Fliegende Legende: 50 Jahre CH-53 I Bundeswehr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 225

  • @georg.pl_
    @georg.pl_ Рік тому +90

    Danke aus Österreich für die wirksame, sehr unkomplizierte Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung!
    Sehr beeindruckend und nochmal ganz andere Wassermengen als wir das selbst können!

    • @s.r8523
      @s.r8523 Рік тому +11

      Es ist schön sowas aus dem Ausland zu lesen.

    • @Nik-nd1mv
      @Nik-nd1mv Рік тому +2

      Für Österreich? Immer wieder gerne !!!

    • @wolfgangwind788
      @wolfgangwind788 Рік тому +1

      ​@@s.r8523 ,,Ausland" finde ich etwas distanziert, meiner Meinung nach, die Österreicher sind uns ja nicht ,,so" fremd wie die ganzen anderen Nationen die uns immer mehr beehren

    • @patta8388
      @patta8388 5 місяців тому

      @@wolfgangwind788 Lass deinen Stammtischrotz doch mal am Stammtisch, ja?

  • @Pezi_86
    @Pezi_86 Рік тому +17

    Ich hab jahrelang an der CH geschraubt und bin einige Male mitgeflogen, auch auf der Rampe. Ich habe sie so sehr geliebt und vermisse die ch sehr. Die Zeit in Laupheim und die Lehrgänge in Faßberg waren die schönste Zeit meines Lebens. Alles gute den Kameraden und danke für euren Einsatz 😘

  • @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
    @NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Рік тому +99

    Ich erinnere mich auch noch an das Oder Hochwasser 1997 oder das Elbe Hochwasser 2002 als die CH53 Tausende Ladungen Sandsäcke zu uns brachten. Oder Evakuierungen unterstützt haben. Waren schon beachtliche Leistungen, die zu einem guten Teil des damals guten Rufe der Bundeswehr beigetreten haben.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd Рік тому +1

      Die CH-53 und die Huey.

  • @KlausBreitenfeld
    @KlausBreitenfeld Рік тому +14

    Super Betrag. Nachdem ich 1974 die Schulung auf die CH 53 absolvierte bin ich diesen Typ bis 1998 in Laupheim geflogen. Die Maschine war immer zuverlässig.

  • @oliverzebcevic524
    @oliverzebcevic524 Рік тому +47

    Seit langem mein Lieblingshubrauber! Gerne auch eine längere Doku des HSG 64!

  • @death_courir
    @death_courir Рік тому +5

    Ich wohn im Umfeld von Mendig in der Eifel, wo sehr lange das Heeresfliegerkommando 3, später Heeresfliegerbrigade 3, mit dem Heeresfliegerregiment 35 als Teil des III. Korps stationiert war. Bin mit den Brummern gro0 geworden :). Ne CH oder UH-1D kann und konnte ich allein am Geräusch erkennen. Damals flog die Bundeswehr mit der UH1-D hier noch fast alle Einsätze wenn ein Rettungshubschrauber gebraucht wurde. Die CH durfte ich auch beim Löscheinsatz bewundern als einige schwer zugängliche Weinberge brannten. War schon ein Anblick als 2 CH´s und ein Teppichklopfer aus Mendig angeflattert kamen und Feuerwehr und THW klatschten und jubelten. Schöne Zeiten in den die Transall noch Übungsflüge im Rheintal gemacht hat. Unvergessliche BW Urgesteine.

  • @derauditor5748
    @derauditor5748 Рік тому +24

    Das erste mal "Fliegen" in meinem Leben war in Altenstadt mit der CH53G. DAS war ein sensorischer OVERLOAD aller erster Güte :-) Hab mich wie Bolle gefreut mit ihr zu fliegen. Der Sound außen und innen, der Geruch unterm Triebwerk, die Kräfte beim abheben, steigen und kurven... Hammer! Leider war der Flug nach ein paar Minuten in 400 Metern vorbei und es hieß aussteigen, was aber bei der CH53 eigentlich ziemlich entspannt abgeht. Nach hinten links die Rampe runter laufen und in die Absprunghaltung fallen lassen, der Fahrtwind macht den Rest. Einfach ein GEILES MOPED! Glück ab!

  • @trawan1000
    @trawan1000 Рік тому +44

    Sehr schönes Video und eine tolle Ehrerbietung an diesen altgedienten Veteranen der Bundeswehr. Schade, dass es nicht ähnliches für bspw. die SPz Marder vor 2 Jahren gab.
    An alle Kameraden einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit viel Soldatenglück.

  • @manko7
    @manko7 Рік тому +3

    Ich bin mit dem Mittleren Transporthubschrauberregiment 15
    In der Nachbarschaft aufgewachsen. Nach der Auflösung 2013 hatte ich echt Probleme Nachts einzuschlafen weil die Nachtflüge fehlten. Es war immer ein Highlight wenn man die mächtige CH-53 im Landeanflug, mit Außenlasten oder im Tiefflug betrachten konnte.

