Voraussetzungen und Verwirkungen des nachehelichen Unterhalts - Kanzlei Hasselbach
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Infos zu Fragen rund um den nachehelichen Unterhalt: Wie entsteht der Anspruch und wie kann er verwirkt oder ausgeschlossen werden? Nach der Ehe gilt grundsätzlich, dass jeder der Eheleute finanziell für sich selbst verantwortlich ist. Wer Unterhalt verlangt, der muss diesen Anspruch beweisen. Es gibt verschiedene Gründe die dafür sorgen, dass der eine Ehegatte dem anderen Unterhalt zahlen muss. Welche Voraussetzungen und Verwirkungen das sind, können Sie diesem Video entnehmen.
Kostenfreier Erstkontakt:
Kanzlei Hasselbach
www.kanzlei-hasselbach.de
Tel.: 0221 - 789 685 50
Email.: info@kanzlei-hasselbach.de
/ kanzlei.hasselbach
Wir sind auch auf Instagram & Facebook!🎉
Für wöchentliche Rechtstipps und aktuelle News zum Arbeits- & Familienrecht folgen Sie uns auf:
👉 instagram.com/kanzleihasselbach
👉 facebook.com/Kanzlei.Hasselbach
"Nachehelicher Unterhalt" - da kommen mir sämtliche Mahlzeiten der vergangenen Jahrzehnte wieder hoch.
Mit Ende der Beziehung hat umgehend jeglicher Anspruch zu enden.
Ist er ja tatsächlich, denn was auf dem Papier steht ist geduldig. Doch bitte sehr die
Kinder können doch nichts dafür, denn ihr Unterhalt ist sehr wichtig. Bildung wird
immer teurer. Denn wer hat schon wie wir früher nun am Ende des Schullebens
zum Beispiel 10. Klasse eine Fahrt für ein paar Tage an die Mosel gemacht. Oh.
Beate Ulrich-Schwieger da muss ich aber sagen, da muss sich das Elternteil das halt vorher überlegen wenn es das nicht stemmen kann.
Danke. Sehr gut erklärt.
Bitte machen Sie doch bitte einen Beitrag darüber wann ein Elternteil den Kindesunterhalt verwirkt hat.
Was meinen Fall angeht so kümmert sich die Mutter selbst kaum um das Kind sondern ihr Freund. Anfangs dachte ich dass sei noch in ordnung weil er regemäßig mit ihm zum Fussball spielen ging etc. Ab dem Zeitpunkt als die Mutter das alleinige Sorgerecht zugespochen bekam (was sie ein Jahr zuvor aufgrund ihres Verhaltens gegenüber Kind und Behörden verlor) Wurde das Kind permanent geschlagen, misbraucht und erniedriegt, nun ist er bei mir weil er es nicht mehr bei der Mutter aushält.
Die Mutter bekam für ca 12 Monate den vollen Betrag 588€. Nun klagt sie mehr ein weil ich angeblich Mio hätte. Leider hat mir der unsägliche Sorgerrechtstreit zuvor ca 250.000€ gekostet.
Was muss vorliegen dass eine Mutter der Anspruch auf Kindesunterhalt verliert?
Hallo,
in solchen komplexen Situationen wie der Ihren ist eine individuelle rechtliche Beratung unerlässlich, um die besten Schritte zu klären und gegebenenfalls rechtliche Maßnahmen einzuleiten, um nicht nur Ihre finanziellen Interessen, sondern auch das Kindeswohl zu schützen.
Grundsätzlich ist es wichtig zu beachten, dass der Unterhaltsanspruch eines Kindes nicht einfach aufgrund des Verhaltens eines Elternteils verwirkt. In welcher Höhe Sie zu Unterhaltszahlungen verpflichtet sind, muss im Einzelfall unter Berücksichtigung der individuellen finanziellen Situationen beurteilt werden.
Was vorliegend aber besonders wichtig ist: Wenn Sie als Vater den Verdacht haben, dass die Mutter das Kind misshandelt, sollten Sie unbedingt die Vorfälle dokumentieren und Kontakt zum Jugendamt aufnehmen, damit dieses tätig werden kann.
Wenn Sie weitergehende Beratung wünschen und Sie sich über die Konditionen einer Rechtsberatung in unserer Kanzlei informieren möchten, besuchen Sie gerne unsere Website: www.kanzlei-hasselbach.de/ueber-uns/kosten/
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kanzlei Hasselbach
Gibt es eigentlich etwas sexistischeres als unsere Justiz?
Nicht erwähnt wurde hier wie der Unterhaltsanspruch ist, wenn beide ein großes Vermögen aus einem Hausverkauf haben (>400K€ p.P.).
Die Frau kann sich damit lange selbst versorgen, muss der Exmann trotzdem zahlen?
Erlebe gerade die Trennung meiner Eltern mit nach 25 Jahren. Ich finde es gut so, wurde Zeit und es ist besser so.
Bin durch dieses Thema auf eure Website und dann auf euren ytchannel gelandet. Echt tolles Marketing und sehr guter und interessanter Content. Weiter so!
Hallo Maren,
vielen Dank! Es sind bereits zahlreiche neue Videos in Produktion.
Viele Grüße!
Oh das sind ja Kosten für den Anwalt und was man selber bekommt
steht doch manchmal in den Sternen sozusagen, denn ein Richter
muss dem ja nicht unbedingt in der Entscheidung im Detail folgen.
Oha das sind Verfahrenskosten die sind nie zu unterschätzen. Am
besten ist man braucht es nie, einfach zusammenbleiben bis zum
bittern Ende, wer sparen will und muss. Doch so ist ja nicht das
reale Leben, das ist viel direkter und nie genau zu überblicken. Wer
dies denkt hat die Rechnung sprich ohne den Wert gemacht. Oha.