Ich hasse eigentlich Kitsch. Aber hier, zur Darstellung besonderer Größe oder ungeheurer Finsternis, sind die Stilmittel irgendwie sogar adäquat. Ich habe die visuelle Darstellung auch genossen!
Ich liebe eure Videos, dieses ist auf jeden Fall eines der Besten bisher. Nahe dran an der Qualität der Fingolfin und Tom Bombadil Videos auf der Spitze!
Er hat sich auch von vielen Mythen und Legenden verschiedener Kulturen inspirieren lassen. Zum Beispiel für den Untergang von Numenor hat ihn der Untergang von Atlantis inspiriert. Und da gibt’s auch noch mehr Vergleiche
@@Feuerklinge7878Ja. Ich habe auch aus der Edda Teile wiedergefunden. Auch aus den Veden. Und aus der griechischen Mythologie. Tolkien muss unglaublich belesen gewesen sein.
Er hat sich nicht sehr viel "selbst ausgedacht", er war nur sehr belesen und hat sich aus allem was er kannte was "Neues" zusammengebastelt. Seine einzige ! Reise zu Lebzeiten in die Schweizer Alpen soll ihn bspw. bezüglich Bruchtal direkt "inspiriert" haben, und die Kriegserfahrungen hat er auch "verarbeitet". Dazu gibt es inzwischen Dokus. Der Autor von "Ein Lied von Feuer und Eis" hat das genauso macht, und viele andere Autoren ebenfalls: Da Bekannte und Reale fleddern und neu zusammendichten. Wenn man sich sehr intensiv damit beschäftigt, kann das geradezu enttäuschend werden. Sarumans Turm Orthanc bspw. könnte etymologisch (auch) auch aus dem Türkischen stammen von ortanca, was Mitte oder mittel bedeutet, denn der Platz des Turmes wird beschrieben als "in der Mitte der Ebene von Isengard". Auch eine weitere mögliche Quelle des Namens. Schließlich war Tolkien Philologe und kannte sich gerade mit Sprachen gut aus, sicher nicht nur mit Altenglisch oder Griechisch. So braucht man sogar für Worte, Namen und Begriffe nicht viel Erfindergeist, man kann einfach Wörterbücher fleddern und Worte die gut gefallen oder sinngleich sind entfremden. Fertig.
Klasse Video. Macht weiter so.❤ Ich würde mir eine Playlist zum Silmarillon nach der Buchvolage wünschen. So wie ihr es im Moment mit "Der Herr der Ringe" Filmen macht. Ich feiere die Altvorderenzeit sehr, da diese Zeit so viele faszinierende Orte Personen und Ereignise hervorgebracht hat. So macht sie das 3. Zeitalter mit dem Wissen noch tiefgründiger.❤ Was einfach cool ist. Ihr seid ein super Kanalteam Alle Daumen hoch👍👍👍👍 Lg
Der dunkle Herrscher fühlt sich in toten, verpesteten Gegenden wohl. 🤪😂 Vereinzelt gibt es leider auch Menschen, die diesen irren Vernichtungsdrang haben.
Wirst Du noch ein bisschen warten müssen. Die Erben Tolkiens weigern sich die Copyrightrechte an der HME und dem Silmarillion rauszugeben. Das Copyright läuft erst Anfang der 2040er Jahre (70J) ab. Ab dann können die Filme-/Serienmacher loslegen.
@@tuningmasterjdm7654 PS: Hab Grad gesehen, dass es sogar noch bin in die 2090er Jahre dauern könnte, da Christopher Tolkien, nicht sein Vater, rechtlich als Autor gilt und er erst 2020 gestorben ist. D.h. nur JRRs Werke (Hobbit, HdR) sind bald frei verfügbar (Anfang der 2040er). Alles was von Christopher stammt ist noch viele Jahre closed. Es sei denn seine Erben denken um, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass der alte Christopher der mehr als einmal seine Verachtung für selbst die gut gemachten ersten drei Jackson-Werke kundgetan hat, da einen rechtlichen Riegel im Testament vorgeschoben hat.
Ich find eure Videos schon sehr lange sehr gut. Vor allem die musikalische Unterlegung gefällt mir extrem gut, aber wo findet man die? (Hobbit & LotR Soundtrack ausgenommen) Gibt‘s da ne Playlist oder sowas ähnliches?
