So überzeugst du alle | Die besten Tipps von Rhetorik-Papst René Borbonus | TOMorrow
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Wie werde ich ein guter Redner?
Keynotes halten wie ein Profi.
Wie verhandele ich richtig?
Wie präsentiere ich mich auf einer Bühne?
Er coacht die größten Stars, CEOs, Politiker und Persönlichkeiten. Und jetzt coacht er uns. Zum zweiten Mal ist er hier bei TOMorrow. René Borbonus, Deutschlands bester Rhetorik-Trainer. Er hat ein neues Buch geschrieben: „Die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein“.
Ich habe jetzt mit ihm darüber in seiner Schulungsvilla in Hersbruck bei Nürnberg diskutiert.
Die Key Learnings:
Warum Freundlichkeit nicht nur nett ist, sondern auch klug und absolut business-relevant.
Wieso wir alle dringend ein Date mit unserer Freundlichkeit haben sollten.
Wann Freundlichkeit falsch verstanden wird.
Warum wir uns schwer damit tun, richtig nein zu sagen.
Und wie es jeder lernen kann, ein freundlicher Mensch zu sein - das alles jetzt hier in TOMorrow.
Wart ihr heute schon freundlich?
Ich glaube, dass ich mindestens 360 Tage freundlich bin. Vielen Dank für diesen freundlichen Talk und besonders dem Satz, dass wir häufig mit unseren Freunden nicht freundlich umgehen…darauf will ich ein Auge haben.❤
@@tomjunkersdorfpodcast ja,schon gestern zu meine Freundin und der Mitarbeiterin.
Eine einzige Stunde mit Herrn Borbonus und mein Tag ist gerettet. Viele Anstöße zum Nachdenken und Verbessern und dann so ein empathisch er Gesprächspartner. Ich werde das Video sicher nochmals schauen. ❤😊
Seit dem Podcast mit René frage ich mich auch jeden Tag: war ich heute schon freundlich? Interessanter Gedanke…
Sehr gute Fragenstellungen. Danke und GOTTES Segen 🙏🏻.
Vielen, vielen Dank!
@tomjunkersdorfpodcast Gern geschehen.
25:20 Die beste Art zu kritisieren. Respekt 👍
Vielen herzlichen Dank für das großartige Gespräch und die vielen wertvollen Impulse, angefangen bei der „forensischen Kommunikation“ bis hin zum ‚give-away an der Mautstation‘ :-)) Kommunikation und erst recht Konflikte sind immer wieder eine enorme Herausforderung. Umso wichtiger ist es, im worst case umzusetzen, was deutlich zur Reduzierung von Verletzungen und gleichzeitig zu mehr Wertschätzung und Lösungsfindung beiträgt 👌
Danke, ich habe einige Anregungen auch zur Weitergabe in meiner Praxis für Mediation mitgenommen und werde Ihr Buch definitiv weiterempfehlen!
Herzliche Grüße, Ulrike Reinertz
Danke, für das tolle Interview.... ich fahre oft auf Mautstrassen, das mit dem Einladen mache ich sicher einmal!!
@@gruberal Mega, starke Einstellung 🔥
Ein wunderbares Gespräch. Danke dafür ❤.
Außergewöhnliches Video!
Vielen Dank, Tom, dass du uns an der Resonanz dieses hervorragenden Interviews mit René teilhaben lässt. 💯
17:40 Gib Herrn Borbonus ein Stichwort und es kommt eine so gute Hilfestellung für's Leben aus seinem Mund, wie es kein Wikipedia, Forum oder Unidozent jemals könnte. Dieser Mensch ist eine große Hilfe.😊
Rene Borbonus ist eh immer hervorragend - der Moderator ist auch super - ich liebe solche Gespräche - so wertvoll - der einzige Minuspunkt hier ist die Kürze des Beitrags!
Gerne nächstes Mal 2 Stunden und mehr (Smile).
Und ich liebe das Internet - es bietet so viel Möglichkeiten des Lernens, des Erfahrens - so unendlich viel - Was für eine Goldgrube - was für ein Geschenk an die Menschheit
Wow, 1000 Dank für das tolle Feedback! Das Kompliment gebe ich gern an Rene weiter.
Hallo Tom, hallo René,
Ich freue mich sehr an eurem Nachdenken über die Freundlichkeit. Tatsächlich beginnt alles damit, dass ich zu mir selbst einen freundlichen Umgang pflege.
Mich selbst anlächle und mich an mir selbst freue.
Dann entsteht Dankbarkeit für die vielen Geschenke das Lebens, und auch der Humor stellt sich ein, mit der Kunst über sich selbst lachen zu können.
Mein randam act of kindness heute war einer unsicheren Auszubildenen aufzuzeigen was sie schon alles gelernt hat und kann und zu zeigen, wie ich an ihr Potential glaube.
Von Herzen Dank. Jürgen
Das Buch von René wird auf vielen Geburtstagstischen einen Platz finden.
