Te Deum: Die Benediktiner

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 тра 2020
  • Wie einst der Heilige Benedikt haben wir es heute wieder mit einer säkularen Gesellschaft zu tun, deren geistige und kulturelle Werteordnung ins Wanken geraten ist. In einer solchen Zeit sprach der Ordensgründer Worte der Hoffnung, die auch heute neue Perspektiven aufzeigen können. Die Dokumentation „Die Benediktiner - Das rechte Maß“ macht dies deutlich.
    Eine Reihe von Susanne Aernecke
    Kamera - Sebastian Hattop, Thomas Merker
    Schnitt - Susanne Strobel, Wolfgang Grimmeisen
    Ton - Gianpiero Tari
    Musik - Tom Peschel
    Redaktion - Thomas Janssen
    Produktionsassistenz, Ass. der Herstellungsleitung - Cornelia Schacht
    Aufnahmeleitung Italien - Ernek Reder
    Aufnahmeleitung Frankreich - Renate Trübenecker
    Produktionsleitung - Mario Stefan
    Herstellungsleitung - Wolfgang Plehn
    Produzent - Jürgen Haase
    EINE KOPRODUKTION VON PROVOBIS MIT ZDF/3SAT GEFÖRDERT DURCH DEN FFF BAYERN

КОМЕНТАРІ • 54

  • @tusk70
    @tusk70 3 роки тому +15

    Was für ein großartiger europäischer Kulturschatz, der ein Teil von uns ist.

    • @tusk70
      @tusk70 3 роки тому

      @Kätzchen Kaktus (okay, bei den Klangschalen sehe ich es ähnlich ) :-)

  • @Vitaliymonax
    @Vitaliymonax 2 місяці тому

    Слава Ісусу Христу! Дорогі друзі дякую вам за цей чудовий фільм про життя патріарха і засновника монашества Західної Європи.Вітання з Галичини. Мир вам!

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 3 роки тому +9

    Eigentlich sehr interessant BEIDE Serien. - Die Alpenklöster - und - te deum -. Einfach berichten,ohne Schmalz und - Halleluja Gesäusel -. Hut ab vor dem Regisseur, dem Kamerateam und auch dem Sprecher der Episoden!

  • @sylvia-hk6uf
    @sylvia-hk6uf Рік тому

    Vielen Dank. Willigis Jäger, da habe auch ich einige Bücher. Vielen herzlichen Dank für diese Dokumentation. 🙏🙏🙏🕊

  • @dirkebert4909
    @dirkebert4909 3 роки тому

    Sehr beeindruckend.

  • @domromano4117
    @domromano4117 3 роки тому +3

    vielen Da k

  • @Therawpy
    @Therawpy 3 роки тому +4

    Übrigens, Hildegard von Bingen ist bereits (2012) zur Kirchenlehrerin erhoben worden.

  • @peterszamborski8425
    @peterszamborski8425 3 роки тому +1

    Sehr gut finde ich im Internat Ettal wie mit dem Begriff Strafe umgegangen wird, ein Beispiel für angehende Pädagogen, die alles relativieren oder beschönigen wollen/ müssen! Siehe 16:29 im Video...💥👍💥

    • @tobiaskyon5383
      @tobiaskyon5383 3 роки тому +4

      Derjenige, der da von Strafe schwadroniert, ist übrigens aus dem Kloster geflogen und wegen Kindesmissbrauchs für sieben Jahre verknackt worden.

