Fendt VarioGuide Contour Assistant 2020 Pt. 1 | Kontursegmente | Fendt 724 | Renè Wengelewski

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 76

  • @flix.306
    @flix.306 4 роки тому +7

    Ich mag deine Art, erst total seriös und dann "brauch kein Schwanz" "voll geil". Feier ich. Gerne mehr von deinen tollen Erklärungen!

  • @tobiasm.
    @tobiasm. 4 роки тому +10

    Danke für die mega Arbeit, bitte mehr davon! :)

  • @renescholze4922
    @renescholze4922 4 роки тому +1

    He René super erklärt, da kann sich macher Verkäufer ne Scheibe abschneiden Daumen hoch ich fahr schon einige Jahre Fendt , man kann nur dazulernen Danke.

  • @gigxer
    @gigxer 4 роки тому

    Deine Videos helfen mir mehr als die Einweisung der Verkäufer !!! Mach weiter so.Danke !!!

    •  4 роки тому

      Vielen Dank! Ich geb mir Mühe👍🏻

  • @DerModProfi
    @DerModProfi 4 роки тому +3

    Moin super geile Videos.. Die machen jede Fendt Schulungen überflüssig
    .
    Sowas über das Case afs System währe super 👌👌

  • @alexanderschelter1698
    @alexanderschelter1698 4 роки тому +3

    Wunderbar erklärt 👍🏼
    Danke!

  • @haraldfasching3738
    @haraldfasching3738 4 роки тому +1

    Baue gerade rtk auf meinen 700er auf..... Hab jetzt schon Respekt davor.... Schaut alles sehr kompliziert aus! Aber danke für deine super Videos!

    •  4 роки тому +1

      Das wird schon. Muss man halt mit arbeiten, um es zu verstehen. Aber wenn man es erstmal hat, will man meist nicht mehr ohne fahren müssen👌🏻

  • @karlwurschinger4290
    @karlwurschinger4290 4 роки тому +1

    Super erklärt. Da kann sich Fendt mal was abschauen 👍

    •  4 роки тому

      Vielen Dank👍🏻

  • @thorstenwigger1612
    @thorstenwigger1612 4 роки тому +3

    Super Video!! Und wo kommt dieser Mann her ? Natürlich aus magelsen!!!

  • @dennispropp1225
    @dennispropp1225 3 роки тому +3

    Hallo. Du machst echt klasse Videos. Könntest du mal ein Video über die lenkeinstellungen im vario guide machen? Lenkempfindlichkeit bzw. Auffahrverhalten. Das wäre super. Mach weiter so.

    •  3 роки тому

      Ist mit auf dem Zettel👌🏻😅

    • @dennispropp1225
      @dennispropp1225 3 роки тому

      @ Desweiteren würde ich gerne wissen ob du deinen Empfänger komplett selbst eingestellt hast? Ich meine jetzt nicht die Kreisel Kalibrierung mit seinen relativ einfach zu beeinflussenden Parametern wie Reifendruck ballastierung der Vorderachse oder der Unterlenkerstabilisierung. Sondern der Justierung des Lenkwinkelsensors (2401) und der Justierung des Lenkventils Spurführung (2403).

  • @christianr.831
    @christianr.831 4 роки тому

    Sehr gut erklärt 👍. Vielen Dank für deine Mühe, mach bitte weiter so!!

    • @christianr.831
      @christianr.831 4 роки тому

      Habe eine Frage:
      Ich habe zwei Felder nebeneinander liegen. Die Vorenden sind auf 20 m zur besseren Bearbeitung zusammengelegt (mit Rohren), der restliche Graben ist aber noch da.
      Wenn ich jetzt eine Grenze komplett um beide Felder setze, kann ich dann zusätzlich am Zwischengraben auf beiden Seiten noch eine Grenze setzen? Oder kann ich die Grenze nur außen setzen und am Zwischengraben auf beiden Seiten jeweils eine AB Spur setzen?