Wussten die Zauberer wehrend sie in Mittelerde waren eigentlich dass sie Maiar sind. In dem Radagast Video wurde gesagt, dass Radagast als Maiar ehr majestätisch aussah jedoch in Mittelerde dann ja wie ein alter Mann. Warum kritisiert Saruman den dann Radagasts aussehen und Pilzkonsum, wenn er doch wissen sollte, dass die Gestalt eines Maiar wandelbar ist. Auch sonst müssten Saruman und Gandalf doch wenn sie unter sich sind irgendwie über maiar Sachen reden, dass passiert zu mindestens in den Filmen überhaupt nicht.
Ich gucke grade mal wieder Der Hobbit und Bilbo hat Frodo gesagt dass die kleine Kiste Gold die er hat immer noch nach Troll riecht. Heißt das dass Bilbo die Kiste aus der Troll-Höhle ausgegraben hat die Glóin eigentlich haben wollte ?
Die meisten Menschen brauchen das offenbar, um von sich selbst noch was halten zu können. Im Grunde hat Tolkien in seinem Werk nur den rassistisch-theologische vorgestrigen Zeitgeist sehr attraktiv konserviert, und trägt damit wohl mehr zu "Verbreitung böser Geisteshaltung" bei als er geahnt hat. Wobei, sein letztes Werk hatte er schnell aufgegeben, weil ihm vllt. klar wurde, dass er auch nur seinen persönlichen Kleingeist verschütten kann. So gesehen ein Werk für den Ofen. Wäre er besser bei sowas wie "Briefe vom Weihnachtsmann" geblieben, das gibt den Menschen mehr Frieden.
@@cedricedelmann3470 Weder das eine, noch das andere. Tolkien widerrief die Idee, Orks seien verdorbene Elben, da sie ohne Seele sein sollten. Menschen, Tiere und verdorbene Elben hätten diese Seele aber. Letztendlich ist unklar woher die Orks kamen. Sie sind aber eine eigenständige böse Spezies. In ihnen wohnt nichts Gutes inne.
Finds irgendwie immer noch Quatsch, dass alle Valar zusammen nichts gegen ihn ausrichten konnten & es dazu kam, dass Morgoth solche Festungen aufbauen und alleine über Mittelerde herrschen konnte.
Türme wie der Fernsehturm in berlin kulturpalast warschau zwillingstürme wor ldtradecenter( als hätte tolkien schon ne vorhersage) burgh kalifa und kremltürme😢😮
Der beste Herr der Ringe kanal
Ardko ist auch echt nicht übel. Sehr ausführliche Videos über verschiedene Lores
@@Fabian-dm3nl stimmt wohl
So sieht’s aus
Beeindruckend.
Gegen diese beiden Festungen wirkt Saurons Barad-dûr wie ein kleiner Ameisenhügel.
Lieber klein aber fein als Protzig
@@emperorpalpatine3021Nun protzig passt zum Bösen
@@emperorpalpatine3021Sauron war einfach bescheiden 😅
@@HeinerDanny Ich habe lediglich den Jeditempel zum Imperialen Palast gemacht
Faszinierend, wenn man sich vor Augen hält dass es das alles tatsächlich einmal gab.
Ich finde die Animationen und allgemein das Visuelle super toll gemacht. Sehr gute Qualität 👍🏻
Genau, und die Etzaehlweise ist einfach grandios. Sie reisst mich regelrecht mit in die Story
Ich hasse eigentlich Kitsch.
Aber hier, zur Darstellung besonderer Größe oder ungeheurer Finsternis, sind die Stilmittel irgendwie sogar adäquat. Ich habe die visuelle Darstellung auch genossen!
Ich liebe eure Videos, dieses ist auf jeden Fall eines der Besten bisher. Nahe dran an der Qualität der Fingolfin und Tom Bombadil Videos auf der Spitze!
Schon krass was der Erfinder von Herr der ringe sich alles ausgedacht hat. So eine große Hintergrund Geschichte
Er hat sich auch von vielen Mythen und Legenden verschiedener Kulturen inspirieren lassen. Zum Beispiel für den Untergang von Numenor hat ihn der Untergang von Atlantis inspiriert. Und da gibt’s auch noch mehr Vergleiche
@@Feuerklinge7878Ja. Ich habe auch aus der Edda Teile wiedergefunden. Auch aus den Veden. Und aus der griechischen Mythologie. Tolkien muss unglaublich belesen gewesen sein.
