Eine Illusion? Von Gold, Bitcoin, HKCM, Charttechnik & Self-Fulfilling Prophecies

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren: www.alphadepot.de/newsletter
    Alle kostenlosen Reports gibt es hier: www.alphadepot.de/reports
    Die Elliott-Wellen-Theorie. Ist der Name hier auch Programm? Handelt es sich um eine selbsterfüllende Prophezeiung? Wie lässt sich der Ansatz verbessern? Oder ist umgekehrt sämtliche Charttechnik nur Unsinn? Zeit für eine inhaltliche Vertiefung.
    KAPITEL
    00:00 Einstieg
    01:18 Elliott-Wellen-Theorie
    10:26 Selbsterfüllende Prophezeiung
    12:00 Kempen-Studie
    13:35 Bitcoin
    16:15 Charttechnik
    20:40 Gold-Signale
    Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren: www.alphadepot.de/newsletter
    #dennisriedl #elliottwave #elliottwellen #hkcm #aktien
    ÜBER MEINEN KANAL
    Begleiten Sie mich auf der spannenden Reise durch die Welt der Aktien. Die Finanzmärkte sind für mich ein großes Puzzle: Es setzt sich aus vielen kleinen Puzzleteilen zusammen. Das sind Einflüsse aus der Weltwirtschaft, fundamentaler Kennzahlen einzelner Unternehmen, technischer Analyse, dem Sentiment u.v.m..
    In jedem Video stelle ich ein anderes "Puzzleteil" vor: Unterschiedlichste Anlagestrategien, Absicherungsmöglichkeiten, aktuelle Erkenntnisse der Forschung sowie eine Vielzahl eigens entwickelter Indikatoren. Sie beziehen sich auf Indizes und einzelnen Aktien über Rohstoffe bis hin zu anderen Anlageklassen wie Kryptowährungen. Ich lege grundsätzlich viel Wert auf objektive Daten, nachprüfbare Analysen und transparente Darstellungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Einsteiger oder Experte sind: Ich versuche stets, ein Thema auf verständliche Weise aufzuarbeiten. Und zeige hin und wieder auch, wie man sie praktisch umsetzt. Den ein oder anderen spannenden Trade werden wir auch auf diesem Kanal behandeln.
    Lassen Sie uns mit einigen Börsenmythen aufräumen. Lassen Sie uns dabei denken, wie die Finanzelite. Lassen Sie uns gemeinsam mehr aus Ihrem Geld machen.
    Wenn ich Sie für meine Arbeit begeistern kann, dann freue ich mich, wenn Sie meinen Kanal abonnieren. Und wenn Sie wissen möchten, wie ich alle einzelnen Puzzleteile in einer große Gesamtstrategie zusammenfüge, dann schauen Sie sich meine Premium-Dienste rund um das alphaDEPOT genauer an - hier baue ich mit meinen Lesern langfristige Vermögen auf.
    Alle Infos dazu finden Sie hier:
    alphadepot.de/

КОМЕНТАРІ • 197

  • @letristanle
    @letristanle 19 днів тому +6

    Das Video hat mir sehr geholfen eine Sackgasse nicht bis zum Schluss zu gehen

  • @erichgrunberg8396
    @erichgrunberg8396 20 днів тому +20

    Das einzige, das ich bei HKCM zu den einzelnen Charts immer höre ist:"....wir erwarten noch einmal niedrigere Kurse, bevor der Chart dreht...."
    und wenn nicht, naja, auch egal, dann gehts halt nach oben.

    • @josejorge2.036
      @josejorge2.036 20 днів тому +6

      Der Hopf ist einfach nur ein Verkäufertyp mit "Talent" sowie dem Schwerpunkt auf Verkaufen.
      Das Verkaufsprodukt ist dabei egal, Hauptsache profitabel.
      Deren Szenerie & Accessoires bei den Aufnahmen sind gezielt ausgesucht, um eine gewisse Ausstrahlung (Fassade) zu erzeugen. Damals wirkte die ganze Präsentation eher wie eine Ein-Mann-Sitcom.
      Aber wie gesagt, es ist nur mein damaliger Eindruck gewesen. Habe bei denen zum Glück keine Dienstleistung in Anspruch genommen.

    • @LuccaPeri
      @LuccaPeri 16 днів тому +1

      Die Elliot-Wellen klingen sehr kompliziert und wissenschaftlich. Das soll suggerieren, dass man diese Analysen selbst nicht machen kann und besser abonnieren sollte. Ich verwende nur 2-3 Indikatoren und meine Analysen sind mindestens genauso gut..

  • @mr.markuese8766
    @mr.markuese8766 20 днів тому +31

    Super, ich bin mag diese sachliche, datenbasierte Erläuterung sehr. Elliot-Wellen sind also die Homöopathie unter den Investmentstrategien 😂 👍

    • @fethryduck
      @fethryduck 20 днів тому +4

      Es hätte genügt zu googeln. Es gibt zu dem Thema eine Studie der Uni Kiel. Ernsthaft zu glauben man könne am Verlauf eines Charts, den Verlauf eines Kurses vorhersagen und dabei alle möglichen ökonomischen, geopolitischen, fiskal politischen und branchenspezifische Faktoren außer Acht lassen, ist schon recht optimistisch.

    • @WeldeGefaelde
      @WeldeGefaelde 20 днів тому +3

      ​@@fethryduckCharttechnik nicht verstanden. Einfach bei deiner Strategie bleiben und Leute in Ruhe lassen.

    • @fethryduck
      @fethryduck 20 днів тому +4

      @@WeldeGefaelde Die Uni Kiel hat es auch nicht verstanden!

    • @WeldeGefaelde
      @WeldeGefaelde 20 днів тому

      @@fethryduck ja sind bestimmt die besten Trader der westlichen Welt.

    • @konradlllstaufer156
      @konradlllstaufer156 20 днів тому +1

      Wenn es wäre wie die Homäopathie dann würde es wirken.

