Wow dass sieht sehr lecker aus, wird morgen direkt selber ausprobiert 😍 ich habe dir ein Abbo dagelassen und freue mich auf weitere tolle Videos von dir.
Sehr schön und richtig erklärt, ich mache die Eiweißmasse genauso, man nennt es auch zum Kettenflug kochen und kann auch messen 121°C Für die Zuckerlösung Für die Eiweißmasse 60 g Wasser 3 Eiweiß 280 g Kristallzucker 20 g Kristallzucker Liebe Grüße aus Wien👍👍😘😘
Tolle Idee mit den selbstgemachten Förmchen. Man kann sich nicht für alles die passenden Geräte kaufen. Ich kenne Schillerlocken allerdings mit Sahnefüllung. Liebe Grüße aus der hessischen Rhön 👍 👍 👍
Vielen herzlichen Dank. 💝☺️ Das stimmt, mit ein paar einfachen Sachen, die man immer zu Hause hat kann man sich behelfen und muss es nicht kaufen. Was die Füllung angeht, da kann man jede beliebige Creme machen. Vielen liebe Grüße aus Seligenstadt
@@olga.wallner Es hatte mal jemand auch so ein ähnliches Rezept rein gestellt. Aber ganz stolz Werbung gemacht für gekaufte Utensilien. Da sage ich mir der Mensch soll sparen. Überall fehlt das Geld. Deshalb fand ich dieses Video schön weil sie sich überlegt haben wie man sich selbst behelfen kann ohne viel Geld auszugeben. 👍👍👍
Zuerst habe ich im Video 3 Eiweiße genommen, die Menge an Creme reicht aber nicht komplett aus um alle Schillerlocken zu füllen. Deshalb musste ich anschließend noch eine Portion Meringue machen. Im Rezept habe ich die doppelte Menge angegeben für die Eiweißcreme, damit es reicht.
Hallo, hier sind die Zutaten. Zutaten: 2 x 270g Blätterteig 400g Zucker 150g Wasser 6 Eiweiße 2 Teelöffel Zitronensaft Puderzucker 10x DIN A4 Blatt Alufolie Spritzbeutel
Guten Morgen, 400g Zucker 150g Wasser 6 Eiweiße 2 Teelöffel Zitronensaft Puderzucker zum Bestreuen 2 x 270g Blätterteig 10x DIN A4 Blatt Alufolie Spritzbeutel 180° ca. 20 Minuten Die Zutaten sind in der Beschreibung unter dem Video.
Sie haben den Zucker wahrscheinlich zu heiß gekocht, maximal 118 Grad. Erst wird Zucker flüssig, dann karamellisiert es und anschließend wird es zu Zuckerkulör und schmeckt verbrannt. Es braucht etwas Übung.
Ich finde, da werden ziemlich viele Ressourcen unnötig verschwendet. Jede Menge Alufolie und Papier, und dann kommt auch noch Eiweiß aus der Flasche dazu !! Mal auf das Etikett geschaut, was da alles drin ist ? Warum kein Eiweiß von frischen Eiern ? Das Eigelb kann man doch anderweitig verbrauchen. Wer die Schillerlocken öfter mal auf den Tisch bringen will, ist besser beraten, sich für kleines Geld die passenden Edelstahlrollen dafür zu kaufen..
Cannoli…con meringa italiana😂😂😂 Ich liebe Italien, wir sind sehr gerne dort und verbringen unseren Urlaub. Es lohnt sich schon alleine wegen der kulinarischen Vielfalt. 😁👍
Wow dass sieht sehr lecker aus, wird morgen direkt selber ausprobiert 😍 ich habe dir ein Abbo dagelassen und freue mich auf weitere tolle Videos von dir.
Das freut mich 🤗
Vielen lieben Dank. 💝☺️
Üüü
Sehr schön und richtig erklärt, ich mache die Eiweißmasse genauso, man nennt es auch zum Kettenflug kochen und kann auch messen 121°C
Für die Zuckerlösung Für die Eiweißmasse
60 g Wasser 3 Eiweiß
280 g Kristallzucker 20 g Kristallzucker
Liebe Grüße aus Wien👍👍😘😘
Herzlichen Dank das Sie angegeben haben wieviel Gramm der Blätterteig hat!Es gibt nämlich verschiedene Größen!!❤❤❤Dankeschön für das leckere Rezept!
