Danke hast mir mega geholfen❤ bin grad mit der flo organic erde am machen und in den nächsten tagen sollten dann auch meine samen ankommen. Schon gefragt wie ich es am besten machen und dachte wenns sein muss mach ich den resten grow mit Zeitschaltuhr aber so kann ich direkt mit der app und dem living soil durchstarten. Kollegen sind auch schon ganz gespannt was es wird, da keiner von uns bisher living soil oder so eine app hatte.😊
Ja kann ich absolut verstehen, das ist ja das was ich hier auch das erste mal machen kann. Da im ersten Durchgang ich leider die App nicht so verstanden hatte.
Hi. Hatte das Teil auch und hab es dank totaler Unzuverlässlichkeit wieder aus meinem Grow geschmissen. Hab mir von AC Infinity den Pro69 Controller gekauft und den Adapter. Funktioniert jetzt tadellos und hat wesentlich bessere Funktionen. Sei es in Bezug auf die App und die allgemeine Machbarkeit per WLAN etc. Ich kann keinem diesen Dongle empfehlen. Bestes Beispiel war das trotz eingestellter Szene mitten in der Blüte die Lampe einen halben Tag nur bei 20% fest hing dank der verkappten Software. BTW - Ich nutze die Mars Hydro FC4800Evo.
@ du brauchst den AC Infinity Controller Pro69 mit oder ohne Wifi und je nachdem mit so und so vielen Anschlüssen je nach eigener Präferenz. Dann für die Integration von der Mars Hydro Leuchte (Vorraussetzung ist die Leuchte hat ein RJ11/12 Anschluss mit PWM Steuerung also 0-10V) den UIS Adapter Typ A. Und zu guter letzt, ein Gerät von AC Infinity das die Spannung für den Controller liefert. Dies ist in meinem Fall der Cloudforge T3. Läuft wirklich tadellos. Keine Zicken, nichts. Und per Software kann man in dem Zuge dann gleich mit VPD arbeiten usw. Absolut genial im Vergleich zur Schrott Software von MH.
@@robertolang8777 wow das nenn ich mal ne geil ausführliche Antwort! Auch wenn ich nicht gefragt habe vielen vielen Dank 🙏 Bei mir liegt der "smart controller" von Mars Hydro seit nem halben Jahr in der Ecke und staubt ein, aber ich hab mit dem Gedanken gespielt den jetzt mal langsam zu nutzen, da ich gehofft hatte MH würde sich um Fehlerbehebungen bemühen - da dem wohl nicht so ist beiß ich nochmal in den süßsauren Apfel und werd die Komponenten so wie du beschrieben hast holen und schauen ob das passt, schön wär's ja. Vielen Dank nochmal und weiterhin erfolgreiche Grows ☺️🫶
Ja ich kann dich da absolut verstehen. Die App ist nicht so sinnvoll. Aktuell hatte ich noch keine ausfälle oder Probleme nachdem ich den Stick so eingestellt hab.
Moin @GrowKeks und Community. Besten Dank für das Video. Habe eine "FC3000 Evo". Die ersten beiden Durchgänge hab ich rein mit Zeitschaltuhr gemacht, seit gestern befasse ich mich nun auch WIEDER mit der App. Soweit so gut. Leider stört mich auch, dass sie im "automatischen Szenenmodus" ebenfalls auf 100% Helligkeit in der Sämlingsphase schaltet. Das will und braucht ja nun wirklich kein Mensch, ähhm keine Pflanze mein ich ;) Da sie ja wie im Video beschrieben, im "Timer-Modus" ebenfalls bis auf die 100% Helligkeit steigt, bleibt ja aktuell nur noch die "manuelle Szene" mit Zeitschaltuhr übrig. Schade, so viel Potenzial was von einer schlecht umgesetzten App ausgebremst wird. Wenn ich nun die Zeitschaltuhr und "manuelle Szene" nutze, wann muss die Zeitschaltuhr vor der Lampe angehen? Der Smart Controller wird sich doch erst Verbinden müssen, oder? Im Mai habe ich bereits von diversen "Phantomschaltungen" der Lampe gehört, kann das jemand bestätigen oder dementieren? Habe nun auch parallel mal den Support von MarsHydro kontaktiert. Winterliche Grüße
Moin mein lieber ich selbst nutze die Lampe ganz ohne Uhr. Natürlich sehr mutig aber ich arbeite im Homeoffice und habe somit die Möglichkeit zu prüfen ob sie an geht oder nicht. Über die Phantomschaltungen habe ich bisher nichts gehört oder selbst bemerken können. Wenn du Uhr und App nutzt, würde ich sie immer 5 min bevor die Szene an gehen sollte einschalten. 5 Min deswegen (das ist nur mein Gedanke dabei) weil sich dann alles mit deinem Wlan verbinden kann und somit eigentlich bereit sein sollte wenn die Szene beginnt. Ausschalten würde ich sie direkt lassen. Aber wie gesagt ich lass meine durchgehend ohne laufen, habe aber die Möglichkeit einzugreifen sollte es notwendig sein.
