TOMATEN mit SALZWASSER gießen 🍅 Deshalb solltest DU das unbedingt machen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Hier ist der Link zu einer Studie die nicht hinter einer PayWall ist: www.mdpi.com/2...
    ✅ Plantura Bio-Schädlingsfrei Neem* amzn.to/3wM2Ulo
    ✅ GLORIA Drucksprüher prima 3* amzn.to/3QW52hk
    ✅ Plantura SF-Nematoden gegen Trauermücken* amzn.to/4aCKIsi
    ✅ Gardena Blumenzwiebelpflanzer* amzn.to/4dOQZ7c
    ✅ ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter* amzn.to/3UOgUEE
    ✅150Stk Pflanzenclips* amzn.to/4aRpDeC
    ✅Tomatenhaken mit Schnur* amzn.to/4blBPUZ
    ✅Biobalu Bienenweide - Blumenwiese Samen mehrjährig* amzn.to/3Q1dN9z
    ✅6x Bio Gartenkräuter Mix* amzn.to/3WepVbd
    ✅ Salatkräuter-Set* amzn.to/49ys6ZW
    ✅ Kräuter Samen Set* amzn.to/3PVf9mc
    ✅14 Kräutersamen Sorten* amzn.to/4aM0xxX
    ✅Gemüse Samen Set - 15 Sorten* amzn.to/3UdZeBJ
    ✅Anzuchtset Kräutersamen - 12er Set* amzn.to/3UcKjYK
    Die mit Stern gezeichneten Angebote sind Partnerangebote. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst keinen Cent mehr!
    In diesem Video möchte ich Dir zeigen, was passiert, wenn Du Deine Tomaten regelmäßig mit Salzwasser wässerst!
    Hier ist der Link zu einer zugägnlichen Studie zu dem Thema: www.mdpi.com/2...
    🌱Bei Sensi Seeds gibt es eine riesige Auswahl an Cannabis Samen. Meine Empfehlung, für die, die rauchen wollen, Automatik Samen, für alle, die Cannabis wegen der Pflanze anbauen wollen, feminisierte Samen. Schaut gerne mal bei Sensi Seeds vorbei.
    sensiseeds.com...
    (Affiliate Link)
    🎬 Schau jetzt das nächste Video: Blattläuse haben gegen dieses Mittel keine Chance! • Blattläuse haben gegen...
    ❤️ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @outdoorando
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Besuche meinen Blog: www.outdoorand...
    www.outdoorand...
    Impressum: www.outdoorand...
    Musik: UA-cam Music Library

КОМЕНТАРІ •

  • @anneregnilsse4891
    @anneregnilsse4891 8 місяців тому +14

    Sachen gibt's.... Aber mich macht das sehr neugierig und ich habe noch Topfe und Tomaten. Werde es testen. 😀👍

  • @FrauHofnarr
    @FrauHofnarr 8 місяців тому +13

    Da ich viel zu viele Tomaten angezogen habe werde ich mal mitmachen. Ich bin gespannt. Bisher wusste ich nur das man die Tomaten ein bis zwei Wochen vor der Ernte mit Salzwasser gießen sollte um das Maximum an Geschmack rauszuholen bei minimaler Belastung des Bodens.

  • @mihlaoma716
    @mihlaoma716 8 місяців тому +7

    ich kenne das nur bei Knollensellerie, funktioniert da super. werd ich gerne ausprobieren. danke für den Tipp.

  • @FriederikeWichmann-kf2zo
    @FriederikeWichmann-kf2zo 8 місяців тому +27

    Ich glaube etwas sehr ähnliches sind die Tomaten aus gewissen Regionen aus Italien.
    Die Brunnen dicht am Meer führen immer leicht gesalzenes Grundwasser.
    Und deren 🍅 Tomaten sollen geschmacklich hervorragend sein.

    • @heindaddel9113
      @heindaddel9113 6 місяців тому

      Soweit ich weiß, ist es die Sorte Merinda aus Sizilien, hat uns mal der Gemüsemann auf dem Wochenmarkt erzählt. Ich hab das ja damals für einen Witz gehalten... Aber lecker waren die schon.

