moin..bin 56 jahre alt hab sowas noch nie gesehen...möchte mich bedanken das du dir die arbeit gemacht hast uns das zu zeigen..bin total begeistert..lg jürgen
Genau deswegen hol ich meinen Honig beim Imker im Ort und Zahl auch gerne ein bissel mehr... die viele Arbeit und Qualität ist mir das wehrt.. genauso wie Kartoffeln Eier und Gemüse lieber vom Bauern und Kleinerzeuger... tolles Video mach weiter so...
Wir kaufen unsere 🥚 und denn Kartoffeln 🥔 von Bauer bei uns in der Nähe aber Honig gebt bei uns nicht und das wegen such ich immer Honig darf ich sie fragen wie viel kostet das Honig 🍯? 🙏🏻🙏🏻
Hallo Florian, gestern kam Dein Honig an. Gleich aufgemacht und probiert und was soll ich sagen, ich verneige mich vor Dir und Deinen Bienen.Wirklich lecker.
Ich hab mal wieder viel gelernt in diesem Video. Toll, wie Du alles erklärst und zeigst. Du bist ein Vorbild für alle, die Biolebensmittel herstellen. Alles wird gezeigt, jeder kann genau sehen, was er bekommt. Ich hab schon so viel in meinem eigenen kleinen Garten übernommen, was ich bei Dir gesehen habe. Ich bin noch nie mit Deiinen Tipps reingefallen. Hab gleich Honig bestellt und freu mich schon, wenn ich ihn probieren kann. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet👍😊
Tolles Video über die Abfüllung vom Honig.Da sieht man wie viel Arbeit drin steckt nicht nur in der Herstellun und Abfüllung vom Honig nein auch die Arbeit bei der Filmerei.Daumen hoch und 3 Gläser Honig habe ich mir für die liebe Verwandschaft bestellt.Mach bitte weiter so ,man kann Dir nicht genug Danken. LG Bernd
Ich bin Honigliebhaber, habe leider noch keine Möglichkeit selbst Bienenvölker zu halten, aber informiere mich schon gerne. Mein Großvater war Imker in der DDR und hatte viele Völker. Ich freue mich immer über deine informativen und unterhaltsamen Imkervideos (und bin ein großer Fan von Hermann). Vielen Dank für die ganze Arbeit, nicht nur an der Beute, sondern auch am PC beim Videoschnitt.
Hallo Florian, wieviel Arbeit Du Dir machst,ganz toll und mhhhhmmmm😋. Großen Dank auch an Deine fleißigen Bienchen. Mit der Holzkiste und den schönen Gläsern sieht es wirklich edel aus! Ganz tolles Video.
Wow was eine tolle Arbeit und in den Gläsern steckt so viel guter Honig und Leidenschaft für die Imkerei. Ich bin total begeistert von deiner Arbeit. Weiter so! Du machst das echt großartig. Und genieße dieses Idyll in dem du Leben und Arbeiten darfst. Es ist ein Traum.
guten abend lieber Rigotti auch ich habe es noch nie zuvor gesehen ganz lieben dank für diese einladung ^^ unheimlich interessant sehr viel arbeit wie immer kann man es erleben mit wie viel liebe du bei der arbeit bist alles liebe wünsche ich euch herzliche grüße manu ^^
Ich hab das Gefühl, dieses mal steckt besonders viel Arbeit im Videoschnitt und das sieht man auch. Top! Tolle Hintergrundmusik! Da hab ich mir doch direkt ein Kistchen bestellt !
Ich hab ihn auch bestellt! Ich freu mich auf ein Qualitätsprodukt das mit soviel Liebe und Herzblut erzeugt wurde! DANKE dir dafür Florian. 🌼🌼 Liebe Grüße aus Niederbayern 🌸🌸
Hammer Deine Videos. Erinnert mich an die Jährchen mit Grossvater wo ich immer rege dabei war. Das Wissen ist noch da nur leider nicht praktizierbar. In einem anderen Video hattest Du die Giftresistenz erwähnt. Hatte vor ca. 25 Jahren eine Lungenembolie und bekam Marcumar.(Eigentlich Rattengift "lach) Musste einige Wochen immer den Quick machen. Arzt verdoppelte immer mal die Menge und war zuletzt ratlos. Bis er eine Blutprobe zum Toxlogischen Institut sandte. Resultat: Hohe Resistenz gegen Gifte aller Art. Meiner damaligen Frau sagte ich sie solle dann reichlich Arsen nehmen wenn sie mich mal los werden möchte. Tat sie dann auch ohne Gift. Eine kleine Anekdote. Humor muss sein. Ich liebe Bienen. Sie tun mir auch nichts. Alles Gute weiterhin.
MMMM... Darauf habe ich gewartet habe mir gleich 3 x 500-Gramm-Glas Blütenhonig in der dekorativen Geschenkbox aus Holz mit eingebranntem Rigotti-Stempel bestellt 😍 Hab ja alle deine Bienen und Honigvideos gesehen und freue mich daher besonders 😎 tolles Video wie immer, schaue ich gleich 2 x 👌
Hallo Florian, habe mir direkt deinen Honig bestellt - dieses Jahr musste ich zuschlagen! Möchte dir damit danke für die unglaublich tollen und aufwändigen Videos sagen und dich bei deiner nachhaltigen Arbeit im Garten und mit den Bienen unterstützen. Ein Hoch auf Qualität :)
Ich lieeebe🐝Honig. Super schönes Video, deine tollen Videos erinnern mich immer an die Sendung mit der Maus. Tolle Einblicke, die das Gärtnern und Imkern sehr anschaulich erklären. Vielen Dank lieber Florian
Hallo Florian, wieder ein sehr spannendes Video. Ich habe mir direkt eine solche Honigkiste bestellt. Für die ganze Arbeit ist derPreis ist völlig akzeptabel. Ich freue mich schon. Schöne Grüße aus Hamburg.
Wow Florian ein tolles Video. Wahnsinn wie viel Arbeit in so einem Glas steckt. Toll, dass du und deine Bienchen das machen. Vielen Dank fürs zeigen! Die Holzkiste kann man ja auch später noch benutzten. Super überlegt. Ganz liebe Grüße Carmen
Honig ist einfach was Schönes. Ich habe als Schlussprojekt der Schule einen Imker in seinem Bienenjahr begleitet und darüber auch ein Video gemacht. Tolle Einblicke und wahrhaftig ein grandioser Honig von dir. Schöne Grüsse aus der Schweiz Marco
Echt mutig mit den Bienen würde ich mich nicht trauen bin allergisch gegen Wespen und Bienen liebe Honig trotzdem. Finde es klasse was Du Dir aufgebaut hast als Selbstversorger. Toll. Viel Erfolg weiterhin.