@@GrowKeks Vielen Dank für die schnelle und ausgiebige Antwort. Fünf bis zehn Minuten hätte ich auch gesagt, damit sich alles connecten kann. Ganz ohne Zeitschaltuhr, wie bekommst die Lampe dann aus? Schaltet sie sich nach dem letzten der 5 manuellen Beleuchtungszeitpläne aus? Ich nehme jetzt mal an, sie wird doch nur auf den letzten Wert gedimmt.!?
Hi gerne :-) Also bei mit habe ich es so eingestellt das die Lampe (ich bin grade in der Blüte) das sie einfach bis 18 Uhr laufen soll. Sobald 18:01 ist, deswegen soll man in der Szene auch immer die nächste Minute einstellen, geht die Lampe aus weil kein weiter Befehl mehr kommt. Das ist absolut nicht zu empfehlen, ausser du hast immer die Möglichkeit das wirklich zu überprüfen. Gäbe es hier einen Fehler, warum auch immer und du hast keine Uhr dran, würde die Lampe weiter laufen. Aber tatsche ist wenn es 18:01 Uhr ist und kein weiterer Befehl in der Szene steht geht die Lampe aus.
@@GrowKeks Habs gerade mal angetestet...3 Programme rein und abfahrt... eine Minute nach dem letzten Zeitplan, ging sie gerade aus...Genial, das hätte ich nun nicht erwartet. Achso, habe mir übrigens auch den little Helper gekauft, besten und lieben Dank dafür. Leider wurde es mir unsachgemäß zugeschickt (amazon) und ich versuche es seit zwei Tagen glatt zu bekommen...Leider völlig zerknittert gewesen, daher noch nicht wirklich reinschauen können.
Ja Amazon ist nicht immer Top. Danke für deinen Support. Ja bedenke aber ohne Uhr ist das Risiko schon da. Aber ich glaube das bekommt die App schon gut hin, zumindest hatte ich hier noch keine Probleme damit :-)
Das glaube ich nicht. Aber gut wenn man weiß wie man es einstellt, ist es einfach. Ich habe gehört, und hier bitte nagel mich nicht fest, das der Vorteil bei dem von Mars nur der ist das ich von überall die Lampe steuern kann. Aber ich glaube nicht das es mit San Light vergleichbar ist. Du hast doch zwei San Light, hast du da den BL Dimmer dran?
Servus, ich hab mal ne Frage macht das nichts aus wenn die Minute zwischendrin dunkel ist weil weil Szene ist ja eingestellt, dass es immer 1 Minute nach läuft. In dem Zeitraum ist es ja dunkel im Zelt stresst das die Pflanze nicht.
Du meinst sicherlich wenn man in der Szene von einer auf die andere Leistung wechselt. Die Lampe geht hier nicht aus, sie macht die Minute voll und starte dann die Nächste. Ich probiere es mal etwas zu erklären. Die Lampe soll um 6 Uhr an gehen und nach einer Stunde von 10% auf 25% umstellen. Dann läuft die Lampe von 6 bis 7 Uhr und ab 7:01 wechselt sie auf 25%. Daher musst du in der Szene um den Wechsel zu machen, das ende auf 7 Uhr und der nächste Anfang auf 7:01 stellen. Ich hoffe es leuchtet ein wenig ein. Aber was nicht passiert, das die Lampe beim Wechsel aus geht. Die siehst es auch hier im Video wie die Szene bei einem Wechsel sich verhält ua-cam.com/video/40r8sFyce_c/v-deo.html Ich hab es hier mal im Zeitraffer gezeigt :-)
Hi, also bei mir klappt alles wie du es beschrieben hast. Nur das mit dem Sonnenaufgang klappt nicht in der vegi fase sobald ich über 00uhr komme. Die app sagt es sei nicht möglich. Habe jetzt immer wieder dein Video angeschaut und alle so gemacht. Das Problem ist anscheinend das die app nicht damit klar kommt wenn ich 18std von 07uhr-01uhr einstelle. Also ich kann problemlos die Sonne einstellen mit erst 10% dann höher bis 23uhr. Aber sobald ich bei 00uhr Einstellen möchte akzeptiert er es nicht. In deinem Video zeigst du ja alles Einstellungen am selben Tag wegen 12/12. Kannst du es mal mit 18/06 einstellen probieren? Wäre dir sehr dankbar, bin schon am verzweifeln
Hey mein lieber, ja leider hat die App damit ein Probleme wenn es über 0 Uhr geht. Das hatte ich mit einem anderen aus unserer Community auch schon besprochen. Er wollte es auch über 0 Uhr hinweg einstellen auch dort ging es leider nicht. Es gab gestern ein Update der App vielleicht wurde es behoben, aber ich würde immer den Zyklus im selben Tag lassen. Aber natürlich wäre es anders viel Sinnvoller.