  • @Jorge.el.grande
    @Jorge.el.grande 19 днів тому +4

    Sehr guter Mann! Sachlich, freundlich zurückhaltend , exakt, logisch! Danke!

  • @DominikGuzei
    @DominikGuzei 19 днів тому +2

    Lustigerweise haben sie in ihrem Video dargelegt warum die Elliot Wellen Theorie genauso gut funktioniert wie jede andere Strategie: das entscheidende ist überhaupt irgendeinen Anhaltspunkt zu haben (am besten mehrere kombiniert) nach dem man handelt. Das Argument mit "es hätte auch bessere Strategien gegeben" stimmt eben so nicht weil jeder liquider Markt komplett zufällig und effizient läuft. Daher wird jede Strategie Mal besser mal schlechter abschneiden. Ein "Vorteil" von Elliot Wellen ist gerade, dass es eine sehr grobe, bullische Strategie ist die viel Spielraum für persönliche Entscheidungen (Risikobereitschaft) lässt.

  • @HansDampf-qk8tt
    @HansDampf-qk8tt 20 днів тому +10

    Mir als Abonnent von 3 Analyse Paketen ist es vollig egal wie HKCM die Trendwendebereiche herraus findet. Berechnen oder Hühnerknochen werfen... Völlig egal, ich verdiene wirklich sehr gut mit ihren Prognosen. Mich hat das absolut überzeugt.
    Vielleicht vergessen sie in ihrer Analyse das die HKCM täglich ihre Werte analysiert und dann kommuniziert was wahrscheinlich geschehen wird?
    Wie geschrieben ich habe keine Ahnung von der Materie aber ich profitiere massiv.
    Mir gefällt ihr sachlicher Stil. Machen sie weiter so. Freundliche Grüße

  • @heleneultras2484
    @heleneultras2484 19 днів тому +5

    Ist es wirklich wichtig, ob man eine Theorie, Theorie nennt oder Strategie ? Es spielt keine Rolle, weil es auf den Inhalt ankommt und in diesem Fall wie gut funktioniert diese Methode. Hier wurde gar nicht darauf eingegangen zu wieviel Prozent diese Methode funktioniert und z.B. die 200 Tage Strategie schlagen kann oder auch nicht.
    Aus meiner Perspektive ist dieses Video nur ein Rauschen.

  • @user-qo9un5ie7t
    @user-qo9un5ie7t 20 днів тому +30

    Es wäre ein Direktgespräch zum Thema "Elliot Wellen" zwischen Ihnen und Hrn. Ph. Hopf von HKCM interessant...

    • @josejorge2.036
      @josejorge2.036 20 днів тому +5

      Das würde zu nichts führen, da das Ergebnis bekannt ist. Hkcm (schon charakterlich für mich inakzeptabel & DeAbo) hat nicht die Reife, ihr eigenes Geschäftsmodell zu hinterfragen.

    • @user-qo9un5ie7t
      @user-qo9un5ie7t 20 днів тому +2

      @@josejorge2.036 Danke schön für Ihre Meinung! Für mich wäre HKCM nicht prinzipiell wichtig, als Gesprächspartner käme auch bsp. R.Born in Frage.

    • @ajlover5447
      @ajlover5447 19 днів тому

      Das macht keinen Sinn, weil die Datenlage nichts hergibt, womit Hopf widersprechen koennte.

    • @guidogronitz4285
      @guidogronitz4285 19 днів тому +1

      HKCM sind im Bereich Elliot-Wellen-Theorie gut aber es gibt eben noch Bessere.

    • @mopsydaisy
      @mopsydaisy 18 днів тому

      ​@@josejorge2.036 Na das hat ja eine gewisse Ironie, wenn jemand der irgendwas von charakterlicher Reife schreibt, die eigentliche Dienstleistung nicht von der persönlichem Meinung des Geschäftsführers trennen kann 😂

  • @adriang.2021
    @adriang.2021 20 днів тому +19

    Vielen Dank für die hervorragende Arbeit und die gründliche Recherche für dieses Video! Es ist offensichtlich, dass viel Zeit und Mühe in die Zusammenstellung gesteckt wurden, und ich bin wirklich dankbar dafür.

  • @DevLightFury
    @DevLightFury 19 днів тому +41

    Ich weiß, dass dieses Jahr sowohl für Händler als auch für Investoren ein großartiges Jahr wird, insbesondere wenn es um den Kryptomarkt geht. Wir sitzen nicht einfach da und geben unsere Hände auf, ohne mehr Gewinn zu machen, und dafür bräuchten wir einen professionellen Coach im Bitcoin-Daytrading ... Wir werden den Sieg unter Hank Obert fortsetzen💰☺📊

    • @EdgarUrena-uw1zm
      @EdgarUrena-uw1zm 19 днів тому

      Wie gehe ich bitte vor, bin noch ein Neuling im Investmenthandel und wie kann ich Gewinne erzielen?🙏🙏🙏

    • @DevLightFury
      @DevLightFury 19 днів тому

      Hank ist über TE L E G R AM aktiv....

    • @DevLightFury
      @DevLightFury 19 днів тому

      @HankDsignal

    • @EdgarUrena-uw1zm
      @EdgarUrena-uw1zm 19 днів тому

      Danke für die Info... Ich werde ihn so schnell wie möglich kontaktieren. Ich möchte auch gutes Wissen erlangen und aufhören zu verlieren.✚

    • @udaykumarkakinada
      @udaykumarkakinada 19 днів тому

      Die Fachkompetenz von Hank Obert ist wirklich lobenswert. Er verfügt über die Fähigkeit, komplexe Kryptokonzepte leicht verständlich zu machen.

  • @wernerschmidt6025
    @wernerschmidt6025 20 днів тому

    Vielen Dank für diesen super informativen Beitrag!!!

  • @AlexBrandt-hb6xm
    @AlexBrandt-hb6xm 15 днів тому

    Guten Morgen Dr. Riedl, leider hab ich den Workshop am 15.5. verpasst. Wird das Video dazu noch hochgeladen? Herzlichen Dank schonmal im Voraus und bitte weiter so, es gibt nicht viele, die komplexe Zusammenhänge so gut analysieren und erklären können!