  • @Mascha1952
    @Mascha1952 8 місяців тому +9

    Lieber Robert, ich habe noch 2 Bajajas in gleicher Größe und teste es sehr gern aus. Die Bajaja ist sowieso nicht so der Knaller in Sachen Geschmack, es kann nur besser werden.😅
    Wie bereits erwähnt in einem anderen Kommentar, im Profianbau kenne ich die Zugabe von Salz kurz vor der Ernte. Aber nicht nur für Cherry. Und aus Formentera weiß ich, dass keineswegs das gekaufte Trinkwasser für Tomaten genutzt wird, sondern das salzige Grundwasser/Meerwasser. Also abwägig ist unser Experiment keineswegs.
    Für ein weiteres Experiment schlage ich einen selbstgemachten Dünger vor:
    100g Tomatenmark ohne Salz (Freiland), 100g Backhefe oder Bierhefe und 1 EL Melasse/Zucker/Honig mit 1 L Wasser verrühren und eine Nacht ziehen lassen, dann 1:10 verdünnt mit Regenwasser an die gewässerten Tomaten bringen.
    Für Tomaten im Kübel kann man Tomatenmark mit Salz nehmen. Da schließt sich der Kreis. 😅
    In Tomatenmark steckt alles drin, was die Tomaten brauchen und die Hefe Bakterien helfen den Pflanzen Nährstoffe aufzunehmen, verfügbar zu machen. Wenn man dann mit Brennnessel-Beinwell-Jauche düngt, haben die Pflanzen alles was sie brauchen (NPK).
    Ich nehme am Monatsanfang Hefedünger, dann einmal in der Woche die Jauche (Beinwell ist wichtig, wegen dem Kali ->Fruchtbildung). Ich brauche keinen gekauften Dünger. 😉
    Den Boden bessere ich mit abgelagerten Kompost auf.
    Vielleicht ein Experiment für Tomaten mit selbstgemachten Dünger vs. gekauften? Nur ein Tipp. 😊
    Liebe Grüße und allen ein erfolgreiches Gartenjahr 💚
    Mascha

  • @niseschneider
    @niseschneider 8 місяців тому +1

    Faszinierend, hab dich gleich schockabboniert. Das will ich unbedingt testen. Danke

  • @O-LN
    @O-LN 8 місяців тому +15

    Na ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen ...... Ich habe so viele Tomaten überall eingebuddelt,da finde ich sicherlich 2 Stück irgendwo....probiere ich doch auch aus....
    Schönen Abend noch

  • @melanieprier
    @melanieprier 8 місяців тому +19

    Ich habe immer im wechsel mit zucker/ salz wasser gemisch und hefewasser und milchwasser

  • @mia_92
    @mia_92 8 місяців тому +19

    Ich gieße mit "Bananenschalenwasser" und in die Erde gebe ich Hornspähne und Urgesteinsmehl. Klappt bisher super.

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 5 місяців тому

      Zu DDR Zeiten garnichts gemacht . Keinen Schutz von oben ! Ab ,in den Garten und gut war es . Gepflanzt ,geerntet, gegessen , genossen !😊

  • @marasteger5330
    @marasteger5330 8 місяців тому +2

    Ja das kann ich bestätigen das funktioniert sehr gut.

  • @Lars.Schweden
    @Lars.Schweden 8 місяців тому +4

    Ich hole mir eine kirschtomate gleich. Und ich probiere es aus. 😊 liebe Grüße aus Schweden

  • @corneliajohn8555
    @corneliajohn8555 8 місяців тому +5

    Super, ich mache mit. Danke für den Tipp.😊

  • @vis_fos
    @vis_fos 8 місяців тому +4

    Da kann man ja nur auf das Ergebnis gespannt sein. Interessant wäre auch, den Mechanismus weiter aufzuklären. Sind es die Natriumionen, die Chlridionen, beide in Kombination oder eventuell sogar andere Spurenbestandteile im Meerwasser, die für den Effekt ursächlich sind. Ein interessantes Thema z.B. für "Jugend forscht".