    •  4 роки тому

      Hallo Christian,
      also wenn ich das richtig verstanden habe, gehen die Vorgewende oben und unten durch, mittig trennt die beiden Stücke der Graben, richtig? So einen ähnlichen Schlag haben wir auch und soweit ich weiß ist eine innenliegende, separate Grenze (noch) nicht möglich (Wenn es jemand besser weiß, kann er mich gerne korrigieren). Ich habe, wie du bereits sagtest, eine Grenze umzu und dann zwei AB-Linien beidseitig angelegt. Falls du mit Section Control arbeitest könntest du aber ansonsten noch ein Flächenhindernis erstellen. Über einen separaten Button kannst du in den ISOBUS-Geräteeinstellungen auswählen, ob dies dann ignoriert werden soll oder nicht.👍🏻

    • @christianr.831
      @christianr.831 4 роки тому +1

      Hallo Renè, ja genau so habe ich das gemeint 👍. Vielen Dank für deine schnelle Antwort 🤝. Ich arbeite momentan noch nicht mit Section Control. Ich werde, wie in deinem Fall, um den Zwischengraben eine AB-Linie setzen.

  • @JanR-m2h
    @JanR-m2h 9 місяців тому +1

    Super erklärt

  • @frankweiland89
    @frankweiland89 4 роки тому +1

    Super erklärt danke

  • @michaelgsols4479
    @michaelgsols4479 3 роки тому

    Top video danke 👌

  • @ichbinesdoch3302
    @ichbinesdoch3302 4 роки тому

    Hallo, sehr gutes Video. Hätte ich gut früher gebrauchen können. Mach ruhig weiter so...

  • @sebastianmayr4926
    @sebastianmayr4926 4 роки тому

    Top erklärt!!

  • @HaukeClaussen
    @HaukeClaussen Рік тому

    Danke für die Videos, hab schon viel gelernt.
    Wenn ich Contour Segments aus Feldgrenze erstelle, sind die Ecken dann auch im 90 grad Winkel oder rund? Ich brauche 90 Grad Ecken für Strip Till.

    •  Рік тому

      Moin! Kommt immer ein bisschen darauf an wie die Feldgrenze aussieht. Generell sollte das aber so sein 👍🏻

  • @lenaik321
    @lenaik321 4 роки тому

    Bin zwar erst 14 aber schaue es mir schon mal an echt gut erklärt. Finde es mit den grenzen am einfachsten. Kann man es auch so machen das mann erst die innen linien fährt und zum schluss 2 vorgewende?

  • @dennispropp1225
    @dennispropp1225 3 роки тому

    @Renè Wengelewski Desweiteren würde ich gerne wissen ob du deinen Empfänger komplett selbst eingestellt hast? Ich meine jetzt nicht die Kreisel Kalibrierung mit seinen relativ einfach zu beeinflussenden Parametern wie Reifendruck ballastierung der Vorderachse oder der Unterlenkerstabilisierung. Sondern der Justierung des Lenkwinkelsensors (2401) und der Justierung des Lenkventils Spurführung (2403).

  • @johann4534
    @johann4534 4 роки тому +3

    Klasse Arbeit 👍🏼.
    Wie wär's mit einem VarioGuide Einführungsvideo mit den Basics, um spätere Videos darauf aufzubauen und Anfängern einen Überblick zu verschaffen?
    Gruß

    •  4 роки тому +1

      Danke! Das freut mich.
      Mich hatten ein paar Leute auf das Thema Contour Assistant angesprochen - deswegen kam es direkt zu Beginn. Ich bin auch schon dabei Basic-Videos zu drehen, allerdings dauert das leider immer seine Zeit..wird aber auf jeden Fall kommen!
      Danke für deine Anregung und beste Grüße

  • @Moritz-pi2uy
    @Moritz-pi2uy 4 роки тому +1

    Hallo Rene. Ich habe mir in den letzten Tagen alle deine Videos angeschaut. Sie sind von der Erklärung mit Abstand unschlagbar. Jetzt aber nochmal eine Frage zur Feldgrenze. Ich selber habe keinen eigenen Schlepper aber ich suche das gerade für einen Freund heraus. 1. Auf welcher Seite des Terminals kann ich die Feldgranze anlegen sowie du es gezeigt hast? Und 2. Wenn ich im Feld eine weitere Insel habe. Sozusagen sowas wie ein Strommast oder ähnliches. Wie kann ich das machen. Einfach noch eine weitere Grenze um den Strommast machen?
    Vielen Dank!

    •  4 роки тому

      Hallo Moritz,
      danke!
      Du musst in die VarioGuide Hauptseite und dann in die Feldeinstellungen.
      Bei Strommasten habe ich Flächenhindernisse angelegt. Findest du auch in den Feldeinstellungen weiter unten. Da zeichnest du dann, wie bei der Grenzaufzeichnung, in das Feld diese Fläche ganz einfach ein.

