Hab eben die beiden Teile der Doku "Black Fish" gesehen, und danach bringt mich als erwachsenen Mann der Anblick dieser freien Tiere in diesem Video hier tatsächlich zum Weinen. Eine tolle, kurze Doku! Danke!
Danke! Eine wundervolle Frau, die trotz des großen Verlustes ihres Sohnes ihr Herz nicht verloren hat! Ich habe große Hochachtung vor ihr! Jeder Mensch hat eine Aufgabe im Leben und vielleicht hat ihr Sohn seines gegeben um auf die Missstände in dieser Welt aufmerksam zu machen und die Mutter hat dies zum Anlass genommen, ihre Stimme für ihn wie auch für diese traurigen und aus Profitgier gequälten Wale zu erheben! Großer Dank gilt also Mutter und Sohn! So traurig für alle Beteiligten und doch ist etwas so tröstliches darin verborgen. Vielen Dank! Ich glaube die Wale haben sich ihr in Freiheit gezeigt, um ihr zu danken! So schön!
Ich finde diese Frau absolut bewundernswert!!! Sie gibt nicht dem Tier die Schuld, welches ihren Sohn getötet hat! Sie betreibt aufklärung und möchte etwas an der Situation der Tiere ändern! Wenn nur andere Menschen so denken und handeln würden!
Sie werden nie lernen !!!sie haben damals auch nicht lernen wollen als man free Willy( kaiko )gefangen hielt und dann ihn noch für Filme auszunutzen !!allein das die Trainer da mitmachen !!!!! Da scheint der Job wichtiger zusein als das Tier/die Tiere !!oder wieso finden sich immer wieder neue ??!!?🤨
Wir waren genau in diesem Park bei so einer Show. Als ich ca. 11 war. Meine ganze Familie sieht ein was für komplette schei*e das war. Auch wenn wir Sehr stark überlegt haben dort hin zu gehen war es komplett falsch und ich schäme mich in Grund und Boden dafür. Natürlich haben die Angestellten alles so aussehen lassen als ob nichts schlimmes dabei sei und uns irgendwelche Geschichten von einem der Orcas erzählt die ein Kind bekommen hat was ja ein Zeichen dafür sei wie gut es ihr geht,und dass sie die Orcas alle gerettet haben.Einfach absolut wiederlich sowas. Diesen armen Tiere werden komplett ausgebeutet.:(
Die ersten Orka hatten sie von sea world und denen ging es im Loro Park wohl erstmal deutlich schlechter als davor. Bitter was für unzutreffende Aussagen diemotarbeiter von sich geben und vielleicht auch noch glauben. Meine Eltern haben damals auch überlegt, ob wir dort hingehen wollen, aber hatten zum Glück Bedenken und wir Kinder auch keine große Lust die Tiere 200m vom Meer entfernt zu sehen.
Du warst einmal da, zast aber eingesehen wie grausam es für die orcas ist. Das zählt. Wir machen alle fehler. Ich freu mich sehr,dass du jetzt die wahrheit siehst. Die tiere danken uns,würden es alle menschen sehen, hätte seaworld keine zuschauer mehr. Es ist bewiesen wie brutal sie leiden, unvorstellbar dass es weitergefphrt wird. Warum wohl.. geld = macht. Ganz einfach. Hat nichts mit dem tier zu tun. Absolut grausam.
Das ist nicht das erste mal das über sowas berichtet wird !!!!damals bei free Willy gabs auch ne Riesen Welle aber nur weil Michael Jackson alles gesponsert hat und sich für kaiko (free Willy) sich eingesetzt hat !!!und trotzdem wurde mit dem Tier noch Kohle gescheffelt und am Ende war er in Freiheit aber dennoch mit Käfig !!! Der Mensch ist und bleibt das wiederlichste Geschöpf der Welt !!!!
Awwww wie sie beim Anblick der Orcas weinen müsste wie rührend die Reportage ist sehr schön und hoffe sie kommt irgendwann ans Ziel also ich drücke ihr und dem Rest die Daumen finde völlig richtig was sie macht
Ich glaube kein Mensch würde sich in einen Gefängnis wohler wie in seinem Zuhause fühlen, auch wenn es 3mal am Tag essen gibt, "unterhaltung", arbeit etc p.p.. warum tut man es dann mit Tieren..? Und diese Aussage, sie hätten es dort besser wie in freier Wildbahn ist einfach ein Hohn sorry.. mich macht dies einfach so traurig.. ich war in meinem leben noch nie in einem Zoo, oder sonst so was und vermisse es bis heute nicht..🤷🏼♀️
Im Alter von 16 Jahren war ich in den 90ern in Seaworld SanDiego in der Orca Show. Wenn ich mir heute die Bilder von damals anschaue, wird mir ganz anders. Leider fing ich erst nach dem Besuch von Seaworld an, mich für die Tiere und deren Verhalten in freier Wildbahn zu interessieren. Es ist systematische Tierquälerei, niemand sollte das mehr mit dem Kauf eines Tickets für solche Shows unterstützen. Auch das Schwimmen mit Delfinen ist purer Stress für die Tiere und ebenfalls nicht ungefährlich. Lasst es!!!
Die Beliebtheit solcher Shows wird zum Glück weniger . Aber noch gehen immer noch zu viele Menschen dort hin aber bei vielen findet da ein Umdenken statt. Der ehemalige Trainer der Delfine die flipper spielten und sich durch ein für ihn schlimmes Ereignis schon länger gegen Wale bzw Delfine in Gefangenschaft einsetzt wurde am Anfang nur ausgelacht. Jetzt hat er viele Unterstützer. Er setzt sich mittlerweile gegen solche Tiere in Gefangenschaft ein weil die letzten beiden Delfine die flipper spielten grausam verendeten. Einer legte sich in die Arme des Trainers hörte auf zu atmen und starb. Der letzte wurde als der Rummel nachließ an einen Wanderzirkus verkauft und starb an einer Lungentzündung. Alle Delfine die Flipper spielten waren gefangen und wurden wenig gefüttert damit sie für Fische alles taten. Man müsste Wale die in Gefangenschaft geboren sind aber erst auf eine Auswilderun vorbereiteten.
Ausgerechnet ein aufgeklärter Deutscher.... Schäme mich für so ein Land, in dem ich Lebe. Viel Kraft für die Mutter, des getöteten Trainers. Irgendwas läuft hier extrem schief.
So traurig !!!jeder sollte sich mal die Doku blackfish angucken !!!!dann weiß man was da abgeht !!!!!diese Tiere sind so schön und so wundervoll das sie in Freiheit sein müssen und nicht in solchen Goldfisch Boxen !!!!🤷🏽♀️🥺hätte nie gedacht das der Mensch so stur und ekelhaft sein kannn erst recht nicht nachdem damals doch alles öffentlich war mit kaiko (Free Willy) !!!!!!der Mensch ist einfach unbelehrbar 🥺🥺🥺
Respekt an diese Mutter, die trotz ihres Verlustes verstanden hat, dass diese Tiere nichts dafür können und Gefangene einer viel schlimmeren Spezies sind.
Die sollten die Tiere frei lassen und die Parks schließen!! Die wundervollen und schönen Tiere tun mir so leid. Ich liebe Orcas und das tut mir in der Seele weh.
Keto ist gestern im Loro Parque nach 29 Jahren in Gefangenschaft gestorben 💙🖤🤍🖤💔 Ich bewundere diese Frau dafür, dass sie trotz des Todes ihres Sohnes die Einsicht hat, dass diese Tiere nicht gefangen gehalten werden sollen! Sie hätte sicher gerne auch ihren Sohn ihr Leben lang an ihrer Seite gehabt! So wie Orcasöhne in Freiheit ihr Leben lang bei ihrer Mutter bleiben!
Das stimmt nicht. Das hat einfach was mit dem Kollagenhaushalt zu tun. Die Wale können mit ihrer Flosse weder Stress, noch Krankheit anzeigen. Es kommt außerdem gar nicht so selten in der Wildnis vor, wie viele denken.
Der Chef sagt es war ein absoluter Unfall, was für ein scharlatan. Hauptsache Kohle machen. Wie beschämend. Ein treiner stirbt und der Betreiber versucht alles zu verhamlosen. Soll er doch mal ins Becken zum schwimmen. Aber der zählt lieber sein Geld. Respekt an die Mama, sie zeigt den Menschen damit das sie immer für ihren Sohn einsteht. RESPEKT
Es ist einfach traurig, obwohl die Leute wissen das es keine Schmusetiere sind, sondern Raubtiere. Und dann werden sie als Dank Killerwale genannt. Arme Orcas 😔
Ich liebe Orcas am meisten für IMMER und EWIG 😍😍😍🐳🐳🐳🙏🙏🙏, ich habe noch nie in echt einen Orca gesehen 😭😭😭😥😥😥🐳🐳🐳🙏🙏🙏, Ich komme aus Dortmund, Deutschland
Der Begriff Killerwal stellt eine Wertung dar, die korrekte deutsche Bezeichnung für einen Orca ist Schwertwal. Bei allem Respekt für die Frau, aber sie hat sich erst für die Schwertwale interessiert, nachdem ihr Sohn getötet wurde, bis dahin war wohl alles töfte!? Der Loro-Park steht nicht zum ersten Mal in der Kritik, u.a. wegen katastrophaler Haltungsbedingungen.
Ich interessiere mich auch erst seit kurzem mehr dafür…ich denke die Frau hatte vor dem Tot sehr wenig mit den Tieren zu tun. Man verdrängt solche Sachen wenn man sich nicht wirklich interessiert oder damit beschäftigt.
@@edermeistereder Ja, Delphine gehören zu den Zahnwalen, dennoch bilden die Delphine eine eigene Gruppe/Art/o.ä. (sry, ich komme mit den Bezeichnungen immer durcheinander 😅), Zahnwale sind nicht nur Delphine, da gehören auch noch andere zu.
Ich habe die Show selbst gesehen & geheult weil ich Mitleid hatte mit diesen wunderschönen Tieren die Becken sind ein Witz Der Park ist schön gemacht aber diese Orcas & Delfine haben dort nichts verloren
einen Job den man liebt gibt man nicht einfach auf. Mit sowas hat er nicht gerechnet. Er wusste ja schließlich nicht was passieren würde und glaub mir denen werden Lügen aufgetischt ohne Ende. Ich empfehle dir Blackfish zu schauen. Da bekommt man ehemaligen Mitarbeitern der Orcashow im Seaworld erzählt wie die Trainer unter Druck gesetzt und die Besucher falsche Fakten präsentiert bekommen damit man nicht merkt dass die Sterblichkeit der Orcas in gefangenschaft um ein vielfaches höher ist als in Freiheit. Und bevor du meckerst Die Trainer im Loro Parque sind von Seaworldmitarbeitern ausgebildet worden.
