Danke schonmal für die vielen Vorschläge! Ich denke, ich werde SIE-Tech einmal anhauen. Ich hoffe, dass er dann Geräte annimmt, bei denen schon Reparaturversuche unternommen wurden. Viele machen das ja nicht. Display wurde ersetzt und ab da lief es für 4 Tage beim 1. Reparateur. Das wird aber nicht die Hauptursache sein schätze ich. Ich denke, dass dort wieder das originale Display drin ist. Einfach so sterben diese Displays aber auch nicht. Zumindes die Hintergrundbeleuchtung sollte aufleuchten. Wäre es nur das, sollte HDMI funktionieren. Seiner Aussage nach sind CPU+GPU i.O. Bios invalid laut hwinfo könne tatsächlich auf ein korruptes Bios schließen lassen. Bios Flashs mit ME-Region sind mir aber auch zu hoch. Versuche über das USB-C Adapterkabel ins Bios zu kommen. Da aber die Bios-Batterie mehrfach draußen war sollte standard NV-GPU wieder aktiv sein. Fortsetzung folgt.
Warum sollte er dein Gerät nicht annehmen, hat des Öfteren Leichen auf dem Tisch wo sich schon andere versucht haben. Zu dem bist Du ihn Bekannt Bzw. dein Kanal. Echt ein guter!
Ja, ein BIOS oder UEFI Flashback könnte möglich sein, allerdings würde ich da eine der ältesten Versionen vorschlagen und am besten machst du das mit einem SOIC8-Flasher aka einer Flash-Klemme, dafür brauchst du aber wieder einen zweiten PC/Laptop und ein geeignetes Flash-Programm (z.B. eins womit man auch ROM-Chips Flashen kann da ein BIOS-Flash auch nur ein Mini-ROM-Chip ist)... Trotzdem ist das auch eine recht riskante option aber es ist immerhin ein versuch wert... ABER: "BIOS-FLASHEN AUF EIGENE GEFAHR! - ICH BIN KEIN EXPERTE IN DEM GEBIET!!!" EDIT: Ich würde an deiner stelle auch Windows 11 komplett runterschmeißen und Windows 10 installieren, mit nem REGEDIT-Command (copy-paste siehe unten) sämtliche Auto-Upgrades auf Windows 11 verhindern und bestenfalls nach einer Option suchen BIOS-Updates in den Windows Updates zu deaktivieren, denn die BIOS-Updates von Windows selbst (auch wenn die direkt vom Hersteller abgerufen werden) sind ziemlich oft fehlerhaft oder führe zu schwerwiegenden problemen... +++ REGEDIT Windows 11 Auto-Upgrade sperre - Copy-Past in Notepad und dann als "NoWinUpgrade.reg" speichern +++ Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "TargetReleaseVersion"=dword:00000001 "TargetReleaseVersionInfo"="22H2" +++ REG-FILE ENDE - 5 Zeilen - 180 Zeichen - Plain-Text - 184 Bytes - Registrierungseinträge (.reg) +++
Also das vbios kann man mit einem usb stick blind flashen soweit ich weis. hab das auch mal gehabt und auch gefixt gehabt. hat bei mir aber auch paaw wochen und unendlich viele versuche gebraucht. + das vbios hatte ich bei mir aber damals selber kaputt geflashed gehabt. wie ich auf das vbios komme? ich hab mir dein video genau angesehen und mit meinen problemen damals verglichen, und die sind sehr identisch. alles läuft nur kein bild egal ob hdmi oder internes display, bei mir was alles genau so. ich weis nur nich ob so ein vbios einfach so kaputt gehen kann. ansonsten bin ich auch kein experte in der sache, ich spreche nur aus persönlicher erfahrung und kann sein das es natürlich was komplett anderes ist.
@@NERVNICHMUSIC ja kann es (vbios kaputt ) ich arbeite viel mit china zeug (ist nicht so schlecht wie viele denken ) , aber auch mit gebrauchtem Kram. OEM Hersteller ballern angepasste Bios Versionen drauf und passen Takt TDP usw. an. Beim Überschreiben der VGFimware muss die richtige Datei drauf, dann geht das meist auch wieder. Laptops haben meist ein gewisses Problem mit Fehlstrom was zb. beim an/abstecken des Netzteils durchaus mal was kaputt machen kann (zb. bios vbios), bei Acer gabs da sogar mal ein Bug in einen kleinen EEPROM auf dem Bord der dazu geführt hat das Kein Bild kommt. Das war Acer damals bekannt, aber he wenns nach 2-3 Jahren kommt, kaufen die Leute neu. Auf Ebay gabs einen der die defekten aufgekauft hat, die (auch bei Acer vorhandene) gefixte Datei auf den Chip spielte und die Geräte weiterverkauft hat. usw. auch ein Bios Bug kann Ursache sein, wenn die Lains zb. nicht richtig verteilt werden.