  • @tobias-6036
    @tobias-6036 20 днів тому +2

    Ich fände es auch gut, wenn Sie einen Workshop für Fortgeschrittene anbieten würden. Vielleicht etwas wo man sich mit frei verfügbaren Daten unter z. B. Phyton eine Strategie baut. Mit Hinweisen zu Fallstricken auf die man anfangs stößt.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +1

      Danke für die Anregung - ist notiert...

  • @FitnessKauf
    @FitnessKauf 20 днів тому

    Super Beitrag. Mit was machen Sie die Rückrechnungen z.B. Performance 200 Tageline.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому

      Die meisten Analysen erstelle ich selbst, also ohne besondere Börsen-Software. Das geht mit vielen gängigen Programmiersprachen oder auch mit Excel. Konkret nutze ich seit jeher für vieles SQL.

  • @mackiwacki6755
    @mackiwacki6755 20 днів тому +11

    HKCM argumentiert ja mit einer ca. 70%igen Trefferquote ihrer Analysen....sind das Angaben, die einer objektiven Überprüfung nicht standhalten würden? Bzw. stellt HKCM diese Daten überhaupt für eine unabhängige Überprüfung zur Verfügung?....Danke, Herr Dr. Riedl für ihre kritische Sichtweise!👍

    • @hermannmeyer2646
      @hermannmeyer2646 20 днів тому +5

      Wenn man deren Depot sieht kann es ja so schlecht nicht funktionieren

    • @thehungergames8918
      @thehungergames8918 20 днів тому +1

      ​@@hermannmeyer2646 Deutsche Telekom 177 €, Porsche Holding 1.000 € usw 🕵️‍♂️

    • @mackiwacki6755
      @mackiwacki6755 20 днів тому +3

      @@hermannmeyer2646 ja, aber in grundlegend aufsteigenden Märkten triffst du häufig....evtl wäre es mit anderen Werten noch besser gelaufen....

    • @magisterp7120
      @magisterp7120 20 днів тому +1

      1. Trefferquote alleine kann irreführend sein, wenn Gewinnhöhen nicht einbezogen. 2. Abonnenten haben Einsicht in frühere Empfehlungen und Einstiegszonen. Dies teils auch in den Videos.

    • @sebastianholst2454
      @sebastianholst2454 20 днів тому

      70% sind auch ein Durchschnitt. Kann also sein, dass sie im DAX bei 30% liegt bei drei anderen Bereichen bei 90%. Wenn du das DAX Abo hast , hast du vielleicht ein Problem.

  • @Uli4Munich
    @Uli4Munich 19 днів тому

    Wie immer, vielen lieben Dank für die sachliche Vortragsweise 👍

  • @hankmoody137
    @hankmoody137 20 днів тому +6

    Wie immer, wieder super erklärt und aufgearbeitet. Aber was mich nun interessieren würde Herr Riedl, wie sieht ihre beste Strategie aus? Welche Indikatoren neben dem 200 Tage Durchschnitt sind ihrer Erfahrung nach die Profitabelsten?

  • @gotzbausb
    @gotzbausb 20 днів тому +1

    Klasse !!!!!

  • @MdSch-uy9sy
    @MdSch-uy9sy 16 днів тому

    Top Beitrag!

  • @LuccaPeri
    @LuccaPeri 16 днів тому

    Im Prinzip sind nur zwei Sachen bei den Elliot-Wellen wichtig. Ein Anstieg vollzieht sich meist in 5 Wellen (3 Aufwärts- und 2 Abwärtswellen). Eine bärische Phase besteht meist aus 3 Wellen (2 Abwärts- und 1 Aufwärtswelle). Die Fibunacci-Retracements sind auch noch nützlich. Den Rest kann man nach meiner Einschätzung vergessen.

  • @torstenkieslich6752
    @torstenkieslich6752 19 днів тому +2

    vielleicht sollten sie sich an diesem Thema nicht zu sehr aufhängen, sie sagen ja selbst "Börse ist Psychologie und für den Einen ist es Elliot für den Anderen etwas anderes

  • @Bea-LTC
    @Bea-LTC 20 днів тому

    Moin. Welche 200 Tageslinie benutzen Sie? Sie zeigen den logarithmischen Dax Chart, berechnen aber ihre Punkte ohne den Logaithmus. Das leuchtet mir nicht ein.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +1

      Ich betrachte den klassischen GD200, also den "SMA". Die Chartdarstellung ist ja nur eine optische Angelegenheit, also unabhängig von der Berechnung (und Verwendung) des Indikators.

  • @gerald_a_35813
    @gerald_a_35813 19 днів тому

    Sehr geehrter Herr Dr. Riedl. Sie meinten ja im vorletzten Video - Gold, dass Trendfolge, indem man in einem Trend aus der Korrektur heraus kauft, funktioniert. Gibt es dazu auch wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien, oder woher haben sie diese Information. Das wäre sehr interessant. Herzlichen Dank.

  • @Der_Gaucho
    @Der_Gaucho 20 днів тому

    Wo ist das Theorie-Teil 1 zu finden?

    • @Der_Gaucho
      @Der_Gaucho 20 днів тому

      ... bitte um einen Link ! Danke :)

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +1

      ua-cam.com/video/CbylRggqQ4g/v-deo.html

  • @guntherfischer5356
    @guntherfischer5356 20 днів тому +2

    Was mir mein Gefühl schon immer sagt, "wissenschaftlich" erklärt....😊

  • @user-ed5eo3rp1u
    @user-ed5eo3rp1u 19 днів тому

    Wie wär’s mit einem Interview mit HKCM? die geben doch sehr gerne Interviews und deren Portfolios haben den Markt auf Basis der Elliott Wellen deutlich outperform. Wäre super interessant zu hören, wenn ihr mal mit HKCM dazu sprechen würdet. Da treffen dann ja 2 Welten aufeinander. Sozusagen ein freundliches Konfliktgespräch :-)

  • @donpietro9040
    @donpietro9040 20 днів тому +3

    Zufällige Zackenstrategie ✅😂

  • @MChilling
    @MChilling 20 днів тому +4

    Wer die 200 Tageslinie in Bezug zu trading setzt hat doch keine Ahnung. Die ist zum investieren gut, aber fürs Tradeb viel zu ungenau..

