#100
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Willkommen zu unserem 100. Video auf diesem Kanal!
Aus diesem Anlass machen wir natürlich einen ausgiebigen Rundgang durchs Gewächshaus, immerhin ist das euer beliebtestes Format :)
Und wir wollen diesmal auch ein bisschen auf die torffreien Substrate eingehen, weil ja schon verschiedenste Karnivoren in unterschiedliche Substrate ohne Torf gepflanzt wurden. Die haben sich auch teils sehr unterschiedlich entwickelt.
Das und natürlich noch viele weitere fleischfressende Pflanzen und anderes erwartet euch in diesem Video.
Viel Spaß damit :D
#GreenJaws #torffrei #FleischfressendePflanzen
--Über diesen Kanal------------------------------------------------------------------------
Mit `Green Jaws´ hast du den ultimativen Guide zur erfolgreichen Zucht und Haltung von fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren) gefunden.
Hier zeige ich dir die Besten Tipps und Tricks, damit die Pflanzen bei dir daheim genauso gut wachsen wie in unserer Gärtnerei.
Ebenso nehme ich dich mit auf spannende Reisen zu Naturstandorten in aller Welt, damit du auch sehen kannst wie diese faszinierenden Pflanzen in ihrem natürlichen Habitat wachsen.
Viel Spaß mit den Videos und happy growing.
Dein Matze von Green Jaws
--Im Web-----------------------------------------------------------------------------------------
Website: www.green-jaws...
Instagram: / green.jaws
Super Video! Habe mich wie ein kleines Kind gefreut als ich gesehen habe, dass das Video über 1 Stunde geht :D. LG!
Super Video!😁👍👍👍😉👌
Sehr, sehr geiles Jubiläumsvideo Herr Maier👍
Ich denke, ich spreche für alle, wenn du die Frage stellst "Soll ich da Mal ein Video von machen?", dass das immer rhetorische Frage bleibt 😉 Wir wollen alle mehr Videos von dir - her damit!
Ich hoffe, dass der Server am 22.08. nicht zusammenbricht 🙈
Matze, congratulations on the 100th video.
Now to the 1000th!! ( → 900 additional contents ^^; )
I want your passion to be with you forever.
Greenhouse tours are always cool.
In addition, I would be very busy doing greenhouse construction,
farm work, sometimes selling offline as an event, managing SNS, and making videos. Don't overdo it, do it!
Her mit dem video über die Capensis, kann nicht genug Videos geben 😉👌.
Cheers
Hallo Matze!! Mal wieder ein klasse Rundgang!!
Bin total begeistert!!!
Einfach schöne Pflanzen die Karnivoren!!
Weiter so!!!
Grüße Marc
Einfach tolle Pflanzen! Mega!
Ich würde voll gerne mal deine Purpurea-sammlung sehen!
Das das Moos die Venus Kaput macht wusste ich nicht oo. Da werde ich wohl mal Moos ausdünnen müssen....
Wieder paar dinge von dir gelernt :)
Hi Matze.
Herzlichen Glückwunsch für die ersten 100 geilen Videos von dir. Wir freuen uns schon auf die nächsten 100 geilen Videos.
Ja, mach bitte unbedingt ein Video über die verschiedenen Drosera Arten. Da würden wir uns super freuen.
Von uns wie immer ein Daumen hoch.
LG Thomas und Gaby 👍👏👏
Bin schon gespannt über die capensis formen!! Finde Drosera sehr interessant!! Wir nehmen sie als Globulis ein!! Hilft immer gut!! Lg Marc
Wie immer ein super Video 👌
Freue mich schon mega, wenn der Shop wieder an den Start geht 😊
Hammer deine Sammlung einfach nur gut . Weiter so. Freue mich schon auf mehr Video .
Gratulation zum 100. Video! Ich freu mich schon auf weitere 100 Videos :D
Bei 100.00000000000000000000000000000. Videos bin ich auch dabei
Toller Rundgang, die torffreien Substrate haben ja nicht immer funktioniert, recht interessant. Habe auch mal versucht ein paar Droseras in mineral.Substrat und auch Kokoserde zu pflanzen, mal sehen was draus wird.
ein Video zu deiner Drosera Sammlung wäre wunderbar!
Alles Gute zum 100er. War wieder ein tolles Video. Weiter so und Du knackst demnächt die 10 000!
Danke für die fachlich gut erklärten Tips.
So, und jetzt raus in den Garten Moorkübel vorbereiten, der Shop öffnet, jupii!