    • @rkhb1321
      @rkhb1321 3 роки тому +1

      Eigentlich eine Frechheit von "Der gute Click", die vier Minuten ab 13:56 ohne erläuternden Kommentar zu veröffentlichen:
      "Bis auf wenige Ausnahmen spielten Gewalt gegenüber und Unterdrückung von Schülern dabei eine zentrale Rolle. Als Präfekten, später auch als Internatsleiter oder Schulleiter, orientierten sie sich an der gewalttätigen Erziehungspraxis und stabilisierten diese Praxis durch ihr Verhalten.
      In der konkreten Ausformung entwickelten sie individuelle Präferenzen und Vorlieben: gewaltige Ohrfeigen,
      Schlagen mit verschiedenen Gegenständen (bis hin zu Kleiderbügeln und „Lederpeitschen“), über einen Stuhl beugen lassen und auf den nackten Hintern schlagen, an den Schläfenhaaren hochziehen und mit der anderen Hand brutal zuschlagen, Kopfnüsse verteilen, Werfen des Schlüsselbundes, stundenlanges
      Stehenlassen auf dem kalten Gang, Klassenkeile (jeder Schüler durfte dem Übeltäter bzw.
      Sündenbock eine Ohrfeige verpassen) usw. Bezogen auf Gruppen und Klassen verteilten die Präfekten
      und Leiter reihenweise Ohrfeigen."
      (uuuuuuuuu.de/dokumente/130307_ipp_Studie_Ettal.pdf Abschnitt 5.4)
      Zu Pater Gregor:
      www.br.de/nachricht/oberbayern/inhalt/urteil-missbrauchsprozess-ettal-religionslehrer-100.html
      Allgemein:
      www.welt.de/vermischtes/article114237928/Patres-schlugen-und-kuessten-aus-Ueberforderung.html
      Das Internat zum Ende des Schuljahres 2023/2024 geschlossen.

  • @harzbikehike7314
    @harzbikehike7314 3 роки тому

    👍

  • @Neptune44u6k6
    @Neptune44u6k6 10 місяців тому

    🌷🌷😍🤩

  • @user-vk2wt8zx4i
    @user-vk2wt8zx4i 3 роки тому

    Св.прп.отченько Бенедикт ріднесенький помолись за нас немічних,щоб бути вірними Христу до скону!прп.мати Схоластика моли Христа Бога за нас грішних.амінь!

  • @domom1655
    @domom1655 3 роки тому +1

    Vielen Dank für die Videos! Echt toll! Kommen auch die Piusbrüder dran?

    • @Therawpy
      @Therawpy 3 роки тому +1

      Warum, die Piusgeschwisterinnen sind nicht römisch-katholisch? Abgesehen davon, diese Serie stammt aus 2008.

    • @domom1655
      @domom1655 3 роки тому

      @@Therawpy doch sind sie

  • @tobiasbecker8187
    @tobiasbecker8187 3 роки тому

    Ehrlichkeit

  • @lucablazincic6187
    @lucablazincic6187 3 роки тому

    Von wann ist die Doku ?

    • @DerguteClick
      @DerguteClick  3 роки тому

      Die Dokumentation ist aus dem Jahr 2008.

  • @alexvonhamburch
    @alexvonhamburch 3 роки тому

    Wie alt ist denn das? Hildegard von Bingen ist bereits seit 2012 zur Kirchenlehrerin erhoben.

  • @jakobabel216
    @jakobabel216 2 роки тому +2

    Gute Reportage, aber bisl Selbstkritik hinsichtlich der vorgefallenen Straftaten in Ettal wäre nicht schlecht.

    • @udi1966
      @udi1966 2 роки тому +3

      Um diese Vorfälle geht es im dem Video nicht. Das Thema ist die Geschichte der Benediktiner. Bei allem Verständnis für den Schmerz, den die Fälle verursacht haben. Sie sollen benannt werden, aber am richtigen Platz.

  • @nataliehanke6391
    @nataliehanke6391 3 роки тому +7

    5:24 Das ist so aber nicht richtig! Der heilige Benedikt segnete den Giftbecher mit dem Kreuzzeichen, worauf dieser zerbrach. Nachzulesen in der Vita des Heiligen. Warum wird diese Legende hier verfälscht?

    • @eddeig
      @eddeig 3 роки тому

      Komisch, dass ist ja wirklich doof!

    • @OligarchusGarchus
      @OligarchusGarchus 3 роки тому +2

      an Wunder glaubt die sekte der Modernudisten längst nicht mehr.....

    • @songulize
      @songulize 3 роки тому

      ...zumal man auf dem Gemälde die Segensgeste sehen kann.... Wunder und Übernatürlichkeit darf im säkularen System nicht geben. Nur bei Esoterikern.