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +2

      Einverstanden, was den GD200 im Daily angeht. Es war auch nicht mein Ziel, eine Trading-Strategie vorzustellen, sondern ein maximal einfaches System, das funktioniert.

    • @Kein_Keller
      @Kein_Keller 19 днів тому

      Wer nutzt die 200er auch im 5er-chart? Die wird doch perforiert.

  • @tarekali7352
    @tarekali7352 20 днів тому

    Sehr gut
    Können Sie ein Video über Screening

  • @magisterp7120
    @magisterp7120 20 днів тому

    Zu Selffullfilling Prophecy: Wurde mal untersucht, ob zu Zeiten oder Phasen, als die Fibos noch nicht so sehr in Programmen oder bei Händlern berücksichtigt wurden diese weniger häufig angelaufen oder zu Wendemarken wurden?

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +2

      Ich würde die mir bekannten Studienergebnisse so zusammenfassen: Zu allen Zeiten entsprachen die Trefferquoten genau denen des Zufalls.

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 20 днів тому +3

    Danke Dr. Riedl für Ihr erneutes Video zum Thema der Elliot-Wellen-Theorie. 👍

  • @spoila-autosfinanzenundmeh2318
    @spoila-autosfinanzenundmeh2318 18 днів тому

    Können Sie die 200-Tage-Strategie einmal für den S&P-500 simulieren, ggf. sogar mit 2-fach Hebel?

  • @tatagata6268
    @tatagata6268 20 днів тому +1

    Gibt es eine vernünftige AUSstiegsstrategie bei Werten die zu steilen peaks neigen?.In jüngerer Vergangenheit Rhodium, Palladium, etwas weiter zurück Silber.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +2

      Schöne Frage - ich kann Ihnen leider keine schnelle Antwort anbieten, die ich auch für wirklich "gut" befinden würde. Beim Palladium war ich beispielsweise damals selbst dabei - und habe den Ausstieg aus heutiger Sicht verschlafen.
      Das Thema ist notiert - und sicherlich Stoff für ein eigenes Video.

  • @ben2873
    @ben2873 20 днів тому +4

    Danke für tollen Infos.

  • @lThorusl
    @lThorusl 20 днів тому

    Gefällt mir richtig gut das mal aus einer anderen Sicht zu sehen. Allerdings versteifen Sie sich für meinen Geschmack eher auf die absoluten Basics, die die EWT zu bieten hat. Haben Sie schonmal von "Rich Swannell" gehört? Dieser Mann hat auch massive Datensätze ausgewertet, die in die Tiefen der Theorie hinein gehen. Da würde mich auch mal eine Meinung zu interessieren, die die Tiefen der Theorie berücksichtigt. LG Nico

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +3

      Nein, den Herrn kannte ich bislang noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis, ich lese mich da gerne mal ein.
      Der Grund, warum ich nicht tiefer in die Materie eingestiegen bin, ist eben, dass die Basics schon nicht passen. Ich habe immer schlechte Erfahrungen damit gemacht (und auch ein theoretisches Problem damit), ein Konstrukt näher zu betrachten, dass schon in seinen Grundlagen nicht solide ist.

  • @travis2527
    @travis2527 14 днів тому

    2:03 hab selbst auch zuerst an die Ninja Turtles gedacht...

  • @m.f.4414
    @m.f.4414 20 днів тому +3

    Nun, da mir kein Finanzepxerte einen Gewinn aus Aktien garantieren kann, also für meine etwaigen Verluste haftet und aufkommt, liegt niemand 100% richtig ☺️

  • @Fritzfriedrich168
    @Fritzfriedrich168 20 днів тому +4

    Ich höre bei jedem Video interessiert zu! Klasse!👍👍

  • @duck109
    @duck109 15 днів тому

    Wie bei uns in der Firma bei der Entwicklung, es gibt eine Idee die einem nicht passt und es wird nach der Evidenz gefragt und dann verworfen. Das ist für Wissenschaftler eine erfolgreiche Strategie um seine Sichtweise zu untermauern oder schlau aussehen zu lassen. Leider gibt es daraus keine Ergebnisse oder anwendbare Weiterentwicklung um im Wettbewerb oder Vergleich zu bestehen. Sehr Schade das sie sich nicht einem Musterdepot anschließen das nach 1 Jahr dann vergleichbar dargelegt werden kann im Vergleich der Strategien. Vielleicht beschäftigen sie sich mal mit der Mathematik hinter EW so das sie es auch verstehen. Ihr Versuch das ins Reich der Hexerei zu schieben um sich selber herauszustellen kommt nicht gut an. Grüsse

  • @ricopfeifer7971
    @ricopfeifer7971 15 днів тому

    Mathematik hat immer recht 👍

  • @fabianflorin6105
    @fabianflorin6105 17 днів тому

    Da ist aber einer richtig tief in das Thema EW eingestiegen mit seinem kompletten Regelwerk, nicht!

  • @joachimbleich5478
    @joachimbleich5478 19 днів тому +1

    Ihr Beitrag insbesondere auch zum Begriff Theorie überzeugt mich nicht.

  • @paparaci1441
    @paparaci1441 20 днів тому

    Ab 17:00 min. Ich denke nicht, dass wir die Historie übernehmen können, denn die Historie ist nicht mehr in diesem Zeitraum, wie sie früher war. Sie überspringt zum Teil sich selbst. Zeiträume verkürzen sich.

    • @Kein_Keller
      @Kein_Keller 20 днів тому +1

      Da ist was dran. Vermutlich sind die Längen der Zyklen zur Zeit eines Herrn Elliot auch schlichtweg anders als heute gewesen. Algorithmen, schnellerer Informationsfluß und Hochfrequenzhandel etc. kommen noch hinzu.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +1

      Ja, sicherlich ein bedenkenswerter Punkt, der auch in Teilen definitiv zutrifft (könnte man schön auch genauer zeigen). Einfach so übernehmen würde ich also nichts, aber viele (selbst einfache) Phänomene halten sich eben stabil über Jahrzehnte - wie etwa mein angeführtes Beispiel.

