HORWIN EK3 - 95km/h ⚡ BESTER E-ROLLER 2023? ⚡ Test - Review - E-Roller - E-Scooter - HORWIN EK3

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @dickkopf100
    @dickkopf100 4 роки тому +35

    Das kann man echt gelten lassen. Fahrdaten sind gut und realistisch, auch für "Erwachsene". Auch für die Stadt ideal und bei der Leistung ist auch ein Berg kein Hindernis. Das nenne ich mal ein gelungenes Produkt. Bitte mehr davon...

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 4 роки тому +5

    Geil! Ich mag den Sound! Hat Charakter 👍 war ne gute Entscheidung, die Kette. Eigentlich passt alles für mich. Tolles Teil. Nicht viele schaffen wirklich 90! Super, dass er fast bis zum Ende genügend schnell bleibt. Mit dem Tempomat, dem einfachen Wahlschalter und der einfachen Bedienung scheints alltagstauglich. Mittelmotor ist besser fürs Drehmoment und der Gewichtsverteilung. Wenn der Akku so einfach zu entnehmen bleibt, wär klasse. Bei manchen Modellen ist das ja ein halbes Gedicht. App Anbindung brauch keine Sau, finde ich auch bei e-Scooter total nervig, deswegen fahr ich nen ollen ESA 5000 😅 Danke für das Video!

  • @alexvandettum4185
    @alexvandettum4185 4 роки тому +7

    E Roller mit Kette verwirrt erstmal, ein Zahnriemen sollte heutzutage eigentlich kein Problem mehr sein! Allerdings ist eine Kette bei der „geringen“ Motorleistung ein Garant für eine lange Laufleistung von locker 50.000 km. Meine Simson Schwalbe Baujahr 1971 mit 60.000 km fährt immer noch mit der 1. Kette, allerdings hat diese einen sehr guten Kettenschutz. Der Mittelmotor und der Akku befinden sich Schwerpunkt optimiert im Zentrum des Rollers, das ist für die Fahrdynamik mit fast 100kmh für mich eine gute Entscheidung, denn zu viel Last im Heck ist ein echter Kurvenkiller, da das Heck schneller ausbricht (wie im Soziusbetrieb oder mit viel Gepäck). Bis 50kmh würde ich auch immer auf einen Radnabenmotor setzen.

  • @Koef1994
    @Koef1994 4 роки тому +1

    Danke für das Video, und die Sounds! :) Klingt richtig gut, und für eine Nullserie klasse verarbeitet. Hätte ehrlich gesagt etwas Klappern oder Spaltmaße erwartet, aber da war nix. Und 56 km bei relativ sportlicher Fahrweise plus z.T. höherer Beladung sind auch ziemlich gut. Wäre cool, solche Soundshots auch bei späten Fahrzeugen zu sehen, ähm ich meine natürlich - zu hören. Ich mag die E-Mobilität auf Straße wie Schiene eben unter anderem deswegen: dem Geräusch bei Anfahren/Bremsen. Das weckt bei mir dieselben Emotionen wie bei dem anderen ein dicker V12 oder der angesprochene 2-Takter.

  • @yungbubu8978
    @yungbubu8978 3 роки тому +2

    Sehr unterhaltsam und informativ, sehr Nice danke

  • @danielg.4241
    @danielg.4241 4 роки тому +2

    Wie immer einen super guter Test weiter so!
    Nett wäre ein Update, wenn die Liefertermine stehen und das Zubehör samt Preis erworben werden kann.

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy Рік тому

    Hammer Video. Dank auch an den Sohnemann und die Gattin👍

  • @MB-mx1wu
    @MB-mx1wu Рік тому +1

    Federungskomfort? Sitzkomfort? Rücksicht ( enge Spiegel)? Verarbeitungsqualität? Ruckelfreie Konstantfahrt? Qualität des Lichts?

  • @Stolz.
    @Stolz. 4 роки тому +2

    Boah krass - die olle Polterstraße von Blankenfelde nach Jühnsdorf?! 😳
    Respekt dafür! 😎👌🏻
    Wohne in B.-M. und versuche selbst so wenig wie möglich da langsam zu fahren...😄
    Tolles Review - danke dafür und immerhin bist du nicht wieder in Heinersdorf oder Kleinbeeren verreckt - da liegt irgendwo das e-Bermuda-Dreieck! 😜

  • @nachtaktiv
    @nachtaktiv 3 роки тому +2

    Nachdem der Etergo App-Scooter nach über einem Jahr immer noch nicht geliefert (bzw. produziert) wurde, habe ich die Bestellung storniert und der Horwin EK3 und der Ecooter E2 max fielen in die engere Auswahl. Eigentlich wollte ich den EK3, aber mein Händler hat mir davon abgeraten. Sie hätten eine recht hohe Ausfallquote und der Service inkl. Ersatzteilen lasse (zumindest hier in der Schweiz) zu wünschen übrig. Deshalb habe ich jetzt einen E2 max bestellt, obwohl die Specs und das Design des EK3 besser sind...

  • @saschakolb7102
    @saschakolb7102 Рік тому +1

    Es gibt bei der Auswahl 2 verschiedene Akkus. Mit welchem wurde dieser Test gemacht? 36 Ah oder 72 Ah? Wenn mir 32Ah getestet wurde kann man ja bei Verdoppelung auch ganz simpel die Rechte doppelt annehmen.

  • @f1045
    @f1045 3 роки тому +5

    ich konnte ihn jetzt endlich mal probefahren und habe ihn sofort gekauft. Ich fahre schon lange einen Niu und habe mega Platzprobleme und Rückenschmerzen weil ich 1,93m bin und sehr lange Beine habe. Beim EK3 ist es als würde ich auf einem Schreibtischstuhl sitzen. Perfekte Position und absolut viel Platz. Außerdem zieht er auch ordentlich im Gegensatz zum Niu;)
    Absolute Kaufempfehlung!

    • @augusterb3404
      @augusterb3404 3 роки тому

      Ä

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405 3 роки тому +1

      Saß jetzt auch mal probehalber auf ner EK3. Bin 1.90 und kann die Aussage nur bestätigen!! Man sitzt wunderbar auf dem Roller. Und bei Kurvenfahrt kommt der Lenker auch nicht an die Knie. Leider passiert beim Kymco Agility.

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому

      That's great to hear! I'm thinking about buying it (or the RQI) How's the overall quality in comparison to the Niu? I've seen sone remarks about the brakes and the frobt suspension, are they bad?

