🔥Der BESTE PREIS-LEISTUNGS Mähroboter mit GPS in 2024?!🧐😱 - Segway Navimow i105E & i108E - Review

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 бер 2024
  • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Segway Navimow i105E & i108E -
    🔻 DEN ROBOTER GIBT'S HIER 🔻
    ►Segway Navimow i105E: amzn.to/3U97l2t*
    ►Segway Navimow Access+ 4G: amzn.to/4cfyK9e*
    ►Segway Navimow Garage: amzn.to/3VQHJcb*
    ►Segway Navimow GNSS Wandhalterung: amzn.to/4cmDqu9*
    ►Segway Navimow Verlängerungskabel 10m: amzn.to/4eiiTsr*
    ►Segway Navimow H1500E: amzn.to/3TkiOvK*
    ►Segway Navimow H3000E: amzn.to/42YKfOO*
    ⏰⏳ Amazon Startseite: amzn.to/2onwsOY*
    Bei einem Kauf über die s.g. Affiliate Links (mit * gekennzeichnet), verdiene ich als Amazon-Partner Provisionen an qualifizierten Käufen zum finanzieren des Kanals. Dabei entstehen FÜR DICH KEINE ZUSATZKOSTEN! Danke :-)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ❤️Unterstützung via Paypal❤️: bit.ly/2qFCr75
    🗣 Social Media:
    ➥Instagram: bit.ly/35oINq1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    // Das Video beinhaltet KEINE bezahlte Produktplatzierung. //
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität, der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche jeglicher Art gegen den Autor, durch z.B. die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen, sind grundsätzlich ausgeschlossen!
    Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 328

  • @svenandresen7952
    @svenandresen7952 2 місяці тому +6

    Klasse Video. Vielen Dank. Endlich ein Beitrag wo detailliert auf die verschiedenen Einstellungen der Cut to Edge Funktion eingegangen wird. Schöne Ostertage

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @svenandresen7952 das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank für das positive Feedback. 😊👍🏼
      Wünsche ebenfalls schöne Ostertage :)

  • @MashTec
    @MashTec 2 місяці тому +5

    Super Video! Alles wichtige gut und verständlich erklärt. Danke!

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @MashTec herzlichen Dank für das positive Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass das Video gut ankommt, steckt auch wieder einiges an Arbeit drin 😇🙌🏼
      Wünsche schon einmal ein schönes Osterfest

  • @janbecker-db7zt
    @janbecker-db7zt 2 місяці тому +3

    endlich mal ein video was auch die negativen aspekte klar benennt. Die Hinternisserkennung wurde bei anderen testern bisher als sehr gut empfohlen.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @janbecker-db7zt herzlichen Dank für das Lob! Das freut mich sehr zu hören, dass das Video gut ankommt. 😊🙌🏼
      Mittlerweile durch neue Updates ist die Hinderniserkennung besser geworden. :)
      Viele Grüße

    • @user-mm9gn6qm7c
      @user-mm9gn6qm7c Місяць тому +1

      @@techillusion dann wäre ein Nachtesten-Video sicher sinnvoll

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @user-mm9gn6qm7c das wäre eine Idee wert, wenn sich dafür Zeit findet. Momentan arbeite ich noch an anderen Mähroboter Videos :D
      Viele Grüße

  • @user-mm9gn6qm7c
    @user-mm9gn6qm7c 2 місяці тому +37

    „Nur 2.4 GHz WLAN“ - das dürfte kein Mangel oder Sparmaßnahme sein, sondern sinnvoll, da die Reichweite von 2.4 GHz WLAN deutlich größer ist als die von 5 GHz.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @user-mm9gn6qm7c Danke für den Beitrag! Das macht Sinn! :)
      Ich denke jedoch, dass bei vielen das Problem sein wird, dass sie nicht so einfach 2,4 und 5 GHz trennen können, da beide Frequenzen am Router standardmäßig aktiviert...🤔
      Viele Grüße

    • @k.t.5546
      @k.t.5546 2 місяці тому +1

      ​Das ist aber kein Problem denn man muss die Netze nicht trennen. Wenn du im Mesh die selbe ssid hast musst du den Roboter einfach anmelden und dein Router gibt ihm das Netz was er benötigt. Also ich musste keine Netze trennen oder so und es läuft einwandfrei!​@@techillusion

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @k.t.5546 Danke für den Hinweis! Das werde ich mir noch mal genauer anschauen :)
      Viele Grüße

    • @oliverl8880
      @oliverl8880 2 місяці тому +3

      @@techillusion deswegen sucht sich der Roboter das richtige frequenzband aus ;-)

    • @stephanansorg4500
      @stephanansorg4500 Місяць тому

      Was passiert wenn ich kein W-Lan im Garten habe. Kann ich das Gerät trotzdem ganz normal nutzen? Ich habe direkt am Haus W-Lan und könnte den da installieren. Aber auf dem Rasen habe ich kein W-Lan mehr.

  • @danielwe9032
    @danielwe9032 2 місяці тому +2

    Ein richtig geiles Video. So ausführlich selten erlebt 👍🏼 Für die Satellitenfunktion wird aber auch ein Mäher benötigt. Wäre besser dies vor dem Kauf überprüfen zu können.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @danielwe9032 Herzlichen Dank für dieses großartige Lob! ich fühle mich sehr geehrt! 😇🙌🏼💯
      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

  • @silvia9814
    @silvia9814 26 днів тому +1

    Ich hab ihn mir gekauft und bin mega zufrieden! Er mäht verlässlich auch unter Bäumen und das ohne Begrenzungskabel. ***** Sterne! I love it :-)

    • @techillusion
      @techillusion  22 дні тому +1

      @silvia9814 herzlichen Dank für das Teilen der Erfahrung und die Unterstützung des Kanals!
      Das freut mich riesig zu hören! 😇🙌🏼💯
      Viele Grüße

  • @peterbertrand1826
    @peterbertrand1826 2 місяці тому +1

    Danke für das Video. Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Anschaffung eines kabellosen Mähroboters. Dazu hatte ich in 2023 bereits mit dem H-Modell geliebäugelt, aber die Anschaffungskosten hatten mich bisher davon abgehalten (dafür kann man jede Menge Sprit kaufen). Das I-Modell überzeugt mich jedoch immer mehr. Fraglich ist nur, für welches Model ich mich entscheide. Ich habe den Rasenrechner von Husqvarna zu Rate gezogen und komme auf eine Gesamtrasenfläche von rd. 450 qm, aufgeteilt auf 2 große. 1 kleine und 1 mittlere Rasenfläche, welche jeweils durch Wege unterbrochen sind. Außerdem hatte ich in 2023 bereits die Segway Navimow Checkliste zurate gezogen, soweit alles gut für mein Grundstück. Der I-105 würde aus meiner Sicht prinzipiell reichen, aber wäre der I-108 nicht die bessere Option? Ich bitte, wenn möglich, um konstruktive Hinweise. Vielen Dank.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @peterbertrand1826 Danke für das positive Feedback zum Video! 😇💪🏼
      Die Bedenken zwecks der Modellgröße kann ich komplett nachvollziehen. In diesem Fall mit 450 m² und mehreren Flächen würde ich ebenfalls das größere I108 Modell empfehlen. Damit ist Man auf der sicheren Seite, denn der 105er ist aus meiner Sicht wirklich eher für die kleinen Flächen geeignet. :)
      Viele Grüße

    • @andig.2602
      @andig.2602 2 місяці тому

      Ich denke, dass der Kleine durchaus reicht. Dann dauert es halt etwas länger, wobei der Kleine nach 90 min laden ja auch schon wieder loslegen kann. Soweit ist er sogar noch effektiver, da der 108er 90min. mäht ,aber 180min. lädt.😉

  • @dontommy67
    @dontommy67 2 місяці тому +1

    Danke für dieses absolut durchdachte und vor allen Dingen informativen Video in verständlicher Sprache . Ohne großen SchnickSchnak und technischer Fremdsprache. Zum Thema Antenne: Ich habe mir viele Videos und Foren angeschaut bzw. durchgelesen. Einige informativ andere "weniger". Kann man die Antenne eigentlich auch aufs Hausdach oder auf einen Pfahl am Gartenzaun anbringen wegen der "freien" Sicht zu den Satelliten? Sollte doch eigentlich funktionieren.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @dontommy67 herzlichen Dank für die Wertschätzung des Videos und die Unterstützung! :)
      Ja natürlich! Für optimalen Empfang wird dies sogar vom Hersteller empfohlen! Es gibt eine optionale Halterung für die Montage bspw. am Giebel! 😊
      Alternativ geht natürlich auch auf einem Mast! Hauptsache mit möglichst freier Sicht!
      Viele Grüße

    • @holgerundbraun
      @holgerundbraun Місяць тому

      @@techillusion kommt auf den Mast an je höher um so stabiler muss er sein. Sonst schwankt er bei Wind und nur wenige Zentimmeter schwanken der Antenne und die Navigation ist zum Teufel.

  • @manuelt7846
    @manuelt7846 2 місяці тому +2

    Arrgh, dein Video sah so vielversprechend aus - danke für die kritische Hindernisserkennung, damit ist er bei mir mit 2 (klein-)Kindern aber raus… Ich hoffe du kannst uns auf den Laufenden halten, wenn er sich da deutlich verbessert (nach einem Update)
    Vielen Dank fürs Video und schon mal schöne Ostern

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      Hallo Manuel,
      Ja das stimmt. Das Gerät ist wirklich ein sehr gelungenes Gesamtpaket. Ich denke aber die Hinderniserkennung ist nach leichtem Feintuning beziehungsweise Updates ebenfalls perfekt. 😇👍🏼
      Ich werde dranbleiben, und ab und an mal prüfen, was ich an diesem Mähroboter getan hat.
      Vielen Dank, wünsche dir / euch ebenfalls schöne Osterfeiertage :)

    • @AirsoftFinnsch
      @AirsoftFinnsch 2 місяці тому

      @@techillusionabends mähen lassen. Dann sind die Kinder meist drinnen am schlafen. 👍

    • @maucreek2359
      @maucreek2359 2 місяці тому +1

      Tagsüber fahren lassen und den Kindern den Garten für ne Stunde verbieten. Erziehung eines Kindes,- nicht eines Rasenmähers :-)

    • @elroytorb7015
      @elroytorb7015 5 днів тому

      Wer lässt den Roboter denn fahren, wenn 2 Kinder auf dem Rasen sind? Häh? Die schlafen, essen, spielen im Haus, sind bei Freunden. Und dann läuft der Mäher. wtf.

  • @tozi6441
    @tozi6441 2 місяці тому +1

    Danke für den ausführlichen Test👍 wie siehts es mit dem Luba 2 AWD aus, kommt da auch noch was?😊

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @tozi6441 herzlichen Dank für das Lob! 😇👍🏼
      Aber natürlich! ;) Ich bin schon eine Weile dran, den Luba 2 AWD ausführlich zu testen und jedes Detail aufzunehmen. Das ganze dauert jedoch eine Weile, weil das Gerät wieder so umfangreich ist und sooo viele Features zu bieten hat. Aber ich denke es sollte nicht mehr lange dauern, dann ist auch dieses Video startklar 😊🥳
      Viele Grüße und schöne Ostern

  • @neomatrix4667
    @neomatrix4667 2 місяці тому +2

    Super Video! Danke dafür. Ein Vergleich zwischen Segway Navimow, ECOVACS Goat G1 und dem neuen ECOVACS Goat GX-600 wäre sicher hochinteressant. Gerade in Bezug auf die Vor- und Nachteile eines jeden Modells.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @neomatrix4667 vielen Dank für das Lob! : )
      Den neuen Goat GX-600 habe ich leider noch nicht zur Hand, aber das klingt nach einem interessanten Video! 😊
      Ich schau mal, was ich machen kann.
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    • @a.s.7462
      @a.s.7462 Місяць тому

      @@techillusion Ich wollte den Ecovacs Goat GX unbedingt haben, aber der kann leider keine Zonen verarbeiten. Das ist mit Sicherheit der drastischste Unterschied. Da ich den Garten nicht zu 100% mähen darf ist der leider aus der Auswahl rausgefallen.

