Wann bin ich als Heilpraktiker/-in für Psychotherapie gut genug?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • In diesem Video geht Dirk auf die so häufig gestellte Frage ein: Wann bin ich gut genug? Nicht nur ein spannender Einblick für (werdende) Heilpraktiker/-innen für Psychotherapie, sondern auch für alle, die sich hin und wieder fragen, ob sie ausreichen und wie sie wieder Vertrauen in sich selbst finden.
    Kapitel
    01:48 Fragestellung an sich selbst
    02:30 Verschiedene Berufsbilder in der Psychotherapie
    04:05 Nur gut mit Studium?
    06:05 Prüfung vor dem Gesundheitsamt
    06:53 Akademischer Weg oder nicht-akademischer Weg?
    10:50 Wertschätzung des Berufes
    12:35 Darf ein Therapeut verletzlich sein?
    13:21 Innere Antreiber (Modell aus der Transaktionsananalyse)
    16:50 Deine eigene Checkliste erstellen
    18:24 Vertrauen in Dich selbst
    Du möchtest Heilpraktiker/-in für Psychotherapie werden?
    Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Webinar (24 Stunden am Tag verfügbar) unter:
    www.online-heilpraktikerakade...
    ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.
    ► Kanal ABONNIEREN: bit.ly/HPA-ABONNIEREN
    ► Du interessierst Dich für eine Ausbildung an der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland? Informiere Dich hier oder starte direkt mit einem Kurs:
    www.online-heilpraktikerakade...
    ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND
    Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 26-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer.

КОМЕНТАРІ • 17

  • @YaraKaiTohona
    @YaraKaiTohona 2 місяці тому

    Ich fange gerade erst an mit HPP. Deine Videos sind für mich am hilfreichsten als auditiver Lerner. Videos die auf der einen Seite alles ausführen und erklären und auf der anderen Seite Videos die kurz und knapp zusammengefasst sind, sind beide wichtig. Zum "auswendig" lernen fänd ich Videos gut.

  • @jurgenchristoffer3735
    @jurgenchristoffer3735 6 місяців тому +3

    Hallo,danke für die wunderbaren Videos. Eine sehr gute Hilfestellung. 😢

  • @n.m.5821
    @n.m.5821 5 місяців тому

    Lieber Dirk, mich würde ein Video zur komplexen PTBS sehr interessieren. VG Nicole

    • @hpaheilpraktikerakademiede7373
      @hpaheilpraktikerakademiede7373  5 місяців тому +1

      Hallo Nicole, danke für Deinen Kommentar und die komplexe PTBS wird auf jeden Fall mit auf die Wunschliste gesetzt. Herzliche Grüße! 😀

  • @Silvi237
    @Silvi237 6 місяців тому +1

    Lieber Dirk, ein wirklich tolles video. Vielen Dank

  • @n.m.5821
    @n.m.5821 6 місяців тому +2

    Tipps zur Anamnese fänd ich super 😊👍

  • @stepptanzesslingen4227
    @stepptanzesslingen4227 6 місяців тому +3

    Sehe ich das richtig, dass es keine Praktikumsplätze für HPP gibt? Woran liegt das? Ist das gesetzlich geregelt oder nur eine Ansehenssache? Ich würde so gerne bevor ich mich selbstständig mache bei einer Einrichtung in Assistenz / Fortbildung sein, also IRL vs simulierte Kurse. Keine Frage haben die Fortbildungskurse ihren Wert und ich werde sie natürlich auch nutzen. Ich bin nur erstaunt und ent- täuscht, dass der HPP nicht institutionell gefragt ist, wo doch so ein Bedarf ist.
    Wer Seiten mit Praktikumsplätzen kennt bzw positive Erfahrungen hat, gerne teilen. Vielen Dank!

  • @jurgenchristoffer3735
    @jurgenchristoffer3735 6 місяців тому

    Hallo Dirk, danke für deine Rückmeldung Ich bin noch in der Ausbildung. Und deine Videos sind da sehr hilfreich. Danke

    • @hpaheilpraktikerakademiede7373
      @hpaheilpraktikerakademiede7373  6 місяців тому

      Super, danke für Deine Rückmeldung. Bleib so motiviert dabei und weiterhin ganz viel Spaß auf Deinem spannenden Ausbildungsweg zum Traumberuf!

  • @user-us2ec5tv9w
    @user-us2ec5tv9w 5 місяців тому

    Hallo Dirk,
    mich würde interessieren :
    Integrative Psychotherapie in Zusammenarbeit mit Neurologie/ Neurogenese, ( Z.B. Dr.Janis - UA-cam ) Ɓewusstseinsforschung ( Z.B. Professor Dr. Thomas Metzinger, Mathieu Ricard ... ) , Psychiatrie ( Z.B. Klaus Dörner, Maxwell Jones... ) Psychoanalyse...Psychosynthese ( Z.B. Roberto Assagioli...)
    Mit vielen lieben freundlichen Grüßen
    Dirk 🌈

  • @user-mc1hg3qn2f
    @user-mc1hg3qn2f 5 місяців тому

    Hallo :) Ich hab eine frage zur Online Beratung. Vielleicht hast du hier durch die Pandemie bereits Erfahrung sammeln dürfen. Undzwar habe ich mitbekommen, dass man so genannte Praxisräume online über seine Homepage erstellen kann und dann eben so Therapie Stunden anbieten kann, vielleicht kannst du uns deine Erfahrung und Meinung hierzu mitteilen :) Würde mich über Feedback hierzu freuen :) LG Lidija

    • @hpaheilpraktikerakademiede7373
      @hpaheilpraktikerakademiede7373  5 місяців тому

      Hallo Lidija, danke für Deinen Kommentar und Deine Nachfrage. Natürlich ist dies keine rechtssichere Auskunft, jedoch ist es im Allgemeinen möglich als Heilpraktiker/-in für Psychotherapie mit Fernbehandlungen/Videosprechstunden zu arbeiten - ganz wichtig ist dabei jedoch die erforderliche Sorgfaltspflicht zu beachten: Wenn zum Beispiel der erste Termin in Präsenz stattfindet und man sichergestellt hat, dass eine weitere Behandlung per Video oder Telefon möglich ist und hier keine Verbote vorliegen, kann entsprechend verfahren werden. Dies wäre allerdings nicht möglich bei Erkrankungen, bei denen der/die Patient/in persönlich behandelt werden muss, wie zum Beispiel bei depressiven Episoden oder Suizidalität. Zudem muss insbesondere bei Online-Beratungen ganz besondere Sorgfalt auf den Datenschutz gelegt werden, um Vertraulichkeit und Sicherheit der Patientendaten zu gewährleisten (die verwendete Technologie muss entsprechend zuverlässig und sicher sein). Ob haftungsrechtlich zu verantworten ist, dass eine Behandlung nicht in Präsenz stattfindet, kommt dann auch immer auf den Einzelfall an. Um eine rechtssichere Auskunft zu erhalten, erkundigst Du Dich am besten auch noch einmal beim Gesundheitsamt über die aktuellen Bestimmungen und Möglichkeiten. Herzliche Grüße!