  • @la-ri-ta6175
    @la-ri-ta6175 8 місяців тому +11

    Interesant 🤔 habe nachgeschaut und eine Seite in ukraine von 2018 gefunden, das Experiment in Italien lief 2008, sie haben gegen Wassermangel mit 12% Salzwasser bei cherry Tomaten versucht. Das stimmt👍
    Eine Empfehlung stand die Pflanzen gegen Zwiebel fliege mit Salzwasser spritzen, man soll nicht unnötig und vorsichtig das benutzen, sonst wird der Boden PH Wert sich verändern!!! Lg aus der ostalb in bw🌿🍅

  • @IvonneStoeffel
    @IvonneStoeffel 8 місяців тому +6

    Werde es auch testen habe noch Jungpflanzen 🌱

    • @IvonneStoeffel
      @IvonneStoeffel 8 місяців тому

      Leider hat eine Schnecke 🐌 meine Tomate Jungpflanzen gefressen. Ist nur noch 1 Blatt und der Stengel übrig 😭

  • @zugvogel1950
    @zugvogel1950 8 місяців тому +4

    Super Idee

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 8 місяців тому +4

    Pah, das kann ich eigentlich nicht wirklich glauben! An meiner Wortwahl erkennst du, ich möchte gerne!😊

  • @prorokilija7404
    @prorokilija7404 8 місяців тому +8

    Bin gespannt!

  • @rolfkohler4898
    @rolfkohler4898 8 місяців тому +1

    Auf einen Versuch käme es an; denke im nächsten Jahr mal testen, falls ich noch daran denke. Gute Idee!

  • @katireu2031
    @katireu2031 3 місяці тому +1

    Moin, gibts hier ein Geschmacksupdate? 😁

  • @thomasklingen9101
    @thomasklingen9101 8 місяців тому +23

    Hallo Robert
    Ich möchte mal ein bisschen Stellungnahme, auch zu manchen Kommentaren geben. Zunächst einmal stimmt es, das im Profianbau kurz vor der Ernte NaCl benutzt wird. Aber da sind die wenigsten unterwegs.
    Entscheidend sind hier immer die optimalen EC Werte und auch die PH Werte. Eine ältere Studie von 2004 aus München kommt auf das gleiche Ergebnis, welches Du beschrieben hast, allerdings wurde hier lediglich der EC Wert der Nährlösung in Staffelungen bei unterschiedlichen Versuchen mit EC 3, EC 6,5 und EC 10 beschrieben. Hier wurde der EC Wert durch Nacl angehoben. Die Grundnährlösung läuft aber weiter wie immer mit allen Nährstoffen, die die Tomate normalerweise auch braucht. Also nur zum erreichen dieses höheren Wertes. Nicht das man jetzt auf die Idee kommt damit zu gießen!!!
    Warum man das nicht machen sollte kann man am Model des Synergismus und Antagonismus erklären:
    Beim Synergismus fördern sich unterschiedliche Elektrolyte, beim Antagonismus blockieren sie sich. Es werden auch einseitige Antagonismen beschrieben und doppelt wirkende. Am Beispiel von
    Na und Kalium gibt es einen doppelten Antagonismus, d.h., dass bei zuviel Natrium entsprechend Kalium blockiert wird und umgedreht. Bei einseitigen Antagonismes geht das nur in eine Richtung.
    Im gezeigten Beispiel könnte es also im nicht kontrollierten Fall dazu kommen, das die Aufnahme von Kalium blockiert wird und das ist das Elektrolyt welches für den Geschmack vieler Früchte und Gemüse verantwortlich ist. Und deshalb kontrolliert der Profianbau das mit den speziellen Apparaturen sehr genau.
    Für unsere heimischen Versuche würde ich (sofern vorhanden) den EC Wert des Gießwassers nur leicht erhöhen. Wer dann noch die Möglichkeit hat den tatsächlichen EC Wert der bereits versorgten Erde im Topf zu messen ( so machen es die Tomatenzüchter) der kann das alles sehr kontrolliert durchführen.
    Wollte jetzt aber keinen verwirren
    schöne Grüße
    Thomas