  • @francescospreu6545
    @francescospreu6545 2 місяці тому +2

    Auch von mir vielen Dank für das tolle Video und für die ausführlichen und professionellen Infos. Ich überlege auch schon länger einen kabellosen Mährobi anzuschaffen und verfolge regelmäßig deine Videos. Der Navimow macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Natürlich auch preislich für ein GPS-Robi. Darf ich fragen welches Modell du persönlich aktuell (für eine kleine bis mittlere Rasenfläche) empfehlen würdest?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @francescospreu6545 sehr gern! Danke für das Lob und den Support! 🙌🏼😇
      Ich muss sagen, der i105 reicht für kleine bis mittlere Flächen komplett aus. Zwar kann es sein, dass der Mäher dann bei mittleren Flächen mehrmals ansetzten muss, bis er diese komplett gemäht hat, aber das ist an sich kein Problem. Er macht dort weiter, wo er aufgehört hat.
      Bei kleinen und mittleren Fläche kann man sich den Aufpreis zum i108 sparen und besser in das Access+ Modul investieren! :)
      Video zu diesem folgt noch!
      Viele Grüße

    • @francescospreu6545
      @francescospreu6545 2 місяці тому +1

      Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung! Ich merke gerade das meine Frage missverständlich war, sorry 🙈. Mit Modell meinte ich eigentlich Hersteller. Ist dieser Navimow aktuell auch dein Favorit unter den kabellosen?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @francescospreu6545 ah okay! Keine Ursache...
      Ich weiß nicht, ob man es so klar kategorisieren kann, da die Nr.1 für jeden unterschiedlich ist. Abhängig von etlichen Faktoren.
      Er liegt in meinen Augen aber an der Spitze der kabellosen Mähroboter neben dem neuen LUBA 2. (Video hierzu ist in Arbeit)
      Eines kann ich soweit sagen, mit dem Gerät wird man definitiv glücklich, da es hier nichts groß zu bemängeln gibt. Der Robi läuft sehr gut und die Software hat soweit ich festgestellt habe keine Macken.
      +Preis-Leistung unschlagbar!
      Viele Grüße 😊

    • @francescospreu6545
      @francescospreu6545 2 місяці тому +1

      Hallo, Danke für deine schnelle Rückmeldung. Nachdem meine Kaufentscheidung nun gefallen ist, interessiert mich mal allgemein, wie Du/Ihr die Bereiche mäht, die der Robi nicht erreicht/schafft. Rasentrimmer oder gibt es andere Helfer? VG

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @francescospreu6545 das freut mich! 👍🏼
      ich habe in unserem Schuppen immer einen handlichen Akku-Rasenmäher und einen Akku-Rasentrimmer parat stehen. Damit ist alles abgedeckt, was der Roboter nicht schafft! 😊
      Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und viel Spaß mi dem neuen Mäher! :)

  • @stretschi
    @stretschi 2 місяці тому +1

    Hallo, super Video. Du hast an wirklich alles gedacht und detailliert beschrieben.
    Eine Frage zur Cut-to-edge Funktion habe ich dennoch. Im Video beschreibst du das er bei 0% direkt an der Kante entlang fährt. Heist das, das ich in der Einstellung auch z.B. 10%, 20% oder 30% einstellen kann und er dann dementsprechend weiter über der Kante fährt? Oder muss ich das bereits beim kartieren mit einkalkulieren und dementsprechend weiter über der Kante entlang fahren? Meine ebenerdige Betonmähkante ist ca. 16mm breit, dahinter kommt dann das Blumenbeet.
    Viele Grüße und noch eine schöne Woche.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +3

      @stretschi vielen Dank für das positive Feedback! Das freut mich sehr zu hören, dass das Video gut ankommt 😇💪🏼
      Die im Video gezeigten Prozent Schritte, habe ich selber beim kartieren festgelegt.
      Das bedeutet, in der App kann man nicht frei 10, 20 oder 30 % einstellen, sondern lediglich beim kartieren festlegen, ob die Kante befahren werden soll oder nicht.
      Wenn man möchte, dass der Mähroboter teilweise drüber fährt, muss man beim kartieren bereits leicht auf der Kante entlang steuern. :)
      Viele Grüße

  • @k.t.5546
    @k.t.5546 2 місяці тому +6

    Hallo. Ich finde dein video wirklich wieder Klasse. Denn du hast als einziger(deutschsprachiger) youtuber bis jetzt wirklich alle Schritte der Einrichtung gezeigt. Ich habe ihn mir letzte Woche selbst gekauft und bin zufrieden soweit. Leider erzählt kein einziger etwas davon, das der Roboter vor dem ersten starten definitiv erstmal min. Eine halbe Std. Geladen werden muss da er komplett leer ausgeliefert wird und sowohl im quick Start als auch in der App wird das einfach übersprungen und man soll ihn sofort starten...das geht nicht. Aber für alle zugünftigen Besitzer, nicht verzweifeln weil er nicht gleich startet...erst etwas laden;)
    Und was mich wirklich stört und das sagt auch niemand, das er einfach immer leuchtet! Auch nachts!! Einfach immer. Das einzige was man machen kann ist das Licht in 2 Schritten dimmen. Aber leider ist es noch so hell, das man es von der Str. Aus sehen kann und das ist ein Diebstahlrisiko finde ich. Also immer Stecker raus und Roboter am gerät selbst, ausschalten! Dann leuchtet nix mehr.. man muss ihn zwar immer wieder an machen bevor man mähen kann, aber das ist mir lieber als Tag und Nacht ne disco im Garten zu haben!
    Lg

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +3

      @k.t.5546 herzlichen Dank dir für das Lob sowie ausführliche Feedback! 😊👍🏼
      Ich arbeite gerade an einem separaten Video für die Einrichtung. Dort kann ich dies noch einmal vertiefen.
      Was neue Akkus anbelangt habe ich einmal gelesen, dass diese IMMER das erste Mal vor Benutzung komplett aufgeladen werden sollen :)
      Das mit der hellen Beleuchtung der Station und der Mähroboters ist wirklich nervig. Schön wäre es, wenn man die LEDs komplett deaktivieren könnten. Aber das sollte ja softwareseitig nicht schwierig sein :)
      Viele Grüße und schöne Osterfeiertage

  • @uwemuller4503
    @uwemuller4503 2 місяці тому +2

    Hallo klasse Video, mich beschäftigt die Frage ob ein erhöhtes anbringen der Antenne (z.b.an einen Pfosten) Vorteile bringt?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @uwemuller4503 vielen Dank für das Lob! 😇
      Ja, das bringt definitiv einen großen Vorteil, denn dadurch hat die Antenne ein deutlich besseren Empfang beziehungsweise eine geringere Beeinträchtigung. Als Zubehör gibt es von Segway extra eine Wandhalterung, wo man die GNSS Antenne am Giebel des Hauses montieren kann. 😉💪🏼
      Ein Video hierzu wird wahrscheinlich noch folgen.
      Viele Grüße und schöne Osterfeiertage

  • @user-nq4bm7wj1d
    @user-nq4bm7wj1d 2 місяці тому +2

    Super Video. Danke für die viele Arbeit, die du dir machst (kann man ja mal erwähnen). Endlich mal jemand, der nicht nur nachplappert, was in der Segway-Werbeveranstaltung in dem Schloss Nähe Düsseldorf den UA-camrn eingeimpft wurde ("Der Preis von unter 1.000 € ist eine echte Kampfansage!" - gähn... dieser Satz kommt exakt so von jedem You-Tuber, der etwas über den Navimow erzählt). Ich bin zwar die Worx Landroid-Fraktion, interessiere mich aber für alle Robbis. Viele Grüße

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @user-nq4bm7wj1d herzlichen Dank für das Lob! Es freut mich sehr, dass du die Arbeit und Zeit, die in das Video geflossen ist, wertschätzt! 😇💯
      Ich denke der neue Navimow ist Segway sehr gelungen, aber die von Worx sind auch nicht schlecht! Es ist immer davon abhängig, wie der Garten geschaffen ist :)
      Viele Grüße

  • @Robin-so5zk
    @Robin-so5zk 2 місяці тому +3

    Es geht endlich bei den Mährobotern in die richtige Richtung. Ich werde nächstes Jahr vielleicht über eine Neuanschaffung nachdenken, da es mir aktuell noch immer nicht ausgereift genug ist, aber schon sehr nah dran. Ich habe seit, glaube ich, 2020 einen Worx WR141E mit der Ultraschall-Hindernisvermeidung. Wir haben einen wirklich sehr komplexen Rasen, und der bekommt es einfach noch immer absolut perfekt hin. Er kommt an jede Stelle ran, und das Schnittbild ist absolut top. Der einzige Nachteil ist halt das Kabel, das über die Jahre ab und an mal defekt war, und dann die defekte Stelle zu finden, ist nicht so leicht. Mit einem Radio hat es dann ganz gut geklappt. 😅
    Würde mir bei z.B. dem Modell im Video eine noch weitere Ausreifung der verbauten Technik wünschen, sodass alles noch besser und verlässlicher funktioniert. Und ich finde, es sollte Marktstandard werden, dass das Mähwerk, wie bei dem Worx, immer rechtsliegend eingebaut wird. Ich habe bei meinem einen Messerteller mit 6 Messern, und dann die Messer von dem Bosch, und damit kommt man fast genau bis zur Kante. So hat man nicht das Problem, dass man regelmäßig Kanten schneiden muss. Und die Optik gefällt mir bei dem worx deutlich besser(dieses flache Design)

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @Robin-so5zk besten Dank für das ausführliche Feedback sowie die Erfahrung! :)
      Das stimmt! Was die Hinderniserkennung anbelangt, sind die Mähroboter von Worx wirklich Klassenbester. Genauso, was den Rand nahen Schnitt bei einer abstehenden Kante betrifft. Da ist der Messerteller an der Seite schon vorteilhaft. 😊
      Viele Grüße und schöne ostern

    • @ingomeyer9138
      @ingomeyer9138 2 місяці тому

      die neuen Modelle von Worx sind leider ein Schatten ihrer selbst, wünsche mir das Worx als ein Pionier für bezahlbare und zuverlässige Mäher noch die Kurve kriegt.

    • @Robin-so5zk
      @Robin-so5zk 2 місяці тому

      @@ingomeyer9138 richtig der worx Vision war leider ein ‚,Reinfall‘‘ wobei er in der Theorie eig grandios sein könnte, aber in der Praxis überzeugt er leider nicht.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      Überraschender weise setzen auch anderer Hersteller nun vermehrt auf dieses System! Z.b. der neue Ecovacs GOAT GX 600...

    • @Robin-so5zk
      @Robin-so5zk 2 місяці тому +2

      @@techillusion Ja, mein Kommentar ist leider nicht hochgeladen worden. Ich hatte geschrieben, dass ich die Technik vom Worx Vision in der Theorie grandios finde. Man nimmt den Mäher und setzt ihn einfach auf die Rasenfläche, und er funktioniert komplett ohne GPS. In der Praxis funktioniert das aktuell aber noch nicht so gut, leider.

  • @markusgross4484
    @markusgross4484 2 місяці тому +1

    Hallo, super Video, eine Frage, braucht er auch immer freie Sicht auf seine Antenne? Oder kann er auch nur über Satellit navigieren? Mein Grundstück hat sowoh vor als auch hinter dem Haus Rasenfläche, wenn dann die Station auf dereinen Seite ist, "sieht" er sie auf der andernSeite nicht. Danke

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +3

      @markusgross4484 vielen Dank für das Lob! 😊
      Nein, das ist nicht zwangsläufig nötig. Auch wenn der Mähroboter beispielsweise hinter dem Haus mäht (Antenne steht vor dem Haus) und somit keine direkte Sicht auf die Antenne hat, erhält er Korrektur Daten kann also weiter navigieren.
      Man sollte nur darauf achten, dass er sich nicht allzu weit entfernt, denn dann könnte die Verbindung abbrechen. Mit der beworbenen Fläche von 500 respektive 800 m² wird man dies aber nicht ausreizen können. Einen genauen Umkreis kann ich leider für dieses Gerät nicht nennen. Ich weiß nur, dass beim Luba 2 beispielsweise der Umkreis um die GNSS Antenne 5 km beträgt, was extrem viel ist....
      Viele Grüße und schöne Ostern :)

  • @Nighty31282
    @Nighty31282 2 місяці тому +1

    Danke für das Video. Wie verhält sich der Robi bei unebenen Rasenflächen?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @Nighty31282 sehr gern! Danke für das Lob :)
      Ich kann sagen bei normalen Unebenheiten im Rasen hat der Segway aufgrund der großen Antriebsräder kein Problem. Sollten es wirklich seeehr große Löcher sein, dann würde ich eher zum Luba greifen (ua-cam.com/video/DrTFTQ8BxRk/v-deo.html) beziehungsweise die Unebenheiten glätten. :)
      Viele Grüße

  • @a.s.7462
    @a.s.7462 Місяць тому +1

    Super Video, vielen Dank! Ich denke, das ist mein Gerät, weil der Ecovacs Goat GX leider keine Zonen mähen kann und der Rasen nicht 100% zu meinem Grundstück gehört. Eine Frage hätte ich aber noch:
    WLAN ist auf dem Grundstück leider kaum vorhanden, geht die Einrichtung trotzdem? (Ich werde auf alle Fälle das 4G-Teil mitbestellen, schon allein aus Diebstahlschutz-Gründen)

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @a.s.7462 herzlichen Dank für das Lob sowie die Unterstützung des Kanals! 😊🙌🏼
      Eine WLAN Verbindung ist für die Einrichtung Fall nötig. Ich würde empfehlen, falls im Garten gar keine WLAN Verbindung besteht, den Roboter notfalls im Haus einzurichten und anschließend draußen zu montieren. So habe ich es bei mir auch schon einmal gehandhabt, da das Softwareupdate ewig gedauert hätte ^^
      Ist wahrscheinlich nicht die elegante Art, aber funktioniert!
      😅👍🏼
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

  • @mustekman
    @mustekman Місяць тому +1

    Top Video, wir haben keinen Zaun zu den Nachbargrundstücken kann das zu Problemen führen?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @mustekman vielen Dank! :)
      Nein das stellt kein Problem dar. Der Roboter erfasst die Grenzen via GPS, da ist keine physische Abgrenzung notwendig. 😉😇
      Viele Grüße

  • @christiansta4812
    @christiansta4812 Місяць тому +1

    Hallo, super Video! Ist das Gerät zuverlässig? Vor allen wie weit kann er zu einer Mauer mähen? Bleibt da ein Rand stehen ? Danke

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @christiansta4812 herzlichen Dank für das Lob! 😇🙌🏼
      Ich bin der Meinung, dass das Gerät unter den genannten Voraussetzungen zuverlässig funktioniert!
      Es ist nur wichtig, dass keine allzu starke Abschattung vorliegt, da ansonsten Positionierungsprobleme auftreten können.
      Zu Mauern, würde ich einen Sicherheitsabstand von 10 cm lassen, damit das Gerät kein Schaden nimmt. Empfehlenswert ist eine Mähkante :)
      Viele Grüße und ein schönes, schönes Wochenende

  • @dirkwenz2481
    @dirkwenz2481 Місяць тому +1

    Vielen Dank für das coole Video, mich beschäftigen noch 2 Fragen:
    1. Wie ist denn das Schnittergebnis? Als Zubehör gibt es nämlich Mähteller mit 6 oder 9 Klingen.
    2. In der Werksbeschreibung steht, dass bei der Katierung die gefahrenen Winkel nicht kleiner als 90 Grad dürfen, was bedeutet das in der Praxis?
    LG

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @dirkwenz2481 vielen Dank für das Lob! 😇
      1. Ich muss zugeben, dass ich bis dato noch keinen Mähroboter hatte, wo das Schnitt Ergebnis negativ aufgefallen ist. Die Messerteller drehen mit einer sehr hohen Drehzahl, sodass drei Messer meines Erachtens nach komplett genügend sind.
      2. Die Winkel sollten größer als 90° sein, da der Roboter ansonsten, bei einer so scharfen Drehung beginnt, die Rasenfläche zu beschädigen. Je größer der Winkel ist, desto besser. :)
      Viele Grüße und danke für die Unterstützung des Kanals

  • @j.k.3425
    @j.k.3425 Місяць тому +1

    Moin. Vielen Dank für die super Videos, sehr gut gemacht!!
    Ich schwanke zwischen WorxM600 und dem navimow i105.
    Der Knackpunkt ist die Hinderniserkennung (kleine Kinder, viel spielkram).
    In einem Kommentar hast du geschrieben, die ist schon besser geworden, würdest du sagen sie ist mittlerweile annähernd auf Niveau des worx, bzw. Kann dieses Niveau noch erreichen?
    Dann wäre der navimow mein Favorit, da ich 3 durch wege getrennte kleine Rasenflächen habe.
    Danke für deine Einschätzung :)

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @j.k.3425 herzlichen Dank für das Lob und die Unterstützung! Das freut mich sehr zu hören, dass dir das Video gefällt! 😇🙌🏼
      In der Vergangenheit habe ich nun bereits dutzende Roboter getestet und muss wirklich sagen, dass die Hinderniserkennung beim neuen Worx Vision, die Präziseste ist!
      Die Hinderniserkennung vom Navimow hat sich, seit dem ich ihn am Anfang vorgestellt habe, ebenfalls deutlich verbessert!! Auch kleine Hindernisse werden nun präzise erkannt.
      Dennoch muss ich sagen, dass er an die des Worx Vision noch nicht ran kommt!
      Ich denke die Hinderniserkennung zwischen diesen beiden Robotern stellt keinen so großen Unterschied mehr dar. Ich würde primär danach entscheiden welches Arbeitsprinzip (GPS oder Kameratechnik) besser für den Garten geeignet ist :)
      Viele Grüße

  • @user-un3xu3mg1v
    @user-un3xu3mg1v Місяць тому +1

    Danke fürs Video. Kann der Roboter auch beim Regen mähen?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @user-un3xu3mg1v sehr gern! 😊
      Ja, der Roboter kann auch bei Regen mähen, was ich aber nur bedingt empfehlen würde.
      Da der Roboter keinen Regensensor besitzt, beruft er sich auf die online Wetterdaten. :)
      Viele Grüße

  • @HennerGKuhtz
    @HennerGKuhtz Місяць тому

    Kann man den Akku tauschen?

  • @Malvasala
    @Malvasala 16 днів тому +1

    Ich bin 100% zufrieden für den Preis leistungsstark Verhältnis. Einige Sachen könnte Mann im Verlauf verbessern (Empfang der ladestation z.B., Gefälle )

    • @techillusion
      @techillusion  16 днів тому +1

      @Malvasala vielen Dank für das Feedback! Das freut mich sehr zu hören, dass der Roboter zuverlässig arbeitet! 😇👍🏼
      Ich denke auch für den Preis kann man definitiv nicht meckern! Natürlich muss man auch einige kleine Abstriche machen. :)
      Viele Grüße

  • @Ghost0815
    @Ghost0815 Місяць тому +1

    Alles gut erklärt. Trotzdem noch eine Frage.
    Bei mir würde die Ladestation auf der kleineren Wiese stehen. dann müsste der Mäher über einen Weg von ca. 90 cm auf die grosse Wiese fahren. Mäht der dann bevorzugt die kleine oder setzt der andere Parameter dafür an ?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @Ghost0815 vielen Dank! : )
      Das kann man alles individuell einstellen - Wann und wie oft er welche Zone mähen soll, kann man in den Einstellungen festlegen. 👍🏼
      Viele Grüße

  • @utube3915
    @utube3915 Місяць тому +1

    Sehr informativ, vielen Dank. Eine Frage habe ich: Kann der Mäher auch unter einem am Rasen angrenzenden Carport geparkt werden, von wo er sowohl zu Zone 1 als auch Zone 2 aufbrechen kann? Die Antenne würde ich auf dem Dach des Carport anbringen.

    • @techillusion
      @techillusion  26 днів тому

      @utube3915 sehr gern! vielen Dank für das Lob! 😊👍🏼
      An sich könnte das klappen...Der Roboter braucht zwar auch GPS Empfang damit er überhaupt startet, aber ich kann mir vorstellen, dass der Empfang am Rand des Carports ausreichen könnte damit der Roboter die Station verlässt. Sollte es nicht klappen bräuchte er mehr freien Blick auf den Himmel um mehr Satelliten zu empfangen.
      Viele Grüße

  • @lifehappensoutside
    @lifehappensoutside Місяць тому +1

    Klasse, top Video, vielen lieben Dank. Wie sieht es denn aus, wenn ich eine Rasenfläche habe, welche um die Ecke geht und dort die Antenne nicht hinfunken kann? Danke und LG

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @lifehappensoutside herzlichen Dank für das Lob zur Unterstützung! 😊
      Der Roboter braucht nicht kontinuierlich Sichtkontakt zu der Antenne, sondern kann somit auch neben oder hinter dem Haus mähen. :)
      Viele Grüße

    • @lifehappensoutside
      @lifehappensoutside Місяць тому +1

      @@techillusion vielen lieben Dank 🙏

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @lifehappensoutside sehr gern! 😇

  • @Mosi77777
    @Mosi77777 Місяць тому +1

    Danke für das Video hab die Kiste heute gekauft . Kurze Frage zum Randnahes / Randloses Mähen wo stellt man die 50 Prozent ein ? muß man das von Anfang an machen beim starten der Kartierung oder wenn man erst an der Stelle ist ? Danke

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @Mosi77777 herzlichen Dank für das Lob und die Unterstützung des Kanals! 😇
      Die Prozentzahlen kann man so am Mähroboter nicht einstellen. Die 50 % beispielsweise habe ich so festgelegt, dass ich den Mähroboter beim kartieren der Fläche hälftig auf der Begrenzung habe fahren lassen. Genauso gut könnte man somit auch 30 oder 20 % festlegen. :)
      Viele Grüße

  • @glenleonhardt
    @glenleonhardt 2 місяці тому +2

    Hey, danke für das coole Video!
    Eine Frage habe ich:
    Muss die Station wirklich den Himmel sehen können, oder nur die Antenne ? Beste Grüße!

