🌍Interessiert an Auswanderung, Steueroptimierung und einem Plan B im Ausland (am besten außerhalb der EU)? Bereite dich optimal vor, knüpfe wichtige Kontakte und triff Gleichgesinnte bei unseren Events 2025: ▶️ Investoren- & Erlebnisreisen ▶️ Mehrtägige Intensiv-Seminare ▶️ Workshop-Tage ▶️ Regelmäßige UA-cam Live Sessions ▶️ Fachwebinare mit Experten Alle Infos und Termine: www.perspektiveausland.com/events
Ich bin vor 29 Jahren nach Canada ausgewandert. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Nach Deutschland komme ich nur selten für ein paar Wochen zu Besuch, weil lange halte ich es nicht aus. Ich bin dann froh wenn ich wieder im Flieger sitze und da rauskomme.
@@billspencer8540 Für Angestellte oder Selbstständige? Ich lese immer das Kanada relativ viel besteuert und es auch darauf ankommt wo man in Kanada lebt..
Bin 2015 ausgewandert und war dort glücklich. Bin 2018 wieder nach Deutschland und bin auch glücklich. Glück ist keine Frage des Ortes, sondern der inneren Einstellung! =)
Berichte über Auswanderer die im Ausland gescheitert sind, dienen einzig und alleine dazu, Angst und Schrecken zu verbreiten und bloß nicht auf die Idee zur Auswanderung zu kommen. Wir haben es mit Sinn und Verstand vollzogen und sind einfach nur glücklich über unsere Entscheidung. Danke für ihre Arbeit - btw
Vor 25 Jahren bin ich nach Frankreich ausgewandert und war und bin immer als Ingenieur und damit als abhängig Beschäftigter tätig, mehrere Jahre auch als Grenzgänger in Deutschland und der Schweiz. Gut, dass ich nicht wusste, dass ich damit zwingend scheitern muss! Zur Zeit betreibe ich den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit. Sollte ich jetzt auf der Zielgeraden noch in Schwierigkeiten geraten, würde eine Rückkehr nach Deutschland auch nichts bringen. Das Sozialsystem hier in Frankreich ist nicht schlechter.
Über 50% meiner Berufstätigkeit im Ausland verbracht, mit einer Ausländerin aus Übersee verheiratet und mit dem Berufsausstieg Mitte 2024 in das Heimatland meiner Frau umgesiedelt. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens!
Genau, du sagst es, ohne Moos nix los... 😂 Ich lebe seit 6 Jahren glücklich auf Bali, ohne Geld hier wäre eine Katastrophe, weil ich will ja nicht unter meinem gewohnten Schweizer Niveau leben, und ein gehobener Standard kostet 💸💸💸 LG
Bin mit 68 ausgewandert und lebe jetzt 14 Jahre in Thailand. Es kommt im wesentlichen auch darauf an, daß man die richige Partnerin findet. Wir haben uns Land gekauft, unser Haus und Nebengebäude gebaut. Täglich freuen wir uns über das ganzjährige angenehme Wetter. Unsere 4 Hunde, ein Stall voller Gänse, Hasen und Hühner machen mir so viel Freudeich kann mir nichts scöneres und erfüllenderes vorstellen. In all der Zeit war ich nicht mehr in Deutschland und vermisse nichts, außer meie Kinder. Aber die kommen hier her und freuen sich über einen schönen Urlaub bei mir.
2004 nach Australien mit dem 457 Visa, Arbeit war für 15 Jahre kein Problem, Career als Arbeitnehmer ohne Ende, 2 Pässe, Haus und Hauser viel Sachen ausprobiert eigene Firma. Nun haben sich leider die Sozialisten eingeschleimt… nun mus ich wieder auswandern dorthin wo es keine Sozialsysteme gibt.
@@patrick1992 Es gibt zu viel aehnliche! Bin seit 2004 in Australien. Geh nicht da hin wo es online viel Informationen gibt. Viel information heist das das land voll erschlossen ist.
Ich lebe 10 Jahre in Thailand und ist unspektakuläre abgelaufen und alles ist gut, ich kenne keinen der zurück nach deutschland gegangen ist und ich kenne viele. Wenn leute wirklich zurück gehen denke ich das es am Geld liegt.
