Super Video Danke für deinen Tipp nochmal bzgl. Nidecker Bindung ist einfach spitze und sein Geld wert kann nur empfehlen 🙂muß wieder in die Berge servus
super gutes video. vielen dank dafür . war auch am hadern was man am besten nehmen könnte. habe dann überlegt ob step on oder supermatic aber glaube jetzt ists klar das es die supermatic wird =) hast mir sehr geholfen. ist meine erste saison und bin ultimativ angetan vom snowboarden *_* keep it up
Danke für das Video, ich bin absoluter Anfänger. In den ersten Std hat mich das auf und zumachen echt genervt. Gut das es was anderes gibt und ich doch mit Spaß anfangen kann. Danke. Natürlich wirds bei mir die nidecker
Ich verstehe die Kritik an Clew überhaupt nicht. Ich habe meine Clews jetzt seit zwei Jahren und war an ca. 16-20 Tagen mit denen auf dem Berg und bin ziemlich zufrieden. Noch nie das Eis-Problem gehabt und Kontrolle über das Board habe ich auch voll und ganz. Das einzige Manko, das ich hatte, war, dass die mitgelieferten Schrauben sich immer wieder lockerten. Das war mit etwas Schraubenkleber aber auch kein Problem mehr.
Also erstmal freut mich sehr, dass sie dir taugen. Das ist im Grunde eigentlich das wichtigste. Es scheint halt bei der CLEW sehr sehr unterschiedliche Meinungen zu geben.
Servus. Alles was Du sagst ist richtig. Aber! Ich muss empfehlen, probiert selbst aus. Fragt im Shop oder schaut wann und wo Test angeboten wird. Ich selbst fahre StepOn (reflex Photon) seit zwei Seasons. Grund: inzwischen mitte 40, deutlich ruhiger, muss bequem sein. Habe ich für mich gefunden. Dennoch treffe ich jedes Mal auf der Piste Leute die in jede Richtung positiv oder negativ mit jedem System sind. Gerade der Einstieg in die Niedecker kann nervig sein höre ich öfter. Und von Clew sind sogar viele begeistert. Ich überhaupt nicht. Darum probieren probieren probieren. Dein Video mit der Genesis (Burton) bekam ich so schon bestätigt in ner Liftspur. Da wollte jemand umsteigen. Das ist ein schwieriges Thema. Und ich glaube ein "echtes" besser oder schlechter gibts nicht. Aber hey, Dein carving hat sich extrem entwickelt 👍. Gruß, Mike.
Hi Mike Ich finde das schön gesagt. Wie man an den Kommentaren hier sehen kann gibt es sehr viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen. Am Ende ist das selber testen, das Beste. Leider, und das ist ja meine größte Kritik, ist es bei Burton und Clew richtig hart an tester heran zu kommen. Burton musste ich ja alle kaufen weil es gar keine Tester der Genesis und X gab und für die CLEW musste ich 100km zum testen fahren. Ich kann mir das schon mal antun weil ich ja Content bekomme aber für den Ottonormalkunde ist das doch eine Frechheit.
Bin letzten Samstag das erste mal in meinem Leben Snowboard gefahren (bin jetzt 28). Ich habe so großen Spaß daran, dass ich mir nun alles an Ausrüstung einmal zulegen muss. Die Burton StepOn Bindung gefällt mir wegen der Einfachheit auch sehr, würdest du diese für absolute Neulinge empfehlen? Lieben Gruß, und coole Videos!
Hatte bei der Clew oft das Problem, dass die Bindung nur auf einer Seite eingerastet ist und ich dann schief in der Bindung stand. Bin dann auf eine Flow NX2 gewechselt und bin damit besser zurecht gekommen. Die nächste Bindung wird aber eine normale/klassische Ratschen-Bindung, weil ich sowohl bei der Clew als auch der Flow ein bisschen zu locker in der Bindung stand/stehe - enger geht aber auch nicht wirklich, weil dann ein Schnelleinstieg nicht mehr möglich ist
Hi Chris Das ist ja genau der Sinn des Kanals. Von Anfänger für Anfänger. Einfach weil du als Anfänger ganz andere Probleme hast die ein sehr erfahrener Sportler leider sehr sehr oft nicht mehr nachvollziehen kann weil er sie eben nicht hat.
Ich würde behaupten, dass 90% der Menschen auf der Piste, schlechtere Fahrer sind. Finde das Video sehr informativ. Insbesondere für Anfänger, die nur das Prinzip der Bindung sehen und gar nicht erkennen, wo Unterschiede liegen. Für mich sind gerade Punkte wie Rückmeldungen aus dem stationären Verkauf, von Leuten die sehr viel Erfahrung haben, sehr wertvoll, denn diese bekommst du nicht, wenn du nicht gerade in einem Wintersportort (oder Nähe) wohnst.
Bin auch mega zufrieden mit der clew bindung merke keinen unterschied beim fahren wie bei einer klassischen bindung. Bisher auch noch keine probleme bin sie jetzt 1 saison gefahren ca. Mal sehen was da noch kommt.
