Ganz tolle Ingenieursleistung. Ich bin 61, in meiner Kindheit und Jugend auf dem Land gehörten diese Fahrzeuge naturbelassen noch zum gewöhnlichen Strassenbild. Zum hier gezeigten Umbau: Kühlung in der Stoßstange, fantastische Lösung, selbstkonstruiertes und gebautes Differenzial, Hut ab. Dem Inscheniör ist halt nix zu schwör. Mich würde mal interessieren ob Fahrwerk und Lenkung schon angepasst waren oder sind. Das alte originale Zeugs hält doch die Belastungen bestimmt nicht aus. Der Eigentümer ist schließlich Schweißfachingenieur und mit den auf dem Video zu sehen Maschinen hat er garantiert noch wesentlich mehr als Alu-Weld in Petto.
Der Schweißergott Uwe...auf jeden Fall immer ein Besuch wert...Wichtig ist nur desto schwieriger und unmöglicher es zu schweißen ist, desto lieber macht er es. 💪💪✌️ Hammer Urgestein
Interessant ist, dass es sich um ein sogenanntes Rollermobil handelt. Die Verwendung von Motorradtechnik zur Leistungssteigerung ist also ein konsequentes Weiterdenken.
So muss es sein! Ohne dicke Kotflügel oder Räder, inkl. den "positiven" Sturz! Ok, vom Fahrverhalten mit den Reifen und Fahrwerk mal abgesehen. Aber einfach geil!
Hehe, wir hatten mal nen echt mürrischen sehr unfreundlichen Nachbarn, der fuhr son Teil. Als er es übertrieben hat mit seiner Unfreundlichkeit haben wir mit vier Jungs das Teil auf zwei Mülltonnen gestellt, die Kisten wogen ja so gut wie nichts. Leute das Gesicht am nächsten Morgen war Gold wert.;))
I saw a rare American TV ad for this car on a 1958 NBC quiz show called HAGGIS BAGGIS. No other episodes exist but that one is on YT. The show was taped in NYC, and mentioned a nearby dealer. Even back then, this car was likely damn hard to find outside of NYC or L.A., maybe.
Chris Klammer einfach nur wow! Ich wollte ihn nur darauf hinweisen. Ich hatte nicht gedacht, dass ein autistischer Korinthenkacker sich daran so aufzieht. PS: Nach einem Punkt wird groß gechrieben.
Naja, bevor ich da Nitromethan reinschütten würde, würde ich dem Dingen wohl erstmal ein passendes Fahrwerk mit passenden Rädern verpassen, damit man die normalen 150PS auch nur halbwegs ansatzweise nutzen kann. Ansonsten ist das nur Show wie ne Boss Hoss. Viel Qualm um nichts.
So ist es. Für den Trabi bekommste alles, was das Herz begehrt. Für hinten eine Sturzkorrektur - erhältlich. Für vorne eine Sturzkorrektur - erhältlich. Da kannste sogar ein Wartburg 353-Aggregat reinbauen und die nahezu doppelte Leistung rausholen. Sofern du das dann noch beherrschen kannst.
Pappe ist ein abwertender Begriff für einen Trabant. Und ja, die doppelte Leistung bekommst du auch mit einem ordentlichen Tuning. Das ist dann aber nicht alltagsfähig. Der Melkus-Rennmotor (1150ccm) ist auch nicht zu verachten. Bei dem musst du nicht mal eine Nockenwelle und Ventile mittreiben, da reichen sogar 120 PS für den Anfang.
@@D091281 Nein. Habe selber Verwandte aus der Gegend, die diesen Namen ständig verwendet haben - natürlich auch "Trabbi". Sie wussten selber um die Nachteile dieses Autos, insofern stimmt die Abwertung, aber sie ist mehr selbst ironisch gemeint.
@@daspedal2730 Die beiden Hinterräder sind nach innen gewölbt, dass nennt man Sturz. In Kurvenfahrten kommt so mehr Grip auf die Strasse, da durch die Neigung des Autos die Radspur größer wird.
hmm .. Stoßstange als Kühler und Straßenzulassung? Wie heiß wird denn die Stoßstange? Kann mir nicht vorstellen, daß das Legal ist, wenn die zu heiß wird.