SIE-Tech regelt, ich gucke so viele Repair UA-camr aber der Typ ist einfach so krass Talentiert. Ich wette der kriegt das hin und einem UA-cam Kollegen hilft er bestimmt auch gerne.
Das sind ähnliche Symptome wie bei meinem Legion 5 pro. Ich habe es auch erst zu einem externen Raparateur geschickt. Kostenvoranschlag ab 50€. Diagnose : Prozessor defekt. Mag sein, aber ich habe die gleichen Windowsgeräusche gehört wie du. Deswegen hab ich es im Dezember zu Sietech geschickt. Ich will nicht zuviel hoffen, aber das Teilhat noch eine Diagnose verdient. Deine Videos sind gut gemacht und für mich sehr unterhaltsam. So wie die von Ervin bei Sietech. Weiter so Gruß Kai PS: Ich geb dir Bescheid wie die Reparatur ausging.
Was mir auch öfters geholfen hat, war eine externe USB-Grafikkarte mit DisplayLink. Da hat Win10/11 die Treiber i.d.R. default dabei. Einfach mal 2-3 Minuten warten und dann nen Monitor dranklemmen. Edit: Videos einfach mal zuende gucken... Hattest ja den gleichen Gedanken.
Soweit ich weiß, muss bei einem Multiplexer im BIOS umgeschalten werden, ob nur iGPU oder nur dGPU verwendet werden soll (lässt sich meist auch über eine Software einstellen, allerdings ist dabei ein Neustart notwendig)... Es gibt dabei auch einen "hybriden" Modus, allerdings wird dann das Displaysignal über die iGPU geleitet, also bedeutet das Performanceverlust. So wie ich es kenne wird dadurch aber nur das interne Display umgeschalten und die externen Ports sind zu den jeweiligen Grafikeinheiten fest verbunden. Also könntest du theoretisch einen Blick ins BIOS werfen und nach einer Option für diese Umschaltung suchen, damit der interne Bildschirm wieder läuft (dann mit der iGPU verbunden ist).
Habe genau das selbe Problem, allerdings mit einem Asus Laptop (ASUS ROG Zephyrus M16) . Ist seit 4 Wochen in Reparatur - mal sehen, wann ich ihn wiederbekomme. Konnte allerdings einen externen Monitor anschließen. Viel Glück uns allen, denen es ebenso geht.
Philipp, du solltest mal die komponenten ausbauen, tastatur rausnehmen, palmrest rausnehmen und dann siehst du auch wo der stecker vom monitor angesteckt ist. dann kannst du auch die becel abnehmen, schrauben vom monitor lösen und schauen ob das monitorkabel dran ist. es sieht nämlich so aus als würde der monitor keine power bekommen vom mainboard. wenn das noch ein lcd screen ist dann kann das auch nur der inverter sein. der sitzt unter der bezel in der mitte am unteeren rand.
Enterprise support aufbuchen - auch wenn schon abgelaufen eigentlich möglich. Sollte auch bei Legion gehen. Ticket öffnen, nur Fehlerbild beschreiben. Techniker kommt vorbei und tauscht das Board. Profit.
Mein Laptop war jetzt auf dem Op-Tisch bei dem guten Ervin von Sie-Tech. Die traurige Wahrheit: Der Prozessor ist defekt. Quasi wirtschaftlicher Totalschaden! Damit geht das Notebook als Ersatzteilspender an Ervin. Ich hoffe das du mehr Glück hast. Gruß Kai
Oder mal beim PCB Solder einschicken mit kurzer Erklärung. Der könnte alles durchprüfen. Hat ein YT Kanal und repariert dort hauptsächlich Konsolen in den Videos. Vielleicht macht er dann sogar ein Video dazu! Auf seiner Seite sieht man aber auch Notebooks zur Auswahl. Er ist wirklich sehr vertrauenswürdig und kriegt vieles wieder hin (solange es reparabel ist). Dann kannst du zumindest schon mal ausschließen, was elektronisch kaputt ist.
cooles Video, ich hatte sowas auch gehabt dafür musste ich das gerät zerlegen das Verbindung Kabel was von Bord zum Panel hat nicht mehr richtig am Panel gesteckt. Wurde das Verbindungsgraben von Bord zum Panel getauscht diese Kabel haben ein wärme Problem.