    • @MKReptile2k
      @MKReptile2k Рік тому

      Ich fand es sehr schade dass Rheine als Standort aufgegeben wurde

    • @svenharms968
      @svenharms968 8 місяців тому

      @@MKReptile2k Ich habe in Rheine mein Wehrdienst gemacht und finde es auch schade dass es aufgegeben wurde.

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Рік тому +37

    Ich komme aus der Jägertruppe.
    Damals gehörten die CH53 noch zu den Heeresfliegern. Da machte man die ein oder andere Verlegung während einer Übung mit dem Gerät. Für uns immer ein "Highlight". Ebenso die Flüge mit der UH1D.
    Ich komme mir gerade sehr alt vor...
    🙂

    • @maxscholz7734
      @maxscholz7734 Рік тому +3

      👨‍🦳.....Kenn' ich😂

    • @Nik-nd1mv
      @Nik-nd1mv Рік тому +4

      Und ich erst 😂😂😂

    • @MisterIvyMike
      @MisterIvyMike Рік тому +3

      Ich war nie beim Bund (trotz Bewerbung, man hat mich einfach vergessen), aber ich hab als (schon immer flugbegeisterter) Jugendlicher die 104's, Jags und Mirages am Hesselberg unter uns durchjubeln gesehen.
      Wenn einer alt ist, dann ich! ☝️😆

  • @dacat8171
    @dacat8171 Рік тому +6

    Ich habe an der Zulassung der CH53GA mitgewirkt. Die hat damals ein Glascockpit bekommen.
    Die CH53 ist mein Lieblingshubschrauber. 🥰

  • @philippw499
    @philippw499 Рік тому +3

    Wehrdienst in Laupheim gemacht, damald noch Heeresflieger. An den Maschinen gearbeitet und das jeden Tag mit Freude. Das mit fliegen war immer was besonderes.
    Danke allen Kameraden die in egal welchem Einsatz mit diesem tollen Luftfahrzeug gearbeitet und gutes bewirkt haben.
    Denn Sound hat man wenn man in Laupheim aufwächst schon immer im Ohr. Am schönsten wenn 2 zusammen fliegen. Das ist Musik. Das vermisse ich am neuen Wohnort sehr. Jedes Mal wenn ich heim komme freut mich der Flugbetrieb wieder aufs neue.
    Ein wenig schade finde ich es schon das kein modernerer Ch 53 Enkel gekauft wird. Aber die neuen Chinook werden sicher gute Arbeit machen.

  • @doevi8737
    @doevi8737 Рік тому +7

    Einfach unvergesslich als Kind , wenn die CH 53 über unser Haus Richtung Fliegerhorst Diepholz geflogen ist. Das war immer genau so ein Highlight für mich wie die Transall, die auch häufiger den Fliegerhorst angesteuert hat.

  • @Uwebuehn
    @Uwebuehn Рік тому +5

    Ich durfte ab 1978 an der CH-53 als Flz Metaller und HubMechUffz beim HFlgRgt 35 Mendig arbeiten. Beruflich meine schönste und beste Zeit.....

    • @haraldhoffmann9888
      @haraldhoffmann9888 2 місяці тому

      Ich war dort 1973 als Triebwerks-Uffz an der Maschine tätig.

  • @DELTA_BRAVO_82_GER
    @DELTA_BRAVO_82_GER Рік тому +5

    Ich war ein Luftwaffen Soldat, aber was die CH-53 der Bundeswehr betrifft, gehört für mich schlicht und ergreifend ganz einfach der Schriftzug HEER auf beide Hauptfahwerksverklidungen und unter den Rumpf. So hab ich sie kennengelernt und so bin ich mit ihr aufgwachsen.

  • @Nik-nd1mv
    @Nik-nd1mv Рік тому +9

    3 Lehrgänge mit dem Teil gemacht.
    Gaaaanz entspannt raus aus dem Ding.
    Vermisse die Mühle 😢😢😢
    Glück ab

  • @marcelh.170
    @marcelh.170 Рік тому +2

    Habe beim MTH 15 in Rheine meine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker gemacht und ab dem 3. Lehrjahr sowie nach meiner Ausbildung einige Monate als Zivilist an der CH gearbeitet. War eine geile Zeit, bin dann aber in der freien Wirtschaft in der Luftfahrt glücklicher geworden. :)

  • @Flow-y75
    @Flow-y75 Рік тому +8

    Beim Streife gehen in Altenstadt immer gerne ein kleines Päuschen bei den Ch`s gemacht und auch der Sprung aus einer bleibt unvergessen. Glück ab und ein Gutes neues Jahr!

  • @olliwaa.aviation
    @olliwaa.aviation Рік тому +7

    Was für ein tolles Gerät - und tolle Leute, die es bedienen und pflegen!

