Komplikation nach Grauer Star-OP - Nachstar-Behandlung mit dem Laser

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • Komplikation nach Grauer-Star-OP - Der Nachstar kann mit einem Nd-YAG-Laser schonend und unter ambulanten Bedingungen behandelt werden. Wir erläutern die Ursachen des Nachstars, ob er sich vermeiden lässt und erklären die 1964 entwickelte Lasermethode an sich und den Ablauf der schmerzlosen Behandlung in unserem Augenzentrum. Auch informieren wir Sie, ob Sie mit Komplikationen rechnen müssen und wie schnell sich das Sehen nach der Behandlung bessert.
    Für weitere Informationen s. unsere Homepage: www.augenaerzte-am-rathaus.de

КОМЕНТАРІ • 70

  • @ingridosiander8625
    @ingridosiander8625 5 місяців тому +3

    Vielen Dank für Ihre Ausführungen. Ich empfand Sie so sympathisch, daß ich zwiachendurch lächeln musste. Ihre Erklärvideos haben mir bei der Entscheidung geholfen.
    ❤💖

  • @martinpohl5869
    @martinpohl5869 2 місяці тому +1

    Solche guten Erläuterungen machen Mut. Danke dafür

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 Рік тому +8

    Dankeschön für diesen Bericht...ich habe diese Laserbehandlung noch vor mir....aber jetzt bin ich beruhigt

  • @reni8108
    @reni8108 2 роки тому +6

    Sie haben das sehr gut erklärt mit dem Nachstar. Das hat uns 2019, als meine Mama die OP hatte, und seitdem sehr starke Komplikationen dadurch bekam, kein Augenarzt erwähnt. Nicht mal ein Spezialist. Vor der OP hatte sie überhaupt keine Probleme u. wurde dazu überredet, dass solch eine OP in ihrem Alter sinnvoll sei. Jetzt tränen ständig die Augen und sie kann wegen dem Schleier kaum noch was sehen😔

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  2 роки тому +1

      Vielen Dank. Das sollte natürlich nicht so sein, Sie können gern jederzeit in unser Augenärztliches Zentrum kommen und wir helfen Ihnen.

    • @korneliameyer4488
      @korneliameyer4488 Рік тому

      Bei mir sind die gleichen Symptome u. zusätzlich sehe ich im linken Eck einen schwarzen Halbkreis. Mein Augenarzt erklärte mir, man könne dagegen nichts machen. Ich bin total verzweifelt. Die OP wurde am 28. März diesen Jahres durchgeführt. Das Problem mit dem schwarzen Halbkreis bestand vorher nicht!😞

  • @NaturKanal2024
    @NaturKanal2024 Рік тому +2

    Vielen vielen Dank. Muss ich nach 1 Woche machen lassen und bin nun gut vorbereitet.

  • @ullik.9796
    @ullik.9796 Рік тому +3

    Seit meiner Kataract OP habe ich geschwollene Augen. Die OP ist jetzt bereits 3 Monate her

  • @christelhoff4561
    @christelhoff4561 6 місяців тому +2

    Ich habe es an einem Auge auch machen lassen und gut gelaufen. Keine Probleme mehr.

  • @ThePluuG
    @ThePluuG 5 місяців тому

    sehr nett erklärt, vielen Dank.

  • @gh-om3pk
    @gh-om3pk Рік тому +3

    Sehr sympathisch und kurzweilig erklärt.👍🏻

  • @Firithfenion
    @Firithfenion Рік тому +1

    Das ist mal eine gute Erklärung.

  • @tonistoned8565
    @tonistoned8565 4 місяці тому

    Vielen Dank für das informative Video. Wird bei der Nachstarbehandlung durch den Laser ein echtes "Loch" durch den eingetrübten hinteren Linsensack "geschossen" und dieser dadurch geöffnet? Oder werden lediglich die Epitelzellen durch den Laser "weggelasert"? Und löst sich das durch den Laser entfernte Gewebe auf oder "schwimmt" dieses dann frei herum und stört die Sicht? Wenn ja, wie häufig kommt das vor und was kann man dagegen tun?

  • @user-hl8si7wi3m
    @user-hl8si7wi3m 2 місяці тому +2

    wird die Nachstar Behandlung komplett von der KK übernommen oder muss ich wieder zuzahlen?

  • @Fauweh
    @Fauweh 10 днів тому

    Ist eine sichere Behandlung des Nachstars möglich, bei einem vorhandenen Kopftremor?