Er hätte zur Kühlung links und rechts am Motor 2 Motorradkühler einbauen sollen und zusätzlich Abluftschlitze in die Motorhaube einbauen , so dass es zu einer Luftzirkulation dank der Seiteneinlässe kommt, die zeitgleich die Bremsen kühlt ! Die Radstände sollten mit Tiefbettfelgen auf mittel Niederquerschnitt für eine stabile Kurvenlage ergänzt werden, zumal die Achsen nebst Hydraulik Scheibenbremsen verstärkt werden müssen wenn es zum TÜV geht!
was damals Motorleistung war: 150 PS, das war Rekordverdächtig. Und heute macht sich Farid Bang über einen Passat der Polizei mit 150 PS lustig und alle anderen sagen sich, vorallem jugendliche, die grad den Führerschein haben, "Ich gitt! 150 PS, viel zu langsam!" Damals warein 125 ps im GTI Rennleistung!
Die Leistung selbst ist ja auch relativ egal. 150PS sind in einem 450kg Auto wie im Video ziemlich ordentlich. Für die gleichen Fahrleistungen bräuchte ein 1700kg Passat ca. 570 PS. Aus dem Grund beschleunigen Motorräder mit nur 200 PS auch schneller als Autos mit 1000 PS. Es kommt auf das Verhältnis aus Leistung zu Gewicht an.
Er fährt doch in der Nahe von Lübeck rum .. Kennzeichen RZ hab ich gesehen, Ratzeburg. Aber wegen Weseler Kennzeichen hab ich mich auch gefragt, ob man den mal sehen kann.
Als E Auto währe es noch cooler da wären 300 PS auch kein Problem. Und der Akku würde den Schwerpunkt gewaltig nach unten bringen. Der Umbau müsste fast leichter sein wie beim diesem.
Darunter leidet aber das Gewicht gewaltig. Und genau das geringe Gewicht macht daran ja Spaß. Du kannst auch mit einem Motorradmotor wesentlich mehr Leistung rausholen. Turbo aufgeladener 1 Liter Motorradmotoren leisten auch relativ problemlos 300 PS. Etwas größere Motoren wie aus der Hayabusa oder ZX14r bekommt man mit Turbo auch auf 500-600PS.
Ja, finde ich absolut Klasse, den Umbau, ohne jede Einschränkung. Ich hätte aber auch gern mal gesehen wie das Ding konkret beschleunigt: Ohne Sperrdifferential wird, dann wenn die Leistung einsetzt, eines der Räder durchdrehen und fertig: Nix mit Beschleunigung, nur Qualmwolken. Mit Sperre werden beide Räder durchdrehen und der Kasten sich in Sekundenbruchteilen im Kreis drehen. Weil der Hersteller mein Rennen fahren zu wollen: Auf der Viertelmeile wird ihm kaum etwas gelingen. Slalom könnte interessant sein: Passt der ohne originalmotor in eine der gängigen Klassen?
macht nur sinn motor mit wasser kühlung hinten , meine brüder hatten früher einen alten fiat 500 , im heck ein nsu tts motor eingebaut 130 ps luft kühlung
Ganz tolle Ingenieursleistung. Ich bin 61, in meiner Kindheit und Jugend auf dem Land gehörten diese Fahrzeuge naturbelassen noch zum gewöhnlichen Strassenbild. Zum hier gezeigten Umbau: Kühlung in der Stoßstange, fantastische Lösung, selbstkonstruiertes und gebautes Differenzial, Hut ab. Dem Inscheniör ist halt nix zu schwör. Mich würde mal interessieren ob Fahrwerk und Lenkung schon angepasst waren oder sind. Das alte originale Zeugs hält doch die Belastungen bestimmt nicht aus. Der Eigentümer ist schließlich Schweißfachingenieur und mit den auf dem Video zu sehen Maschinen hat er garantiert noch wesentlich mehr als Alu-Weld in Petto.
