Mit dem Kajak auf der Böhme
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- #Paddeln#Kajak#Kanu#Böhme WARNHINWEIS! Es gibt im Video richtig was auf die Ohren, also nichts für zartbesaitete Naturen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt den Arzt oder Apotheker, ich übernehme keine Verantwortung!
Befahrungsregeln: www.kanu-niede...
Sound:
Dan Lebowitz - Everything You Wanted • Video
Tropic Fuse - French Fuse • Tropic Fuse
Für die Werbeeinblendungen ist UA-cam verantwortlich, ich bekomme dafür keine Geldleistungen.
Guten Morgen lieber Klaus 😊 zum Frühstück verwöhnst du uns mit dem Torlied des SC Paderborn: Hermann Löns die Heide brennt. Dieser FanSong hat schon Kulturcharakter ⚽
Die Paddeltour auf der Böhme war eine echte Herausforderung, ja eine Expedition durch eine teils stark verkrautete Flusslandschaft mit ordentlich Gegenwind und Hindernisfahren unter querliegenden Bäumen. Dir sollte auch nichts erspart bleiben, denn manche "Quertreiber" zwangen dich zum Aus- und Umstieg. Zum guten Schluss durftest du auch noch Brückengeld zahlen??? Ach nein, du warst nicht gemeint!!! Für dich gab es einen wunderschönen Regenbogen 🌈 Danke für dein unterhaltsames Video zur Expedition auf der Böhme. Wir wünschen dir und deiner lieben Frau Bärbel ein schönes langes Wochenende. Liebe Grüße Meggi und Wolfgang 🙋♀️🙋♂️
Hallo Meggi und Wolfgang, freut mich sehr, dass ihr dabei gewesen seid und auch nicht während meiner Gesangseinlage abgeschaltet habt. Danke dafür. 👍Dass Hermann Löns für den SC Paderborn herhalten muss war mir bislang nicht bekannt, ich bin allerdings auch gefühlt der größte Fußballignorant in ganz Deutschland. In Zukunft werde ich in den Videos auch keinerlei Lieder mehr darbieten, versprochen! 🙂Bis jetzt ist auch noch kein attraktives Angebot gekommen. 🤨Baumhindernisse lässt man in den Heideflüssen oft sehr lange liegen, früher wurde schneller freigeschnitten und geräumt. Ich kenne die Flüsse in dieser Region seit Jahrzehnten. Heute lässt man mehr Natur zu, was letztendlich ja auch in Ordnung ist. Die Verkrautung hängt oft auch mit der Überdüngung der landwirtschaftlichen Flächen zusammen. Liebe Grüße und einen schönen 1. Mai wünschen euch Bärbel und Klaus 🙋🙋♂
Ein besonderes Erlebnis mit dem Kajak, da muss man einfach singen 🙃👍🐷👍
Stimmt, aber leider bin ich nicht entdeckt worden!🤣🤣
@@Rumtreiber3-KlausWeiss noch nicht. Kennst du noch den Hit "MaschenDrahtZaun"? Von heut auf morgen ein Schdar 😁🐷🐓🦔
@@goerlitzundmeinrad Na klar, kenne ich. Dann habe ich ja noch eine Chance.😄😄
Das sieht doch mal spaßig aus! 👍
Schöne Natur und passendes Paddelwetter.
Perfekter Ausflug!
Weiter so!
Grüße aus Stralsund ✌
Danke fürs Zuschauen, freut mich, dass es euch gefallen hat. Die Heideflüsse sind ein lohnendes Paddelrevier. Viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus, die Landschaft vom Wasser aus zu erkunden ist für einen Wanderer nochmal eine ganz neue Erfahrung. Danke, dass du mich mitgenommen hast. Liebe Grüße Jenny
Hallo Jenny, freut mich, dass es dir gefallen hat. Mit dem Kajak geniesst man die Eindrücke der Natur ähnlich wie beim Wandern. Wichtig ist das Outdoorerlebnis. Liebe Grüße, Klaus
Great. I like it so much!
Have a nice time. Greetings
Thanks for watching, I'm glad you liked it. Best regards
Grüße dich.
