Maik, für genau solche Videos ist m.E. UA-cam da...super Beitrag - besser als all die nichtssagenden Messevideos, wo die Leute die neuen Wohnwagen zeigen, ohne auf die Schwächen hinzuweisen!
Hallo Maik. Bei unserem 2020er 542 "ohne" Fahradträger waren auch alle Schrauben weg! Ich habe neue Schrauben miit Schraubensicherungskleber verbaut und seitdem ist Ruhe.
Hallo. Sehr gutes Video. Vielen Dank....Muss ich dann bei unserem auch kontrollieren.....Das mit den Löchern...2 und 3 auf der anderen Seite ist für mich unakzeptabel....das sind wir Schweizer vielleicht ein bisschen pingelig aber für etwas hat es ja 4 Löcher zum befestigen....aber eben...Toll gemacht....
Hallo, vielen Dank für das ausführliche Video,wollte eigentlich wissen wie der Fahrradträger montiert werden sollte, jetzt weiss ich auch noch worauf ich aufpassen muss.
Hallo Maik, vielen Dank für dein Video. Wir haben im Mai einen neuen 542 bekommen und bei Übergabe fehlten am Übergang zum Wohnwagenbug schon 3 Blechschrauben. Nach deinen Hinweisen hab ich den Fahrradträger und das Riffelblech heute abgeschraubt. Sie bauen das Ding immer noch falsch ein. Die Gummis kommen von Thule und passen nicht genau. Dadurch wird das Blech nach unten auf Spannung gesetzt und sorgt während der Fahrt für das Rausdrehen der Schrauben. Ich habe mir jetzt wie du eine 20 Millimeter starke Kunststoffplatte und Schraubenfixierung bestellt. Dann wird es hoffentlich besser. Ich hätte zwar noch Garantie, aber diese Lösung würden die nie umsetzen. Bei meiner ersten Reklamation haben sie einfach neue Schrauben gesetzt. LG Jürgen. PS: Versuche auch beim nächsten Treffen aug Fehmarn dabei zu sein.
Hallo Maik, vielen Dank für das tolle Video. ich habe einen Troll 542 BJ 2021und schlage mich seit dem mit dem gleichen Problem herum bzw. mit Hymer. Dazu eine Frage: Haben die höheren Abstandshalter zu einer dauerhaften Lösung geführt? Ich sehe bisher nach allen Diskussionen mit Hymer nur die Möglichkeit das Blech vom Rahmen zu entkoppeln, weil ich davon ausgehe, dass es am Blech (durch den Fahrradträger fest mit dem Chassis verbunden) mit der Schraubenverbindung zum Aufbau immer Vibrationen gegeben wird, die zu diesem Problem führen. Das Thema falsche Abstandshalter hatte ich noch nicht. Wäre ja toll, wenn das die Lösung wäre. Bin auf deine Meinung gespannt. Gruß Thomas
Hallo Thomas, ich bin in diesem Jahr 5000Km gefahren also noch gute 4000 nach dem Video. Über Kopfsteinpflaster in Mecklenburg-Vorpommern und und ... immer mit Fahrrädern. Der Träger sitzt und das Blech auch. Für mich ist das erledigt. Ich denke es liegt an meinem verwendeten Kunststoff statt Gummi. Beste Grüße aus der Werkstatt! Maik
Hallo Maik , wir haben den neuen 542 und User Halter am Wohnwagen ist rausgerissen. Jetzt wissen wir auch warum. Wir hatten schon 2020 einen neuen 542 und den wegen der erheblichen Mängel gegen das neue Retro Design getauscht, nach dem Motto : jeder hat ne 2. Chance verdient.😅 wir lieben den Wohnwagen trotzdem, obwohl man bei dem Preis mehr erwarten könnte.
Maik, für genau solche Videos ist m.E. UA-cam da...super Beitrag - besser als all die nichtssagenden Messevideos, wo die Leute die neuen Wohnwagen zeigen, ohne auf die Schwächen hinzuweisen!
Hallo Maik. Bei unserem 2020er 542 "ohne" Fahradträger waren auch alle Schrauben weg! Ich habe neue Schrauben miit Schraubensicherungskleber verbaut und seitdem ist Ruhe.