  • @Boeingflyermr
    @Boeingflyermr Рік тому +3

    Dieses markante kraftvolle poltern wenn sich die Maschine näherte, ich habe es geliebt und werde es vermissen.

  • @mawa2022
    @mawa2022 Рік тому +12

    Das beste Waffensystem der Bundeswehr. Und wie Günther Scharnagl gesagt hat: die CH53 lässt dich nicht mehr los und Geruch ist wie ein Parfüm. Ich war selbst in Laupheim in der LfzTAbt 252 12 Jahre. Eine Zeit, die man nicht vergisst👍

    • @chiquitaxl
      @chiquitaxl Рік тому

      ua-cam.com/video/lS6OIVmJNVI/v-deo.html Der Hubschrauber ist besser
      so sieht Gottes Gnade aus

  • @x-pw4qk
    @x-pw4qk Рік тому +3

    Ich war Betriebsstoffsoldat. Habe sie unzählige male betankt. Nachts, im Schnee, im Sommer, Heißbetankung etc... aber die Größe war immer wieder beeindruckend.

  • @asphelite
    @asphelite Рік тому +5

    Für mich gibt es nichts schöneres, wenn die Jungs aus Laupheim Ulm einen Besuch abstatten. Einer, wenn nicht DER schönste Heli - mit viel Geschichte und Herz.
    Es ist schade, dass der Sparkurs Probleme macht und dass die Nazguls bald ausgemustert werden - auf die Chinook freue ich mich als Luftfahrt Fan aber genauso wie die Besatzungen.

  • @funflyer69
    @funflyer69 Рік тому +5

    Tolles Video mit einer ganz besonderen Maschine, die es wohl heute nie wieder so geben wird !

  • @senseo2848
    @senseo2848 Рік тому +3

    Die Dicke ist einfach geil, oft mitgeflogen im KFOR-Einsatz, topp Piloten nicht nur fliegerisch.

  • @Commander2173
    @Commander2173 Рік тому +4

    Moin, Leute!
    Für mich der "BRUMMI"❤ von allem, was flog!
    Ob zum Sprung, Konturenflug mit Außenlast(PzAbwMi) zur Schnellverlegung von PzPi oder einfach nur so(weil der Kdr mit seinem Persschutz mal Spaß haben wollte),in Absurdistan und anderswo, auf den BRUMMI war immer Verlaß! 😍
    Lag aber nicht nur an der KONSTRUKTION , nicht nur an der CREW, sondern auch an den WARTEN, die die BRUMMER einsatzbereit halten! 👍💪
    HORRIDO, GLÜCK AB und ANKER WIRF 💪👍✌️🎗️🎗️🎗️

  • @user-lk9md4cw8m
    @user-lk9md4cw8m Рік тому +18

    Ich habe auch auf dem meinen Dienst verrichtet als Rettungsassistent bei der Bundeswehr. Sehr sehr guter Hubschrauber

    • @chiquitaxl
      @chiquitaxl Рік тому

      Auch mit dem Namen

    • @user-lk9md4cw8m
      @user-lk9md4cw8m Рік тому

      @@chiquitaxl Hahaha Witzbold 😅😂🤣 natürlich nicht

  • @NeubrandGunther-i7x
    @NeubrandGunther-i7x Рік тому +8

    ❤ guten Morgan Deutschland 🇩🇪👍 vielen dank liebe BW fur das sehr sehr schonen video ❤top 🇩🇪👍🎇🎄🎇🎄🎇💖✔️✔️

  • @mikedelta9590
    @mikedelta9590 Місяць тому

    Danke für diesen tollen Beitrag!😊

  • @CalvinS3785
    @CalvinS3785 Рік тому +6

    Ein mega Heli. Hoffe sie bleibt noch lange im Dienst.

  • @BennoPoller
    @BennoPoller Рік тому +2

    Habe selbst nicht gedient (ausgemustert) aber ich persönlich finde die CH-53 einfach nur wunderschön

  • @janinsweden8559
    @janinsweden8559 Рік тому +4

    Very good video. Greetings from Sweden (Navy)

  • @jojosaysthankyou2015
    @jojosaysthankyou2015 8 місяців тому

    Interessant....
    ich wusste bis Gestern nicht mal, das CH für mehr als die Abkürzung der Schweiz stehen kann.
    dieses jahr bin ich im Urlaub (Mai 2024) einem starken (dem entsprechend aus meiner sicht auch gut aussehenden) 😉🥰 Veteran auf Rüstzeit begegnet, von dem ich immer dachte, er wäre gar kein Deutscher, sondern eben Schweizer, wegen dieser Abkürzung, die stets auf dem Rücken seiner T-Shirts im Schulterbereich gedruckt war..... 😂 so kann es gehen - danke für die "weiterbildung"

  • @rw4508
    @rw4508 Рік тому +4

    Einer meiner Lieblings Hubschrauber. Fliegt auch hin und wieder über mein Haus 👍🏻