  • @iviluk5017
    @iviluk5017 Рік тому +4

    Ich wurde 2019 auf beiden Augen operiert wegen grauen Star und hatte danach einen sehr guten Befund. Inzwischen musste ich schon lasern und im Herbst muss ich wieder gehen. Der Nachstar hat sich wieder gebildet.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому

      Wir wünschen eine gute Besserung, wenn Sie Fragen haben melden Sie sich gern bei uns jederzeit.

    • @Mani-dz6or
      @Mani-dz6or Рік тому

      Und wie war es nach dem Laser? Ich habe auch auf beiden Augen einen nachstar. Auf der rechten Seite ca schon 70% und links ca 20-30%.
      Ich muss bald nächstes Autofahren, ich brauche meine Sicht :( :(
      Bitte helfen, wie schnell kriegt man einen laser Termin :( :(

    • @iviluk5017
      @iviluk5017 Рік тому

      @@Mani-dz6or Bei mir geht es sehr rasch ich muss im September lasern, letztes Monat war ich beim Augenarzt. Bleiben Sie dran bezüglich einen schnellen Termin. Nach den lasern geht es mit den sehen wieder besser. Alles Gute!

    • @Mani-dz6or
      @Mani-dz6or Рік тому

      @@iviluk5017 super vielen vielen Dank für die schnelle Auskunft! Und dir auch alles Beste :)

    • @iviluk5017
      @iviluk5017 Рік тому +1

      @@Mani-dz6or Danke, und bin gespannt wie es dir danach geht. Lb. Grüße

  • @derserazin8993
    @derserazin8993 Рік тому +5

    Bei mir sind die Komplikationen wesentlich dramatischer. Beim rechten Auge ist alles weitgehend problemlos verlaufen. Beim linken Auge dagegen wurde der Visus bereits nach einer Woche schon wesentlich schlechter. Alles wurde extrem unscharf und trotz Augentropfen Tropfen und Salben klang die Entzündung nicht ab. Das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben werde ich nicht los. Im Zentrum sehen ich immer einen dunklen Fleck, der bei längerem Hinsehen verschwindet. Das passiert besonders, wenn ich das Auge vorher geschlossen oder verdeckt hatte. Die Augenärztin sagte, dass die Hornhaut ziemlich rauh sei, aber es wird statt besser immer schlechter. Mittlerweile kann ich nur noch hell und dunkel und Farben unterscheiden, aber nichts mehr erkennen. Das betrübt mich besonders, da ich auf diesem Auge vor der OP noch 100% gesehen hatte. Es war nur ein leichter Gelbstich vorhanden. Auf dem rechten Auge war der Graue Star schon recht ausgeprägt und ich konnte damit kaum noch etwas sehen. Auf Empfehlung des Augenarztes hab ich das linke Auge auch operieren lassen und das ist nun leider schief gegangen. Das macht mich sehr unglücklich.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому +2

      Das tut, mir leid, dass Sie solche Probleme haben ! Fremdkörpergefühl kann schon mal auftreten, besonders in den ersten Tagen. Dann ist es meistens durch Trockenheit der Augenoberfläche bedingt und kann durch entsprechende Therapie mit pflegenden Gelen oder Augensalben behoben werden- Tropfen sind dann meistens nicht ausreichend. Wenn es nicht hilft, kann es sich auch um eine Entzündung im (!) Auge handeln- das wird Ihr Augenarzt vermutlich ausgeschlossen haben. Dann ist eine spezielle Therapie mit Cortison und Antibiotika zumeist erforderlich. Auch wenn Sie einen zentralen Fleck sehen, der sich bei Blickbewegungen nicht wegbewegt, sollten Sie unbedingt Ihren Augenarzt erneut aufsuchen. Es kann auch eine Wassereinlagerung in der Netzhautmitte, ein sogenantes „Maculaödem“ vorliegen. Hier ist eine besondere Art der Diagnostik erforderlich und wenn die Diagnose gesichert ist, dann auch eine ganz bestimmte Therapie durch den Augenarzt. Aber zu beheben sind auch diese Komplikationen in den allermeisten Fällen !