Evtl. habe ich die Stelle im Video übersehen, oder aber das NB hat sowas nicht, aber ganz häufig kann man zwischen internem und externem Display umschalten mit einer F-Taste, evtl. die FN Taste dazu benutzen.
Versuche es doch mal mit SiE-Tech. Ich denke Erwin weiß was er tut und wenn er es nicht schafft, ist das Teil wirklich defekt. Er hat auch einen eigenen Kanal auf UA-cam.
Also Ich hatte des öfteren schon Laptops von Lenovo für Office und Gaming. Ich hatte bei 2Laptops schon Probleme die keiner der Örtlichen ReparaturLeute bei Mir im Umkreis hat lösen können. Ich hatte auch erst bedenken wegen dem LenovoSupport allerdings kann Ich nur gutes berichten. Die Bearbeitungszeit von Hinversand und Reparatur bis zum Rückversand an Mich war zwar 2-6Wochen allerdings war das Problem gelöst und alles war fein.
Hi kann dir noch zwei Tips geben lenovo hat manchmal kurzgeschlossene keyboards Das kann auch so Probleme verursachen und was ich noch checken würde das flexKabel vom Display vielleicht ist dort ne Leiterbahnen gebrochen! Grüße Benny
lenovo verwendet viele teile in verschiedenen modellen. wenn ich das richtig gesehen habe verwendet dieses lenovo laptop relativ die gleichen teile wie das T16 gen1 - Gen3. davon haben wir bei uns paar kaputte und ersatzteile liegen
Vor einem kauf würde ich wohl dann erstmal support bewertungen gucken und dann einen neuen kaufen und den alten nur mit nem extra screen nutzen oder man holt sich nen ipad und schaltet den laptop darauf als display ? Naja ich besitze nur ein google chromebook für 200 damals meine mum auch nen Lenovo die dinger sind komisch der ist einfach so langsam ohne jeglichen grund geworden das der nur noch in einer hülle darauf wartet irgendwann ausgeschlachtet zu werden
Servus, ich bräuchte dringend Hilfe, hab mir einen pc zusammengebaut, und ich bekomm einfach kein Bild, die Lüfter der Grafikkarte laufen kurz an, gehen aber wieder aus. Wäre cool wenn man mir helfen könnte
Mich erinnert das an mein alten ASUS Gaming Laptop den ich mal vor vielen Jahren gekauft hatte und auch schweine teuer damals war, dieser hat auch irgendwann kein Bild mehr gebracht, ich konnte nur noch eine Bildausgabe erreichen in dem ich den Laptop heiß laufen lies, sollte nicht so sein hatte aber funktioniert.
Wohl einer, der besten den es im Deutschsprachigen Raum gibt. Wenn das teil zu Reparieren ist, dann ist das dein Mann. www.youtube.com/@SiETechNotebookReparatur
Naja Laptop gibt man zu SIE Tech Notebook Reperatur hier. Hat auch einen UA-cam Kanal der kann was. Alle anderen sind für mich Luschen. Der repariert Mainboards, flasht embedded Controller usw. Kenne niemand der dem das Wasser reichen kann.