    • @s.a.r.o.c
      @s.a.r.o.c Рік тому +2

      Danke, dass du es so entspannt siehst und dich nicht über den Lärm beschwerst 🥲👍

  • @Rockon-zq7gr
    @Rockon-zq7gr Рік тому +2

    Dazu muss man aber auch sagen, das es immensen Aufwand erfordert, die Ein oder Andere Maschine, ab und zu flugfähig zu machen.
    Jedenfalls bei den Marinefliegern.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 9 місяців тому

    Toller zuverlässiger Hubschrauber. Ich hatte zu Zeiten des Kalten Krieges fast jeden Tag im Weserbergland eine CH53 am Himmel gesehen. Ich glaube die CH53 war damals in Bückeburg beheimatet. Auch jetzt wenn ich mit dem Lkw beruflich in der Nähe von Ulm bin. Laupheim ist ja nicht weit weg. Immer schön dann mal wieder die CH53 am Himmel zu sehen. Der große Schriftzug HEER war ein unverwechselbarer markanter Hinweis auf die CH53. Ich habe diesen Dicken Brummer damals bewundert.

  • @kaibartzsch8126
    @kaibartzsch8126 Рік тому

    Ein super Video für die CH.
    So ein Video muss auch noch für den
    Sea King MK41 kommen .
    Nun einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 .

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 Рік тому +3

    Als ich 1987 (SaZ 12) auf dem UL1 war war die Belohnung zum Lehrgangsende ein Flug mit der CH53 ein unvergessliches Erlebnis damals.

  • @tiomball
    @tiomball Рік тому

    Sehr cool. Ein Legende vorgestellt mit ihrer Geschichte. Gern auch zu anderem Gerät so ein tolles Video.
    Oder vielleicht als Idee, sowas zu verschiedenen Brigaden oder verschiedenen Truppengattungen, um diese Vorzustellen mit ihrer Geschichte in der Bundeswehr

  • @nielsotten38
    @nielsotten38 Рік тому +1

    vor 50 Jahren war ich mit meinen Eltern auf einem Flugtag in Diepholz und in der Nähe hob dann eine CH-53 ab, hätte mein Vater mich nicht festgehalten hätte es mich weg gepustet.😆Das war uch das erste mal das ich eine CH-53 live gesehen hab.

  • @dfolt
    @dfolt Рік тому +1

    Durfte als Fähnrich zur See (!) 1981 einmal mit der CH53 mitfliegen. (Weitestgehend) Low level von Neubiberg nach Hohenfels und zurück. War wirklich beeindruckend!

  • @Dirk_2000
    @Dirk_2000 9 місяців тому

    Anfang der 80er habe ich als Kind erlebt, wie (ich glaube 2) CH-53 in geringer Flughöhe durchs obere Donautal direkt über unsere Köpfe gedonnert sind. Ein eindrückliches Erlebnis für mich mit 10 Jahren.

  • @herrvonundzuj.2364
    @herrvonundzuj.2364 Рік тому +2

    Der geilste Hubschrauber der Welt. 😮‍💨

  • @Foxil0ve
    @Foxil0ve Рік тому +1

    CH-53 ist einfach super geil als PAX, doch deutlich angenehmer mit dem ganzen Gerödel als im NH90 ^^

  • @remstaler3444
    @remstaler3444 Рік тому +4

    Ich sah einmal einen ganz aus der Nähe. Flugplatzfest Neresheim 1999. Beim Bund sah ich keinen. Da ich auf dem Flh Leipheim war.

  • @satyrisque
    @satyrisque Рік тому +2

    Werde nie das unbeschreibliche Gefühl beim Absetzvorgang aus der CH vergessen - Ladeklappe runter und dann ein Spaziergang ins Nichts! Einmalig! 2./ FschJg-Btl 263 Saarlouis

  • @target8970
    @target8970 Рік тому +4

    Ich bin selbst bei einer Luftverlegeübung als aktiver und Reservist in den 70er und 80er Pz.Gren. Jg.Btl. verlegt worden werde ich nie vergessen damals als Panzerfaustschütze später als Scharfschütze

  • @Knochensack74
    @Knochensack74 Рік тому +3

    Sprungdienst mit diesem feinen Stück 1996/97. Hat Spaß gemacht!✊

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Рік тому

    Der geilste Hubi ever!!!......genauso wie es die gute Trall bei den Fliegern war!!!!

  • @rainerhalupka8254
    @rainerhalupka8254 Рік тому +1

    Zu meiner Dienstzeit oft genug über die Rampe abgesprungen... Allzeit Glück ab

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    #Bundeswehr❤😊#Germany daaaaaaaankeeeeee ewig Unsere Helden.Verneigen Uns volle Treue und Dankbarkeit Amen&Halleluja 😊

  • @Waxcoat
    @Waxcoat Місяць тому

    Die CH47 hat ein geiles gelaut, wie zwei hubschrauber hinter einander.