Klasse Arbeit 😊👍 freu mich sehr auf den tollen Honig und werde ihn mit meiner Familie genießen. Finde es auch schön, dich so etwas unterstützen zu können. Und danke für die ganzen tollen Videos, sehe sie sehr gern. 😊🍅🐝🍀
Jaja.. das MHD. Selbst das "3000 Jahre" alte Himalaya-Salz braucht im Verkauf ein MHD. Gut dass die das noch abgebaut haben, bevor es schlecht wurde. ;)
Das ist leider nicht richtig. Hier ist der Link zur Haltbarkeit.: www.imkerpate.de/honig-haltbarkeit/ Honig ist so ziemlich das einzige Lebensmittel, das bei trockener Lagerung tausende von Jahren überstehen kann und dabei genussfähig bleibt. Nur Fermente und Enzyme sind dahin.
geht wohl eher um "Sollbruchstellen" ... (verbrauchs in X Zeit, dann kannst du wieder neues kaufen) ..... Gesetzeslage und Versicherungsfragen :P ... also der gute alte Euroamtsschimmel.... wenns nicht so währ, müssten sich ja viele Beamte richtige Arbeit suchen .... aber, was sollen die dann da... ? ... ausser Im Weg rumstehen ... ;)
Sehr interessant, den kompletten Arbeitsgang zu sehen, vom Bienchen bis in das Glas. Und die hochwertige Geschenkverpackung, vor allem die Gläser mit den hübschen Blümchendeckeln🌺🌸🌼. Alle die Honig gekauft haben sollen ihn genießen und ihn sich schmecken lassen.
Wow, dein Honig war aber schnell Ausverkauft. Glückwunsch dafür! Ich finde es super wie viel mühe du Investierst um diese hohe Qualität zu erreichen. Der Preis ist gerechtfertigt :)
Hej! Ich freue mich auch schon auf den ersten Honig bei uns aus der Kolonie, der ist gerade in der Mache_()_ Schön, wie Du das alles fertig machst und abpackst! Da steckt eine Menge Liebe drin_()_ Lieben Gruß, Lars
WAAAAAAAAAAAAAAAS, wieso ist der Honig schon total ausverkauft, ich wollte 2 bestellen, einen für meinen Vati und einen für einen ganz besonderen Menschen, das sollte das Weihnachtsgeschenk sein, das kann doch nicht sein das schon alles ausverkauft ist, hab das Video doch gerade erst gesehen, man 😭😭😭😭😭
Kann man bei Dir denn 2 solche Kistchen vorbestellen, wenn ja, mache ich das SOFORT, denn das ist was ganz besonderes, und dieses ganz besondere sollen auch 2 ganz besondere Menschen bekommen, 2 Menschen die mir sehr am Herzen liegen.
Oh, hoffentlich hab ich da dann Glück, denn ich möchte meinem Vati, der Honig liebt, unbedingt so einen leckeren Honig zu Weihnachten schenken und noch jemandem anderen, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Dachte ich mir doch, dass es da verschiedene Motive auf den Deckeln gibt! Bisher hatte ich einmal mit Bienen drauf und ansonsten so goldene Plastikdeckel. Das war echt interessant anzuschauen!
ach schön, wieder ein Honigvideo. Der Preis ist vollkommen gerechtfertigt! Mich erinnern deine Honigvideos immer an den Vater meines besten Freundes, er war knapp 80! Jahre Imker. Ist vor 3 Jahren leider verstorben. Sein Götterbaumhonig war Göttlich! Seine Frau war allerdings keinesfalls begeistert von seinem Imkern und hat es gehasst. Sie sagte man kann halt nie in Urlaub fahre, weil immer irgendein Datum ist, wann der Honig geerntet werden muss. Ist bei nicht Sorten bedingtem Honig natürlich nicht so.
Ich hätte auch so gerne deinen Honig haben wollen 😯. Schade das er schon weg ist. Hoffendlich bekomme ich von der nächsten Herstellung was ab 😊. Sie Holzkiste mit dem eingebrannten Logo finde ich super. Die werde ich für meine Samentütchen benutzen ❤
Ich werde nächsten Monat ( Juni 2019 ) Honig von dir kaufen, wenn ich schnell genug bin und nicht schon alles vk ist. Deine Arbeit unterstütze ich gerne und dazu liebe ich Honig.
Tolle Sache! Soviel Liebe steckt da drin, der schmeckt gleich doppelt. Wohne etliche 100km entfernt, finde jeder sollte wo möglich auch regional einkaufen. Herzlichen Gruß aus Wien.
Hallo Florian, habe vor einigen Wochen erst deinen Kanal entdeckt. Seither schau ich immer Sonntags ein paar Filme mit meiner Frau zusammen an. Wir wollen ab nächstes Jahr auch ein paar dinge selber anbauen, deswegen machen uns deine Videos auch spaß zum schauen und zum lernen. Wir bzw. hauptsächlich meine Frau liebt Honig, Sie braucht einige Gläser im Jahr die wir bei einem uns bekannten kleinen Imker kaufen. Da musste ich gleich bei deinem Honig zuschlagen und werde damit meine Frau überraschen. Eigentlich sind mir die 10€ pro Glas zu viel, da ich aber auch gerne dein Kanal und deine Arbeit unterstütze und schätze da da viel Arbeit hinter steckt sind es mir die 10€ pro Glas es wert fürs Produkt und die UnterstützungGruß Michael
Sehr cool und sieht auch noch super aus das erste mal das ich bestelle und das ist es mir auch wert freu mich drauf. Mach weiter so super Video schöne Grüße
Das gibts doch garnicht! Da wünsche ich mir schon ewig ein Glas vom Rigotti Honig und nu isses ausverkauft! Schade, aber super cool das du deinen Honig auch anderen Leuten zugänglich machst, ich denke es gibt so einige die von solch glücklichen Bienen wie deine es sind mal ein Glas Honig probieren wollen :) Vielleicht bin ich beim nächsten mal etwas schneller und erwische auch noch ein Glas :) Tolles Video!