Endlich, auf das Video habe ich gewartet! 😀Ich habe mich dank dir jetzt für eine Nidecker entschieden, bin aber noch unschlüssig zwischen der normalen und der Carbon-Version. Ich bin Carving-Anfänger, mein Ziel ist aber extremes Carven. Denkst du, ich sollte lieber mit der normalen Version starten oder wäre ich längerfristig mit der Carbon glücklicher, auch wenn sie am Anfang vielleicht etwas zu direkt reagiert?🤔
Hab's mir angeschaut und muss meinen Senf leider doch dazu geben. Man sieht in deinem Video wie groß die Problematik beim Einsteigen in die Nidecker ist. Das bashing auf Clew kann ich absolut nicht unterschreiben. Ich habe angefangen mit mir allen Bindungen, dann Flow und bin dann vor 3 Jahren auf Clew gewechselt und würde nie wieder was anderes fahren. Ich habe bei Clew das selbe Gefühl wie bei einer Standard Bindung und diese sind ja über jeden Zweifel erhaben am besten. Ebenso hatte ich in den 3 Jahren null Probleme mit Vereisung oder ähnliches. Für mich ist die Nidecker definitiv auf dem 3. Platz nach der Burton Step in, die ich auch testen durfte. Es scheint sehr nach Werbung für Nidecker abgefilmt zu sein, sorry aber da musste nochmal nach Arbeiten und einen besseren neutralen Test machen. Ansonsten schaue ich deine Videos gerne.
Huhu @lbnswrk Es freut mich, dass du mit den CLEW absolut zufrieden bist und ich bedanke mich für den Austausch. Wie gesagt, ich persönlich konnte mich so gar nicht mit der CLEW anfreunden und natürlich ist das nur meine persönliche Meinung
Naja ich war noch nett für meine Verhältnisse. Das Verhalten der Firma gegenüber Konsumenten und die Performance der Bindung ist sowas von unter aller Sau, dass ich sie wirklich nicht guten Gewissens empfehlen kann und damit bin ich nicht allein, wenn du mal im Netz schaust
@@TheGreyRebel wie willst du das beurteilen? Wie lange hast du die Bindung getestet? Was hast du von der Firma verlangt? Ich habe bisher nur guten Support von Clew erhalten 🤷🏼♂️ zu jeder Zeit. Was stört sich am Fahrverhalten? Die reine Aussage das es katastrophal ist, ist ja nicht Aussagekräftig.
@@lbnswrk ich habe damals clew und Burton testen können die Nidecker gab es da noch nicht. Ich muss auch sagen das die clew echt in allen Punkten schlechter fand als die Burton und so mich dann für die Burton entschieden hab.
Ich habe mich entgegen der Empfehlung von 3 Fachgeschäften nicht zu der Nidecker zu gehen doch für die Supermatic entschieden (wenn du Probleme kaufen willst…die ist nicht ausgereift…) bla bla bla . . . Es war die Beste Wahl, die ich machen konnte! 👌 kann sie nur empfehlen und sehe keine negativen Punkte
Bin auch mega happy mit Clew, habe absolut nichts auszusetzen. Finde ich ziemlich unfair hier im Video kein bisschen Details vorzustellen und einfach ohne Argumente rauszuhauen „nicht kaufen, grottenschlecht“. Neutral ist das nicht…
Danke für das Video, hast du mal die Union step on Bindung angeschaut? (Internet und Bewertung) Die haben das step on für andere Hersteller von Bindungen geöffnet. Überlege dennoch die nidecker zu holen.
Ich fahre intermediate bis advanced und hab mich aufgrund von Rückenproblemen für ein easy-entry-system entschieden. Nach viel Abwägen war ich zunächst bei Burton, da waren mir aber alle Schuhmodelle (egal welche Preisklasse) an den Knöcheln zu eng. Da diese zu den Bindungen passen, sind diese einfach zu schmal für meine Füße. Die Nidecker habe ich nach 2-3 Mal im Shop ein- und aussteigen vs die Clew direkt verworfen. Mir fielen die Clews vieel leichter. Zudem ist bei der Clew der Hebel zum Lösen oben an der Bindung, was für Rückenpatienten einen echten Unterschied macht. Hab mir die Clew gekauft und bin gespannt, nächste Woche gehts in die Berge 🏔️ happy shredding allen!
Huhu Kann ich sehr gut nachvollziehen dass der Hebel für dich die perfekte Lösung bietet. Würde mich sehr interessieren wie es dir so ergeht mit der Bindung
Hi Dann umso besser und wenn du glücklich mit den CLEW bist dann freut es mich richtig fuer dich. Am Ende ist doch der Spass am Snowboarden das wichtigste
Fahre seit Veröffentlichung die Nidecker Supermatic und liebe sie. Einfach rein und raus. Ist mal ein Anschnallen im steilen Gelände erforderlich, nutzt man sie einfach wie eine normale Bindung. Diesen Vorteil bietet keine der anderen Bindungen. Achtet darauf, dass der Verbindungs-Strap zwischen Toe- und Ankle-Strap locker ist. Er darf nicht am Boot anliegen. Dann klappt es auch mit dem schnell rein und raus!
Hast du die Clew auch auf den Doppeldecker getestet, oder auf den eh zu schmalen Bataleon board? Dann ist dein problem sowieso klar, 3bt kante und zu schmales board.
Zu schmales Board? Ich weis nicht wie man Boards wie Bataleon Goliath + 161W als zu schmal bezeichnen kann 😂 ... Aber zu deiner Frage, natürlich hab ich alle Bindungen unter gleichen Bedingungen auf gleichen Boards getestet. Wenn du genau hinsiehst, bzw. meine anderen Videos anschaust dann wirst du z.B. auch Videomaterial mit der Nidecker / Step On auf dem Bataleon Goliath+ entdecken. Um das Video halt nicht zu eintönig zu machen hab ich halt auch Material aus dem Snowboardtest genommen. Nächstes mal muss ich das wohl klarer ersichtlich machen.
@TheGreyRebel ok mit Waist Width 268 für step on und du meintest mal Boots MP28 ist es grad ok, dennoch kein kantenhalt, das musst du den 3BT zuordnen und nicht der Bindung. Schade das du dich da so von Marketing mitreißen lässt, die bindung nicht richtig einstellst und sie so schnell abharkst. Ich hab letztes jahr alle 5 Clew, flow, sp, supermatic und Step On getestet, behalten habe ich Clew und SP, auf den 5 platz ist bei mir die Supermatic gelandet, platz 1 hatte die Clew, platz zwei hatten sich SP und flow geteilt 3 war die Burton. Hat nidecker dir die bindung geschenkt das du sie so Hipst??
Was heißt hier vom Marketing mitreißen? Du selber hast doch in einem anderen Kommentar meine Kritik zum einstieg mit der Nidecker als Argument gegen die Bindung genutzt: "kämpft aber meter lang mit der nidecker rum.". Da widersprichst du dich doch selber. Weil wenn ich nur darauf aus wäre die Nidecker zu hypen wie du sagst, würde ich doch niemals so einen Clip zeigen, oder? 🤔
Ich fahre die Step on X mit dem Ion Boot. Kann darüber persönlich nichts negatives sagen, außer der Preis ist schon ziemlich hoch. Habe auch keine Probleme im Tiefschnee reinzukommen, man würde bei jeder anderen Bindung auch unten die Base vom Schnee befreien. Das wichtigste bei diesen System (wie auch bei jeder anderen Bindung) ist das der Boot perfekt sitzt und in keinen Fall zu groß sein oder irgendein Spiel haben darf. Mir persönlich passt der Ion gut, verstehe aber den Punkt mit der eingeschränkten Auswahl an Boots. Ich würde auch nicht mehr zur herkömmlichen Bindung zurückgehen, da dieser fast-entry Luxus einfach der Hammer ist.
Kann die Kritik mit der Clew überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich ist das die einzige Bindung wo ich wirklich stabil wie in einer klassischen Bindung stehe. Das Problem mit dem Eis hat ich noch nie und ich war schon auf einigen Gletschern. Irgendwie sehr einseitiger Bericht und kein richtiger Vergleich da hier gar nicht weiter eingegangen wird.
Hi Tom Danke für den Kommentar. Freut mich sehr, dass sie dir taugt. Wie ich im Video schon gesagt hab, mit hat sie absolut echt nicht getaugt aber freu mich für jeden der daran Gefallen findet ☺️
Schöne Gegenüberstellung! Ich vermisse in dieser Aufstellung der Systeme allerdings einen Hersteller: K2. Seit einem viertel Jahrhundert fahre ich mit "Clicker", zwischendurch "Kwicker", neuerdings "Clicker X HB" und war nie wirklich unzufrieden mit dem System (von kleinen Inkompatibilitäten mal abgesehen). Vor allem auch fürs Splitboard ein echt praktisches und aufs Wesentliche reduzierte System! Kennt das etwa keiner mehr? 🏂🤙
Eigentlich kann ich fast alles unterschreiben. Die nidecker macht alles richtig. Es gibt wenig bis garnix bis auf etwas mehr gewicht was zu bemängeln wäre. Die clew fährt sich nicht nur weich und wenig responsive sondern hat auch noch den nachteil das man bei pausen in der hütte oder am anfang sowie am ende des tages dazu gezwungen wird normal an/ab zu schnallen und dazwischen läuft man mit dem scheiß highback am fuß durch die Gegend inkl. Leiste unterm fuß die verschleißt. Die burton funktioniert prima aber man braucht immer einen speziellen boot und ist was am Mechanismus defekt ist der tag gelaufen. Bei der nidecker schnallt man einfach klassisch an bei einem defekt und der tag kann weiter gehen.
Du fährst dieses doubledeck Snowboard in den Videos. Machst du dazu auch ein Video ich beobachte diese Firma schon seit längerem und will das auch immer mal Probieren. Mach doch mal darüber ein Video.
@ ok darauf freu mich schon. Muss ehrlich sagen das, die Boards recht teuer sind und auch das ausleihen ist nicht grade günstig das ist das was mich grade noch etwas abschreckt. Und ich bin schon nicht geizig was Snowboard angeht habe mehre Burton Boards und alle mit step on Bindung 😅.
An die clew Rider die nix negatives finden. Schaut mal nach den Schrauben, ich Wette mehr als die Hälfte sind rostig. Der durchschnittlich clew rider ist vllt ne Woche im Jahr auf der Piste und keine Referenz. Wer mehr Flexibilität bei den Boots will und daher keine step on will, sollte sich für 25/26 das Fase System anschauen, spannend als Alternative zur Nidecker da deutlich leichter.
Eine Frage: Bist du dir da sicher bei der Aussage, dass man mot Step On Boots nicht normale Bindungen fahren kann? Schwer vorstellbar, denn die vorderen „nippel“ ragen vielleicht paar Milimeter raus und hinten kann man das Teil zum Eineasten ja abmontieren?
Hallo Yokazz 100% bin ich mir natürlich nicht und wahrscheinlich kann man da schon irgendwas Frankensteiniges machen aber mir persönlich waere das dann doch viel zu riskant.
