Wie PRODUKTIV machen Produktivitäts-Apps? | Selbstexperiment

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2023
  • Wie produktiv werde ich in 7 Tagen mit Produktivitäts-Apps? Und welche Tipps hat Experte Dr. Bühlmann zu dem Thema?
    Mit dem Code "Vera10" spart ihr 10% auf das gesamte Sortiment von Rhinoshield: url.rhinoshield.de/Vera10
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    SOCIAL MEDIA LINKS:
    📸Instagram: / tech_like_vera
    💬Twitter: / techlikevera
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ▶️Letztes Video: • Mein Lieblingskaffee m...
    ✅Abonnieren: / techlikevera
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    MUSIK:
    www.epidemicsound.com/
    *Die mit Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links. Für euch wird das Produkt nicht teurer, doch ich bekomme eine kleine Provision und ihr unterstützt mich damit!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 43

  • @margoshka6774
    @margoshka6774 7 місяців тому +2

    Ich lerne Deutsch mit dir. Deine Aussprache ist ausgezeichnet.❤

  • @lars71hbg28
    @lars71hbg28 11 місяців тому +1

    Hi Vera, das war wieder mal ein sehr interessanter Beitrag. Mir hilft es auf meinen Körper zu hören und mir ein Ziel zu setzen (ohne dieses dann wirklich erreichen zu müssen). Sich bewusst zu machen, was dabei Priorität hat, ist ungemein wichtig; spielt sich mit der Zeit aber auch von selber ein. Spazieren, Sport und Meditieren hilft mir dann übeigens für den Ausgleich.

  • @michaelhaeuslerr
    @michaelhaeuslerr Рік тому

    Sehr cooles Thema! Sehr interessant und informativ umgesetzt, Abo und Like hast du!

  • @Gutenberg1977
    @Gutenberg1977 Рік тому +3

    Ich bin mittlerweile sehr froh, diese Apps zu haben (Und dazu noch einen Papierkalender, um zwischendurch was schnell zu notieren). Grund: ADHS. Es geht NICHT darum, sich den ganzen Tag vollzuknallen (was letztlich nur zu Stress und weniger Produktivität und letztlich zu Burnout führt),sondern genau darum, sich Timeslots zu blocken und Alarme zum Beginn einzelner Tätigkeiten zu setzen. Gerade für Menschen mit starker ADHS (Ich kann aufgrund einer Herzproblematik derzeit keine ADHS-Medikamente einnehmen) ist es ein Segen, denn unser Problem ist oftmal die Störung der Exekutivfunktion, was - genau wie bei Depression - bedeutet, dass wir Probleme mit dem Beginnen von Tasks haben. Das geht in der produktivitäts-App soweit, dass ich mir aufschreibe, wann ich mich rasiere. Weil ich es sonst gar nicht mache.... Insofern, ist das Thema Apps und Kalender/To-Do-Listen sehr vielschichtig und es geht nicht ausschließlich darum, mehr als das Outcome eines 8-h-Arbeitstages zu erreichen. Bei "Gesunden" kann das mit der Selbstoptimierung schnell toxisch werden, doch bei Menschen mit stark ausgeprägter ADHS (wie mir) ist Selbstoptimierung lediglich die Coping-Strategie, um auf ein normales Level von Alltagsleistung zu kommen.

  • @derkrapottke772
    @derkrapottke772 Рік тому

    Schön dass du wieder da bist

  • @sunrise98257
    @sunrise98257 4 місяці тому

    Tolle Produktion, ist ja wie im Fernsehen hier 😮

  • @emmanuelschneider2452
    @emmanuelschneider2452 Рік тому +1

    Hallo Vera,
    Ein schönes Video zu einem wichtigen Thema was du gemacht hast.
    Ich habe schon öfters überlegt was einem helfen könnte die Zeit wirklich effektiver zu Nutzen.
    Dabei bin ich auch öfters auf die genanten Apps gestoßen. Wobei die Umsetzung der Selben
    nicht immer geklappt hat. Deshalb fand ich ganz interessant zu sehen wie es anderen Menschen
    damit gehen tut. Eine Bemerkung habe ich noch zu deinem Ton.
    Dieser unterscheidet sich leider zwischen den Schnitten in der Lautheit erheblich was den Komfort beim hören
    vermindert.