Ich hab mir den Honig bestellt :D Weil ich unbedingt mal ein richtig guten Honig probieren möchte und ich deine Arbeit wertschätze und das ganze Umweltbewusst hergestellt ist.
Hallo Florian, ich bin Jungimkerin und habe seit diesen Sommer meine Völker (3 Wirschaftsvölker und 1 Jungvolk) bei mir im Garten stehen. Die Entdeckelung mit dem Heißluftföhn ist ja sehr interessant, aber der Vorteil beider Entdeckelungsgabel ist ganz klar das Entdeckelungswachs. Dieses Wachs im bestimmten Prozentsatz vermengt mit Altwachs ist ein superreines Wachs für die Produktion von eigenen Mittelwänden. Es gibt sogar Firmen, die dir aus deinem Wachs eigene Mittelwände produziert. Bienenfreundlicher und natürlicher geht es eigentlich nur, wenn die Bienen die Mittelwände selbst ausbauen.Weiter viel Spaß mit der Imkerei
Hi Christine, ich gieße meine eigenen Mittelwände und habe einen getrennten Wachskreislauf. Ich verwende den Naturwabenbau aus den Drohnenramen - perfekt für neue Mittelwände. Aus dem Altwachs mache ich Kerzen :-) Lieben Gruß, FLorian
Moin Florian, wieder ein tolles Video - danke! Noch eine Anmerkung: beim Anschleudern und dann beim Ausschleudern der ersten Seite hast du in der "falschen" Richtung gedreht. Die Zellen stehen in der Wabe nicht waagrecht sondern steigen von Zellboden zur Öffnung. Wenn Du Richtung Oberträger schleuderst, dann drückt es den Honig teilweise in die Zelle rein. Also immer Richtong Unterträger schleudern 😉. Dirk Unger hat dazu ein gutes Video gedreht. Gruß Hermann
Oh man da ist der honig leider schon ausverkauft hätte sehr gerne auch welchen bestellt:( hoffe es gibt demnächst nochmal welchen und ich bin nicht weg das ich gleich dein Video sehe und bestellen kann🤔 Wie immer super Video 👍
Hey Rigotti. Danke für die Einblicke wie Du deinen Honig schleuderst. Wirklich sehr gut! Mein Opa hat lange Zeit vor seinem Tot auch 3 Bienenvölker gehalten. Nach dem Schleudern hat er seinen Honig aber immer gerührt, damit er länger cremig bleibt. Durch das Rühren werden wohl die Zuckerkristalle im Honig zerschlagen und damit kandiert der Honig nicht so schnell. Warum rührst du denn deinen Honig nicht? Ich als Laie kann keinen Nachteil erkennen. Viele Grüße aus dem Rheinland.
beim Rühren werden die Kanten der Kristalle gebrochen - dadurch können die nicht weiter wachsen und sich aneinander heften. Das Rühren des Honigs ist völlig ok und vor allem für Kinder gut, denen sonst der flüssige Honig das Brot herunter läuft :-) Aber dieses Jahr mal nur "naturbelassenen" Honig.
Wow, bei dem Preis ist deine Imkerei ja eine Goldgrube... Ich kann meinen Honig nur für 5€ verkaufen, aber ich gönne es dir. Es ist ja auch richtig viel Arbeit. LG Micha
oh doch - Honig kann durchaus schlecht werden, wenn er falsch gelagert wird oder wenn zu viel Wasser im Honig ist - die gesetzliche Obergrenze liegt bei 20%.
Wunderschön. Sehr liebevoll gemacht! Der Honig ist (zumindest durch Kamera und Video) sehr dunkel für einen Blütenhonig. Das find ich spannend. Ein Bekannter von mir ist auch Hobbyimker, nutzt jedoch die "Echter Deutscher Honig"-Gläser, ist da also Mitglied. Du offenbar nicht. Was spricht da für und wider? Du hast dich damit sicherlich auseinandergesetzt.
Also unsere Imkerei hat sich gegen die DIB-Gläser entschieden, weil das ein optischer Einheitsbrei ist. Da kommt einfach kein Kunde zu dir vor die Haustür, wenn das Etikett nicht exklusiv und individuell ist. DIB findest du schließlich in jedem Supermarkt - da schaut keiner wirklich drauf, dass es von verschiedenen Imkern kommt. Hat übrigens auch was mit Marketing zu tun: Wenn dein indiviudelles Honigglas auf dem Frühstückstisch eines Kunden landet, dann schaut der Besucher genauer auf das Glas. Dagegen werden DIB Gläser kaum noch beachtet, weil sie überall zu finden sind. Wer allerdings seiner Kundschaft beweisen will, dass es sich- auch ohne DIB Glas - um "Echten Deutschen Honig" handelt, muss DIB-Mitglied sein und braucht das DIB-Honigzertifikat.
danke, ανα βαινειν, da gebe ich dir Recht. Zudem möchte ich möglichst unabhängig arbeiten und nicht noch in einem weiteren Verband Mitglied sein. Wenn meine Imkerrei aber einmal größer werden sollte, werde ich Biokreis, Bioland oder Demeter beitreten.
