Lieber Herr Spira, habe zusammen mir meinem Enkel Ihre Vorführung im Hessenpark miterlebt. Welch ein wunderbares Material doch diese Hanffaser ist. Uraltes Handwerk von Ihnen fantastisch erklärt. Viele Fachbegriffe haben wir von Ihnen gehört.Vom Kammgeschirr zu den Leithölzern und dem Kardeelen. Danke für diese Lehrstunde zum Anfassen. Das Ergebnis war professionell und etwas für die Sinne. Viele Grüsse Familie Wolf
Das war echt gut. Das mit den Ohrenhenkel mit Hanfseilen an einem Korb anflechten, hab ich schon Mal gesehen und auch schon selbst versucht. Geht prima und hält auch Klasse 🙂
Hey Andi, altes Handwerk ist neues Handwerk. Solange es Menschen gibt, die Hände haben, wird es weitergehen mit dem Handwerk. Danke für deinen Mut und deine Hingabe mit deinen Händen zu arbeiten.
von diesem handwerk hat die reeperbahn in hamburg ihren namen :-) bi us het en seil oder tau ok reep ( ist ein langes tau) und wenn ich mir das video so anschau, dann erinnert mich das sehr stark an mein hobby :-) ich verspinne schafswolle von unseren schafen und verzwirne es danach, um daraus dann zu stricken. SCHÖNES VIDEO!
Ja daran muste ich auch gleich denken ! Aber bevor dort Seile hergestellt wurden, war es ein Platz für bezahlte Damen und aussetzige. später kam das Hanwerk dazu und aus den damaligen Feldweg würde später eine strasse😉
Wir haben hier in der Nähe noch eine Seilerei das ist echt interessant ich hab mir dort ein Seil bestellt und wurde gefragt ob ich zusehen möchte wer sagt da schon nein 👍😅
Hab ich schon vor meinem inneren Auge: Weidenkörbe mit Seilhenkeln 😍. Alte Handwerke sind toll, die Produkte gefallen mir ebenfalls, danke fürs Zeigen 🤗, lg Ullige aus Essen-Werden
Danke Andy, wie Martha und andere bin ich auch versiert in allen Stufen von "Schafschur zum Pulover". Hatte hier in Frankreich geplant die Tinyhäuschen mit Hanf zu isolieren: bio und wird von Schädlingen gemieden, Hanfschäben mit Häcksler. Die Gewinnung (Saat, Schnitt, auslegen, "schlagen" usw. würden sehr viel mehr Vorbereitungszeit erfordern als Weide. Leider würde es auch Jahre dauern und viele Ordner füllen um die Bewilligung für Faserhanf-Anbau zu bekommen. Also müsste ich mir für Seile mit Lein oa behelfen. Ist aber so schön zu wissen, dass altes Handwerk noch existiert, vor allem auch die damaligen Maschinen. LG
Oh, das mag ich. Schade nur, dass man nicht einmal den Nutzhanf im eigenen Garten anbauen darf (außer man besorgt sich eine spezielle, zeitlich begrenzte und recht teure Genehmigung für den Spaß)...
Hallo, leider habe ich versäumt das zu filmen. Gerade heute habe ich einen Korb mit Seilgriffen verkauft. Aber ich bleibe dran und werde es beim nächsten Mal zu einem Videobeitrag verarbeiten. VG
Lieber Herr Spira, habe zusammen mir meinem Enkel Ihre Vorführung im Hessenpark miterlebt. Welch ein wunderbares Material doch diese Hanffaser ist. Uraltes Handwerk von Ihnen fantastisch erklärt. Viele Fachbegriffe haben wir von Ihnen gehört.Vom Kammgeschirr zu den Leithölzern und dem Kardeelen. Danke für diese Lehrstunde zum Anfassen. Das Ergebnis war professionell und etwas für die Sinne. Viele Grüsse Familie Wolf
Vielen Dank 😀
Hallöchen klasse ! Ich freu mich schon aufs nächste video
Das war echt gut. Das mit den Ohrenhenkel mit Hanfseilen an einem Korb anflechten, hab ich schon Mal gesehen und auch schon selbst versucht. Geht prima und hält auch Klasse 🙂
Hey Andi, altes Handwerk ist neues Handwerk. Solange es Menschen gibt, die Hände haben, wird es weitergehen mit dem Handwerk. Danke für deinen Mut und deine Hingabe mit deinen Händen zu arbeiten.
von diesem handwerk hat die reeperbahn in hamburg ihren namen :-) bi us het en seil oder tau ok reep ( ist ein langes tau) und wenn ich mir das video so anschau, dann erinnert mich das sehr stark an mein hobby :-) ich verspinne schafswolle von unseren schafen und verzwirne es danach, um daraus dann zu stricken. SCHÖNES VIDEO!
Ja daran muste ich auch gleich denken ! Aber bevor dort Seile hergestellt wurden, war es ein Platz für bezahlte Damen und aussetzige. später kam das Hanwerk dazu und aus den damaligen Feldweg würde später eine strasse😉
Wir haben hier in der Nähe noch eine Seilerei das ist echt interessant ich hab mir dort ein Seil bestellt und wurde gefragt ob ich zusehen möchte wer sagt da schon nein 👍😅
Hab ich schon vor meinem inneren Auge: Weidenkörbe mit Seilhenkeln 😍. Alte Handwerke sind toll, die Produkte gefallen mir ebenfalls, danke fürs Zeigen 🤗, lg Ullige aus Essen-Werden
Hey ich war letztes bei ihnen im Hessenpark und habe bei euch Körbe geflochten es hat mir sehr viel Spaß gemacht :)
Hallo, das freut mich. 😄👍
Danke Andy, wie Martha und andere bin ich auch versiert in allen Stufen von "Schafschur zum Pulover". Hatte hier in Frankreich geplant die Tinyhäuschen mit Hanf zu isolieren: bio und wird von Schädlingen gemieden, Hanfschäben mit Häcksler. Die Gewinnung (Saat, Schnitt, auslegen, "schlagen" usw. würden sehr viel mehr Vorbereitungszeit erfordern als Weide. Leider würde es auch Jahre dauern und viele Ordner füllen um die Bewilligung für Faserhanf-Anbau zu bekommen. Also müsste ich mir für Seile mit Lein oa behelfen. Ist aber so schön zu wissen, dass altes Handwerk noch existiert, vor allem auch die damaligen Maschinen. LG
Beachtlich! Was Du alles kannst!? Danke!
Oh, das mag ich. Schade nur, dass man nicht einmal den Nutzhanf im eigenen Garten anbauen darf (außer man besorgt sich eine spezielle, zeitlich begrenzte und recht teure Genehmigung für den Spaß)...
Eigentlich wollte ich wissen, ob es schon ein Video gibt, wo du mit Seilen gearbeitet hast.
Hallo, leider habe ich versäumt das zu filmen. Gerade heute habe ich einen Korb mit Seilgriffen verkauft. Aber ich bleibe dran und werde es beim nächsten Mal zu einem Videobeitrag verarbeiten.
VG