Sehr interessant, danke. Ich glaube letztendlich: Wer mit sich selbst und seinem Leben in Deutschland nicht klar kommt, kommt damit auch woanders nicht klar. Andere Wiesen sind auch nicht immer grün. Und Zeit und Geld sind IMMER hilfreich, egal wo man lebt.
Du sagst es, wer sein Auswanderungsland nicht im Voraus schon kennt, der/die sollte es besser lassen... Ich selber (Rentner) lebe seit 6 Jahren glücklich auf Bali, vor meiner Auswanderung war ich sicher über 20x in Indonesien, davon auch mal 5 Monate am Stück zum Testen, für Kultur, wo wohnen, wie ticken die Leute, usw. War jetzt gerade 3 Wochen in Thailand, schönstes Wetter dort, auf Bali ist Regenzeit und es Schüttet im Moment zeitweise wie blöd...😅 LG
Sind schon seit 40 Jahren in Australien Alles gut für uns, nur für Neueinwanderer ist es schwieriger weil der Immobilien Markt außer Kontrolle ist und ein normales Haus $ 1 Million kostet
Seit Dezember bin ich in Rente, werde ab April mich in Asien umschauen, Portugal wäre auch noch etwas- erstmal schauen. Ich bin seit 21 Jahren Einzelkämpferin, weiß was ich will und im Haus von meinem Sohn gibt es noch eine Wohnung. Ich will sehen, wo ich mit meiner Rente leben kann. Habe keine großen Ansprüche. Ich weiß, es wartet keiner auf mich- habe es in den letzten Jahren auch geschafft😊
Habe 20 Jahre in Canda gelebt . Bin raus gegangen nach COVID wegen der politischen Situation dort . Lebe jetzt 2.5 Jahre in Uganda mit unsere Familie und bereue keinen Tag ! Arbeite hart und dann wird man auch etwas . Für Lauscheper und Menschen die meinen sich auszuruhen ist Afrika gar nichts . Und am Wochenende gehe ich dann immer schön auf Safaris mit Freunden . Rwuanda , Kenia und Tansania ist nicht weit weg . Das ist unser Leben heute . Grüße nach dem Ruhrpott meine alte Heimat Oberhausen . God bless you 🙏
Ich würde hier differenzieren zwischen EU/EEA Ländern und "echten Ausland". Nach Europa wandert man nicht aus, das ist halt Arbeitnehmerfreizügigkeit oder Arbeinehmermobilität, teilweise auch gefördert von der EU. Rückkehr in diesem Fall ist unproblematisch. Je nach Konstellation kann man auch Sozialversicherungsansprüche übertragen.
Wer es ernst meint mit dem Auswandern, bemüht sich zum gegebenen Zeitpunkt, also wenn er sich dort seine Existenz aufgebaut hat und sich hinreichend heimisch fühlt, um die Staatsangehörigkeit seines Gastlandes und verzichtet dann auf die seines Herkunftslandes. Das geht auch innerhalb der EU, zumal diese ja jetzt eher auseinanderdriftet. Das habe ich gemacht, warte zur Zeit aber noch auf meine Verzichtsurkunde. Ich reise sowieso nur noch hin und wieder beruflich nach Deutschland. Dann reise ich in Zukunft als Ausländer ein. Nach 25 Jahren im Ausland darf ich in Deutschland nicht mehr wählen, habe also keinen Einfluss mehr auf den Kurs dieses Landes, und nach so langer Zeit brächte im Falle eines Scheiterns eine Rückkehr aus sozialen Gründen auch nichts mehr.
Viele nehmen "Ihre" Probleme mit, leider bestehen die auch in dem jeweiligen Land weiter und oft sind es finanzielle Gründe. Wer zu knapp kalkuliert, droht zu scheitern. Viele Grüße von einem zufriedenen Auswanderer.