  • @marcel-rudimantaj4773
    @marcel-rudimantaj4773 Рік тому +1

    Es waere toll wenn wir euch hier in Malta fuer die airshow begruessen duerfen!!!

  • @Vaeleagle
    @Vaeleagle 11 місяців тому

    Die gute alte CH 53, mit der durfte ich mal 1999 rumflattern. Agiler als das alte Teil ausschaut, noch wendiger als die alten Bells die die BW noch hat. Trotzdem... Bodenkonturflug auf Baumwipfelhöhe... war ein Abenteuer, welches ich genossen habe, da meine lieben Vorgesetzten da teilweise ihr Essen im Flieger gelassen hatten.

  • @maxscholz7734
    @maxscholz7734 Рік тому +2

    Sehr interessantes und gut gemachtes Video!👍....Sehr schön dargestellt, welchen Nutzen und welche Bedeutung dieses Luftfahrzeug hat. Bundeswehr🇩🇪👍

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому +2

    Schöne Feiertage ❤😊

  • @mikedelta9590
    @mikedelta9590 Місяць тому

    Wir sind als Jäger ein paar mal mit der Bell UH-1D luftverlegt worden. Wir haben den Huey echt gefeiert. Dann sind wir ein einziges Mal mit der CH transportiert worden. Unbeschreiblich diese anderen Dimensionen. Das ist so ein brachiales Urvieh wenn es im Landeanflug auf Dich zukommt. Unvergessen!😊

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    Grüße an Alleeeeee 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊Ihr seid die allerbesten

  • @markusnienhaus3679
    @markusnienhaus3679 Рік тому +1

    Da habe ich einige Male mit Fliegen dürfen

  • @holgerlabenski7585
    @holgerlabenski7585 Рік тому +1

    Wer sich jemals aus der CH absetzen ließ, weiß wie toll die Kiste ist. Glück ab

  • @-Atlas98
    @-Atlas98 Рік тому +10

    Es ist schade, dass man sich für den CH-47F Block II Chinook entschieden hat und nicht für die CH-57K King Stallion

    • @tangomike4865
      @tangomike4865 Рік тому +4

      Chinook macht aber mehr Sinn auch für die Integration der Niederländischen Streitkräfte und der hier Stationierten U.S Army

    • @strykerstryker8294
      @strykerstryker8294 Рік тому

      @@tangomike4865unbedingt😂😂😂

    • @tangomike4865
      @tangomike4865 Рік тому +2

      @@strykerstryker8294 das hat auch was mit dem Materialersatz hier Zutun, dieser ist vorhanden und auch das Training am Simulator wird bereits in Katterbach simuliert.

  • @chrisgear
    @chrisgear Рік тому +1

    Damit hatte ich vor langer Zeit mal einen Rundflug gewonnen und leider verpasst 🙁.

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy 20 днів тому

    Bei den Modifikationen wurden die Steuerköpfe zu einem massiven Problem. Der CH-53 wurde immer schwerer und schwerer und irgendwann gingen die in die Knie. Die waren nämlich für den Marineeinsatz auf Flugzeugträgern gedacht, um den Rotor zusammen zu falten und daher ein wenig... fragil für die neuen Anforderungen.

  • @haraldhoffmann9888
    @haraldhoffmann9888 2 місяці тому

    War 1970-74 in Mendig und u.a. auch als TriebwerksMechUffz 2. FlztechnAbt 360 an der CH 53 tätig

  • @m.u.3211
    @m.u.3211 Рік тому +2

    Witzig, die „neue“ Chinook.😂
    „Neu“ ist die nur bei uns…
    Die erste Version der Chinook ist genau wie die erste Version der CH53, auch aus 1968😅
    Die Versionen haben immer nur Upgrades bekommen.
    Hat andere Gründe, das wir jetzt den Chinook bekommen und die CH53 irgendwann ausgemustert wird.

    • @RotasCorvo
      @RotasCorvo Рік тому

      Besser hätte ich es nicht formulieren können. Das ist ja wohl ein Witz?!

    • @daseinzigwahrem
      @daseinzigwahrem Рік тому

      Das ist schlicht und einfach falsch. Die Versionen CH-47F bzw. CH-53K sind nur noch in ihrem Aussehen den A-Ausführungen ähnlich. Andere Triebwerke, bei der CH-53K sogar noch eines mehr, neue Elektronik, neue Rotoren und am wichtigsten: die Ersatzteile werden noch produziert.

    • @m.u.3211
      @m.u.3211 Рік тому +1

      @@daseinzigwahrem habe ich etwas anderes geschrieben?
      Zumal es für die CH-53 sicherlich noch weltweit verfügbare Ersatzteile gibt/geben würde (oder die man eben in Lizenz nachfertigen könnte).