    • @Moritz-pi2uy
      @Moritz-pi2uy 4 роки тому

      @ Ah super DANKE für die Super Videos

  • @raphael2173
    @raphael2173 3 місяці тому

    👍💪

  • @cremedelacremex8
    @cremedelacremex8 3 роки тому

    Das System auf Valtras ist ja schon sehr ähnlich in vielen Punkten, die Antenne (Smart 6L ist auch die gleiche). Diese Grenzenerstellung gibt’s da aber nicht. Oder doch?

    •  3 роки тому

      Moin! Doch, soweit ich weiß kannst du für den Valtra auch den Contour Assistant bekommen👍🏻

  • @timebertfrund5323
    @timebertfrund5323 3 роки тому

    Hallo Rene .
    Coole Videos und echt hilfreich , Basics wäre ich auch mal für damit auch Anfänger wie ich eine Chance haben mit zukommen ..
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die bearbeitete Fläche so einzustellen das sie erst aufzeichnet sobald das Gerät abgesenkt wurde und nicht sobald das Lenksystem aktiviert wird ??? Dank dir

    •  3 роки тому

      Moin! Ja, du kannst in den Geräteeinstellungen im VarioGuide den Auslöser einstellen.

  • @l_sn
    @l_sn Рік тому

    Super Video! Du hast zu Anfang ganz kurz Section Control angesprochen. Muss man das wirklich freischalten lassen? Und was würde das kosten? Habe dazu nichts im Internet gefunden.

    •  Рік тому

      Moin! Ja, genauso wie VRC usw. Musst du mal beim Händler anfragen..schätze um die 3000€. Im Konfigurator wird ansonsten auch ein Preis hinterlegt sein, an dem man sich in etwa orientieren kann.

    • @l_sn
      @l_sn Рік тому

      Danke! Nochmal eine andere Frage. Wenn ich Kontursegmente aus einer Feldgrenze errechne, die aber nur Kurven hat, wie bekomme ich dann die Geraden für die Feldmitte hin? Muss ich dann zusätzlich noch eine AB Linie erstellen?

    •  Рік тому

      Wir legen uns dann immer in die erste Fahrgasse eine AB an👍🏻 Hat auch den zweiten Vorteil, dass ich problemlos von der anderen Feldseite beginnen könnte zu drillen und trotzdem genau sehen kann, wann ich meine Fahrgasse schalten muss, weil die 0-Linie ja in der Fahrgasse liegt und ich damit ja dann quasi ende.

  • @christoph964
    @christoph964 9 місяців тому

    Ich hatte vor kurzem einige Probleme mit den Kontursegmenten: ich habe mir zur Maisaussaat neue Grenzen eingefahren, um auch am Vorgewende das Lenksystem nutzen zu können und wollte dann mit den Kontursegmenten außen herum arbeiten. Dabei habe ich diese aus der Feldgrenze errechnen lassen und hatte im Anschluss das Problem, dass der Traktor keine sonderlich geraden/glatten Linien angelegt hat, sondern extrem geschlingert hat (jeweils einen halben Meter nach rechts und links). Wenn ich einfach eine AB-Kontur angelegt habe und diese genutzt habe, hatte ich das Problem nicht. Auch Kontursegmente, die aus Spurlinien erzeugt wurden hatten dieses Problem nicht.
    Noch komischer fand ich, dass die Kontursegmente, die ich aus alten Grenzen (vom alten Fendt Bedienkonzept übertragen) erstellt habe, dieses Problem nicht haben. Diese kann ich allerdings nicht nutzen, da die nicht passen.
    Das System war schon FendtOne mit einem Novatel Smart7 Empfänger und auch entsprechend der RTK-Freischaltung (Empfang war auch vorhanden). Hast du schon einmal von diesem Problem etwas gehört, bzw. einen Lösungsvorschlag parat?

    •  9 місяців тому

      Moin! Wie wurde denn die Grenze aufgezeichnet?