Wie immer ein ganz tolles Video. Wegen Rigotti habe ich auch Bienen. :-) Ich war letztes auf der Honigsachkunde Schulung des DIB. Dieser rät von Gänseflügeln etc. ab . Angeblich wären oft Milben etc. im Flügel und diese würde man wohl im Volk verteilen. Man soll sich daher jedes Jahr einen neuen Besen kaufen. Wie viel daran dran ist, weiß ich nicht. Ich wollte die Info aber trotzdem mal weiter geben
ich wasche meinen Gänseflügel nach jedem Gebrauch aus. Zudem: Ich glaube nicht, dass die Milben, die im Gänseflügel sind, irgend etwas mit Bienen anfangen können :-)
Absolut akzeptabel sehr interessantes und informatives Video. Würde so gerne mal deinen Honig ergattern aber leider wieder ausverkauft😪. Den Preis finde ich mehr als akzeptabel. Respekt für die Mühe die du dir machst. Übrigens finde ich waben im Glas mega, was würde ich für so ein Glas geben😁. Ich geh mir jetzt aus Frust den langnese Honig reinziehen 🙊😉
Hallo Florian, ein sehr schönes Video was du da gemacht hast. Ich bin ja von deinem Naturbelassenem Honig angetan und finde den sehr lecker als Du mir damals welchen geschickt hattest. Ich würde sofort bestellen, wenn ich nicht meinen eigenen nun hätte. Wie war denn dieses oder ist noch dieses Jahr bei Dir, bei uns läuft es sehr gut was den Ertrag angeht. Ich habe mir nun auch meine ersten Etiketten bestellt und möchte Dir als Dank mal ein Glas dann zukommen lassen, denn ich bekomme nächste Woche meine eigene Schleuder und werde dann mein Volk ernten. Neben meinen Paten habe ich auch viel deine Videos geschaut. Beste Grüße Jan
Hi Jan, das freut mich sehr, dass es mit deinen Bienchen gut läuft :-) Würde mich über ein kleines Probierglas sehr freuen. Mach doch mal ein Update zu deinen Bienen - ist bestimmt interessant. Lieben Gruß, Florian
Ich liebe Handgemachtes. Natürlich kann man die Liebe, Leidenschaft und Arbeit die darin steckt nur anteilig bezahlen. Aber als kleine Wertschätzung und Honig-Fan konnte ich nicht wiederstehen und habe auch gleich eine Bestellung aufgegeben. ❤️🍯☺️
Geiles Video Florian. Sehr interessant mal den ganzen Ablauf bis zum fertigen Produkt zu sehen. Jetzt wollte ich Honig bestellen, zack ausverkauft. Vielleicht gibt es da ja noch irgendwo ein Gläschen. :-) LG Tobi
moin..bin 56 jahre alt hab sowas noch nie gesehen...möchte mich bedanken das du dir die arbeit gemacht hast uns das zu zeigen..bin total begeistert..lg jürgen
ps die holzkiste is genialfür samentütchen
Hallo Jürgen, gute Idee :-)
Lecker sieht das aus 😋😋😋
Genau deswegen hol ich meinen Honig
beim Imker im Ort und Zahl auch gerne ein bissel mehr... die viele Arbeit und Qualität ist mir das wehrt.. genauso wie Kartoffeln Eier und Gemüse lieber vom Bauern und Kleinerzeuger... tolles Video mach weiter so...
das ist perfekt - regional und saisonal einkaufen :-)
Wir kaufen unsere 🥚 und denn Kartoffeln 🥔 von Bauer bei uns in der Nähe aber Honig gebt bei uns nicht und das wegen such ich immer Honig darf ich sie fragen wie viel kostet das Honig 🍯? 🙏🏻🙏🏻
@@amal-8769 so zwischen 6 und 8 Euro für ein Glas musst du rechnen kommt darauf an was für ein Honig 🍯
@@jackfive7797 vielen Dank 🙏🏻 🌺🌹💐für deine Antwort 👍👍
Hallo Florian, gestern kam Dein Honig an. Gleich aufgemacht und probiert und was soll ich sagen, ich verneige mich vor Dir und Deinen Bienen.Wirklich lecker.
Hallo, Bestellung kam an. Einwandfrei verpackt. Geschmacklich TOP. Vielen Dank.
Schön, dass es noch andere Fans von Scott Joplin gibt. Seine Musik ist aber auch entspannend und gemütlich, passt super zum Videoinhalt. :)
>Früher wurde Honig im Block verkauft
Na, das ist ja mal Interessant. Kannst du bitte in einem zukünftigen Video mehr dazu erzählen?
Was soll er denn noch sagen?
Früher wurden Bienen in Stülpern also Körben gehalten und dabei konnte man den Honig am Stück ernten. Such mal auf UA-cam nach Heideimkerei
Ich hab Dich durch Zufall entdeckt und jetzt kann ich nicht aufhören, Deine Videos zu schauen. Sehr Unterhaltsam und sehr Sympathisch :)
Ich hab mal wieder viel gelernt in diesem Video. Toll, wie Du alles erklärst und zeigst. Du bist ein Vorbild für alle, die Biolebensmittel herstellen. Alles wird gezeigt, jeder kann genau sehen, was er bekommt. Ich hab schon so viel in meinem eigenen kleinen Garten übernommen, was ich bei Dir gesehen habe. Ich bin noch nie mit Deiinen Tipps reingefallen. Hab gleich Honig bestellt und freu mich schon, wenn ich ihn probieren kann. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet👍😊
Tolles Video über die Abfüllung vom Honig.Da sieht man wie viel Arbeit drin steckt nicht nur in der
Herstellun und Abfüllung vom Honig nein auch die Arbeit bei der Filmerei.Daumen hoch und 3 Gläser
Honig habe ich mir für die liebe Verwandschaft bestellt.Mach bitte weiter so ,man kann Dir nicht genug Danken.
LG Bernd
Mit sehr viel Liebe haben deine fleißigen Bienen und du die diesen Honig hergestellt. Danke für das tolle Video und viele Grüße Haiko
Ich bin Honigliebhaber, habe leider noch keine Möglichkeit selbst Bienenvölker zu halten, aber informiere mich schon gerne. Mein Großvater war Imker in der DDR und hatte viele Völker. Ich freue mich immer über deine informativen und unterhaltsamen Imkervideos (und bin ein großer Fan von Hermann). Vielen Dank für die ganze Arbeit, nicht nur an der Beute, sondern auch am PC beim Videoschnitt.
danke dir :-)
Hallo Florian, wieviel Arbeit Du Dir machst,ganz toll und mhhhhmmmm😋. Großen Dank auch an Deine fleißigen Bienchen. Mit der Holzkiste und den schönen Gläsern sieht es wirklich edel aus! Ganz tolles Video.
Wow was eine tolle Arbeit und in den Gläsern steckt so viel guter Honig und Leidenschaft für die Imkerei. Ich bin total begeistert von deiner Arbeit. Weiter so! Du machst das echt großartig. Und genieße dieses Idyll in dem du Leben und Arbeiten darfst. Es ist ein Traum.
guten abend lieber Rigotti
auch ich habe es noch nie zuvor gesehen
ganz lieben dank für diese einladung ^^
unheimlich interessant sehr viel arbeit
wie immer kann man es erleben mit wie viel liebe du bei der arbeit bist
alles liebe wünsche ich euch
herzliche grüße
manu ^^
Ich hab das Gefühl, dieses mal steckt besonders viel Arbeit im Videoschnitt und das sieht man auch. Top! Tolle Hintergrundmusik! Da hab ich mir doch direkt ein Kistchen bestellt !