    • @noname-yo6yn
      @noname-yo6yn Рік тому

      Kosten

  • @theodorleberle
    @theodorleberle Рік тому +1

    Weil es in diesem Video hier angesprochen wird: Ich würde mir mal ein Video (gerne länger) über die Integration der NVA in die Bundeswehr wünschen. Ich habe zur Wende noch nicht gelebt, bin aber "Westkind". Mich würde schon interessieren: Hatten alle NVA-Soldaten eine Übernahmegarantie? Wurden alle Ränge übernommen? Gab es Konflikte? Eine Austrittswelle oder eine Beitrittswelle in den "neuen Bundesländern"? Hat man die Waffensysteme des Warschauer Paktes vorerst weitergenutzt oder die ehemaligen NVA-Soldaten schleunigst umgeschult? Hat auch die NVA etwas mitgebracht und damit die Bundeswehr geprägt?
    All das interessiert mich brennend.

  • @marcoknappe6012
    @marcoknappe6012 Рік тому +11

    Wieder eine Legende weniger wie die Bell Uh 1D oder die C160 Transall😢

    • @Wurst-Case
      @Wurst-Case Рік тому +1

      Würde aber auch Zeit, das was neues kommt 👌

  • @MisterIvyMike
    @MisterIvyMike Рік тому +2

    Allmächd, doo hörd mer den Frangnbeudel obber doodal raus! 😆
    Sorry... 😔
    Tja, leider seh ich so gut wie nie die 53, so ziemlich die Letzte die bei mir vorbei kam, war die, welche ein paar Minuten später den Tower in Haßfurt mit dem Hauptrotor touchiert hat... ☹️

  • @tacticalgearblog8239
    @tacticalgearblog8239 Рік тому +3

    Weiß zufällig jemand warum auf der ausgestellten Maschine ausgerechnet Lenggries draufsteht?

  • @sammelplatzmilitaria
    @sammelplatzmilitaria Рік тому +3

    Danke für die unzähligen Stunden am Himmel und demnächst viel Spaß im Ruhestand ! 😉Wenn der überhaupt kommt

  • @JonasGutenwald-yj8th
    @JonasGutenwald-yj8th Рік тому

    Wow, showing off your 50 year old helicopter. Might be a good idea to upgrade.

  • @Mateusz-wd4xi
    @Mateusz-wd4xi Рік тому +5

    Wie viele CH 53 sind noch aktuell im Dienst?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Рік тому +6

      Hallo ,
      dazu machen wir keine genauen Angaben,
      MfG /Tali

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Рік тому

      @@Bundeswehr Das ist zwar richtig, aber dafür wird durch Politiker und ranghohe Offiziere zu viel ausgeplaudert! Leider durfte6die Bundeswehr auch stark durch feindliche Agenten unterwandert sein. Hoffe, der MAD schläft nicht..

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    Daaaaaaaankeeeeee 🇩🇪 😊❤ über den Himmel hinaus

  • @dacat8171
    @dacat8171 Рік тому +1

    @6:15 "Sonderlocken" sind immer doof, wenn man etwas langfristig betreiben will.

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    Sehr gut gemacht jahrelang ❤😊

  • @thelord9580
    @thelord9580 Рік тому +1

    könnt ihr mal ein Video über den A350 machen

  • @NihonPlay
    @NihonPlay Рік тому +1

    Wird die Bundeswehr eigentlich auch auf den CH-53K Updaten, als deutlich Leistungsstärkere Variante?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Рік тому

      Hallo ,
      es werden aktuell 4 Varianten genutzt: www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/luftsysteme-bundeswehr/sikorsky-ch-53
      Da die Ch-53 mittelfristig abgelöst wird, gibt es aktuell keine Planungen andere Varianten zu beschaffen.
      MfG /Tali

    • @Terrec
      @Terrec Рік тому +1

      Nein wie im Video erwähnt wird, wird sie ab 2027/2030 (je nach Quelle) durch den CH47F Chinook ersetzt

  • @S3mTeX8888
    @S3mTeX8888 Рік тому +1

    Leider Geil!

  • @Sofus.
    @Sofus. Рік тому +4

    Da die Bundeswehr kein Museum sein soll, ist eine Neuanschaffung angebracht. 🚁

    • @hamsterbacke5962
      @hamsterbacke5962 Рік тому +3

      Schon in die Wege geleitet. Es werden 60 ch 47f Block 2 mit Luftbetankung gekauft.

    • @MedM33
      @MedM33 Рік тому

      Ja genau, deshalb schafft man ein Heli an der schon 62 Jahre auf den Buckel hat und dazu noch viel leistungsschwächer ist.

    • @comsubpac
      @comsubpac Рік тому +1

      @@MedM33 Dir ist schon klar, dass es die 47f komplette Neuentwicklungen sind?

    • @MedM33
      @MedM33 Рік тому

      @@comsubpac das ist keine Neuentwicklung sondern nur eine Weiterentwicklung.