WLan macht sinn um die Lampe von überall zu steuern. Grundsätzlich zur Bedienung würde ich sagen es ist nicht zwingend notwendig. Vorteil ist halt das die Lampe auf dem neusten stand ist und das du sie von überall bedienen kannst. Ob der Stick sinnvoll ist, ich würde sagen schon. Du hast hat die Möglichkeit deinen Grow viel interessanter gestalten. Was dann auch wieder zu folge hat das Strom sparst und vielleicht den bedarf am Licht von der Pflanze mit der Lampe einstellen kannst.
@ gut ich weiß nicht wie deine Wände sind aber wenn du keinen billigen nimmst klar. Ich braucht ihn für unter das Dach und dort hat es ohne Probleme funktioniert. Ist halt schwer abhängig wie deine Wände oder Decken sind
Dank deines Videos läuft es nun endlich ❤
Freut mich wenn es geholfen hat.
Der erste in Deutschland der versteht und erklärt wie die China App funktioniert :) Hihi!
Ja so ähnlich aber bisher, ich klopfe auf Holz, läuft alles wie geplant.
Danke hast mir mega geholfen❤ bin grad mit der flo organic erde am machen und in den nächsten tagen sollten dann auch meine samen ankommen. Schon gefragt wie ich es am besten machen und dachte wenns sein muss mach ich den resten grow mit Zeitschaltuhr aber so kann ich direkt mit der app und dem living soil durchstarten. Kollegen sind auch schon ganz gespannt was es wird, da keiner von uns bisher living soil oder so eine app hatte.😊
Ja kann ich absolut verstehen, das ist ja das was ich hier auch das erste mal machen kann. Da im ersten Durchgang ich leider die App nicht so verstanden hatte.
Hi. Hatte das Teil auch und hab es dank totaler Unzuverlässlichkeit wieder aus meinem Grow geschmissen. Hab mir von AC Infinity den Pro69 Controller gekauft und den Adapter. Funktioniert jetzt tadellos und hat wesentlich bessere Funktionen. Sei es in Bezug auf die App und die allgemeine Machbarkeit per WLAN etc. Ich kann keinem diesen Dongle empfehlen. Bestes Beispiel war das trotz eingestellter Szene mitten in der Blüte die Lampe einen halben Tag nur bei 20% fest hing dank der verkappten Software. BTW - Ich nutze die Mars Hydro FC4800Evo.
Moment.... Bei dir läuft die Mars hydro Led über AC Infinity Hard- & Software ?
Wie genau....? Was benötige ich alles dafür?
@ du brauchst den AC Infinity Controller Pro69 mit oder ohne Wifi und je nachdem mit so und so vielen Anschlüssen je nach eigener Präferenz. Dann für die Integration von der Mars Hydro Leuchte (Vorraussetzung ist die Leuchte hat ein RJ11/12 Anschluss mit PWM Steuerung also 0-10V) den UIS Adapter Typ A. Und zu guter letzt, ein Gerät von AC Infinity das die Spannung für den Controller liefert. Dies ist in meinem Fall der Cloudforge T3. Läuft wirklich tadellos. Keine Zicken, nichts. Und per Software kann man in dem Zuge dann gleich mit VPD arbeiten usw. Absolut genial im Vergleich zur Schrott Software von MH.
@@robertolang8777 vielen Dank 🙏
@@robertolang8777 wow das nenn ich mal ne geil ausführliche Antwort! Auch wenn ich nicht gefragt habe vielen vielen Dank 🙏
Bei mir liegt der "smart controller" von Mars Hydro seit nem halben Jahr in der Ecke und staubt ein, aber ich hab mit dem Gedanken gespielt den jetzt mal langsam zu nutzen, da ich gehofft hatte MH würde sich um Fehlerbehebungen bemühen - da dem wohl nicht so ist beiß ich nochmal in den süßsauren Apfel und werd die Komponenten so wie du beschrieben hast holen und schauen ob das passt, schön wär's ja.