    • @derserazin8993
      @derserazin8993 Рік тому +1

      @@Dr.Frieling-Reuss_Ovisio Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Entzündung im Auge ist eigentlich nicht so stark, aber hält seit 8 Wochen an. Meine Augenärztin vermutet nun Herpes und hat entsprechende Salben verschrieben. Der dunkle Fleck war gleich nach der OP da und zwar kreisrund und kräftig. Mittlerweile ist er schwächer geworden und zerfleddert. Wenn ich auf einen hellen Hintergrund sehe, ist er schwarz. Schließe ich dann die Augen ist er weiß, bzw. in den Komplementärfarben. Obwohl ich verschwommen sehe ist er scharf abgebildet. Auch die sogenannten "Mücken", die im Glaskörper schwimmen sind scharf zu sehen. Daher nehme ich an, dass das Problem wohl im vorderen Teil des Auges ist. Das rechte Auge, dass zuvor operiert wurde, war nach gut 2 Wochen gut abgeheilt. Das linke habe ich operieren lassen, da der Star zwar noch im Anfangsstadium war, aber die Sehschärfe nicht übereinstimmte und auch schon gelbstichig war. Die Sehleistung hatte aber noch 100%, was besonders ärgerlich ist.

    • @bjornmuller1844
      @bjornmuller1844 Рік тому +2

      Es tut mir leid aber ich habe am rechten Auge auchgrauen star gehabt bin seitdem blind sehe nur Schwarz das linke Auge da konnte ich noch ganz gut sehen jetzt habe ich nur noch 20% nie wiedet eine op hatte am rrechten Auge eine Hornhaut op sehe immet n0ch nicht sehe aus wie ein Monster weil die puppile auf einmal weg ist habe keine Lebensfreude mehr ALLES ist mir genommen worden ich drücke ihnen aber ganz doll die Daumen für mich nie wieder werde ich einen 0p zulassen liebe Grüße

    • @eberhardgross6761
      @eberhardgross6761 8 місяців тому

      ​@@derserazin89935:07

  • @petrad.8413
    @petrad.8413 Рік тому +2

    Danke für das super Video . Ich habe vor 4 Wochen nach Katarakt Linsen bekomme habe schon nachstar und kann sehr schlecht sehen . Nun soll ich in 6 Wochen gelagert werden . Meine Frage kann die Linse durch das Lasern beschädigt werden. Man liest die Linse bekäme kleine Einschuss Löcher die das sehen noch mehr beeinträchtigen . Ich wäre dankbar für eine Antwort . Vielen Dank

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому

      Vielen Dank, Ich freue mich, dass Ihnen das Video gefallen hat. In der Tat ist es ganz selten, dass beim Lasern des Nachstars die Linse getroffen wird. Erfahrene Chirurgen machen das ja sehr häufig und wissen genau, wie sie da fokussieren müssen! Sie als Patientin sollten dabei wohl recht ruhig und stabil an der Spaltlampe sitzen, das ist auf jeden Fall hilfreich. Aber auch , wenn mal ein kleiner Treffer in der Linse landet ( eher selten wie gesagt, dann merken Sie das als Patient meist gar nicht. Bei vielen Treffern kann es schon mal verstärkte Blendung geben.

    • @ilex8676
      @ilex8676 Рік тому

      Ich wurde vor 10 Jahren operiert. Seit etwa 2 Jahren sehe ich wieder schlecht. Ist nach dieser Zeit eine erneute OP möglich ?

  • @LebenamLimit
    @LebenamLimit 3 місяці тому

    Ich stelle mir gerade die Frage, wer übernizdie Kosten ? Krankenkasse oder der Patient ?

  • @mnfarkas
    @mnfarkas Рік тому +2

    Guten Tag,
    Ganz tolle Erklärung.
    Ich habe auch hier eine Frage: wie schnell muss man den Nachstar operieren lassen? Bei mir hat sich gleich eine Woche nach der Grauer Star -OP gebildet. Ist es gefährlich wenn man nicht gleich läsert? Ist eine Woche nach der OP oder 2 oder 3 Wochen noch zu früh für YAG-Behandlung?
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому

      Es kommt gelegentlich vor, dass der Nachstar sehr schnell auftritt - meistens bei jüngeren Patienten. Meiner Meinung nach ist eine Laserbehandlung nach so kurzer Zeit zu früh. Ich warte lieber 2-3 Monate, bis alles stabil ist. Passieren kann da nichts , wenn Sie länger warten. Es ist oft nur recht mühsam für Sie, die Zeit durchzuhalten. Alles Gute!