    • @Tessinentdecken
      @Tessinentdecken 3 роки тому

      Intellektuelle, Machtmenschen und Priester:
      Die Entstehung der Kirche
      Die Nachfolger von Jesus bildeten urchristliche Gemeinschaften. Doch viele, die sich dort "Christen" nannten, suchten den Halt überwiegend bei anderen Menschen anstatt bei Christus und Gott in ihrem Inneren und in dem Sinne, wie es Jesus von Nazareth lehrte: "Das Reich Gottes ist in euch". Anstatt also mit Hilfe der inneren Gotteskraft immer konsequenter nach den Geboten Gottes zu leben, erlaubte man sich zunehmend Schwächen und Nachlässigkeiten und ließ immer mehr Kompromisse zu. Und weil die Menschen deshalb zu wenig in Christus verwurzelt waren und zu wenig im Inneren mit Gott verbunden, entstanden auch Uneinigkeiten darüber, was nun in konkreten Situationen richtig und was falsch sei. So wurde der lebendige "Gottesgeist", der die ersten Nachfolger von Jesus in ihrem Inneren und in der Gemeinschaft noch führte, durch intellektuell geprägte Meinungsbildner immer mehr unterdrückt. Dafür bekamen religiöse Formen und äußere Regeln und Vereinbarungen ein immer größeres Gewicht. Durch diese Entwicklung wurden die urchristlichen Gemeinschaften geschwächt.
      Von daher war es schon nach sehr kurzer Zeit möglich, dass Intellektuelle und nach persönlicher Macht strebende Menschen dort zu großem Einfluss gelangten. Schließlich war der "Geist Gottes" kaum mehr spürbar. Stattdessen hatten stark auf ihr Ego bezogene Personen das Sagen, und es entstand eine Hierarchie, ein Oben und ein Unten. Die ehemaligen Urgemeinden begannen sich auf diese Weise zu "institutionalisieren". Die ursprünglichen "Gemeinde-Ältesten" (die so genannten "Presbyter"), die ihre Aufgabe einzig aufgrund ihrer inneren Autorität ausüben sollten, wurden zu fest installierten Priestern und Bischöfen umfunktioniert. Und diese "Posten" behielten sie auch dann, wenn sie von ihrer Lebensweise nicht mehr für eine Gemeindeleitung geeignet waren. Ähnliches war auch in anderen Kulten der damaligen Zeit üblich. Doch Jesus von Nazareth hat niemals eine Institution gewollt. Es wäre Ihm ein Gräuel gewesen. Und die sich immer mehr zu Unrecht auf Christus berufenden Gemeinden sind so zunehmend in Gegensatz zu Ihm geraten. Dies ist die Geburtsstunde der Kirche bereits im Laufe des 1. Jahrhunderts.

    • @Siig321
      @Siig321 2 роки тому

      @@Tessinentdecken soviel Unfug in einem Kommentar… unglaublich.

  • @vincenzoclementi6712
    @vincenzoclementi6712 3 роки тому

    Ma che c'entra es abate di monte cassino... Di anima non molto linpida???

  • @xXxkingstuffxXx
    @xXxkingstuffxXx 3 роки тому

    ich lasse mal einen hoffnungsvollen Gruß hier.... ua-cam.com/video/5GFBBuGQ10o/v-deo.html

  • @maranatharabbuni
    @maranatharabbuni 10 місяців тому

    JESUS MISERERE NOBIS! JESUS - Misereor eorum.. idololatrae nesciunt quid faciunt ! Sanguis Christi in Cruce effusus - Salva nos! Sanguis Christi - Victor daemonum - Salva nos!

  • @markus9285
    @markus9285 2 роки тому

    Ihr kinderlein kommeet 🥴

  • @fabianfabian3094
    @fabianfabian3094 3 роки тому +2

    Mehr Werbung denn Doku

    • @simmo-dieredaktion1107
      @simmo-dieredaktion1107 3 роки тому

      Werbung wofür?

    • @semtexsrbe
      @semtexsrbe 3 роки тому

      Ich kann dir das abo empfehlen. Eine neue UA-cam Erfahrung

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 3 роки тому +2

      Werbung wird ja -external - zugespielt. ( ich lebe in Moskau, habe also russische Werbung.xxxLutz oder Danone rechts drehender Yogurt gibt es also hier nicht...) 1 Minute spielen lassen.Dann Mauszeiger auf den roten Punkt. LANGSAM vorfahren bis fast zum Ende. Loslassen. Und dann wieder zum Anfang zurück. Kommt dann die Reklame, denkt der Rechner, das war ja schon, und zeigt es nicht mehr. Geht allerdings nicht mit Billig Rechnern. Die sind zu blöd dazu....).ABER du schaust ja gratis, was solls also. mach einen Kaffee, geh auf Klo.Und kommst du zurück ist die Werbung wieder weg. Meistens ist sie ja sowieso nur 30 Sekunden...