Der Schweißergott Uwe...auf jeden Fall immer ein Besuch wert...Wichtig ist nur desto schwieriger und unmöglicher es zu schweißen ist, desto lieber macht er es. 💪💪✌️ Hammer Urgestein
Der hat sich einfach ein diff selber gebaut die legende
Zwischen Brötchen hole und mittagessen so trocken wie der das rüber bringt
Inzwischen mit Radialmotor und eigenem Getriebe. ua-cam.com/video/TNe2zcfdwwA/v-deo.html
Interessant ist, dass es sich um ein sogenanntes Rollermobil handelt. Die Verwendung von Motorradtechnik zur Leistungssteigerung ist also ein konsequentes Weiterdenken.
So muss es sein! Ohne dicke Kotflügel oder Räder, inkl. den "positiven" Sturz! Ok, vom Fahrverhalten mit den Reifen und Fahrwerk mal abgesehen. Aber einfach geil!
Sweet machine.Great to see it on the road,not in a barn neglected.
Gute Idee!
Ich drücke Dir die Daumen zum ersten Rundstreckenrennen.
Super der Umbau des Goggo!
Gute Handwerksarbeitet.!
mega tolles Projekt! 👍👍👍Bitte weitere Fahrvideos mit Daten...
Hab ich damals als Kind im Fernsehen gesehen, war begeistert :D
Eine Super sache wie ich finde die er da macht echt super weiter so.
Hehe, wir hatten mal nen echt mürrischen sehr unfreundlichen Nachbarn, der fuhr son Teil.
Als er es übertrieben hat mit seiner Unfreundlichkeit haben wir mit vier Jungs das Teil auf zwei Mülltonnen gestellt, die Kisten wogen ja so gut wie nichts.
Leute das Gesicht am nächsten Morgen war Gold wert.;))
Wir haben das Goggo vom Religionslehrer einfach auf die Seite gelegt.
I saw a rare American TV ad for this car on a 1958 NBC quiz show called HAGGIS BAGGIS. No other episodes exist but that one is on YT. The show was taped in NYC, and mentioned a nearby dealer. Even back then, this car was likely damn hard to find outside of NYC or L.A., maybe.
der motor dreht auch ohne spezialbenzin über 12.000 :)
JASO_MA ja tut er! In meiner R 1😀
goblin87 Respekt! Auf einen 3 Jahre alten Kommentar antworten...
Chris Klammer wollte ihn eigentlich nur darauf aufmerksam machen. Musst sofort beleidigen.. Das passiert, wenn man nicht genug Aufmerksamkeit bekommt.
Chris Klammer einfach nur wow! Ich wollte ihn nur darauf hinweisen. Ich hatte nicht gedacht, dass ein autistischer Korinthenkacker sich daran so aufzieht.
PS: Nach einem Punkt wird groß gechrieben.
Chris Klammer warum setzt du dort Punkte? War die Aufgabenstellung zu kompliziert?
Man sollte den Kollegen für den Darwin Award nominieren.
Lol
Hat aber 150ps unter der Haube...
Das ist aber kein Passat 😜
@@blackshadow2501 mann muss es ja nicht gleich so heftig angehen wie die Polizei xD
Black Shadow aber er ist unauffällig
Inzwischen 360PS und 10,2L Hubraum. ua-cam.com/video/f2V7B7-gdRA/v-deo.html
@@bassterminator3608 m
Naja, bevor ich da Nitromethan reinschütten würde, würde ich dem Dingen wohl erstmal ein passendes Fahrwerk mit passenden Rädern verpassen, damit man die normalen 150PS auch nur halbwegs ansatzweise nutzen kann. Ansonsten ist das nur Show wie ne Boss Hoss. Viel Qualm um nichts.
So ist es. Für den Trabi bekommste alles, was das Herz begehrt. Für hinten eine Sturzkorrektur - erhältlich. Für vorne eine Sturzkorrektur - erhältlich. Da kannste sogar ein Wartburg 353-Aggregat reinbauen und die nahezu doppelte Leistung rausholen. Sofern du das dann noch beherrschen kannst.
Pappe ist ein abwertender Begriff für einen Trabant. Und ja, die doppelte Leistung bekommst du auch mit einem ordentlichen Tuning. Das ist dann aber nicht alltagsfähig.