    • @mnfarkas
      @mnfarkas Рік тому

      Hallo Frau Dr. Frieling-Reuss,
      Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
      Ganz liebe Grüße 🤗

  • @Guide-you
    @Guide-you Рік тому +2

    Ich kann nur jedem raten, wenn es nicht wirklich unbedingt nötig ist, sich KEINER Nachstarbehandlung mittels YAG-Laser zu unterziehen. Bei mir wurde die Behandlung durchgeführt, nachdem ich mich für den Austausch meiner körpereigenen Linsen mittels Katarakt-OP durch Multifokallinsen entschieden hatte. 4 Monate nach dem Linsentausch trat bereits der Nachstar auf und die hinteren Kapseln beider Augen wurden per YAG-Laser behandelt. Seit dem schwimmen größere Kapselreste von der YAG-Laserbehandlung als Glaskörpertrübungen in BEIDEN Augen zwischen Linse und Netzhaut herum und bei JEDER AUGENBEWEGUNG sehe ich unscharf. Ich habe nun eine massive Seebehinderung, die mich extrem nervt und die man nur durch eine sehr risikoreiche OP (Vitrektomie) beider Augen wieder los werden könnte. Schaut Euch mal das Video zu einer Vitrektomie an! Das möchte keiner. Daher kann ich grundsätzlich nur ausdrücklich davon abraten, sich für den Austausch seiner körpereigenen Linsen zu entscheiden, wenn die Augen gesund sind. Bei grauem Star ist man natürlich dazu gezwungen. Aber hier tritt der Nachstar auch nicht zwangsläufig auf, wenn man sich für Monofokallinsen entscheidet! Ich wünschte, ich hätte wieder eine Brille.

  • @korneliameyer4488
    @korneliameyer4488 Рік тому +4

    Seit meiner OP meines linkes Auges habe ich einen Dauerschleier im linken Bereich meines Auges. Des Weiteren sehe ich seither ständig einen schwarzen Halbkreis im Eck des Auges. Lt. Aussagen meines Hausarztes sei das eine Glaskörpertrübung und man könne nichts machen ..... Meine Situation ist nun viel schlechter als vor der OP! Das ist doch nicht tragbar! 😞

  • @doriswurst325
    @doriswurst325 Рік тому

    Kommt am linken Auge auch auf mich zu,habe da aber das 3.mal eine Hornhauttransplantation vor 4Monaten hinter mir.Schadet das wiederum der Hornhaut

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому

      Nein, eine Nachstarbehandlung mit dem Laser schadet der Hornhaut nicht- auch nicht nach einer Hornhauttransplantation. Allerdings kann der Einblick und damit auch die Laserbehandlung selber für den Augenarzt aufgrund der Hornhaut-Voroperationen durchaus etwas schwierig sein.

  • @korneliameyer4488
    @korneliameyer4488 Рік тому

    Wie lange ist die Heilphase bis diese komplett abgeschlossen ist? (2) Ist es normal, dass man nach 39 Tagen immer noch z.B. doppelt sieht in der Ferne und generell die Weitsicht sogar schlechter ist als am anderen noch nicht operierten Auge? Ich bin kurzsichtig.

    • @marionlehmann9513
      @marionlehmann9513 Рік тому

      Frau Mey wie geht es Ihnen. Habe Ich Doppelkonturen nach op

  • @adventureairinc7355
    @adventureairinc7355 Рік тому

    Wie oft kann eine solche Nachbehandlung erforderlich sein? Vielen Dank

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому

      In den allermeisten Fällen ist eine Behandlung des Nachstars nur 1x notwendig. Nur wenn die Öffnung zu klein geraten ist und Sie nachts weiterhin Probleme mit Blendung oder Schatten haben, könnte eine Vergrößerung der Öffnung sinnvoll und notwendig werden. In seltenen Fällen kann sich die Öffnung auch mal wieder verkleinern bei besonders aktivem Nachstar. Auch dann kann man nachlasern.

  • @klausstieborsky1607
    @klausstieborsky1607 Рік тому

    Bin am 04,07,22 auch fällig grauer Star rechtes Auge. Bei Frau Dr Bühler im Klinikum crailsheim. Bin mal gespannt

  • @simonekrentz8285
    @simonekrentz8285 Рік тому

    Meine Nachstar-Laserbehandlung ist nun 1 Woche her. Immer wenn ich von unten nach oben schaue sehe ich kurz verschwommen. Es ist sehr belastend. Das Auge wurde ein 2× gelasert und etwas durchtrennt damit ich wieder problemlos schauen sollte. Aber leider keine Besserung und bei der Nachkontrolle wurde mir gesagt das alles in Ordnung wäre. Aber das ist es nicht weil ich bei jeder Bewegung des Auges von unten nach oben( z.B. bei PC Arbeit) erst verschwommen sehe und das Auge 3 Sekunden brauch um scharf zu sehen. Das ist kein Zustand.Wer weiß Rat?