Killer whale sind in der natur sehr freundliche und tolle tiere, es gibt weniger fälle von wilden orca's die menschen töteten oder sogar garkeine, in der natur lassen sie sich auch streicheln aber in gefangenschaft werden sie oft depressiv und aggressiv weil sie kaum platz und essen haben. Orca's die in gefangenschaft leben haben deswegen nur eine lebensspanne von min. 30 jahre was noch nichtmal die hälfe ist von wie lange sie in der natur leben. Google bevor du etwas sagst Ein satz aus google wenn du "sind wilde orcas gefährlich" eingibst: Orcas sind „Apex-Predators“. Es gibt nichts, was sie theoretisch nicht angreifen können. Dennoch: in freier Wildbahn sind Angriffe auf Menschen nicht bekannt.
Einseitig. Der Tod war bestimmt ein Angriff, das kann gut sein, und die Show im Loro Parque wurde daher auch stark verändert. Sie ist inzwischen deutlich edukativer, als späktakulär, und es ist schlicht nicht richtig, Grundsätzlich gegen Haltung dieser schönen Tiere zu protestieren. Sicher, die Becken könnten größer sein, aber die Haltung ist schon einen Schritt weiter, als SeaWorld. Es gibt außerdem völlig unterschiedliche Orcatypen. Die dort gehaltenen Wale gehören zu einem Ortstreuen Ökotyp, und legen keine großen Strecken zurück, es sei denn, sie müssen Gewässer verlassen, weil sie überfischt sind. Abgesehen davon finde ich es echt schade, dass hier eine grundsätzliche Einstellung gegen Zoos vermittelt wird. Ich will außerdem erwähnen, dass diese Tiere nicht aus Profitgier gehalten werden. Pro Wal kommt pro Jahr ein Sechsstelliger Betrag, an Tierarztkosten, Futterkosten und der guten und intensiven Betreuung, auf.
Die Tiere sind zwar Ortstreue, aber dennoch schwimmt ein Wal 200 Kilometer am Tag, in so einem Becken wie im LoroPark sowieo SeaWorld, können die Tiere gerade mal ein Millionstel von dem schwimme. Die Tiere greifen aus Frust an. Die Haltung in so winzigen Becken verändert die Tiere ins negative, sie bekommen Psychosen und sind traumatisiert, außerdem werden sie aggressiv. Solche Tiere in solchen Becken zu halten ist schlicht und einfach Tierquälerei.
@@Kyuubi-vl9dv Isländische Orcas(Nordostatlantik Typ 1) haben keine Zugruten, oder Strecken, die sie hin und her schwimmen, sie schwimmen nur, für den Nahrungserwerb, und wenn sie so große Strecken zurücklegen, dann nur, weil sie einer Fischwanderung folgen. Wenn es an einem Ort satt und genug Fisch gibt, dann schwimmen die auch nicht weg. In menschlicher Obhut müssen die Tiere nicht jagen, werden aber dafür durch Training, shows und Enrichment in Form von Spielzeug, beschäftigt. Psychosen konnten bisher nicht bestätigt werden, sind jedoch gerade bei den Wildfängen, die brutal ihrer Familie entrissen wurden, nicht unwarscheinlich.
@@rassel7691 Die Tiere bewegen sich in der freien Natur ständig, in Gefangenschaft bewegen sie die Tiere stundenlang nicht, Tilikum hat sich teilweise 3 Stunden nicht bewegt. Die Tiere können ihren Jagdtrieb nicht ausleben und sind extrem gelangweilt, auch wenn man sie Beschäftigt - die Tiere bekommen ein leichtes Konzept gelernt, "Wenn du bei der Show nicht ordentlich mitmachst, musst du hungern" somit machen die Tiere mit, damit sie nicht verhungern. Kein Wal wurde in Gefangenschaft älter als 35 Jahre (Tilikum z.B.) obwohl die Tiere zwischen 70 und 100 Jahre alt werden können ( 2014 wurde ein Orcar mit 103 Jahren entdeckt, vor der kanadischen Küste). Die Tiere sind der Sonne ausgeliefert und haben ständig Sonnenbrand, weil die Becken nicht tief genug sind. Jungtiere werden von ihren Müttern weggebracht, obwohl diese ewig zusammenbleiben (Takara z.B.). Die Tiere haben abnormale Wutanfälle (egal ob Wildfänge oder die die im Becken geboren wurden) somit sind sie aggressiv ihrer Artgenossen. Die Tiere bekommen Gelatine gefüttert um sie zu hydratisieren (da sie nicht selber ihre Nahrung jagen können), noch dazu macht das Zeug dick....... Die Tiere werden in Zoos nicht artgerecht gehalten. Selbst ehemalige Trainer berreuen es dort gearbeitet zu haben und setzen sich für die Freilassung der Tiere ein ! Der Dokumentarfilm Blackfish ist sehr aufschlussreich und zeigt die Wahrheit.....