Eine schöne Kajak Tour, danke fürs mitnehmen.👍
Prignitz Outdoor
Hallo, freut mich, dass es dir gefallen hat. Die Böhme ist ein wirklich schöner Paddelfluss. Gruß Klaus
Moin, sehr schöne Gegend! 👍 Liebe Grüße Ede
Danke, die Heideflüsse sind landschaftlich alle sehr reizvoll. Liebe Grüße, Klaus
Tolle Tour. Den Fluß nehmen wir auf unsere Agenda.👍
Die Böhme lohnt sich, auch wenn es manchmal Baumhindernisse gibt.
Däumchen geht raus, schönen Sonntag dir.
Danke sehr, dir einen sonnigen 1. Mai.
@@Rumtreiber3-KlausWeiss Dir auch.
Griaß di,
Schönes Video und coole Tour. Viele Grüße aus dem Allgäu🤙
der Dude
Hallo, danke fürs Zuschauen, freut mich dass es dir gefallen hat. Viele aus dem Norden, Klaus
Moin, moin lieber Klaus, das war ja mal eine aufregende Kajaktour auf der Böhme. Soviele Widrigkeiten und Hindernisse. Und dann kam auch noch Gegenwind dazu, den mögen die Radfahrer schon nicht. Wie ist es dann erst beim Kajakfahren, wenn jeder Paddelschlag gefühlt 1 Meter zurückführt. Du hast dich aber nicht unterkriegen lassen und fröhlich dein selbst komponiertes Liedchen geträllert. Und wie ich sehe, ist bisher auch kein Abonnement abgesprungen. Zuerst dachte ich ja, der stimmungsvolle und zum ruhig mit dem Boot dahingleite passende Eingangssong stammt von dir. Das wäre natürlich schon der Hammer. Und ich erzähle dir letztens auch noch, dass ich das Programm "Music maker" zum Songs komponieren benutze. Witzig. Du brauchst nur Texte von Hermann Löns dazu und schon entsteht ein tolles Lied. Die Melodie kam mir aber irgendwie bekannt vor. Weis nur nicht woher.
Auf alle Fälle hat mir dein Film mit der sanften und gemächlichen Stimmung des Dahingleitens auf dem Wasser wieder sehr gut gefallen. Ich wünsche dir noch ein schönes Restwochenende. Bis bald, Wolfgang
Moin Wolfgang, danke fürs Zuschauen und die netten Anmerkungen. In der Tat gab es Widrigkeiten: umgestürtzte Bäume, Verkrautungen und viel Wind von vorne. Trotzdem hat mir auch diese Paddeltour viel Freude bereitet, denn für mich zählt das Eintauchen in diese einmalige teils urwüchsige Natur. Wildwasser paddeln wäre nichts für mich, ich habe kein entsprechendes Bootsmaterial und auch die entsprechende Technik beherrsche ich absolut nicht. Die Aufnahmen stammen übriges aus dem Jahr 2021, zur Zeit läuft bei mir aufgrund von meinem Handgelenkbruch mit Paddeltouren noch gar nichts. 🤨Aber es geht aufwärts, vor zwei Tagen habe ich mit Bärbel eine mittlere Radtour unternommen. 😀 Das Hermann Löns Lied ist nicht von mir komponiert, es wird hier häufig bei Hochzeitsfeiern o.ä. zu vorgerückter Stunde gesungen, 🤣 allerdings dann auch nicht viel besser wie meine Gesangseinlage!🤣 Habe jetzt auch erfahren, dass es ein Fanlied vom SC Paderborn ist. Eine schöne neue Kurzwoche, man hört und sieht wieder voneinander, Klaus
Hallo Rumtreiber
Ich habe sofort ein ABO dagelassen. Du hast einen spitzen Humor, das gefällt mir!
Der Spaß, den du hast, bei deinen Aktionen, das ist einfach wundervoll.
Habe selten so unspektakuläre aber unterhaltsame Videos gesehen.
Mir dir kann man Bäume ausreißen und du bleibst dabei total entspannt.
Mach weiter so, hoffentlich sehen wir uns mal auf dem Wasser! ( die Welt ist so klein)
Viele Grüße
Alex
Moin Alex, danke fürs Zuschauen und die netten Anmerkungen. Ein bisschen Humor sollte schon dabei sein, ich singe allerdings nicht auf jeder Kanutour. 😂 Leider bin ich bis heute auch noch nicht als Sänger entdeckt worden. 🤣 Kleine und mittlere Flüsse sind mein bevorzugtes Paddelrevier. Viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus
Es macht eifach Spaß deine Videos zu sehen. Dein ganzer Style einfach cool. Dein Kajak, ich möchte wissen was das in seinem Leben schon alles gesehen hat.