Vielen Dank nochmal und weiterhin erfolgreiche Grows ☺️🫶
Ja ich kann dich da absolut verstehen. Die App ist nicht so sinnvoll. Aktuell hatte ich noch keine ausfälle oder Probleme nachdem ich den Stick so eingestellt hab.
Moin @GrowKeks und Community. Besten Dank für das Video. Habe eine "FC3000 Evo". Die ersten beiden Durchgänge hab ich rein mit Zeitschaltuhr gemacht, seit gestern befasse ich mich nun auch WIEDER mit der App. Soweit so gut. Leider stört mich auch, dass sie im "automatischen Szenenmodus" ebenfalls auf 100% Helligkeit in der Sämlingsphase schaltet. Das will und braucht ja nun wirklich kein Mensch, ähhm keine Pflanze mein ich ;) Da sie ja wie im Video beschrieben, im "Timer-Modus" ebenfalls bis auf die 100% Helligkeit steigt, bleibt ja aktuell nur noch die "manuelle Szene" mit Zeitschaltuhr übrig. Schade, so viel Potenzial was von einer schlecht umgesetzten App ausgebremst wird. Wenn ich nun die Zeitschaltuhr und "manuelle Szene" nutze, wann muss die Zeitschaltuhr vor der Lampe angehen? Der Smart Controller wird sich doch erst Verbinden müssen, oder? Im Mai habe ich bereits von diversen "Phantomschaltungen" der Lampe gehört, kann das jemand bestätigen oder dementieren? Habe nun auch parallel mal den Support von MarsHydro kontaktiert. Winterliche Grüße
Moin mein lieber ich selbst nutze die Lampe ganz ohne Uhr. Natürlich sehr mutig aber ich arbeite im Homeoffice und habe somit die Möglichkeit zu prüfen ob sie an geht oder nicht. Über die Phantomschaltungen habe ich bisher nichts gehört oder selbst bemerken können. Wenn du Uhr und App nutzt, würde ich sie immer 5 min bevor die Szene an gehen sollte einschalten. 5 Min deswegen (das ist nur mein Gedanke dabei) weil sich dann alles mit deinem Wlan verbinden kann und somit eigentlich bereit sein sollte wenn die Szene beginnt. Ausschalten würde ich sie direkt lassen. Aber wie gesagt ich lass meine durchgehend ohne laufen, habe aber die Möglichkeit einzugreifen sollte es notwendig sein.
@@GrowKeks Vielen Dank für die schnelle und ausgiebige Antwort. Fünf bis zehn Minuten hätte ich auch gesagt, damit sich alles connecten kann. Ganz ohne Zeitschaltuhr, wie bekommst die Lampe dann aus? Schaltet sie sich nach dem letzten der 5 manuellen Beleuchtungszeitpläne aus? Ich nehme jetzt mal an, sie wird doch nur auf den letzten Wert gedimmt.!?
Hi gerne :-) Also bei mit habe ich es so eingestellt das die Lampe (ich bin grade in der Blüte) das sie einfach bis 18 Uhr laufen soll. Sobald 18:01 ist, deswegen soll man in der Szene auch immer die nächste Minute einstellen, geht die Lampe aus weil kein weiter Befehl mehr kommt. Das ist absolut nicht zu empfehlen, ausser du hast immer die Möglichkeit das wirklich zu überprüfen. Gäbe es hier einen Fehler, warum auch immer und du hast keine Uhr dran, würde die Lampe weiter laufen. Aber tatsche ist wenn es 18:01 Uhr ist und kein weiterer Befehl in der Szene steht geht die Lampe aus.
@@GrowKeks Habs gerade mal angetestet...3 Programme rein und abfahrt... eine Minute nach dem letzten Zeitplan, ging sie gerade aus...Genial, das hätte ich nun nicht erwartet. Achso, habe mir übrigens auch den little Helper gekauft, besten und lieben Dank dafür. Leider wurde es mir unsachgemäß zugeschickt (amazon) und ich versuche es seit zwei Tagen glatt zu bekommen...Leider völlig zerknittert gewesen, daher noch nicht wirklich reinschauen können.
Ja Amazon ist nicht immer Top. Danke für deinen Support. Ja bedenke aber ohne Uhr ist das Risiko schon da. Aber ich glaube das bekommt die App schon gut hin, zumindest hatte ich hier noch keine Probleme damit :-)
Geil endlich Hilfe ich hatte dich ja schon mal gefragt.
Weil ich auch mit den steuerrung Probleme habe.
Ja das glaube ich leider ist es nicht sehr intuitiv.
Für den Agglo.
