Die neuen Statistiken sind toll! Besonders die darüber, wie du auf die Bücher gekommen bist. 😊 Bei den Originalsprachen fehlt wohl auch spanisch wegen Isabel Allende?
Mein Monat Januar fing mit 'Black Witch' schon mit einem echten Kracher an, und ging mit Teil 2 genauso weiter. Laura Woods 'Agency for scandal' hat mich als Hörbuch auch echt begeistert. Der Rest war auch Mittelmaß, aber das ist ja völlig ok, da will ich mal nicht meckern.😂
Ich konnte mich bei dem ganzen politischen Chaos nicht so gut in Bücher flüchten. Habe allerdings nochmal in Annika Brockschmidts Bücher reingelesen, die sehr gut erklären wie die USA in die aktuelle Situation gekommen sind. Ansonsten war mein Favorit im Januar "firekeeper's daughter" als Hörbuch 😊 Welches Buch von Isabel Allende würdest du denn empfehlen? Ich habe das Geisterhaus gelesen und es war für mich viel zu viel Gewalt. Aber ich würde gerne nochmal was von ihr versuchen. Wobei mich Violeta wegen des Pandemie Themas nicht so anspricht
Die Begeisterung zu Violeta kann ich nicht teilen. Ich hatte es vor 2 Jahren oder so als Hörbuch gehört. Damals hat es mich wahnsinnig gestört dass sie ihrem Enkel nicht nur von ihrer Geschichte sondern auch seine eigene Geschichte schreibt. Also wie er aufgewachsen ist, was sie zusammen erlebt haben etc. Als ob er das selbst nicht wüßte...
@@romi8387 habe ich nicht so empfunden, einiges liegt ja wirklich in der der Vergangenheit und einiges hat er sicher auch anders wahrgenommen, nicht mitbekommen oder so. Aber da darf man natürlich unterschiedlicher Meinung sein 🙂
Ich hab vier Bücher gelesen, was für mich momentan sehr gut ist und alle mit vier Sternen bewertet ⭐️⭐️⭐️⭐️
@@alinahacina5547 richtig gut 😍
Die neuen Statistiken sind toll! Besonders die darüber, wie du auf die Bücher gekommen bist. 😊
Bei den Originalsprachen fehlt wohl auch spanisch wegen Isabel Allende?
Stimmt! Danke für den Hinweis! ✔
Mein Monat Januar fing mit 'Black Witch' schon mit einem echten Kracher an, und ging mit Teil 2 genauso weiter. Laura Woods 'Agency for scandal' hat mich als Hörbuch auch echt begeistert. Der Rest war auch Mittelmaß, aber das ist ja völlig ok, da will ich mal nicht meckern.😂
Wenn so richtige Highlights dabei sind, dann verschmerzt man vielleicht auch ein wenig Mittelmaß besser 🙈
Ich konnte mich bei dem ganzen politischen Chaos nicht so gut in Bücher flüchten. Habe allerdings nochmal in Annika Brockschmidts Bücher reingelesen, die sehr gut erklären wie die USA in die aktuelle Situation gekommen sind.
Ansonsten war mein Favorit im Januar "firekeeper's daughter" als Hörbuch 😊
Welches Buch von Isabel Allende würdest du denn empfehlen? Ich habe das Geisterhaus gelesen und es war für mich viel zu viel Gewalt. Aber ich würde gerne nochmal was von ihr versuchen. Wobei mich Violeta wegen des Pandemie Themas nicht so anspricht
Die Begeisterung zu Violeta kann ich nicht teilen. Ich hatte es vor 2 Jahren oder so als Hörbuch gehört. Damals hat es mich wahnsinnig gestört dass sie ihrem Enkel nicht nur von ihrer Geschichte sondern auch seine eigene Geschichte schreibt. Also wie er aufgewachsen ist, was sie zusammen erlebt haben etc. Als ob er das selbst nicht wüßte...
@@romi8387 habe ich nicht so empfunden, einiges liegt ja wirklich in der der Vergangenheit und einiges hat er sicher auch anders wahrgenommen, nicht mitbekommen oder so. Aber da darf man natürlich unterschiedlicher Meinung sein 🙂