Mein Leben im Wohnmobil

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 24

  • @einfachleben.8415
    @einfachleben.8415 Місяць тому +3

    Du strahlst so eine Ruhe aus, richtig schön. Abbo ist raus. Viel Spaß weiterhin.

  • @gabrielesommer4817
    @gabrielesommer4817 Місяць тому +3

    Hey Ronnie , Du lebst schon daß Leben was wir auch wollen 👍 müssen noch etwas warten, aber dann geht's los 🥳 Abo ist raus 😊

    • @beatearndt7835
      @beatearndt7835 Місяць тому

      Ich war fast soweit, hatte einen schönen Camper und dann Schiss in der Bugs!😞🙄... Als Frau alleine! Das war 2018. Hab den schönen Chanson Camper nach 6 Monaten wieder verkauft und wohne jetzt bei der Familie in NRW...und es kribbelt auf Veränderung. 🤔🤗😎👍

    • @gabrielesommer4817
      @gabrielesommer4817 Місяць тому

      @@beatearndt7835 als alleinstehende Frau, sind viele unterwegs . Mach es einfach und warte nicht so lange 🤷 lg 👋

  • @pcm737
    @pcm737 Місяць тому

    Guten Morgen, die Strecke am Atlantik entlang, sind wir von Biarritz aus gefahren über Bilbao bis A Coruña, dann Porto bis Sagres gefahren. Über Faro und Gibraltar sind wir dann der Mittelemeerküste entlang wieder nach Frankreich gefahren. Dafür waren wir vier Monate unterwegs. Kaum Autobahn, meistens Landstraßen.
    In Porto gibt es einen Stellplatz etwas außerhalb der Stadt. Da lebt ein Ehepaar im WoMo und auf dem Platz "Venda Nova". Von da ist es ca. 25~30 Minuten mit der Bahn in die Innenstadt. Louis und Marlene helfen einem die richtigen Fahrkarten zu bekommen, sie haben ein Auge darauf das man den Wagen am Abend so vorfindet wie man ihn verlassen hat. In Lissabon haben wir auf einem Parkplatz übernachtet bei der Fähre in der Nähe vom Belem. Der offizielle WoMo Platz dort wurde geschlossen. Die ö80 Jahre rtliche Polizei war sehr tolerant wenn man es nur als Parplatz nutzte. Ein freundlicher Herr zeigt dem ankommenden WoMo wo PLatz ist und schaut das man beim einparken nicht anstößt..... An der Nordküste auf dem Weg nach Biarritz wirst Du auch einige kostenlose Plätze finden auf denen man sogar entsorgen kann. Manche liegen so gut dass man zu Fuß die Besorgungen erledigen kann und schnell mit den Menschen vor Ort in Kontakt kommt, wenn man es denn möchte.
    6.6.2024 ist die Feier zum 80ten Jahrestag in der Normandie. Wir wären gerne dort gewesen, viele deiner Aussagen kann ich so unterschreiben. Das hat nichts mit Faszination Krieg zu tun, ich verstehe das. Wir haben noch Veteranen getroffen die während des zweiten Weltkriegs an der Front waren, deren Erzählungen haben, zumindest mir, den Wunsch an der Waffe zu dienen garnicht erst aufkommen lassen. Mit der Faszination für einen Frieden den wir, ich nehme an Du bist wie mein jüngerer Bruder 1960 geboren, in Zentraleuropa erleben durften kann ich mich problemlos identifizieren. Die Anzeichen auf eine Wiederholung der Geschichte mehren sich, leider.
    Den Norden kennst Du ja besser als wir, eine Fahrt der Nordsee und der Ostesee entlang in Richtung Osten bis nach Swinemünde und einmal um das Stettiner Haff herum haben wir im Spätsommer bis November 22 geamacht. Wir planen noch eine Reise an der Westküste Italiens südlich entlang, dann Sizilien und wenn es machbar ist nach Malta. Dafür wieder ca. vier Monate. Der Rückweg vielleicht an der Adriaküste in Richtung Norden, nur mal als Gedankenanstoß. Solange die Gesundheit es zulässt wollen wir noch unterwegs sein. Wann wir unsere Wohnung aufgeben steht noch nicht fest, aber im Hinterkopf ist das schon mal.
    Gute Reise wünsche ich, die Begegnungen und Erlebnisse die man hat kann man durch nichts ersetzen, die Erinerungen daran auch nicht. Bereicherung die man erfahren darf ist ein wertvoller Schatz.

    • @ronniescamperlife1960
      @ronniescamperlife1960  Місяць тому +1

      Echt toll was ihr schon gemacht habt und auch noch vor habt. Danke auch für die Tipps und Hinweise. Viele schöne Reisen wünsche ich euch noch.

  • @themillebean_official
    @themillebean_official Місяць тому +2

    danke das du deine geschichte mit uns teilst... abo ist raus... viele grüße andreas...

  • @stefanchrist1000
    @stefanchrist1000 Місяць тому +1

    Hallo
    Ist doch klasse wie wie sich alles entwickelt hat. Hättest du die Wohnung würde der Trott weiter gehen und diese Aktivitäten die du jetzt machst wären nicht in Erscheinung getreten. Eine Wohnung kann man sich ja immer noch zulegen.
    LG Camper Stefan

  • @olavvogt4042
    @olavvogt4042 Місяць тому +3

    ich denke da auch grade drüber nach

  • @mytrade5413
    @mytrade5413 Місяць тому

    Hi Ronnie
    Danke für das Video und man merkt du bist auf der Suche und das finde ich super. Mein WoMo wird jetzt auch fertig und ich bin in einer ähnlichen Situation wie du und freue mich sehr so ab Juni zu reisen und die Freiheit genießen

  • @beatearndt7835
    @beatearndt7835 Місяць тому +1

    Gibraltar war ich schon Mal...1985 mit meinem Sohn. Ich glaube er war damals 5. Leider ist mein Kind 2000 gestorben, deshalb sind das für mich besondere Erinnerungen! 😞...bin gespannt ob ich noch etwas wieder erkenne. LG Bea...ich gucke weiter 😊

    • @ronniescamperlife1960
      @ronniescamperlife1960  Місяць тому

      Ich habe mich leider nicht lange auf Gibraltar aufgehalten und somit auch wenig gefilmt. Aber auf UA-cam haben einige schöne Videos über Gibralter gemacht. Schau da doch einmal rein.

    • @ronniescamperlife1960
      @ronniescamperlife1960  Місяць тому

      Ich danke dir das du weiterguckst

  • @sibyllekopp2068
    @sibyllekopp2068 Місяць тому

    Hallo Ronnie. Wir stehen hier unten den Avocdobäumen. Etwas verwilderter Platz aber herrlich. Vielleicht auch was für dich. Hunde habe ich gesehen.
    Camping Cortijo San Miguel (Nerja)

  • @Marion2316
    @Marion2316 Місяць тому

    In der Nähe von Malaga, nach Malaga, kann man mit dem Regionalzug fahren, in der Metro Barcelona sind Hunde erlaubt, von einem Stellplatz in der Nähe von Barcelona kommt man mit dem Zug nach Barcelona, von Malaga gibt es einen Zug über Madrid nach Barcelona in dem Hunde erlaubt sind (Einschränkung Hund bis 40 kg nur in speziellen Zügen), von Barcelona nach Frankreich kommt man mit Regionalzügen