Andere Karnivorenanbieter haben Kunden, Matze hat eine Fangemeinde! ;))
Moin Matze, Du bringst mich dazu, mein altes Hobby wieder aufzunehmen, das durch zu viele Umzüge in "Vergessenheit" geriet: welches ist das mineralische Substrat für die Deine Darlingtonien? Angabe des entsprechenden Video reicht völlig ... DANKE!
Hi Matze,
ein Video über Capensis wäre super 🌱 😎
Da können sich die Pflanzen richtig den Schlauch voll schlagen 😂
Ich mag die Rundgang Videos echt gern. Hätte ich ein größeres Fensterbrett, würden da auch bedeutend mehr Carnivoren stehen. Leider habe ich keinerlei Möglichkeit einen Kübel anzusetzen da ich keinen Balkon habe. Somit kann ich wenigstens die tollen Pflanzen sehen die ich hier leider nicht hinstellen kann. Ich hätte sooo gern noch eine Darlingtonia, nur befürchte ich das ich ihr trotz Südfenster einfach nicht gerecht werden kann :(
Bin ganz begeistert von den nebensis habe mir schon eine gekauft
Du machst einem wieder ganz schön das Maul wässrig. :-D Liest du eigentlich auch die neuen Kommentare zu den älteren Videos, insbesondere des letzten #fragmatze-Videos?
Und Glückwunsch zu eurem einhundersten Video!
Wieder ein super tolles Video.
Wie habt ihr Erfahrungen mit Blattläusen gemacht? Ich hatte im letzten Winter und dieses Frühjahr viele Blattläuse an meine Capensis und Dionaeas. Die Fallen der Venus sahen teilweise auch arg verkrüppelt aus.
👋
Meine Pflanzen fressen sich auch grad voll😄
Hey Matze, wo bekomme ich ddn Wanzen für den Wanzenbaum her? Lg !
Hi Matze,
ein Video über Capensis wäre super
Hey Matze,
Bei 38:42, hast du dich da vertan? Ich habe eine als MK A33 etikettierte Pflanze, die ganz anders aussieht..., fast genau wie der große Schlauch in der Bildmitte bei 38:54🤔. Welche ist das denn?
Hallo Matze. Ist das so das die Saracenia - Alba Sorten unseren Winter nicht besonders mögen ? Viele Grüße. Thomas
Wenn du den shop nicht früher öffnest, sterb ich vor vorfreude und aufregung🤣😂
Wird es die Dioneas, die im Video sind auch alle zu kaufen geben.
Zurzeit sind nur paar im Shop drin und viele garnicht tu gaben bzw angezeigt
Ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Torf Ersatz. I h denke mir halt, dass ich fleischfressende Pflanzen liebe, aber das darf nicht bedeuten, dass ich für mein Privatvergnügen Torf nutzen und damit Moore zerstöre.
Ich finde Kokoserde vom Flüssigkeitsspeicher sehr gut, aber leider passt der Ph Wert nicht.
Könnte man die Kokoserde einfach mit Kaffee aufgießen um ihn anzusäuern?
Ich habe auch irgendwo den Trick gelesen getrocknetes spaghnum Moos unter die Erde zu mischen. Wäre es nicht möglich etwas spaghnum unter die Mineralmischung zu mischen?
Sind all die Pflanzen in deinem Shop bei denen "für Moorbeet geeignet" steht auch für einen Moorkübel verwendbar?
Klar: ein moorkübeö ist ein morrbeet in klein
@@maxjosephi.vonbayern435 aber ein Moorkübel is auch bedeutend kleiner als ein moorbeet und im Winter somit empfindlicher gegenüber niedrigen Temperaturen da die Kätle von allen Seiten kommt.
Super Video! Bin noch Anfänger und hätte eine Frage: Habe mir das Moorset L im Mai bestellt. Nun sprießen im ganzen Kübel Sprösslinge, die wie die Besenheide aussehen. Kann das sein, dass von einem 5cm Ableger innerhalb 3 Monaten ein 70cm Durchmesser Kübel durchzogen ist? Außerdem haben sich zwei kleine Ableger von Sonnentau etwa 20cm von der gepflanzten Pflanze gebildet, kann das sein oder waren da blinde Passagiere, die sich im Sphagnum befanden, eingeschlichen? Das Sphagnum habe ich überall im Kübel verteilt. Grüße und mach weiter so!
Das sind sämlinge die nach der blüte keimen
Hallo ich hätte da eine frage verkaufen sie noch pflanzen?
Hey Matze
Ich habe da mal eine kleine Frage,
Gibt es eine Nephendes welche man draussen kultivieren kann?