  • @hellblade9406
    @hellblade9406 2 роки тому +2

    Sehr cooles Gerät,
    Ich würde mir auch noch so einen Test für den SK1 Bzw. SK3 wünschen. Vllt sogar die selbe Strecke? Würde mich auf jeden Fall freuen. Ich bin auch mit 1,92 ein ziemlich großer Kerl. Daher sehr gut für mich vergleichbar. Freue mich schon auf die Videos auch mit der HT5, wenn es eins davon geben wird :D

  • @paulys._
    @paulys._ 4 роки тому +2

    Gutes Video und alles schön erklärt✌🏽 sein front Licht sieht aus wie bei Tesla 😍👍

  • @schumannsgarten8336
    @schumannsgarten8336 2 роки тому +1

    Geiles Video und mit Sohnemann als Sozius ist eh das Beste!

  • @Scheltokeeper
    @Scheltokeeper 4 роки тому +3

    Ich fnde dieser E-Roller hat ein sehr schönes Design!

  • @christianj.2740
    @christianj.2740 2 роки тому +1

    Einer Erfahrung mit dem neuen Inoa Sli 6 max von Nova Motors gemacht ?! Wie ist die Qualität und Leistung ?!

  • @f.schmitt2425
    @f.schmitt2425 4 роки тому +3

    Schöner Bericht und schöner Roller!
    Leider ist die Reichweite für 125er Klasse absolut indiskutabel !

  • @MemphisMG86
    @MemphisMG86 3 роки тому +1

    welcher helm ist das genau? der in der box ist leider nur ne helmschale grüße

  • @chrigeli
    @chrigeli 4 роки тому +3

    Der Roller läuft besser als die CR6 und was mir wichtig ist, dass der Tacho nicht zu weit voreilt

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 3 роки тому +3

    Ich habe die Leuchtanzeiger für Blinker und Licht nicht gesehen. Soll das so in Serie kommen? Sehr vorbildlich mit fast 100 km/h ohne Schutzausrüstung zu fahren.

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 2 роки тому +4

      Oh,bitte nicht auf Verkehrserzieher machen. Wir sind alle schon erwachsen und sind für unser Tun selbst verantwortlich.

    • @saschakolb7102
      @saschakolb7102 Рік тому

      Sehe ich auch so 👍

  • @manneslausl4284
    @manneslausl4284 3 роки тому +2

    Wie unterscheiden sich Mittelmotor und Radnabenmotor beim Fahren? Spürt man da im Alltag unterschiede?

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому +3

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, istmir zu unsicher. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

    • @spitfire18
      @spitfire18 3 роки тому +4

      @@Lufo177 Lang lebe Copy&Paste.

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 3 роки тому +1

      Federt deutlich besser und man hat deutlich mehr Kraft. Der EK3 zieht schon richtig gut weg.

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 4 роки тому +4

    Man hätte das vorne ruhig breiter machen können um einen besseren Windschutz für die Knie und den Unterkörper zu haben.

  • @pierrerobert6458
    @pierrerobert6458 2 роки тому +2

    Wird der auch in Ungarn gemacht ?

  • @alexanderretler8990
    @alexanderretler8990 2 роки тому +4

    Wieviel kostet ein Ersatz Akku?

  • @TheEwacha
    @TheEwacha 2 роки тому +1

    Erster Eindruck cool, aber mein Test stellte leider eine eher mangelhafte Verarbeitung fest. Mich würde echt mal ein Langzeit-Test interessieren bzw. irgendwann ,al sehen wollen, wie sich die Teile über mehrere Jahre im Alltag bewähren und wie sie, und vor allem die Kunststoffe dann aussehen. Das Federbein ist quasi ab Werk schon mit Rost behandelt (Chrom nicht gleichmäßig). Die Zukunft wird es zeigen :) Schade, die Konzepte und Designs sind eigentlich ok. PS. wo bekommt man die Handschuhe in Hautfarbe?

  • @JohnDoe-es5xh
    @JohnDoe-es5xh 2 роки тому +3

    Die Serie hat dann hoffentlich einen gekapselten Kettenkasten?

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 4 роки тому +2

    Super Fahrzeug, zu vernünftigen Preis. 👍

  • @franzbaumuller6498
    @franzbaumuller6498 2 роки тому

    Halber Tacho Abstand zum vorausfahrenden Auto. Grins, hat der einen lithium ionen Akku oder was neueres?

  • @walkingmanyoutubechannel
    @walkingmanyoutubechannel Рік тому

    Das ist sehr gut! Es gibt ein Elecktrish Motorrad Order Ecooter in Deutschland in den Philippinen es gibt so viel!

  • @MRTROPF
    @MRTROPF 2 роки тому +1

    mich würde interessieren was es vom Unterhalt (Versicherung , Zulassung und Wartung) bei einem 80km/h und einem 45Km/h ausmacht.

    • @michelmarx4469
      @michelmarx4469 2 роки тому +2

      Versicherung ist bei einem 125ccm bisschen mehr als bei einem 50ccm , Huk ist eine günstige versicherung und es kommt auch immer drauf an wie man sich sein Fahrzeug versichern möchte.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 роки тому

      Ich habe bisher für eine 125er naked ~25€/ Jahr an Versicherung bezahlt, da erwarte ich bei dem Fahrzeug hier keine große Veränderung.

  • @dimi8688
    @dimi8688 4 роки тому +2

    Super Technik. Schwachpunkt sind immer wieder die Akkus. Und das Wetter in Deutschland. 10 Monate Schwanz Kälte , 2 Monate vielleicht schön. Ich warte noch 10-20 Jahre ...dann habe ich bessere Akkus und vielleicht 6 Grad wärmer..

  • @peffken8834
    @peffken8834 Рік тому +1

    "BESTER E-ROLLER 2023?" habe ich im Video verpasst das er angekündigt erst 2023 auf den Markt kommt? Oder wurde der Titel geändert?

  • @thueri4818
    @thueri4818 3 роки тому

    Danke, tolles Video. Wie ist das mit dem Roller, wenn er mal 2 Wochen ohne Akku herumstand? Lässt er sich dann noch starten? (Ist beim Unu wohl ein bekanntes Problem)

    • @timberg7141
      @timberg7141 2 роки тому +4

      Horwin hat im Gegensatz zu Unu, Niu usw. keine fest verbaute „Starterbatterie“ für GPS, App etc. verbaut. Daher startet der Roller ganz normal mit dem geladenen Akku, egal wie lange er nicht im Roller war! Gerade über den Winter eine Sorge weniger.

  • @schoppepetzer9267
    @schoppepetzer9267 3 роки тому +1

    Weshalb zeigt man nicht den Blinker im Display an, statt bloss das hohe Fiepen?

    • @guntera.160
      @guntera.160 3 роки тому +1

      Der Blinker wird angezeigt, sieht man nur bei dem Video nicht

  • @thecrossi123
    @thecrossi123 4 роки тому +1

    Schönes Video.Prima gemacht.

  • @archlocker
    @archlocker 2 роки тому

    How tall is the rider and how much does he weigh?
    my german is not very good... Thanks.

    • @MBarram
      @MBarram 2 роки тому +1

      height of rider 190 cm / 6'3 ft weight of rider 105 kg + weight of his son 40 kg / rider weight 16 st, 7.5 lb and weight of his son 6 st, 4.2 lb

  • @matthiasz8061
    @matthiasz8061 4 роки тому +6

    Ich finde es total klasse und bewundere es wie ehrlich du bei deinen Tests bist !!! Dafür hast du 10 Daumen hoch verdienst 👍
    ( Aber mal ehrlich, diese Technik ( Reichweite und Preis ) ist alles andere als Zeitgemäß )
    Ein SH 125 von Honda kostet 3900 Euro verbraucht ca. 2,2 Liter ( 300 km Reichweite )- damit schonst du die Umwelt erheblich mehr als mit diesem "Elektrowahnsinn)
    Gruß Matthias

    • @chrigeli
      @chrigeli 4 роки тому +2

      Schon. Aber Du vergisst, im Unterhalt ist ein Elektromotor deutlich günstiger. Ich habe ein Honda ANF. Der hat gebraucht gerade mal 2000 € gekostet. Die Preise für Service beim Honda Händler haben mir die Schuhe ausgezogen. Keine Lust mehr. Jetzt will ich elektrisch fahren. Wenn zufrieden, wird dass Auto auch bald

    • @matthiasz8061
      @matthiasz8061 4 роки тому +2

      @@chrigeli Hallo Chris , ich bin Kfz Meister somit spielen Werkstattkosten keine große Rolle, er hat nicht mal eine Kette wie der Horwin. also außer Öl und mal ne Kerze bleibt da nicht viel. Und wenn dann beim Horwin der Akku das zeitliche segnet ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Aber jeder wie er möchte und kann.
      Viel spaß mit deinen E-Fahrzeugen.
      Viele Grüße und bleib gesund ! Matthias

    • @chrigeli
      @chrigeli 4 роки тому +2

      @@matthiasz8061. Ja da muss man sicher erst abklären wieviel so ein Ersatzakku kostet. Aber auch wenn beim Verbrenner keine Kette mehr hast muss der Keilriemen (?) auch mal gewechselt werden. Wo die ersten Elektroauto kamen hat man auch gesagt, wenn die Batterie alt ist, dann ist das ein Totalschaden......und wie ist die Realität? Die halten locker ein Autoleben lang (gehe da mal von 200ˋ00km aus) und noch länger. Hersteller geben bis 8 Jahre Garantie. Meine Anf habe ich den 7 Jahren sicher schon einiges mehr reingesteckt als er mal Wert war. Jetzt müsste ich wieder Kette machen. Dazu kommt noch Vorderbremse mit Scheibe. Es sind nicht nur die Kosten. Wir fahren schon über 100 Jahre mit Verbrenner, jetzt mal Zeit den nächsten Schritt zu gehen. Wenn die Batterie nur 25000km wieder hält, hat es sich schon gelohnt. Bei der Anf musste ich einmal oder alle 4000km zum Service. Dieser kurze Intervall ist doch ein Witz.
      Auch der Umwelt Aspekt zieht mich Richtung Batterie. Heutzutage lässt sich ein Akku zu fast 100% rezyklieren. Schwermetalle sind auch kaum mehr vorhanden. Schon klar aber das Du als Kfz Meister diese Entwicklung nicht positiv siehst. Auch Dir, bleib gesund. Gruss Chris

  • @megamember6195
    @megamember6195 3 роки тому +1

    Scheinbar haben die am Steuergerät was geändert weil mein 2021 Modell beschleunigt in Stufe 1 und 2 viiel schneller als im Video und wird dann abrupt bei 48 bzw. 78 eingebremst.

    • @edikola2851
      @edikola2851 3 роки тому +2

      Digga, der Fahrer wiegt weit über 100 Kilo und ist wie eine Schrankwand von der Größe

  • @dietmarschuller3963
    @dietmarschuller3963 4 роки тому +2

    Warum sollte dieser Horwin besser sein als ein Silence S01 oder der baugleiche Seat Mo?

    • @timberg7141
      @timberg7141 4 роки тому +6

      Naja der Horwin kostet ca. 2000€ weniger, gewinnt also eher Preis/Leistung. Außerdem ist das Trolley-Konzept vom Silence/Seat zwar clever, aber für alle, die mit dem Akku Treppen steigen müssen, ist er unbrauchbar (weil zu schwer). Für mich persönlich gewinnt der Horwin.

  • @davids2213
    @davids2213 3 роки тому

    Kann man Ek3 auch mit Führerschein Klasse B fahren?

    • @BetreutesSchrauben
      @BetreutesSchrauben 3 роки тому

      Nein, es wird ein Führerschein Klasse A1 benötigt. Oder man hat B vor 1983 gemacht, das geht auch.

    • @koh_sian
      @koh_sian 2 роки тому +1

      B196 Zusatzausbildung (ohne Prüfung) reicht, wenn du älter als 25 bist und den Auto Führerschein schon mind. 5 Jahre hast.

  • @jacobedelmann1092
    @jacobedelmann1092 4 роки тому +1

    Mach mal bitte ein Video zum HORWIN EK1 45 km/h

  • @chrigeli
    @chrigeli 4 роки тому +1

    Toll. Gerade zur rechten Zeit. Jetzt od. bzw. Im Frühling steig ich auf Elektro um. Wenn die Horwin CR6 nicht bringt.

  • @zentrumdesostens4260
    @zentrumdesostens4260 4 роки тому +3

    Nach über 60 Jahren wieder ein Video😅Hoffe ihr könnt euren Shop bald wieder öffnen

  • @voolcool2419
    @voolcool2419 2 роки тому +1

    der roller ist top

  • @Rolf_Venz
    @Rolf_Venz 4 роки тому +3

    Warum noch Kette und nicht Nabenmotor?

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

  • @tomm5930
    @tomm5930 3 роки тому +1

    Also ich habe das Ding allerdings frage ich mich wie das eine Zulassung bekommen konnte. Wenn ich könnte würde ich ihm wieder verkaufen. Das Beste daran ist der Akku ach ja und vielleicht das Aussehen

    • @davidmonteiro6822
      @davidmonteiro6822 3 роки тому

      wie ist deine Erfahrung damit?

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому

      Warum wolst du es ferkaufen? Gefallt es nicht?