    • @John-ng8jf
      @John-ng8jf 8 місяців тому +7

      Mich haben sie nicht verwirrt,war doch eine gute Aufklärung,würde es nie probieren

    • @thomasklingen9101
      @thomasklingen9101 8 місяців тому +2

      @@John-ng8jf Danke fürs Vertrauen

    • @frank.s74
      @frank.s74 8 місяців тому +4

      sehr aufschlussreiche Antwort, ich bin auch einer der gerne experimentiert, mein Spruch ist immer der: wenn keiner mal etwas anders probiert hätte würden wir jetzt noch leben wie im Mittelalter.. Bloß es gibt halt gewisse Fakten an denen man nicht vorbei kommt, und wenn man es übertreibt bezahlt man Lehrgeld. Ich will niemanden ausreden eigene Erfahrungen zu machen. Wer meint jetzt schon bei Tomaten in Erde Salzwasser gießen zu müssen darf das gerne tun.

    • @thomasklingen9101
      @thomasklingen9101 8 місяців тому +3

      @@frank.s74 Ja, ich finde auch dass man es vorsichtig probieren sollte. Das bisschen versalzte Erde kann man dann zum Kompost beigeben, da fällt es nicht auf. Allerdings nur als Versuch im Topf, nicht in die Erde! Und nicht einfach unkontrolliert ohne EC Messung drankippen!

  • @ursus1128
    @ursus1128 8 місяців тому +1

    Da mach ich auch Mal mit und verkoste auch blind. Mal sehen ob es Unterschiede gibt. 👍🏻

  • @wildwuchs2499
    @wildwuchs2499 8 місяців тому +1

    Ich bin gespannt auf das Ergebnis! Und auch auf das der mitmachenden Zuschauer. Ich schau mal, ob ich auch 1-2 Pflanzen mit Salzwasser giesse.
    Und hier noch ein bißchen Klugscheisserei: Dein Ursalz ist kein Meersalz sondern Steinsalz. Ist aber eigentlich wurscht, beides ist NaCl.

  • @gesinapfau2521
    @gesinapfau2521 8 місяців тому +5

    Super !!! Danke..Mach ich.... Ist es denn dann auch gut,wenn ich weiter mit Kafffee dünge? Bisher hatte ich Tomaten,die richtig gut waren..

    • @Winniwindel
      @Winniwindel 6 місяців тому

      Mache es auch mit Kaffee, aber dann auch kein Wasser aus dem Hahn, sie bekommen nur gefiltertes Wasser aus meiner Osmoseanlage 😊

  • @paraguaydreams8115
    @paraguaydreams8115 8 місяців тому +10

    Sollte man nicht zuerst das gesalzene Wasser umrühren, damit sich das Salz auflöst und optimal verteilt?

  • @HanneKopp
    @HanneKopp 8 місяців тому +2

    Muss ich auch probieren! 👍🏼

  • @christinarohner7688
    @christinarohner7688 8 місяців тому +1

    Ja ich trinke auch Meerwasser mit Bor, aber vorher kundig machen, man muss schon einiges beachten!

  • @petragutsmitl9299
    @petragutsmitl9299 8 місяців тому +4

    Hallo Robert, ich bin gespannt was bei diesem Experiment herauskommt. Selbst habe ich nur 3 Tomaten im Topf, die anderen 8 sind im Freiland gepflanzt. Das ist nicht so viel das ich experimentieren möchte.
    Liebe Grüße, Petra

  • @33butterzucker33
    @33butterzucker33 8 місяців тому +6

    Magnesia-Kainit wäre eine Empfehlung. Das nimmt man oft, um Weiden und Wiesen zu düngen…weil das Futter dann besser schmeckt. Magnesia-Kainit enthält neben Kalium sehr viel Natrium und keinen Chlor, chloridhaltige Dünger wie Kochsalz sind nicht so gut für Tomaten und Kartoffeln. Der verbesserte Geschmack kommt vom Natrium, die Pflanze nimmt durch das Natrium auch mehr Magnesium auf. Für eine Versalzung der Böden reichen die üblichen Düngemengen nicht aus, erst recht nicht dein Teelöffel voll. Besorg mal Magnesia- Kainit und dünge damit ein paar Pflanzen.