Der Melkus-Rennmotor (1150ccm) ist auch nicht zu verachten. Bei dem musst du nicht mal eine Nockenwelle und Ventile mittreiben, da reichen sogar 120 PS für den Anfang.
Pappe ist wie Putze für eine Frau. Also eine abwertende Bezeichnung!
Ich weiß auch nicht, wieso du das jetzt nachschreibst.
@@D091281 Alter...verpiss dich doch Mal mit deiner Ostscheiße
@@D091281 Nein. Habe selber Verwandte aus der Gegend, die diesen Namen ständig verwendet haben - natürlich auch "Trabbi". Sie wussten selber um die Nachteile dieses Autos, insofern stimmt die Abwertung, aber sie ist mehr selbst ironisch gemeint.
Ich finde der Braucht mehr leistung
Der hat auch mal einen Sternmotor in den Glas gebaut. ua-cam.com/video/f2V7B7-gdRA/v-deo.html
@@ElectricEnfield 5 Elefanten
Deshalb ist man aber nicht schneller in der Gewichtsklasse
Geiles Geschoss, wenn der das mit den Bremsen noch hinbekommt ist ja alles gut. Hut ab und Daumen hoch ;-)
Der ist ja echt krass, damit Ist man der Held 👍👍👍
Wow hammergeil, Hut ab☺👍👍👍
Gibs das Goggo noch , oder gibt es neuere Videos..???
Wahnsinn cooles Teil. Mit dem original Motor ist das Goggo machmal schon überfordert.😎😂
Ich habe dich abonniert, kannst ja mal in unseren Kanal schauen.
Sein Sturz an der hinterachse😂
Junge junge junge
Jan-Philip Suhr '
???? bitte genauer!
Klaus-Michael Schmidt jo geht ab ...
Camber Joe😂🤙
@@daspedal2730 Die beiden Hinterräder sind nach innen gewölbt, dass nennt man Sturz. In Kurvenfahrten kommt so mehr Grip auf die Strasse, da durch die Neigung des Autos die Radspur größer wird.
Sowas von geil!!!
Ein Traum!
3:58 ... dieses Fahrzeug ist sehr originell und muss 2018 neu (adapted) werden ...
Straßenzulassung mittlerweile bekommen?
Mein Opa hatte eine BMW Isetta und ein Goggomobil. Er meinte zu beiden, dass sie gleichzeitig Spaß machten und die Pest auf Rädern waren.
Deutsche Ingeneurskunst.....bravo.
was ist aus dem Auto geworden?
Wahrscheinlich in der Erdumlaufbahn😊😊.
Aus dem Goggo ist ein Sterngoggo geworden. Motorrad Motor und Rückbank sind raus geflogen und Sternmotor rein gekommen
ja,der schoss mal an mir auf der a1 höhe reinfeld richtung lübeck vorbei.dabei hatte ich schon 170 drauf.hut ab!!!
Der hat doch keine Zulassung. Oder jetzt doch? Welche Bremsanlage soll der haben damit der eine bekommt? Fahrwerk + Reifen auch...
@@REDxFROG das Ding fährt mit Benzin und nicht mit TÜV 😋😉😂
Weiter so!
I don't know German but i know an engine swap when i see one.
Spitze! So ein Auto hätte ich mir früher auch immer gewünscht. Und dann auf die Autobahn und die anderen versägen, LOL
Der Radsturz auf der Hinterachse sieht abenteuerlich aus :D
als kleiner Junge sagte ich immer: "wenn ich groß bin kauf ich mir ein Gogole" :-)
Willst du Spielzeug für die Kinder kauf dir goggo mit 2 zylinder
Geil.
Ich liebe Goggos und dieses ist mega.
Mensch, wenn Du Goggos liebst, dann musst Du das auch richtig schreiben ! *GOGGO* 🙂
@@butra2647
Danke für den Hinweis.
Ich war so in Euphorie, dass ichs glatt versammelt habe.
@@austrodidi 👍👍
Great craftsmanship ...Chapeau..!!
Respekt!
Ich finde GoGo's auch Geil besonders die mit grossen Lampen
*GOGGO*
Das macht bestimmt Spaß, das Ding!
Hab da aber mal eine Frage! Aus der Nähe von Lübeck und ein Weseler Kennzeichen?
3:35 ... so sanft wie der Tritt eines Elefanten ins verlängerte Rückgrat. 😂😂
Ein Goggo mit 150 PS. SUPER
wer möchte einen solchen Goggp haben ?
Die Bremsen gehören aber auch nachgerüstet / Sonst wirklich gut gemacht habe ich auch schon mal als Mini gesehen ein sogenannter "Wolf im Schafpelz"
Quatsch, die Bremsen reichen...vier Trommeln gegen 150 PS 😂
wird höchste Zeit,mal ein GOGGO-race aufm Nürburgring zu fahren......
hmm .. Stoßstange als Kühler und Straßenzulassung? Wie heiß wird denn die Stoßstange? Kann mir nicht vorstellen, daß das Legal ist, wenn die zu heiß wird.
Wat ne Bastlerkarre ! Aber geil,genau mein Style ! Selbst ist der Mann !
warum ist das ne Bastlerkarre?
im positiven gemeint !
Ja, fertig kaufen kann jeder. Machen lassen auch.
Ich: Heute gehe ich früher schlafen.
Auch ich um 8 Uhr morgens: So so ein gogo mobil mit 150 ps.
Aaja
Eine neue Lackierung wäre schon toll 😊
aber bitte Understatement pur, wenn überhaupt.
Mattschwarz....
Keinesfalls! Habt ihr denn nicht gehört, dass der Besitzer so original und so unauffällig wie möglich haben will?
Tolles Auto
Warum der Quatsch mit dem Nitromethan er bekommt doch schon bei 150PS die Kraft nicht auf die Straße verstehe ich nicht....
Wieso? Wenn schon verrückt, dann aber richtig!
Einfach nur geil !!!
War unser erstes Auto für die Familie.
I saw a red and white gogomobil parked at my Turkish hotel in Istanbul in 1958. It was there for a few weeks and then it was gone!
wow interesting
Er hätte zur Kühlung links und rechts am Motor 2 Motorradkühler einbauen sollen und zusätzlich Abluftschlitze in die Motorhaube einbauen , so dass es zu einer Luftzirkulation dank der Seiteneinlässe kommt, die zeitgleich die Bremsen kühlt ! Die Radstände sollten mit Tiefbettfelgen auf mittel Niederquerschnitt für eine stabile Kurvenlage ergänzt werden, zumal die Achsen nebst Hydraulik Scheibenbremsen verstärkt werden müssen wenn es zum TÜV geht!
Schlusskommentar: Rumstehen und vergammeln?
Von wegen ... das ist bei uns doch alles schon
fein säuberlich wegverschrottet ... ;)
Merket auf Ihr Wichte : Differentialgetriebe SELBER gebaut 🛐
Das ist ein alter Hut, das hatten wir schon zu meiner STEYR PUCH Zeit schon...
Damit kann man viele Leute Ärgern :-) Toller Gogo
was damals Motorleistung war: 150 PS, das war Rekordverdächtig. Und heute macht sich Farid Bang über einen Passat der Polizei mit 150 PS lustig und alle anderen sagen sich, vorallem jugendliche, die grad den Führerschein haben, "Ich gitt! 150 PS, viel zu langsam!" Damals warein 125 ps im GTI Rennleistung!
Die Leistung selbst ist ja auch relativ egal. 150PS sind in einem 450kg Auto wie im Video ziemlich ordentlich. Für die gleichen Fahrleistungen bräuchte ein 1700kg Passat ca. 570 PS. Aus dem Grund beschleunigen Motorräder mit nur 200 PS auch schneller als Autos mit 1000 PS. Es kommt auf das Verhältnis aus Leistung zu Gewicht an.
LA - AL 541 schön das man mal einheimische Kennzeichen sieht :D
Zur Kühlung ein paar ordentliche Gebläse, hinter die Original Luftschlitze gebaut, hätte wohl schon gereicht.
....is das geil❤️
Was alle wider besser wissen spass am schrauben. Sachen ausprobieren Warum nicht. Die mekern was macht ihr so. Plattebau sitzen und bier saufen.
Fehlt nicht mehr viel dazu, und aus dem Goggo wird ne Zeitmaschine!