@@Kyuubi-vl9dv Tilikum ist Vergangenheit. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Tiere Mal live anzuschauen, dann merkt man, dass die dauernd aktiv sind, sie beschäftigen sich miteinander und mit den Trainern, und ständig haben sie Spielzeug im Wasser, was teilweise nur beschäftigt, teilweise aber auch den Jagdtrieb stimuliert. Auch bekommen die Wale grundsätzlich Futter, das was sie während der Schau bekommen, kann man mit einem Stück Kuchen zum Kaffee vergleichen, sie nehmen es gerne, aber sind davon nicht abhängig, auch müssen die Tiere nicht an der Schau teilnehmen, so sieht man beispielsweise im Loro Parque manchmal drei manchmal 6 oder ein ne andere Zahl von Orcas. Auch werden die Wale, weil man viel geforscht hat, und sich die Bedingungen verbessert haben, längst älter als 35, Corky beisp. in SeaWorld San Diego ist 52, und total fit. Sonnenbrand ist teilweise durchaus ein Problem, dem kommt man aber mit Sonnensegeln ganz gut entgegen, auch haben sie nicht "ständig" Sonnenbrand. Früher wurden die Jungtiere leider wirklich oft, auch noch sehr jung, von der Mutter getrennt, heute wird ja leider nur noch im Loro Parque gezüchtet, und da wird Baby Ula nur kurzweilig von der Mutter weggehohlt, um Milch zu bekommen, da Morgan zu wenig gibt, ist aber nie aus ihrem Blickfeld. Diese Trainer arbeiten meist schon seit Ewigkeiten nicht mehr da, und die Haltung hat sich ja wirklich sehr entwickelt.
Diese Tiere gehören in die Freiheit, PUNKT. Wer Orcas gerne sehen möcht kann es auf diese Art machen, so wie es die Mutter in der Reportage gemacht hat. Wie kann man nur Spaß dabei haben, diese wundervollen Tiere beim winken oder nicken zu zusehen, anstatt sie in ihren natürlichen Lebensraum mit ihren natürlichen Verhaltensweisen zu beobachten. Gefangenschaft von wilden Tieren ist Tierquälerei. Und wer solche Parks und Shows besucht unterstützt das nur.
Hab eben die beiden Teile der Doku "Black Fish" gesehen, und danach bringt mich als erwachsenen Mann der Anblick dieser freien Tiere in diesem Video hier tatsächlich zum Weinen.
Eine tolle, kurze Doku! Danke!
Statt zu heulen engagiere dich dafür
@@saidbelataris4304 ich engagiere mich für deine Mama, das reicht.
Ich kann dir den film ,,sharkwater,, empfehlen da bekommt man gänsehaut
Geht mir gleich, da kann man nur noch heulen, auch über die Dummheit der Zuschauer.
Danke! Eine wundervolle Frau, die trotz des großen Verlustes ihres Sohnes ihr Herz nicht verloren hat! Ich habe große Hochachtung vor ihr! Jeder Mensch hat eine Aufgabe im Leben und vielleicht hat ihr Sohn seines gegeben um auf die Missstände in dieser Welt aufmerksam zu machen und die Mutter hat dies zum Anlass genommen, ihre Stimme für ihn wie auch für diese traurigen und aus Profitgier gequälten Wale zu erheben! Großer Dank gilt also Mutter und Sohn! So traurig für alle Beteiligten und doch ist etwas so tröstliches darin verborgen. Vielen Dank! Ich glaube die Wale haben sich ihr in Freiheit gezeigt, um ihr zu danken! So schön!
So etwas sollte geschlossen werden für immer!!!
Mein grösster Respekt für diese Mutter, die die Lektion für ihre Sohn auf die harte Tour lernen musste
Ich finde diese Frau absolut bewundernswert!!! Sie gibt nicht dem Tier die Schuld, welches ihren Sohn getötet hat! Sie betreibt aufklärung und möchte etwas an der Situation der Tiere ändern! Wenn nur andere Menschen so denken und handeln würden!
Danke für diese Reportage, hoffe Menschen lernen da raus
Das können Sie wahrscheinlich vergessen...!
Sie werden nie lernen !!!sie haben damals auch nicht lernen wollen als man free Willy( kaiko )gefangen hielt und dann ihn noch für Filme auszunutzen !!allein das die Trainer da mitmachen !!!!! Da scheint der Job wichtiger zusein als das Tier/die Tiere !!oder wieso finden sich immer wieder neue ??!!?🤨
Wir waren genau in diesem Park bei so einer Show. Als ich ca. 11 war. Meine ganze Familie sieht ein was für komplette schei*e das war. Auch wenn wir Sehr stark überlegt haben dort hin zu gehen war es komplett falsch und ich schäme mich in Grund und Boden dafür. Natürlich haben die Angestellten alles so aussehen lassen als ob nichts schlimmes dabei sei und uns irgendwelche Geschichten von einem der Orcas erzählt die ein Kind bekommen hat was ja ein Zeichen dafür sei wie gut es ihr geht,und dass sie die Orcas alle gerettet haben.Einfach absolut wiederlich sowas. Diesen armen Tiere werden komplett ausgebeutet.:(
Die ersten Orka hatten sie von sea world und denen ging es im Loro Park wohl erstmal deutlich schlechter als davor. Bitter was für unzutreffende Aussagen diemotarbeiter von sich geben und vielleicht auch noch glauben.
