Birnenlikör - einfach selbstgemacht!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Auf geht's zum nächsten Küchenprojekt - heut wird Birnenlikör hergestellt!
    Etwas aufwändiger als der Marillenlikör im letzten Video, geschmacklich aber schon eine feine Sache. Dir wär' eine andere Geschmacksrichtung lieber? Schlag's doch in den Kommentaren vor, vielleicht lässt sich da was einrichten!
    Wir brauchen dazu folgende Zutaten:
    ~1kg Birnen
    Eine ganze oder eine halbe Vanillestange
    ~270g Zucker
    ~700ml Wasser
    2-3 Flaschen Doppelkorn
    Für den Ansatz werden die (im Idealfall geschälten) Birnen entkernt, gewürfelt, und anschließend mit dem Zucker und der Vanillestange im Wasser aufgekocht. Das ganze darf Abkühlen und kommt dann mit dem Korn in ein Ansatzgefäß. Dieses wird nun 6 Wochen auf dem Fensterbrett verbringen. Filtern, abfüllen, nochmal 3-6 Monate reifen lassen - fertig!
    Nach dem Filtern sollte der Likör probiert werden - zu dem Zeitpunkt kann jeder den Likör nach eigenem Geschmack noch anpassen: Wer's süßer mag, bereitet mehr Zuckerlösung zu und mischt die dazu, wer mit dem Alkoholgehalt unzufrieden ist kann ihn mit Wasser nach unten korrigieren oder mit Doppelkorn noch etwas erhöhen. Für mich passt's mit den angegebenen Mengen eigentlich ganz gut.
    Man verzeihe mir die Hochkant-Aufnahmen ca. ab der Hälfte des Videos, nächstes mal wird wieder quer gefilmt!
    Doch keine Lust auf Birnen? Zur Abwechslung mal was anderes?
    Probier's mit Marillenlikör: • Marillenlikör (Aprikos...
    Oder Johannisbeerlikör: • Johannisbeerlikör - Ei...
    Wahlweise auch Rosmarinlikör: • Rosmarinlikör - einfac...
    Pflaume: • Pflaumenlikör - einfac...
    Quitte: • Quittenlikör - einfach...

КОМЕНТАРІ • 22

  • @krauterfee1772
    @krauterfee1772 Рік тому +1

    Danke für das gerade entdeckte Rezept ! 💖 Probiere ich gerne aus !

  • @Clash-yp8qy
    @Clash-yp8qy 2 роки тому +2

    Das sieht gut aus

    • @passiertwas3888
      @passiertwas3888  2 роки тому

      Danke! Haben den Likör mittlerweile getrunken, kann dir den guten ersten Eindruck bestätigen ;)

  • @tbu2344
    @tbu2344 2 роки тому +1

    guter ausgesteuerter Ton ist keine Hexerei und verbessert die Verständlichkeit

  • @safedisk22
    @safedisk22 Рік тому +1

    Versteh nicht wieso alle so hör Probleme haben. Ton ist super aufm Xiaomi t12 pro. 🤌 Muss dein Rezept mal testen hab im Garten noch ein Birnen Baum zu stehen richtig schöne alte Sorte ♥️

  • @poisonw73
    @poisonw73 2 роки тому +4

    Sieht gut aus, der Ton könnte viel besser sein
    Danke für das Video.

    • @passiertwas3888
      @passiertwas3888  2 роки тому

      Danke für das Lob und auch für die Kritik!
      Aktuell nehm' ich die Videos mit meinem Handy auf und nutze mein (qualitativ eher mittelmässiges) Headset für die Stimmaufnahme, daher ist natürlich Luft nach oben. Muss mal schauen, was ein "ernsthaftes" Mikro kosten würde, vielleicht schlag ich zu ;)

    • @poisonw73
      @poisonw73 2 роки тому

      @@passiertwas3888 dann würde ich sicher öfter ma reinhören

  • @lamello8765
    @lamello8765 Рік тому

    Hast du ein Rezept für brathapfel likör?

  • @svensontimm1564
    @svensontimm1564 2 роки тому +2

    Das Grundrezept ist ja immer gleich....wenn der Morgen gleich dämmert, muss ich im Garten erstmal Pflaumen pflücken und Dein anderes Rezept ausprobieren

    • @passiertwas3888
      @passiertwas3888  2 роки тому +1

      Der Ansatz ist im wesentlichen immer gleich, ja. Bei manchem Rezept bietet sich's halt an, noch irgendwelche Gewürze mit ins Glas zu schmeissen, zB. Zimt bei den Pflaumen ;)
      Vorbildlich, die auch noch selber zu pflücken - viel Erfolg beim Nachmachen! :)

  • @lamello8765
    @lamello8765 Рік тому +1

    Würdest du für ein apfel likör auch die Äpfel abkochen?

    • @passiertwas3888
      @passiertwas3888  Рік тому

      Mein Likörbuch sagt nein - Äpfel nur waschen und in Würfel schneiden, mit Korn bedecken und fertig ist der Apfel-Ansatz. Auf jeden Fall nicht schälen, aus der Schale kommt der Geschmack.
      Probiert hab ich's noch nicht, kommt aber bestimmt noch!

    • @lamello8765
      @lamello8765 Рік тому

      @@passiertwas3888 okey danke

    • @lamello8765
      @lamello8765 Рік тому

      @@passiertwas3888 wie viel zimt würdest du rein tun? und machen die auch zucker ins glas?

    • @lamello8765
      @lamello8765 Рік тому

      @@passiertwas3888 und bei der bitne kommt der Geschmack nicht aus der schale?

    • @passiertwas3888
      @passiertwas3888  Рік тому +1

      @@lamello8765 Die Birne soll man eigentlich vorher schälen, ja.
      Zimt ist recht dominant, ich denke ich würd's mit 1-2 Stangen probieren. Könnte auch schon zu viel sein. Zucker kommt immer erst in Form von Zuckerlösung nach dem Reifeprozess im Ansatzglas dazu.

  • @helgakaiser152
    @helgakaiser152 2 роки тому +3

    Etwas lauter u. Deutlicher sprechen

    • @svensontimm1564
      @svensontimm1564 2 роки тому +2

      Wasch Dir doch einfach die Ohren 😆

    • @passiertwas3888
      @passiertwas3888  2 роки тому

      Danke für den Hinweis, ich versuch's! Vielleicht wird's auch mal ein neues Mikro ;)