Heimkino Tipps - Keine Probleme mit Sony UBP-X 800 m2 mehr - meine Lösung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 37

  • @heikothiery9441
    @heikothiery9441 4 місяці тому +1

    Klasse von dir 👍 Habe denn gleichen Player, und auch nicht so viel Ahnung.Bei mir muss er laufen 😂 kann ja jetzt Mal alles durchgehen.. Danke 😉👍 Noch ein schönes entspanntes Wochenende gewünscht

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  4 місяці тому +1

      Moin,
      Probier es einfach mal aus. Ich hoffe es funktioniert auch bei dir.
      LG Olli

    • @heikothiery9441
      @heikothiery9441 4 місяці тому +1

      @@KinoOlli Alles super 😊👍 Hat funktioniert, merci nochmals

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  4 місяці тому +1

      Gerne

    • @FLIP238
      @FLIP238 22 дні тому

      Hab mir den Player auch 3 Wochen vor Weihnachten gekauft. Gestern kill ultrahd geschaut. Das ist eine bd100 triple layer. Lief einwandfrei ohne Probleme, hatte sogar Dolbyvision an und auf 4k eingestellt.

  • @oette70
    @oette70 Місяць тому +1

    Ich nehmen an, die Einstellungen sind speziell für einen Beamer. Ich habe ein LG OLED-TV und da verwende ich Dolby Vision. Das sieht zumeist am besten aus. Auch das Upscaling auf 4k überlasse ich dem Player. Der kann das besser als mein TV. Ansonsten ist das ein Top-Player wo man eigentlich nicht viel falsch einstellen kann.

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  Місяць тому

      Die Einstellungen sind nicht Speziell für Beamer. Es sind die Einstellungen, bei dem der Player bei mir keine Probleme macht ( bis jetzt ).
      Es gibt auch Chargen, die machen überhaupt keine Probleme, egal was man einstellt.
      Upscaling würde ich auch immer von dem Gerät durchführen lassen, welches das am besten kann.

  • @Edepetede
    @Edepetede Місяць тому +1

    Sollte man auch bei einer HDMI earc Soundbar den zweiten HDMI audio Ausgang verwenden oder ist das, durch den Fernseher übertragene Audiosignal das gleiche?
    Vielen Dank!

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  Місяць тому +1

      Also Quasi das Signal durch den TV leiten. Das Signal sollte das gleiche sein. Ich würde die Soundbar an den TV anschließen

    • @oette70
      @oette70 Місяць тому +1

      Ja, ist das gleiche Signal. Der zweite HDMI Port ist nur dazu da, das Audiosignal zu einem AV Receiver zu leiten wenn man den Bluray Player direkt an ein TV angeschlossen hat. Das macht man wenn der Receiver kein UHD Signal verarbeiten kann oder wenn man Audio-CDs abspielen will ohne immer das TV Gerät anmachen zu müssen. Alternativ kann man aber auch dafür ein Koax-Kabel verwenden.

  • @TechQualityBestKing
    @TechQualityBestKing 3 місяці тому +2

    Haben sie auch Problem mit der UA-cam App auf Sony UBP-X800M2 das man sich nicht anmelden kann wenn man auf button mit Fernbiendung drückt es passiert nichts man kann sich nicht in UA-cam Konto anmelden.
    Neuste Firmware auf ist installiert M45.R.0059.
    Gibt es lösung wie man sich mit der UA-cam App auf Sony UBP-X8002 doch anmelden kann?

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  3 місяці тому

      Kann ich nichts zu sagen. Ich nutze die UA-cam App nicht

  • @stefanlang3752
    @stefanlang3752 4 місяці тому +1

    Hallo, grüße dich ich habe den Sony der davor rausgekommen ist und zwar den UPB MX 800 .
    Ich habe manchmal das Problem wenn ich das Gerät einschalte ist zuerst kein Menü zu sehen.
    Ich muss meistens immer erst das Gerät einschalten und dann auf den jeweiligen HDMI Kanal gehen, wo das Gerät eingestöpselt ist und dann habe ich das Bild manchmal aber auch nicht an was könnte das denn liegen?