Richtig liebevoll verpackt, sieht echt super aus, mit den kleinen Holzkistchen.
Ich hab ihn auch bestellt! Ich freu mich auf ein Qualitätsprodukt das mit soviel Liebe und Herzblut erzeugt wurde!
DANKE dir dafür Florian. 🌼🌼
Liebe Grüße aus Niederbayern 🌸🌸
Hammer Deine Videos. Erinnert mich an die Jährchen mit Grossvater wo ich immer rege dabei war. Das Wissen ist noch da nur leider nicht praktizierbar. In einem anderen Video hattest Du die Giftresistenz erwähnt. Hatte vor ca. 25 Jahren eine Lungenembolie und bekam Marcumar.(Eigentlich Rattengift "lach) Musste einige Wochen immer den Quick machen. Arzt verdoppelte immer mal die Menge und war zuletzt ratlos. Bis er eine Blutprobe zum Toxlogischen Institut sandte. Resultat: Hohe Resistenz gegen Gifte aller Art. Meiner damaligen Frau sagte ich sie solle dann reichlich Arsen nehmen wenn sie mich mal los werden möchte. Tat sie dann auch ohne Gift. Eine kleine Anekdote. Humor muss sein. Ich liebe Bienen. Sie tun mir auch nichts. Alles Gute weiterhin.
Ich hoffe, du hast die Embolie dennoch gut überstanden?
Ja ging dann mit heftiger Dosis wieder weg. easy
MMMM... Darauf habe ich gewartet habe mir gleich 3 x 500-Gramm-Glas Blütenhonig in der dekorativen Geschenkbox aus Holz mit eingebranntem Rigotti-Stempel bestellt 😍
Hab ja alle deine Bienen und Honigvideos gesehen und freue mich daher besonders 😎 tolles Video wie immer, schaue ich gleich 2 x 👌
danke dir :-)
bitte :-D
Hallo Florian, habe mir direkt deinen Honig bestellt - dieses Jahr musste ich zuschlagen!
Möchte dir damit danke für die unglaublich tollen und aufwändigen Videos sagen und dich bei deiner nachhaltigen Arbeit im Garten und mit den Bienen unterstützen.
Ein Hoch auf Qualität :)
danke dir :-)
Ich lieeebe🐝Honig.
Super schönes Video, deine tollen Videos erinnern mich immer an die Sendung mit der Maus.
Tolle Einblicke, die das Gärtnern und Imkern sehr anschaulich erklären.
Vielen Dank lieber Florian
Freizeitidyll am See, ich dachte auch andauernd, dass ist besser wie die Sendung mit der Maus, toll 😀👍😍
Hallo Florian,
wieder ein sehr spannendes Video. Ich habe mir direkt eine solche Honigkiste bestellt. Für die ganze Arbeit ist derPreis ist völlig akzeptabel. Ich freue mich schon.
Schöne Grüße aus Hamburg.
Wow Florian ein tolles Video. Wahnsinn wie viel Arbeit in so einem Glas steckt. Toll, dass du und deine Bienchen das machen. Vielen Dank fürs zeigen! Die Holzkiste kann man ja auch später noch benutzten. Super überlegt. Ganz liebe Grüße Carmen
Jetzt fehlt nur noch das "Rigotti-Imkerbuch....Alles was du Wissen musst". Sehr informativ und schön erklärt wie immer.
Honig ist einfach was Schönes. Ich habe als Schlussprojekt der Schule einen Imker in seinem Bienenjahr begleitet und darüber auch ein Video gemacht. Tolle Einblicke und wahrhaftig ein grandioser Honig von dir.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Marco
*Ich liebe dieses video allein die so geile alte Classische Music so gut und Professionell du hast mindestens die 250.000 Abbos verdient!*
Echt mutig mit den Bienen würde ich mich nicht trauen bin allergisch gegen Wespen und Bienen liebe Honig trotzdem. Finde es klasse was Du Dir aufgebaut hast als Selbstversorger. Toll. Viel Erfolg weiterhin.
Klasse Arbeit 😊👍 freu mich sehr auf den tollen Honig und werde ihn mit meiner Familie genießen. Finde es auch schön, dich so etwas unterstützen zu können. Und danke für die ganzen tollen Videos, sehe sie sehr gern. 😊🍅🐝🍀
Jaja.. das MHD. Selbst das "3000 Jahre" alte Himalaya-Salz braucht im Verkauf ein MHD. Gut dass die das noch abgebaut haben, bevor es schlecht wurde. ;)
Es geht meist um die Haltbarkeit der Verpackung/Sicherstellung das die Qualität im Inneren nicht abnimmt.
Das ist leider nicht richtig. Hier ist der Link zur Haltbarkeit.: www.imkerpate.de/honig-haltbarkeit/ Honig ist so ziemlich das einzige Lebensmittel, das bei trockener Lagerung tausende von Jahren überstehen kann und dabei genussfähig bleibt. Nur Fermente und Enzyme sind dahin.
geht wohl eher um "Sollbruchstellen" ... (verbrauchs in X Zeit, dann kannst du wieder neues kaufen) ..... Gesetzeslage und Versicherungsfragen :P ... also der gute alte Euroamtsschimmel.... wenns nicht so währ, müssten sich ja viele Beamte richtige Arbeit suchen .... aber, was sollen die dann da... ? ... ausser Im Weg rumstehen ... ;)
Speisesalz braucht rechtlich gesehen kein MHD. Wahrscheinlich wären viele Leute einfach verwirrt, wenn sie keins auf der Verpackung finden
Urmeersalz. Seit Millionen Jahren in der Erde. Haltbarkeit 2024 :).
Echt viel Arbeit!Daumen hoch für Rigotti und seine Bienen!👍🏼🙂😉🐝
Auf dieses Video habe ich mich so lange gefreut.
Danke Rigotti
Bist der Beste😁
Wunderbar! Geben Sie dieses Wissen weiterhin eifrig weiter!
Sehr interessant, den kompletten Arbeitsgang zu sehen, vom Bienchen bis in das Glas. Und die hochwertige Geschenkverpackung, vor allem die Gläser mit den hübschen Blümchendeckeln🌺🌸🌼. Alle die Honig gekauft haben sollen ihn genießen und ihn sich schmecken lassen.