Ich hatte mal Lenovo Laptop (kein Gaming) macht erstmal gar nichts. Dann hab ich ihn von Staub befreit dann ging er auf einmal, nach mehrmalige versuche wie Akku ein und aus stecken. vllt liegt was an der Hdmi elektronik neue Buchse vllt. bild kam ja aber per usb
Habe ein Gigabyte Aero mit einer internen Grafik von Intel und einer NVIDIA RTX 4070. Der Lap verhält sich so, dass bei geringer Anforderung an die Grafik (surfen, Office usw.) der Intel-Chip arbeitet. Bei aufwändigeren Anforderungen z. B. DaVinci schaltet dieser um auf RTX. Vielleicht ist ja der Intel Chip auf deinem Board kaputt und da der Lap mit Intel hochfährt gibt es keine Anzeige. Bei meinem Gigabyte kann ich im Bios den Intel Chip abschalten und das Lap zwingen immer direkt mit der NVIDIA hochzufahren. Habe sonst ein lagging festgestellt. Schau mal ins BIOS ob das bei dem Lenovo auch geht. Wenn ja, würdest Du den Fehler ja eingrenzen können. Oder es ist andersherum und die NVIDIA hat ein Problem und Du hast eine Bildausgabe nur über den USB Port.... Würde erklären dass auch der HDMI Port nicht angesprochen wird. Würde die Aussage der Servicetechniker aber wohl nicht erklären dass er nach dem Wechsel des Displays sporadisch funktioniert hat.... Good Luck
@Technikkeller Ich soll innen von meinem Bruder ausrichten (er hat keinen UA-cam ac ).Sie sollen den Laptop Stromlos machen (Accu -CMOS Batterie +aller Datenträger ) Das Laptop für 12 Stunden einfach liegen lassen . Darnach Neustart one Datenträger. Sollte das dann nicht geholfen haben. Dann bios chip tauschen .sorryDeutsch ist nicht meine Muttersprache
Hab auch einen Lenovo Laptop ein Yoga C740 ist etwa 2½ Jahre alt vor ca. Einem Jahr hat es angefangen nicht mehr vernünftig hochzufahren sprich man macht ihn an die Tastatur leuchtet kurz der Lüfter läuft kurz und dann wieder aus und immer so weiter anfangs ist er nach einiger Zeit hochgefahren was dann im Laufe der Zeit immer länger gedauert hat, mittlerweile fährt er gar nicht mehr hoch, ein Reparatur laden sagt Mainboard schaden ein Austausch würde ca 600-800€ kosten was sich nicht mehr lohnt. Vielleicht weiß ja jemand ob es doch was anderes es ist oder ob es das jetzt wohl war.
wenn ein neues gerät werden soll würde ich besser die Finger von Lenovo lassen und nach ASUS oder MSI zu schauen , Lenovo ist der größte misst und hat auch Probleme das die gerne mal Windows Home vorauswählen wenn man eigentlich pro installieren will , da muss man tricks anwenden damit man pro installieren kann oder es gibt Bluescreens , ich hatte mit Lenovo keine gute Erfahrung gehabt , mehr ärger als Freude.
Also ich schlafe nur die Hälfte des Jahres neben meiner Freundin. Den Rest der Zeit verbringe ich in irgendwelchen Hotelzimmern. Ich bin immer froh einen potenten Laptop zu haben
Finds ja echt witzig wie du dich immer über versiffte Hardware aufregst, aber voller Überzeugung deine Keimzüchter (Festival-Bändchen) ums Handgelenk trägst...
Danke schonmal für die vielen Vorschläge!
Ich denke, ich werde SIE-Tech einmal anhauen. Ich hoffe, dass er dann Geräte annimmt, bei denen schon Reparaturversuche unternommen wurden. Viele machen das ja nicht.
Display wurde ersetzt und ab da lief es für 4 Tage beim 1. Reparateur. Das wird aber nicht die Hauptursache sein schätze ich. Ich denke, dass dort wieder das originale Display drin ist. Einfach so sterben diese Displays aber auch nicht. Zumindes die Hintergrundbeleuchtung sollte aufleuchten. Wäre es nur das, sollte HDMI funktionieren. Seiner Aussage nach sind CPU+GPU i.O.
Bios invalid laut hwinfo könne tatsächlich auf ein korruptes Bios schließen lassen. Bios Flashs mit ME-Region sind mir aber auch zu hoch.
Versuche über das USB-C Adapterkabel ins Bios zu kommen. Da aber die Bios-Batterie mehrfach draußen war sollte standard NV-GPU wieder aktiv sein.
Fortsetzung folgt.
Warum sollte er dein Gerät nicht annehmen, hat des Öfteren Leichen auf dem Tisch wo sich schon andere versucht haben. Zu dem bist Du ihn Bekannt Bzw. dein Kanal. Echt ein guter!
Ja, ein BIOS oder UEFI Flashback könnte möglich sein, allerdings würde ich da eine der ältesten Versionen vorschlagen und am besten machst du das mit einem SOIC8-Flasher aka einer Flash-Klemme, dafür brauchst du aber wieder einen zweiten PC/Laptop und ein geeignetes Flash-Programm (z.B. eins womit man auch ROM-Chips Flashen kann da ein BIOS-Flash auch nur ein Mini-ROM-Chip ist)...
Trotzdem ist das auch eine recht riskante option aber es ist immerhin ein versuch wert...
ABER: "BIOS-FLASHEN AUF EIGENE GEFAHR! - ICH BIN KEIN EXPERTE IN DEM GEBIET!!!"