Meine Eltern haben damals auch überlegt, ob wir dort hingehen wollen, aber hatten zum Glück Bedenken und wir Kinder auch keine große Lust die Tiere 200m vom Meer entfernt zu sehen.
Du warst einmal da, zast aber eingesehen wie grausam es für die orcas ist. Das zählt. Wir machen alle fehler. Ich freu mich sehr,dass du jetzt die wahrheit siehst. Die tiere danken uns,würden es alle menschen sehen, hätte seaworld keine zuschauer mehr. Es ist bewiesen wie brutal sie leiden, unvorstellbar dass es weitergefphrt wird. Warum wohl.. geld = macht. Ganz einfach. Hat nichts mit dem tier zu tun. Absolut grausam.
Artgerecht ist nur die Freiheit!
Ja
Genau, so ist es!
Aber die Wahre Freiheit gibt es nicht mehr
Meine Rede ❤️❤️❤️
Doch die gibt es. Es ist der Ozean.
Danke! sehr schöne kurz Doku. Ich finde es gut das mal Kritik an so was geäußert wird. Mein Respekt gilt vor allem auch dieser starken Frau.
Schön und kompakt auf Wale in Gafangenschaft aufmerksam gemacht. Eine Reportage mit Herz und Seele
aber das ist schlecht für orcas
@@mels6277?
Das ist nicht das erste mal das über sowas berichtet wird !!!!damals bei free Willy gabs auch ne Riesen Welle aber nur weil Michael Jackson alles gesponsert hat und sich für kaiko (free Willy) sich eingesetzt hat !!!und trotzdem wurde mit dem Tier noch Kohle gescheffelt und am Ende war er in Freiheit aber dennoch mit Käfig !!! Der Mensch ist und bleibt das wiederlichste Geschöpf der Welt !!!!
Ich bin gegen Delfinarien!!!
Denn Tiere sind unsere Mitgeschöpfe und verdienen unseren Respekt!!!
Diese Wunderschönen intelligenten Tiere gehören in das Meer zu ihren Familienverbänden.
Das wünsche ich mir auch, Freiheit für die Wale.
Berührend... :(
DELFINE !!!!!!!!!! DAS SIND DELFINE KEINE WALE !!!!!!!! trotzdem sollten sie frei . . .
@@lchcoco5686 :)
@@gacharosaroyal1933 Delfine sind auch eine Gruppe von Walen
Awwww
wie sie beim Anblick der Orcas weinen müsste wie rührend die Reportage ist sehr schön und hoffe sie kommt irgendwann ans Ziel also ich drücke ihr und dem Rest die Daumen finde völlig richtig was sie macht
Klar, deutlich und mit Herz. Gratulation zu dieser Reportage.
Der deutsche Besitzer des Parks weiß genau das es falsch ist!! Pfui... hoffentlich bekommt das karma ihn !!
Ize1981 vielleicht ist er ja jetzt an Corona gestorben
@@oliwierstatkiewicz3277 so hart es klingt, aber in dem Fall ist Corona herzlich willkommen, genauso wie im Seaworld
Eine sehr starke, taffe und mutige Frau ❗❗❗
In Freiheit leben sie doppelt so lang wie in Gefangenschaft
Dem Besitzer kann man echt nicht zuhören, da schäme ich mich echt für die Menschheit
Ich glaube kein Mensch würde sich in einen Gefängnis wohler wie in seinem Zuhause fühlen, auch wenn es 3mal am Tag essen gibt, "unterhaltung", arbeit etc p.p.. warum tut man es dann mit Tieren..? Und diese Aussage, sie hätten es dort besser wie in freier Wildbahn ist einfach ein Hohn sorry.. mich macht dies einfach so traurig.. ich war in meinem leben noch nie in einem Zoo, oder sonst so was und vermisse es bis heute nicht..🤷🏼♀️
Im Alter von 16 Jahren war ich in den 90ern in Seaworld SanDiego in der Orca Show. Wenn ich mir heute die Bilder von damals anschaue, wird mir ganz anders. Leider fing ich erst nach dem Besuch von Seaworld an, mich für die Tiere und deren Verhalten in freier Wildbahn zu interessieren. Es ist systematische Tierquälerei, niemand sollte das mehr mit dem Kauf eines Tickets für solche Shows unterstützen. Auch das Schwimmen mit Delfinen ist purer Stress für die Tiere und ebenfalls nicht ungefährlich. Lasst es!!!
ich werde immer SOOO verdammt traurig wenn ich orcas in so kleinen becken sehe
Schlimm, heute wieder jemanden gesehen der bei so einer Show war 😢 verstehe ich nicht
Die Beliebtheit solcher Shows wird zum Glück weniger . Aber noch gehen immer noch zu viele Menschen dort hin aber bei vielen findet da ein Umdenken statt. Der ehemalige Trainer der Delfine die flipper spielten und sich durch ein für ihn schlimmes Ereignis schon länger gegen Wale bzw Delfine in Gefangenschaft einsetzt wurde am Anfang nur ausgelacht. Jetzt hat er viele Unterstützer. Er setzt sich mittlerweile gegen solche Tiere in Gefangenschaft ein weil die letzten beiden Delfine die flipper spielten grausam verendeten. Einer legte sich in die Arme des Trainers hörte auf zu atmen und starb. Der letzte wurde als der Rummel nachließ an einen Wanderzirkus verkauft und starb an einer Lungentzündung. Alle Delfine die Flipper spielten waren gefangen und wurden wenig gefüttert damit sie für Fische alles taten. Man müsste Wale die in Gefangenschaft geboren sind aber erst auf eine Auswilderun vorbereiteten.