    • @tomm5930
      @tomm5930 3 роки тому +2

      ​@@dotternetta Ist schlecht verarbeitet .Sitzbezug rutscht wen es warm wird.die Spiegel sind Dünn angeschweißt-muste schon neue kaufen -weil beide abgebrochen. Progammierung von den schlüsseln ist gelöscht. - blinker funktioniern nicht. .stoßdämpfer vorne schlagen durch. Ich bin schon einiges gefahren - Selbst die ersten -Dealim- waren besser Verabeitet Und die Herrsteller Haben Den sinn von Service nicht Verstanden.nur der nito NES 10 war noch Schlechter.Ich hoffe ich konnte dier Helfen.

    • @tomm5930
      @tomm5930 3 роки тому +1

      @@dotternetta warum die schrift durchgestrichen ist ,ist mir ein Räzel alles was da steht ist auch so!

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому

      @@tomm5930 Danke! Ich wusste nicht welcher ich kaufen sollte: Niu MQI GT Evo oder die Horwin EK3, aber ich denke dass ich warten muss biss Mai, denn kommt die Niu nach die Niederlande

  • @achimwerner4146
    @achimwerner4146 4 роки тому +3

    Mit dem Roller nach Norwegen das wärs

    • @Lufo177
      @Lufo177 Рік тому

      Schafft man gut in einem Vierteljahr 😅

  • @feingeist42
    @feingeist42 3 роки тому +4

    Irgendwie ist der Roller zu klein geraten, wenn ich den Fahrer so darauf sitzen sehe nud seine Knie ständig vorne zu sehen sind.
    Wurde wohl für kleine Asiaten gebaut.

    • @dominichofmann8693
      @dominichofmann8693 3 роки тому +2

      Auf dem Roller hast du Platz ohne Ende.

    • @inflagranti4405
      @inflagranti4405 3 роки тому

      Der Roller wurde für Europäer entwickelt. Gegen die NIU Teile sitzt man auf dem super bequem. Sage ich mit 1.90

    • @hildegardvonbingen9092
      @hildegardvonbingen9092 2 роки тому +1

      Er sitzt zu zweit drauf

  • @chrigeli
    @chrigeli 4 роки тому +2

    Hmm Kette. Ist die Super Soco CPX die bessere Wahl? Keine Kette

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 4 роки тому +1

      Hab gerade den Test in der letzten Scooter und Sport gelesen .Der war ziemlich positiv ,was selten ist bei denen .Sogar das Fahrweg des CPX wurde trotz Radnabenmotor als komfortabel bezeichnet und 5,4 kWh in den Akkus sind Bestwert bei tragbaren Akkus .

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu gefährlich. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

  • @j.w.9561
    @j.w.9561 3 роки тому +5

    Kette? Warum kein Keilriemen?? Das Kettenfett ist sicher nicht umweltschonend und das muss bei einem E-Roller nicht sein. Außerdem muss die auch noch gespannt werden und sie verschleißt.
    Für mich ist aber eigentlich DER klassische Vorteil eines Rollers, dass man einen Helm unter der Sitzbank unterbringen kann. Aber leider paßt hier kein Integralhelm rein.
    Also sorry, beides ist für mich ein absolutes NO GO bei einem Roller. Schade, da er ja vom Moter her richtig gut ist.

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому +5

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu unsicher. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

    • @tabalfausleipzigreloaded1169
      @tabalfausleipzigreloaded1169 3 роки тому +1

      @@Lufo177 ...nicht vom VW-Konzern kommen ;-)

    • @LeroyBishop
      @LeroyBishop 3 роки тому +2

      @@Lufo177 im Fahrradbereich sollen Riemen nicht mehr Leistung kosten und halten auch mal 40.000km. Kann aber auch anders sein, da Radfahrer weniger Drehmoment und Umdrehungen haben.

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому +2

      Chain is better, 6 kW hub motor is too heavy, 3 kW is already to heavy for bumpy roads, my Niu jumps everywhere on a paved road, the mass in the wheel is to high, so it cannot keep contact to the road

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому +1

      @@Lufo177 Exactly

  • @guenterw.4634
    @guenterw.4634 Рік тому +1

    Mir ist aufgefallen, das man hier mit Navigation am Handy Pech hat, ich sehe da keine Möglichkeit eine Handyhalterung zu befestigen?

    • @lordofspidermarc
      @lordofspidermarc Рік тому +1

      Du kannst eine Handyhalterung an den Spiegelgestänge befestigen.
      vg

  • @digitalfotonetz
    @digitalfotonetz 4 роки тому +5

    Der Touareg ist aber nen schlechter Scherz, oder?

  • @StephanLinus
    @StephanLinus 4 роки тому +2

    Vielen Dank für das Teilen der Eindrücke zur Horwin EK3. Vom Mittelmotor inkl. der Kette mit notwendiger Wartung und Reinigung/Schmierung bin ich weniger begeistert, als von der Leistung. Ein Akku bringt also rd. 50km Laufleistung bei nicht nur sparsamer Fahrweise. Zwei Akkus würden da also auch reinpassen ins Fach und die Reichweite entsprechend erhöhen. Ich bin daher gespannt auf das Review der Super Soco CPX mit zwei Akkus und Radnabenmotor. Das zusammen mit dem größerem Vorderrad für bessere Fahrstabilität, der großen Scheibe und dem serienmäßigen Topcase-Träger scheint für mich dem Papier nach das geeignetere Angebot aktuell zu sein.

    • @m.mueller71
      @m.mueller71 4 роки тому

      Der Soco kostet aber sehr viel mehr

    • @StephanLinus
      @StephanLinus 4 роки тому

      Der Super Soco CPX kostet rd. 5.500€ Liste mit zwei Akkus. Der Horwin EK3 kostet mit einem Akku rd. 4.500€ Liste. Mit nur einem Akku würde der Super Soco vermutlich weniger als der Horwin EK3 kosten.

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu gefährlich. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

  • @markus869
    @markus869 2 роки тому +1

    Ne Kopie vom Gogoro (wird leider nur in Taiwan vertrieben)

  • @Blemmo
    @Blemmo 3 роки тому +3

    Auf der Seite von Horwin steht zum Fahrgeräusch:
    "KEINE GERÄUSCHE
    Der EK3 fährt ohne jegliche Geräusche. Selbst bei Höchstgeschwindigkeit ist Reifenrollgeräusch das Einzige, was Sie hören"
    Wurde das wegen der Akustikverordnung bei Elektrofahrzeugen für Deutschland verändert?

    • @megamember6195
      @megamember6195 3 роки тому +1

      Die Behauptung ist aber quatsch, der Motor ist sogar ziemlich laut.

    • @Blemmo
      @Blemmo 3 роки тому +1

      @@megamember6195 Ich werde mich höchst wahrscheinlich eh für den Seat Mo entscheiden

    • @VxuxV
      @VxuxV 2 роки тому +2

      Der EK3 fährt mit Kette und die ist nicht leise.