EDIT: Ich würde an deiner stelle auch Windows 11 komplett runterschmeißen und Windows 10 installieren, mit nem REGEDIT-Command (copy-paste siehe unten) sämtliche Auto-Upgrades auf Windows 11 verhindern und bestenfalls nach einer Option suchen BIOS-Updates in den Windows Updates zu deaktivieren, denn die BIOS-Updates von Windows selbst (auch wenn die direkt vom Hersteller abgerufen werden) sind ziemlich oft fehlerhaft oder führe zu schwerwiegenden problemen...
+++ REGEDIT Windows 11 Auto-Upgrade sperre - Copy-Past in Notepad und dann als "NoWinUpgrade.reg" speichern +++
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"TargetReleaseVersionInfo"="22H2"
+++ REG-FILE ENDE - 5 Zeilen - 180 Zeichen - Plain-Text - 184 Bytes - Registrierungseinträge (.reg) +++
Also das vbios kann man mit einem usb stick blind flashen soweit ich weis. hab das auch mal gehabt und auch gefixt gehabt.
hat bei mir aber auch paaw wochen und unendlich viele versuche gebraucht.
+ das vbios hatte ich bei mir aber damals selber kaputt geflashed gehabt.
wie ich auf das vbios komme?
ich hab mir dein video genau angesehen und mit meinen problemen damals verglichen, und die sind sehr identisch.
alles läuft nur kein bild egal ob hdmi oder internes display, bei mir was alles genau so.
ich weis nur nich ob so ein vbios einfach so kaputt gehen kann.
ansonsten bin ich auch kein experte in der sache, ich spreche nur aus persönlicher erfahrung und kann sein das es natürlich was komplett anderes ist.
@@NERVNICHMUSIC ja kann es (vbios kaputt ) ich arbeite viel mit china zeug (ist nicht so schlecht wie viele denken ) , aber auch mit gebrauchtem Kram.
OEM Hersteller ballern angepasste Bios Versionen drauf und passen Takt TDP usw. an. Beim Überschreiben der VGFimware muss die richtige Datei drauf, dann geht das meist auch wieder.
Laptops haben meist ein gewisses Problem mit Fehlstrom was zb. beim an/abstecken des Netzteils durchaus mal was kaputt machen kann (zb. bios vbios), bei Acer gabs da sogar mal ein Bug in einen kleinen EEPROM auf dem Bord der dazu geführt hat das Kein Bild kommt. Das war Acer damals bekannt, aber he wenns nach 2-3 Jahren kommt, kaufen die Leute neu. Auf Ebay gabs einen der die defekten aufgekauft hat, die (auch bei Acer vorhandene) gefixte Datei auf den Chip spielte und die Geräte weiterverkauft hat. usw. auch ein Bios Bug kann Ursache sein, wenn die Lains zb. nicht richtig verteilt werden.
SIE-Tech ist Top!!
SIE-Tech regelt, ich gucke so viele Repair UA-camr aber der Typ ist einfach so krass Talentiert. Ich wette der kriegt das hin und einem UA-cam Kollegen hilft er bestimmt auch gerne.
Das sind ähnliche Symptome wie bei meinem Legion 5 pro.
Ich habe es auch erst zu einem externen Raparateur geschickt. Kostenvoranschlag ab 50€. Diagnose : Prozessor defekt.
Mag sein, aber ich habe die gleichen Windowsgeräusche gehört wie du.
Deswegen hab ich es im Dezember zu Sietech geschickt.
Ich will nicht zuviel hoffen, aber das Teilhat noch eine Diagnose verdient.
Deine Videos sind gut gemacht und für mich sehr unterhaltsam. So wie die von Ervin bei Sietech.
Weiter so Gruß Kai PS: Ich geb dir Bescheid wie die Reparatur ausging.
Was mir auch öfters geholfen hat, war eine externe USB-Grafikkarte mit DisplayLink. Da hat Win10/11 die Treiber i.d.R. default dabei. Einfach mal 2-3 Minuten warten und dann nen Monitor dranklemmen. Edit: Videos einfach mal zuende gucken... Hattest ja den gleichen Gedanken.
Soweit ich weiß, muss bei einem Multiplexer im BIOS umgeschalten werden, ob nur iGPU oder nur dGPU verwendet werden soll (lässt sich meist auch über eine Software einstellen, allerdings ist dabei ein Neustart notwendig)... Es gibt dabei auch einen "hybriden" Modus, allerdings wird dann das Displaysignal über die iGPU geleitet, also bedeutet das Performanceverlust. So wie ich es kenne wird dadurch aber nur das interne Display umgeschalten und die externen Ports sind zu den jeweiligen Grafikeinheiten fest verbunden. Also könntest du theoretisch einen Blick ins BIOS werfen und nach einer Option für diese Umschaltung suchen, damit der interne Bildschirm wieder läuft (dann mit der iGPU verbunden ist).