    • @angelikapetri8711
      @angelikapetri8711 8 місяців тому +2

      Bekommt man das im Gartencenter eines Baumarktes?

  • @ariwa2055
    @ariwa2055 8 місяців тому +1

    Wird ausprobiert 👍

  • @d-sto687
    @d-sto687 8 місяців тому +1

    für meine 25 Tomaten nutze ich immer denn1 Liter compo Tomaten Dünger alle 2 Wochen bis er alle ist. Davor in jedes Loch ne Handvoll längzeitdünger. Ab Juni oder Mitte Juni gibts dann noch brenesseljauche mal hier und dort. Man kann davor ins Loch glaub sich Ben Löffel bittersalz reinmachen. Bis dato lief es immer richtig gut so. Grüß kosten wären immer Intendant. Bei mir sind das ca. 10 Euro die Saison. Für die Tomaten an Dünger.

    • @hawaiianspirittattoo21-7
      @hawaiianspirittattoo21-7 8 місяців тому +1

      Brennesel iat Stickstoff,das brauchen Pflanzen in der Wachatumaphase,wenige4bin der Blütephase,da iat z.b.Löwenzahnjauche sinnvoller.. Da viel Kalium benötigt wird😊

  • @anjadogge8706
    @anjadogge8706 8 місяців тому +45

    Hmm sehr interessant. Aber in der Kanne waren keine 10 Liter Wasser drin . Und muss man das nicht umrühren damit sich das Salz auflöst ? Aber wirklich sehr interessant

    • @Andy-n1w
      @Andy-n1w 8 місяців тому

      #Experimente mit Meerwasser:
      Da gab's en Forscher der viele Kinder mit Blutarmut behandelt hat , indem er ihnen gereinigten Meerwasser injiziert hat..

  • @DanFree7
    @DanFree7 8 місяців тому +5

    muss sich das salz nicht erst auflösen im wasser?

  • @milca543
    @milca543 8 місяців тому +2

    Könnte man dann auch das gesalzene Nudel oder Reiswasser zum Gießen verwenden?

    • @mdee2581
      @mdee2581 8 місяців тому

      ja stimmt, müsste eigentlich dann sogar noch besser funktionieren

  • @erstmalfurimmer3775
    @erstmalfurimmer3775 8 місяців тому +1

    Funktioniert das auch bei anderen Pflanzen?😊

  • @John-ng8jf
    @John-ng8jf 8 місяців тому +5

    Seid alle vorsichtig denn dieses Jahr können wir froh sein was zu ernten,bei diesem Wetter und haufenweise Schnecken,nicht alles nachmachen,habe in der Gärtnerei gearbeitet ,aber so was ,ne

  • @peterheidecker2018
    @peterheidecker2018 8 місяців тому +1

    Teste ich auch, und grüße in die Runde 😊

  • @gpretligb
    @gpretligb 8 місяців тому +1

    Ich mache mir. Ab sofort

  • @tulinb.2725
    @tulinb.2725 8 місяців тому +1

    Also ich komme ursprünglich aus der Mittelmeer Gegend und da braucht man die Tomaten zum essen nicht salzen weil die Luft schon salzig ist
    ❤❤❤

  • @oju8252
    @oju8252 8 місяців тому +1

    Am Ende kommt fertiger Tomatensalat 🥳

  • @BOBService417
    @BOBService417 8 місяців тому +1

    Wie viel Salz sollte man ins Wasser geben? Gibt es bestimmte Tomatensorten, die besonders gut darauf reagieren?

  • @petraschumann6461
    @petraschumann6461 13 днів тому +1

    Schadet das auch nicht den Bodenlebewesen?