Freue mich auf eine Antwort und wünsche dir boch einen schönen Tag.
Im Sommer kannst du alle Nepenthes draußen kultivieren. Im Herbst und Winter müssen alle rein, da alle Nepenthes tropisch sind und keinen Winter kennen.
Das ständige hin und hergetrage bekommt den Pflanzen aber nicht allzu gut ... habe ich die Vermutung.
Deswegen am besten ein Platz aussuchen, wo die Pflanze dann die ganze Zeit stehen kann, ohne nochmal öfter umgestellt zu werden.
@@joe_arschtreter vielen dank für die antwort 👍
Ich tippe bei der Sarracenia bei 1:03:40 auf eine Sarracenia Saurus
Hey Matze,
Hoffe du liest es hier... denk mal du hast genug zu tun...
Ich möchte versuchen eine Dionaea als Begleitpflanze zu setzten. Klingt komisch is auch so, hab aber ne geile Anregung aus deinem Kanal.
So, ich brauch aber eine die hoch anstatt flach wächst (ähnlich deiner Fantasia)... hast du ggf einen Tipp, welche Pflanze recht einfach zu bekommen ist, bzw vom Preis her als Versuchsobjekt taugt?
Besten Gruß und ich feier deine Fülle an Infos in jedem Video
Kurze Frage: wird es bei Shoperöffnung die D. muscipula Fantasia und Hellcat geben?
Cheers
Gute Frage . Die wolt ich mir auch holen
@@maxjosephi.vonbayern435
Komm, jetzt machen wir Matze Druck, wir wissen wo sein Bett schläft und noch viel wichtiger, wo sein Haus wohnt ☝️. Wenn er keine rausrückt gibt's Süßes und dann Saures 😉.
@@AtraxJoe aaaaangrriiiiiiff 😂
@@maxjosephi.vonbayern435
Bin dabei, ich halte fest, du gibst drauf 😂😉.
@@AtraxJoe morgen 18 uhr, stürmen🤣
Hei Leute, ich habe mich in die Sarracenia Leuco 5ee13 ( 33:03 )verliebt, aber ich kann sie nirgendwo finden. Hab ich vlt nur den Namen falsch verstanden oder ist sie unter einem anderen Namen bekannt? Ich bitte um eure mithilfe 🤗
Wahrscheinlich ist sie für längere Zeit nicht mehr verfügbar,sodass sie vorerst aus dem shop genommen wurde. Ambesten nochmal bei Shop Eröffnung am 22. Um 20:15 gucken
Hi! Could I have some clarification on the alternative substrate you're talking about? Unfortunately, I don't speak German... 😓😔
And I don't speak Englisch. 😅
Google Translate is your Friend. 😉
From Engisch to German ...
Lieferst du auch nach italien Südtirol
Er liefert nach ganz Europa
@@dschuli.x5610 ok
@@officerzocker6878 auser schweiz
@@maxjosephi.vonbayern435 ok
@@maxjosephi.vonbayern435 Schweiz-dahin würde ich auch nicht liefern.
Hallo eine Alternative zum Torf.
Ich habe im Garten ein Hochbeet angelegt. Mit ca.L 3,5 m x B 0,20 m x H 0,20 m . Die Umrandung mit Aluminium filzmatte und Sumpf Folie . Gefühlt habe es dreiviertel mit
Rindenmulch ca 3 cm Torf. Bis jetzt haben meine fleischfressende Pflanzen keinen Schaden genommen. Ich hätte gerne Bilder gezeigt ich weiß noch nicht wie ich die da reinstellen kann
Ich habe natürlich vergessen mitzuteilen dass ich natürlich den oberen Rand befestigt habe mit Holz so dass ich das nicht auseinander dehnt . Ich habe den billigsten Rindenmulch genommen den es gibt für ca 2,20 €/ Sack
@@uwes8936 und wie lief es bisher? Weißt du welchen mineralischen Mix Matze hier im Video benutzt?
Hey. Eine Frage: Kann man eine Sarracenia Purpurea mit sich selbst bestäuben?
L.G.
Kann man.
Mike Thom Alle Sarracenia lassen sich mit sich selbst
bestäuben. Hybriden produzieren in der sog. F2-Generation dann aber sehr unterschiedliche Nachkommen, die nicht dem Originalen entsprechen.
Self-fertilization is also possible.
However, compared to cross fertilization, there were many cases with little or no seeds.
Ich liiiiiebe cephis, ihr auch ??
Sehr pflegeleichte Pflanze.
Jeder liebt sie vermutlich 😍
Hi