Man muss unbedingt "Blackfish" Doku ansehen. Erschütternd!
grundsätzlich haben die filmarbeiten um keyko (free willy) damals etwas bewegt, aber der kampf ist noch nicht vorbei..
Freiheit für alle Tiere
Ausgerechnet ein aufgeklärter Deutscher.... Schäme mich für so ein Land, in dem ich Lebe. Viel Kraft für die Mutter, des getöteten Trainers. Irgendwas läuft hier extrem schief.
dieser unterschwellige Rassismus omg
Da siehst du mal, dass es nicht immer die „bösen, dummen, unaufgeklärten“ Ausländer sind
Sie leben in Familien genau wie wir. Und teilweise werden ihnen die Kinder einfach weggenommen und in andere Länder geschickt.
Ich schäme mich ein Mensch zu sein aber Tier möchte ich auch nicht sein. So lange es Menschen gibt.
So traurig !!!jeder sollte sich mal die Doku blackfish angucken !!!!dann weiß man was da abgeht !!!!!diese Tiere sind so schön und so wundervoll das sie in Freiheit sein müssen und nicht in solchen Goldfisch Boxen !!!!🤷🏽♀️🥺hätte nie gedacht das der Mensch so stur und ekelhaft sein kannn erst recht nicht nachdem damals doch alles öffentlich war mit kaiko (Free Willy) !!!!!!der Mensch ist einfach unbelehrbar 🥺🥺🥺
orcas müssen in die Freiheit, aber die rennen ja alle dahin um die Shows zu sehn
Ekelhaft und dem Besitzer kann man seine Angst ansehen
Ich hoffe so das die letzten Delfinarien in Deutschland schließen.
Respekt an diese Mutter, die trotz ihres Verlustes verstanden hat, dass diese Tiere nichts dafür können und Gefangene einer viel schlimmeren Spezies sind.
Die Frau sollte sehr unterstützt werden
Die sollten die Tiere frei lassen und die Parks schließen!! Die wundervollen und schönen Tiere tun mir so leid. Ich liebe Orcas und das tut mir in der Seele weh.
Die Armen Tiere ich Hasse es
Das ist lächerlich das man so Tieren das Leben zerstört
Keto ist gestern im Loro Parque nach 29 Jahren in Gefangenschaft gestorben 💙🖤🤍🖤💔 Ich bewundere diese Frau dafür, dass sie trotz des Todes ihres Sohnes die Einsicht hat, dass diese Tiere nicht gefangen gehalten werden sollen! Sie hätte sicher gerne auch ihren Sohn ihr Leben lang an ihrer Seite gehabt! So wie Orcasöhne in Freiheit ihr Leben lang bei ihrer Mutter bleiben!
So eine wundervolle, starke Frau & Recht hat sie auch noch!
habt ihr das auch gesehn ein orca hat die spitze unten das heiß er ist krank or gestrest
Mel s das ist wegen der Gefangenschaft denn die Tiere im Meer haben das nur selten!
@@nicole-3507 ich weiß binn nicht dumm
Das stimmt nicht. Das hat einfach was mit dem Kollagenhaushalt zu tun. Die Wale können mit ihrer Flosse weder Stress, noch Krankheit anzeigen. Es kommt außerdem gar nicht so selten in der Wildnis vor, wie viele denken.
@@rassel7691 dich das tut es dumm sind wir nicht
@@rassel7691 Das die Flosse kollabiert ist sehr wohl sehr selten, 1% der Wildtiere haben eine kollabierte Flosse !
Ich will garnicht aussprechen was ich mit dem Besitzer des parks machen würde so ignorant und geldgeil auf Lasten der Tiere.
Man verdient mit den Walen nichts wegen den hohen Futterkosten aber es ist halt ein Touristenmagnet
Welche schatten seiten?
Die gehören nicht in eine Gefängniss Show PASTA!
Der Chef sagt es war ein absoluter Unfall, was für ein scharlatan. Hauptsache Kohle machen. Wie beschämend. Ein treiner stirbt und der Betreiber versucht alles zu verhamlosen. Soll er doch mal ins Becken zum schwimmen. Aber der zählt lieber sein Geld.
Respekt an die Mama, sie zeigt den Menschen damit das sie immer für ihren Sohn einsteht.