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  10 днів тому +1

      Ja ist nicht ideal. Deswegen habe ich das in Töpfen probiert. Liebe Grüße

    • @petraschumann6461
      @petraschumann6461 10 днів тому

      @@Outdoorando Ich war zu schnell mit meiner Frage, du hast das ja im Video noch gesagt. Ich hätte es erstmal zu Ende schauen sollen.😬

  • @rainerbinswanger8138
    @rainerbinswanger8138 8 місяців тому +1

    Bin dabei!

  • @ulrich7193
    @ulrich7193 8 місяців тому +3

    Auf zuviel Salz im Boden reagieren Pflanzen mit Plasmolyse. Es sei denn es sind Salzverträgliche Pflanze wie etwa Strandhafer. Das wichtigste für Tomatenpflanzen ist ein sonniger Sommer ohne langanhaltenden Regen.

    • @apfelbaum5891
      @apfelbaum5891 8 місяців тому +1

      @ulrich, wenn er Salz und Stickstoff zum düngen nimmt, kann er sich später beim essen, Salz und Pfeffer sparen😉🙂😁😁😁

  • @barbelpuntholer2701
    @barbelpuntholer2701 7 місяців тому +1

    Ich gieße meine Pflanzen im Garten mit Regen Wasser

  • @birgitwyrembek5342
    @birgitwyrembek5342 8 місяців тому +7

    Habe noch 2 Jungpflanzen die daran teilnehmen werden😊

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 8 місяців тому +1

    Ich habe vor einigen Jahren einen alten Salzsein in die Brombeeren geworfen in der Hoffnung das sie verrecken…was soll ich sagen… seit der Zeit wächst es wie irre und ist kaum zu bändigen. Also ich werde es heute beim Gießen mal machen….

  • @jjjjj-y2d
    @jjjjj-y2d 8 місяців тому +2

    Waaasss? Öh... Das probiere ich auch!

  • @yurimacellez2511
    @yurimacellez2511 8 місяців тому +1

    Cool...mache ich ...hab viel zu viel Tomaten vorgezogen...Danke..LG

  • @aaschlaumeier
    @aaschlaumeier 8 місяців тому +2

    Tomaten mit Salzwasser gießen - nebenbei erwähnt, nur alle 3-4 Tage.
    Dazu dann nur in Töpfen, damit man sich nicht den Gartenboden versa.. .
    Gilt das auch bei sauren Böden?
    Ich gieße hier mit Grundwasser, welches genug Mineralsalze mitbringen sollte. Bei Regenwasser mag das etwas anderes sein.

  • @ritahipp5994
    @ritahipp5994 8 місяців тому +1

    Ich werfe öfter Mal eine Calcium Brausetablette ins Grießwasser.

  • @anschellikaboehm3955
    @anschellikaboehm3955 8 місяців тому +2

    Salz kommt erst zu meinen Tomaten , wenn sie auf dem Teller liegen.😂

  • @andreawalter7521
    @andreawalter7521 8 місяців тому +4

    Ich schaue mir viele Beiträge an aber es ist kurios was noch alles an die Pflanzen dran geschüttet wird. Naja ich jedenfalls experimentiere nicht rum. 😁

    • @John-ng8jf
      @John-ng8jf 8 місяців тому +3

      Ich auch nicht,denn dieses Jahr können wir froh sein etwas zu ernten bei der Witterungslage und es wird immer kurioser was man alles nehmen soll,ne mache ich nicht

  • @marinasiebert7857
    @marinasiebert7857 8 місяців тому +2

    Meine sind schon alle in der Erde... Aber bin gespannt.
    Warum sollte es nicht gut funktionieren?
    Heidelbeeren sollte man auch mit etwas essigwasser Gießen 😅😉

  • @Claudsen_bla
    @Claudsen_bla 8 місяців тому +1

    Könnte man nicht einfach de Teelöffel direkt in die Erde geben?

  • @benrainer7720
    @benrainer7720 8 місяців тому +1

    👍👍👍

  • @-Zabine
    @-Zabine 8 місяців тому +1

    Ich mach mit

  • @andreasnonn1760
    @andreasnonn1760 8 місяців тому +2

    Hab auch noch einen Sack Auftausalz😂

  • @frankieboy5859
    @frankieboy5859 8 місяців тому +8

    Mag ja sein aber auf Dauer versalzt das die Böden, und das ist definitiv nicht gut, es sei denn, man möchte in Zukunft nur noch Queller anbauen.
    Ich möchte keine versalzten Böden.
    Man kann Tomaten auch beim Ernten und Aufschneiden mit Fleur de Sel würzen, das kommt noch viel besser.