Witzischkeit kennt keine Grenzen. Haha
2:40 Sagt mal, was sind denn das für Räder? Bekommt man damit die 150 PS sicher auf die Straße?
Geil das Teil 💪👌😄
Legende
Kennzeichen aus dem Kreis Wesel? Ich bin aus Voerde, kann man den hier irgendwo noch anschauen oder lebt er nicht mehr?
Er fährt doch in der Nahe von Lübeck rum .. Kennzeichen RZ hab ich gesehen, Ratzeburg. Aber wegen Weseler Kennzeichen hab ich mich auch gefragt, ob man den mal sehen kann.
Was ist jetzt daraus geworden?
Nice little cars
Lieber Gott, mach IHN krumm, dass ich aus dem Goggo kumm...!
Geile Kiste, geiler Typ!😅😂🤣
Geil-der Radstand vom Gogo sieht von hinten aus wie das "Fahrgestell" von ner alten Oma,da ham wir früher als Kinder mit Steinen danach geschmissen
So ein böses Kind waren Sie ??? Da würde ich nicht gerade mit angeben. PS : Man schreibt es GOGGO !!!!
Klasse !!
Go, Baby, go
Hammergeil
0:28 ...... Weiß jemand wie dieses Lied heißt und von wem es ist?
Ennio Morricone
is ja niedlich, aber gut umgesetzt
Bremsen, TÜV und Strassenzulassung dürften noch ein Problem werden.
Trotzdem in der 150ps gang #jparmy
Besser als jeder Lamborghini.
Super goggo....
Geiles Männerspielzeug
Someone make a mashup mod of this car's chassis, but with the engine from a Toyota coms EV. Electric car with a body from the 60's :)
Wenn er noch keine Strassenzulassung hat, wie kann er dann auf der Landstraße damit fahren oder wurde das illegal gedreht? :D
Als E Auto währe es noch cooler da wären 300 PS auch kein Problem. Und der Akku würde den Schwerpunkt gewaltig nach unten bringen. Der Umbau müsste fast leichter sein wie beim diesem.
Darunter leidet aber das Gewicht gewaltig. Und genau das geringe Gewicht macht daran ja Spaß. Du kannst auch mit einem Motorradmotor wesentlich mehr Leistung rausholen. Turbo aufgeladener 1 Liter Motorradmotoren leisten auch relativ problemlos 300 PS. Etwas größere Motoren wie aus der Hayabusa oder ZX14r bekommt man mit Turbo auch auf 500-600PS.
Ìì0⁰
Ich liebe das
Rückwärts muss er dann aber schieben??? Oder ??
Ja, finde ich absolut Klasse, den Umbau, ohne jede Einschränkung. Ich hätte aber auch gern mal gesehen wie das Ding konkret beschleunigt: Ohne Sperrdifferential wird, dann wenn die Leistung einsetzt, eines der Räder durchdrehen und fertig: Nix mit Beschleunigung, nur Qualmwolken. Mit Sperre werden beide Räder durchdrehen und der Kasten sich in Sekundenbruchteilen im Kreis drehen. Weil der Hersteller mein Rennen fahren zu wollen: Auf der Viertelmeile wird ihm kaum etwas gelingen. Slalom könnte interessant sein: Passt der ohne originalmotor in eine der gängigen Klassen?
Auto muss von außen unscheinbar sein und einen dicken Motor drin haben.
Da fällt mir nur eins ein: WTF!!! XD
Neues von der 150 PS Fraktion... 😬
1:51 ドアどこまで開くんよ=3
Richtig zugelassen ist der wohl nicht, deswegen nur rote Nummer?
macht nur sinn motor mit wasser kühlung hinten , meine brüder hatten früher einen alten fiat 500 , im heck ein nsu tts motor eingebaut 130 ps luft kühlung
Das wäre schon eine Idee. Die sind auch auf Heckantrieb (Motor hinten eingebaut) und Luftkühlung ausgelegt. Die Idee ist genial.
Geil.... :D
Und der Rückwärtsgang?
Scheiss auf Rückwärtsgang.
Haben Motorräder etwa Differentiale? Eben!
Cool car.