  • @patoripraha
    @patoripraha 20 днів тому +1

    Astrologie für Börsianer. Kann weg 🤷🏻‍♂️
    Da könnte man auch den Kaffeesatz lesen.

  • @rambo_er
    @rambo_er 20 днів тому +1

    cooles Video - einfach lässig!

  • @tobastobohofo7913
    @tobastobohofo7913 20 днів тому

    Drittes und fünftes hermetische Gesetz: Gesetz der Schwingung und Gesetz des Rhythmus (7 hermetische Gesetze). Ich kann jedem empfehlen zu versuchen sich mit den hermetischen Prinzipien auseinanderzusetzen, wenn man Interesse hat zu verstehen wie das Leben/Universum funktioniert.

    • @mackiwacki6755
      @mackiwacki6755 20 днів тому

      Mach gerne einen Kanal damit auf und werde konkret....mit Schwingungen und Rhythmen hatte ich bisher auch sehr gute Erfahrungen....in der Damenwelt, beim Tanzen...😊😉😅

  • @Kein_Keller
    @Kein_Keller 20 днів тому

    Viel schwieriger bei der EWT finde ich die Betrachtung, daß ein Zyklus aus fünf Impulswellen und drei Korrekturwellen, viel interessanter, jedoch auch viel fehleranfälliger, da man sich hier auch "verzählen" kann. "Die EWT funktioniert doch, ich habe mich nur verzählt." Die fibos finde ich für Korrekturphasen halbwegs brauchbar, aber sollten auch hier nur Hinweis sein. Aber die Fibos als Zielzone heranzuziehen - schwierig.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +1

      Ernst gemeinte Frage: An was orientieren Sie sich dann dort? Wenn sich die Standard-Retracements (23.6%, 38.2%, 50%, 61.8% und 78.6%) ja wenigstens nicht so "recht gleichmäßig" zwischen 0 und 100% verteilen würden, könnte ich das noch irgendwie nachvollziehen. Aber so befindet man sich ja praktisch immer in der Nähe irgendeines Retracements, wodurch das Ganze ziemlich beliebig wird...

    • @Kein_Keller
      @Kein_Keller 19 днів тому

      @@DennisRiedlMit den fibos kategorisiere ich den Kurs in Bereiche, in dem dieser eher mehr oder weniger gehandelt wurde. Theoretisch könnte man statt fibos auch 10 %/20% usw vom Hoch oder Tief nehmen. Es geht mir nur darum, wie ein Kurs im welchen Bereich gehandelt wird - eher welcher Preis war für die Anleger eher kaufenswert oder verkaufenswert. Witzig ist auch, wie(!) das fibo im chart manchmal angelegt wird (welches Tief oder welches Hoch). Aber immer nur als Hinweis.

  • @martink.8199
    @martink.8199 20 днів тому +4

    HKCM kann einpacken. Mein Link zur letzten Sendung zu Elliot mit Bitte um Stellungsnahme wurde dort sofort gelöscht.

    • @mam0lechinookclan607
      @mam0lechinookclan607 18 днів тому

      das ist klar bei denen.
      Die Hampelmänner werden auch sofort in den Kommentaren sauer, wenn jemand die Glaubwürdigkeit ihrer Analyse anzweifelt.
      Den ihr Geschäfft ist ihr Auftreten, da darf es keine Zweifel und Wiederrede geben, um möglichst effektiv zu verkaufen.

  • @marvinschulz5674
    @marvinschulz5674 20 днів тому

    What goes up, must come down…😊

  • @petersauer80
    @petersauer80 День тому

    22:46

  • @niemandwei4078
    @niemandwei4078 20 днів тому +6

    Wie immer TOP. HKCM wird sicherlich wieder ihre Trolle in die Kommentarfunktion schicken. Also Vorsicht.

    • @donpietro9040
      @donpietro9040 20 днів тому +2

      Vielleicht schleicht sich auch das Phantom ein 🤡…..

    • @JonasJonas-rq2rn
      @JonasJonas-rq2rn 20 днів тому +3

      Das hat HKCM nicht nötig. Liebes HKCM Team ihr seit für mich Spitze.

    • @AntonivsMaximvs
      @AntonivsMaximvs 20 днів тому +4

      @@JonasJonas-rq2rn *seid ...Anfängerfehler ;-)

    • @niemandwei4078
      @niemandwei4078 20 днів тому +2

      @@JonasJonas-rq2rn warum halten sie sich hier auf? Dieser Kanal ist nicht für bildungsferne Jugendliche wie hkcm

    • @konradlllstaufer156
      @konradlllstaufer156 20 днів тому

      Und

  • @bowlingguy7755
    @bowlingguy7755 20 днів тому

    SMA200 oder EMA200?

    • @Kein_Keller
      @Kein_Keller 20 днів тому +1

      Ich würde im linearen chart die simple moving average 200 in Kombi mit der SMA50 nehmen.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому

      Mein Beispiel beruht auf der SMA200.

  • @magisterp7120
    @magisterp7120 20 днів тому

    Hat Schulz in der Antwort sein Video mit Ergebnissen zu regelmässigem Investment zu vorab festgelegten Stichtagen vs. Investment zu Marken anhand EW sprachlich nicht als - Zitat - "Studie" (re)identifiziert oder bezeichnen wollen? Sein Ergebnis: Deutlich höhere Gewinne bei Invest mit Elliot.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому

      Das mag sein. Können Sie mir sagen, wo ich zum oben beschriebenen Ansatz nähere Informationen finden kann? Oder muss ich Schulz dazu erneut direkt kontaktieren?