    • @christoph964
      @christoph964 9 місяців тому

      Aufnahme der bearbeiteten Fläche mit einer aufgesattelten Drillmaschine

    •  9 місяців тому

      Mit der neuen Funktion, oder quasi Start gedrückt, Seite abgefahren und in der Ecke erst Pause gedrückt? Weil dann nimmt er natürlich jeden Schlenker mit auf

    • @christoph964
      @christoph964 9 місяців тому

      @ wir haben recht wenig vollkommen gerade feldgrenzen, da sind eigentlich durchgehend irgendwelche kurven mit drin
      da kann ich schlecht mit der pause eine komplett gerade kante ziehen
      das problem hätte ich ja sonst bei der ab-kontur aber auch
      bei den kontursegmenten schaukelt sich der traktor richtig auf und fährt richtig slalom (lenkt also auf extrem kurzem weg immer wieder stark von links nach rechts)
      mit pausieren habe ich es zwar nicht probiert, aber wenn ich eine komplett gerade kante hatte, habe ich die vorhandene ab-spur schon am vorgewende genutzt, das auch da die grenze exakt gerade ist

  • @maennertour
    @maennertour 3 роки тому

    Hallo René
    ich habe diesen tollen Kanal abonniert! echt super gemacht... Großes Lob.
    Eine Frage, die du sicherlich beantworten kannst.
    Wir haben in unserem Modell (BJ 2020) den Novatel Empfänger verbaut, allerdings nur mit der EGNOS Genauigkeit und ohne den Contour Assistant.
    Macht der Erwerb des Contour Assistant aus deiner Sicht in dieser Konstellation trotzdem Sinn, oder ist zwingend die RTK Genauigkeit erforderlich?
    Der Schlepper (516 ProfiPlus) wird vorwiegend zur Pflegearbeit eingesetzt.
    Der "Fachmann" ist hier unschlüssig und kostentechnisch liegen hier doch ein paar Scheine dazwischen...
    Liebe Grüße und weiter so!

    •  3 роки тому

      Moin und danke!
      Mit EGNOS hast du natürlich den großen Nachteil, dass du keine Grenze aufzeichnen kannst bzw. diese wandert. Spurlinien müssen da ja auch immer neu gemittelt werden. Und da merkt man schnell, dass viele Vorteile des Contour Assistants nicht mehr genutzt werden können. Die Einzelspur fällt bspw. komplett weg (wäre wohl das kleinste Übel), Grenzen können eh nicht mehrjährig genutzt werden und entsprechend bleibt eigentlich nur das automatische Wechseln der Linie am Vorgewende. Die Linie muss dann allerdings, wie gesagt, immer neu gemittelt werden. Ob das unterm Strich dann Sinn ergibt, wage ich zu bezweifeln..ich persönlich würde diese Kombination entsprechend nicht empfehlen - in Verbindung mit RTK allerdings auf jeden Fall!

  • @antonstangl5861
    @antonstangl5861 2 місяці тому

    Hallo Rene! Gibt es eine Möglichkeit beim VarioGuide eine Kurvenglättung einzustellen? Wir arbeiten mit Feldgrenzen aus Antragsdaten... Contour Assistant generiert dann aus kurvigen Feldgrenzen anhand der Grenzsteine eine eckige Kurve.... Wir haben auch anderen Systeme im Betrieb, wo man das mit Kurvenglättung sehr gut lösen kann... Vielleicht weißt du da was... Vielen Dank im Voraus....

    •  2 місяці тому

      Moin! Mein letzter Stand ist, dass es da noch keine praxisorientierte Lösung für gibt..vielleicht kann dir der Spezialist beim Händler weiterhelfen 👍🏻

  • @HaMa-ni6co
    @HaMa-ni6co 9 місяців тому

    Hallo Renè, wir haben leider kein RTK. Ist es trotzdem sinnvoll Feldgrenzen und Segmente zu erstellen? Erkennt er dann die Richtung und "schiebt" es wieder hin? Kann man sich das Vorgewende auch anzeigen lassen?

    •  8 місяців тому

      Moin! Ohne RTK ergibt es keinen Sinn Grenzen aufzuzeichnen. Das passt nie.

  • @jonaslofflad9921
    @jonaslofflad9921 2 роки тому

    find das auch richtig geil aber hatte heute den Fall das ich bei einem Viereckigen Acker mit 4 Kontursegmenten mir bei einem segment am ende eine kurve gemacht hat und ich weiß nicht warum

  • @SUMMRTIIME
    @SUMMRTIIME 6 місяців тому

    Hallo Rene
    Weisst du wiso ich keine Kontursegmente habe? Bzw das gar nicht zur Auswahl habe?