    • @danielwe9032
      @danielwe9032 2 місяці тому

      Das würde mich auch interessieren. Bei würde die Station unter einem Hochbeet stehen.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @glenleonhardt Ein Video hierzu ist bereits in Bearbeitung.
      Die Station sollte aus folgendem Grund freie Sicht auf den Himmel haben: wenn der Mähroboter in der Station steht und starten möchte, benötigt er eine ausreichende Satellitenverbindung. Wenn also die Station verdeckt steht, könnte es Probleme geben, sodass der Mähroboter nicht losfährt… :)
      Viele Grüße

    • @danielwe9032
      @danielwe9032 2 місяці тому +1

      Hilfecenter von Segway schreibt: „Es wird empfohlen, unsere offizielle Navimow-i-Garage zu kaufen, um einen Unterstand und zusätzlichen Schutz für den Navimow-i-Rasenmäherroboter zu erhalten. Wenn Sie die Garage/den Unterstand selbst bauen möchten, achten Sie bitte darauf, dass das Material metallfrei ist, um GNSS-Signalstörungen zu vermeiden. Beim Bau einer Garage/eines Unterstandes für den Eigenbau wird Kunststoff bevorzugt.“ Mein Hochbett ist aus Holz mit ein paar Metallwinkeln.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @danielwe9032 wenn der Roboter unter einem Hochbett platziert wird, ist auch eine gute Schicht Erde drüber... Ich weiß leider nicht, inwieweit dies den Empfang beeinträchtigt.🤔

  • @Die-Per1e
    @Die-Per1e Місяць тому +1

    Moin, cooles Video und danke dafür!
    Mich würde interessieren wie groß der Abstand vom Reifen bis zum Schneidwerk ist, da ich Rasenkantensteine verlegt habe in einer Breite von 10cm. Es wäre schade, wenn er einen grünen Rasenstreifen übrig lässt oder ob er es doch schafft den Übergang zwischen Rasenkante und Rasen mitzuschneiden 😁
    Liebe Grüße🎉

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @Die-Per1e sehr gern! Vielen Dank für das Lob! :)
      Bei einer abstehenden Kante würde ich 10cm Abstand beim Kartieren lassen, damit der Roboter keinen Schaden nimmt.
      Das sich der Messerteller in der Mitte befindet, bleibt somit wahrscheinlich noch etwas Rand stehen, wenn den man den Roboter nicht näher an der Kante entlang fahren lässt...
      Viele Grüße

  • @tanjarothe1870
    @tanjarothe1870 2 місяці тому +2

    Hallo, ein sehr gut erläutertes Video. Vielen Dank dafür. Mein Fragen lauten nun:
    Braucht er eine Garage wie andere Roboter?
    Kann man eine spezielle Uhrzeit einstellen? Wir haben einen 200qm Garten und so könnte ich ihn aufgrund Kleinkind immer von 8-10 Uhr vormittags fahren lassen. Als Beispiel. Was meinen Sie? Vielen Dank und einen schönen Sonntag ☀️🏡

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      Hallo Tanja,
      Vielen Dank für das Lob! Das freut mich sehr zu hören 😊
      Eine Garage ist meiner Meinung nach bei jedem Mähroboter durchaus empfehlenswert, da sie den Roboter mehr oder weniger vor Witterungsbedingungen schützt. Speziell Sonneneinstrahlung ist auf Dauer für das Gehäuse schädlich.
      Die Uhrzeiten, wann der Roboter fahren soll, kann man in der App problemlos einstellen. Dies werde ich aber in einem separaten Video zur Einrichtung noch einmal zeigen. :)
      Ich denke, die gennante Uhrzeit vormittags sollte sich ziemlich gut eignen. Genauso wie am frühen Abend. Nur in der Mittagszeit würde ich den Mähroboter nicht fahren lassen…
      Viele Grüße und ebenfalls einen schönen Sonntag

    • @tanjarothe1870
      @tanjarothe1870 2 місяці тому

      @@techillusion Hi, habe ihn gestern erhalten und bereits installiert. Das war sehr leicht. Beim ersten Mal ist er die Bahnen rauf und runter gefahren heute diagonal. Weisst du, was richtig ist? Danke und liebe Grüße!!!

  • @RainerVein
    @RainerVein 2 місяці тому +1

    Servus und vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
    Ich habe zwei getrennte Rasenflächen vor und hinter dem Haus. Sie sind durch einen Weg verbunden. Kann man also auch einen nicht so einfachen Verbindungspfad realisieren?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @RainerVein sehr gerne! Vielen Dank für das positive Feedback! 😊👍🏼
      Zwei getrennte Rasenflächen sind für den Mähroboter kein Problem. Solange der Durchfahrtsweg nicht schmaler als 1 m ist, kommt der Mähroboter durch. Beim Kartieren kann man ganz einfach einen Weg definieren, den der Mähroboter nutzen soll, um von der Zone eins zu Zone zwei zu gelangen. :)
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

  • @Blacky-nf3kf
    @Blacky-nf3kf Місяць тому +1

    Tolles Video. Braucht der Roboter dauerhaft eine wlan verbindung.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @Jon791985 besten Dank für das Lob! 😊
      Nein braucht er nicht. Die Wlan Verbindung ist nur für die Einrichtung und ggf. Updates nötig...
      Viele Grüße

  • @Ashtray11
    @Ashtray11 2 місяці тому +1

    Hi. Gutes Video. Danke. Hab an einer Seite ca. 80cm zum Haus. Und eine Garage die nur eine Mähkante von 20 cm hat. Da wird es wohl schlecht aussehen oder?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @Ashtray11 vielen Dank für das Lob! Das freut mich sehr zu hören. :)
      Eine Mähkante von 20 cm ist schon recht wenig. Es könnte durchaus sein, dass hier ein paar Zentimeter Rand stehen bleiben, die der Mähroboter nicht gemäht bekommt.
      Ansonsten würde ich die Mähkante einfach um einen Stein erweitern. Dann sollte es keine Probleme mehr geben. 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @HerbertKaiser-kt2ok
    @HerbertKaiser-kt2ok Місяць тому +1

    hallo, wunderbares Vidio, gut erklärt. Was macht man wenn im Garten kein W-Lan zu Verfügung steht?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @HerbertKaiser-kt2ok hallo, herzlichen Dank für das Lob und die Unterstützung! 😇💯
      Das ist für den Roboter kein Problem. Die WLAN Verbindung ist nur für die Einrichtung und Software Updates notwendig.
      Das bedeutet, es ist kein Problem, wenn er im Garten somit keine WLAN Verbindung mehr besitzt.
      Viele Grüße

  • @berndwalter2739
    @berndwalter2739 2 місяці тому +2

    Hallo. Wie sieht es mit der RTK Antenne aus. Die Ladestation steht um eine Hausecke und somit wäre die RTK Antenne aus der Sichtweite des Mähers in einigen Bereichen. Oder kann die RTK Antenne auch wo anders stehen und kann mit einer eigenen Stromversorgung versehen werden?

    • @Pixel72
      @Pixel72 2 місяці тому +2

      Die Antenne wird mit einem 10 Meter Kabel (Bis 30 Meter verlängerbar) direkt an die Ladestation angeschlossen

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @berndwalter2739 ja das ist möglich! Wie @Pixel72 bereits erwähnt hat, gibt es ein ausreichend langes Kabel mit dazu, wodurch man die Antenne auch weiter entfernt platziert werden kann 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @chraum
    @chraum Місяць тому +1

    Danke für das Video! Ist es möglich die Ladestation außerhalb der Rasenfläche mit einer Entfernung von ca. 20 Metern zu platzieren?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @chraum herzlichen Dank für das Lob so wie die Unterstützung! 😇
      Ja, das ist problemlos möglich. Habe ich bei mir auch gemacht.
      Damit ist sichergestellt, dass der Mähroboter nicht versehentlich durch die Sprenger mit bewässert wird. :D
      Beim Anliegen der Zonen kann man ganz einfach einen Weg definieren, den der Roboter benutzen soll, um von der Ladestation zu der Zone zu gelangen und umgekehrt... 😊👍🏼
      Viele Grüße

    • @chraum
      @chraum Місяць тому +1

      @@techillusion Perfekt, danke. Wie weit muss der Roboter über die Fläche hinaus fahren um den Rasenrand noch komplett zu schneiden? Vielleicht gibt es dazu schon Erfahrungswerte... 🤗

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @chraum sehr gern! 😇
      Ich würde ihn genau mittig fahren lassen. Damit ist die Kante definitiv komplett gemäht, da sich der Messerteller in der Mitte befindet.
      Viele Grüße

  • @dksc1861
    @dksc1861 2 місяці тому +2

    Kann man auch nicht zusammenhängende Zonen haben? Also das Gerät von Zone zu Zone tragen?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @dksc1861 wenn die Zonen durch einen Verbindungsweg verknüpft sind, kann der Roboter von Zone A nach Zone B gelangen. Sind die Zonen durch beispielsweise Stufen getrennt, wird es schwierig. Mit der aktuellen Software ist es scheinbar noch nicht möglich, den Roboter in eine andere Zone zu tragen und dort mähen zu lassen. Beim Luba geht dies beispielsweise...
      Viele Grüße

  • @torstenschroder1039
    @torstenschroder1039 2 місяці тому +2

    Wie fährt der Robi zur Ladestation zurück; auf der imaginären Begrenzung entlang, oder direkt zurück auf dem direkten Weg? Frage weil mein bisheriger Robi Fahrspuren hinterlässt.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @torstenschroder1039 da sich der Mähroboter nicht an der Begrenzung orientieren muss, fährt er den direkten Weg zurück zur Ladestation. 😊👍🏼
      Viele Grüße und schöne Ostertage

  • @danielsygusch6636
    @danielsygusch6636 Місяць тому +1

    Hallo kann ich die Ladestation in einem Bereich stellen wo links und rechts davon hochbeete sind ? Oder stört ihn das, weil die Kartierung findet immer erst statt wenn er rausfährt? Oder muss die Ladestation links und rechts frei liegend sein?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @danielsygusch6636 an sich sollte das keine Probleme verursachen, wenn die Antenne über die Hochbeete ragt...🤔😊
      Viele Grüße

  • @ismaily6808
    @ismaily6808 Місяць тому +1

    Hallo tolles Video,
    Ich tendire den i800 zu holen, und habe ca. 850 m2 Grundstück, ist der dafür ausgelegt, ??

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @ismaily6808 vielen Dank für das Lob und die Unterstützung! 😇👍🏼
      Leider kann man aufgrund aktueller Software nur 800m² anlegen. Eine größere Karte kann der Roboter nicht speichern...😕
      Viele Grüße

  • @stefanb.7999
    @stefanb.7999 2 місяці тому +1

    Danke für das sehr ausführliche Video tatsächlich ist der Roboter bei mir in der engen Auswahl. Hauptsächlich auch, weil mein Garten noch Stück für Stück "wächst" Hochbeet, Sichtschutz, Mauern etc. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut und ich hab keine Lust ständig ein Kabel neu zu verlegen.
    Interessant wäre noch der neue Ecovacs Goat GX-600 im Vergleich zum Segway Navimow i105E bzw. i108E gibt es hier schon eine erste Einschätzung ?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @stefanb.7999 Das freut mich! Vielen Dank für die positive Rückmeldung.
      Ich kann verstehen dass man nicht ständig den Begrenzungsdraht umlegen möchte.
      Den neuen Mähroboter von Ecovacs hatte ich ebenfalls schon auf dem Schirm. Sieht meiner Meinung nach sehr interessant aus, da das Gerät ebenfalls ohne Baken auskommen soll.
      Vielleicht werde ich zu diesem Gerät ebenfalls noch ein ausführliches Testvideo aufnehmen. kann aber noch nichts garantieren…
      Viele Grüße

    • @thomaskick2429
      @thomaskick2429 2 місяці тому +1

      @@techillusion Also ich habe meinen Ecovacs GOAT G1 800 gerade zurück gesendet, weil die Software noch sehr sehr viel Entwicklung benötigt. Alleine die Kartierung ist eine einzige Katastrophe... ich werde den Segway mal testen!

    • @stefanb.7999
      @stefanb.7999 Місяць тому

      @@techillusion Hab den Segway i108E jetzt bestellt bin gespannt :)

    • @stefanb.7999
      @stefanb.7999 Місяць тому

      Habe den Roboter gestern in Betrieb genommen und bin tatsächlich begeistert erst mal Firmwareupdate dann die Kartierung gestartet das ging super easy. Seitdem mäht er sauber seine Bahnen - TOP würde ich wieder bestellen.

  • @DeeKaay89
    @DeeKaay89 15 днів тому +1

    Ich schwanke gerade zwischen dem Navimow oder dem GOAT G1. Habe einen rechteckigen Garten mit 600m2 und hinten in der Mitte einen großen Walnussbaum. Sonst keine Hindernisse. Welchen würdest du empfehlen?

