Schönes Video, Mike. Wie war das Hege und Pflege eines Waldes. Dazu gehören auch die Wege, was manche gerne vergessen. War interessant zu sehen, wie Ihr die Fahrwege / Fußwege instand haltet. Andere machen es "komplizierter" bzw. umfangreicher, erst alles aufreißen, dann walzen. wird in einem Arbeitsgang gemacht.
Günter Schöne Hallo. Danke für den Kommentar. Diese Arbeit ist auch eine willkommene Abwechslung zur täglichen Arbeit. Allerdings sollte es zuvor geregnet haben. Im trockenen Zustand ist es nicht optimal, diese Wege zu bearbeiten. Gruß Mike
***** , das glaube ich dir. wenn's richtig trocken ist. Bekommt man eine "Staublunge" davon und mit Staubmaske möchte man auch nicht solange rumlaufen.
@@gunterschone8402 hm, vor 5 Jahren dachten die Menschen noch vernünftig. Heutzutage... ein Hoch auf die Maskenpflicht 😷 am besten 24/7 Was wird man wohl in weiteren 5 Jahren treiben?
JakobBergström Hallo. Danke für den Kommentar. Das ist ein Valmet Valtra A 83. Waldwege, die ganz schlimm zugerichtet sind, werden auch mit einem Kräter bearbeitet. Wenn aber Wege nach einer Hiebsmaßnahme, bzw. durch das Rücken des Holzes etwas lädiert sind, machen wir das selbst mit dem Wegpflegegerät. Geht recht fix und unter Eigenregie. Gruß aus dem Odenwald Mike
Schönes Video, Mike.
Wie war das Hege und Pflege eines Waldes. Dazu gehören auch die Wege, was manche gerne vergessen.
War interessant zu sehen, wie Ihr die Fahrwege / Fußwege instand haltet.
Andere machen es "komplizierter" bzw. umfangreicher, erst alles aufreißen, dann walzen. wird in einem Arbeitsgang gemacht.
Günter Schöne Hallo. Danke für den Kommentar. Diese Arbeit ist auch eine willkommene Abwechslung zur täglichen Arbeit. Allerdings sollte es zuvor geregnet haben. Im trockenen Zustand ist es nicht optimal, diese Wege zu bearbeiten. Gruß Mike
***** , das glaube ich dir. wenn's richtig trocken ist. Bekommt man eine "Staublunge" davon und mit Staubmaske möchte man auch nicht solange rumlaufen.
Günter Schöne 8
@@gunterschone8402 hm, vor 5 Jahren dachten die Menschen noch vernünftig. Heutzutage... ein Hoch auf die Maskenpflicht 😷 am besten 24/7
Was wird man wohl in weiteren 5 Jahren treiben?
@@hellmansalomon621,
Da sind wird ganz vermummt. 🤣🤣
Interesannt, bei uns wird meistens mit dem Kräter gearbeitet. Mit was für einem Fosttraktor arbeitet ihr da?
JakobBergström Hallo. Danke für den Kommentar. Das ist ein Valmet Valtra A 83. Waldwege, die ganz schlimm zugerichtet sind, werden auch mit einem Kräter bearbeitet. Wenn aber Wege nach einer Hiebsmaßnahme, bzw. durch das Rücken des Holzes etwas lädiert sind, machen wir das selbst mit dem Wegpflegegerät. Geht recht fix und unter Eigenregie. Gruß aus dem Odenwald
Mike
Grader
a simple "blade " would do that like on a dozer
Noooo