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 2 роки тому +1

      @@megamember6195 Das ist vielleicht eher die Kette.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 роки тому +1

      @@MARKUS4123 Was man hört ist tatsächlich der Motor und das Getriebe. Das Kettengeräusch kommt noch im Hintergrund hinzu.
      Dazu sei angemerkt, dass es keine lautlosen Fahrzeuge gibt, völlig egal, was irgendein Marketing behauptet.

  • @mustafavlogs304
    @mustafavlogs304 3 роки тому +1

    Wie kann ich die Geschwindigkeit über Google maps zeigen lassen ?
    Es überrascht mich, dass die Geschwindigkeit 3-4km/h weniger ist als auf dem Tacho

    • @megamember6195
      @megamember6195 3 роки тому +5

      DIch überrascht das ein Scooter tacho mehr anzeigt als in Echt? Ernsthaft?

    • @mustafavlogs304
      @mustafavlogs304 3 роки тому

      @@megamember6195 ich dachte alle Fahrzeuge das richtige km'/h Anzahl anzeigen

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 2 роки тому +2

      @@megamember6195 Tachovoreilung gibt es auch bei anderen Fahrzeugen. 10% Voreilung sind vom Gesetzgeber erlaubt.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 роки тому +1

      @@arminmoller9927 Es sind sogar 10%+4 km/h um genau zu sein.
      Grundsätzlich könnten Zweiräder aber deutlich genauer laufen als PKW, weil sie häufig an eine Radreifengröße gebunden sind. In dem Fall sind dann nur noch der Luftdruck und das Profil bei der Abweichung relevant.

  • @inflagranti4405
    @inflagranti4405 3 роки тому +5

    Wie so oft bei der E Mobilität gilt auch hier - Preis und Reichweite passen nicht zusammen. Sorry. Was sind 50 km wenns mal bissel kälter ist?? Für das Geld gibts ne Yamaha NMax oder Honda SH, die mit 2 oder 2,5 Litern auch super sparsam sind und mit denen ich auch mal am Wochenende ne 100 km Tour ins Grüne machen kann. Ja...da gibts leider keine Steckdosen.

    • @guntera.160
      @guntera.160 3 роки тому +1

      Also ich kann nur sagen, bei den momentanen Temperaturen (heute 4Grad am Morgen) komme ich doch immer noch ca. 60km weit mit Restakku von unter 10%. Mit Landstraße und Stadtverkehr beim täglichen Pendeln von 9km Arbeitsweg.

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому +1

      @@guntera.160 So it will do 30 km at full speed?

  • @thecrossi123
    @thecrossi123 3 роки тому +2

    Schade.Hab nur einen PKW Führerschein.Ein schönes Model.

    • @earlmc694
      @earlmc694 2 роки тому

      Den gibts auch als ek1 als 50er roller, den darf man dann mit normalen Autoführerschein fahren und sieht gleich aus!

  • @Franz666
    @Franz666 3 роки тому +3

    Im Windschatten von nem Schrank 97 kmh. Wow.. 😅

  • @scooterhelden
    @scooterhelden  4 роки тому

    #deinDaumen #deinAbo #Horwin #HorwinTestdrive #HorwinEK3 #HorwinDeluxe #keinNiu #keinUnu #keineSuperSoco

  • @dotternetta
    @dotternetta 3 роки тому +1

    Nice! Better then my Niu NGT. 32 km full speed would be possible I think (my work distance)

  • @Daniel-lf2by
    @Daniel-lf2by 4 роки тому

    Warum heute Hl Kennzeichen bzw wo im Bezirk hollabrunn ist er

  • @alexanderretler8990
    @alexanderretler8990 2 роки тому +1

    Wieviel Ladezüglem geben die an?

  • @dotternetta
    @dotternetta 3 роки тому

    This scooter is the perfect replacement for my NGT 12 inch 3kW, but can it drive 30 km at full speed on 1 charge?

    • @earlmc694
      @earlmc694 2 роки тому +1

      Yes, 70-80 km with one load with the big 72 v 40 A battery... Maybe 60 if you go just flat out or go just uphill ... But 30 or 35 really easy!!

    • @earlmc694
      @earlmc694 2 роки тому +1

      And you can put 2 batterys at the same time under the seat to double the distance

    • @dotternetta
      @dotternetta 2 роки тому

      @@earlmc694 I now drive 32 km, all the way full speed (80km/h) and use about 2,3 kWh. So driving faster must use more. I have doubts about the range. Is your remote control working properly? How it the front suspension? And support from dealer?

    • @dotternetta
      @dotternetta 2 роки тому

      @@earlmc694 They are not combined, you must plug it over, right?

    • @earlmc694
      @earlmc694 2 роки тому

      @@dotternetta yes, driving faster needs more battery. I have the ek1, which can go 100 km with one load by going 45 or 50 kmh.
      Ek3 can go with the same battery also about 100 km if you drive 45 kmh. If you drive 80, it will "just" do 50 to 60 km.

  • @ThePfriemler
    @ThePfriemler 4 роки тому +1

    Reale 94 km/h, zwar im Windschatten des Vorausfahrenden, lassen die Silence S01 und auch die SuperSoco CPx fast alt aussehen. Im Anzug knackt er in Stufe 3 die 50 bei ca 6s und liegt damit gleichauf mit der nominell schwächeren CPx (hätte aber gegen die hier schon erwähnte 125er Honda da keine Chance, auch nicht in der Topspeed). Vorteil Kette ist neben leichteren Motoren auch geringere bewegte Massen und damit besseres Fahrverhalten. Ich kenne praktisch nur den Vergleich zwischen SuperSoco TCmax und Silence S01 - Welten im Federungskomort. Ob nun eine Kette tatsächlich so viel Wartungsaufwand bedeutet wie Keilriemen und Variorollen beim Verbrenner, wage ich hingegen zu bezweifeln. Ob auch die Serie daran festhält, den Akku bis zum Ende ungedrosselt auszulutschen, darf bezweifelt werden, oder? Akkugröße und -gewicht entsprechen ungefähr denen der CPx. Klar hat man es hier "brennen" lassen, aber nach meiner Einschätzung scheint eine CPx summa doch deutlich effizienter unterwegs zu sein, mit Ladeverlusten dürften 6,xx kWh/100km realistisch sein und damit schon fast im Bereich des ungleich potenteren S01 liegen. Das hat dann auch wieder was mit der physikalisch bedingten schlechteren Effizienz von Mittelmotor/Kette gegenüber Radnabe zu tun.
    Rekuperation hat das Ding nicht, oder?
    Trotz allem Mecker: Tolles Video - solche Bilder ermöglichen echte Vergleiche, Daumen hoch. Der EK3 bleibt im Rennen :-)

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Sehe ich im Wesentlichen auch so. Die SH 125i ist nicht soviel schneller in der Endgeschwindigkeit, im Stadtverkehr halte ich beide Roller für gleich schnell und weniger für die Strecke geeignet, Autobahn schon gar nicht. Preislich gesehen sind sie ziemlich ähnlich, die SH ein paar Hunderter billiger. Mich stören die kurze Reichweite und das viel zu kleine Helmfach. Brauche den Roller weniger zum Spazierenfahren und um Anderen zu zeigen, dass ich "umweltfreundlich" fahre, sondern für die täglichen Fahrten zur Arbeit und für die üblichen Einkäufe. Wahrscheinlich werde ich mich für die Piaggio Medley entscheiden.