    • @techillusion
      @techillusion  13 днів тому

      @DeeKaay89 schwierige Entscheidung, da beide zwei recht gute und zuverlässige Geräte sind...🤔
      Falls Interesse besteht, kann ich hierzu gern ein weiteres Vergleichsvideo ausarbeiten um die Entscheidung zu erleichtern.
      Wenn die Baken kein Problem sind, würde ich den Goat nehmen, da dieser mit der 600m² Fläche besser klar kommt. Der kleine Navimow kann nur 500² stemmen... 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @5772Oelie
    @5772Oelie 2 місяці тому +1

    Mich würde bei solchen Tests mal interessieren wie die Ersatzteilversorgung bzw. tausch des Akku usw. abläuft.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @5772Oelie dazu kann ich leider keine genaue Auskunft geben.
      Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, da es sich hierbei um einen namenhaften Hersteller handelt, dass es auch entsprechende Ersatzteile gibt und man im Endeeffekt nicht auf einer defekten Maschine sitzen bleibt. 😊
      Viele Grüße und schöne Osterfeiertage

  • @michaelhoff7450
    @michaelhoff7450 Місяць тому +1

    Moin, kann man die Station in einer (Mähroboter-)Garage unterbringen? Also Anfahrt ohne GPS aber dafür über die Kamera?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @michaelhoff7450 ein einfaches Carport für den Roboter stellt kein Problem dar. Dort kommt das GPS Signal durch :)
      Viele Grüße

  • @christoph4266
    @christoph4266 Місяць тому +1

    Hallo
    Mal ne Frage bezüglich der Zonen.
    Könnte ich theoretisch den Roboter per Hand in eine zone stellen?
    Habe in die zone keine Zufahrt für den Roboter.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @christoph4266 nein, das geht leider zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. :/
      Beim Luba wiederum ist das ganze problemlos möglich!
      Hier ein Video zu dem Gerät: ua-cam.com/video/Ef3O7wUeN3k/v-deo.html
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

  • @filou7736
    @filou7736 Місяць тому +1

    👍👍

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @filou7736 thank you for your support! 😊

  • @ralf8978
    @ralf8978 Місяць тому +1

    Schönes Video.
    Leider fehlt mir eine Info, ob das Mäher seinen Dienst auch ohne permanente Internetverbindung versieht.
    Eigentlich solle es ja ausreichen, wenn die Verbindung bei der Einrichtung für die Updates vorhanden ist.
    Die Karte müsste dann natürlich auf dem Gerät gespeichert sein.
    Da das optionale GSM-Modul lfd. Kosten verursacht, ist das auch keine Alternative zum WLAN (welches bei mir nicht verfügbar ist).
    Daß das Gerät im Vergleich zu anderen aktuellen Robotern ein nicht gerade "attraktives" Design hat, ist ja Geschmacksache und wäre im Zweifel zu verkraften.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @ralf8978 vielen Dank für das Lob und die Unterstützung! 😇🙌🏼
      Ja, der Mähroboter braucht die WLAN Verbindung nur für die Einrichtung und ggf. Updates.
      Ansonsten kann er natürlich auch ohne WLan im Garten unterwegs sein. Habe bei mir auch nur in der Nähe vom Haus WLAN. :)
      Viele Grüße

  • @stefanberthmann8332
    @stefanberthmann8332 2 місяці тому +1

    Super Video vielen Dank.
    Ich habe ca. 1000qm reicht der 108 ? Und ist der Akku fest verbaut und kann ich Ihn eventuell gegen einen größeren austauschen ?
    Vielen Dank für die Info

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @MrMahagoni08 vielen Dank für das Lob sowie Feedback! :)
      1000 m² ist schon nicht ohne für diesen kompakten Mähroboter.
      Ich denke aber trotzdem, dass die große 108er Version dies schaffen könnte. Dafür müsste der Mähroboter nur jeden Tag mehrere Anläufe nehmen, bevor er die Fläche komplett gemäht hat. Also kurz mal am Abend 1-2 Stunden reichen da nicht aus...
      Den Akku kann man bestimmt tauschen, jedoch habe ich das Gerät noch nicht geöffnet. Aus Garantiegründen ist das auch gut zu überlegen. 😊👍🏼
      Viele Grüße und schöne Ostern

    • @k.t.5546
      @k.t.5546 2 місяці тому +2

      Leider geht das nicht weil er die 1000m² nicht kartieren kann!

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @k.t.5546 ah okay. Mehr als 1000 m² lässt sich also gar nicht kartieren ja...? 😕

    • @Pixel72
      @Pixel72 2 місяці тому +1

      @@techillusion nein maximal 960

    • @stefanberthmann8332
      @stefanberthmann8332 19 днів тому

      Vielen Dank für Eure Info

  • @Dondan24
    @Dondan24 Місяць тому +1

    Hallo zusammen wie verhält sich der Mäher wenn man hier und da Laub auf den Rasen hat. Mäht er das mit?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @Dondan24 Habe ich bis dato noch nicht getestet, so dass ich hierzu keine fundierte Aussage tätigen kann.
      Wenn ich mir die Hinderniserkennung anschaue, erkennt der Roboter momentan aber auch sehr kleine Objekte.
      Somit kann ich mir vorstellen, dass auch größere Blätter, welche auf der Rasenfläche liegen, als Hindernis erkannt werden könnten...
      Dies wird sich aber im Laufe der Zeit noch zeigen 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @mircor.2810
    @mircor.2810 Місяць тому +1

    Muss die Sicht nach oben für die Antenne frei sein, oder muss der Roboter immer freie Sicht auf die Antenne haben?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @mircor.2810 nur freie Sicht auf den Himmel zwecks Satellitenempfang. Der Roboter braucht keinen Sichtkontakt zu Antenne! :)
      Viele Grüße und danke für die Unterstützung

  • @Apfeldruecker
    @Apfeldruecker 2 місяці тому +1

    Schönes Video was aber leider für mich noch ein Paar Fragen offen läßt ,auf die aber auch wirklich kein UA-camr in seinem Testbericht drauf eingeht.
    1. Akku - kommt man da ran ,wechselbar, was machen wenn er nach 3 Jahren defekt ist. Den ganzen Mäher wegwerfen?
    2. Regen - mäht er weiter , oder hört er auf und fährt zurück. Angeblich soll die App das ihm sagen,habe aber nichts weiteres gefunden darüber. Wenn ja , an/ausschaltbar?
    3. Größe der Rasenfläche - man kann nur Rasenflächen in der jeweiligen Größe des Mähers abspeichern ? Das heißt 105e halt nur 500 m2. Alles was drüber ist ist nicht abspeicherbar,Teilstücke werden zusammen berechnet. Würde bedeuten wenn man vorher nicht richtig ausmisst kann man das Teil zurückschicken ???
    4. steht ja nirgends aber, Alexafähig?
    Vielleicht hat da jemand eine Antwort dazu….

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @Apfeldruecker vielen Dank für das Lob, sowie die Fragen. :)
      Ich versuche einmal diese mit meinem Wissen zu beantworten.
      1. Der Akku ist in diesem Sinne fest verbaut, kann also vom Anwender selbst (nicht so einfach wie zb. beim Worx) getauscht werden. Wenn der Akku defekt sein sollte, muss man das Gerät entweder einschicken, oder man tauscht den Akku selber was jedoch einen Garantie Verlust bedeutet.
      2. Einen Regensensor gibt es nicht.
      3. Ja, soweit ich von anderen Zuschauern erfahren habe, ist die Fläche zum aktuellen Softwarestand in der Kartierung begrenzt. Man kann also nicht mehr als die angegebenen Quadratmeter des Mähroboter in der Summe anlegen.
      4. Ich glaube das kann er nicht...🤔
      Viele Grüße 😊👍🏼

    • @Apfeldruecker
      @Apfeldruecker 2 місяці тому +1

      @@techillusion super, Danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir schon mal sehr weiter.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @Apfeldruecker fantastisch, das freut mich! :)

  • @Anil-xf5zt
    @Anil-xf5zt 2 місяці тому +1

    Hey , ich hab mir einen i105e besorgt der ist sogar noch Original verpackt . Meine Frage wenn ich ihn auspacke und dann den in der App vorhandene Satelliten Test durchführe und ich dann aufgrund meines Gartens schlechten Empfang habe , hab ich dann die Möglichkeit das Gerät wieder einzupacken und zurück zu schicken ?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @Anil-xf5zt das hat keinen Einfluss auf das EU-Rückgaberecht. Solange die Verpackung nicht komplett beschädigt ist, kann man das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. 😊👍🏼
      Viele Grüße und danke für die Unterstützung

  • @vh2090
    @vh2090 2 місяці тому +1

    Auf der Oberseite sieht es so aus, als ob der Schnitteller seitlich angebracht ist. Von unten sieht man aber im Video, dass dieser leider doch in der Mitte liegt und damit der Rasenmäher an Wänden etc. natürlich immer einen großen Rand lassen wird.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @vh2090 ja das ist richtig! Bei einer festen Begrenzung direkt neben der Rasenfläche wird der Roboter eine Rand lassen, den man händisch nachmähen muss. Es sei denn, man setzt eine Mähkante :)
      Viele Grüße

  • @fichtenwicht84
    @fichtenwicht84 2 місяці тому +1

    Wenn der Rasen um das Haus geht? Braucht es so mehrere gps Antennen?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @fichtenwicht84 nein das ist nicht notwendig!
      Der Roboter braucht keinen Sichtkontakt zur Antenne, kann also auch auf der anderen Seite des Hauses mähen :)
      Viele Grüße

  • @Jon791985
    @Jon791985 Місяць тому +1

    Ich brauche also zwingend im gesamten Garten eine WLan Verbindung zum Router im Haus?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @Jon791985 nein braucht er nicht. Die Wlan Verbindung ist nur für die Einrichtung und ggf. Updates nötig! 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @sockeaufcrack567
    @sockeaufcrack567 2 місяці тому +1

    Braucht man eine wlan Abdeckung im gesamten garten fur das Gerät?

    • @k.t.5546
      @k.t.5546 2 місяці тому

      Naja zumindest da wo es mit dem GPS knapp werden könnte und die Kamera nicht an ist.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @sockeaufcrack567 nach meinem Wissens nicht. Eigentlich ist die Verbindung nur zur Einrichtung des Roboters und für Updates notwendig! :)
      Viele Grüße

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @k.t.5546 was genau soll die WLAN Verbindung in diesem Fall bewirken? 🤔 Orientiert sich das Gerät dann an der Signalstärke?
      Viele Grüße

  • @christianmuller1331
    @christianmuller1331 2 місяці тому +1

    So wie ich es verstehe macht ein GPS Roboter mit der RTK Antenne keinen Sinn wenn man ein Grundstück hat wo das Haus in der Mitte steht da so die Gefahr besteht das die Verbindung am anderen Ende abreißt oder?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @christianmuller1331 das ist für die Mähroboter mit GPS an sich kein Problem. Die Station kann auf der einen Seite und der Mähroboter auf der anderen Seite stehen. Sprich, der Mähroboter und Antenne brauchen keinen direkten Sicht Kontakt. Bei dem neuen Luba 2 wird sogar mit einem Radius von 5km um die Antenne geworben! :)
      Beim Navimow dürfte dies natürlich deutlich geringer ausfallen...
      Viele Grüße

  • @nireki1451
    @nireki1451 Місяць тому +1

    Hi, ist der Akku entnehmbar?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @nireki1451 nein leider nicht. Aber ich habe gehört, dass es künftig Ersatzakkus geben soll, die man dann selbst austauschen kann, ohne das Gerät einzuschicken :)
      Viele Grüße

  • @ricobendel3205
    @ricobendel3205 16 днів тому +1

    Funktioniert er auch wenn ich zwei Zonen habe die aber nicht verbunden sind? Ich müsste ihn also in die zweite Zone tragen…

    • @techillusion
      @techillusion  13 днів тому +1

      @ricobendel3205 leider geht dies aktuell nur beim Luba.
      ua-cam.com/video/Ef3O7wUeN3k/v-deo.html
      Der Navimow muss die Zone selbstständig erreichen können. :/
      Viele Grüße

  • @horstluck5453
    @horstluck5453 2 місяці тому +5

    wo stellt man den in der App, die im Video genannten %-Zahlen ein? Ich habe nämlich das Problem, dass mein 105 zwischen 20-40cm innerhalb des als Begrenzung abgefahrenen Bereichs mäht und damit viel Gras stehen lässt. Ich habe überfahrbare Rasenkanten um bin bei der Einrichtungsfahrt schön über auf dem Randsteine gefahren. Dennoch bleibt er beim Randmähen deutlich weiter innen.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @horstluck5453 wenn der Mähroboter Randlos mähen soll, dann muss man bei der Kartierung darauf achten, dass man die "randlose Funktion"
      an jenen Stellen aktiviert.
      Da gibt es zwei unterschiedliche Symbole in der App....
      Ich werde hierzu aber noch ein separates Video machen, wo ich noch einmal gezielt auf die Kartierung eingehe. :)
      Viele Grüße

    • @horstluck5453
      @horstluck5453 2 місяці тому +3

      @@techillusion Die "randlose Funktion" habe ich an allen Stellen aktiviert. Er bleibt trotzdem deutlich weiter innen (zumindest bei mir). Ein weiteres Video zur Kartierung wäre natürlich trotzdem toll.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @horstluck5453 okay, da muss ich leider zugeben, bin ich auf Anhieb auch etwas überfragt...🤔

    • @stefanw129
      @stefanw129 2 місяці тому +1

      Ich hab dasselbe Problem - es hilft nur die Deaktivierung von vision fence. Ansonsten weigert er sich nicht grüne Flächen zu überfahren

    • @horstluck5453
      @horstluck5453 2 місяці тому

      Dann hast du die nicht nur beim Kartieren sondern auch dauerhaft beim Mähen aus und musst auf die Hinderniserkennung (z.B. irgendwelches liegengelassenes Spielzeug) verzichten. richtig?

  • @DieTube2812
    @DieTube2812 Місяць тому +1

    Ich habe einen Garten von 1500 qm. Kann ich den Navimow dann in zwei oder drei Zonen einteilen, wenn er tatsächlich in der App eine max. Begrenzung angibt?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      Nein das geht leider nicht!
      Der Roboter kann nur die Flächengröße kartieren für die er ausgelegt ist. Dies ist softwareseitig begrenzt...
      Viele Grüßeund danke für die Unterstützung 😇

  • @derApe
    @derApe 2 місяці тому +1

    Wie stehts um den Diebstahlschutz? Ist das über die Software geregelt?

    • @chyba3433
      @chyba3433 2 місяці тому +1

      Standard"schutz" ist nur der PIN, der vergeben werden kann. Die richtige Diebstahlschutzfunktion funktioniert nur mit dem optionalen GSM Modul.

    • @derApe
      @derApe 2 місяці тому

      @@chyba3433 Kann man den PIN Schutz mit einem Factory Reset oder so umgehen?

    • @chyba3433
      @chyba3433 2 місяці тому

      @@derApe kann ich nicht genau sagen, habe den PIN nicht aktiviert, da es mich stört den nach jedem Anheben eingeben zu müssen, wir keine kleinen Kinder mehr haben und ich auch keine Diebstahlgefahr sehe. Aber meinem Verständnis nach kann man den PIN nur über die App ändern und nicht direkt am Gerät.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @derApe der Diebstahlschutz lässt sich nur mit dem zusätzlichen Access+ Modul aktivieren, sowie einrichten. Hierzu wird von mir in nächster Zeit ebenfalls noch ein Video folgen. Arbeite bereits dran. :)
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

  • @stephanansorg4500
    @stephanansorg4500 Місяць тому +1

    Was passiert wenn man kein W-Lan im Garten hat? Kann ich den Roboter trotzdem nutzen? Brauche ich nur fur die Installation W-Lan? Das könnte ich auf ser Terrasse machen. Aber im Garten habe jch kein W-Lan Empfang.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @stephanansorg4500 die WLAN Verbindung ist nur für die Einrichtung nötig. Danach kann der Roboter natürlich auch ohne Wlan arbeiten. :)
      Viele Grüße

  • @b_oliver_muc
    @b_oliver_muc 2 місяці тому +1

    Mein Garten hat 650 qm. Wäre es eigentlich möglich, dass man einfach 2 verschiedene Zonen einrichtet und dann Zone 1 mit 325 qm am Montag und Zone 2 mit 325 qm am Dienstag mähen lässt?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @b_oliver_muc das ist absolut kein Problem und auch vom Hersteller genau so gedacht! :)
      Der Roboter kann aktuell bis zu 12 Zonen, die man unterschiedlich bewirtschaften kann. Zeitlich als auch von der Mährichtung! 😊💪🏼
      Viele Grüße

  • @fkrone6609
    @fkrone6609 Місяць тому +1

    Wie sieht es mit dem Akkuwechsel aus? Geht das einfach und kostengünstig?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @fkrone6609 ist vom Hersteller leider so nicht gewollt, dass man den Akku selber tauscht... :/
      Also entweder einschicken oder man riskiert vermutlich einen Garantieverlust.
      Viele Grüße

    • @fkrone6609
      @fkrone6609 Місяць тому +1

      @@techillusion ich habe direkt nachgefragt. Man kann der Akku selber tauschen. Es gibt aber aktuell noch keine Möglichkeit ein Akku zu kaufen.
      Aber innerhalb der Garantie ist der Wechsel kostenlos.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @fkrone6609 oh okay. Besten Dank für die Rückmeldung sowie die Information. Das ist natürlich sehr gut zu hören. 😊👍🏼

  • @MrMahagoni08
    @MrMahagoni08 2 місяці тому +1

    Nun das mit den Zonen habe ich nicht begriffen ich habe heute eine Karte erstellt und dann wollte ich eine 2 Zone erstellen da kam aber nur die Karte wo ich bereits vorher erstellt was muss ich anklicken das eine 2 Zone erstellt so kinderleicht finde ich das nicht ?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @MrMahagoni08 Ein separates Video hierzu ist bereits in Arbeit...
      Wenn man in der Kartenbearbeitungsansicht ist, kann man weitere Elemente hinzufügen. Durch ein Klick auf das grüne Symbol "Begrenzung" kann man dann weitere Zonen hinzufügen :)
      Schönes Wochenende

  • @speedstar4990
    @speedstar4990 2 місяці тому +2

    Muss der Navimow denn die ganze Zeit in Sicht zur RTK-Antenne sein? Mein Gartengrundstück ist L-förmig und hatte überlegt die Antenne ans obere Ende zustellen. LG

    • @chyba3433
      @chyba3433 2 місяці тому

      Nein - aber die Antenne benötigt eine Kabelverbindung zur Ladestation. 10m Kabel sind standardmäßig dabei. Kann auf max. 30m erweitert werden.

    • @speedstar4990
      @speedstar4990 2 місяці тому

      @@chyba3433 es noch ein Netzteilkabel mitdabei dass auch noch 10m lang ist. Sehe ich das richtig?

    • @chyba3433
      @chyba3433 2 місяці тому

      @@speedstar4990 Ja, ein Stromversorgungskabel für die Mäherladestation und ein Verbindungskabel zur RTK Antenne, jeweils 10m lang

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @speedstar4990 richtig. Wie von @chyba3433 bereits beschrieben, ist kein ständiger Sichtkontakt zur Antenne / Station nötig! 😊👍🏼
      Viele Grüße

  • @lekkerfress7437
    @lekkerfress7437 2 місяці тому +3

    Ich überlege, den 105 wieder zurück zu schicken. Ich habe nämlich das selbe Problem, wie meine Vorredner. Warum fährt er nicht einfach stur den von mir per Fernsteuerung vorgegeben Weg ab und gut is? Wofür macht man das denn sonst? Man braucht eigentlich auch die Funktion der Wegüberschreitung nicht, wenn man ihn doch so anlernt. Und wenn das dann doch nur funktioniert, wenn man Vision fence komplett deaktivieren muss, ist diese Funktion auch obsolet.
    Oder mache ich hier irgendwas grundlegend falsch? Ich werde mal den Support kontaktieren, obwohl ich genau das nicht wollte…

    • @lekkerfress7437
      @lekkerfress7437 2 місяці тому +2

      Nachgang: ich habe alles gelöscht und die Fläche nochmals komplett im „Kantenüberfahrmodus“ abgefahren. Jetzt fährt er brav diese Linie ab, außer da, wo er es eigentlich sowieso dürfte: auf angrenzenden, ebenengleichen Terrassen- bzw. Gehwegplatten. Ziemlich albern, wie ich finde. Lösung: wie schon von anderen geschrieben, an eben diesen Bereichen Vision-Fence-Aus-Flächen angelegt. Jetzt läuft er einigermaßen rund.
      Wenn ich Antenne und Ladestation ein paar Meter voneinander entfernt aufstelle, wobei beide ausreichend Satellitenempfang haben, verortet das System die Ladestation da, wo die Antenne steht. Heißt das, wenn ich die Antenne aufs Dach montiere, denkt der Robby, er muss jetzt fliegen lernen?🤦🏻‍♂️

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @lekkerfress7437 vielen lieben Dank für das Teilen der Erfahrung sowie den Nachtrag! Es freut mich zu hören, dass es nun geklappt hat. 😊👍🏼
      Klingt für mich so, als hätte der Roboter noch ein paar minimale Kinderkrankheiten, die hoffentlich mit künftigen Software Updates dann final behoben werden...
      Viele Grüße

    • @chyba3433
      @chyba3433 2 місяці тому +1

      @@lekkerfress7437 Hmm - ich habe die Antenne und die Ladestation ca. 3m voneinander entfernt aufgestellt und bei mir wird die Ladestation dort angezeigt, wo sie auch ist. Hast du die Antenne bzw. die Ladestation nachträglich bewegt? Dann sollte nämlich eine neue Kartierung erfolgen..

  • @kilogixxer5031
    @kilogixxer5031 2 місяці тому +1

    Mich würde der Ecoflow interessieren. Scheint mir der interessanteste zu sein. 1 Jahr habe ich noch Zeit bis ich mich für einen entscheiden muss. Bis dahin muss ich hinter meinem großen Makita herlaufen 😂

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @kilogixxer5031 haha, also ich denke wenn man es richtig macht, wird man seinen Hand Rasenmäher nicht loswerden. Ich habe mittlerweile etliche Mähroboter getestet und mähe ab und an trotzdem gerne mit meinem Makita Akku Rasenmäher...weil es einfach Spaß macht 😅👍🏼
      Aber den Ecoflow hatte ich auch schon mal auf dem Schirm. Nur was den Preis anbelangt, ist das Gerät natürlich nicht ohne 🫤
      Viele Grüße und schon mal ein schönes Osterfest

    • @kilogixxer5031
      @kilogixxer5031 2 місяці тому +1

      @@techillusion Ja das erste mal im Frühjahr wird der Makita immer zum Einsatz kommen, aber die Roboter sollen mir ja schließlich Zeit und Arbeit sparen.
      Ich habe 1200m² Rasenfläche, in den Größenordnungen kann man mit den "günstigeren" nicht viel anfangen. 40m eine länge, da fährt der 10 Bahnen und muss wieder laden 😅
      Daher der Ecoflow, der war auch für größere Flächen und anfürsich sehr interessant.
      Danke, wüsche dir auch schöne Ostertage

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @renemertens268 okay das stimmt. 1200m² ist schon eine gute Fläche. Da empfiehlt sich ein größeres Gerät mit System, wenn der Robi nicht 20x raus fahren soll bis er fertig ist...😄
      Danke dir!

  • @matthiaspressler4019
    @matthiaspressler4019 2 місяці тому

    Wie lange braucht der 105 für 500m2 Rasen wirklich? Reicht eine Akkuladung (= ca eine Stunde Laufzeit)? in einer Stunde sollte er 500 m2 ja theoretisch schaffen oder nicht? Danke

    • @danielst6296
      @danielst6296 2 місяці тому +4

      Habe den 105, schafft bei mir mit einer Akkuladung 150qm und lädt dann auf. Bei 100% macht er dann die restlichen 70qm der 220qm Fläche und braucht in Summe 4h.
      Dir würde ich den i108 empfehlen, der 105 ist eher nur bis 300qm geeignet.

    • @matthiaspressler4019
      @matthiaspressler4019 2 місяці тому

      @@danielst6296danke sehr. Diese info ist sehr hilfreich!

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @danielst6296 herzlichen Dank für das Teilen der Erfahrung! :)

  • @MrMahagoni08
    @MrMahagoni08 2 місяці тому +1

    Was ist wlan nicht stark genug ist kannbocj dann den Mäher vergessen ?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +2

      @MrMahagoni08 wenn die WLAN Verbindung im Garten nicht stark genug ist, würde ich empfehlen die Hotspot Funktion vom Smartphone für die Einrichtung zu nutzen.
      Ansonsten gibt es von Segway alternativ ein 4G Modul, wo man kein WLAN benötigt :)
      Viele Grüße

  • @NeRkO24
    @NeRkO24 4 дні тому +1

    Hi ich habe ca. 700qm und dachte mir da das Gras absoult nicht schnell wächst einfach den i105 zu kaufen und 2 Zonen zu definieren. Dann könnte Zona A an geraden und Zone B an ungeraden Tagen gemäht werden. Nun hab ich gesehn dass die max In-App-Fläche 600qm beträgt. Habe ich das richtig verstanden dass ich in dem Fall ca.100qm ungemäht hätte?

    • @techillusion
      @techillusion  2 дні тому +1

      @NeRkO24 ja, das ist leider der Fall. In der Software ist die Fläche begrenzt, die maximal angelegt werden kann. Finde ich persönlich ebenfalls etwas störend, da man somit zuvor wissen muss, wie groß die Fläche wirklich ist... :/
      Viele Grüße

    • @NeRkO24
      @NeRkO24 2 дні тому

      @@techillusion Danke für die Antwort! Und danke für das informative Video.
      Für mich heisst es dann weiter suchen. 800qm Roboter für einen recht verwinkelten Garten und am besten ohne Draht und um die 1000€ 😂 der i108 wäre wohl echt passend. Leider nirgends zu bekommen...

  • @digitako
    @digitako 24 дні тому +1

    Muss die Antenne direkt neben der Ladestation stehen?

    • @techillusion
      @techillusion  22 дні тому

      @digitako nein das ist nicht nötig. Durch das Verlängerungskabel kann die Antenne bis zu 10m entfernt stehen! :)
      Viele Grüße

    • @chyba3433
      @chyba3433 22 дні тому +1

      @digitako: und das Verlängerungskabel lässt sich noch optional um max. 20m verlängern, somit max. Abstand zwischen Ladestation und Antenne 30m.

    • @techillusion
      @techillusion  21 день тому

      @chyba3433 danke für den Beitrag! 💯🙌🏼

  • @dvsur
    @dvsur 2 місяці тому +2

    Kann man die Kamera live in der App sehen?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @dvsur nein, das ist bei dem Navimow nicht möglich. Als Überwachungskamera kann das Gerät demzufolge nicht genutzt werden.
      Viele Grüße :)

  • @Jakob_-xi5un
    @Jakob_-xi5un 2 місяці тому +1

    wie reagiert der Mähroboter bei Äpfeln könnten diese dem Roboter schaden hinzufügen?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @Jakob_-xi5un an sich sollte es kein Problem sein, wenn der Roboter über die Äpfel versehentlich drüber fährt. Ich würde nur die Messer regelmäßig kontrollieren, da diese vermutlich etwas schneller verschleißen werden...
      Viele Grüße

  • @speedstar4990
    @speedstar4990 2 місяці тому +1

    Hey danke für das tolle Video!
    Kann man das Kabel für die GPS-Antenne über den Rasen legen oder macht der Mäher dass dann kaputt?
    Kann der Navimow auch über Rasenstellen fahren, die leicht überdacht sind?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @speedstar4990 herzlichen Dank für das positive Feedback! Das freut mich sehr zu hören. 😊👍🏼
      Da wäre ich auf jeden Fall vorsichtig. Denkbar ist es, wenn das Kabel mit Erdnägeln sicher am Boden verankert wird. Ansonsten kann es nämlich passieren, dass der Mähroboter am Kabel hängen bleibt und dass am Ende in zwei teilt.... :/
      Was genau heißt "leicht überdacht"? Bei minimalen Dachüberständen vom Holzschuppen bspw. sehe ich eigentlich kein großes Problem. :)
      Viele Grüße

  • @bodoschmid
    @bodoschmid 2 місяці тому +1

    Ab wann ist der Navimow i108E wieder Verfügbar?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @bodoschmid das kann ich leider auf Anhieb nicht genau sagen. :/
      Ich vermute einmal, dass es hier in der Produktion Lieferengpässe gibt.
      Vielleicht normalisiert es sich innerhalb der nächsten paar Wochen.
      Viele Grüße

  • @MaTiCeK
    @MaTiCeK Місяць тому +1

    Also, ich finde den Navimow sehr interessant. Vor allem der Preis ist unschlagbar...
    Kennst du vielleicht die Kickstarter Kampagne von Airseekers? Tron scheint auch ein guter Roboter zu sein, aber ich habe bedenken bezüglich des Service und Ersatzteilen...

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @MaTiCeK danke für das Feedback! :)
      Den hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Schirm. Scheint sehr interessant.🤔
      Einmal abwarten, wie er in der Praxis performt. Zwischen Theorie und Praxis kann es oft rieeeesige unterschiede geben :/
      Viele Grüße 😊

  • @Robby165e
    @Robby165e Місяць тому +1

    Wie breit muss die Rasenkante sein ohne dass man nachmähen muss? 30 cm? habe 6 cm Randsteine

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @Robby165e Aus der Praxis kann ich sagen, dass definitiv eine Mähkante vorhanden sein muss, damit kein Rand stehen bleibt.
      Beim Anlegen der Fläche sollte man zu abstehenden Kanten ungefähr 10 cm Platz lassen. Weiterhin kommen um die 6 cm dazu, da sich der Messerteller in der Mitte befindet.
      Ich denke also, 20 cm sollten genügen
      Viele Grüße

    • @Robby165e
      @Robby165e Місяць тому +1

      @@techillusionDanke zuerst für die super Videos! interressant und schön anzusehen!
      Wäre der YUKA geeignet? in Hinsicht zu kleinere verwinkelten Schattigen Flächen?
      Habe Worx 165e mäht bis zum Rand.. oder welchen würden Sie empfehlen?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @Robby165e herzlichen Dank für das nette Lob und die Unterstützung! 😇👍🏼
      Zum Yuka kann ich noch nichts sagen. Die technischen daten sehen schön aus, aber man muss sehen wie er in der Praxis performt. Ich denke ein test hierzu wird noch folgen :)
      Bezüglich Kantenschnitt habe ich mit den Kabelgebundenen Worx Geräten immer gute Erfahrungen gemacht. Diese Mähen wirklich bis an den Rand!
      Viele Grüße

    • @Robby165e
      @Robby165e 23 дні тому

      habe mit mammotions geschrieben, sie sagen dass mein Garten für ihre Mäher nicht geeignet ist...zu hohe Mauern zu wenig Sichtkontakt zu schattig, also werde ich mit segway auch nicht glücklich werden und in meinem Garten funktionieren.....muss ich wohl noch warten...🤷🏼‍♂️

  • @petermueller7407
    @petermueller7407 2 місяці тому +2

    Vielleicht eine blöde Frage: Was passiert, wenn ich einen für 500qm ausgelegten Mähroboter auf einer 2000qm großen Fläche einsetze?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @petermueller7407 meiner Meinung nach gar keine blöde Frage, sondern dies ist wirklich kritisch zu betrachten. Denn durch die Software ist die Flächengröße bereits begrenzt. Das bedeutet, in der Praxis kann man gar keine größeren Flächen als 500 respektive 800 m² anlegen.... :/
      Viele Grüße

  • @ingomeyer9138
    @ingomeyer9138 2 місяці тому +3

    i 108 ist bestellt und nach 8 Jahren Kabelroboter bin ich immer noch extrem kritisch ob diese Technik Kabel ersetzen kann. Mein Thema dabei. Ordentlich einrichten und dann muss er zuverlässlich laufen. Kein Gebastel. Schauen wir mal

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @ingomeyer9138 vielen Dank für das Feedback und die Unterstützung! :)
      Dann wünsche ich gutes Gelingen mit dem neuen Mähroboter und schon mal ein frohes Osterfest 😊👍🏼
      Viele Grüße

    • @Brecherbernd
      @Brecherbernd 2 місяці тому +3

      Läuft bei mir seit 2 Wochen täglich morgens seine Runde, ich will nie wieder zum Kabel zurück. Achte bei der Installation darauf, dass die RTK Antenne freie Sicht hat.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @Brecherbernd das ist schön zu hören! :)

    • @gelax
      @gelax 2 місяці тому +1

      I105 seit 2 Wochen. Kann mich nicht beschweren 👍

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @gelax vielen Dank für das Teilen der Erfahrung! :)

  • @nidzovan
    @nidzovan Місяць тому +1

    Hat jemand Erfahrungen wie das so mit Trampolinen aussieht? Das erkennt er ja sicher als Hindernis. Fährt er dennoch zwischen den Stützen durch und mäht dann auch darunter weitestgehend?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @nidzovan das habe ich zwar nicht direkt getestet, ich kann mir aber aufgrund der anderen Hindernistest gut vorstellen, dass er auch um die Stützen des Trampolins drum herum fährt. :)
      Eventuell hat jemand anders dies schon probiert...
      Viele Grüße

    • @nidzovan
      @nidzovan Місяць тому +1

      @@techillusion Danke für die fixe Antwort und das tolle Video.

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому +1

      @nidzovan sehr gern! 😇🙌🏼
      Danke für die Unterstützung und ein schönes Wochenende

    • @chyba3433
      @chyba3433 Місяць тому +1

      @nidzovan: bei meinem Trampolin (3m Durchmesser) mäht er auch darunter.

    • @nidzovan
      @nidzovan Місяць тому

      @@chyba3433 Danke für die Rückmeldung. Unseres hat auch 3 Meter. Dann sollte das eigentlich klappen.

  • @elkekist6326
    @elkekist6326 2 місяці тому +1

    Was ist wen man 2 abgeteilte Rasenstücke hat ? Kann man die getrennt programmieren? Erkennt er das ? In meinem Fall kann er da nicht selbstständig hinfahren

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @elkekist6326 Zwei getrennte Rasenflächen sind für das Gerät absolut kein Problem. Durch das Multizonen Management kann der Mähroboter mehrere Zonen unterschiedlich behandeln. Die Zonen müssen nur separat definiert werden, und es muss ein Weg beziehungsweise eine Verbindung angegeben werden, die der Mähroboter zum erreichen der weiteren Zone nutzen soll.
      Wenn er die zweite Zone hingegen nicht selbst anfahren kann, bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob er dort auch mäht, wenn man ihn dort hinträgt.
      Beim Luba geht das auf jeden Fall, das habe ich heute erst versucht...😅
      Ein separates Video zur Einrichtung ist aber in Arbeit :)
      Viele Grüße und schöne Ostern

    • @gelax
      @gelax 2 місяці тому

      Geht ganz easy solange keine Treppe oder hohe Kanten dazwischen sind.

    • @mbex2355
      @mbex2355 2 місяці тому +1

      @@techillusiongeht nur mit direkter Verbindung zur nächsten Zone. Hintragen zu einer neuen Zone funktioniert noch nicht. Vielleicht mal mit einem neuen Update möglich.

    • @elkekist6326
      @elkekist6326 2 місяці тому +1

      @@mbex2355 ok Dankeschön dann kann ich mir den Kauf schenken und weiter mit dem Benziner mähen

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @mbex2355 ah okay. Danke für den Beitrag! :)
      Ich denke, das sollte ja kein großes Problem sein, dies in der Software zu regeln.
      Bei anderen mehr Robotern, wie zum Beispiel dem Luba, geht das bereits.
      Viele Grüße

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer 2 місяці тому +1

    Günstig ist er, aber nicht perfekt. Habe den Navimow und den Goat G1 getestet. Wer einen perfekten, geraden Garten hat, der kann den Navimow holen (der ist einfach zu leicht, schon beim Karte erstellen sind die Räder durchgerutscht), sobald etwas mehr Steigung dabei ist, lieber den Goat G1. Beide mähen gut, aber bei beiden ist die Firmware sehr schlecht. Am besten wäre eine Mischung aus den beiden Mähern.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @meinwasauchimmer danke für das Feedback! :)
      Wahrscheinlich wie überall. Jedes Gerät hat seine Vor- und Nachteile. Dass die Software des Navimow schlecht ist, kann ich aber nicht bestätigen. Es ist meiner Meinung nach mit eine der einfachsten und übersichtlichsten! 👍🏼
      Viele Grüße

  • @brandnermichl
    @brandnermichl Місяць тому +1

    Dieser Roboter eignet sich also nicht, wenn man rund um das Haus Wiese hat? Haben damit 4 Zonen

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @brandnermichl doch damit kommt er klar. Man kann bis zu 12 Zonen anlegen und der Mähroboter braucht keinen Sichtkontakt zur Antenne. Diese kann also auch auf der anderen Seite des Hauses platziert werden :)
      Viele Grüße und danke für die Unterstützung

    • @brandnermichl
      @brandnermichl Місяць тому

      ​@@techillusionWie schaut es mit den unterschiedlichen Modellen aus
      Eigentlich kann mir egal sein wie oft der lädt und würde deswegen zur günstigeren version zugreifen
      Außerdem würden mich die Zubehörteile interessieren
      Der 4g Empfänger macht wohl Sinn wie ich es verstanden hab die Garage eher wenn er nicht unter Dach steht. Gibt es noch mehr Zubehör?

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @brandnermichl mehr Zubehör ist mir auch nicht bekannt...🤔

  • @resutra3853
    @resutra3853 2 місяці тому

    Sieht auf den ersten Blick super aus, aber….
    Wie kurz erwähnt worden ist, benötigt die Antenne freie Sicht nach oben. Das Ganze auch in einem mind 30 Grad Winkel. Wenn drr Robi allerdings nicht ständig 2 Meter von allen Überständen (Bäume, Vordach usw.) weg ist, wird das Mähergebnis nicht so toll werden. Auch eine Garage oder Geräteschuppen welcher evtl. auf der Rückseite noch eine Rasenfläche hat, wird problematisch werden. Es gibt zu allen möglichen kabellosen Robis gute Videos auf UA-cam von Roboschaf. Vor dem Kauf empfehle ich da unbedingt rein zu schauen.

    • @k.t.5546
      @k.t.5546 2 місяці тому +1

      Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe den Robi auch, meine Antenne ist 2m vom Haus entfernt und 1m von einem ca. 2m hohen Baum entfernt und alles ist super. Keine abbrüche oder Blindfahrten... Er hat immer Kontakt zur Antenne. Kommt halt immer auch darauf an, wie verwinkelt das grundstück ist usw. Aber die zwete Version von der Antenne die in der i serie verbaut ist, ist auch definitiv besser als die erste version in der H- Serie. Und falls er mal keinen Kontakt haben sollte, greift auch immer noch das WLAN, mit dem er sich orientieren kann und/oder die Kamera die er verbaut hat. Also ich hab mehrere bäume und sträucher auf dem grundstück und er orientiert sich überall super und macht nicht den Eindruck daß er nicht mehr weiß wo er ist! Also die Navigation funktioniert super. Aber wie gesagt kommt drauf an wie das grundstück verwinkelt ist. Bei mir mäht er 290m² in L Form. Das macht er top!

    • @resutra3853
      @resutra3853 2 місяці тому

      Danke für die Info. Sind auch die Kanten sauber geschnitten?

    • @k.t.5546
      @k.t.5546 2 місяці тому

      Das sieht soweit auch gut aus, das sieht man ja auch im Video. Klar muss man auch mal nach schneiden aber wenn er auf die Kante drauf fahren kann dann rasiert die auch komplett. Wenn er nur dran lang fährt, muss man nach schneiden.

    • @resutra3853
      @resutra3853 2 місяці тому +1

      Besten Dank! Hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt mir sowas anzuschaffen. 👍

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @k.t.5546 vielen Dank für das Teilen der Erfahrung! :)

  • @Reudiga
    @Reudiga 2 місяці тому +2

    Das schon unpraktisch mit der Antenne... mitten auf dem Rasen will ich die nicht haben und am Rand ist nunmal fast immer Zaun, Überstand, Bäume etc...

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @Reudiga ja, da ist was dran. Aber genauso gut kann man die Antenne beispielsweise auch am Giebel des Hauses montieren. :)
      Viele Grüße

  • @klickklack5580
    @klickklack5580 2 місяці тому +2

    Auf der Internetseite vom Hersteller steht, dass die Rasenfläche mind. 2 Meter vom Haus weg sein muss? Ist das wirklich so? Wer hat das schon? Um unser Haus geht nur ein schmaler Weg, und dann kommt direkt der Rasen.

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @klickklack5580 ja, das Problem habe ich schon bei mehreren GPS Mähroboter festgestellt. Wenn die Geräte sehr nah an der Hauswand entlang fahren, können nicht mehr so viele Satelliten empfangen werden wie wenn das Gerät auf der freien Fläche fährt.
      Dadurch kann die Präzision der Positionierung abnehmen. In der Praxis funktioniert es zum Großteil aber trotzdem, dass der Robi auch an diesen Stellen mäht.
      Viele Grüße und schöne Ostern

  • @markusp7065
    @markusp7065 12 днів тому +1

    ⁠seit 5 Wochen ist meiner jetzt in der Reparatur und die kommen angeblich nicht mit den Ersatzteilen hinterher. Irgendetwas stimmt da gewaltig nicht…

    • @techillusion
      @techillusion  11 днів тому

      @markusp7065 das ist traurig von solchen Erfahrung zu hören...
      Gibt es vom Hersteller kein anderes Gerät als Ersatz?
      Viele Grüße

    • @markusp7065
      @markusp7065 11 днів тому +1

      @@techillusionbisher leider nicht, ich habe den Eindruck die sind überfordert. Mal abwarten was mein Baumarkt sagt, die wollen sich bis spätestens Montag melden.

    • @techillusion
      @techillusion  11 днів тому

      @markusp7065 ah okay! Ja, aufgrund der großen Nachfrage sind so ziemlich alle Mähroboter Hersteller stark überlastet. Beim Luba war / ist es genauso...

  • @Andi-df2bw
    @Andi-df2bw 2 місяці тому +1

    Wenn man nur 8cm breite Randsteine hat wird ein Randschnitt wahrscheinlich nicht umsetzbar sein oder?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @Andi-df2bw ich würde auch sagen 8cm sind zu wenig, damit der Roboter die Fläche Randlos mäht... :/
      Viele Grüße

    • @Andi-df2bw
      @Andi-df2bw 2 місяці тому +1

      @@techillusion sind bei den Einstellungen für den Randschnitt denn auch Zwischenstufen wie z.B. 32% möglich? Oder nur die 0%, 50% und 100%?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому +1

      @Andi-df2bw das habe ich im Video vielleicht etwas schwierig formuliert... die im Video erwähnten Stufen mit Prozentangaben Habe ich selbst geschaffen, in dem ich den Robi zu 50 oder 100 % auf die Begrenzung gesteuert habe.
      Damit erreicht das Gerät in der Praxis den gewünschten Überlappungsbereich. Man kann den Mähroboter also soweit auf die Begrenzung fahren, wie es bei einem nötig ist :)
      Viele Grüße

    • @Andi-df2bw
      @Andi-df2bw 2 місяці тому +1

      @@techillusion Ah super danke, ich habe es verstanden :-)

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @Andi-df2bw das freut mich! Gerne :)

  • @mh7711
    @mh7711 Місяць тому +1

    Irgendwie überzeugt mich keiner der Roboter, jeder kann etwas besonders gut, aber keiner kann alles. Warum da kein Hersteller auf die Idee kommt die Eierlegende Wollmilchsau zu konstruieren frage ich mich. Also Navigationskonzept von Dreame, kombiniert mit 2 Schnitt-Tellern, evtl sogar ein Messer bis ganz zum Rand, und eine Kombination aus Sensoren, was das Heranfahren an Begrenzungen bis auf die letzten 0,2 cm erlaubt. Was ist daran so schwierig? Sensoren arbeiten normalerweise im Mikrometerbereich absolut präzise, der Roboter müsste zu jeder Millisekunde seine exakte Position auf den Millimeter genau wissen, aber bei solchen Robotern schafft man es nicht mal auf 10 cm genau, warum? Wir haben 2024

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @mh7711 Danke für das Feedback! :)
      Ich denke die aktuellen Mähroboter sind bereits sehr gut aufgestellt. Aber du hast recht, jeder Mähroboter hat so seine Vor-und Nachteile...
      Viele Grüße

  • @Heimdall-hb5it
    @Heimdall-hb5it Місяць тому +1

    Muss die Antenne den ganzen Garten sehen können? Mein Rasen hat die Form eines L ums Haus rum? ^^"

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @Heimdall-hb5it nein das ist nicht nötig. Der Roboter braucht KEIN Sichtkontakt zur Antenne um zu funktionieren / zu mähen :)
      Viele Grüße

  • @akirosan4you
    @akirosan4you Місяць тому +1

    Wenn ich mir die Unterseite mit dem Schneidwerk anschaue, sieht die für mich eher wie ein Spielzeug aus…

    • @techillusion
      @techillusion  Місяць тому

      @akirosan4you im Vergleich zum Luba schon ^^

  • @momorious
    @momorious 2 місяці тому +1

    i105E Oder G1-800?!🤔

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @momorious Ein Video zum Goat G1 habe ich bereits veröffentlicht: ua-cam.com/video/A5wPAWSMEbQ/v-deo.html
      Der i105E / i108E braucht keine Baken im Vergleich zu, G1, das ist der größte Unterschied :)
      Viele Grüße

    • @momorious
      @momorious 2 місяці тому +1

      @@techillusion Ja genau, die Navimows brauchen keine Baken sondern guten GPS Empfang und genau da sehe ich potentiell ein Problem weil ich einen sehr dicken großen Baum mitten im Garten habe, der den Empfang stören könnte... Da glaube ich fast, dass die Bakenlösung besser funktionieren könnte...

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @momorious ah okay. Ja das ist richtig, speziell im Sommer, wenn viel Blattwerk vorhanden ist, kann es darunter zur Beeinträchtigung des GPS kommen.
      Dafür hätte er aber nun die Kamera zur Orientierung. :D

  • @pixxmedia3698
    @pixxmedia3698 2 місяці тому +1

    Unter 1.000 EUR??? Wo denn bitte?

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @pixxmedia3698 Wie ich gerade gesehen habe, ist das Gerät mal wieder aufgrund der großen Nachfrage auf Amazon ausverkauft... Sonst gibt es den i105 für 999€ dort zu haben! 😊👍🏽
      Viele Grüße

  • @martink.9442
    @martink.9442 2 місяці тому +1

    Nirgends zu bekommen, schon gar nicht unter 1000 Euro

    • @techillusion
      @techillusion  2 місяці тому

      @martink.9442 der kleine i105e hat einen UVP von 999€.
      Es kann aber gut möglich sein, dass das Gerät aktuell noch nicht sofort lieferbar ist, da es erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist....
      Viele Grüße