    • @TechlikeVera
      @TechlikeVera  Рік тому

      Danke für dein Feedback! Das ist komisch, weil eigentlich ist alles gleich gepegelt 🤔 ich achte beim nächsten Video mal vermehrt drauf!

  • @manuelango.
    @manuelango. 9 місяців тому

    I love to watch your videos, it is my way to learn German :) and of course I love the content that you do.

  • @ulrichsturm7325
    @ulrichsturm7325 Рік тому +1

    Liebe Vera, vielen Dank für das Video. Ich komme ohne Kalender nicht klar. Seit meiner Zeit mit dem Psion (1998) nutze ich digitaler Kalender. Dort trage ich so gut wie alles ein, natürlich die beruflichen und privaten Termine (ich trenne das nicht) und auch Dinge, die ich ggf. machen möchte, als Beispiel sei hier "eine TV Sendung ansehen" genannt. Ob ich das dann mache, das ist nicht wichtig. Wichtig ist, dass ich es nicht vergesse. Fast genau so lange arbeite ich mit "Aufgaben". Die Apple "Erinnerungen" gefallen mir nicht so gut und deshalb nutze ich "GoodTask". Die App synchronisiert sich mit den Apple Erinnerungen. Ich trage eher zuviel als zu wenig Aufgaben/Termine ein. Wie gesagt, es geht mir darum, dass ich daran denke. Natürlich verschiebe dies und das, aber es bleibt erhalten. Besonders bei Aufgaben ist es mir wichtig, dass diese immer vorgetragen werden (überfällig), bis ich sie als "erledigt" markiere. Letztlich mache ich es so, wie du es zum Schluss sagst: Ich weiß, was ich tun muss und mache es dann, wenn es passt. Das es Termine gibt, die man unbedingt einhalten muss, das brauche ich dir bestimmt nicht erzählen. Bitte lass weiterhin oft etwas von dir hören. Als App-Tipp deshalb: GoodTask, ist nämlich auch ein Kalender.

  • @daniellanzrath5729
    @daniellanzrath5729 Рік тому

    TickTick ist richtig lässig! Ich liebe das Geräusch wenn ein Todo erledigt wurde ...Bliiiing!

  • @dets.1105
    @dets.1105 Рік тому +2

    Ich benutze nur GoodNotes,. Morgens da stehen in der Regel nur 2 bis 3 Aufgaben, die ich erledigen möchte. Die bestehen zwar aus Unteraufgaben, die habe ich aber dabei im Kopf und weiß auch wie lange eine Aufgabe dauert. Mehr als 4 bis 5h echte Denkarbeit sind aber nicht drin, das ist schon äußerst produktiv und das schaffe ich auch nicht jeden Tag. Ich meine aber echte Zeit, die eine gestellte Aufgabe voranbringt. Ich unterscheide auch zwischen Routine und Kreativarbeit. Beide emüssen ja erledigt werden. Kreativ/Denkarbeit ist schwerer mit ungewissen Ausgang, Routinearbeit verspricht Erledigungserfolg. Tagesform und Priorität bestimmen dabei was ich erledige. Als Frühaufsteher mache ich Nachmittags höchstens noch eine Besprechung (sollte man als Frühmensch nic in seine produktivste Zeit legen) . Ansonsten viiel Denkpausen. Hinweis: Wenn mal Tage lange dauern und z.B. tatsächlich 8 h Denkarbeit anfallen, bin ich die nächsten TAge oft nicht zu gebrauchen, insbesondere wenn damit eine große AUfgabe erledigt wurde. Ist jedenfalls ein komplexes Thema.

