Top deluxe Bericht! Die Aussicht bei 5:50 ist einfach nur Wahnsinn. Das erklärt auch, wieso die sich so nen Mega-Aufwand gemacht haben, diese Treppe zu bauen.
Super schönes Video mit wunderbare,interessanten Einblicken,tollen Tipps und viel Humor!😄 Hab wieder viel gelernt und mein Fernweh und Sehnsucht nach Norwegen sind extrem gestiegen. Neben den Reinebringen ist mein Highlight auf jeden Fall der Blick vom Nato Toppen auf Værøy😀!Danke fürs Mitnehmen!!
Der Blick vom Reinebringen ist ja echt der Hammer. Kommt auf die Merkliste für den Fall dass wir es nochmal auf die Lofoten schaffen. Hatten bisher nur einmal das Vergnügen und da auch nur für 2 Tage weil das Wetter seinerzeit total bescheiden war. Danke fürs mitnehmen.
Akonkagua müsste eigentlich Anakonda heißen, weil er sich so geschickt an die schönsten Flecken unseres Planeten ranschleicht. Vielen Dank für die tollen Bilder!
Wieder ein herrlich schönes Video und auch sehr unterhaltsam mit deinen schönen humorigen Kommentaren. Die Rother Titelbildwanderung auf den Reinebringen wollen wir auch unbedingt machen. Hoffentlich verzählen wir uns nicht bei den Treppenstufen und müssen wieder runter und neu anfangen. 😂
Eigentlich nicht schlecht, dass du das Nato Dingens nicht zeigen konntest. So ist der Anreiz für die Wanderung noch größer ;-) Wieder mal ein schönes Video, auch wenn mir eine kleine Tanzeinlage gefehlt hat. Ich finde das sollte jetzt wie CCK ein Dauerelement werden. Wir freuen uns, vieles davon auch noch erleben zu dürfen. Und mit unserem Cali wird das fahren auf der Landebahn auch mega Spaß machen. 😅
Die NATO Anlage ist nur so mittelspannend, ist mehr die Aussicht. Die Tanzeinlage muss sehr, sehr sparsam eingesetzt werden, nur bei ganz bestimmten Highlights! Aber ist vorgemerkt. Ich bin gespannt, wie es bei Euch weitergeht.
Lieber Christian, auch der zweite Teil wird uns nicht davon abbringen, die Lofoten zu besuchen, was wir nach dem ersten Teil beschlossen haben. Einmal mehr hat der Higlight- Fuchs sein Können unter Beweis gestellt. ....und da wissen wir nicht erst seit gestern, wovon wir reden... Herzlichsten Dank sagen... Bea und Sina😊
Dann hat das Video seinen Zweck vollsten erfüllt: Freunde und Fremde zu inspirieren und motivieren! Danke an Euch! Highlight-Fuchs! Der gefällt mir, den merke ich mir! :-)
Hi, toller Reisebericht, hat mir sehr gut gefallen und auch die Tipps. Mein Plan ist für 2025 ist diese Reise auch mit dem Camper zu machen. Wann seit ihr unterwegs gewesen? MFG Frank
Vielen Dank für das Video. Die Lofoten stehen seit einiger Zeit auf unserer bucket list. ❤
Unbedingt verwirklichen, das Ziel. Ein absoluter Traum da oben. Darf ich fragen, ob Du über das Shorts Video auf dieses hier gekommen bist?
@@Aconcagua-Travelblog Bin über den link in der WhatsApp-Gruppe darauf aufmerksam geworden.
Top deluxe Bericht! Die Aussicht bei 5:50 ist einfach nur Wahnsinn. Das erklärt auch, wieso die sich so nen Mega-Aufwand gemacht haben, diese Treppe zu bauen.
Ja, bis vor ein paar Jahren war das ein wilder Trampelpfad. Die Treppe haben übrigens nepalesische Sherpas gebaut.
Sehr geil, steht definitv aufm Reiseplan !
Merci!
Sehr schön geworden!