Ich finds total toll wie du dich um all deine Tiere kümmerst auch um die kleinste Biene
Super , da bekommt man Hunger auf Deinen Honig. Toll
irgendwie gefalls mir besser wen er´s live erzahlt und nicht nachvertönt trozdem immer schön neue sachen von dir zu sehen bist nen klasse typ :D LG
Tolles und aufwendiges Video :) Immer wieder schön zu sehen, wie viel Mühe du dir gibst...danke für die tollen Videos!
wow... was für ein Arbeitsaufwand. Das hätte ich mir vorher gar nicht vorstellen können. Hut ab!
Sehr schön erklärt für Unwissende wie mich 😁 Freu mich schon, wenn du wieder Honig zu verkaufen hast. 😋😋😋👍🇦🇹
Wow, dein Honig war aber schnell Ausverkauft. Glückwunsch dafür!
Ich finde es super wie viel mühe du Investierst um diese hohe Qualität zu erreichen. Der Preis ist gerechtfertigt :)
was eine wahnsinns handarbeit. sehr schön mitanzusehen
Wow, Florian. Was für eine Arbeit. Respekt und ich werde gleich mal bestellen :) Bin sehr gespannt :) Besser geht es bestimmt nicht mehr.
Sehr schönes Video Florian 👌👍💪🏻🙂 Ich mag Honig sehr, wir bekommen immer welchem vom Förster... ...der hat nämlich auch Bienen 🐝🙂 Viele Grüße, Torge 🙂👌
Vielen Dank für deine Videos , die mich viel näher an das Thema Honig und Bienen gebracht hat und dazu führen mich weiter zu informieren
Hej! Ich freue mich auch schon auf den ersten Honig bei uns aus der Kolonie, der ist gerade in der Mache_()_ Schön, wie Du das alles fertig machst und abpackst! Da steckt eine Menge Liebe drin_()_ Lieben Gruß, Lars
Hi Lars, ja, viel Liebe und viel Arbeit :-)
Respekt, an die Bienenstöcke ohne Schutzanzug. Mein Nachbar ist auch Imker - ich sehe ihn immer mit seinem weissen Schutzanzug rum laufen.
Hab mir direkt ein Imker-Honig-Brot geschmiert...Dein Video macht echt Appetit..😜👍
Hammergeil, das wäre das optimale Weihnachtsgeschenk für meinen Vati 😊
WAAAAAAAAAAAAAAAS, wieso ist der Honig schon total ausverkauft, ich wollte 2 bestellen, einen für meinen Vati und einen für einen ganz besonderen Menschen, das sollte das Weihnachtsgeschenk sein, das kann doch nicht sein das schon alles ausverkauft ist, hab das Video doch gerade erst gesehen, man 😭😭😭😭😭
Kann man bei Dir denn 2 solche Kistchen vorbestellen, wenn ja, mache ich das SOFORT, denn das ist was ganz besonderes, und dieses ganz besondere sollen auch 2 ganz besondere Menschen bekommen, 2 Menschen die mir sehr am Herzen liegen.
vorbestellen geht leider nicht. Es wird aber nochmals die letzte Schleuderung kommen....
Oh, hoffentlich hab ich da dann Glück, denn ich möchte meinem Vati, der Honig liebt, unbedingt so einen leckeren Honig zu Weihnachten schenken und noch jemandem anderen, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Dachte ich mir doch, dass es da verschiedene Motive auf den Deckeln gibt! Bisher hatte ich einmal mit Bienen drauf und ansonsten so goldene Plastikdeckel. Das war echt interessant anzuschauen!
Hallo zusammen,
ich freue mich jedes Mal, wenn eines deiner Videos online kommt! Mach weiter so!
Der Honig ist gut angekommen! Den lass ich mir jetzt noch schmecken :)
ach schön, wieder ein Honigvideo. Der Preis ist vollkommen gerechtfertigt! Mich erinnern deine Honigvideos immer an den Vater meines besten Freundes, er war knapp 80! Jahre Imker. Ist vor 3 Jahren leider verstorben. Sein Götterbaumhonig war Göttlich! Seine Frau war allerdings keinesfalls begeistert von seinem Imkern und hat es gehasst. Sie sagte man kann halt nie in Urlaub fahre, weil immer irgendein Datum ist, wann der Honig geerntet werden muss. Ist bei nicht Sorten bedingtem Honig natürlich nicht so.
Toller Einblick, mal sehen, vielleicht lasse ich mir bald ein Glas Rigotti Honig schmecken, lg. u. alles Gute 😋🍯🐝
Super Idee mit der Holzbox 👍🏻
huhu find das total klasse was du da machst,nur schade das der honig so schnell weg ist,ich bleibe aber dran gruß manuel
Du machst einem richtig Lust darauf sich mit Bienen auseinanderzusetzen :)
Ich hätte auch so gerne deinen Honig haben wollen 😯. Schade das er schon weg ist. Hoffendlich bekomme ich von der nächsten Herstellung was ab 😊. Sie Holzkiste mit dem eingebrannten Logo finde ich super. Die werde ich für meine Samentütchen benutzen ❤
Ich werde nächsten Monat ( Juni 2019 ) Honig von dir kaufen, wenn ich schnell genug bin und nicht schon alles vk ist. Deine Arbeit unterstütze ich gerne und dazu liebe ich Honig.