Viele Grüße
Alex
Sehr coole Tour, echt abenteuerlich und interessant. Danke für das tolle Video 🙂
Lg Carsten
Moin Carsten, danke fürs Zuschauen, freut mich dass es dir gefallen hat. LG Klaus
Guten Morgen, Klaus. Es ist immer wieder schön, mit dir spannende Fluesse zu entdecken, die ich noch nicht kenne. Toller Fluss, tolles Video. Die Gesangseinlage ist ohnehin nicht zu toppen 😉 LG, Tobo
Hallo Tobo, danke fürs Zuschauen, freut mich dass es dir gefallen hat. Die Gesangseinlage wird es in Zukunft allerdings nicht mehr geben, bis jetzt ist noch kein attraktives Angebot gekommen. 🤣 LG Klaus
Grüß Dich Klaus, das sind doch schöne Natur Aufnahmen. Mit so einem Kajak, fährt man ja mitten durch. Gut gezeigt. Der Daumen hoch Nr. 29 ist von mir. Gruß Rainer
Moin Rainer, danke fürs Zuschauen, freut mich, dass es dir gefallen hat. Mit dem Kajak erlebt man Natur sehr intensiv, das gefällt mir immer wieder aufs Neue. Viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus, das ist eine Fahrt durch eine wunderschöne, weitgehend unberührt wirkende Flusslandschaft. Die Stromschnellen bei dem ehemaligen Wehr von Fallingbostel sehen gefährlich aus. Da bist Du doch wohl nicht runtergefahren, oder? Mir gefällt es am besten, wenn es so unter dem Blätterdach durchgeht. Dein Gesang ist als interessant einzustufen. Die Bahngleise werden doch wohl nicht mehr benutzt, oder doch? Ja, wenn ein Bäumchen im Fluss liegt, dann muss man den Kajak durch's Gelände ziehen. 😀 Gibt es denn jamand, der die Befahrungsregeln kontrolliert? Dann geht es noch durch den "Krautsumpf". Beim Brückengeld wird noch in Pfennigen abgerechnet. Der Regenbogen hat natürlich für den Regen entschädigt. Tolle Fahrt! Schönen abend und viele Grüße, Hermann
Hallo Hermann, danke fürs Zuschauen und die freundlichen Anmerkungen. Beim ehemaligen Wehr in Fallingbostel habe ich das Boot umtragen, das Umsetzen ist dort ziemlich einfach. Das Runterfahren ist allerdings nicht gefährlich, mit einem kleinen Wildwasserboot und entsprechenden Können ist es durchaus machbar. Ich habe weder das Können noch das Bootsmaterial. Für mich zählt beim Wasserwandern die Ruhe und das Naturerlebnis und nicht Action und schnelles Vorankommen. Zum Thema Ruhe, mein Gesang war eine absolute Ausnahme und sollte nur eine kleine humorvolle Einlage sein. 😄 Die Bahngleise sind stillgelegt, ich habe sie während der Rückholaktion mit dem Rad entdeckt. An schönen Wochenenden, wenn viel Betrieb herrscht wird schon mal kontrolliert (im Bereich der Böhme vom Forstamt) ob alles mit rechten Dingen zugeht. Auf vielen Heideflüssen darf z.B. Himmelfahrt und Pfingsten nicht gepaddelt werden, an diesen Tagen waren extrem viele "Saufgruppen" unterwegs. Da ich Rentner bin, paddel ich i.d.R. auch nicht am Wochenende. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus! Eine wunderschöne Zusammenfassung vom Paddeln auf der Böhme, einem der schönsten Heideflüsse überhaupt. Und dann auch noch mit Gesangseinlage. Aber ich wusste gar nicht das der Löns das Abbrennen der Heide besungen hat 😀. Und so habe ich endlich mal Neu Mühlen gesehen. Ich bin da bislang immer mit dem Rad dran vorbeigefahren. Die untere Böhme ist aber wirklich zugewachsen. LG Andreas PS: Hoffentlich kannst Du bald wieder paddeln!