  • @Nezdan4ig
    @Nezdan4ig 13 днів тому

    Vera 💪🤘

  • @olifantipfoten6960
    @olifantipfoten6960 Рік тому +2

    Apple Kalender für die wichtigen Termine, also Meetings oder Außer-Haus-Termine, Apple Erinnerungen für die wirklich wichtigen Dinge am Tag (max. 3 am Tag sind eingetragen) und Apple Notizen für Tagebuch, Brainstorming, Hinweise und als Wissenssammlung :-) Und naja, Outlook als E-Mailprogramm funkt ja auch immer mal wieder dazwischen, macht aber nicht produktiv.
    Super unproduktiv bin ich übrigens immer dann, wenn ich mir Videos über Produktivität anschaue :-D Oder Videos über "Minimalistic Desk Setup" usw. 😀
    Ich kann dem Herrn aus dem Video übrigens nur zustimmen, was BurnOut und Multitasking angeht. Ich habe gerade meinen Multi-Tasking-Job gekündigt, weil ich gefühlt immer auf trölfmilliarden "Hochzeiten gleichzeitig tanzen musste". Und trotzdem kommt das oft mit einer zu hohen Arbeitsbelastung einher. Denn die Dinge, um die ich mich kümmern musste, waren tatsächlich immer alle akut und blieben an mir hängen (es war sonst niemand da). Einen weiteren Mitarbeiter, der mich entlastet, war nicht in Sichtweite, weshalb ich letztlich das Handtuch geworfen habe, bevor ich im Burnout lande. Privatleben und Gesundheit gehen eben vor und ich bin froh, dass ich diesen Druck der Zeitplanung nicht mehr habe 🙂

  • @jenle_de
    @jenle_de 11 місяців тому

    Ich benutze immer Journal It auf Android, kp ob es das für Apple gibt. Das funktioniert für mich am besten, weil alles dabei ist und es sehr flexibel ist.

  • @jukeman
    @jukeman Рік тому

    ich glaube eine Woche war zu kurz angesetzet, da man wirklich erstmal guceken muss was für einen funktioniert. Aber HUt ab, dass du das erstmal 3 Tage am Stück durchgeknallt hast

  • @omegagy
    @omegagy Рік тому

    Was bedeuten denn die bunten Ohranhänger?

  • @friedi1959
    @friedi1959 Рік тому +1

    Ich bin in Pension (60+), aber ich verwende nach, wie vor den Kalender von Apple, die Erinnerungen und die Notizen und darin auch wieder die Checklisten (zB für meine Übersiedlung vor 4 Monaten in eine kleinere Wohnung). Aber ich müsste mir einen Stundenplan für meine Tage, wie in der Schule, machen, denn ich vergeude sehr viel Zeit mit Nichtstun und das ärgert mich. So will ich in meinem hohen Alter Klavier und Tai Chi lernen und das funktioniert nicht so gut. Ich müsste mich zu fixen Zeiten an das Klavier setzen und ich müsste mich zu fixen Zeiten irgendwo in einen Park begeben um dort meine Tai Chi Formen zu üben 😉

  • @AxelLt
    @AxelLt 11 місяців тому

    Ich habe eine Übersicht der App in den Notizen sowie Kapitelmarken vermisst. Da ich mir häufig Videos ansehe, ist das für mich sinnvoll, um schnell zu erkennen, wo ich vorspule bzw. ob es lauter bekannte Apps sind (d.h. ich kann das Video bzw. Kapitel überspringen).

  • @user-uu7xq2ru8f
    @user-uu7xq2ru8f Рік тому +3

    Warum sollte ich Produktiver werden? Das ist doch nur das was man denkt das andere von einem erwarten.
    Das Leben ist dafür viel zu kurz

    • @olaful5343
      @olaful5343 10 місяців тому

      Damit du einen Burnout vorweisen kannst.