Habe genau das selbe Problem, allerdings mit einem Asus Laptop (ASUS ROG Zephyrus M16) . Ist seit 4 Wochen in Reparatur - mal sehen, wann ich ihn wiederbekomme. Konnte allerdings einen externen Monitor anschließen. Viel Glück uns allen, denen es ebenso geht.
Philipp, du solltest mal die komponenten ausbauen, tastatur rausnehmen, palmrest rausnehmen und dann siehst du auch wo der stecker vom monitor angesteckt ist. dann kannst du auch die becel abnehmen, schrauben vom monitor lösen und schauen ob das monitorkabel dran ist. es sieht nämlich so aus als würde der monitor keine power bekommen vom mainboard. wenn das noch ein lcd screen ist dann kann das auch nur der inverter sein. der sitzt unter der bezel in der mitte am unteeren rand.
@@ChrisMeijun Gaming Laptop mit LCD Display 🧐
@@sheriff1488 Wir reden von einem Lenovo Produkt! Bei Lenovo werden heute immer noch LCD Displays eingesetzt.
SiE-Tech Notebook Reparatur kann ich empfehlen.
es gibt viele die das reparieren können es gibt auch andere sachen auf der welt ausser google sucher internet youtube hobbybastler
Enterprise support aufbuchen - auch wenn schon abgelaufen eigentlich möglich. Sollte auch bei Legion gehen. Ticket öffnen, nur Fehlerbild beschreiben. Techniker kommt vorbei und tauscht das Board. Profit.
Mein Laptop war jetzt auf dem Op-Tisch bei dem guten Ervin von Sie-Tech.
Die traurige Wahrheit: Der Prozessor ist defekt. Quasi wirtschaftlicher Totalschaden!
Damit geht das Notebook als Ersatzteilspender an Ervin.
Ich hoffe das du mehr Glück hast.
Gruß Kai
Oder mal beim PCB Solder einschicken mit kurzer Erklärung. Der könnte alles durchprüfen. Hat ein YT Kanal und repariert dort hauptsächlich Konsolen in den Videos. Vielleicht macht er dann sogar ein Video dazu! Auf seiner Seite sieht man aber auch Notebooks zur Auswahl. Er ist wirklich sehr vertrauenswürdig und kriegt vieles wieder hin (solange es reparabel ist). Dann kannst du zumindest schon mal ausschließen, was elektronisch kaputt ist.
Nein. Das ist nicht sein Hauptgebiet. SIE-TECH ist hier die Wahl.
PCB Solder macht nur Konsolen und so weiter. Hab noch nie gesehen, das der was mit Laptops macht.
@ Auf seiner Website stehen auch Laptop Reparaturen zur Auswahl.
cooles Video, ich hatte sowas auch gehabt dafür musste ich das gerät zerlegen das Verbindung Kabel was von Bord zum Panel hat nicht mehr richtig am Panel gesteckt. Wurde das Verbindungsgraben von Bord zum Panel getauscht diese Kabel haben ein wärme Problem.
Evtl. habe ich die Stelle im Video übersehen, oder aber das NB hat sowas nicht, aber ganz häufig kann man zwischen internem und externem Display umschalten mit einer F-Taste, evtl. die FN Taste dazu benutzen.
Ist denn die gpu nicht extra? Das man diese Platine der gpu einfach tauscht? 🤔
Hey Philip, eine Frage benutzt du ein Android Handy ?
Schon seitdem ich denken kann, ja :)
Hast du das interne Displaykabel gecheckt? Evtl ist das defekt und macht eine Störung.
Versuche es doch mal mit SiE-Tech. Ich denke Erwin weiß was er tut und wenn er es nicht schafft, ist das Teil wirklich defekt. Er hat auch einen eigenen Kanal auf UA-cam.
Also Ich hatte des öfteren schon Laptops von Lenovo für Office und Gaming. Ich hatte bei 2Laptops schon Probleme die keiner der Örtlichen ReparaturLeute bei Mir im Umkreis hat lösen können. Ich hatte auch erst bedenken wegen dem LenovoSupport allerdings kann Ich nur gutes berichten. Die Bearbeitungszeit von Hinversand und Reparatur bis zum Rückversand an Mich war zwar 2-6Wochen allerdings war das Problem gelöst und alles war fein.
Hi kann dir noch zwei Tips geben lenovo hat manchmal kurzgeschlossene keyboards Das kann auch so Probleme verursachen und was ich noch checken würde das flexKabel vom Display vielleicht ist dort ne Leiterbahnen gebrochen! Grüße Benny
lenovo verwendet viele teile in verschiedenen modellen. wenn ich das richtig gesehen habe verwendet dieses lenovo laptop relativ die gleichen teile wie das T16 gen1 - Gen3. davon haben wir bei uns paar kaputte und ersatzteile liegen
Sende den Laptop zu Sietech. Gib den Namen hier bei UA-cam ein.
Ervin guckt doch hier auch sporadisch rein. 😉
@ und meldet sich dann bei den Leuten ob er ihren Laptop reparieren darf.
Hätte ich auch empfohlen 👍
hey jo, willkommen zu einen neuen kommentar eines zuschauers. dieser lautet hier: das display ersetzen.
kann Laptop nicht starten wenn bios Batterie leer ist ?
da wird ein kondi oder transistor durch sein. einfach mal mit der wärmebild kamera checken
Vor einem kauf würde ich wohl dann erstmal support bewertungen gucken und dann einen neuen kaufen und den alten nur mit nem extra screen nutzen oder man holt sich nen ipad und schaltet den laptop darauf als display ? Naja ich besitze nur ein google chromebook für 200 damals meine mum auch nen Lenovo die dinger sind komisch der ist einfach so langsam ohne jeglichen grund geworden das der nur noch in einer hülle darauf wartet irgendwann ausgeschlachtet zu werden
kann man nicht die RTX im bios deaktivieren?
BIOS ist er ja bis jetzt, zumindest im Video nie gegangen
hdmi ist nicht plug&pray, d.h. der externe Monitor muß vor dem Einschalten angesteckt werden (meist).
Nö, mein Laptop macht plug and play
Servus, ich bräuchte dringend Hilfe, hab mir einen pc zusammengebaut, und ich bekomm einfach kein Bild, die Lüfter der Grafikkarte laufen kurz an, gehen aber wieder aus.
Wäre cool wenn man mir helfen könnte
ich kann dir auch nur SiE-Tech empfehlen. Er mach ein guten Job ... Und vielleicht kannst du auch ein Video von ihm bekommen.
der bekommt das auch nicht hin ausser neues display kaufen das kann jeder
ich könnte paar ersatzteile brauchen von dem laptop wird der verkauft ?
Hast du nicht mal erwähnt das du Kumpel in Berlin hast ? Der irgendwie reperaturservice macht / hat ?
Vielleicht das vbios broke?
Mich erinnert das an mein alten ASUS Gaming Laptop den ich mal vor vielen Jahren gekauft hatte und auch schweine teuer damals war, dieser hat auch irgendwann kein Bild mehr gebracht, ich konnte nur noch eine Bildausgabe erreichen in dem ich den Laptop heiß laufen lies, sollte nicht so sein hatte aber funktioniert.
Es gibt Thunderbolt eGPUs wäre auch geil davon mal ein Video von dir zu sehen
Wohl einer, der besten den es im Deutschsprachigen Raum gibt. Wenn das teil zu Reparieren ist, dann ist das dein Mann. www.youtube.com/@SiETechNotebookReparatur
Kann ich dir auch mal was defektes schicken dass du mal dein Glück versuchst?
im grunde kannst du es selbst denn in google suchen und als hobbybastler in nem hobbyraum kann jeder
Sietech regelt das. Einfach bei UA-cam schauen. 😀
SiE-Tech Notebook Reparatur
Naja Laptop gibt man zu SIE Tech Notebook Reperatur hier. Hat auch einen UA-cam Kanal der kann was. Alle anderen sind für mich Luschen.
Der repariert Mainboards, flasht embedded Controller usw.
Kenne niemand der dem das Wasser reichen kann.
ich muss grad so lachen
SieTech regelt!
Ich hatte mal Lenovo Laptop (kein Gaming) macht erstmal gar nichts. Dann hab ich ihn von Staub befreit dann ging er auf einmal, nach mehrmalige versuche wie Akku ein und aus stecken. vllt liegt was an der Hdmi elektronik neue Buchse vllt. bild kam ja aber per usb
Habe ein Gigabyte Aero mit einer internen Grafik von Intel und einer NVIDIA RTX 4070. Der Lap verhält sich so, dass bei geringer Anforderung an die Grafik (surfen, Office usw.) der Intel-Chip arbeitet. Bei aufwändigeren Anforderungen z. B. DaVinci schaltet dieser um auf RTX. Vielleicht ist ja der Intel Chip auf deinem Board kaputt und da der Lap mit Intel hochfährt gibt es keine Anzeige. Bei meinem Gigabyte kann ich im Bios den Intel Chip abschalten und das Lap zwingen immer direkt mit der NVIDIA hochzufahren. Habe sonst ein lagging festgestellt. Schau mal ins BIOS ob das bei dem Lenovo auch geht. Wenn ja, würdest Du den Fehler ja eingrenzen können.