🎉
Danke mein lieber, auch wenn es nicht deine Lampe ist :-D
💚💚💚
Danke für deinen Support!
Nichts mit am Hut, aber auf den ersten Blick sieht die Bedienbarkeit besser aus als bei San light 🤔
Das glaube ich nicht. Aber gut wenn man weiß wie man es einstellt, ist es einfach. Ich habe gehört, und hier bitte nagel mich nicht fest, das der Vorteil bei dem von Mars nur der ist das ich von überall die Lampe steuern kann. Aber ich glaube nicht das es mit San Light vergleichbar ist. Du hast doch zwei San Light, hast du da den BL Dimmer dran?
Servus, ich hab mal ne Frage macht das nichts aus wenn die Minute zwischendrin dunkel ist weil weil Szene ist ja eingestellt, dass es immer 1 Minute nach läuft. In dem Zeitraum ist es ja dunkel im Zelt stresst das die Pflanze nicht.
Du meinst sicherlich wenn man in der Szene von einer auf die andere Leistung wechselt. Die Lampe geht hier nicht aus, sie macht die Minute voll und starte dann die Nächste. Ich probiere es mal etwas zu erklären. Die Lampe soll um 6 Uhr an gehen und nach einer Stunde von 10% auf 25% umstellen. Dann läuft die Lampe von 6 bis 7 Uhr und ab 7:01 wechselt sie auf 25%. Daher musst du in der Szene um den Wechsel zu machen, das ende auf 7 Uhr und der nächste Anfang auf 7:01 stellen. Ich hoffe es leuchtet ein wenig ein. Aber was nicht passiert, das die Lampe beim Wechsel aus geht. Die siehst es auch hier im Video wie die Szene bei einem Wechsel sich verhält ua-cam.com/video/40r8sFyce_c/v-deo.html Ich hab es hier mal im Zeitraffer gezeigt :-)
Hi, also bei mir klappt alles wie du es beschrieben hast. Nur das mit dem Sonnenaufgang klappt nicht in der vegi fase sobald ich über 00uhr komme. Die app sagt es sei nicht möglich. Habe jetzt immer wieder dein Video angeschaut und alle so gemacht. Das Problem ist anscheinend das die app nicht damit klar kommt wenn ich 18std von 07uhr-01uhr einstelle. Also ich kann problemlos die Sonne einstellen mit erst 10% dann höher bis 23uhr. Aber sobald ich bei 00uhr Einstellen möchte akzeptiert er es nicht. In deinem Video zeigst du ja alles Einstellungen am selben Tag wegen 12/12. Kannst du es mal mit 18/06 einstellen probieren? Wäre dir sehr dankbar, bin schon am verzweifeln
Hey mein lieber, ja leider hat die App damit ein Probleme wenn es über 0 Uhr geht. Das hatte ich mit einem anderen aus unserer Community auch schon besprochen. Er wollte es auch über 0 Uhr hinweg einstellen auch dort ging es leider nicht. Es gab gestern ein Update der App vielleicht wurde es behoben, aber ich würde immer den Zyklus im selben Tag lassen. Aber natürlich wäre es anders viel Sinnvoller.
@@GrowKekswas sollte man den jetzt am besten einstelle. :) ???
Habe ein komplettes System von Mars habe Probleme mit den Lüfter
Oh ok ich hab jetzt leider kein gesteuertem Lüfter aber was genau ist dein Problem?
Hab mir die Lampe jetzt auch bestellt Mein Zelt ist im Keller macht der Stick ein Sinn oder brauche ich immer wlan Verbindung
WLan macht sinn um die Lampe von überall zu steuern. Grundsätzlich zur Bedienung würde ich sagen es ist nicht zwingend notwendig. Vorteil ist halt das die Lampe auf dem neusten stand ist und das du sie von überall bedienen kannst. Ob der Stick sinnvoll ist, ich würde sagen schon. Du hast hat die Möglichkeit deinen Grow viel interessanter gestalten. Was dann auch wieder zu folge hat das Strom sparst und vielleicht den bedarf am Licht von der Pflanze mit der Lampe einstellen kannst.
@ danke dir für die Ausführliche Antwort bist ein Schatz 🫶🏽
Gerne es nimmt dir zwar nicht die Entscheidung aber vielleicht erleichtert es deine Entscheidung.
@@GrowKeks denkst du WLAN Verstärker im Keller würde gehen ?
@ gut ich weiß nicht wie deine Wände sind aber wenn du keinen billigen nimmst klar. Ich braucht ihn für unter das Dach und dort hat es ohne Probleme funktioniert. Ist halt schwer abhängig wie deine Wände oder Decken sind