Impuls und Impulserhaltungssatz || Elastischer & Inelastischer Stoß + Übungsaufgaben
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform 😎👇
linktr.ee/phys...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
🎓DAS BEKOMMST DU ALLES AUF DER LERNPLATTFORM:
Bestehe Deine Klausur, Praktikum, Physikum oder Vorphysikum✔️
▸Perfekt strukturierte Lernvideos (20+h)!
▸Passenden Übungsaufgaben (Klausuraufgaben & IMMP) mit einfachen Lösungen!
▸Fertige Zusammenfassungen (PDF Skript 200+ Seiten)
▸inkl. Formelsammlung (eBook) + TOP 300 Klausuraufgaben (eBook) + Mathe-Bootcamp
✅ Du schreibst selbstsicher und motiviert Deine Physikprüfung!
✅ Du lernst strukturiert und mit Plan!
✅ Optimal für Dich, wenn Du Physik abgewählt hast!
✅ Optimal für das Medizinstudium (Human-, Zahn und Tiermedizin), Physikum, Vorphysikum, Pharmazie (StEx), IMPP Aufgaben
Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (Studium)😎👇
physikcoach.co...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
Du hast leider noch keinen Studienplatz bekommen?
Dann hier entlang👇
Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (MedAT, HamNAT, TMS)😎👇
physikcoach.co...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
👉 Weitere passende Lernvideos für Dich
www.youtube.co...
----------------------
⚛️ FOLGE PHYSIKCOACH FÜR NOCH MEHR PHYSIK - CONTENT!
▸ Instagram: / physikcoach_robert
▸ TikTok: / physikcoach.robert
----------------------
WER IST PHYSIKCOACH?
Hello, ich bin Robert
Als Physiker, Autor und Online-Dozent unterstütze ich Dich dabei, Deine Physik-Prüfung ganz easy und erfolgreich zu bestehen!
Ich zeige Dir, dass Physik sehr viel Spaß machen kann und in vielen Bereichen der Medizin und im Alltag vorkommt.
Ich habe die Physikcoach-Lernplattform erschaffen, um Dich mit vielen weiteren Lernvideos, Übungsaufgaben mit einfachen Lösungen und perfekte Zusammenfassungen und noch viel mehr auf Deine Physik-Prüfung vorzubereiten 💪
Mit der Lernplattform sparst Du Dir sehr viel Lernzeit und kannst ganz entspannt Deine Prüfung schreiben und bestehen!
Copyright © physikcoach.de - created with ♥
Du rettest mir jedes Jahr aufs neue mein Leben.
Freut mich sehr! Viel Erfolg weiterhin
Cooler Typ geile Erklärung top Video man hör nicht auf du bist wirklich mein Physikcoach haha ❤
Freut mich :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
Wahnsinn!!❤ Danke für diese unglaublich strukturierte und übersichtliche und toll dargestellte Erklärung❤ Danke!!
Sehr gerne Sarah! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
Vielen Dank für dieses wirklich sehr hilfreich Video. Ich wünschte mein Lehrer könnte so gut erklären…
Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback! Wiß ich sehr zu schätzen.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg weiterhin!
LG Robert
Noch nie so viel Glück gehabt schreibe morgen die Arbeit darüber und dan lädst du das heute hoch danke ❤
Wie cool - bestes timing ❤ :)) Ich wünsche dir gaaaanz viel Erfolg! LG, Robert
Deine Imulse sind einfach immer goldwert! Gerade auchd das Video hier zum Impulserhaltungssatz ist einfach super!👍
Danke! :))
Ich finds crazy wie ich es hier innerhalb von 12 Minuten direkt check, aber meine Lehrerin es in 2 Schulstunden nicht hinkriegt mir es beizubringen hahah
Perfekt :D Viel Erfolg weiterhin Dave! Lg, Robert
Eine wirklich tolle Erklärung!
Danke danke ❤❤
Sehr gerne 😊
Deine Videos sind so gut! Vielen Dank!!