Huhu Bin mir nicht ganz sicher warum das beim Kollegen immer raus rutscht. Normalerweise hast du einem Clip an dem Schuh. In diesen Clip "fädelst" du deine Hose rein und dann hast du nie Probleme damit. Hier mal ein Photo: www.burton.com/static/community/advice/how-do-burton-step-on-bindings-work-cuff-clip-2.jpg Lass mich doch wissen ob das geholfen hat
Ah ok verstehe. Hört sich an als wäre der Clip vielleicht ausgeleiert und halt die Hose nicht mehr richtig. Den Clip gibt es auch als Ersatzteil, vielleicht einfach mal austauschen. Bei mir rutscht da nämlich nichts ☺️
@@RacingRalfi also entweder ist die Hose zu kurz von den Kollegen das sie deswegen raus Rutsch oder der Bügel ist zu weit aufgebohrt er kann ihn mal abschrauben und etwas biegen und wieder dran schrauben so das er mit etwas Druck am Schuhe anliegt dann sollte es nicht mehr passieren.
Ich hätte mal eine komplett anderweitige frage an dich/euch Ich würde mir gerne das Burton Custom X 2025 holen. Bin jedoch noch kein snowboard gefahren. Klar es hat nicht die anfängerfreundliche charakteristik. Dennoch würde ich mir das gerne holen und es bei meiner reise mitnehmen. Das board wächst dann mit mir und ich an dem Board. Denkst du das macht sinn und man kann mit solchen boards gleich durchstarten? Habe mich schon viel dazu eingelesen und bin mir etwas unsicher ob es sinn macht. Will natürlich kein fehlkauf tätigen bei 800€ Gerne auch von andere die Meinungen erwünscht.
Hi Justin Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn. Kauf es nicht, schau dir mal dieses Video hier von mir an, vor allem das Fazit am Ende: ua-cam.com/video/AxaJbgDT5As/v-deo.html
Tu Dir das bitte nicht an. Ich fahre das "normale" Custom Camber als Hauptboard. Ist für Anfänger absolut ungeeignet. Ich wiege 100kg und fahre schon viele Jahre. Das X wäre mir sogar zu hart. Bitte gönne Dir ein Anfängerboard für die ersten Jahre (auch gebraucht, keine Schande) und dann siehst Du wohin die Reise geht. Gruß
@justin_1780 hallo Justin. Tipp nr1 die Stiefel. Die müssen sich anfühlen als ob Du damit Wandern gehen könntest. Nichts ist besch..... wie drückende Stiefel. Das Board eher weich, vielleicht sogar Rocker (nicht Camber) und ganz ganz wichtig, gönn Dir wirklich nen Kurs. Wenigstens für einen Tag. Ein guter Lehrer bringt Dir bei am Ende des Tages die Piste runter zu kommen mit Erfolgserlebnis und ohne Knochenbrüche. Viel Spaß - und willkommen bei einer der geilsten Sportarten die es gibt. 😉
Komisches Video. Ich bin die Step On Gen auf ein sehr hartes Salomon Board gefahren und dieses Jahr auf mein Doubledeck. Eine Step On Bindung auf ein Doubledeck Board zu testen und die Clew auf ein normales Board ist massiv unfair. Das Doubledeck fährt sich um Welten anders trotz der gleichen Bindung und damit ist dein Video und Vergleich leider umsonst. Fahre selber seit 16 Jahren Board. Grüße 🖖
Hallo Onkel Das war ja auch nicht der Fall. Alle Bindungen wurden unter gleichen Bedingungen und auch auf mehreren gleichen Boards getestet. Wenn du genau hinsiehst, bzw. meine anderen Videos anschaust dann wirst du z.B. auch Videomaterial mit der Nidecker / Step On auf dem Bataleon Goliath+ entdecken. Da ich mich selber filmen muss, hab ich halt oft Filmmaterial, dass halt dann halt nichts geworden ist. Daher um das Video halt nicht zu eintönig zu machen hab ich halt auch Material aus dem Snowboardtest genommen. Aber ich nehme die Kritik gerne an. Ich muss nächstes mal das deutlich klarer ersichtlich machen. Danke dir
Danke für die Vorstellung der Systeme. Ich hab erst vor 3 Tagen angefangen zu snowboarden und nun schau ich mir so viel an. Aber mega erklärt danke
Vielen Dank 😊
Super Video Danke für deinen Tipp nochmal bzgl. Nidecker Bindung ist einfach spitze und sein Geld wert kann nur empfehlen 🙂muß wieder in die Berge servus
Danke für die Übersicht! Tolle Arbeit!
DAnke dir
super gutes video. vielen dank dafür . war auch am hadern was man am besten nehmen könnte. habe dann überlegt ob step on oder supermatic aber glaube jetzt ists klar das es die supermatic wird =) hast mir sehr geholfen. ist meine erste saison und bin ultimativ angetan vom snowboarden *_*
keep it up
Mit dem highback am Schuh rumlaufen ist halt echt für Jerry’s. Am besten noch komplett im
Einfarbigen Dope Outfit und die GoPro oben aufm Helm 😂
Super Video😊
Habe mir die Nidecker geholt und werde Sie morgen das erste Mal testen 🥳
Bin so gespannt, wie sie im handling ist...🤗
Lass mal wissen wie sie dir gefallen hat
Danke für das Video, ich bin absoluter Anfänger. In den ersten Std hat mich das auf und zumachen echt genervt. Gut das es was anderes gibt und ich doch mit Spaß anfangen kann. Danke. Natürlich wirds bei mir die nidecker
Freut mich sehr dass ich ein wenig helfen konnte ☺️
Ich verstehe die Kritik an Clew überhaupt nicht. Ich habe meine Clews jetzt seit zwei Jahren und war an ca. 16-20 Tagen mit denen auf dem Berg und bin ziemlich zufrieden. Noch nie das Eis-Problem gehabt und Kontrolle über das Board habe ich auch voll und ganz. Das einzige Manko, das ich hatte, war, dass die mitgelieferten Schrauben sich immer wieder lockerten. Das war mit etwas Schraubenkleber aber auch kein Problem mehr.