    • @ThePfriemler
      @ThePfriemler 3 роки тому +1

      @@Lufo177 Ich habe aktuell eine 2020er Medley und eine 2019 SuperSoco CUx fahrbereit. Von der CUx werde ich mich trennen, die Medley macht einfach zuviel Spaß...

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      @@ThePfriemler... kann ich gut verstehen. M. E. ist die Medley zur Zur eine der besten 125er. Da passt einfach Alles. Bin begeistert von dem riesigen Helmfach, da ich kein von von Topcases bin. Gute Fahrt 🛵

  • @hermanstokbrood
    @hermanstokbrood 3 роки тому +4

    A chain on a scooter is a big no go.

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому

      I now drive hub motor, buy I would like to hear more rpms, so I can estimate my speed. And the heavy hub motor is not good on bumpy road

  • @maxmoritz575
    @maxmoritz575 3 роки тому +1

    Kann man mit dem Ding eigentlich nicht ohne Schlangenlinien fahren oder war einfach nur der Fahrer "angeflaschelt"?

    • @Lufo177
      @Lufo177 Рік тому

      es geht darum, die Reifen "warm zu fahren", damit sie besseren Grip haben. Noch nie gesehen? Dann besser andere Fahrzeuge verwenden.

    • @maxmoritz575
      @maxmoritz575 Рік тому

      @@Lufo177 Ja nee is klar... gut dass du mir das nach 22 Jahren B-Lizenz und immerhin 3 Jahren in der DTM erklärst.
      Aber danke, jetzt weiß ich wenigstens für welches Publikum solche Videos gemacht werden.

    • @Lufo177
      @Lufo177 Рік тому

      @@maxmoritz575... wozu dann diese saudumme Frage. Übrigens mit Dummköpfen bin ich nicht per "du". Die Kommunikation ist beendet.

    • @maxmoritz575
      @maxmoritz575 Рік тому

      @@Lufo177
      Du glaubst ernsthaft dass bissle Schlangenlinie Reifen auf Temperatur bringt.... ich lach mich weg. Und wenns jemand besser weiß dann isser saudumm....Ha, ha, ha 🤣... typisch, wenn die Argumente ausgehen wirds beleidigend.
      Alter, von deiner Sorte sollte es Dutzende geben.... aber leider gibts Abertausende.

  • @thomaswolkenburg7970
    @thomaswolkenburg7970 4 роки тому +4

    E -Roller mit Kette ist Technik von gestern Leute !!!!!

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 4 роки тому +2

      @Bro Brooklyn
      Hab beides ,aber der Benziner wird nur noch selten eingesetzt ,das Drehmoment und das leise Dahingleiten vom E Roller ist einfach Klasse ! Aber ökonomisch ist der Kaufpreis nicht ,für den Mehrpreis kann man ne Menge Benzin kaufen .

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 4 роки тому

      @Bro Brooklyn
      Da bist du aber ins Billigsegment gegangen .Hoffentlich mit Li Akku ,denn an Blei wirst du keine Freude haben ? Mein Benziner hat seinerzeit 2,5k€ gekostet und der E Roller war mit 4k€ Einführungspreis auch kein Schnäppchen ,hat aber 2 Li Akkus mit zusammen 4,2 kWh .Damit kann man was anfangen ,auch wenn es teuer war . Ich hab mir die Roller auch für die Kurzstrecke angeschafft ,da meine BMW erstmal 10 km braucht bis einigermaßen betriebswarm ist .

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 4 роки тому

      @Bro Brooklyn
      Ups , an diese Roller hatte ich nicht gedacht . Ich mein mit Roller die Fuffi Klasse ,denn ich will schon ein ordentliches Fahrzeug mit Wetterschutz aber kein weiteres Fahrzeug mit TÜV .Ich muss schon mit Womo und Motorrad zum TÜV ,das reicht mir .

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 4 роки тому +1

      @Bro Brooklyn
      Ich hab bloß eine Honda Vision 50 ,aber mit einer guten Variomatik .

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому +2

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu gefährlich. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

  • @alinamiakawa5272
    @alinamiakawa5272 3 роки тому +9

    der Preis ist zu hoch ,Qualität ist bescheiden für das Geld bekomme ich nen Benziner mit besserer Qualität

    • @2-Ney
      @2-Ney 3 роки тому +5

      klar - gibt viele günstigere benziner - aber das ist dann halt... ein benziner ;) ^^

    • @Ahlon1976
      @Ahlon1976 3 роки тому +4

      @@2-Ney Mit allen seinen Vorteilen. Hohe Reichweite und in 5 Minuten wieder voll :-)

    • @2-Ney
      @2-Ney 3 роки тому

      @@Ahlon1976 ja das stimmt. aber die vorteile eines e-scooters gehen dann halt flöten.
      sauber, leise, und meistens etwas stärker im anzug als nen benziner.
      wer nen escooter haben will, tut dies selten wegen des kaufpreises. meine peugeot kisbee hat auch nur 1500 gekostet - trotzdem liebäugel ich momentan mit nem eroller

    • @Ahlon1976
      @Ahlon1976 3 роки тому +2

      @@2-Ney Mir nützt die Beschleunigung nichts wenn der Akku so schnell leer ist. Ich warte da lieber noch bis die Akku Technik noch besser ist. Oder vieleicht sollte man damit anfangen den die Beschleunigung nicht so absurd stark zu machen, dann spart da bestimmt auch schon mal Akku und man kommt weiter.

    • @2-Ney
      @2-Ney 3 роки тому +1

      @@Ahlon1976 die beschleunigung hat andere gründe. und naja . mir persönlich reichen 50-70 km für ein fahrzeug was eh nur in der stadt benutzt wird aus.
      klar wäre mehr besser, oder halt einfach an der tankestelle einheits-akkus haben, die man austauschen kann - so wie in anderen ländern. akku tauschen, einsetzen, bezahlen und weiter gehts

  • @curropuig
    @curropuig 3 роки тому

    niu mqi gt or ek3? why? THANKS

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому

      I now drive the NGT, 3000 watt is not enough. Can barely maintain 80 km/h, nose on steering. I need at least 5 kW to keep up with traffic on 80 km/h roads

  • @stefanjepp6612
    @stefanjepp6612 4 роки тому +4

    100 km Reichweite sollten es schon sein!
    Das was das Teil bietet reicht mir leider nicht.