Freut mich sehr, wenn dir die Videos weiterhelfen :) LG Robert
Hab bei dem Übergang zur Übungsaufgabe direkt geliket und abonniert 😂❤
Danke dir :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Wow!! Direkt verstanden mit der super Erklärung…
Das freut mich Jim! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg weiterhin! LG Robert
Wirklich vielen Dank! Du erklärst super :D
Danke dir :)) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Danke!! Du hast mir meinen Physiktest morgen gerettet
Viel Erfolg Lara :))
richtig gutes Video, danke!! 🙏
Ich danke dir! Freut mich! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
Schreib darüber morgen ne klausur und das video hat mich gerade echt gerettet dankeschön🫶
Viel Erfolg :)
Vielen Dank das hat mir wirklich sehr geholfen
Freut mich Mariana :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
Top Video! Danke dir:)
Gerne Johannes :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Super Video! Danke!
Sehr gerne Jana :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
min 7:50, elastischer Stoss: Ball wird reflektiert/umgelenkt von Mauer.
sieht komisch aus:
p(vor) = -p(nach)
2 Ns = -2 Ns
2 = -2 ???
Herleitung:
m(ball) x v(ball) + m(wand) x v(mauer) = m(ball) x (-)v(ball) + m(wand) x v(wand)
Die Geschwindigkeit der Wand also v(wand) = 0 , damit fällt der Ausdruck mit der (wand) weg.
m(ball) x v(ball) = m(ball) x (-)v(ball)
Ball kommt von links in Richtung rechts: positives Vorzeichen
der Ball spingt nach Berührung der Wand in die andere Richtung nach links, dadurch dreht sich das Vorzeichen der Geschwindigkeit (-)v(ball) um.
p(vor) = - p(nach)
pv = - pn
2 = -2 (falsch)
Wo kommt das Delta her? Es wird irgendwie eingeführt, aber wo.
p(vor) - p(nach) = p(delta)
Hast du eine Erklärung?
video hat sehr geholfen, dankeschön!😊
Das freut mich sehr Pisacker! Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Sehr gutes Video hat mir sehr geholfen
Das freut mich!
Danke dir für dein Video
Sehr gerne Philipp :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
Ist inelastisch und unelastisch eigentlich das gleiche weil wir haben es eigentlich immer so genannt und ben ützen auch eine andere Formel?
Ja
Von der Übungsaufgabe eins wenn wir unterschied oder Impulsänderung musste man nicht zuerst letzte und minus erste Impuls berechnen. delta impuls ist gleich letzte- erste impuls ??
Würde auch gehen, dann bekommst du -2p heraus also auch einen Impulsübertrag (Betrag) von 2p :)
dp nach dt = F hättest Du mit einem zusätzlichen Satz verständlicher machen können. Die Ableitung von p, also die Ableitung von v nach p ist nichts anderes als die Beschleunigung a. Damit steht rechts m * a und das ist eben F.
Danke dir für die Ergänzung :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
letztes bsp ist so gesehen: wenn masse mal 4 , dann v durch 4
Kuss Diggi hab alles verstanden
Immer toll wenn Formeln benutzt werden die keiner versteht.
Rechnen wir doch mal die kinetische Energie der Lore vor und nach der Beladung.(alle Zahlen wie im Video berechnet)
Vorher
E1=0,5*500kg*(2m/s)'2=1000Ws
Nach der Beladung:
E2=0,5*2000kg*(0,5m/s)'2=250Ws
Also 75% der Energie einfach weg. Und jetzt nicht so tun als wäre das zu Wärme. Bei der Betrachtung müsste es 100% sein ohne Verlust. Dieses Video hat einfach mal 750Ws aus dem Universum entfernt. So viel zur Energieerhaltung.
Was sagt uns das?
Das niemand den Impuls verstanden hat. Weil er keinen Sinn macht.
Hallo, sehr guter Hinweis :) Energieerhaltung gilt IMMER, allerdings nur in abgeschlossenen Systemen. Bei dieser Rechnung ist die Lore nicht abgeschlossen, da von außen aus dem System Masse hinzukommt. de.wikipedia.org/wiki/Abgeschlossenes_System Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Falls ich den MedAt schaffe, bist du daran schuld!
Viel Erfolg Paula!!!
Super Video, danke👍
Sehr gerne Fabi! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert