Puck, Pan, Famila, Triton, Troll, etc...
Das coole ist, er hat einen 4kant-Rohrrahmen unter der Aluhaut, darum deutlich stabiler als andere Wohnwagen.
Yeah, neue Mucke 🤘
Nächste Abenteuer & Allrad
30.5.24 -2.6.24😊