  • @christophmaier9231
    @christophmaier9231 19 днів тому

    Wieder das Trommelfell weggeblasen beim Intro… 😣 😢

  • @coin4869
    @coin4869 16 днів тому

    Die Elliott Wellen vermitteln nicht die absolute„Wahrheit“ sondern nur Wahrscheinlichkeiten und damit fahre ich gut.

  • @eRHa9000
    @eRHa9000 18 днів тому

    "Das ist die perfekte Welle ..."

  • @maybeide8078
    @maybeide8078 20 днів тому

    Elliott war Beamter, Zeit seines Lebens. Wenn seine Wellen etwas getaugt hätten, hm, ? Beamte langweilen sich bekanntermassen bisweilen, auch der Autor von "007" war Beamter ?

    • @hopah2112
      @hopah2112 19 днів тому

      Sorry, aber ein guter Analys ist noch lange kein guter Trader...dazu bedarf es mehr...

  • @dancody7070
    @dancody7070 20 днів тому

    Von HKCM gibt es kein Musterdepot. Warum wohl?

    • @coin4869
      @coin4869 20 днів тому +3

      Das ist nicht richtig.

    • @hopah2112
      @hopah2112 19 днів тому

      Stimmt kein Musterdepot... sondern ein echtes, welches mann auf der Homepage als KD einsehen kann

  • @mam0lechinookclan607
    @mam0lechinookclan607 18 днів тому

    HKCM eignet sich eher zum Kult, als zur richtigen Anlage.

    • @antares5668
      @antares5668 18 днів тому

      Zum Kult?
      Es eignet sich einzig und allein zur Geldvernichtung, wenn man das mit einer Anlage in ETFs vergleicht (obwohl man bei den ETFs so gar alle looser mitschleppt). Die HKCM Aktienpakete schaffen es schon seit Jahren nicht, die entsprechenden Aktienindizes out-zu-performen. Selbst das hochgejubelte HKCM Tech33-Paket kommt an die Performance des Nasdaq Index nicht ran, obwohl der Nadaq auch so manchen Rohrkrepierer enthält.
      Wahrscheinlich wird HKCM seine eigenen Anlagen auch bald einstellen.
      So wie bei Jens Rabe: Er hatte über Jahre einen Aktien-Fond und als er gemerkt hat, dass seine Top - Aktien über Jahre immer schlechter als die Vergleichsindizees laufen, hat er den Fond kurzerhand geschlossen, und verkauft jetzt nur noch teure Kurse zur Geldanlage.
      Da ist der Blender von Schulz Analytik schlauer. Er vermeidet von vornherein die Blamage, die sich zeigen würde, wenn er seine Anlagestrategie auf den Prüfstand einer nachvollziehbare Eigenanlage stellen würde.

  • @christiaanvancamp6628
    @christiaanvancamp6628 20 днів тому

    👌

  • @christophschmidt7066
    @christophschmidt7066 17 днів тому

    Daumen runter, weil meine Kommentare vom letzten Beitrag unberücksichtigt blieben. Nein Spaß beiseite, wenn nur die Schlusskurse im Datensatz berücksichtigt wurden, dann wurden die Retracements garnicht berücksichtigt. Schließlich werden diese abgeholt, aber der Schlusskurs bleibt ja nicht (exakt) dort.

  • @timterra5881
    @timterra5881 19 днів тому

    Nun, er sagt ja nicht, dass ETW kompletter Blödsinn ist und nicht funktioniert, er benennt die ETW nur beim Namen - Trendfolger. Und das ist eine erfolgreiche Strategie. Genau genommen ist ja auch GD traden eine Trendfolge. Die Verkäufer der ETW verpacken das ganze nur so, dass man denkt, man hätte selbst keine Ahnung und müsste das Abo buchen.

    • @hopah2112
      @hopah2112 19 днів тому +2

      Die Stärke von EW ist es ebend die Bereiche zu ermitteln, wo die höchste Wahrscheinlichkeit besteht, wo ein laufender Trend bricht... also die wahrscheinlichen Wendepunkte - und das im voraus. Genau wie bei klassischer Charttechnik liegt man auch bei EW nicht immer richtig. Aber dies ist normal an der Börse.
      Übrigens muss keiner Abo`s kaufen... man kan EW oder Charttechnik auch selber lernen. Die meisten "Privattrader" sind übrigens erfolglos, weil sie kein oder ein schlechtes Money Management haben - eine Analyse ist ebend nur der erste Schritt zum Erfolg

  • @MrAndaman
    @MrAndaman 14 днів тому

    einfach zu kurze betrachtungsweise

  • @Georgios-ft5nm
    @Georgios-ft5nm 20 днів тому

    Hat im DAX wieder funktioniert.

  • @marcopn1174
    @marcopn1174 19 днів тому +2

    Die Erklärung find ich für Newbies ja gut. Aber die Reichweite eines großen Kanals auf dessen Kosten zu nutzen, um selbst bei YT auf die Beine zu kommen, finde ich etwas lame. Alleine deswgen gibts von mir kein Abo (Commited). Geld frisst Charakter ist einfach uncool.
    Finanzielle Bilding geht mmn auch immer mit persönlicher Entwicklung einher

  • @morecryptoonline
    @morecryptoonline 20 днів тому +1

    Diese Argumentation scheitert schon an der Basis. Sie verstehen Elliott Wave als Trading System. Aber das ist es nicht. Daher scheitert es schon an der Basis. Elliott Wave muss durch ein Trading System ergänzt werden. Vielleicht führt dies zu einem Aha Moment. Das Video is daher wenig sinnvoll. Es kritisiert etwas für etwas, was es gar nicht ist ...

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому +1

      Rückfrage: Was ist Elliott für Sie dann?