    • @derauditor5748
      @derauditor5748 Рік тому +2

      ​@@MedM33 Für dich ist der Leo 2 wohl auch noch aus den 70ern, was? lmao

  • @Turbo4711
    @Turbo4711 4 місяці тому +1

    Ahrtal nicht Aaltal😅😊

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    Über den Himmel ist die Freiheit grenzlos❤😊

  • @jonoanym7349
    @jonoanym7349 9 місяців тому

    Wie sähe wohl eine Kombination aus diesem Helikopter und einem Apache aussehen? Oder ist die Zukunft eher in kleineren, autonomen Helikoptern?

  • @13loki1979
    @13loki1979 Рік тому +5

    Mein Lieblingshubschrauber seit kindertagen. Schade das er durch die ch47 ersetzt wird auch wenn es finanziell wohl sinnvoll ist.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd Рік тому

      Na, man hätte auch die CH-53K nehmen können.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 Рік тому +2

      ​@@EK-gr9gdnein, da teurer, längere Lieferzeit und weniger kompatibel mit den Nachbarländern

    • @comsubpac
      @comsubpac Рік тому

      Für den 3,5 fachen Preis und unklaren Lieferzeitpunkt?@@EK-gr9gd

  • @weasel4808
    @weasel4808 Рік тому +4

    Mir wird die Maschine fehlen wenn sie leider gegen die Chinook ersetzt wird. Ich wäre für die für mich bessere CH 53K gewesen

    • @comsubpac
      @comsubpac Рік тому +2

      Aber auch vielfach teurer.

    • @weasel4808
      @weasel4808 Рік тому +2

      @@comsubpac Stimmt, aber auch mehr Triebwerksleistung und mehr Nutzlast. Wenn man ja so hört hat ja Boeing auch nachträglich wohl an der Preisschraube nach oben gedreht. Ob da der Sikorsky doch nicht besser gewesen wäre. Nur eine persönliche Meinung zur Optik, aber die CH 47 ist einfach nur hässlich für mein Geschmack

    • @jensmintal1692
      @jensmintal1692 Рік тому +2

      @@comsubpacBoeing hat Anfang des Jahres 2023 mal ganz entspannt den Kaufpreis pro Stück verdoppelt.
      Mal abwarten ob nicht bis zur Auslieferung der ersten ch47 an die Luftwaffe der 53k die günstigere Variante gewesen wäre.

    • @comsubpac
      @comsubpac Рік тому +1

      @@jensmintal1692 Haben die nicht. Abgesehen davon wird sich der Preis für die CH53k auch noch vervielfachen, da die bisher kaum jemand haben möchte.

    • @weasel4808
      @weasel4808 Рік тому +2

      @@comsubpac oder auch den Preis bei der CH 53 halten um auf den Markt zu kommen. Jedenfalls wird die CH 47 auch teurer.

  • @tottienewman7730
    @tottienewman7730 Рік тому +4

    das Lastenpferd der Bundeswehr; eine geniale Konstruktion von Sikorsky aus den 50er Jahren; aber auch ein Armutszeugnis, das man die Zulieferer-Industrie nicht gepflegt hat und heute diese Luftfahrzeuge nicht mehr pflegen und nachbauen kann

    • @13loki1979
      @13loki1979 Рік тому +1

      Ich dachte die US Mariens und die Israelis nutzen auch den ch53. Somit müssten doch Ersatzteile vorhanden sein?

    • @tomp.8875
      @tomp.8875 Рік тому

      Wird doch seit Jahren bei Airbus in Donauwörth gewartet und abgegradet. Aber irgendwann ist das Ding einfach durch

    • @comsubpac
      @comsubpac Рік тому

      Die haben nun einmal eine maximale Lebensdauer. Irgendwann bekommen die Flugzellen keine Freigabe mehr. Da hilft auch keine Wartung.

  • @christiankedenburg5489
    @christiankedenburg5489 Рік тому

  • @AM-ye2bf
    @AM-ye2bf Рік тому +1

    Der Opi hat für 20 Jahre CH53 Erfahrung schon krasse Geschichten drauf. "Sie riecht gut und der BT bekam einen bequemen Sessel". Der war wohl eher im BAAIN eingesetzt

    • @andreasleichsenring2023
      @andreasleichsenring2023 8 місяців тому +1

      Nein der " Opa" ist ein Laupheimer Urgestein, er hat während seiner Dienstzeit keinen Tag in einem Amt verbracht. Tatsächlich war der Einbau des neuen Sitzes für uns eine enorme Erleichterung, war nicht so toll auf einem Speckbrettchen zu sitzen. Grüße

  • @richig.5610
    @richig.5610 Рік тому +4

    Ich versteh irgendwie nicht ganz warum man die CH-53G mit der CH-47F ersetzt werden soll und nicht mit der CH-53K? Wäre der Ausbildungsaufwand nicht viel geringer wenn man sich für die neue Version der CH-53 entschieden hätte und müsste man die Wartunshangars nicht weniger umbauen? Außerdem übertifft die CH-53 die CH-47, meines Wissens nach sowohl in Nutzlast als auch in Reichweite.