Dankeschön 😋
Sehr schöne Doku einfach weiter machen
Merci! Mach ich ;-)
@@Aconcagua-Travelblog auf jedenfall
Sauber 🔥💯
Danke 🤙
@@Aconcagua-Travelblog gerne 💪🏾🫡
Nice! Schön dokumentiert ⛰🙂
Merci! diesmal mehr Text als in Teil 1 ;-)
Super schönes Video mit wunderbare,interessanten Einblicken,tollen Tipps und viel Humor!😄 Hab wieder viel gelernt und mein Fernweh und Sehnsucht nach Norwegen sind extrem gestiegen. Neben den Reinebringen ist mein Highlight auf jeden Fall der Blick vom Nato Toppen auf Værøy😀!Danke fürs Mitnehmen!!
Danke für das schöne und detaillierte Feedback!
Der Blick vom Reinebringen ist ja echt der Hammer. Kommt auf die Merkliste für den Fall dass wir es nochmal auf die Lofoten schaffen. Hatten bisher nur einmal das Vergnügen und da auch nur für 2 Tage weil das Wetter seinerzeit total bescheiden war. Danke fürs mitnehmen.
Auf die Lofoten kann man definitiv mehrfach fahren. Ich würde gern mal im März hin. Oder Ende September.
Akonkagua müsste eigentlich Anakonda heißen, weil er sich so geschickt an die schönsten Flecken unseres Planeten ranschleicht. Vielen Dank für die tollen Bilder!
Hahaha, was für ein großartiger Kommentar! Danke Dir. Ich bleibe dran!
Wieder ein herrlich schönes Video und auch sehr unterhaltsam mit deinen schönen humorigen Kommentaren. Die Rother Titelbildwanderung auf den Reinebringen wollen wir auch unbedingt machen. Hoffentlich verzählen wir uns nicht bei den Treppenstufen und müssen wieder runter und neu anfangen. 😂
Titelbildwanderung! Super Wortkreation.
Ja,, das mit dem erzählen 2 Stufen vor Ende war echt ärgerlich! :-)
Wörter
WunderscÖN WARAUCH SCHONDORT ❤Tn
Eigentlich nicht schlecht, dass du das Nato Dingens nicht zeigen konntest. So ist der Anreiz für die Wanderung noch größer ;-)
Wieder mal ein schönes Video, auch wenn mir eine kleine Tanzeinlage gefehlt hat. Ich finde das sollte jetzt wie CCK ein Dauerelement werden. Wir freuen uns, vieles davon auch noch erleben zu dürfen. Und mit unserem Cali wird das fahren auf der Landebahn auch mega Spaß machen. 😅
Die NATO Anlage ist nur so mittelspannend, ist mehr die Aussicht.
Die Tanzeinlage muss sehr, sehr sparsam eingesetzt werden, nur bei ganz bestimmten Highlights! Aber ist vorgemerkt.
Ich bin gespannt, wie es bei Euch weitergeht.
Lieber Christian, auch der zweite Teil wird uns nicht davon abbringen, die Lofoten zu besuchen, was wir nach dem ersten Teil beschlossen haben.
Einmal mehr hat der Higlight- Fuchs sein Können unter Beweis gestellt.
....und da wissen wir nicht erst seit gestern, wovon wir reden...
Herzlichsten Dank sagen...
Bea und Sina😊
Dann hat das Video seinen Zweck vollsten erfüllt: Freunde und Fremde zu inspirieren und motivieren! Danke an Euch!
Highlight-Fuchs! Der gefällt mir, den merke ich mir! :-)
Hi, toller Reisebericht, hat mir sehr gut gefallen und auch die Tipps. Mein Plan ist für 2025 ist diese
Reise auch mit dem Camper zu machen. Wann seit ihr unterwegs gewesen?
MFG Frank
Hi Frank, freut mich. Wir sind am 23.5. los, 3 Wochen. Da war es auf den Lofoten noch okay. Ab Mitte Juni wird es krass voll.