Also erstmal freut mich sehr, dass sie dir taugen. Das ist im Grunde eigentlich das wichtigste. Es scheint halt bei der CLEW sehr sehr unterschiedliche Meinungen zu geben.
Servus. Alles was Du sagst ist richtig. Aber! Ich muss empfehlen, probiert selbst aus. Fragt im Shop oder schaut wann und wo Test angeboten wird. Ich selbst fahre StepOn (reflex Photon) seit zwei Seasons. Grund: inzwischen mitte 40, deutlich ruhiger, muss bequem sein. Habe ich für mich gefunden. Dennoch treffe ich jedes Mal auf der Piste Leute die in jede Richtung positiv oder negativ mit jedem System sind. Gerade der Einstieg in die Niedecker kann nervig sein höre ich öfter. Und von Clew sind sogar viele begeistert. Ich überhaupt nicht.
Darum probieren probieren probieren. Dein Video mit der Genesis (Burton) bekam ich so schon bestätigt in ner Liftspur. Da wollte jemand umsteigen.
Das ist ein schwieriges Thema. Und ich glaube ein "echtes" besser oder schlechter gibts nicht. Aber hey, Dein carving hat sich extrem entwickelt 👍. Gruß, Mike.
Hi Mike
Ich finde das schön gesagt. Wie man an den Kommentaren hier sehen kann gibt es sehr viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen. Am Ende ist das selber testen, das Beste. Leider, und das ist ja meine größte Kritik, ist es bei Burton und Clew richtig hart an tester heran zu kommen. Burton musste ich ja alle kaufen weil es gar keine Tester der Genesis und X gab und für die CLEW musste ich 100km zum testen fahren. Ich kann mir das schon mal antun weil ich ja Content bekomme aber für den Ottonormalkunde ist das doch eine Frechheit.
Bin letzten Samstag das erste mal in meinem Leben Snowboard gefahren (bin jetzt 28). Ich habe so großen Spaß daran, dass ich mir nun alles an Ausrüstung einmal zulegen muss. Die Burton StepOn Bindung gefällt mir wegen der Einfachheit auch sehr, würdest du diese für absolute Neulinge empfehlen?
Lieben Gruß, und coole Videos!
Hatte bei der Clew oft das Problem, dass die Bindung nur auf einer Seite eingerastet ist und ich dann schief in der Bindung stand. Bin dann auf eine Flow NX2 gewechselt und bin damit besser zurecht gekommen. Die nächste Bindung wird aber eine normale/klassische Ratschen-Bindung, weil ich sowohl bei der Clew als auch der Flow ein bisschen zu locker in der Bindung stand/stehe - enger geht aber auch nicht wirklich, weil dann ein Schnelleinstieg nicht mehr möglich ist
Ehrlich gesagt weiss ich nicht wie ich solche videos einschätzen soll, die von jemandem erstellt werden der nicht gerade ein guter fahrer ist.
Hi Chris
Das ist ja genau der Sinn des Kanals. Von Anfänger für Anfänger. Einfach weil du als Anfänger ganz andere Probleme hast die ein sehr erfahrener Sportler leider sehr sehr oft nicht mehr nachvollziehen kann weil er sie eben nicht hat.
Ich würde behaupten, dass 90% der Menschen auf der Piste, schlechtere Fahrer sind. Finde das Video sehr informativ. Insbesondere für Anfänger, die nur das Prinzip der Bindung sehen und gar nicht erkennen, wo Unterschiede liegen. Für mich sind gerade Punkte wie Rückmeldungen aus dem stationären Verkauf, von Leuten die sehr viel Erfahrung haben, sehr wertvoll, denn diese bekommst du nicht, wenn du nicht gerade in einem Wintersportort (oder Nähe) wohnst.
Ich finde das Video sehr gut und es ist gedacht für "noch nicht so gute". Ich fahre seit den 90ern und seine Videos fand ich sehr informativ.
Bin auch mega zufrieden mit der clew bindung merke keinen unterschied beim fahren wie bei einer klassischen bindung.
Bisher auch noch keine probleme bin sie jetzt 1 saison gefahren ca. Mal sehen was da noch kommt.
Endlich, auf das Video habe ich gewartet! 😀Ich habe mich dank dir jetzt für eine Nidecker entschieden, bin aber noch unschlüssig zwischen der normalen und der Carbon-Version. Ich bin Carving-Anfänger, mein Ziel ist aber extremes Carven. Denkst du, ich sollte lieber mit der normalen Version starten oder wäre ich längerfristig mit der Carbon glücklicher, auch wenn sie am Anfang vielleicht etwas zu direkt reagiert?🤔
Ich denke dass du mit einer normalen sehr Zufrieden sein wirst und würde mit der starten
Hab's mir angeschaut und muss meinen Senf leider doch dazu geben. Man sieht in deinem Video wie groß die Problematik beim Einsteigen in die Nidecker ist. Das bashing auf Clew kann ich absolut nicht unterschreiben. Ich habe angefangen mit mir allen Bindungen, dann Flow und bin dann vor 3 Jahren auf Clew gewechselt und würde nie wieder was anderes fahren. Ich habe bei Clew das selbe Gefühl wie bei einer Standard Bindung und diese sind ja über jeden Zweifel erhaben am besten. Ebenso hatte ich in den 3 Jahren null Probleme mit Vereisung oder ähnliches.
Für mich ist die Nidecker definitiv auf dem 3. Platz nach der Burton Step in, die ich auch testen durfte. Es scheint sehr nach Werbung für Nidecker abgefilmt zu sein, sorry aber da musste nochmal nach Arbeiten und einen besseren neutralen Test machen. Ansonsten schaue ich deine Videos gerne.
Huhu @lbnswrk
Es freut mich, dass du mit den CLEW absolut zufrieden bist und ich bedanke mich für den Austausch. Wie gesagt, ich persönlich konnte mich so gar nicht mit der CLEW anfreunden und natürlich ist das nur meine persönliche Meinung
@TheGreyRebel deine persönliche Meinung respektiere ich aber das extreme Clew bashing ist dann unangebracht.
Naja ich war noch nett für meine Verhältnisse. Das Verhalten der Firma gegenüber Konsumenten und die Performance der Bindung ist sowas von unter aller Sau, dass ich sie wirklich nicht guten Gewissens empfehlen kann und damit bin ich nicht allein, wenn du mal im Netz schaust
@@TheGreyRebel wie willst du das beurteilen? Wie lange hast du die Bindung getestet? Was hast du von der Firma verlangt? Ich habe bisher nur guten Support von Clew erhalten 🤷🏼♂️ zu jeder Zeit. Was stört sich am Fahrverhalten? Die reine Aussage das es katastrophal ist, ist ja nicht Aussagekräftig.
@@lbnswrk ich habe damals clew und Burton testen können die Nidecker gab es da noch nicht.
Ich muss auch sagen das die clew echt in allen Punkten schlechter fand als die Burton und so mich dann für die Burton entschieden hab.
noch nie probleme mit EIS gehabt mit der CLEW
Danke für den Hinweis
Ich habe mich entgegen der Empfehlung von 3 Fachgeschäften nicht zu der Nidecker zu gehen doch für die Supermatic entschieden (wenn du Probleme kaufen willst…die ist nicht ausgereift…) bla bla bla . . . Es war die Beste Wahl, die ich machen konnte! 👌 kann sie nur empfehlen und sehe keine negativen Punkte
2 Jahre clew noch nichts negatives gefunden
same
Bin auch übel zufrieden mit der Clew
Freut mich wirklich für euch Leute. Ich finde es spannend wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können. Danke euch allen für die Kommentare.
Bin auch mega happy mit Clew, habe absolut nichts auszusetzen. Finde ich ziemlich unfair hier im Video kein bisschen Details vorzustellen und einfach ohne Argumente rauszuhauen „nicht kaufen, grottenschlecht“. Neutral ist das nicht…
Bin 3 Jahre die Clew gefahren und kann nur positives sagen! 1A Support und tolles Fahrgefühl 👍
Danke für das Video, hast du mal die Union step on Bindung angeschaut? (Internet und Bewertung)
Die haben das step on für andere Hersteller von Bindungen geöffnet.
Überlege dennoch die nidecker zu holen.
Huhu
Nein die kenne ich noch nicht, aber mach mich gerne mal schlau. Danke fuer den Tipp ☺️
Ich fahre intermediate bis advanced und hab mich aufgrund von Rückenproblemen für ein easy-entry-system entschieden. Nach viel Abwägen war ich zunächst bei Burton, da waren mir aber alle Schuhmodelle (egal welche Preisklasse) an den Knöcheln zu eng. Da diese zu den Bindungen passen, sind diese einfach zu schmal für meine Füße.
Die Nidecker habe ich nach 2-3 Mal im Shop ein- und aussteigen vs die Clew direkt verworfen. Mir fielen die Clews vieel leichter. Zudem ist bei der Clew der Hebel zum Lösen oben an der Bindung, was für Rückenpatienten einen echten Unterschied macht. Hab mir die Clew gekauft und bin gespannt, nächste Woche gehts in die Berge 🏔️ happy shredding allen!
Huhu
Kann ich sehr gut nachvollziehen dass der Hebel für dich die perfekte Lösung bietet. Würde mich sehr interessieren wie es dir so ergeht mit der Bindung
Nidecker all the time❤
Hi! Bei 4:00 fährst du doch das Doubledeck. Kannst du dazu mal ein Video machen?
Ja kommt demnächst ☺️
Clew Rider seit 3 Seasons, noch nie diese angesprochenen Probleme gehabt lol
Hi
Dann umso besser und wenn du glücklich mit den CLEW bist dann freut es mich richtig fuer dich. Am Ende ist doch der Spass am Snowboarden das wichtigste
Fahre seit Veröffentlichung die Nidecker Supermatic und liebe sie. Einfach rein und raus. Ist mal ein Anschnallen im steilen Gelände erforderlich, nutzt man sie einfach wie eine normale Bindung. Diesen Vorteil bietet keine der anderen Bindungen. Achtet darauf, dass der Verbindungs-Strap zwischen Toe- und Ankle-Strap locker ist. Er darf nicht am Boot anliegen. Dann klappt es auch mit dem schnell rein und raus!
Danke dir für den Tipp
Hast du die Clew auch auf den Doppeldecker getestet, oder auf den eh zu schmalen Bataleon board? Dann ist dein problem sowieso klar, 3bt kante und zu schmales board.
Zu schmales Board? Ich weis nicht wie man Boards wie Bataleon Goliath + 161W als zu schmal bezeichnen kann 😂 ... Aber zu deiner Frage, natürlich hab ich alle Bindungen unter gleichen Bedingungen auf gleichen Boards getestet. Wenn du genau hinsiehst, bzw. meine anderen Videos anschaust dann wirst du z.B. auch Videomaterial mit der Nidecker / Step On auf dem Bataleon Goliath+ entdecken. Um das Video halt nicht zu eintönig zu machen hab ich halt auch Material aus dem Snowboardtest genommen. Nächstes mal muss ich das wohl klarer ersichtlich machen.