    • @Guide-you
      @Guide-you Рік тому +3

      Hallo Simone, Wie bei mir! Schau dir meinen Kommentar oben an. Es handelt sich höchst wahrscheinlich um Kapselreste, die nun im Glaskörper herumschwimmen und die Sicht kurzweilig eintrüben. Diese sind beim Augenarzt nur schwer erkennbar, weil sie immer wieder in den Glaskörper absacken. Wenn du das nächste mal zum Augenarzt zur Nachkontrolle gehst, schau wärend der Spaltlicht-Untersuchung entgegen der Anweisung des Arztes nicht gerade aus, sondern kurz von unten nach oben. Dann sieht der Arzt auch die herumschiwmmenden Kapselreste. Oft wird man nämlich beim Augenarzt nicht für voll genommen. Denn wenn man nur auf einen Punkt starrt, sieht der Arzt die Kapselreste gar nicht.

  • @user-ep9vr6ym4l
    @user-ep9vr6ym4l 4 місяці тому

    Ich habe beide Augen grauer Star, operiert u Nachstar u gelasert
    Kann trotz Brille in der Nähe nicht richtig lesen.Wad kann da nicht in Ordnung sein.Danke

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  3 місяці тому

      Danke fürs zuschauen. Das kann man pauschal nicht sagen, ich müsste mir Ihr Auge genau ansehen um zu wissen was die Ursache ist.
      Gerne können Sie dazu jederzeit in unsere Praxis kommen.

  • @klaus4935
    @klaus4935 4 місяці тому +1

    Sie erzählen das immer sehr schön, aber ist das wirklich so? Ich habe seit Wochen Schwierigkeiten mit einem Auge was am grauen Star operiert wurde. Wo wie Sie es schildern, läuft es leider nicht. Gehe seit Wochen zum Augenarzt und er vertröstet immer. Sechs Wochen sind vergangen und immer noch das gleiche Problem. Schleier vor dem linken Auge. Also bitte nicht immer alles schönreden. Sie sind vielleicht das "Vorzeigemodell" für Privatpatienten, aber inder Regel sieht es anders aus. Danke für Ihre Berichte.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  3 місяці тому

      Danke für Ihre Nachricht und für das Zuschauen.
      Was Sie berichten sollte nicht passieren und auch Ihr Arzt sollte Sie nicht vertrösten.
      Wir berichten nur wie wir es aus der Arbeit mit unseren Patienten kennen.
      Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine Genesung.

  • @johann4902
    @johann4902 Рік тому

    Was kann man bei Halos Machen ?

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Рік тому +1

      Wenn man nach einer Operation mit (meistens) multifokalen Linsen sich sehr durch Halos
      gestört fühlt, kann man folgendes machen:
      1. Versuchen, diese Art von Blendung, zu ignorieren, dem Gehirn sagen, „das ist jetzt nicht so wichtig, wir gewöhnen uns schon
      dran…“. Dazu sollte man sich nicht so darauf konzentrieren, sondern eher daneben schauen.
      Zum 2. braucht man Geduld - und die Zuversicht, dass es besser wird. Was auch in den
      allermeisten Fällen auch eintritt. Ich hatte in der Tat eine Patientin, bei der es nicht wie
      üblich ca. 2-3 Monate, sondern fast ein ganzes Jahr dauerte. Jetzt aber ist sie glücklich, dass
      wir die Linsen nicht vorzeitig wieder entfernt haben, Letzteres wäre die „letzte“ Möglichkeit
      sollte aber unbedingt von einem sehr erfahrenen Operateur gemacht werden, der sich mit
      genau diesem Linsentyp auch auskennt! Zu diesem Thema haben wir ein YT-Video gemacht
      mit dem Titel: „Kann man sich an Multifokallinsen gewöhnen?“. Hier wird das Thema
      „Neuroadaptation genauer beleuchtet!

  • @jopo35
    @jopo35 Рік тому +1

    Ich wurde wegen Grauen Star Operiert und habe jetzt Einschränkung im rechten Blickfelt kann es sein das die Linse nicht richtig Sitzt? Und muss man wieder Operieren ? Ein Flimmern an der Gegenüber Liegenden Seite habe ich auch

  • @fiesesalien
    @fiesesalien Рік тому

    Das hat mir jetzt schon mal etwas Angst genommen und ich bin gespannt wie es wird (Heute. Rechtes Auge, 2 Wochen später das Linke).
    Bleibt knusprig.

  • @robertivan2354
    @robertivan2354 2 місяці тому

    Heute gerade 5. Woche mit das ich operiert würden. Und es ist noch immerhin nicht perfekt. Nächste Woche habe ich Untersuchung, bin einfach einspannen was wird gesagt!