RESPEKT
Guter Protest 👏👏👏
Es ist einfach traurig, obwohl die Leute wissen das es keine Schmusetiere sind, sondern Raubtiere. Und dann werden sie als Dank Killerwale genannt. Arme Orcas 😔
Ich würde ihr helfen rettet die Orcas
solange diese dummen Menschen sich das ansehn sind die Tiere im Gefängnis
Ich liebe Orcas am meisten für IMMER und EWIG 😍😍😍🐳🐳🐳🙏🙏🙏, ich habe noch nie in echt einen Orca gesehen 😭😭😭😥😥😥🐳🐳🐳🙏🙏🙏, Ich komme aus Dortmund, Deutschland
Lasst die Orcas frei 🤬🤬🤬🤬🤬🤬
Der Begriff Killerwal stellt eine Wertung dar, die korrekte deutsche Bezeichnung für einen Orca ist Schwertwal. Bei allem Respekt für die Frau, aber sie hat sich erst für die Schwertwale interessiert, nachdem ihr Sohn getötet wurde, bis dahin war wohl alles töfte!? Der Loro-Park steht nicht zum ersten Mal in der Kritik, u.a. wegen katastrophaler Haltungsbedingungen.
Ich interessiere mich auch erst seit kurzem mehr dafür…ich denke die Frau hatte vor dem Tot sehr wenig mit den Tieren zu tun. Man verdrängt solche Sachen wenn man sich nicht wirklich interessiert oder damit beschäftigt.
@@finchen0644 Das mag sein...
Orca bedeutet Dämon aus der Hölle und Schwertwal ist falsch, es sind Delphine. 😅
@@MiKa-ki1pd Delphine sind Wale.
@@edermeistereder Ja, Delphine gehören zu den Zahnwalen, dennoch bilden die Delphine eine eigene Gruppe/Art/o.ä. (sry, ich komme mit den Bezeichnungen immer durcheinander 😅), Zahnwale sind nicht nur Delphine, da gehören auch noch andere zu.
Auch im Marineland auf Mallorca gibt es noch immer Orca- und Delfin-Shows.
Nicht schön !
Ich habe die Show selbst gesehen & geheult weil ich Mitleid hatte mit diesen wunderschönen Tieren die Becken sind ein Witz
Der Park ist schön gemacht aber diese Orcas & Delfine haben dort nichts verloren
Mir tuen nur die orcas leid. Es ist falsch kaputt zu machen.
Das ist gut was die Frau macht
zirkus
Er redet immer wieder von Unfall weil er selbst eins ist
Wenn der Mensch Gott spielt passieren schreckliche Dinge
Wale frei sein kapirt wal einsperer
Das ist Tierquälerei 😢 Empty the Tanks 😢🐳🐬❤
was ist ein orca ?
Marek Fichtnjarrek eine walart
Der Sohn hätte sich einfach einen anderen Job suchen sollen!
einen Job den man liebt gibt man nicht einfach auf. Mit sowas hat er nicht gerechnet. Er wusste ja schließlich nicht was passieren würde und glaub mir denen werden Lügen aufgetischt ohne Ende. Ich empfehle dir Blackfish zu schauen. Da bekommt man ehemaligen Mitarbeitern der Orcashow im Seaworld erzählt wie die Trainer unter Druck gesetzt und die Besucher falsche Fakten präsentiert bekommen damit man nicht merkt dass die Sterblichkeit der Orcas in gefangenschaft um ein vielfaches höher ist als in Freiheit. Und bevor du meckerst Die Trainer im Loro Parque sind von Seaworldmitarbeitern ausgebildet worden.
Alle die sich das ansehen.. Sollten gleich als Futter genommen werden
Der Name sagt es Killer Whale
Killer whale sind in der natur sehr freundliche und tolle tiere, es gibt weniger fälle von wilden orca's die menschen töteten oder sogar garkeine, in der natur lassen sie sich auch streicheln aber in gefangenschaft werden sie oft depressiv und aggressiv weil sie kaum platz und essen haben. Orca's die in gefangenschaft leben haben deswegen nur eine lebensspanne von min. 30 jahre was noch nichtmal die hälfe ist von wie lange sie in der natur leben. Google bevor du etwas sagst
Ein satz aus google wenn du "sind wilde orcas gefährlich" eingibst:
Orcas sind „Apex-Predators“. Es gibt nichts, was sie theoretisch nicht angreifen können. Dennoch: in freier Wildbahn sind Angriffe auf Menschen nicht bekannt.
Es ist sehr gut, dass ihr Kind gegessen wurde.
Hhmmm,jetzt ein Orcawalkotellet :)
warum gibt es solche menschen? Diese Tiere sind des TOOODES intelligent, haben Kultur, Sprachen, familie, sind bedroht
Einseitig. Der Tod war bestimmt ein Angriff, das kann gut sein, und die Show im Loro Parque wurde daher auch stark verändert. Sie ist inzwischen deutlich edukativer, als späktakulär, und es ist schlicht nicht richtig, Grundsätzlich gegen Haltung dieser schönen Tiere zu protestieren. Sicher, die Becken könnten größer sein, aber die Haltung ist schon einen Schritt weiter, als SeaWorld. Es gibt außerdem völlig unterschiedliche Orcatypen. Die dort gehaltenen Wale gehören zu einem Ortstreuen Ökotyp, und legen keine großen Strecken zurück, es sei denn, sie müssen Gewässer verlassen, weil sie überfischt sind.
Abgesehen davon finde ich es echt schade, dass hier eine grundsätzliche Einstellung gegen Zoos vermittelt wird. Ich will außerdem erwähnen, dass diese Tiere nicht aus Profitgier gehalten werden. Pro Wal kommt pro Jahr ein Sechsstelliger Betrag, an Tierarztkosten, Futterkosten und der guten und intensiven Betreuung, auf.