    • @thomashartmann8990
      @thomashartmann8990 17 днів тому

      bin kein Experte und bitte deshalb vorsorglich um Nachsicht. Nach meinem Verständnis sollen EW helfen, Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Um diese Wahrscheinlichkeiten herum baut man dann sein Trading-System - nach eigener Entscheidung und Ausgangssituation

  • @marvinschulz5674
    @marvinschulz5674 20 днів тому +1

    Die Trefferquote von HKCM im DAX 2022 bis 2023 war ca. 60% wenn man aber dann nicht alle Deals macht, kann es auch sein, dass man die paar „ mehr Treffer“ verpasst … würfeln ist dann genauso gut, aber preiswerter …😅

    • @mthxjzz6462
      @mthxjzz6462 20 днів тому +1

      Zwei Dinge machen erfolgreiche Trader aus. Das eine ist das Vermögen sich schnell den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Was ihrer Meinung nach HK auch gut macht. Weiterhin alles Gute!

    • @mam0lechinookclan607
      @mam0lechinookclan607 18 днів тому

      Wie meinst du Trefferquote, 60% richtige präzise Prognosen getroffen, oder in 60% der Anlagen einen Gewinn erzielt, im letzteren Fall hätt ich ja ne 100% Trefferquote, wenn ich 10 verschiedene Welt ETF's über 25 Jahre halte

  • @marcelhesse6387
    @marcelhesse6387 19 днів тому +3

    Sorry, aber sie haben die Elliotwellentechnik praktisch 0 verstanden

  • @jurgenwalter4982
    @jurgenwalter4982 17 днів тому

    Wer eine so überlegene Strategie hat, die auf wissenschaftlichen Methoden und Statistik basiert, der sollte seine Gesamtperformance während der letzten schwierigen 48 Monate zeigen.Eine bessere Werbung könnten Sie doch gar nicht haben. Bin mal gespannt!!

  • @Hustler281980
    @Hustler281980 20 днів тому +1

    Theorie kommt von "beobachten". Sie verwechseln These mit Theorie. Das nennt sich Doktor? Erstmal an de Grundlagen ran. Das entscheidende ist doch die Beobachtung bei jeglichen Investmenttätigkeiten. Wenn das Wunschziel schon feststeht, werden die Argumente dementsprechend ausgewählt. Und Wahrscheinlichkeitsberechnungen sind auch nicht ihr Fachgebiet...

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  19 днів тому +2

      Ich kann mit Ihrem Kommentar leider nicht viel anfangen und drücke mich nochmal anders aus: Theorien werden in empirisch agierenden Wissenschaften aufgestellt, um überprüfbare Hypothesen zu erzeugen. Die können dann wiederum getestet werden, sodass ein Erkenntnisgewinn möglich wird.
      Solange man also nur die Theorie hat (ohne irgendeinen Beleg für dessen Richtigkeit), würde man danach doch nicht anlegen? Noch schlimmer wird es, wenn aus der Theorie abgeleitete Hypothesen getestet worden sind, aber verworfen werden mussten.. Und genau das ist der aktuelle Zustand der Elliott-Wellen-Theorie.

    • @Kein_Keller
      @Kein_Keller 19 днів тому

      "Wenn das Wunschziel schon feststeht, werden die Argumente dementsprechend ausgewählt." Und das machen viele Anleger leider doch, notfalls sucht man sich entsprechende Videos, CT(EWT), Meinungen etc. Hauptsache, die eigene Meinung wird unterstützt.

    • @Hustler281980
      @Hustler281980 19 днів тому +4

      @@DennisRiedl Erstmal ist zu nachzuschauen was eine Theorie ist. Dann ist hier zu definieren was die Elliotwellen Theorie genau ist (Logiktheorie). Wie bei jedem anderen System an spekulativen Märkten geht es immer um Wahrscheinlichkeitsberechnungen. D. H. Ich muss mehr gewinnen als verlieren. So, wo bitte ist in Ihrer Analyse dieses Prinzip miteinbezogen, was die Grundlage von Trading oder sonstigem professionellem Glücksspiel ist. Das ist für einen angeblichen Doktor / Experten natürlich systemisch, den es liegt weit außerhalb ihrer Denkblase, als Akademiker. Als Praktiker bringt mir das bei 6 von 10 getroffen Trades immer einen satten Gewinn. Ps ich wusste nicht da man Warscheinkichkeits Prognosen durch Datenpunkte aus der vergangenheiten belegen ider wiederlegen kann. Sinnvoller wäre es für einen Akademiker anhand der Elliotwellen Prignosen zu treffen und dann zu prüfen ob das ergebnis höher als 50% ist sonst gewinnt das Haus

  • @rainerstedtler6153
    @rainerstedtler6153 20 днів тому +8

    Also bei mr kann ich klar statistisch belegen, das meine Trefferquote mit dieser Theorie um 65% höher ist, als wenn ich nach Bauchgefühl handele. Daher ist es mir schnurz was du da unter Beweis stellen willst.

    • @fethryduck
      @fethryduck 20 днів тому +4

      Wirklich? Woran kannst du erkennen das die Charttechnik verantwortlich ist und nicht deine fundamentale Analyse, die du vermutlich auch gemacht hast?

    • @HellGhostEvocator
      @HellGhostEvocator 20 днів тому

      tja ich sag mal so, wenn ich in einem stetig aufwärts gerichteten Chart jeden Rücksetzer Kaufe habe ich auch eine hohe Trefferquote... Also die reine Nennung einer Trefferquote ist noch lange kein Beweis für ein funktionierendes System. Zudem gibt es wesentlich bessere Systeme als Elliott-Wellen, wo man immer eine Welle 3 vermutet und am Ende ist es aber dann die Welle 5 etc. Naja es gibt immer Leute, die mit Systemen Geld verdienen, Herr Rüdiger Born nutzt auch Elliot-Wellen und ist damit wohl erfolgreich. Für mich ist dieses aber nur Glaskugelleserei, wo man zwar durchaus Geld mit verdienen kann, aber wo es eben auch bessere Systeme gibt. Handeln Am Aktienmarkt ist eben immer ein Arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten, und die kann man auch mit ElliotWellen vermuten.

    • @rainerstedtler6153
      @rainerstedtler6153 20 днів тому +2

      @@fethryduck weil ich halt Ahnung habe

    • @fethryduck
      @fethryduck 20 днів тому

      @@rainerstedtler6153 Die Studie der Uni Kiel sagt das Charttechnik Nonsens ist. Schön das du so überzeugt bist.