Tolle Sache! Soviel Liebe steckt da drin, der schmeckt gleich doppelt. Wohne etliche 100km entfernt, finde jeder sollte wo möglich auch regional einkaufen. Herzlichen Gruß aus Wien.
genau - regional und saisonal ist wichtig :-)
Ich kanns kaum erwarrem, bis die Bienchen wieder fleißig gesammelt haben und ich endlich bestellen kann☺️
Hoffentlich wird 2020 ein gutes Honig-Jahr👍
Ach schade ich hab es zu spät gesehen. Hätte auch gerne dieses Jahr ein Glas gekauft .. Ein sehr schönes ausführliches Videos
es kommt ja nochmals welcher :-)
Da läuft einem gleich das Wasser im Munde zusammen. 😋🤤😊
Hallo Florian, habe vor einigen Wochen erst deinen Kanal entdeckt. Seither schau ich immer Sonntags ein paar Filme mit meiner Frau zusammen an. Wir wollen ab nächstes Jahr auch ein paar dinge selber anbauen, deswegen machen uns deine Videos auch spaß zum schauen und zum lernen. Wir bzw. hauptsächlich meine Frau liebt Honig, Sie braucht einige Gläser im Jahr die wir bei einem uns bekannten kleinen Imker kaufen. Da musste ich gleich bei deinem Honig zuschlagen und werde damit meine Frau überraschen. Eigentlich sind mir die 10€ pro Glas zu viel, da ich aber auch gerne dein Kanal und deine Arbeit unterstütze und schätze da da viel Arbeit hinter steckt sind es mir die 10€ pro Glas es wert fürs Produkt und die UnterstützungGruß Michael
Sehr cool und sieht auch noch super aus das erste mal das ich bestelle und das ist es mir auch wert freu mich drauf. Mach weiter so super Video schöne Grüße
Super Video 👍Danke hab es mir mit meiner Tochter angeschaut weil ich ihr das so gut nie hätte erklären können 😅😅
Deine Videos anzugucken erinnert mich total an die guten alten Löwenzahn Episoden. Weiter so👍🏻
Das gibts doch garnicht! Da wünsche ich mir schon ewig ein Glas vom Rigotti Honig und nu isses ausverkauft! Schade, aber super cool das du deinen Honig auch anderen Leuten zugänglich machst, ich denke es gibt so einige die von solch glücklichen Bienen wie deine es sind mal ein Glas Honig probieren wollen :) Vielleicht bin ich beim nächsten mal etwas schneller und erwische auch noch ein Glas :)
Tolles Video!
Total toller Film super freue mich immer das zu sehen:-)
Ich hab mir den Honig bestellt :D Weil ich unbedingt mal ein richtig guten Honig probieren möchte und ich deine Arbeit wertschätze und das ganze Umweltbewusst hergestellt ist.
Du hast einen Super Kanal. Freu mich auf jedes Video
Hallo Florian, ich bin Jungimkerin und habe seit diesen Sommer meine Völker (3 Wirschaftsvölker und 1 Jungvolk) bei mir im Garten stehen. Die Entdeckelung mit dem Heißluftföhn ist ja sehr interessant, aber der Vorteil beider Entdeckelungsgabel ist ganz klar das Entdeckelungswachs. Dieses Wachs im bestimmten Prozentsatz vermengt mit Altwachs ist ein superreines Wachs für die Produktion von eigenen Mittelwänden. Es gibt sogar Firmen, die dir aus deinem Wachs eigene Mittelwände produziert. Bienenfreundlicher und natürlicher geht es eigentlich nur, wenn die Bienen die Mittelwände selbst ausbauen.Weiter viel Spaß mit der Imkerei
Hi Christine, ich gieße meine eigenen Mittelwände und habe einen getrennten Wachskreislauf. Ich verwende den Naturwabenbau aus den Drohnenramen - perfekt für neue Mittelwände. Aus dem Altwachs mache ich Kerzen :-)
Lieben Gruß, FLorian
Moin Florian, wieder ein tolles Video - danke! Noch eine Anmerkung: beim Anschleudern und dann beim Ausschleudern der ersten Seite hast du in der "falschen" Richtung gedreht. Die Zellen stehen in der Wabe nicht waagrecht sondern steigen von Zellboden zur Öffnung. Wenn Du Richtung Oberträger schleuderst, dann drückt es den Honig teilweise in die Zelle rein. Also immer Richtong Unterträger schleudern 😉. Dirk Unger hat dazu ein gutes Video gedreht.
Gruß Hermann
Hallo Hermann, danke dir für den Tipp, das wusste ich bislang noch nicht. Werde ich beim nächsten Schleudern beachten.
Honig gerade bestellt, freue mich schon sehr darauf. Liebe Grüße aus Nürnberg!
das ist ja mal ein richtig schöner Honig ^^
Alles schon weg🙈
Aber ich freu mich für dich Florian👍🏾
Tolles Video! Macht Lust auf Selbstimkern😀
**Nur wo RIGOTTI eingebrannt ist ist auch RIGOTTI drin** :) .. suuuper Video - Respekt für soviel Arbeit
Oh man da ist der honig leider schon ausverkauft hätte sehr gerne auch welchen bestellt:( hoffe es gibt demnächst nochmal welchen und ich bin nicht weg das ich gleich dein Video sehe und bestellen kann🤔
Wie immer super Video 👍
ja, es wird nochmals welcher kommen...
Servus sehr gutes Video und super erklärt danke viel mals und sehr informativ
Hallo, das Video ist sehr schön. Das wären sicher auch gute Videos für Schulklassen.
Liebe Grüße
Eeendlich ist es soweit.
Freue mich sehr drauf :)
Na toll kann erst morgen bestellen.
Kann man sich eine Kiste reservieren ?
leider nein. aber es wird noch eine Schleuderung geben - werde ich hier auf YT dann Bescheid geben.
Vielen Dank. Ich habe mich so auf den Honig gefreut :)
LG Ueni
Kleine Wachspartikel kommen raus *Riesen Wachsbrocken fliesst raus* aber gutes Video Rigotti ich freu mich immer auf deine Videos
Wer diesen Honig bestellt weiss nicht nur woher er kommt, sondern einfach alles über Ihn... Mehr Produkt Transparenz geht nicht! Mega cool
Hey Rigotti.
Danke für die Einblicke wie Du deinen Honig schleuderst. Wirklich sehr gut!
Mein Opa hat lange Zeit vor seinem Tot auch 3 Bienenvölker gehalten. Nach dem Schleudern hat er seinen Honig aber immer gerührt, damit er länger cremig bleibt. Durch das Rühren werden wohl die Zuckerkristalle im Honig zerschlagen und damit kandiert der Honig nicht so schnell.
Warum rührst du denn deinen Honig nicht? Ich als Laie kann keinen Nachteil erkennen.
Viele Grüße aus dem Rheinland.
beim Rühren werden die Kanten der Kristalle gebrochen - dadurch können die nicht weiter wachsen und sich aneinander heften. Das Rühren des Honigs ist völlig ok und vor allem für Kinder gut, denen sonst der flüssige Honig das Brot herunter läuft :-) Aber dieses Jahr mal nur "naturbelassenen" Honig.
Moin Moin ist angekommen ! Sehr lecker !