Bin etwas irritiert. Warum wäre eine Auswanderung mit einem festen neuen Arbeitgeber vor Ort zum scheitern verurteilt? Ich arbeite im Finanzsektor und prüfe aktuell den Umzug in die Schweiz. Dort würde ich weiterhin im Finanzsektor arbeiten. Sehe da kein Problem, dass ein garantiertes Scheitern in Aussicht stellen würde. Wahrscheinlich hatten Sie eher das Auswandern in exotische Gefilden, außerhalb Westeuropas im Sinn.
Was heist scheitern ? Wenn ich etwas entscheide und mich später umwntscheide ist es doch kein scheitern ? Ich verstehe nicht wieso Leute meinen eine einmal getroffene entscheidung müsste man dann bis zum lebensende beibehalten . Das ist wieder sowas typisch deutsches was uns im wege steht . So kann man ja nie nur mal etwas ausprobieren . Wenn ich nicht probieren kann kann ich gar nicjt wissen was mir gefällt . Genau woe bei ausbildungen höre ich immer wieder das musst du jetzt dein leben lang machen das hasz du gelernt sonst war das ja zeitverschwendung . Ich sage zeitverschwendung ist es ein lebenlang das zu machen was einen nicht glücklich macht. Dann öoeber ändern ind 3 Jahre abhaken und was neues probieren .
Naja, kenne viele die einfach ins Ausland gegangen sind mit wenig Ersparnissen und sich vor Ort einfach nen Job gesucht. Und sind immer noch da. Auch wenn du Auswanderer berätst, merkt man, dass du noch immer Deutscher bist.
Warum reich? Warum Stuss? Ok wenn weder das Gesundheitliche, geistige noch die Bildung gut ist, ist es besser & einfacher in D zu bleiben weil einen die Sozialsysteme über Wasser halten. Das muss man D hoch anrechnen denn in anderen Ländern gibt es das nicht. Wenn aber das alles in Ordnung ist kann man es mit viel Willen und Arbeit überall zu einem kleinen Wohlstand bringen. Leider kenne ich zu viele die einfach zu bequem und faul sind - diese Gruppe hat es in ihrer eigenen Hand etwas aufzubauen.
🌍Interessiert an Auswanderung, Steueroptimierung und einem Plan B im Ausland (am besten außerhalb der EU)?
Bereite dich optimal vor, knüpfe wichtige Kontakte und triff Gleichgesinnte bei unseren Events 2025:
▶️ Investoren- & Erlebnisreisen
▶️ Mehrtägige Intensiv-Seminare
▶️ Workshop-Tage
▶️ Regelmäßige UA-cam Live Sessions
▶️ Fachwebinare mit Experten
Alle Infos und Termine: www.perspektiveausland.com/events
Ich bin vor 29 Jahren nach Canada ausgewandert. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Nach Deutschland komme ich nur selten für ein paar Wochen zu Besuch, weil lange halte ich es nicht aus. Ich bin dann froh wenn ich wieder im Flieger sitze und da rauskomme.
Aber hat Kanada nicht mittlerweile auch genug Probleme?
@npcokay
Schon, die sind aber nicht mal ansatzweise so akut wie die deutschen Probleme.
@ Okay das ist gut zu hören. Leider bekommt man durch UA-cam und co. nur das schlimme aus Kanada mit.
@@npcokay
Canada, vergleichen mit Deutschland, ist die reinste SteuerOase.
@@billspencer8540 Für Angestellte oder Selbstständige? Ich lese immer das Kanada relativ viel besteuert und es auch darauf ankommt wo man in Kanada lebt..
Bin 2015 ausgewandert und war dort glücklich. Bin 2018 wieder nach Deutschland und bin auch glücklich. Glück ist keine Frage des Ortes, sondern der inneren Einstellung! =)
Berichte über Auswanderer die im Ausland gescheitert sind, dienen einzig und alleine dazu, Angst und Schrecken zu verbreiten und bloß nicht auf die Idee zur Auswanderung zu kommen. Wir haben es mit Sinn und Verstand vollzogen und sind einfach nur glücklich über unsere Entscheidung. Danke für ihre Arbeit - btw
Genau so
Vor 25 Jahren bin ich nach Frankreich ausgewandert und war und bin immer als Ingenieur und damit als abhängig Beschäftigter tätig, mehrere Jahre auch als Grenzgänger in Deutschland und der Schweiz. Gut, dass ich nicht wusste, dass ich damit zwingend scheitern muss! Zur Zeit betreibe ich den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit. Sollte ich jetzt auf der Zielgeraden noch in Schwierigkeiten geraten, würde eine Rückkehr nach Deutschland auch nichts bringen. Das Sozialsystem hier in Frankreich ist nicht schlechter.