    • @jetztnicht3245
      @jetztnicht3245 8 місяців тому +1

      Wohl nicht richtig zugehört

    • @frankieboy5859
      @frankieboy5859 8 місяців тому +1

      @@jetztnicht3245 Wohl nicht richtig verstanden

  • @uteschieren6210
    @uteschieren6210 8 місяців тому +3

    Naja klingt ja interessant. Allerdings hat sich dein Salz in der Kanne niemals so schnell aufgelöst.

  • @dorisreichmann3052
    @dorisreichmann3052 8 місяців тому +2

    Kräftig unrühren vergessen. So hast du normales Wasser gegossen. Salz lag auf dem Kannenboden.😮

  • @lovemylife100percent
    @lovemylife100percent 8 місяців тому +7

    Brauch ich bei meinen leckeren Sorten nicht.So pimpt die Industrie ihre sonst geschmacklosen Hydrokulturtomaten auf...

  • @Peter51e134
    @Peter51e134 8 місяців тому +2

    Nö,mit Brennelse Jauche 😂❤🎉

  • @frank.s74
    @frank.s74 8 місяців тому +56

    Das mag ja sein aber Tomaten brauchen vor allem auch viel Kali, das gebe ich in Form von Dünger(Patentkali, so hat man auch gleich Magnesium und Schwefel dabei) und das sind auch Salze und die Salztoleranz von Tomaten(wie auch von den meisten andern Pflanzen) ist beschränkt, da sollte man vorsichtig sein. An einem Punkt finde ich deine Infos aber grenzwertig/ unseriös/Clickbaitverdächtig, und zwar wenn du den Leuten erzählen willst das sie JETZT schon Salz mitgeben sollen um den Geschmack zu verbessern. Die Tomaten sind bei den meisten jetzt vielleicht 14 Tage in der Erde, es fangen die ersten an zu blühen, und müssen erstmal richtig anwachsen da kommst du um die Ecke und erzählst den Leuten sie sollen Salzwasser gießen. Das kannst du machen wenn die Tomaten reif werden, aber jetzt noch nicht.Bis es soweit ist hast du eine so hohe Salzkonzentration im Boden das dir die Pflanzen eingehen werden. Solange du das für dich behälst und nur deine Pflanzen eingehen ist es ja auch in Ordnung und dein Problem..

    • @berlinerbrotkasten2591
      @berlinerbrotkasten2591 8 місяців тому +15

      So sehe ich das auch. Im Erwerbsanbau in Hydroponic wird das mit dem Salzwasser gerne gemacht. Die spülen vor der Ernte mit Salz um Geschmack in ihre Tomaten zu bekommen. Allerdings gibt es da auch keinen Boden der versalzen kann. Zum Glück sind meine Tomaten aus dem Garten sowieso immer sehr aromatisch weil sie eine gute Versorgung mit Mineralien haben =)

    • @John-ng8jf
      @John-ng8jf 8 місяців тому +10

      ​@@berlinerbrotkasten2591so sehe ich das auch,seid alle vorsichtig,seid froh wenn ihr dieses Jahr was erntet

    • @Vesato
      @Vesato 8 місяців тому +3

      @@John-ng8jf warum sollte man auch dieses Jahr nichts ernten??

    • @frank.s74
      @frank.s74 8 місяців тому +4

      @@berlinerbrotkasten2591 eben, es gibt genug Sorten die auch ohne Salzwasserdüngung aromatisch schmecken. Man braucht sich nur die zig Tomatenverkostungsvideos anschauen, z.b von Florian Rigotti, Thomas dem Tomatenflüsterer, SelfBio, usw. Was ich mir vorstellen könnte, was dem Geschmack der Tomaten nicht gut tut ist das Gießen mit Regenwasser. Deshalb gieße ich so lange wie möglich mit Leitungswasser und wenn ich dann auf Regenwasser umschwenke gebe ich immer etwas Weißkalkhydrat mit dazu sowie in der Ernte regelmäßig kleine Mengen Patenkali.