Die Tiere sind zwar Ortstreue, aber dennoch schwimmt ein Wal 200 Kilometer am Tag, in so einem Becken wie im LoroPark sowieo SeaWorld, können die Tiere gerade mal ein Millionstel von dem schwimme. Die Tiere greifen aus Frust an. Die Haltung in so winzigen Becken verändert die Tiere ins negative, sie bekommen Psychosen und sind traumatisiert, außerdem werden sie aggressiv. Solche Tiere in solchen Becken zu halten ist schlicht und einfach Tierquälerei.
@@Kyuubi-vl9dv Isländische Orcas(Nordostatlantik Typ 1) haben keine Zugruten, oder Strecken, die sie hin und her schwimmen, sie schwimmen nur, für den Nahrungserwerb, und wenn sie so große Strecken zurücklegen, dann nur, weil sie einer Fischwanderung folgen. Wenn es an einem Ort satt und genug Fisch gibt, dann schwimmen die auch nicht weg. In menschlicher Obhut müssen die Tiere nicht jagen, werden aber dafür durch Training, shows und Enrichment in Form von Spielzeug, beschäftigt.
Psychosen konnten bisher nicht bestätigt werden, sind jedoch gerade bei den Wildfängen, die brutal ihrer Familie entrissen wurden, nicht unwarscheinlich.
@@rassel7691
Die Tiere bewegen sich in der freien Natur ständig, in Gefangenschaft bewegen sie die Tiere stundenlang nicht, Tilikum hat sich teilweise 3 Stunden nicht bewegt. Die Tiere können ihren Jagdtrieb nicht ausleben und sind extrem gelangweilt, auch wenn man sie Beschäftigt - die Tiere bekommen ein leichtes Konzept gelernt, "Wenn du bei der Show nicht ordentlich mitmachst, musst du hungern" somit machen die Tiere mit, damit sie nicht verhungern. Kein Wal wurde in Gefangenschaft älter als 35 Jahre (Tilikum z.B.) obwohl die Tiere zwischen 70 und 100 Jahre alt werden können ( 2014 wurde ein Orcar mit 103 Jahren entdeckt, vor der kanadischen Küste). Die Tiere sind der Sonne ausgeliefert und haben ständig Sonnenbrand, weil die Becken nicht tief genug sind. Jungtiere werden von ihren Müttern weggebracht, obwohl diese ewig zusammenbleiben (Takara z.B.). Die Tiere haben abnormale Wutanfälle (egal ob Wildfänge oder die die im Becken geboren wurden) somit sind sie aggressiv ihrer Artgenossen. Die Tiere bekommen Gelatine gefüttert um sie zu hydratisieren (da sie nicht selber ihre Nahrung jagen können), noch dazu macht das Zeug dick.......
Die Tiere werden in Zoos nicht artgerecht gehalten. Selbst ehemalige Trainer berreuen es dort gearbeitet zu haben und setzen sich für die Freilassung der Tiere ein ! Der Dokumentarfilm Blackfish ist sehr aufschlussreich und zeigt die Wahrheit.....
@@Kyuubi-vl9dv Tilikum ist Vergangenheit. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Tiere Mal live anzuschauen, dann merkt man, dass die dauernd aktiv sind, sie beschäftigen sich miteinander und mit den Trainern, und ständig haben sie Spielzeug im Wasser, was teilweise nur beschäftigt, teilweise aber auch den Jagdtrieb stimuliert. Auch bekommen die Wale grundsätzlich Futter, das was sie während der Schau bekommen, kann man mit einem Stück Kuchen zum Kaffee vergleichen, sie nehmen es gerne, aber sind davon nicht abhängig, auch müssen die Tiere nicht an der Schau teilnehmen, so sieht man beispielsweise im Loro Parque manchmal drei manchmal 6 oder ein ne andere Zahl von Orcas.
Auch werden die Wale, weil man viel geforscht hat, und sich die Bedingungen verbessert haben, längst älter als 35, Corky beisp. in SeaWorld San Diego ist 52, und total fit. Sonnenbrand ist teilweise durchaus ein Problem, dem kommt man aber mit Sonnensegeln ganz gut entgegen, auch haben sie nicht "ständig" Sonnenbrand.
Früher wurden die Jungtiere leider wirklich oft, auch noch sehr jung, von der Mutter getrennt, heute wird ja leider nur noch im Loro Parque gezüchtet, und da wird Baby Ula nur kurzweilig von der Mutter weggehohlt, um Milch zu bekommen, da Morgan zu wenig gibt, ist aber nie aus ihrem Blickfeld.
Diese Trainer arbeiten meist schon seit Ewigkeiten nicht mehr da, und die Haltung hat sich ja wirklich sehr entwickelt.
Diese Tiere gehören in die Freiheit, PUNKT. Wer Orcas gerne sehen möcht kann es auf diese Art machen, so wie es die Mutter in der Reportage gemacht hat. Wie kann man nur Spaß dabei haben, diese wundervollen Tiere beim winken oder nicken zu zusehen, anstatt sie in ihren natürlichen Lebensraum mit ihren natürlichen Verhaltensweisen zu beobachten.
Gefangenschaft von wilden Tieren ist Tierquälerei. Und wer solche Parks und Shows besucht unterstützt das nur.