    • @mam0lechinookclan607
      @mam0lechinookclan607 18 днів тому

      das klingt bis jetzt aber nicht nach viel Ahnung

  • @ernstmeier2442
    @ernstmeier2442 20 днів тому +6

    Warum zerlegen Sie grad HKCM, nur weil die grad so populär mit ihren Videos sind ?
    Andere machen das seit Jahren und führen mit Charttechnik die Leute an der Nase rum.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  20 днів тому

      Hm, ich vermute, dass wegen deren Popularität überhaupt so viele Anfragen bei mir eingegangen sind. Das hat also zu Video Nr. 1 geführt. Die vielen Rückfragen, etc. resultierten dann eben in diesem ergänzenden Video. Damit ist es aus meiner Sicht dann aber auch gut...

    • @ernstmeier2442
      @ernstmeier2442 19 днів тому

      @@DennisRiedl Ich habe mir Mal einen ihrer Reports runtergeladen. Sie wenden sehr viele Methoden an und das Ergebnis waren sehr viele negative Trades. Sie kennen bestimmt das Experiment mit dem Affen und der Dartscheibe. So wirkt das leider auf mich seit Jahrzehnten mit den Analysten und Backtest Ergebnisse sind irrelevant. 😀

  • @paparaci1441
    @paparaci1441 20 днів тому +4

    15:00 vielen vielen Dank, dass Sie dieses ganze Geschwafel der vielen UA-cam Krypto clickbait-Experten und Glaskugel-Schwafel endlich mal wissenschaftlich reflektieren.
    Genau das sind meine Gedanken. Wann endet eine Welle? Rückblickend sieht man immer 1000 Wellen die dann passend geredet werden. Danke für ihre wissenschaftliche Expertise. 👍

  • @farinurlaub8621
    @farinurlaub8621 16 днів тому

    Yap, statistisch ist Elliot Bullshit und nicht signifikant :-)

  • @WeldeGefaelde
    @WeldeGefaelde 20 днів тому +11

    Solange es funktioniert sollen es die Leute doch tuhen. Versteh dass Finger zeigen nicht, erinnert ein bisschen ein Zeiten in einer Jugend Mannschaft

    • @MChilling
      @MChilling 20 днів тому +1

      Vorallem wenn man keine Ahnung von der ganzen Materie hat. Die Analyse über die elliot Wellen hat vielleicht die oberen 3 % des ganzen angerissen, mehr aber nicht ..

    • @Wurstbrot5555
      @Wurstbrot5555 20 днів тому +5

      Die Rechtschreibung der HKCM Jünger ist ja echt übel

    • @WeldeGefaelde
      @WeldeGefaelde 20 днів тому +2

      @@Wurstbrot5555 ich halte nichts von hkcm

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  19 днів тому +5

      Meine Motivation war hier nicht das "Finger zeigen". Meine Motivation war es, einmal in der Sache zu prüfen, ob an den Grundlagen dieser Theorie etwas dran ist. Ich habe auch versucht, das möglichst transparent vorzunehmen, damit sich der Interessierte an dem Thema auf Basis der Daten eine eigene Meinung bilden kann. Damit sehe ich meinen Job als erledigt an.

    • @WeldeGefaelde
      @WeldeGefaelde 19 днів тому +1

      ​@@DennisRiedlHerr Dr Riedel Sie haben dennoch einen berühmten UA-camr mit in die Headline gepackt und versucht, deren Strategie, trotz des Erfolges schlecht zu reden. Egal wie nett man dass hier verpacken möchte, es bleibt beim "Finger zeigen"

  • @MrNuru-ri2ot
    @MrNuru-ri2ot 20 днів тому

    Warum verwenden es die Institionellen Händler die Elliott Wellen. Die Theorie ist nicht dafür da die Zukunft vorherzusagen sondern um die Marktstimmung festzuhalten und daraus Szenarien und Strategien abzuleiten. Ich würde sagen setzten 6. Die Studie ist ebenfalls nicht Aussagekräftig.

    • @DennisRiedl
      @DennisRiedl  19 днів тому +3

      Rückfrage: Können Sie mir einen institutionellen Händler nennen, der a) Elliott verwendet und b) einen nachweislichen Track Record oberhalb der Marktrendite erzielt.
      Das wäre dann mal ein interessanter Gesprächspartner...

    • @MrNuru-ri2ot
      @MrNuru-ri2ot 19 днів тому

      @@DennisRiedl Rüdiger Born, er hat einen UA-cam Kanal hab ihn auch schon suf der WoT Persönlich getroffen, versuche sie sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Ich meine das seine Firma auch zu den Wahrscheinlichkeiten der verschiedenen Formatiom wie Double Sidewasys und Zig Zag etc. Statistiken gefahren werden.

  • @Klausmuc
    @Klausmuc 20 днів тому

    Eine fundierte Analyse von Dr. Riedl, der Erfolg liegt bei HKCM....die Paradoxien des Lebens.

  • @Kokossaft1
    @Kokossaft1 17 днів тому

    Nicht mal verstanden was Elliot überhaupt ist und dann noch HKCM als Grundlage nehmen 😂

  • @xgdgdjdhdhdhd3493
    @xgdgdjdhdhdhd3493 9 днів тому

    Okay, Leute, ich muss kurz: tot, langweilig und ganz schlecht vorbereitet aufbereitet. Bin raus.

  • @spxfes8341
    @spxfes8341 17 днів тому

    👎15.08 an deinen aussagen hört man das du weder mit fibonacci noch mit ew ernsthaft befasst noch hast.
    anscheinend gibt es genug unwissende sonst hättest du nicht die abonnentenanzahl
    wer nicht weiß soll glauben

  • @spxfes8341
    @spxfes8341 17 днів тому

    👎Du bist anscheinend nur hinter klicks her
    👎Den stiftungwarentest über balkonsolar kraftwerke könntest du auch gemacht haben.
    👎du nimmst irgenwelchen marken oder ansätze und stellst sie falsch dar