Er hat sich nicht sehr viel "selbst ausgedacht", er war nur sehr belesen und hat sich aus allem was er kannte was "Neues" zusammengebastelt. Seine einzige ! Reise zu Lebzeiten in die Schweizer Alpen soll ihn bspw. bezüglich Bruchtal direkt "inspiriert" haben, und die Kriegserfahrungen hat er auch "verarbeitet". Dazu gibt es inzwischen Dokus.
Der Autor von "Ein Lied von Feuer und Eis" hat das genauso macht, und viele andere Autoren ebenfalls: Da Bekannte und Reale fleddern und neu zusammendichten.
Wenn man sich sehr intensiv damit beschäftigt, kann das geradezu enttäuschend werden. Sarumans Turm Orthanc bspw. könnte etymologisch (auch) auch aus dem Türkischen stammen von ortanca, was Mitte oder mittel bedeutet, denn der Platz des Turmes wird beschrieben als "in der Mitte der Ebene von Isengard". Auch eine weitere mögliche Quelle des Namens. Schließlich war Tolkien Philologe und kannte sich gerade mit Sprachen gut aus, sicher nicht nur mit Altenglisch oder Griechisch.
So braucht man sogar für Worte, Namen und Begriffe nicht viel Erfindergeist, man kann einfach Wörterbücher fleddern und Worte die gut gefallen oder sinngleich sind entfremden. Fertig.
wieder Meeegaaa gut!!! Und trotzdem merkt man das ihr immer besser werdet 😍😍
Klasse Video. Macht weiter so.❤
Ich würde mir eine Playlist zum Silmarillon nach der Buchvolage wünschen. So wie ihr es im Moment mit "Der Herr der Ringe" Filmen macht.
Ich feiere die Altvorderenzeit sehr, da diese Zeit so viele faszinierende Orte Personen und Ereignise hervorgebracht hat. So macht sie das 3. Zeitalter mit dem Wissen noch tiefgründiger.❤ Was einfach cool ist.
Ihr seid ein super Kanalteam
Alle Daumen hoch👍👍👍👍
Lg
Finde ich sympathisch dass die Story so sehr down to earth und überhaupt nicht übertrieben ist. 😂😂
Das Thema finde ich super spannend. Ich interessiere mich total für die dunkle Seite
Der dunkle Herrscher fühlt sich in toten, verpesteten Gegenden wohl. 🤪😂
Vereinzelt gibt es leider auch Menschen, die diesen irren Vernichtungsdrang haben.
Hervorragende Qualität mal wieder (:
Man was ich dafür tun würde endlich morgoth in Leinwand zu sehen 😭
Wirst Du noch ein bisschen warten müssen. Die Erben Tolkiens weigern sich die Copyrightrechte an der HME und dem Silmarillion rauszugeben. Das Copyright läuft erst Anfang der 2040er Jahre (70J) ab. Ab dann können die Filme-/Serienmacher loslegen.
@@amras1311 😭😭😭
@@tuningmasterjdm7654 PS: Hab Grad gesehen, dass es sogar noch bin in die 2090er Jahre dauern könnte, da Christopher Tolkien, nicht sein Vater, rechtlich als Autor gilt und er erst 2020 gestorben ist. D.h. nur JRRs Werke (Hobbit, HdR) sind bald frei verfügbar (Anfang der 2040er). Alles was von Christopher stammt ist noch viele Jahre closed. Es sei denn seine Erben denken um, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass der alte Christopher der mehr als einmal seine Verachtung für selbst die gut gemachten ersten drei Jackson-Werke kundgetan hat, da einen rechtlichen Riegel im Testament vorgeschoben hat.
Kann nur schlecht werden. Heutzutage kannste doch alles in die Tonne knüppeln
Sehr gut gemacht!
Super erzählt. Super Animiert. Ich kann gar nicht sagen wie gerne ich das alles im Kino sehen würde......
Ein Klasse Video , vielen Dank!!
Sehr gutes Video! Echt spannend und informativ🙏🏼
Ich Liebe eure Videos bitte mehr davon, und wenn ihr altes neu Aufarbeitet.
ganz viel tolles Material um Serien und Filme zu drehen
Sehr gut erzählt. tolles Video 🙂
Wie immer sehr gutes Video
Freu mich schon darauf, wenn das Verfilmt wird!!
Wird leider nicht passieren😢
top wie immer❤
Ich find eure Videos schon sehr lange sehr gut. Vor allem die musikalische Unterlegung gefällt mir extrem gut, aber wo findet man die? (Hobbit & LotR Soundtrack ausgenommen) Gibt‘s da ne Playlist oder sowas ähnliches?
Qualität, wird immer besser!