    • @friedensgabel
      @friedensgabel 4 роки тому

      Gibts doch auch mit doppelt so großem Akku? Also 80 ah

  • @kevindarkstar
    @kevindarkstar 4 роки тому +1

    Warum sollten Sie eine Kette an einem Elektroroller verwenden wollen?

    • @feingeist42
      @feingeist42 4 роки тому +2

      Der Roller hat größere Räder, die mehr Stabilität verleihen für eine höhere Geschwindigkeit. Meist sind für 13" Räder keine Radnabenmotoren erhältlich. Daher der Mittelmotor.

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому +3

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu unsicher. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

  • @churcher8334
    @churcher8334 4 роки тому

    To slow. Why are we getting the Asian limitations for Europe?

  • @eva-mariamuller2938
    @eva-mariamuller2938 3 роки тому +7

    Der heult ja beim beschleunigen wie eine alte Straßenbahn.

  • @jasperkuipers175
    @jasperkuipers175 4 роки тому +4

    Ein großes Kettenrad am Hinterrad sorgt für mehr Traktion

    • @Rolf_Venz
      @Rolf_Venz 4 роки тому

      Hä? 😅

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 роки тому

      @@halorx9863 ich werde diesen Kommentar melden

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 роки тому

      @@halorx9863Guten Morgen, die Meldung habe ich abgeschickt.

  • @mateo9122
    @mateo9122 3 роки тому

    Kann mit dem Silence S01 nicht mithalten

    • @cocoheidtmann2133
      @cocoheidtmann2133 3 роки тому +1

      Habe beide gefahren. Der EK3 ist deutlich besser

    • @Blemmo
      @Blemmo 3 роки тому

      @@cocoheidtmann2133 könntest du das bitte näher erläutern? Wollte mir nächstes Jahr einen E-Roller zulegen, ich finde den akkutrolley beim silence ja perfekt

    • @timberg7141
      @timberg7141 2 роки тому +1

      Knackpunkt im Vergleich der beiden ist immer der Preis. Für den Silence muss man mehr Geld in die Hand nehmen. Dafür sollte er auch besser sein! Für mich wäre der Silence nichts, da ich keinen Aufzug habe und den Akku die Treppe hochtragen müsste. Das geht beim Horwin (habe nur einen Akku) noch einigermaßen entspannt ;-)

  • @stefanschulthess5397
    @stefanschulthess5397 4 роки тому +3

    Ach neee, wieso denn Kette...

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu gefährlich. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 2 роки тому +1

      Der Mittelmotor muß ja irgentwie die Kraft ans Hinterrad bekommen . Das Preis Leistungsverhältnis ist beim Kettentrieb unschlagber. Ausserdem erhält man ganz nebenbei auch noch eine Getriebeübersetzung . Der Mittelmotor zieht beim Anfahren nicht so hohe Stromspitzen ,wie der Radnabenmotor. Und schont damit die Antriebsregelelektronik.

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 2 роки тому

      Stimmt,da gehört ein zahnriemen rauf, Kette macht Krach und bösen kettenschmotz

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 2 роки тому

      Die Reichweiten sind nicht Tourengeeignet !

  • @paololipparoni
    @paololipparoni 3 роки тому +1

    Chi li vende in Italia, concessionario !!!!!!!!!!!

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 2 роки тому +1

    Mit 2 Akkus viel alltagstauglicher.

    • @Samscherano
      @Samscherano 2 роки тому +1

      Und mit 4 Stück dann endlich brauchbar.

    • @herti_bln
      @herti_bln Рік тому +1

      @@Samscherano pack 8 in Anhänger...

  • @Adidasfighter2006
    @Adidasfighter2006 4 роки тому +1

    Kurzkritik: Aussenspiegel rund? Keine gute Sicht nach hinten. Kette an einem Roller? Unmögliches Verschleissteil, was man bei einem E-Roller vermeiden sollte, wenn das man beim Benzin-Roller vermiden hatte. Nicht zulassungsfrei? Keine E-Kennzeichnung, also auch keine Parkmöglichkeit an Ladesäulen mit 230V direkt oder per Typ 2 Stecker Adapter? Sonst kriegt man ein Knöllchen....

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  4 роки тому +1

      Der Mittelmotor ist leichter als ein vergleichbarer Radnabenmotor. Die Übersetzung durch Kette und Riemen sind effizient, da die Kraft nicht so schlagartig am Hinterrad ankommt! Spiegel kannst du immer verändern und anpassen. Fast alle Hersteller in dieser Klasse verwenden runde Spiegel.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 4 роки тому +2

      @@scooterhelden
      Im letzten ADAC Test haben sie km Verbrauch auf dem Rollenprüfstand gemessen .Alle Radnabenmotoren waren effizienter als Mittelmotoren mit Transmission ,teilweise sogar nur halber Verbrauch ! Ist eigentlich auch logisch , Transmission mit Kette oder Riemen hat doch extra Reibung .Dosierbarkeit beim Anfahren und Federungs Komfort der Radmotoren sind schlechter ,aber irgend was ist halt immer !?

  • @martinpfau7732
    @martinpfau7732 3 роки тому +7

    Wirtschaftlich totaler Unsinn. Für 4000€ bekomme ich von Honda (beste Qualität) einen SH125I mit ABS unendlicher Reichweite der auch noch super sparsamist (2,2 L/100km)

    • @blablubdubdub
      @blablubdubdub 2 роки тому +7

      Bekommst hier pro Jahr nochmal 350 für die THG Quote.. selbst wenn man nur 3000km im Jahr fährt ist das Ding nach ca 6 Jahren Amortisiert ggü. einem Benzin Kleinwagen

    • @herbertassmann2231
      @herbertassmann2231 2 роки тому

      Kette ist schon mal Mist. Nabenmotor viel besser und haltbarer.

    • @christianj.2740
      @christianj.2740 2 роки тому +1

      Wo liegt der Fehler , richtig Verbrennermotor ! Bei den Spritpreisen egal wie wenig Verbrauch immer teurer als der E Roller 🛵

    • @Samscherano
      @Samscherano 2 роки тому +2

      @@christianj.2740 Nur das der Roller nach Jahren nur noch Schrott ist und der Honda auch in 15 Jahren noch gut fährt.