    • @martinalechmann989
      @martinalechmann989 8 місяців тому +11

      Viele Erfindungen/Entdeckungen wären nie gemacht worden ,wenn frühere Generationen auch so drauf gewesen wären wie heute ,( erhobenenZeigefinger Achtung das geht nicht) .
      Was ist schon dabei ,wenn er eine Pflanze und ein bisschen Salz opfert?
      In meinem Leben gilt auch heute noch der Grundsatz " Versuch macht klug " ❤

  • @annew5234
    @annew5234 8 місяців тому +2

    Mal sehen? 👀🤔

  • @Teufelchen0880
    @Teufelchen0880 8 місяців тому +1

    Tomaten brauchen ein wenig mehr. Calcium, Bittersalz und regelmäßig Melasse

  • @AnLe-v7f
    @AnLe-v7f 7 місяців тому +1

    Ich gieße mit Achterwasser!!!!

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 8 місяців тому +7

    Für ein statistisch signifikantes Ergebnis werden mehrere Wiederholungen gebraucht. 1 Kontrolle und eine versalzene Pflanze werden da nicht überzeugen.

  • @Sxyz_
    @Sxyz_ 8 місяців тому +3

    Nee danke, ich möchte meinen Boden nicht versalzen.

  • @TeQuIlAsUnRiSe1979
    @TeQuIlAsUnRiSe1979 8 місяців тому +1

    Macht doch erst Sinn wenn Früchte dran sind.

  • @oriastellaak
    @oriastellaak 8 місяців тому +6

    Dein Boden wir versalzen 😂 das ist keine gute Idee

    • @berlinerbrotkasten2591
      @berlinerbrotkasten2591 8 місяців тому

      Richtig! Gießen mit Salzwasser im Boden ist Schwachsinn. Im Erwerbsanbau in der Hydroponic kann man das machen, da es da keinen Boden gibt, der versalzen kann. Man kann das Salz nach der Ernte auch einfach auf die Tomate streuen.

  • @tomaszivny646
    @tomaszivny646 8 місяців тому +2

    Sűss oder Salzwasser? Die Antwort ist Regen giessen lassen...alles ist meistens nur einfach

  • @TeQuIlAsUnRiSe1979
    @TeQuIlAsUnRiSe1979 8 місяців тому +1

    Ich gieße nur mit Fruchtwasser

  • @silvianetz1866
    @silvianetz1866 8 місяців тому +1

    Das.ist.eine
    Verschleierung.Tomaten
    Mit.Salz Wasser.gießen.😅😅😅

  • @rolfimgarten5454
    @rolfimgarten5454 8 місяців тому +4

    Interessante Sache, aber: du nimmst 0,1% Salz deine Pisa-Leute nehmen Meerwasser wie du sagst. Das Meerwasser hat aber 36,5 Salzgehalt. Irgendetwas stimmt zwischen Dir und Pisa nicht?

    • @wederochsnochesel4931
      @wederochsnochesel4931 8 місяців тому +4

      Falls es 36.5% sein sollen: das wäre eine vollständig gesättigte Lösung Meerwasser hat etwa 3% Salzgehalt, schwankt aber etwas, Ostsee hat weniger

  • @br3226
    @br3226 7 місяців тому

    Nö , Salzwasser wozu? Pferdescheiße mein Rezept. Da geht was .

  • @elkest8298
    @elkest8298 8 місяців тому +1

    Du hast doch gar nicht umgerührt bzw. das Salz aufgelöst. Das ist kein gutes Experiment.

  • @sally6595
    @sally6595 8 місяців тому +3

    Also wenn Du das ernst meinst, dann versalzt Du den Boden doch total? Und ist Salz im Garten nicht auch verboten?

  • @Cvjetna
    @Cvjetna 8 місяців тому

    Was für ein Schwachsinn.