Bin gespannt, auf das Review zu den neuen filmen und serien von #herrderringe
nice Videos
Sollte verfilmt werden und endlich
Man stellte sich die Kampfszenen vor
am besten von Disney oder Amazon...
mega gut!
Wo bleibt Part 3, der Film Analyse von Herr der Ringe: Die Gefährten? Ist jetzt schon zwei Monate her
Jedes Mal wieder Premium ❤
Könntest du bitte ein Video zu den Stein-Riesen und den Werwürmern aus der Hobbit 1 und 3 machen?
Mehr von Beleriand Bitte !
Wussten die Zauberer wehrend sie in Mittelerde waren eigentlich dass sie Maiar sind. In dem Radagast Video wurde gesagt, dass Radagast als Maiar ehr majestätisch aussah jedoch in Mittelerde dann ja wie ein alter Mann. Warum kritisiert Saruman den dann Radagasts aussehen und Pilzkonsum, wenn er doch wissen sollte, dass die Gestalt eines Maiar wandelbar ist. Auch sonst müssten Saruman und Gandalf doch wenn sie unter sich sind irgendwie über maiar Sachen reden, dass passiert zu mindestens in den Filmen überhaupt nicht.
ist die große Höhle in die Gandalf und der Balrog bei ihrem Kampf fallen eine von Angband oder Utumno ?
Nein, viel zu klein. Das ist Moria von Zwergen geschaffen.
Angband und Utomno liegen auch geografisch ganz woanders
Anband und Utomno gab es nicht mehr bei HdR in 3, Zeitalter, da sich komplett Mittelerde "gesprengt" und in neue Erdteile geteilt wurde.
Ich feiere die zwei Schreckens Festungen. Eine Frage was wurde aus Utumno als Morgoth von seiner Gefangenschaft zurückkehrte?
Die wurde zerstört wenn ich es richtig in Erinnerung hab
👍👍👍
Die Valar waren ganz schöne Luschen
also wurde hurin con Ancalagon zerschmettert
Aber warum bemerkten sie ihn nicht?
Für den Algorithmus
Ich gucke grade mal wieder Der Hobbit und Bilbo hat Frodo gesagt dass die kleine Kiste Gold die er hat immer noch nach Troll riecht. Heißt das dass Bilbo die Kiste aus der Troll-Höhle ausgegraben hat die Glóin eigentlich haben wollte ?
Das ist doch Unsinn, dass immer nur das " sogenannte " Gute schlussendlich siegt 🫵👀☕️☹️😀😀
Die meisten Menschen brauchen das offenbar, um von sich selbst noch was halten zu können.
Im Grunde hat Tolkien in seinem Werk nur den rassistisch-theologische vorgestrigen Zeitgeist sehr attraktiv konserviert, und trägt damit wohl mehr zu "Verbreitung böser Geisteshaltung" bei als er geahnt hat. Wobei, sein letztes Werk hatte er schnell aufgegeben, weil ihm vllt. klar wurde, dass er auch nur seinen persönlichen Kleingeist verschütten kann.
So gesehen ein Werk für den Ofen. Wäre er besser bei sowas wie "Briefe vom Weihnachtsmann" geblieben, das gibt den Menschen mehr Frieden.
1.000 views in 1 h?
Zurecht! 😎
Orks sind keine verdrehte Elben sondern Menschen
Quelle? Zitat aus Tolkiens Werk?
Abgesehen davon hat Tolkien "seine" Orks nicht erfunden, das Wort "Orc" für Missgestalten gab es schon lange davor.
@@cedricedelmann3470 Weder das eine, noch das andere. Tolkien widerrief die Idee, Orks seien verdorbene Elben, da sie ohne Seele sein sollten. Menschen, Tiere und verdorbene Elben hätten diese Seele aber. Letztendlich ist unklar woher die Orks kamen. Sie sind aber eine eigenständige böse Spezies. In ihnen wohnt nichts Gutes inne.
Finds irgendwie immer noch Quatsch, dass alle Valar zusammen nichts gegen ihn ausrichten konnten & es dazu kam, dass Morgoth solche Festungen aufbauen und alleine über Mittelerde herrschen konnte.
Barad dūr sieht vor mich trotzten krasser auß die Bilder sind nicht so beindruckend nur die beschreibung
Türme wie der Fernsehturm in berlin kulturpalast warschau zwillingstürme wor ldtradecenter( als hätte tolkien schon ne vorhersage) burgh kalifa und kremltürme😢😮