Beton mischen in 2 einfachen Schritten│Selber mischen Anleitung│Richtiges Mischungsverhältnis

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 16

  • @susanneschauf7417
    @susanneschauf7417 Рік тому

    Gut erklärt und demonstriert. Jetzt weiß ich, wie das geht und hoffe, dass ich es schaffe. Will einen Boden im Außenbereich betonieren😅

  • @hansbar6883
    @hansbar6883 5 років тому +4

    So elegant hat noch Keiner Beton gemischt :)

  • @heinrichgrabner8882
    @heinrichgrabner8882 Рік тому

    Als Kind in den 1950er Jahren sah ich, wie 2 Mauerer den Beton auf einer Platte händisch mit 2 Schaufeln mischten. Auch dieser Beton wurde steinhart. Mischmaschinen für Heimwerker kamen erst in den 60er Jahren auf den Markt. - Mit Bohrmaschine und Quirler möchte ich nicht mischen, da könnte sie überhitzen. Es gibt aber elektrische Mischquirler, die für das Mörtelmischen gebaut sind. - Zum Mischen von kleinen Mengen im Mörteltrog oder in der Schubkarre, nehme ich gerne ein "Heindl", in Deutschland sagt man wohl dazu "Harke".

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Рік тому +1

    Soweit ich mich erinnern kann, sprach mein Vater immer von „Kies“ und nicht von „Sand“. Größter Mythos bei Beton:“Beton muss trocknen“! Tatsächlich muss er aushärten, dies kann er sogar unter Wasser und bei Trockenheit muss abbindender Beton sogar gewässert werden.

  • @duskmoonshine
    @duskmoonshine 5 років тому +1

    Super Video :)

    • @duskmoonshine
      @duskmoonshine 5 років тому

      Was würdest du für eine Verschalung nehmen?

    • @duskmoonshine
      @duskmoonshine 5 років тому

      Wie würdest du verschalen?

    • @bau-werk-statt-tv4393
      @bau-werk-statt-tv4393  5 років тому

      Kommt darauf an was du verschalen willst - Bretter oder Platten sind i.d.R. gut geeignet. Was hast du denn vor?

    • @bau-werk-statt-tv4393
      @bau-werk-statt-tv4393  5 років тому

      Danke:-)

    • @duskmoonshine
      @duskmoonshine 5 років тому

      Habe an ein Fundament für eine Ziegelmauer gedacht :)

  • @WhatsupPLUS
    @WhatsupPLUS 5 років тому +1

    Hallo ich wollte eigentlich Beton mischen zum Basteln... Ich hatte das so gemacht wie auf fer Packung stand...1 Teil Quick-Mix Zement und 3-4 Teile Sand/Kies. Aber leider ist das total im trockenem Zustand auseinander gebröckelt 😑 Ich frage mich echt woran das lag🤔...an zuviel Sand oder am falschem Sand...ich hatte Kristall-Quarzsand für Filteranlagen weil den hatte ich halt noch da...und dachte wenn der Sand feiner ist dann wird auch das Endergebnis feiner...

    • @bau-werk-statt-tv4393
      @bau-werk-statt-tv4393  5 років тому +1

      Hallo Mandy, das kann verschiedene Gründe haben. So enstehen durch verschiedene Mischverfahren wie das Mischen von Hand, mit der Bohrmaschine und Quirl, mit der Trommelmischmaschine oder dem mischen von Fertigbeton (Transportbeton) in Betonmischwerken schon völlig unterschiedliche Betonqualitäten.
      Insbesondere beim mischen von Hand musst du sehr darauf achten, das du die Mischung wirklich intensiv genug verrührst. Das gelingt nicht immer - die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Auch mir ist schon Betonmischung die ich nur im Eimer mit der Kelle angerührt hatte nach dem trocknen wieder von der Wand gebröckelt. Nachdem ich dann die neue Mischung mit der Bohrmaschine und Quirl im gemischt habe war der Beton nach dem trocknen stabil. Es kann sich also schon bei kleinen Mengen Beton (ein Eimer) lohnen so einen Rührquirl für die Bohrmaschine (und evtl. eine Bohrmschine) zu kaufen. Hier findest du so einen Quirl bei Amazon: amzn.to/2LvcyjW und hier eine gut geeignete Bohrmaschine: amzn.to/2ZeF5MK
      Viel Erfolg!

    • @Asobelix
      @Asobelix 5 років тому

      1 Teil Zement 4 Teile Sand bis dahin ok. Dafür eine geignete Sand, das muß eckig sein . Wilst du auflage für Filteranlage bauen ? Beton Stahl je nach der Stärke dazu einlegen und Kiess natürlich .

    • @marcellomuller3172
      @marcellomuller3172 3 роки тому +1

      kann sein, dass du trotz 4:1 verhältnis trotzdem zu wenig zement hattest, da durch die kleinere gesteinskörnung auch mehr oberfläche vorhanden ist, die vom zementleim benetzt werden muss. in gängigem mörtel/beton sind deshalb immer sieblinien mit körnungen von-bis vorhanden.