Über 50% meiner Berufstätigkeit im Ausland verbracht, mit einer Ausländerin aus Übersee verheiratet und mit dem Berufsausstieg Mitte 2024 in das Heimatland meiner Frau umgesiedelt. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens!
Solange man Geld hat, wird man nie scheitern. Geld ist der Schlüssel.
Genau, du sagst es, ohne Moos nix los... 😂
Ich lebe seit 6 Jahren glücklich auf Bali, ohne Geld hier wäre eine Katastrophe, weil ich will ja nicht unter meinem gewohnten Schweizer Niveau leben, und ein gehobener Standard kostet 💸💸💸 LG
@@ursdreyer3122Absolut, das ist auch in Thailand so. Leben wie die locals ist nichts schönes, da braucht es schon ein bisschen mehr Kohle.
Leider nicht, denn man muss erfahren s1 im umgang damit
Bin mit 68 ausgewandert und lebe jetzt 14 Jahre in Thailand. Es kommt im wesentlichen auch darauf an, daß man die richige Partnerin findet. Wir haben uns Land gekauft, unser Haus und Nebengebäude gebaut.
Täglich freuen wir uns über das ganzjährige angenehme Wetter.
Unsere 4 Hunde, ein Stall voller Gänse, Hasen und Hühner machen mir so viel Freudeich kann mir nichts scöneres und erfüllenderes vorstellen.
In all der Zeit war ich nicht mehr in Deutschland und vermisse nichts, außer meie Kinder.
Aber die kommen hier her und freuen sich über einen schönen Urlaub bei mir.
2004 nach Australien mit dem 457 Visa, Arbeit war für 15 Jahre kein Problem, Career als Arbeitnehmer ohne Ende, 2 Pässe, Haus und Hauser viel Sachen ausprobiert eigene Firma. Nun haben sich leider die Sozialisten eingeschleimt… nun mus ich wieder auswandern dorthin wo es keine Sozialsysteme gibt.
Zum Glück gibt es viele Länder. Hast du schon eine Idee wohin du willst?
@@patrick1992 Es gibt zu viel aehnliche! Bin seit 2004 in Australien. Geh nicht da hin wo es online viel Informationen gibt. Viel information heist das das land voll erschlossen ist.
Ich lebe 10 Jahre in Thailand und ist unspektakuläre abgelaufen und alles ist gut, ich kenne keinen der zurück nach deutschland gegangen ist und ich kenne viele. Wenn leute wirklich zurück gehen denke ich das es am Geld liegt.
Nein ich wandere alles ab Plastik Dreck überall in der Straße Wiese Wald pfui pfui wer Schmutz mag ok
Sehr interessant, danke. Ich glaube letztendlich: Wer mit sich selbst und seinem Leben in Deutschland nicht klar kommt, kommt damit auch woanders nicht klar. Andere Wiesen sind auch nicht immer grün. Und Zeit und Geld sind IMMER hilfreich, egal wo man lebt.
Vor 30 Jahren ausgewandert. Das beste was ich je gemacht habe.
Man wandert nur aus wenn man in dem Zielland nicht arbeiten muss . Erst mal dieses Land öfter besuchen . Hobby suchen und fertig . Gruß aus 🇹🇭
Du sagst es, wer sein Auswanderungsland nicht im Voraus schon kennt, der/die sollte es besser lassen...
Ich selber (Rentner) lebe seit 6 Jahren glücklich auf Bali, vor meiner Auswanderung war ich sicher über 20x in Indonesien, davon auch mal 5 Monate am Stück zum Testen, für Kultur, wo wohnen, wie ticken die Leute, usw.
War jetzt gerade 3 Wochen in Thailand, schönstes Wetter dort, auf Bali ist Regenzeit und es Schüttet im Moment zeitweise wie blöd...😅 LG
Vor 20 jahren aufs neue ausgwandert, kam & kommen wir nie wieder nach brddr!
Sind schon seit 40 Jahren in Australien
Alles gut für uns, nur für Neueinwanderer ist es schwieriger
weil der Immobilien Markt außer
Kontrolle ist und ein normales
Haus $ 1 Million kostet
1 Mio AUD sind 600.000k Euro. Dafür bekommst du in Hamburg, Berlin, München ne 2-3 70QM Zimmerwohnung im Neubau.
Seit Dezember bin ich in Rente, werde ab April mich in Asien umschauen, Portugal wäre auch noch etwas- erstmal schauen. Ich bin seit 21 Jahren Einzelkämpferin, weiß was ich will und im Haus von meinem Sohn gibt es noch eine Wohnung. Ich will sehen, wo ich mit meiner Rente leben kann. Habe keine großen Ansprüche. Ich weiß, es wartet keiner auf mich- habe es in den letzten Jahren auch geschafft😊
👍👍👍
Na tolle tipps haha, mir ist auch klar. Dass wenn man geld hat kann man überall lebrn
Habe 20 Jahre in Canda gelebt .
Bin raus gegangen nach COVID wegen der politischen Situation dort .
Lebe jetzt 2.5 Jahre in Uganda mit unsere Familie und bereue keinen Tag !
Arbeite hart und dann wird man auch etwas .
Für Lauscheper und Menschen die meinen sich auszuruhen ist Afrika gar nichts .
Und am Wochenende gehe ich dann immer schön auf Safaris mit Freunden .
Rwuanda , Kenia und Tansania ist nicht weit weg .
Das ist unser Leben heute .
Grüße nach dem Ruhrpott meine alte Heimat Oberhausen .
God bless you 🙏
Ich würde hier differenzieren zwischen EU/EEA Ländern und "echten Ausland". Nach Europa wandert man nicht aus, das ist halt Arbeitnehmerfreizügigkeit oder Arbeinehmermobilität, teilweise auch gefördert von der EU. Rückkehr in diesem Fall ist unproblematisch. Je nach Konstellation kann man auch Sozialversicherungsansprüche übertragen.
Wer es ernst meint mit dem Auswandern, bemüht sich zum gegebenen Zeitpunkt, also wenn er sich dort seine Existenz aufgebaut hat und sich hinreichend heimisch fühlt, um die Staatsangehörigkeit seines Gastlandes und verzichtet dann auf die seines Herkunftslandes. Das geht auch innerhalb der EU, zumal diese ja jetzt eher auseinanderdriftet. Das habe ich gemacht, warte zur Zeit aber noch auf meine Verzichtsurkunde. Ich reise sowieso nur noch hin und wieder beruflich nach Deutschland. Dann reise ich in Zukunft als Ausländer ein. Nach 25 Jahren im Ausland darf ich in Deutschland nicht mehr wählen, habe also keinen Einfluss mehr auf den Kurs dieses Landes, und nach so langer Zeit brächte im Falle eines Scheiterns eine Rückkehr aus sozialen Gründen auch nichts mehr.
Viele nehmen "Ihre" Probleme mit, leider bestehen die auch in dem jeweiligen Land weiter und oft sind es finanzielle Gründe. Wer zu knapp kalkuliert, droht zu scheitern. Viele Grüße von einem zufriedenen Auswanderer.
Bin 1945 nach Argentinien ausgewandert und hab es keine Sekunde bereut.
Deutschland hat einfach keinen Spaß mehr gemacht zum Schluss.
1941 sah es noch besser aus
1945 🤔 Hmmm
1945 war wahrscheinlich auch Argentinien das einige Exil-Land 😊
@@fars_videoWohl wohl
gutes video
Lol, wer sich von einer Kanzlei beraten lässt, hat das nötige Kleingeld für alles im Ausland.
@@atakanmetin143 - und wer zu planlos ist sich gründlich zu informieren, bleibt auf dem Sofa hocken und postet Sprüche auf UA-cam. 👍
Man muss ein monatliches Einkommen habe wie Rente dann klappt das auch . Lebe seit 1.5.24 in Vietnam
Bin etwas irritiert. Warum wäre eine Auswanderung mit einem festen neuen Arbeitgeber vor Ort zum scheitern verurteilt?
Ich arbeite im Finanzsektor und prüfe aktuell den Umzug in die Schweiz.
Dort würde ich weiterhin im Finanzsektor arbeiten.
Sehe da kein Problem, dass ein garantiertes Scheitern in Aussicht stellen würde.
Wahrscheinlich hatten Sie eher das Auswandern in exotische Gefilden, außerhalb Westeuropas im Sinn.
Guter Content, aber... Schwein geschlachtet aus Spaß xD? Da fällt mir ein Zitat ein: "Germans have a different definition of fun." xD
Ich glaube das Problem ist, dass die Leute vorher nicht lange genug in ihrem Wunsch- Einwanderungsland gelebt haben um es richtig einzuschätzen !
Genau, das ist der Punkt 🥂
Wo sind Sie denn jetzt? In der Schweiz 🇨🇭?
Ich bin auch ausgewandert nach Bali und bin fast am scheitern weil mir das Geld ausgeht. Man lebt aber nur einmal und mal schauen was passiert...
Darf man fragen , wieviel Geld man im Monat braucht ? Ich hätte gedacht mit guten 1000€/Monat müsste man halbwegs durchkommen ?
Zieh durch, du schaffst das 💪🏽
Eincremeservice am Strand anbieten!
@@Luigi0815
Gelbe Säcke verkaufen.
@@michamischa9238
No money, no honey.
Warum überhaupt auswandern, wenn man Arbeit nicht mehr nötig hat und unabhängig ist.
Wo wohnen Sie jetzt, mal als frage.
Bleib im Land und ernähr dich redlich
Was heist scheitern ? Wenn ich etwas entscheide und mich später umwntscheide ist es doch kein scheitern ? Ich verstehe nicht wieso Leute meinen eine einmal getroffene entscheidung müsste man dann bis zum lebensende beibehalten . Das ist wieder sowas typisch deutsches was uns im wege steht . So kann man ja nie nur mal etwas ausprobieren . Wenn ich nicht probieren kann kann ich gar nicjt wissen was mir gefällt . Genau woe bei ausbildungen höre ich immer wieder das musst du jetzt dein leben lang machen das hasz du gelernt sonst war das ja zeitverschwendung . Ich sage zeitverschwendung ist es ein lebenlang das zu machen was einen nicht glücklich macht. Dann öoeber ändern ind 3 Jahre abhaken und was neues probieren .
Naja, kenne viele die einfach ins Ausland gegangen sind mit wenig Ersparnissen und sich vor Ort einfach nen Job gesucht. Und sind immer noch da. Auch wenn du Auswanderer berätst, merkt man, dass du noch immer Deutscher bist.
Uebung m8 den me=er: auch beim auswandern...
Möchtest du deutsche Currywürste verkaufen am Strand von Mallorca?
@@martinfuerst9776
Nee.
Lieber Badekappen.
Die gehen auch für Veganer.
das stimmt nicht. kenne sehr viele in Costa Rica die erfolgreich ein Tourismus Projekt gestartet haben und seit Jahren hier sind
DEUTSCHE, PATRIOTISMUS 😂😅😂😅ICH HALT MIR GERADE DEN BAUCH VOR LACHEN!!!
Ihr reiche redet so ein stuss. Bin froh einmal wöchentlich rind zu essen
Warum reich? Warum Stuss?
Ok wenn weder das Gesundheitliche, geistige noch die Bildung gut ist, ist es besser & einfacher in D zu bleiben weil einen die Sozialsysteme über Wasser halten. Das muss man D hoch anrechnen denn in anderen Ländern gibt es das nicht.
Wenn aber das alles in Ordnung ist kann man es mit viel Willen und Arbeit überall zu einem kleinen Wohlstand bringen.
Leider kenne ich zu viele die einfach zu bequem und faul sind - diese Gruppe hat es in ihrer eigenen Hand etwas aufzubauen.