Gern geschehen 😊
Das freut mich sehr. Lieben Dank ☺️💝
die Schillerlocken vorm backen mit Wasser besprühen und in einer Zucker, Zimtmischung wälzen. Das karamelisiert beim backen, klasse
Lieben Dank,tolles Video, werde die definitiv backen . Toll erklärt ,die Besten Schillerlocken,die ich je gesehen hatte. 🤝🌻💖☘️💚🍀🦋🦜☕️🫖☕️🍩
Vielen herzlichen Dank. Das freut mich sehr. ☺️💝
Super erklärt Olga, wird sofort ausprobiert 👌
Sehr tolle Leistung. Sieht aus wie früher beim Bäcker des Vertrauens.
Vielen herzlichen Dank! Das freut mich zu hören. 💝☺️
Vielen Dank für das Rezept. Vor allem sehr schön, dass man keine Förmchen dafür benötigt. Super gemacht!
Danke für das Lob! 💝
Mega lecker und so einfach! Sogar mit bastelstunde😏..... jetzt traue ich mich auch daran. Vielen lieben Dank für das Rezept 😘
Das freut mich 😊
Vielen herzlichen Dank. 💝😁
Klasse, danke für das Rezept !!
Sehr gerne. 😊
Danke schön. 💝
Super Rezept ich habe schon ausprobiert sehr leker wars Danke schön für das Rezept
Das freut mich 😊💝
Sehr gerne. 🍀
Liebe Olga, das muss ich unbedingt probieren.
Liebe Bärbel, das Rezept ist wirklich super lecker.
Probiere es unbedingt aus und schreibe mir, wie es dir gefallen hat. ☺️💝
Super!!! Danke für den Tip von dem pasteurisierten Eiweiß!!!
Sehr gerne!
Kann man nicht normales Eiweiß nehmen?
Sieht zimlich einfach und lecker aus. Danke!
Tolle Idee mit den selbstgemachten Förmchen. Man kann sich nicht für alles die passenden Geräte kaufen. Ich kenne Schillerlocken allerdings mit Sahnefüllung.
Liebe Grüße aus der hessischen Rhön 👍 👍 👍
Vielen herzlichen Dank. 💝☺️
Das stimmt, mit ein paar einfachen Sachen, die man immer zu Hause hat kann man sich behelfen und muss es nicht kaufen.
Was die Füllung angeht, da kann man jede beliebige Creme machen.
Vielen liebe Grüße aus Seligenstadt
Super ❤
Vielen herzlichen Dank. 💝
SUPER 👍😃 Perfekt, liebe Olga !
Herzlichen Dank! ☺️💝
Super einfache Sache ,danke für die Inspiration und das geniale Rezept .
Vielen lieben Dank. ☺️💝
Sehr gerne.
Weitere tolle und leckere Rezepte werden folgen. 🍀
Super, vielen Dank 💖😀
Danke schön. Freue mich sehr. 💝☺️
Sieht prima lecker aus, liebevoll zubereitet von Dir 👌👍
Ganz lieben Dank! ☺️💝
Vielen lieben Dank nicht nur für das Rezept sondern für die gute Idee.
Man muß nicht alles kaufen.
Das finde ich super. 😂🤗
Das freut mich. Vielen herzlichen Dank. ☺️💝
@@olga.wallner Es hatte mal jemand auch so ein ähnliches Rezept rein gestellt.
Aber ganz stolz Werbung gemacht für gekaufte Utensilien.
Da sage ich mir der Mensch soll sparen.
Überall fehlt das Geld. Deshalb fand ich dieses Video schön weil sie sich überlegt haben wie man sich selbst behelfen kann ohne viel Geld auszugeben. 👍👍👍
Hallo, sehr schön, das mach ich nach! Dafür ein Abo! 👍
Vielen lieben Dank. Freue mich riesig. ☺️💝
Interessant.
Danke schön. 💝☺️
Wie macht man die Förmchen?
Mmmm 😋
Wieviel Wasser wieviel Zucker?
Zutaten Eiweißcreme:
400g Zucker
150g Wasser
6 Eiweiße
2 Teelöffel Zitronensaft
Puderzucker
Hallo
Welches Blatterteig bevorzugen Sie?
Hallo, ich hole meistens den „Tante Funny“ Blätterteig mit Butter von Edeka.
Wieviel zucker und wasser benötigt man bitte?
❤❤❤❤❤❤
Liebe Olga, danke für das Rezept..Eine Frage noch, kann man die Schillerlocken Tag vorher ausbacken und am nächsten Tag füllen?
Hallo Elena, ja klar. ☺️💝
@@olga.wallner danke für die Antwort 🍓
Im Rezept steht 6 Eiweiße, im Video sagst du aber 3 Eiweiße. Was ist richtig?
Zuerst habe ich im Video 3 Eiweiße genommen, die Menge an Creme reicht aber nicht komplett aus um alle Schillerlocken zu füllen. Deshalb musste ich anschließend noch eine Portion Meringue machen.
Im Rezept habe ich die doppelte Menge angegeben für die Eiweißcreme, damit es reicht.
Eine Frage, kann man auch Eiweiß nähmen?
Ja klar. Aber das Eiweiß aus der Flasche ist pasteurisiert. ☺️💝
Man könnte jede Creme nehmen.
Was einem schmeckt.
Das stimmt! Creme kann je nach Geschmack variieren. ☺️💝
Wieviel Zucker?
Hallo, hier sind die Zutaten.
Zutaten:
2 x 270g Blätterteig
400g Zucker
150g Wasser
6 Eiweiße
2 Teelöffel Zitronensaft
Puderzucker
10x DIN A4 Blatt
Alufolie
Spritzbeutel
Guten morgen wie viel Zucker braucht man
Guten Morgen,
400g Zucker
150g Wasser
6 Eiweiße
2 Teelöffel Zitronensaft
Puderzucker zum Bestreuen
2 x 270g Blätterteig
10x DIN A4 Blatt
Alufolie
Spritzbeutel
180° ca. 20 Minuten
Die Zutaten sind in der Beschreibung unter dem Video.
Die heißen bei uns einfach Schaumrollen
Я кручу прямо на бумагу никакой фольге надо отлично выпекаются и отлично снимаются
❤👏👍🏼🌹
Vielen herzlichen Dank. 💝☺️
Heute ausprobiert nur leider schmecken sie gar nicht
Schmeckt nach verbrannten Zucker
Sie haben den Zucker wahrscheinlich zu heiß gekocht, maximal 118 Grad.
Erst wird Zucker flüssig, dann karamellisiert es und anschließend wird es zu Zuckerkulör und schmeckt verbrannt.
Es braucht etwas Übung.
mmmmmmmmmmmmmmm
Ist genauso wie backform .!!!!!!
schöne Idee, aber man könnte statt alufolie auch backpapier nehmen.
das wäre umweltfreundlicher
Извиняюсь а можно перевод на русском языке пожалуйста или хотя бы субтитры на русском языке заранее спасибо
Ингредиенты:
Тесто: (3мм раскатать)
100г сливочного масла
80г сахара
200г муки
1 яйцо
Бисквит:
6 яиц
150г сахара
150г муки
щепотку соли
Крем:
245г сливок
140г маскарпоне
35г сахара
140г сметаны
Шоколадом склеивает ящик.
Ich finde, da werden ziemlich viele Ressourcen unnötig verschwendet. Jede Menge Alufolie und Papier, und dann kommt auch noch Eiweiß aus der Flasche dazu !! Mal auf das Etikett geschaut, was da alles drin ist ? Warum kein Eiweiß von frischen Eiern ? Das Eigelb kann man doch anderweitig verbrauchen. Wer die Schillerlocken öfter mal auf den Tisch bringen will, ist besser beraten, sich für kleines Geld die passenden Edelstahlrollen dafür zu kaufen..
Die Musik ist grässlich!!
Dann sag auch mal richtig auf italienische cannuoli.😂
Cannoli…con meringa italiana😂😂😂
Ich liebe Italien, wir sind sehr gerne dort und verbringen unseren Urlaub. Es lohnt sich schon alleine wegen der kulinarischen Vielfalt. 😁👍