@TheGreyRebel ok mit Waist Width 268 für step on und du meintest mal Boots MP28 ist es grad ok, dennoch kein kantenhalt, das musst du den 3BT zuordnen und nicht der Bindung.
Schade das du dich da so von Marketing mitreißen lässt, die bindung nicht richtig einstellst und sie so schnell abharkst.
Ich hab letztes jahr alle 5 Clew, flow, sp, supermatic und Step On getestet, behalten habe ich Clew und SP, auf den 5 platz ist bei mir die Supermatic gelandet, platz 1 hatte die Clew, platz zwei hatten sich SP und flow geteilt 3 war die Burton.
Hat nidecker dir die bindung geschenkt das du sie so Hipst??
Was heißt hier vom Marketing mitreißen? Du selber hast doch in einem anderen Kommentar meine Kritik zum einstieg mit der Nidecker als Argument gegen die Bindung genutzt: "kämpft aber meter lang mit der nidecker rum.". Da widersprichst du dich doch selber. Weil wenn ich nur darauf aus wäre die Nidecker zu hypen wie du sagst, würde ich doch niemals so einen Clip zeigen, oder? 🤔
Ich fahre die Step on X mit dem Ion Boot.
Kann darüber persönlich nichts negatives sagen, außer der Preis ist schon ziemlich hoch.
Habe auch keine Probleme im Tiefschnee reinzukommen, man würde bei jeder anderen Bindung auch unten die Base vom Schnee befreien.
Das wichtigste bei diesen System (wie auch bei jeder anderen Bindung) ist das der Boot perfekt sitzt und in keinen Fall zu groß sein oder irgendein Spiel haben darf.
Mir persönlich passt der Ion gut, verstehe aber den Punkt mit der eingeschränkten Auswahl an Boots.
Ich würde auch nicht mehr zur herkömmlichen Bindung zurückgehen, da dieser fast-entry Luxus einfach der Hammer ist.
Hallo Dennis
Vielen Dank für den Kommentar. Ich geb dir da vollkommen recht, hatte auch noch nie ein Problem mit der Step On im Tiefschnee.
Kann die Kritik mit der Clew überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich ist das die einzige Bindung wo ich wirklich stabil wie in einer klassischen Bindung stehe. Das Problem mit dem Eis hat ich noch nie und ich war schon auf einigen Gletschern. Irgendwie sehr einseitiger Bericht und kein richtiger Vergleich da hier gar nicht weiter eingegangen wird.
Hi Tom
Danke für den Kommentar. Freut mich sehr, dass sie dir taugt. Wie ich im Video schon gesagt hab, mit hat sie absolut echt nicht getaugt aber freu mich für jeden der daran Gefallen findet ☺️
Schöne Gegenüberstellung! Ich vermisse in dieser Aufstellung der Systeme allerdings einen Hersteller: K2.
Seit einem viertel Jahrhundert fahre ich mit "Clicker", zwischendurch "Kwicker", neuerdings "Clicker X HB" und war nie wirklich unzufrieden mit dem System (von kleinen Inkompatibilitäten mal abgesehen). Vor allem auch fürs Splitboard ein echt praktisches und aufs Wesentliche reduzierte System! Kennt das etwa keiner mehr? 🏂🤙
Eigentlich kann ich fast alles unterschreiben. Die nidecker macht alles richtig. Es gibt wenig bis garnix bis auf etwas mehr gewicht was zu bemängeln wäre. Die clew fährt sich nicht nur weich und wenig responsive sondern hat auch noch den nachteil das man bei pausen in der hütte oder am anfang sowie am ende des tages dazu gezwungen wird normal an/ab zu schnallen und dazwischen läuft man mit dem scheiß highback am fuß durch die Gegend inkl. Leiste unterm fuß die verschleißt. Die burton funktioniert prima aber man braucht immer einen speziellen boot und ist was am Mechanismus defekt ist der tag gelaufen. Bei der nidecker schnallt man einfach klassisch an bei einem defekt und der tag kann weiter gehen.
Du fährst dieses doubledeck Snowboard in den Videos. Machst du dazu auch ein Video ich beobachte diese Firma schon seit längerem und will das auch immer mal Probieren. Mach doch mal darüber ein Video.
Hallo Kai
Sehr aufmerksam. Ja dazu kommt demnächst ein Video. ☺️
@ ok darauf freu mich schon. Muss ehrlich sagen das, die Boards recht teuer sind und auch das ausleihen ist nicht grade günstig das ist das was mich grade noch etwas abschreckt. Und ich bin schon nicht geizig was Snowboard angeht habe mehre Burton Boards und alle mit step on Bindung 😅.
Super. Da warte ich auch schon drauf😊@@TheGreyRebel
An die clew Rider die nix negatives finden. Schaut mal nach den Schrauben, ich Wette mehr als die Hälfte sind rostig. Der durchschnittlich clew rider ist vllt ne Woche im Jahr auf der Piste und keine Referenz. Wer mehr Flexibilität bei den Boots will und daher keine step on will, sollte sich für 25/26 das Fase System anschauen, spannend als Alternative zur Nidecker da deutlich leichter.
Kein bisschen Rost nach 2 Jahren. Top Bindung.
Eine Frage: Bist du dir da sicher bei der Aussage, dass man mot Step On Boots nicht normale Bindungen fahren kann? Schwer vorstellbar, denn die vorderen „nippel“ ragen vielleicht paar Milimeter raus und hinten kann man das Teil zum Eineasten ja abmontieren?