Hach toll! Wenn noch welcher da ist sobald ich aus dem Urlaub komme wird bestellt! 😊
Super video mega interresant wie immer😍
Wow, bei dem Preis ist deine Imkerei ja eine Goldgrube...
Ich kann meinen Honig nur für 5€ verkaufen, aber ich gönne es dir. Es ist ja auch richtig viel Arbeit.
LG Micha
Goldgrube? Schön wär's :-) Nein - selbst bei dem Preis liegt der Stundenlohn, den ich da rechnen würde, bei < 1 Euro :-)
Honey is 4 ever... never goes off... thx 4 sharing... Wow
oh doch - Honig kann durchaus schlecht werden, wenn er falsch gelagert wird oder wenn zu viel Wasser im Honig ist - die gesetzliche Obergrenze liegt bei 20%.
Wunderschön. Sehr liebevoll gemacht!
Der Honig ist (zumindest durch Kamera und Video) sehr dunkel für einen Blütenhonig. Das find ich spannend.
Ein Bekannter von mir ist auch Hobbyimker, nutzt jedoch die "Echter Deutscher Honig"-Gläser, ist da also Mitglied. Du offenbar nicht. Was spricht da für und wider? Du hast dich damit sicherlich auseinandergesetzt.
Also unsere Imkerei hat sich gegen die DIB-Gläser entschieden, weil das ein optischer Einheitsbrei ist. Da kommt einfach kein Kunde zu dir vor die Haustür, wenn das Etikett nicht exklusiv und individuell ist. DIB findest du schließlich in jedem Supermarkt - da schaut keiner wirklich drauf, dass es von verschiedenen Imkern kommt.
Hat übrigens auch was mit Marketing zu tun: Wenn dein indiviudelles Honigglas auf dem Frühstückstisch eines Kunden landet, dann schaut der Besucher genauer auf das Glas. Dagegen werden DIB Gläser kaum noch beachtet, weil sie überall zu finden sind.
Wer allerdings seiner Kundschaft beweisen will, dass es sich- auch ohne DIB Glas - um "Echten Deutschen Honig" handelt, muss DIB-Mitglied sein und braucht das DIB-Honigzertifikat.
danke, ανα βαινειν, da gebe ich dir Recht. Zudem möchte ich möglichst unabhängig arbeiten und nicht noch in einem weiteren Verband Mitglied sein. Wenn meine Imkerrei aber einmal größer werden sollte, werde ich Biokreis, Bioland oder Demeter beitreten.
Dankeschön.
ich habe auch mal ne Ladung bestellt - bin gespannt wie Dein Honig schmeckt, wenn er so gut ist wie Deine Videos, dann ist ja alles in Ordnung!
Krass wie viel Gläser du rausbekommst . Echt cool mal zu sehen .. mach weiter so Gruss 😎
Ik Schau deine Videos sehr gerne! Ik hab auch direkt bestellt und freu mich schon wien klener Bub an Weihnachten! Weiter so !
danke dir :-)
Wie immer ein ganz tolles Video. Wegen Rigotti habe ich auch Bienen. :-) Ich war letztes auf der Honigsachkunde Schulung des DIB. Dieser rät von Gänseflügeln etc. ab . Angeblich wären oft Milben etc. im Flügel und diese würde man wohl im Volk verteilen. Man soll sich daher jedes Jahr einen neuen Besen kaufen. Wie viel daran dran ist, weiß ich nicht. Ich wollte die Info aber trotzdem mal weiter geben
ich wasche meinen Gänseflügel nach jedem Gebrauch aus. Zudem: Ich glaube nicht, dass die Milben, die im Gänseflügel sind, irgend etwas mit Bienen anfangen können :-)
Super Video, danke für deine Mühen und die der Bienen! Wird es denn auch eine eigene / spezielle Günni-Edition des Honigs geben? ;)
wenn du Pech hast, erwischst du die Fälschung von Günni :-)
Ich liebe Honig, aber nur reinen 😀. Ich werde mir gleich einen kaufen lecker
Absolut akzeptabel sehr interessantes und informatives Video. Würde so gerne mal deinen Honig ergattern aber leider wieder ausverkauft😪. Den Preis finde ich mehr als akzeptabel. Respekt für die Mühe die du dir machst.
Übrigens finde ich waben im Glas mega, was würde ich für so ein Glas geben😁. Ich geh mir jetzt aus Frust den langnese Honig reinziehen 🙊😉
Warum Langnese? In den meisten Supermärkten steht auch Honig von einem lokalen Imker :-o
Das war ironisch gemeint 😬😊
Soviel honig troz der trockenheit 👍
Hallo Florian,
ein sehr schönes Video was du da gemacht hast. Ich bin ja von deinem Naturbelassenem Honig angetan und finde den sehr lecker als Du mir damals welchen geschickt hattest. Ich würde sofort bestellen, wenn ich nicht meinen eigenen nun hätte.
Wie war denn dieses oder ist noch dieses Jahr bei Dir, bei uns läuft es sehr gut was den Ertrag angeht. Ich habe mir nun auch meine ersten Etiketten bestellt und möchte Dir als Dank mal ein Glas dann zukommen lassen, denn ich bekomme nächste Woche meine eigene Schleuder und werde dann mein Volk ernten. Neben meinen Paten habe ich auch viel deine Videos geschaut.
Beste Grüße
Jan
Hi Jan, das freut mich sehr, dass es mit deinen Bienchen gut läuft :-) Würde mich über ein kleines Probierglas sehr freuen. Mach doch mal ein Update zu deinen Bienen - ist bestimmt interessant. Lieben Gruß, Florian
Ich liebe Handgemachtes. Natürlich kann man die Liebe, Leidenschaft und Arbeit die darin steckt nur anteilig bezahlen. Aber als kleine Wertschätzung und Honig-Fan konnte ich nicht wiederstehen und habe auch gleich eine Bestellung aufgegeben. ❤️🍯☺️
Geiles Video Florian. Sehr interessant mal den ganzen Ablauf bis zum fertigen Produkt zu sehen.
Jetzt wollte ich Honig bestellen, zack ausverkauft. Vielleicht gibt es da ja noch irgendwo ein Gläschen.
:-) LG Tobi
für dich habe ich aber noch ein Gläschen :-)
Selbstversorger Rigotti da freue ich mich schon drauf 😋