    • @derauditor5748
      @derauditor5748 Рік тому

      CH-47F ist günstiger als CH53K, da können wir bei unserem chronisch schmalen Budget einfach mehr Stücker leisten... VIELE NATO Partner setzen die CH47 ein, die CH53K sucht man da vergebens. "„Wir haben die Vor- und Nachteile und auch Risiken gründlich abgewogen - und uns dann einhellig für dieses Modell ausgesprochen. Der Chinook ist modern und erprobt. Mit diesem Modell stärken wir unsere Kooperationsfähigkeit in Europa. Zudem bekommen wir hier eine größere Flotte und gewinnen an Flexibilität,“ Zitat damals.

    • @comsubpac
      @comsubpac Рік тому

      Die haben nichts miteinander gemein, die Ausbildung und die Infrastruktur müssen so oder so komplett ersetzt werden.
      Die Chinook sind im Gegensatz zum King Stallion schon verfügbar und kosten weniger als ein Drittel.

    • @felixx75
      @felixx75 Рік тому +2

      Kurz: Kosten. Außerdem setzen diverse Partner auch die -47 ein.

    • @richig.5610
      @richig.5610 Рік тому

      @@felixx75 Ich frag mich nur ob die Kosten wirklich geringer sind wenn man die Umschulung und die Umrüstung der Wartungsanlagen rein rechnet.

    • @Draude777
      @Draude777 Рік тому +2

      Es ist zwar auch eine CH-53 aber die K ist schon was ganz anderes von der Technik her (größere Maße, 3 Triebwerke statt nur 2). Klar vom Layout her gleich, aber es ist ein nagelneuer Hubschrauber (ergo neue Teile, neue Wartungsanlagen etc.). Glaube nicht, dass das kostentechnisch so einen großen Unterschied macht, wenn beides nun mal ein neues Modell ist.

  • @thomaskuhne3520
    @thomaskuhne3520 6 днів тому +1

    Hey kenn dich! Beste Aushilfskoch !Beste Rührei im Kosovo!

  • @ReolSPro
    @ReolSPro Рік тому

    der Chinook ist genau so alt, aber Ersatzteile gibt bestimmt genug dann

    • @daseinzigwahrem
      @daseinzigwahrem Рік тому

      Das ist nicht vergleichbar. Die CH-47F hat modernste Technik und Elektronik an Bord. Die CH-53 wurde in den USA bereits zweimal von Grund auf neu entwickelt und die Maschinen ersetzt.

    • @noname-yo6yn
      @noname-yo6yn Рік тому

      ​@@daseinzigwahremDas stimmt soweit. Allerdings hätte ich die CH53 weiterhin gerne bei der Luftwaffe gesehen - aber anscheinend war sie ja "zu teuer" und deswegen kommt der chinook

  • @swenkugler8450
    @swenkugler8450 Рік тому

    👍👍

  • @bearpaw7100
    @bearpaw7100 Рік тому

    HAMMER LUFT ...

  • @joni3503
    @joni3503 Рік тому +1

    Ist dieser Hubschrauber derjenige, den die Amerikaner „Jolly Green Giants“ nannten?

    • @chiquitaxl
      @chiquitaxl Рік тому

      Das ist der Hubschrauber der auf den Schrottplatz landet weil den kein Mensch mehr braucht. Alte Militärtechnik

    • @petermuller3604
      @petermuller3604 Рік тому

      Nein.

    • @kesterdonner8190
      @kesterdonner8190 Рік тому

      So halb… der nickname wurde für die Sikorskys HH-3E, S-61R, CH-53 Sea Stallion und MH-53 (USAF) verwendet.

  • @andrewmclaughlin6328
    @andrewmclaughlin6328 Рік тому +1

    🖤❤️💛🇩🇪

  • @Lionforever1860
    @Lionforever1860 4 місяці тому

    Da geht eine 😭

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    Endlich 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 dem Himmel sei Dank

  • @leonmuller4514
    @leonmuller4514 Рік тому +1

    Rein nach Titelbild hätte ich das Video nicht angesehen.
    Shirin Davids (vermutlich bekanntester Song: Gib ihm) Art entspricht kontinuierlich >fast wie ein Parfüm

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Рік тому

    Respekt ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊❤❤❤❤❤❤❤😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊

  • @jugglerl
    @jugglerl Рік тому

    “Im deutschen Aaltahl”

  • @heikokluender
    @heikokluender 9 місяців тому

    🤣🤣🤣 ich kann nicht mehr! " Die CH 47 ein neuer Hubschrauber, auf den sich die Truppe sehr freut... Wer freut sich?!? Die Lw, welche die CH 53 von den Hflg bekommen hat oder meinte zu brauchen! Die CH 53 die neue 53 K zu ersetzen wurde ja zu teuer, weil zu viel Schnickschnack auf der Wunschliste der Lw stand...