Oder es ist andersherum und die NVIDIA hat ein Problem und Du hast eine Bildausgabe nur über den USB Port....
Würde erklären dass auch der HDMI Port nicht angesprochen wird.
Würde die Aussage der Servicetechniker aber wohl nicht erklären dass er nach dem Wechsel des Displays sporadisch funktioniert hat....
Good Luck
@Technikkeller Ich soll innen von meinem Bruder ausrichten (er hat keinen UA-cam ac ).Sie sollen den Laptop Stromlos machen (Accu -CMOS Batterie +aller Datenträger ) Das Laptop für 12 Stunden einfach liegen lassen . Darnach Neustart one Datenträger. Sollte das dann nicht geholfen haben. Dann bios chip tauschen .sorryDeutsch ist nicht meine Muttersprache
Hab auch einen Lenovo Laptop ein Yoga C740 ist etwa 2½ Jahre alt vor ca. Einem Jahr hat es angefangen nicht mehr vernünftig hochzufahren sprich man macht ihn an die Tastatur leuchtet kurz der Lüfter läuft kurz und dann wieder aus und immer so weiter anfangs ist er nach einiger Zeit hochgefahren was dann im Laufe der Zeit immer länger gedauert hat, mittlerweile fährt er gar nicht mehr hoch, ein Reparatur laden sagt Mainboard schaden ein Austausch würde ca 600-800€ kosten was sich nicht mehr lohnt.
Vielleicht weiß ja jemand ob es doch was anderes es ist oder ob es das jetzt wohl war.
die Cpu Grafikkarte im Bios einstellen
wenn ein neues gerät werden soll würde ich besser die Finger von Lenovo lassen und nach ASUS oder MSI zu schauen , Lenovo ist der größte misst und hat auch Probleme das die gerne mal Windows Home vorauswählen wenn man eigentlich pro installieren will , da muss man tricks anwenden damit man pro installieren kann oder es gibt Bluescreens , ich hatte mit Lenovo keine gute Erfahrung gehabt , mehr ärger als Freude.
Das Problem war ein Intel zu kaufen. Legion 5 Pro mit Ryzen 7 (3070) hier 😎
Das war auch später mein Gedanke. Die AMD-Dinger haben weniger Probleme gemacht.
SiE-Tech Notebook schick den dahin der macht alles der kerl ist einfach der hammer
Genau wegen den Shit kaufe ich mir kein Laptop oder Konsole. Ich bleib bei meinem PC, da kann ich alles locker einzeln austauschen.
Also ich schlafe nur die Hälfte des Jahres neben meiner Freundin.
Den Rest der Zeit verbringe ich in irgendwelchen Hotelzimmern.
Ich bin immer froh einen potenten Laptop zu haben
@@HalfLiveNerd > Den Rest der Zeit verbringe ich in irgendwelchen Hotelzimmern.
Zu viel Information :D
Versuchen ins bios zu kommen und da etwas umstellen evt noch windows frisch installieren bios updaten versuch mal diese optionen
wie soll das gehen mit defekten display wo man nix sieht?
letzte Möglichkeit ...Bios neu flaschen...hast nix zu verlieren
Schon komisch mit dem hochwertigen Laptop.
Finds ja echt witzig wie du dich immer über versiffte Hardware aufregst, aber voller Überzeugung deine Keimzüchter (Festival-Bändchen) ums Handgelenk trägst...
Hört sich nach Vram an
Alter wie oft willst du noch abonnieren einblenden 🤮🤮🤮
vram Problem, reball
500€
Ganz klar SIE-TECH und der soll ein Video von machen.
Vielleicht das Board mal im Backofen backen . Bringt manchmal was bei defekten Lötstellen der GPU
vollkommen lächerliche idee und überhaupt nicht professionell
@@irgendjemandunbekanntes1221hat bei meiner ps3 aber funktioniert 😅
@@irgendjemandunbekanntes1221du hast doch überhaupt keine Peilung . Merkt man an deiner Antwort
Mein armer Laptop :(
hallo ich esse gerne a10 cpus
erster