Ohne Nutztiere keine Nachhaltigkeit - Episode 22

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Kuhliebe im Talk!
    Heute stehen die sogenannten "Nutztiere" im Fokus. Dabei verbinde ich mit dem Wort "Nutztiere" nicht den abwertenden Begriff "ausnutzen/ benutzen" sondern vielmehr Bedeutungen wie "Nutzen/ Wertschöpfung". Wie seht ihr das?
    Denn diese Tiere stehen in engem Konext mit Nachhaltigkeit, wenn man eine ganzheitliche Betrachtung zulässt! Sie geben der Natur so viel zurück, fördern die Artenvielfalt von Insekten, sie wiederum Nahrung für Kleintiere und Vögel sind und erhalten das Landschaftsbild. Das Methan ist Teil des biogenen Kohlenstoffkreislaufs und wird auf natürliche Weise innerhalb von 10 - 12 Jahren abgebaut.
    Bei der Erzeugung von 1 kg veganem Lebensmittel entstehen 4 kg nicht essbare Biomasse.
    Diese nicht essbare Biomasse fällt unweigerlich an z.B. in Form von Blättern, Stängel, Schalen, Zwischenfrüchten usw. und kann rezykliert werden. Wie?
    Durch unsere Nutztiere, die sich davon ernähren können und damit nicht in Nahrungsmittelkonkurrenz zu uns stehen.
    Mehr dazu im Podcast!
    Viel Spaß beim Zuhören und lasst mir gerne eure Meinung dazu da :)
    Liebe Grüße,
    Anna

КОМЕНТАРІ •