Hallo Yokazz
100% bin ich mir natürlich nicht und wahrscheinlich kann man da schon irgendwas Frankensteiniges machen aber mir persönlich waere das dann doch viel zu riskant.
gar kein problem. hinten an den schuhen die haken abschrauben und sie passen in jede normale bindung.
@@TheJambalayah das ist auch meine Erfahrung. Ich bin letzte Saison ein paar Abfahrten so gefahren und habe kein Problem erkannt
@ soetwas dachte ich eben auch. Danke
Wie hast du dass mit der Hose und der Stepon von Burton gemacht, beim kollegen rutscht laufend die Hose aus dem Bügel
Huhu
Bin mir nicht ganz sicher warum das beim Kollegen immer raus rutscht. Normalerweise hast du einem Clip an dem Schuh. In diesen Clip "fädelst" du deine Hose rein und dann hast du nie Probleme damit. Hier mal ein Photo: www.burton.com/static/community/advice/how-do-burton-step-on-bindings-work-cuff-clip-2.jpg
Lass mich doch wissen ob das geholfen hat
@ ja,
Der Clip ist klar Aber da rutscht ihm die Hose raus
Ah ok verstehe. Hört sich an als wäre der Clip vielleicht ausgeleiert und halt die Hose nicht mehr richtig. Den Clip gibt es auch als Ersatzteil, vielleicht einfach mal austauschen. Bei mir rutscht da nämlich nichts ☺️
@@RacingRalfi also entweder ist die Hose zu kurz von den Kollegen das sie deswegen raus Rutsch oder der Bügel ist zu weit aufgebohrt er kann ihn mal abschrauben und etwas biegen und wieder dran schrauben so das er mit etwas Druck am Schuhe anliegt dann sollte es nicht mehr passieren.
@ danke dir
Wie ich sehe fährst du schon das neue snowboard hast du dafür auch ein Video? DOPPELDECKER
Ja kommt. Ich hab hier eine paar Teaser schon aus dem neuesten Snowboard Test Videos rein getan
Ich hätte mal eine komplett anderweitige frage an dich/euch
Ich würde mir gerne das Burton Custom X 2025 holen. Bin jedoch noch kein snowboard gefahren. Klar es hat nicht die anfängerfreundliche charakteristik. Dennoch würde ich mir das gerne holen und es bei meiner reise mitnehmen. Das board wächst dann mit mir und ich an dem Board. Denkst du das macht sinn und man kann mit solchen boards gleich durchstarten? Habe mich schon viel dazu eingelesen und bin mir etwas unsicher ob es sinn macht. Will natürlich kein fehlkauf tätigen bei 800€
Gerne auch von andere die Meinungen erwünscht.
Hi Justin
Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn. Kauf es nicht, schau dir mal dieses Video hier von mir an, vor allem das Fazit am Ende: ua-cam.com/video/AxaJbgDT5As/v-deo.html
Tu Dir das bitte nicht an. Ich fahre das "normale" Custom Camber als Hauptboard. Ist für Anfänger absolut ungeeignet. Ich wiege 100kg und fahre schon viele Jahre. Das X wäre mir sogar zu hart.
Bitte gönne Dir ein Anfängerboard für die ersten Jahre (auch gebraucht, keine Schande) und dann siehst Du wohin die Reise geht. Gruß
@@TheGreyRebel alles klar. Vielen lieben Dank
@@mikeimmekamp3006 vielen Dank für die Meinung. Hilft auf jeden fall weiter💪🏻 dann werde ich nochmal nach einem board schauen.
Liebe Grüße
@justin_1780 hallo Justin. Tipp nr1 die Stiefel. Die müssen sich anfühlen als ob Du damit Wandern gehen könntest. Nichts ist besch..... wie drückende Stiefel. Das Board eher weich, vielleicht sogar Rocker (nicht Camber) und ganz ganz wichtig, gönn Dir wirklich nen Kurs. Wenigstens für einen Tag. Ein guter Lehrer bringt Dir bei am Ende des Tages die Piste runter zu kommen mit Erfolgserlebnis und ohne Knochenbrüche. Viel Spaß - und willkommen bei einer der geilsten Sportarten die es gibt. 😉
Komisches Video. Ich bin die Step On Gen auf ein sehr hartes Salomon Board gefahren und dieses Jahr auf mein Doubledeck. Eine Step On Bindung auf ein Doubledeck Board zu testen und die Clew auf ein normales Board ist massiv unfair. Das Doubledeck fährt sich um Welten anders trotz der gleichen Bindung und damit ist dein Video und Vergleich leider umsonst. Fahre selber seit 16 Jahren Board. Grüße 🖖
Hallo Onkel
Das war ja auch nicht der Fall. Alle Bindungen wurden unter gleichen Bedingungen und auch auf mehreren gleichen Boards getestet. Wenn du genau hinsiehst, bzw. meine anderen Videos anschaust dann wirst du z.B. auch Videomaterial mit der Nidecker / Step On auf dem Bataleon Goliath+ entdecken. Da ich mich selber filmen muss, hab ich halt oft Filmmaterial, dass halt dann halt nichts geworden ist. Daher um das Video halt nicht zu eintönig zu machen hab ich halt auch Material aus dem Snowboardtest genommen. Aber ich nehme die Kritik gerne an. Ich muss nächstes mal das deutlich klarer ersichtlich machen.
Danke dir
glaub hab dich steinplatte gesehen kann das sein?😊
Ja kann sehr sehr gut sein 😅