Moin Andreas, danke fürs Zuschauen und die freundlichen Anmerkungen. Zu meinem Gesang kann ich dir die erfreuliche Mitteilung machen, dass es eine einmalige Ausnahme war, bei mir hat leider kein Musikproduzent angerufen. 🤣 So verkrautet habe ich die untere Böhme auch noch nie erlebt, ich war allerdings einige Jahre nicht mehr in diesem Bereich. Vermutlich ist es im Frühsommer nicht so schlimm, allerdings darf dort erst ab dem 15.07. gepaddelt werden. Nach Pfingsten werde ich mich mal ins Boot setzen, schaun wir mal wies läuft! LG Klaus
Hallo Klaus,
das Löns Lied hätte ich sogar mit trällern können, solchen Quatsch kann ich mir nämlich gut merken 😂 Huch, die fast zugewucherte Böhme ist ja nicht überall ein einfaches Paddelrevier, aber ein Schönes, so als Heideflüsschen. Das Quellgebiet habe ich kürzlich besucht, um mir herrlich nasse Füße zu holen. Sehr unterhaltsame Reportage mit viel Humor 👍
Viele Grüße aus dem Camper in Neukirchen im Rotkäppchenland
Karen
Hallo Karen, dann sind wir schon zu zweit die den Text vom Hermann Löns Lied fehlerfrei beherrschen. 🤣 Die meisten Heideflüsse werden nicht mehr so intensiv freigeschnitten und geräumt wie vor ca. 15 Jahren. Dadurch werden sie wieder etwas naturbelassen, was im Grunde genommen auch richtig ist. Vor einigen Jahren sind wir auch im Quellgebiet gewandert, das hat uns gut gefallen. Danke fürs Zuschauen und viele Grüße aus Wildeshausen, Klaus
Ich singe öfter : es war einmal ein treuer Husar...ha ha... aber ich finde mein Lied auch gut auch wenn es nur wenige gibt, die es hören. Also pfeif drauf, entschuldigen muss man sich für Löns auch nicht - außerdem passt es ! Tolles Video von der Böhme und dir ! Das Krautzeugs kenne ich auch von dort, bin da mit dem Steam 412 gefahren hin und zurück !
Das Lied war einfach mal so eine Idee, die mir spontan in der Nähe vom Hermann Löns Grab eingefallen ist. Die Entschuldigung ist auch als eine humorvolle Einlage zu sehen, um meinen nicht wirklich schönen Gesang zu kompensieren. Wie dem auch sei, in künftigen Videos von mir werde ich auf dieses Beiwerk verzichten, auf den Titel "Klaus der singende Paddler" bin ich nicht unbedingt erpicht.😂 Viele Grüße, Klaus
Zu dem Abenteuer mit dem Kajak hätte ich auch Lust. Nebenan ist gleich die Neiße bis zur OSTsee.
Abschalten und singen macht die Fahrt noch schöner
🙃👍🐷🐖🐦🐦
Wer Radfahren kann, kann auch paddeln. Einfach mal machen, muss ja nicht gleich bis zur Ostsee sein. 😀 Mir gefällt es jedenfalls immer wieder mit dem Kajak unterwegs zu sein.
Moin Klaus, sehr schöne Selbstironie bei 2:36, auf sowas stehe ich, das ist weder klamaukig, noch langweilig, das ist einfach lustig und zeigt Deinen trockenen Humor 😂. Das ist genau mein Ding. Ruhig mehr davon Klaus, ganz klarer Fall, karaoketauglich bist Du allemal 😉. Super auch die Kamera Perspektivwechsel beim Kajak hochziehen bei 4:23, wirklich gut gefilmt 👍. Die Verkrautung auf der Teese (?) sah schon heftig aus, da kann ich mir gut vorstellen, dass das Paddeln da eher eine Herausforderung war. Und wenn Du nicht hättest umtragen müssen, dann wäre Dir wohl auch der schöne Regenbogen am Schluss entgangen. Der war besonders schön 🤩. Hat mir gut gefallen und liebe Grüße rüber ins benachbarte Wildeshausen...Luthi 😊
Moin Luthi, danke fürs Zuschauen. Man sollte sich auch mal selbst auf die Schippe nehmen können. Das lockert ein Video dann etwas auf. Freut mich, dass es bei dir so gut angekommen ist. 🙂 Der Satz bei bei 05:37 lautet: "Die These das Paddeln Spaß macht wird hier stark strapaziert". War übriges auch nicht einfach, starker Wind von vorne und im Kraut blieb man fast stehen.
Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass der Livekommentar bei 05:10 gar kein Livekommentar war sondern nachträglich syncronisiert wurde. Durch den Wind hat mein eingebautes Camcordermikro den Kommentar extrem schlecht aufgenommen. Aus dem Grund habe ich den Text nachträglich zu Hause gesprochen und dann syncronisiert. Etwas Wind habe ich auch noch dazugegeben. 😅 Wenn man genau hinsieht kann man sehen, dass es nicht lippensyncron ist. Viele Grüße in die "Nachbarschaft", Klaus
Hallo Klaus, eine Paddeltuor durch die Hermann Löhne- Heimat. Du hast stellenweise die Krautsuppe auf dem Paddel und nicht auf dem Teller😂😂.Dein Gesang ist doch gar nicht so schlimm, wenn nur der Text etwas länger gewesen wäre. Daumen hoch für dein kurzweiliges Video. Wir sind zur Zeit am Lago Maggiore und faulenzen.
Gruss Hubert
Hallo Hubert, danke fürs dabeisein und die positiven Anmerkungen. Das mit dem Lied ist mir spontan in der Nähe vom Hermann Löns Grab eingefallen, keine Angst die Nummer war einmalig, wobei ich im Sinne von nie wieder spreche. 😂 Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit in Italien, für uns ist es leider eine recht lange Anfahrt dorthin. Viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus! So soll es sein... ein idylischer Heide-Fluss, der trotz Gegenwind, Verkrautung und so einigen Baumsperren 'ne Menge Paddel-Expeditionscharakter bietet und sogar für Hornvieh noch günstige Brückengeldpreise bietet:) Da darf man vor lauter Begeisterung auch ruhig mal zwischendurch ein Liedlein trällern... auch wenn es nicht unbedingt zur Kernkompetenz gehört;) Beste Wandersockengrüße und bis bald!
Moin ihr beiden Wandersocken, danke fürs Dabeisein. In der Tat ist die Böhme ein lohnenswerter Paddelfluss, ich kenne viele Heideflüsse seit Jahrzehnten und bin immer wieder gerne in diesem Bereich. Das mit dem Lied wird auch eine einmalige Ausnahme bleiben, leider habe ich bis jetzt kein attraktives Angebot von einem Konzertveranstalter o.ä. bekommen. 🤣 Liebe Grüße und einen sonnigen 1. Mai, Klaus
Sehr urig da lang zu paddeln, da schläfste sicher net ein, immer wartet ne Überraschung auf dich. Ne Karte wär gut, dann könnt ich das besser einordnen. Interessant, das Paddel hat keine Griffe wie ein Fahrrad. Leider halt überall viel Dünger im Wasser. Und das nächste Mal dann noch für mich: alle meine Entchen..😊 mit Enten Aufnahme natürlich.
Fredl
Hallo Fredl, danke fürs Zuschauen. Das Gebiet in dem ich gepaddelt bin liegt im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover, detailliert bin ich von Dorfmark über Fallingbostel und Walsrode bis Böhme (der Ortsname ist mit dem Flussname identisch) gepaddelt. Leider muss ich dich enttäuschen, alle meine Entchen wird musikalisch nicht kommen, das Hermann Löns Lied war eine einmalige Ausnahme. 😅 Dieses Jahr geht geht die Paddelsaison spät für mich los, da ich mir das Handgelenk gebrochen habe. Heute werde ich nach langer Zeit versuchen wieder eine Radtour zu unternehmen. LG Klaus
Ich bin mit dem Fluss groß geworden und liebe ihn. Schmerzhaft habe ich wahrgenommen, dass es keinen Bootsverleih mehr in Fallingbostel gibt……ich übernehme den Laden zur Not, nur damit es weiter geht!! Leider wohne ich 11.819 km entfernt, aber würde meine Tauchschule gegen den Laden fast eintauschen.
Die Böhme ist in der Tat ein schöner Heidefluss, da ich ein eigenes Kajak besitze war es mir nicht bekannt das es in dem Bereich keinen Kanuverleih mehr gibt.