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  4 місяці тому

      Gute Frage. Klingt nach „ Handshake „ Problemen. Erster Lösungsansatz sollte immer die aktuelle Firmware auf allen Geräten sein. Dann könnte das HDMI Kabel der Verursacher sein.
      Man müsste aber wissen, woran der Sony angeschlossen ist. Direkt am TV, Beamer oder AVR

    • @stefanlang3752
      @stefanlang3752 4 місяці тому

      @@KinoOlli Hallo der Player ist direkt am TV angeschlossen aber nicht am ARC sondern an einem normalen HDMI weil am ARC kommt fast nie ein Menü.
      Und die Apps hängen auch ständig

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  4 місяці тому

      Arc brauchst du auch nicht. Welche Spezifikation hat das Kabel und ist der TV ein FHD oder UHD ?

    • @stefanlang3752
      @stefanlang3752 4 місяці тому +1

      @@KinoOlli also das HDMI Kabel was ich benutze, habe ich glaube ich in einem günstigen Markt gekauft und der Fernseher, den ich habe ist ein UHD Fernseher

    • @KinoOlli
      @KinoOlli  4 місяці тому

      Ich würde in ein anderes Kabel investieren. Ich habe einige Kabel von Amazon Basics in Gebrauch. Mindestens ein 1.4, besser ein 2.0

  • @bennoneumann1987
    @bennoneumann1987 4 місяці тому +1

    Sony Blu Ray Player ganz alten

    • @TechQualityBestKing
      @TechQualityBestKing 3 місяці тому +1

      Wie meinen was meinst mit diesem Kommentare, was meinst mit ganz alten?

    • @bennoneumann1987
      @bennoneumann1987 3 місяці тому

      @@TechQualityBestKing ganz altes Modell sehr viel Technik

    • @TechQualityBestKing
      @TechQualityBestKing 3 місяці тому +1

      Egal der Sony 4K Bluray Player UBP-X800M2 ist absolut Hochwertiges Gerät, das beste Bild und besten Ton macht und hat leiseste Laufwerk mit hervorragender Abspiel Qualität Fehlerkorrektur nur vom besten.

    • @blade7859
      @blade7859 Місяць тому

      ​@@bennoneumann1987Fast 6 Jahre alt. Man kauft sich ja nicht alle 2 Jahre einen neuen Player.

    • @bennoneumann1987
      @bennoneumann1987 Місяць тому

      Ich schon besitze 9 Stück

  • @TechQualityBestKing
    @TechQualityBestKing 3 місяці тому +2

    Bildeinstellungen
    Nicht Videoausgangauflösung auf Auto einstellen, da bekommt man nicht die beste Bildqualität, auf 4K einstellen das ist die richtig und beste einstellung nur so bekommt man beste Bildqualität.
    4K Upgrade sollte auf Ein gestellt werden auch so wird alles in 4K wiedergeben.
    YCbCr/RGB (HDMI auch nicht auf Auto einstellen, sondern auf 12Bit, bei 12Bit da wird auch die Bildqualität am besten.
    Toneinstellung.
    Digital-Audiowiedergabe da ist Auto die beste einstellung immer.
    DSD Ausgangsmodus einschalten und nicht auschalten.
    DTS Neo:6 auf Aus stellen
    48khz 96khz 192khz PCM, nicht auf 48khz einstellen, da sollte man auf höchste einstellung einstellen so bekommt man beste Klangqualität.
    DSEE HX ungedingt immer einschalten, diese funksion verbessert deutlich immer die Klangqualität auch bei Komprimierten Aufnahmen. DSEE HX ist Sony erstklassige Wunderwaffe Technik die extrem Klangqualität verbessert immer bei allen Quellen usw.
    Wenn man DSEE HX auf Aus hat ist es beleidgung so nutzt man nicht die maximale Qualität.
    Dynamikbegrenzung auf Aus ist richtig so verstehen das wenn es auf Aus ist man maximale Klangqualität bekommt.
    Raumklang auf Surround ist auch die richtige Einstellung nur so bekommt man auch immer die maximal beste Klangqualität.
    Bluetooth einstellungen
    Bluetooth Geräte auf Ein stellen, auch wenn man kein Bluetooth benutzt.
    Geräteliste Ein
    Bluetooth Codec AAC auf Ein stellen
    Bluetooth Codec LDAC auf Ein stellen, nur so hat man über Bluetooth beste Klangqualität.
    Qualität Drahtlos wiederg nicht auf Standard einstellen, sondern auf hoch oder einstellen nur so bekommt beste Klangqualität.
    Bluetooth Ausgabe auf Bluetooth.
    BD/DVD Wiedergabe Einstellungen.
    BD/DVD Menü Sprache immer auf Deutsch einstellen nur so bekommt man beste Qualität.
    Audio Sprache auf immer auf Deutsch einstellen.
    Untertitel immer auf Deutsch einstellen, oder ausschalten.
    BD Hybrid Disc Wiederg Schicht auf BD einstellen, oder DVD/CD. Aber wann auf BD? Wann auf DVD/CD einstellen?
    BD Internetverbindung immer zulassen einstellen.
    BD Daten löschen kann man machen.
    DVD Audio Wiedergabe auf
    Musik einstellungen
    SuperAudio immer auf Super Audio CD einstellen.
    SuperAudio CD Wiederg Kanäle immer auf DSD Multi einstellen nur so bekommt man beste Klangqualität.
    System Einstellungen
    OSD Sprache immer auf Deutsch einstellen.
    Systemton nicht ausschalten sondern einschalten.
    HDMI einstellungen
    HDMI Ausgang
    Automatisches Standby immer ausschalten.
    Anzeigeautomatik immer einschalten.
    Software Update Mitteilung immer einschalten
    Netzwerkeinstellung
    Interneteinstellung immer auf LAN einstellen und Per Lan Kabel benutzen so hat man beste Internet Netzwerk verbindung. Dratlos Setup= WLAN ist absolut schrott.
    Netzwerk Diagnose nicht auf IPV4 einstellen das ist langsamer, auf IPV6 ist schneller und besser.
    Verbindungs Server Einstellungen, alle Geräte auf anzeigen einstellen nie auf verbergen, wenn auf verbergen eingestellt ist dann funksioniert nichts mehr.
    Auto Heimnetzwerk Zugrifferlaubnis, immer auf Ein einstellen.
    Heimnetzwerk Zugriffkontrolle immer auf Ein einstellen.
    Fernstart immer auf Aus einstellen.
    Rückstellen = Nicht nur für verkaufen sondern auch empfohlen wenn es Probleme gibt.
    ---
    Sony UBP-X800M2 ist erstklassiger zuverlässiger 4K Bluray Player.
    Der macht sogar besseres Bild und Ton als Player von anderen Herstellern.
    Das was man im Internet liest das einfrieren soll... das stimmt alles nicht.
    Ich habe Oppo UDP-203 4K Bluray Player und werde dazu noch den Sony 4K Bluray Player UBP-X800M2 haben und der Sony hat genauso erstklassige wenn noch bessere Qualität bei allem.
    ---
    Wie wurde dieses Video gefilimt ? Es wurde mit falschen einstellung gefilmt dazu noch mit Autofokus, deshalb überbelichtet und Bildpumpen.
    Wenn man sowas Filmt mit manuellen Fokus und Belichtungkorrektur in Minus einstellen, so wird das Bild dunkler so sieht man alles viel besser und manuellen fokus einstellen so Pumpt das Bild nicht mehr.

    • @TechQualityBestKing
      @TechQualityBestKing 3 місяці тому +1

      Haben sie auch Problem mit der UA-cam App auf Sony UBP-X800M2 das man sich nicht anmelden kann wenn man auf button mit Fernbiendung drückt es passiert nichts man kann sich nicht in UA-cam Konto anmelden.
      Neuste Firmware auf ist installiert M45.R.0059.
      Gibt es lösung wie man sich mit der UA-cam App auf Sony UBP-X8002 doch anmelden kann?

    • @blade7859
      @blade7859 Місяць тому

      ​@@TechQualityBestKingHat dein TV keine UA-cam-App?

    • @TechQualityBestKing
      @TechQualityBestKing Місяць тому +1

      Ich habe den Sony KD-55XE9305 da ist auch UA-cam App drauf.

    • @blade7859
      @blade7859 Місяць тому

      @TechQualityBestKing Und funktioniert die App auf dem Player?