  • @n3ofield
    @n3ofield Рік тому

    🌍💙

  • @sidx161
    @sidx161 Рік тому

    Ich nutze Forest. Da kann ich mir ein Zeitlimits setzen währenddessen ich einen virtuellen Baum pflanze. Benutze ich in der Zeit mein Telefon verwelkt der Baum. Ziehe ich es durch bekomme ich a Ende Punkte und einen neuen Baum in meinen Garten. Überziehe ich sogar, was ich eigentlich fast immer tue, gibt es Extrapunkte. Wenn ich 2500 Punkte gesammelt habe kann ich einen echten Baum pflanzen lassen. Außerdem kann ich meine Zeit in der ich konzentriert war mit Freunden vergleichen und so nebenbei nach einem Highscore jagen.
    Also Forest waren gut investierte 3€. Klare Empfehlung!

    • @TechlikeVera
      @TechlikeVera  Рік тому +1

      Mega cool! Das schaue ich mir mal an 😌

  • @ArbeitenEingestellt
    @ArbeitenEingestellt Рік тому +1

    Ich benutze drei Apps - Mail - Notizen und neuerdings Freeform und habe zwischen jedem Arbeitsblock mindestens 20 min Pause - und für Freitags plane ich nichts- mache da Archiv arbeiten.

  • @stefank9939
    @stefank9939 Рік тому +1

    Das Problem kenne ich nur zu gut. Wie oft habe ich schon probiert mich neu zu organisieren…!? Unzählige Apps, Programme etc. Ich sage immer, es haben sich bestimmt schon Leute tot geplant!? 🤷🏼‍♂️🤪

  • @kochunfall
    @kochunfall 11 місяців тому

    Warum sind die Menschen heute alle so termingebunden privat. Ich mache es mitlerweile wie früher.... Kein Social Media mehr.... Sehr wenig Internet usw... Kümmere mich mehr um meine Wohnung und soziale Kontakte. Sprich ich meide sehr viel digitale Medien. Und hey, das klappt echt gut und das Leben wird etwas entspannter :) Wohl gemerkt privat !!! Beruflich siehts da natürlich ganz anders aus. Aber gerade dann denke ich ist es im Privatleben wichtig abschalten zu können.

  • @knoblauchpflanze285
    @knoblauchpflanze285 Рік тому

    😍😇

  • @sarg8024
    @sarg8024 Рік тому +2

    Was ist das an deinem Arm? Hast du Diabetes oder was ist das?

    • @TechlikeVera
      @TechlikeVera  Рік тому

      Ja genau! Das ist ein Sensor zum Blutzuckermessen

  • @Romanskyyy
    @Romanskyyy Рік тому +2

    So einen entspannten Terminplan hätte ich auch gerne - kein Termin nach 14 Uhr, bis auf einen jeden Freitag komplett frei 😁 Was arbeitest du denn hauptberuflich, wo man so wenig Termine hat? Auf wieviele Wochenstunden Arbeitszeit kommst du denn? Ich finde es schwierig von Produktivität zu sprechen, wenn man so viel Freizeit zur verfügung hat, wenn ich mir aber deinen Google Kalender ansehe hast du ja weitaus mehr Freizeit als verplante Zeit. Wozu macht man sich Gedanken darum, wie man Arbeit schafft, wenn man generell halbtags und dann nicht mal fünf Tage am Stück arbeitet? Der Gedanke klingt nach einem absoluten Luxusproblem völlig fernab von der Realität eines 40-Wochenstunden-Normalarbeiters.

    • @TechlikeVera
      @TechlikeVera  Рік тому +4

      Verstehe irgendwie nicht so richtig was du meinst 🤔 Ich habe meinen Google Kalender doch gar nicht gezeigt. Falls du meinen Kalender auf dem MacBook meinst: der ist, wie gesagt sehr halbherzig geführt.