Liebsten Dank 🎉
Wundervoll inspirierend 🙏Ich bin zutiefst Begeistert 🙇♀️
Segnende Grüsse, Kirsten Jacob
Tatsächlich ist es elementar wichtig, präsent zu sein und zuhören zu können, um auch gut antworten zu können. Das geht oft verloren. Überall. Siehe auch die Zunahme der Egoisten. Wir sind so groß geworden in den 70-80er Jahre. Heute müsste es unbedingt ein Unterrichtsfach sein, Bewusstseinsbildung und Kommunikation 🎉 Danke für ein Gespräch, das zum Reflektieren einlädt.
Unterrichtsfächer gäbe es es noch mehr - Finanzen, Beziehungen - Ziele, Lebensgestaltung usw. - das wird jedoch die Zukunft sein - da bin ich ganz sicher
Ich bin schlichtweg so aufgewachsen...heute bekommen wir dafür Geld, dass wir diese ( meine Selbstverständlichkeiten ) wieder erinnern 😀 sowie gute, weil "heile" innere Haltung anregen...
❤ Dank❤ für das gute Video 💕
Bewusste und ehrliche Freundlichkeit, ein Lächeln kann der Beginn sein für selbstlose Liebe ....
Diese Art von Gewohnheit ist aufbauend...wir sind hier auf der Erde um Liebe zu verbreiten, die Frieden schafft...
Liebe, Frieden und Freiheit für alle ❤️ 💕 ❤️
Vielen Dank für dieses wunderbare Gespräch, das mir Anregung und Nachdenken zugleich schenkt. Nur eine Sache hat mich sehr gestört: die Ver(d)englischung der Sprache. Häufig wurden englische Vokabeln eingestreut, die in meinen Ohren unpassend wirkten und auch nicht zwingend erforderlich waren. Unsere deutsche Sprache ist so reichhaltig und wunderschön, dass es Worte wie "random" usw. nicht bedarf.
Vielen Dank für das spannende Gespräch!
Danke fürs Feedback!
Super tolle Gespräche, vielen Dank!!!
Wunderbarer Gedankenaustausch❤
LIEBER René🔆 und LIEBER Tom🔆
Danke für Euer💦Tolles💦Gespräch 🙏🙏🙏 ~ ♾️Interessant‼️ Mir liegt‘s SEHR am Herzen, als AllerOberste Priorität das EhrlichSein anzumerken‼️‼️‼️
Segnende Grüsse, Kirsten Jacob
Dankeschön :-)
21:40 Oder gar nicht. Gibt genug Menschen, die Probleme gar nicht mehr ansprechen, sondern andere dann still ausgrenzen oder das genaue Gegenteil, nämlich komplett eskalieren und dann kommt man gar nicht mehr an sie heran. Ich bin der Auffassung, dass Menschen in meinem Umfeld in einem Diskurs Macht demonstrieren wollen, sich dem anderen überlegen fühlen, statt das Problem zu lösen und gemeinsam die Disbalance auszugleichen, um wieder ein Gleichgewicht in der Beziehung herzustellen. Und dann wird das Problem auch nicht konkret auseinandergenommen und mal darüber gesprochen, sondern da kommt schnell: "Du darfst das nicht" oder "Das ist so nicht richtig". Ja sag doch mal, was ich anders machen soll...
Ein toller Gast wäre Jens Heinz Richard Knossalla. Ich glaube hier habt euch vor kurzem kennengelernt.
Die Botschaft erkenne ich und stimme zu. Ansonsten wäre viel Diskussionsbedarf da. 🌊
Denken wir an die Vergangenheit, jeder von sich abhängig/ unterstützend. Handschlag 🤝zählte noch. Seit der Mensch die 💳 Karte in der Tasche bei sich führt / bezahlt, meint dieser kein zu benötigen....mein Auto mein Haus mein Pferd😮 ein Danke ein Lächeln Umarmung sind mehr wie 1000 Worte. Zu🎧🙉oder hin👂hören 😊, NEIN steht für: Noch- eine- Info- nötig. Viele Bereiche be-nutzen Angst für eigene Zwecke.
Schon mal entdeckt, was die Kreuzigung für ein Schöpfungsakt ist, wenn der barmherzige Samaritereffekt mit dem Geld in der Telefonzelle mit den Menschen machen kann, denen diese Tat bewusst ist?
social media ist unser untergang
Vielen lieben Dank ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Was ihn nicht bewusst ist, ist dass in Italien, der Maut Mitarbeiter die 11 Euro selbst einkassiert, und der nächste trotzdem bezahlt
...dann ist die Handlung belastend für denjenigen Maut-Mitarbeiter, dass er so handelt. Freundlichkeit ist eine Haltung. Jeder ist frei in seinen Entscheidungen, wohlwollend zu denken und zu handeln. ✨️🪷✨️
😂
Blender!