    •  6 місяців тому

      Moin! Dann fehlt dir wahrscheinlich die Freischaltung dafür. Musst du mal deinen Händler anhauen 👍🏻

  • @ulfz.k.589
    @ulfz.k.589 4 роки тому

    Moin, vielleicht hast du ja eine Idee wenn ich mit Section Control arbeite und ein Kontursegment angelegt habe und dann die zweite Linie eingebe an der die Pflanzenschiene abschalten soll?.Und zwar mach die zweite Linie bei Aussenecken schön Winkeliege Ecken ,aber Innenecken einen großen Bogen an der die Legemaschine dann nicht Lückenschließend ab oder einschaltet,voll Scheiße

  • @alexanderschelter1698
    @alexanderschelter1698 3 роки тому

    Hallo
    Kann man auch ein umlaufendes Kontursegment aus der Grenze erstellen?
    Das wäre beim Dungerstreuen hilfreich
    Der Traktor könnte dann die Außenkontur komplett abfahren

    •  3 роки тому

      Mit einer Einzelspur kannst du sowas realisieren👍🏻

    • @alexanderschelter1698
      @alexanderschelter1698 3 роки тому

      @ die muss ich aber das erste mal manuell fahren ? Oder kann man die aus der Kontur erstellen ?

    •  3 роки тому

      Ne, die muss man einmal manuell einfahren..hab ich auch ein Video zu gemacht👍🏻

  • @Ax000r
    @Ax000r 4 роки тому +5

    Also nix gegen Fendt, aber das System ist schon reichlich kompliziert...

    • @KillerT1921990
      @KillerT1921990 4 роки тому

      Es gibt ja nicht umsonst mittlerweile eine Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice. Aber recht hast du. Ist schon sehr komplex. ;-)

    • @jonasalbrecht9949
      @jonasalbrecht9949 4 роки тому

      Es Funktoniert ja auch ohne einwandfrei. Ist halt bisschen Spielerei und ne hilfe

  • @haraldfasching3738
    @haraldfasching3738 4 роки тому

    Hallo
    Kannst du mal ein Video machen für anfänger über die spurführung? Schritt für Schritt einstellen

    •  4 роки тому +2

      Moin! Ja, kommt noch👍🏻

  • @mfox6430
    @mfox6430 4 роки тому

    Welche Ordner Struktur hast du bei den abgepeicherten Feldern und ab Linien

    •  4 роки тому

      Was meinst du genau mit Ordnerstruktur?
      Die Schlagnamen sind alle identisch mit denen aus ANDI und dahinter habe ich direkt noch die Flächengröße eingegeben. Die jeweiligen Linien sind ja entsprechend den Feldern zugeordnet und wiederum, wie im Video empfohlen, benannt (bspw. Diagonal, Graben, Straße, Feldnachbar, …). Und abgespeicherte Kontursegmente oder Einzelspuren heißen einfach bspw. Einzelspur 27m AB. Das ist aber immer Geschmackssache von jedem. Felder aus Lohnarbeiten werden gleich behandelt, sofern die Namen dafür bekannt sind.
      Konnte ich dir damit weiterhelfen?

  • @joeoberrauch1051
    @joeoberrauch1051 3 роки тому

    Hallo Rene könntest du zu mir auf den Betrieb kommen und mir eine private Einweisung geben. Danke und Gruß Joe

  • @nairolf180
    @nairolf180 4 роки тому

    Aber geht ja garnicht so geil eine feldgrenze auf zu zeichen wenn man direkt dem dem Schlepper am feldrand langfährt. Sobald das Signal von Grün auf orange geht ist das nicht so geil

  • @renescholze4922
    @renescholze4922 4 роки тому

    Hast du bei Fendt gelernt?

    •  4 роки тому

      Nein😅 Vielleicht passt es ja irgendwann mal meinen Werdegang aufzuzeigen👍🏻

    • @renescholze4922
      @renescholze4922 4 роки тому

      @ Hi ist zwar etwas Spät heute zum Sonntag trotzdem, wir fahren schon viele Jahre Fendt im Betrieb leider erst seit drei Jahren mit Spurführung angefangen ich allein mit 828 Düngerstreuen .Wir wollen dieses Jahr Drillen mit 939 ich möchte dann eben nach der drille Düngerstreuen wie bekomme ich seine Fahrspuhr auf meinen Fendt?

    •  4 роки тому

      Das wird demnächst in der Fendt-Basics-Reihe erklärt👍🏻 Kannst du ganz einfach mit dem USB-Stick von einem Schlepper zum anderen mitnehmen.

    • @renescholze4922
      @renescholze4922 4 роки тому +1

      @ super