    • @Romanskyyy
      @Romanskyyy Рік тому +2

      @@TechlikeVera Generell sehe ich das halt so: jemand der zB 40+ Wochenstunden fix arbeitet und dann noch Probleme hat, seine Arbeit in dieser Zeit unterzubringen, der könnte sich fragen wie er produktiver sein kann. Dies ist jedoch komplett branchenabhängig, frag mal eine Pflegekraft danach noch produktiver zu sein. Mein Eindruck von deinem Video ist, dass du ein absolutes Luxusproblem zu lösen versuchst. Du bist scheinbar (hauptsächlich) im Home Office, sparst dir also jeden Tag zB den Arbeitsweg und somit Zeit. Dann hast du laut deines Kalenders eigentlich ziemlich wenig verplante Arbeitszeit (erster Kalender). Du hast dir im Schnitt eine Viertagewoche eingeplant, und diese sogar nur halbtags. Eine 40-Stunden-Pflegekraft würde hier schon mal die Nase rümpfen, wo du eigentlich ein Problem siehst. Dann planst du in der nächsten App 20 Stunden für Schnitt ein. Hast du denn echt 20 Stunden Schnitt für das eine Video in der Woche gebraucht? Falls ja, dann liegt es doch eher nicht an der Produktivität oder falschem Zeitmanagement - sorry nicht böse, aber so ein Video schneidet man an einem Nachmittag fertig. Generell schaffst du dir ein Problem, wo keines ist. Du arbeitest (zumindest laut deinem Video belegt durch Screenshots) effektiv nicht mal halbtags in der Woche, machst dir dann aber Gedanken darum, wie du die Arbeit schaffst. Einfache Antwort: nicht durch Apps, sondern vielleicht einfach mal so viel Arbeitszeit habe wie 90% aller anderen. Dann braucht man sich auch diese Fragen garnicht stellen.
      Ich weiß, dass mein Kommentar vielleicht provokant ist ist, aber ich kann dir zB eines sagen: jemand der wirklich hart arbeitet, zB in der Pflege, Schichtdienst, vielleicht alleinerziehend, kranke Eltern usw., der würde sich die Finger nach deinem Tagesablauf lecken. Also vielleicht einfach mal etwas demütig sein und nicht Probleme schaffen, die nicht existieren. Du hast scheinbar genügend Zeitreserven in der Woche, da kann nicht der Anspruch sein einen Vollzeitjob in der halben Zeit zu schaffen - das ist fernab der Realität und somit ist die Zielgruppe dieses „Experiments“ einfach verschwindend gering. Mach gerne so eine Video, wenn du deine Arbeit in 40 Stunden nicht schaffst, wenn du jeden Samstag opferst oder mitten in der Nacht in die Schicht gerufen wirst - aber so ist es einfach nur eine absolutes Luxusproblem.

    • @geraldvoigt4164
      @geraldvoigt4164 Рік тому

      Das Video zeigt so richtig auf, dass wir versuchen mit unterschiedlichen App´s Probleme zu lösen, die wir ohne App´s nicht hätten😉. Meine Oma hätte früher gesagt, nicht so viel quatschten (App´s mit Informationen füttern) sondern einfach mal machen.

  • @walterseiwald7706
    @walterseiwald7706 Рік тому +1

    Ich finde Dich aber Dich sehr Produktivität Du brauchst nichts ändern an Dir

  • @Marco-jo3cp
    @Marco-jo3cp 11 місяців тому

    Es wäre mal cool anstatt Produktivitäts Apps Künstliche Intelligenz zu integrieren wie Organisationsaufgaben, Wochenplaner... Ich habe schon fest KI in meinem Alltag integriert und erlebe es positiv

  • @olaful5343
    @olaful5343 10 місяців тому

    Das Wort Produktivität ist doch schon die größte Täuschung überhaupt. Es klingt ganz toll, aber am Ende bleibt doch die Frage, worin will oder soll ich eigentlich produktiv sein und wofür soll ich das überhaupt und was hält mich davon ab, "produktiv" zu sein?

  • @darkdayzero
    @darkdayzero Рік тому

    Ich empfehle euch Sorted3 - gibts für Mac, iPad und iPhone. Integriert Erinnerung/Aufgaben, Kalendertermine und auch einen variablen Tagesplaner.