Danke für das Video Maik 👍🏻 weiter so
Hallo. Sehr gutes Video. Vielen Dank....Muss ich dann bei unserem auch kontrollieren.....Das mit den Löchern...2 und 3 auf der anderen Seite ist für mich unakzeptabel....das sind wir Schweizer vielleicht ein bisschen pingelig aber für etwas hat es ja 4 Löcher zum befestigen....aber eben...Toll gemacht....
Hallo, vielen Dank für das ausführliche Video,wollte eigentlich wissen wie der Fahrradträger montiert werden sollte, jetzt weiss ich auch noch worauf ich aufpassen muss.
Hallo Maik,
vielen Dank für dein Video. Wir haben im Mai einen neuen 542 bekommen und bei Übergabe fehlten am Übergang zum Wohnwagenbug schon 3 Blechschrauben. Nach deinen Hinweisen hab ich den Fahrradträger und das Riffelblech heute abgeschraubt. Sie bauen das Ding immer noch falsch ein. Die Gummis kommen von Thule und passen nicht genau. Dadurch wird das Blech nach unten auf Spannung gesetzt und sorgt während der Fahrt für das Rausdrehen der Schrauben.
Ich habe mir jetzt wie du eine 20 Millimeter starke Kunststoffplatte und Schraubenfixierung bestellt. Dann wird es hoffentlich besser.
Ich hätte zwar noch Garantie, aber diese Lösung würden die nie umsetzen. Bei meiner ersten Reklamation haben sie einfach neue Schrauben gesetzt.
LG Jürgen.
PS: Versuche auch beim nächsten Treffen aug Fehmarn dabei zu sein.
Hallo Maik, danke! Super gezeigt und erklärt. Würdest du auch einmal ein Video über deinen verbauten Abwassertank machen?
LG Birgitta
Moin, mach ich nach den Sommerferien, Gruß Maik 🤗
Es ist soweit, ua-cam.com/video/WmA1ZEULdZI/v-deo.htmlsi=w1LdgCGVOEYB9ZWn
Gruß Maik
ua-cam.com/video/WmA1ZEULdZI/v-deo.htmlsi=w1LdgCGVOEYB9ZWn
Hier das Video zum Grauwassertank
Gruß Maik
Hallo Maik, vielen Dank für das tolle Video. ich habe einen Troll 542 BJ 2021und schlage mich seit dem mit dem gleichen Problem herum bzw. mit Hymer. Dazu eine Frage: Haben die höheren Abstandshalter zu einer dauerhaften Lösung geführt? Ich sehe bisher nach allen Diskussionen mit Hymer nur die Möglichkeit das Blech vom Rahmen zu entkoppeln, weil ich davon ausgehe, dass es am Blech (durch den Fahrradträger fest mit dem Chassis verbunden) mit der Schraubenverbindung zum Aufbau immer Vibrationen gegeben wird, die zu diesem Problem führen. Das Thema falsche Abstandshalter hatte ich noch nicht. Wäre ja toll, wenn das die Lösung wäre. Bin auf deine Meinung gespannt. Gruß Thomas
Hallo Thomas, ich bin in diesem Jahr 5000Km gefahren also noch gute 4000 nach dem Video.
Über Kopfsteinpflaster in Mecklenburg-Vorpommern und und ... immer mit Fahrrädern. Der Träger sitzt und das Blech auch. Für mich ist das erledigt. Ich denke es liegt an meinem verwendeten Kunststoff statt Gummi.
Beste Grüße aus der Werkstatt! Maik
Hallo Maik, vielen Dank für deine rasche Antwort. Das hört sich ja vielversprechend an. Gruß Thomas
Hallo Maik , wir haben den neuen 542 und User Halter am Wohnwagen ist rausgerissen. Jetzt wissen wir auch warum. Wir hatten schon 2020 einen neuen 542 und den wegen der erheblichen Mängel gegen das neue Retro Design getauscht, nach dem Motto : jeder hat ne 2. Chance verdient.😅 wir lieben den Wohnwagen trotzdem, obwohl man bei dem Preis mehr erwarten könnte.