    • @EDCB291
      @EDCB291 Рік тому

      Das kommt darauf an. Mittlerweile haben sehr viele Menschen eine PV Anlage und könnten den Roller kostenlos laden. Da hat sich der Roller sehr schnell amortisiert. Außerdem gibt es jährlich die THG-Qoute wo man ca. 350 Euro jährlich zurück bekommt und man zahlt keine Steuern. Preislich lohnt sich so ein Roller dann auf jeden Fall. Außerdem finde ich die Lautstärke sehr Vorteilhaft. Mit einem normalen Roller fährst du Nachts nicht durchs Dorf. Da weckst du alle Leute auf. Aber mit einem eRoller kannst do 1000 mal kommen und wegfahren. Das hört keiner 👍

  • @johannesr.h.131
    @johannesr.h.131 3 роки тому

    da werden die Beine bei Regen aber schön nass...

  • @harryfischer7956
    @harryfischer7956 2 роки тому +5

    Keinen Jethelm nutzen wollen, aber ohne Handschuhe und Schutzkleidung fahren, was soll man von so einem Tester halten

    • @mmrs9639
      @mmrs9639 2 роки тому

      Die Schutzkleidung dürfen Saubermänner wie du tragen.

    • @saschakolb7102
      @saschakolb7102 Рік тому

      Der Helm ist überlebenswichtig, während Handschuhe vielleicht Abschürfungen verhindern. Dass ist doch wohl ein einleuchtender Unterschied

  • @m.mueller71
    @m.mueller71 4 роки тому +4

    Schade kein Nabenmotor. So kommt Kette und Pflege noch dazu. Kostet wider alles extra Geld (Wartung)
    Keine Sim mit GPS Tracking (Diebstahl) keine App, Mist, sonst wäre er für mich in die engere Auswahl gekommen

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, istmir zu unsicher. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

  • @Largeframe2011
    @Largeframe2011 4 роки тому +1

    Gogoro

  • @panzermann
    @panzermann 2 роки тому +1

    In diesem Roller sollte ein Soundmodul verbaut sein,damit man den Roller auch hört!! Nix mit Elektromotorgeräusche!!

  • @marekpl1977
    @marekpl1977 4 роки тому +3

    Mit Kette angertieben ? Bääääh

    • @Lufo177
      @Lufo177 3 роки тому

      Leider bleibt diese Frage in den meisten Tests offen. Ich denke, die Tester wissen es selber nicht, sind i. d. R. Verkäufer und keine Techniker/ Mechaniker. Von der Theorie her halte ich den Mittelmotor über Keilriemen oder Kette besser als einen Radnabenmotor. Die ungefederten und ungedämpften Massen sind wesentlich höher als beim Mittelmotor. Somit müssten Komfort und Straßenlage schlechter sein als beim Mittelmotor. Bis 45 km/h dürfte das noch keine Rolle spielen, aber höhere Geschwindigkeiten möchte ich nicht mit einem Radnabenmotor fahren, ist mir zu gefährlich. Ketten haben grundsätzlich einen höheren Wirkungsgrad als Keilriemen. Wartung und Pflege moderner Ketten sind nicht mehr so aufwändig wie früher. Nicht umsonst sind die meisten Motorräder mit Kette ausgestattet und werden im Winter viel weniger oder gar nicht bewegt. Beim Ventiltrieb bei Automotoren muss aufgrund höherem Verschleiß und Längung der Riemen öfter gewechselt werden als Ketten, wenn sie gut verarbeitet sind und nicht vom VW-Konzern kommen.

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 11 місяців тому

      Kette geht schon. Die meisten Motorräder haben schließlich nichts anderes.

  • @EDCB291
    @EDCB291 Рік тому +3

    Nach 12sek. auf 70kmh und du feierst das als wären es 6sek. auf 100kmh.... 12sek. auf 70kmh ist doch lahm wie eine Ente. Da gibt es deutlich schnellere in der B196 Klasse.

  • @susannawindisch5501
    @susannawindisch5501 4 роки тому +1

    7

  • @ulrich5030
    @ulrich5030 2 роки тому +1

    Da fahre ich lieber Simson 🤫🤫🤫😂😂😂😂

  • @feingeist42
    @feingeist42 4 роки тому +7

    Der Sprecher wiederholt sich ständig - echt nervig.

  • @gerdfrohling6124
    @gerdfrohling6124 3 роки тому +2

    Viel zu teuer.....für mich durchgefallen 👎🏿👎🏿👎🏿

    • @dotternetta
      @dotternetta 3 роки тому +1

      If you use it to get to work, it pays for itself

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 2 роки тому

      @@dotternetta Only if you don't have a car already but there are incentives to compensate in this case.

  • @MrRobStar
    @MrRobStar 3 роки тому +2

    sorry, aber der sieht besch..... aus

  • @paulosterwalder1294
    @paulosterwalder1294 3 роки тому

    Was kostet die neue Batterie , ?
    Welches Benzin braucht es oder Diesel. Der Verbrauch , warum so Teuer . Darf ich ab 10 den in Europa fahren oder muss er gedrosselt werden wo ist das Geheimversteck .Warum Bremse nach unten Gas nach unten Motorbremse bis Rückwärtsfahren kenne das von China brauchst keiner Bremsen Geldmacherei ausserdem 1650 Dollar . Zu Teuer in Europa ok für Deutschland ist ja das Reichste Land Europas nicht die Schweiz immer diese Märchen habe in Deutschland mit netto 3400 Netto besser gelebt als in der Schweiz gleicher Jop mit netto 6450 SRF. Ihr habt nur mehr Jammerei . Ja bin so blöde glaube die Batterie kann mit Kraftstoff aufgefüllt werden und das Geheimversteck für mein Haschisch.Wo die Landjäger nicht nachgucken dürfen . Nee wichtig Akkueinstellung von Hand Einstellen nicht gut so weit runterleeren oder du hast eine Aku die nicht leer gefahren werden kann .Das hilft der Batterie. Wie beim Hàndy .Zudem Akuklauen wird immer wie beliebter , dawünschte ich mir einen Kode oder sowas elektrisches .Dankeaber eine Richtige 125 Zigern ist schon was Besseres und du kannst richtig ins Geröll durchs Wasser hat viel Mehr ist aber Billiger ,das Aku aufladen mühsame Arbeit vorallem für Girls und Ältere Semester Aussee hast eine Garage mit Strom neben dem Auto und benützt den E-Bike für den Sommer-Shopping beim King -ping

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 3 роки тому +2

      Wie meinen ? Dein Jop! mit 6450 SRF wüsste ich gerne.

    • @maaaguz
      @maaaguz 2 роки тому +1

      ja is klar ;-)

    • @MrMotkcip
      @MrMotkcip 2 роки тому +1

      Was hast Du genommen?

  • @hansmann6195
    @hansmann6195 4 роки тому +3

    Kette muss man pflegen.wäre sie unter eine verkleidung,dann wäre es ok. So leider komplett fail. Akku sorgt auch für ein hohen Schwerpunkt.